Neapel und die wunderbare Amalfiküste
8 Tage Rundreise mit 4**** Hotel direkt am Meer inklusive Ausflüge nach Neapel mit Führung im Nationalmuseum, Amalfiküstenfahrt per Schiff mit Positano und Amalfi, Ausflug zur Insel Capri – Führung in Pompeji & Besteigung des Vesuvs, Mittagessen auf einem Weingut, Ausflug nach Herkulaneum, Ausflug Sorrent mit Landgutbesuch
- Die Reise wird an vielen Reiseterminen bereits ab Deutschland von einer kompetenten Reiseleitung geführt. Zusätzlich vor Ort kommen Sie bei jeder Reise in den Genuss einer lokalen, Deutsch sprechenden Reiseleitung.
- Sie sehen touristische Höhepunkte wie Pompeji, den Vesuv, die Hafenstadt Sorrent sowie die quirlige Millionenstadt Neapel mit dem Archäologischen Museum . Dazu gibt es kulinarische Höhepunkte wie den Besuch eines Weingutes am Hang des Vesuvs. Und auf einem Landgut erfahren Sie, wie Mozzarella hergestellt wird und verkosten diesen.
- Ihr Hotel liegt direkt am Golf von Neapel bei Castellamare di Stabia. Das Hotel bietet atemberaubende Blicke auf das Meer und den Vesuv. Jedes Zimmer hat seitlichen Meerblick inklusive!
- Neu im Programm: Sie erleben Herkulaneum, die antike römische Stadt am Golf von Neapel und bestaunen die außergewöhnlich gut erhaltenen Gebäude, Fresken und Alltagsgegenstände nach dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79. n. Chr.
- Im Reisepreis sind Schiffskosten, Eintritts- & Ausflugskosten von mehr als 400 € pro Person enthalten.

IT-KAMBZ
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 1 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach/von Neapel (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- alle Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen im Standard-Zimmer mit seitlichem Meerblick im 4**** Hotel Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als Menü im Hotel
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ganztagesausflug per Schiff entlang der Amalfiküste mit Aufenthalten in Positano und Amalfi
- Eintritt in den Dom und Kreuzgang von Amalfi
- 1 Mittagessen mit lokalen Spezialitäten auf einem familiengeführten Weingut am Hang des Vesuvs
- Führung in den Ausgrabungen von Pompeji inklusive Eintritt
- Ausflug zum Vesuv inklusive vorreservierter Eintritt
- geführter Altstadtrundgang in Neapel
- Eintritt und Führung im Archäologischen Museum in Neapel
- geführter Stadtrundgang in Sorrent
- Besuch auf einem Landgut bei Sorrent mit Verkostung typisch regionaler Gerichte
- Ganztagesausflug Insel Capri inklusive Schiffsüberfahrten, Transfers vor Ort und Eintritt in den Augustus-Garten
- Führung in den Ausgrabungen von Herculaneum inklusive Eintritt
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während aller Ausflüge
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Zubuchbare Leistungen
- Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Verlängerung an. Diese kann im Gruppenhotel oder auch in einem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail dazu mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
18.03.26
Flug nach Neapel – Fahrt zum Hotel
Sie fliegen von Ihrem gewählten Abflughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Neapel. Mit einem örtlichen Transfer reisen Sie vorbei am Vesuv direkt zum gebuchten Hotel. Der Transfer dauert - je nach Verkehr - 30-45 Minuten.
Je nach Flugzeit steht Ihnen der weitere Tag zur individuellen Verfügung. Genießen Sie den Blick von der Küste auf die Stadt Neapel und den Vesuv! Das Abendessen nehmen Sie in geselliger Runde im Hotel-Restaurant ein. Dazu genießen Sie bei schönem Wetter einen Sonnenuntergang mit Blick über das weite Mittelmeer und den vorgelagerten Inseln.
Abendessen Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast Klima
19.03.26
Schiffsausflug nach Positano und Amalfi und Panoramafahrt Amalfiküste
Nach dem Frühstück lernen Sie heute gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung die wunderschöne Amalfiküste kennen. Nach einem Transfer zum Hafen von Sorrent oder Castellamare (je nach Fahrplan und Saison), startet die wunderschöne Schifffahrt entlang der Amalfiküste zunächst nach Positano. Vom Wasser aus können Sie die malerischen Orte mit ihren bunten Häusern in voller Pracht bewundern.
