Rundreise Süditalien – Kultur & Genuss in Apulien
8 Tage Flugreise Bari – Castellana-Grotten – Trulli-Stadt Alberobello – Stauferschloss Castel del Monte – Trani – Kochkurs mit Mozzarella-Herstellung – Locorotondo – Otranto – Lecce – Olivenölmühle mit Verkostung – Polignano a Mare – Ostuni – Felsenstadt Matera in der Basilikata
- Erkunden Sie zu Fuß, während einer fachlichen und kurzweiligen Führung von einer knappen Stunde, das verwinkelte Höhlensystem der Castellana-Grotten und bestaunen Sie die unzähligen Gesteinsgebilde!
- Während dieser Reise sparen Sie sich das ständige Koffer ein- und auspacken, denn wir haben für Sie ein wunderbares 4-Sterne-Hotel ausgewählt, von wo aus Ihre täglichen Ausflüge in die Region Apulien und nach Matera starten. Jeden Abend erwarten Sie reichliche Köstlichkeiten aus der Region.
- Auf zahlreichen weiteren Ausflügen und Führungen sehen Sie die Städte Bari, Lecce, Matera, Ostuni und Alberobello. Die Stadt Matera hat im Jahr 2022 den 1. Platz des gastfreundlichsten Ort der Welt erlangt. Diese Auswertung wurde von insgesamt 232 Millionen Nutzern von Booking.com herausgegeben.
- Eine ausführliche Besichtigung des geheimnisvollen Stauferschlosses Castel del Monte steht auf Ihrem Besichtigungsprogramm!
- Sie kommen in einer typischen Masseria in den Genuss der mediterranen und gesunden Küche Apuliens und lernen die Vielfalt der Region kulinarisch näher kennen. Auch lernen Sie hier, wie man Mozzarella herstellt, zupft und die verschiedenen Formen kreiert.

IT-APULF
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 2 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach/von Bari oder Brindisi (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- alle Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in einer ausgewählten Unterkunft in Apulien
- 7 x Frühstück
- 1 Mittagessen in einer typischen Masseria (Bauernhof) nach dem Show-Kochkurs
- 1 Mittagessen in einem guten Restaurant in Matera
- 7 Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü im Hotel
- Wasser und Wein während des Abendessens im Hotel inklusive
- Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt im Hotel
- alle Ausflüge und Führungen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland bei ausgewählten Terminen
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt in die Castellana-Grotten inklusive Führung in deutscher Sprache
- Besichtigung in der Stadt der Trulli, Alberobello (alter und neuer Stadtteil)
- Eintritt und Führung im Stauferschloss Castel del Monte inklusive Busshuttle
- Stadtbesichtigung in Trani
- Besichtigung einer Masseria mit Show-Kochkurs und Mozzarella-Herstellung
- Stadtbesichtigung in Locorotondo
- Ganztagesausflug nach Lecce und Otranto
- Ausflug nach Polignano a Mare und nach Ostuni mit Stadtbesichtigungen
- Besichtigung eines Olivenölbetriebes mit geführtem Rundgang sowie Olivenölprobe
- Stadtführung in Matera
- Besichtigung einer ehemaligen Höhlenwohnung und Höhlenkirche inklusive Eintritt
- Stadtführung in Bari
Gästebewertungen
4,91
11
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
08.09.25
Flug nach Bari oder Brindisi
Sie fliegen vom gewählten Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz direkt oder mit einem Umstieg nach Bari oder Brindisi (abhängig vom Flugplan).
Ein lokaler Bus oder Transfer der Region Apulien holt Sie vom Flughafen ab und bringt Sie zum gebuchten Hotel. Spätestens am Abend ist Ihre Reisegruppe im Hotel komplett und Sie finden sich mit Ihrer Reisebegleitung sowie Ihrer örtlichen Reiseleitung für die Woche zusammen.
Das typisch regionale und reichhaltige Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe im Hotel-Restaurant ein.
Abendessen Sierra Silvana Klima
09.09.25
Castellana Grotten - Trulli-Stadt Alberobello
Zwei der größten Attraktionen Süditaliens stehen heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm: Die 1938 erforschten Höhlen der Castellana Grotten bilden zweifellos den gewaltigsten und auffallendsten geologischen Komplex Süditaliens. Mit einem örtlichen, Deutsch sprechenden Gästeführer gehen Sie 100 Stufen hinab in einen riesigen Felsendom (Fahrstuhl vor Ort), der künstlich beleuchtet wird. Seltsamste Formen haben sich im Laufe der Zeit gebildet und mit Phantasie erkennen Sie mythologische Figuren, Tiere und Ungeheuer. Der Rundgang in dem Höhlenkomplex dauert eine gute Stunde.