In Positano verlassen Sie das Schiff und haben Zeit, sich ausführlich und in Ruhe umzusehen. Schlendern Sie durch die charakteristischen Gassen mit den kleinen Geschäften, verweilen Sie in einem der zahlreichen Lokale und genießen Sie die vielen Panoramen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Gegen Mittag verlassen Sie Positano und fahren mit dem Schiff entlang der Küste weiter nach Amalfi, dem Ort, dem die Amalfiküste ihren Namen zu verdanken hat. Sie steigen vom Boot und besichtigen mit Ihrer Reiseleitung den prächtigen Dom mit dem dazugehörigen Kreuzgang (Eintritt inklusive). Auf der Piazza können Sie sich im Anschluss einen leckeren Kaffee oder ein köstliches italienisches Eis gönnen oder Sie genießen einen Spaziergang durch die vielen Gassen des Ortes - ein wahres Labyrinth!
Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff zurück und mit dem Bus zurück zum Hotel. Im Hotelrestaurant essen Sie zu Abend.
Frühstück, Abendessen Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast Klima
20.03.26
Ausflug nach Pompeji, Mittagessen auf einem Landgut mit Weinprobe und Besteigung des Vesuv
Am heutigen Tag Ihrer Rundreise erleben Sie den über dem Meer thronenden Vulkan Vesuv. Er steht eng in Verbindung mit der zu seinen Füßen liegenden Stadt Pompeji, deren Schicksal er einst bestimmte. Er ließ die wohlhabende Stadt im Jahr 79 n. Chr. unter einer Aschewolke aus Lava und Bimssteinen versinken und zerstörte diese vollständig. Erst im 18./19. Jahrhundert begannen Archäologen mit den Ausgrabungen. Mittlerweile sind diese weit fortgeschritten und stellen durch das Freilegen von Gassen, Tavernen und Wohnhäusern ein einmaliges Zeugnis antiker Lebensweise dar. Immer wieder werden neue Ausgrabungen den Besuchern freigegeben, dadurch gibt es stets etwas neu zu entdecken Mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung besichtigen Sie die berühmte Ausgrabungsstätte ausgiebig und erhalten interessante Einblicke in die Lebensweise der Menschen in der Antike.
Zum Mittagessen kehren Sie in einem Weingut auf halben Weg zum Gipfel des Vesuv ein. Bei gutem Wetter sitzen Sie draußen mit Blick auf die Weinlandschaft. Ihnen werden köstliche Spezialitäten serviert - denn genau am Vesuv ist der Boden besonders fruchtbar! Dazu könen Sie verschiedene Sorten Wein verkosten, darunter auch den bekannten Lacrima Christi.
Als landschaftlichen Höhepunkt des Tages schließt sich der Besuch des Vulkankraters des Vesuvs an (wetterabhängig). Der Bus bringt Sie hinauf bis zum Parkplatz und von da ist es nur ein kurzer Wanderweg auf einer geraden Straße bis zum Gipfel des Kraterrandes. Sie steigen hinauf bis an den oberen Kraterrand und genießen den Ausblick in den Vesuv und über das atemberaubende Panorama mit dem Golf von Neapel im Hintergrund. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast Klima
21.03.26
Ausflug zur Insel Capri
Begleiten Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung auf einen Ausflug zur Nachbarinsel Capri. Am Bootsanleger in Castellamare di Stabia oder in Sorrent (abhängig vom Fahrplan und der Saison) steigen Sie auf das Boot nach Capri. Schon die Anfahrt ist atemberaubend. Wegen der zahlreichen Grotten sowie dem schönen Blick auf das Meer, den Terrassen und Felsvorsprüngen wird Capri auch als die Diva im Mittelmeer bezeichnet.
Direkt vom Hafen erreichen Sie mit einem kleinen Bus in kurzer Zeit den Hauptplatz von Capri. Hier steigen Sie aus und begeben sich auf einen kleinen Spaziergang in den Gassen bis zu den berühmten Augustus-Gärten (Eintritt inklusive).
Anschließend erreichen Sie mit kleinen Minibussen das Städtchen Anacapri. Hier können Sie die spektakuläre Villa San Michele von Axel Munthe besuchen (Eintritt ca. 10 €).
Zum Mittagessen gibt Ihnen die Reiseleitung Tipps.
Am Nachmittag können Sie in Anacapri mit der Seilbahn zum höchsten Berg der Insel, dem 598 Meter hohen Monte Solaro, auffahren (Zusatzkosten: ca. 12 €). Oben angekommen haben Sie einen spektakulären Blick auf die Faraglioni von Capri - die berühmten Felsen der Insel, die Sie auf jeder Postkarte sehen.
Am Nachmittag setzen Sie wieder zum Festland über und erreichen per Transfer das Hotel.
22.03.26
Stadtbesichtigung von Neapel mit Archäologischem Museum
Der Reisebus holt Sie am Morgen vom Hotel ab und bringt Sie nach Neapel, mit etwa einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt von Italien. Neapel ist eine pulsierende, kontrastreiche Stadt voller Leben, Geschichte und Leidenschaft. Zwischen engen Altstadtgassen, prächtigen Kirchen und quirligem Straßenleben spürt man überall den authentischen süditalienischen Charme. Als Geburtsort der Pizza und Heimat bedeutender Kunstschätze vereint Neapel kulinarischen Genuss mit kulturellem Reichtum – immer begleitet vom imposanten Anblick des Vesuvs im Hintergrund. Mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Neapel und entdecken gemeinsam etliche Sehenswürdigkeiten im Zentrum.
Während der individuellen Mittagspause können Sie sich in einer der zahlreichen Pizzerien eine typische Pizza schmecken lassen, denn schließlich ist Neapel der Geburtsort der berühmten Pizza Margherita! Gut gestärkt kommen Sie am Nachmittag in den Genuss einer Führung durch das Archäologische Nationalmuseum der Stadt, was an die Führung in Pompeji anknüpft (Eintritt inklusive). Hier sind bedeutende archäologische Sammlungen zu sehen, die in Pompeji und auch in Herkulaneum gefunden bzw. ausgegraben wurden. Dazu gehören Mosaike, Fresken, Keramiken und Statuen und auch private Sammlungen. Ein Spaziergang führt Sie zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages über die quirlige Via Toledo zur berühmten historischen Einkaufspassage Galleria Umberto I. und der Piazza Plebiscito mit dem Palazzo Reale (Außenbesichtigungen). Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus zurück zum Hotel, wo Sie zum heutigen Abendessen erwartet werden.
Frühstück, Abendessen Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast Klima
23.03.26
Ausflug nach Sorrent mit Landgutbesuch und italienischem Imbiss
Am Vormittag fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung von Castellamare di Stabia bis in die Hafenstadt Sorrent. Hier kommen Sie in den Genuss einer kurzweiligen aber interessanten Stadtführung durch einen örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter. Sie bummeln gemütlich über die große und belebte Piazza Tasso und weiter in Richtung Fußgängerzone, wo sich viele Bars, Restaurants und Geschäfte präsentieren. Auch den grünen Stadtpark durchqueren Sie. Anschließend bleibt Ihnen Zeit, das Städtchen ein wenig auf eigene Faust zu erkunden, durch die Gassen zu schlendern oder einen Eisbecher zu genießen.
Gegen Mittag bringt Sie der Bus zu einem typischen Bauernhof/Agriturismo nahe dem Zentrum und inmitten vieler Zitronenbäumchen. Hier werden Sie schon von der Gastgeberfamilie erwartet, die Ihnen viele typische Produkte, die hier auf dem Hof hergestellt und verarbeitet werden zum Verkosten vorstellt. Entdecken Sie den Bauernhof und genießen Sie anschließend einen tollen regionalen Imbiss. Lassen Sie es sich schmecken! Im Anschluss bringt Sie der Bus wieder zurück zum Hotel.