Am Nachmittag bringt Sie der Bus weiter nach Alberobello, eine der bekanntesten apulischen Städte. Hier sind die typischen Trullis zu Hause. Tausende dieser kleinen, runden Steinhäuser mit kegelförmigen Dächern zählen seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Spazieren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in den engen Gassen und bestaunen Sie die hübschen Häuser, deren Größe Rückschlüsse auf den Reichtum der Besitzer ziehen lässt! Am späten Nachmittag sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück, Abendessen Sierra Silvana Klima
10.09.25
Castel del Monte - Trani
Eines der schönsten und geheimnisvollsten Bauten des Mittelalters in Apulien ist das Stauferschloss Castel del Monte aus dem Jahr 1250 (Eintritt inklusive!). Vor dieser Zeit stand an dieser Stelle ein Kloster namens Maria de Monte. Der Innenausbau des Kastells ist nie beendet worden. Seine Bedeutung erhielt es durch seine achteckige Form auf achteckigem Grundriss. Die Besonderheit ist, dass je zwei Seiten eines Turms mit den Seiten des Hauptachtecks zusammenfallen. Bis heute wirft der Bau den Wissenschaftlern spannende Fragen auf, einige sind beantwortet, vieles ist bis heute noch ein Gehemnis ... Während der Innenbesichtigung lauschen Sie den Erläuterungen der örtlichen Gästeführung.
Im Anschluss fahren Sie weiter nach Trani, wo Sie Ihre Mittagspause genießen. Das Städtchen liegt direkt am Meer. Sie sehen des Castello Normanno Svevo, zu deutsch das Schwalbenkastell, den Uhrenturm, Kaufmannspaläste und die Kathedrale San Nicola Pellegrino. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Hafenbeckens mit seiner langen Promenade. Am Nachmittag fahren Sie zurück zum 4-Sterne Hotel.
Frühstück, Abendessen Sierra Silvana Klima
11.09.25
Gutshof mit Show-Kochkurs - Locorotondo
Nach dem Frühstück bringt Sie der örtliche Reisebus vorbei an Fasano zur Masseria Priore, einem alten Gutshof in Pezze di Greco. Hier begrüßt Sie der Gutsbesitzer und Sie unternehmen zunächst einen Rundgang über den Hof. Dazu zählen auch ein kleiner Kirchenraum mit alten Fresken, ein Kräutergarten mit Orangenbäumen als Schattenspender sowie das Haus der Besitzer. Weiter erhalten Sie Einblicke in das Formen verschiedener Nudeln, zum Beispiel der Öhrchennudeln, und die Zubereitung weiterer Köstlichkeiten der Region. Eine Mitarbeiterin zeigt Ihnen, wie Mozzarella gezupft wird. Es gibt viele verschiedene Varianten, es ist wahrlich eine Kunst und erst recht ein Gaumenschmaus. Nachdem Sie gesehen haben, wie alles zubereitet wird, dürfen Sie Platz nehmen und die Köstlichkeiten in Form eines Menüs probieren. Wir wünschen guten Appetit!
Am Nachmittag bringt Sie der Bus in das nahe Städtchen Locorotondo. Ein sehr hübsches Landstädtchen, das kreisförmig um den Ortskern angelegt ist. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang in den Straßen und betrachten die Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Sierra Silvana Klima
12.09.25
Lecce - Otranto
Auch der Süden Apuliens möchte erkundet werden und so reisen Sie heute, nach dem stärkenden Frühstück, in die gleichnamige Hauptstadt der Provinz Lecce. Die Stadt wird wegen ihrer Barockbauwerke, die im Zentrum zu bewundern sind, auch Florenz des Südens genannt. Vom Stadttor aus beginnen Sie den Rundgang in der Altstadt und besichtigen die barocke Basilika Santa Croce (Eintritt: ca. 5 € pro Person) sowie das einzige römische Amphitheater in Apulien. Sie haben anschließend ein wenig Freizeit, um sich individuell umzuschauen. So können Sie die Piazza del Duomo mit dem prachtvollen Dom Sant'Oronzo (Eintritt: ca. 5 €), den Bischhofspalast oder die barocke Kirche Chiesa del Rosario besuchen. Nach dem Florenz des Südens geht es weiter zur Pforte zum Orient - in die Hafenstadt Otranto, die an der Meerenge zu Albanien, auch die Straße von Otranto genannt, liegt. Willkommen am östlichsten Punkt Italiens! Lassen Sie es sich nicht entgehen und besichtigen Sie in der Santa Annunziata eines der größten und interessantesten Bodenmosaike Italiens.
Bus: ca. 300 KilometerFrühstück, Abendessen Sierra Silvana Klima
13.09.25
Ausflug nach Polignano a Mare - Besuch einer Ölmühle - weiße Stadt Ostuni
Mit dem örtlichen Reisebus reisen Sie heute Vormittag nach Polignano a Mare. Das malerische Städtchen liegt direkt an der Adria. Auf dem Kalkfelssporn drängen sich die weiß getünchten Häuser. Bei einem Spaziergang entlang der Küste sehen Sie zahlreiche Grotten sowie die malerische Piazza im Ortskern. Bummeln Sie anschließend noch ein wenig durch die bezaubernden Gassen und gönnen Sie sich ein leckeres italienisches Eis.
Anschließend kehren Sie auf einem Hof eines bekannten Olivenölproduzenten ein. Hier werden Sie zur Führung erwartet, bei der Sie die Herstellung des guten Olivenöles zu sehen bekommen. Dieses dürfen Sie dann bei verschiedenen Proben selbstverständlich probieren und genießen. Falls es Ihnen schmeckt, kann im dazugehörigen Hofverkauf etwas erworben werden.
Am Nachmittag erreichen Sie Ostuni. Die Stadt liegt auf drei Hügeln, ca. sechs Kilometer vom Meer entfernt und wird aufgrund ihrer weißen Häuser auch die Weiße Stadt genannt. Dadurch ist sie auch schon von Weitem zu erkennen. Sie bummeln während des Rundgangs durch die verwinkelten Gassen mit ihren orientalisch wirkenden Gebäuden. Sehenswert sind die spätgotische Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert sowie das Rathaus.
14.09.25
Matera in der Region Basilikata und Bari, die Hauptstadt von Apulien
Durch den Film Die Passion Christi mit Mel Gibson aus dem Jahr 2004 ist die Stadt Matera bekannt geworden. Im frühen Mittelalter wurden Höhlenbehausungen in die steilen Tuffsteinwände der Kluft gehauen. Diese Höhlensiedlungen, die sogenannten Sassi, können Sie in der Altstadt besichtigen. Seit 1993 gehört die Matera zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie unternehmen mit der örtlichen Gästeführerin einen Rundgang in dem verwinkelten Areal, inklusive der Höhlensiedlungen von Sassi di Matera und besichtigen eine Höhlenkirche und eine Höhlenwohnung.
Zum Mittagessen werden Sie heute in einem gemütlichen Restaurant in der Stadt Matera erwartet. Stärken Sie sich hier von einem regionalen Menü.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Bari und kommen in den Genuss einer Stadtführung. Bari, die Hauptstadt der Region, ist die größte Stadt Apuliens und bietet schnurgerade und breite Straßen, die sich schachbrettartig ausbreiten und die Stadt lebendig wirken lassen. Sie lernen während der Führung den breiten Corso Vittorio Emanuele kennen, der die große, schachbrettartige Neustadt von der relativ kleinen, aber interessanten Halbinsel Alt Bari trennt. Die Via Sparano ist die Hauptgeschäftsstraße der Stadt und bietet Ihnen elegante Geschäfte.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Sierra Silvana Klima
15.09.25
Rückflug
Standort-Hotel

Das 4-Sterne-Resort Sierra Silvana liegt in Süd-Italien in Selva di Fasano mitten in einer grünen Oase, umgeben von der herrlichen Natur des Naturschutzparks von Apulien. Zum Flughafen von Bari sind es etwa 80 Kilometer, zur Küste der Adria etwa 12 Kilometer.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmer: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Maximalteilnehmerzahl: 25
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
anonym: Leider kann ich die Reise nicht im vollen Umfang bewerten. Durch meinen Unfall habe ich nur einen Ausflug am 1. Tag erleben können und ser war fantastisch. Auf diesem Weg möchte ich mich für die B...
anonym: Ein klug ausgedachtes Programm, das für die Kürze der Zeit einen sehr guten Einblick in die Region bietet.
G. Freund: Die Rundreise war für uns ein herrliches Erlebnis. Besonders in Erinnerung werden uns die vielen sehr sauberen Städte bleiben. Unser Reiseleiter, Herr Kettmann, war eine Perle. Er hatte für jeden...
H. Scheibenberger: Als Repräsentantin von Eberhardt führte Anette Rietz sowohl uns Reisende als auch die Reiseleitung geschickt durch alle Situationen des Reisealltags. Die Reiseleiterin überzeugte uns durch ihr prof...
Brun, Romain und Maria: Eine tolle Idee, den Reisebericht mit Bildern für alle zu verfassen. Vielen Dank für diese zusätzliche und so gut gelungene Arbeit!
Wolfgang Flurschütz: Hallo Mathias, toller Reisebericht schöne Fotos, nur leider liegen einige auf der Seite. Danke und viele Grüße Wolfgang