24.03.26
Besichtigung der antiken Stadt Herkulaneum
Heute besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung Herkulaneum. Pompeji und Herkulaneum sind beide antike römische Städte, die im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurden – doch sie unterscheiden sich deutlich in ihrer Größe, Erhaltung und Atmosphäre: Pompeji war eine größere, geschäftige Handelsstadt mit rund 15.000–20.000 Einwohnern. Die Stadt wurde hauptsächlich von einer Asche- und Bimssteinwolke bedeckt, wodurch viele Gebäude einstürzten. Herkulaneum hingegen war kleiner und wohlhabender, mit etwa 4.000–5.000 Einwohnern. Der Ort wurde von einer heißen Schlammlawine verschüttet, die organisches Material wie Holz, Möbel und sogar Lebensmittel außergewöhnlich gut konservierte. Dadurch wirkt Herkulaneum heute kompakter, intimer und besser erhalten als Pompeji.
Tauchen Sie ein in die Welt der Antike und entdecken Sie Herkulaneum, die faszinierende Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer.
25.03.26
Rückflug von Neapel
Schon ist Ihr herrlicher Aufenthalt in Kampanien vorbei. Mit einem örtlichen Transfer werden Sie zum Flughafen Neapel gebracht, von dort fliegen Sie zurück Richtung Heimat.
Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Verlängerung an. Diese kann im Gruppenhotel oder auch in einem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail dazu mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Frühstück
Standort-Hotel

Das Towers Hotel Stabiae Sorrento Coast befindet sich bei Castellammare di Stabia an der Küste Kampanies, ca. 38 Kilometer von Neapel entfernt. Das Hotel kombiniert eine ruhige Lage am Meer mit guter Anbindung an kulturelle Sehenswürdigkeiten und bietet somit einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Region Kampanien. Die Küstenstadt Sorrent liegt rund 15 Kilometer entfernt. Der eigene Sandstrand mit Bootssteg und Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv sowie der hoteleigene Infinity-Pool laden zum Entspannen ein. Entlang der flachen Küstenstraße gelangen Sie zu Fuß nach rund 2 Kilometern nach Castellamare di Stabia. Hier finden Sie viele Restaurants, Geschäfte, Bars und auch Sehenswürdigkeiten wie die antiken römischen Ruinen oder die Villa Arianna.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass jegliche Stadtbesichtigungen ausschließlich zu Fuß erfolgen. Eine normale Kondition ist daher unbedingt Voraussetzung an diese Reise.
- Bitte beachten Sie, dass jegliche Ausflüge per Schiff witterungsabhängig sind und wir uns notwendige Programmänderungen vorbehalten müssen.
- Die anfallende Touristensteuer in Höhe von ca. 2 € pro Person und Nacht ist vom Reisegast vor Ort zu bezahlen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
J. Schubert: Die Reise war zu unserer vollsten Zufriedenheit organisiert, sodass wir unbeschwerte Urlaubstage verleben konnten. Besonders positiv hervorzuheben sind die Lage des Hotels am Meer, der reibungslose...
M. Scheel: HERKALUNEUM SPECTAKULÄRERER ALS POMPEJI, DASS BESSER VERMARKTET WIRD. AUS MEINER SICHT IST P. NUR WAS FÜR ALTE STEINE FANS. IN H. SIND BESSERE WEGE OHNE UNFALLGEFAHR....
J. Kahler: Die Reise war hervorragend organisiert. Unsere Reiseleiterin Monika war sehr professionell und umsichtig. Die Zusammensetzung der Reisegruppe und das Ausflugsprogramm waren perfekt. Die Lage des Ho...
C. Weiland: Das war meine vierte Reise an die Amalfitana. Es war bestimmt nicht meine letzte. Ich liebe Italien, ganz besonders diese Region.
M. Durner: Leider sind unsere Erwartungen zur Reise nicht erfüllt worden, weil das Hotel eine Katastrophe war. Das Gebäude des Hotels war zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Zuerst haben wir Zimmer erh...
F. Kaden: Trotz meines nunmehr "80.Jährigen", erstmalig ein Italienaufenthalt "nur an einem Ort/Hotel (Oriente), weil wir speziell Napoli, Vesuv, Pompeji, aber vor allem den Sonnenuntergang in Capri wahrneh...