Sardinien kompakt – Schätze von Nord nach Süd
10 Tage Rundreise Olbia – die Costa Smeralda – Inselarchipel La Maddalena – Tempio Pausania – Aggius – Castelsardo – Hafenstadt Alghero – Nekropole Anghelo Ruju – Nuraghe Palmavera – Bosa – Orgosolo mit Hirtenessen – Cagliari – Fahrt mit der Schmalspurbahn Trenino Verde – Insel Carloforte mit Thunfisch-Essen
- Erleben Sie während Ihrer zehntägigen Sardinien-Rundreise die unterschiedlichen Regionen von Nord nach Süd und übernachten Sie in drei sehr guten und auserwählten 4-Sterne-Hotels im Nordosten von Sardinien, direkt am Hafen von Alghero und im Süden direkt am Sandstrand.
- Einzigartig wird für Sie definitiv die Fahrt mit der Schmalspurbahn Trenino Verde sein. Während der Panoramafahrt von Macomer bis Tresnuraghes genießen Sie die Ausblicke aus dem Zug und lassen sich von der Insel Sardinien beeindrucken.
- Sardinien ist bekannt für die traumhaften Küsten wie die Costa Smeralda im Nordosten und die feinen Sandstränge im Süden, die bezaubernden Städtchen Alghero, Bosa und Cagliari und die überaus gute Küche mit sehr gutem Wein, Fisch, Fleisch und Gemüse. All das lernen Sie während der Rundreise kennen und vor allem genießen.
IT-SARDE
ab/an Italien
min. 20, max. 25
10 Tage
3 Hotels
9 FR, 3 ME, 9 AE

Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach Olbia und von Cagliari zurück (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 9 Übernachtungen in sehr guten 4-Sterne-Hotels
- 9 x Frühstück vom Buffet
- 1 serviertes Mittagessen auf einem typisch sardischen Bauernhof bei Aggius mit landestypischen Spezialitäten und Getränken
- 1 typisches Hirtenessen bei den Schäfern bei Orgosolo inklusive Wasser und Wein mit sardischer a-Capella-Musikeinlage
- 1 Thunfisch-Mittagessen in einem guten Restaurant in Carloforte ink. 0,5 l Wasser und 0,25 l Wein pro Person
- 8 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet inklusive 0,5 l Wasser und 0,25 l Wein pro Person und Abendessen
- 1 regionales Abendessen als Menü in einem Restaurant in der Altstadt von Alghero inklusive 0,5 l Wasser und 0,25 l Wein pro Person
- örtliche Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ganztagsausflug zur Smaragdküste - der Costa Smeralda - mit Stopps in San Pantaleo, Porto Rotondo und Porto Cervo
- Ganztagsausflug zu den Maddalenischen Inseln inklusive Fährüberfahrten und Inselrundfahrt auf La Maddalena und Caprera
- Eintritt zum Bärenfelsen Capo D'Orso
- Ganztagsausflug nach Calangianus mit Besuch eines Handwerksladens der Korkproduktion, Ortsrundgang durch Tempio Pausania und Castelsardo
- Zugfahrt mit der Schmalspurbahn des Trenino Verde ab Macomer mit Stopp an der Zisterzienser-Abtei S. Maria di Corte
- Besichtigung von Tinnura mit den Wandmalereien
- Verkostung regionaler Produkte und Malvasia-Wein
- Ausflug nach Bosa mit Stadtbesichtigung
- Besichtigungen der Nekropole Anghelu Ruju und der Nuraghe Palmavera inklusive Eintritte
- Fahrt zum Capo Caccia mit kurzem Aufenthalt
- Führung und Besichtigung in der Weinkellerei Sella & Mosca mit Verkostung verschiedener Weine und Imbiss
- Stadtbesichtigung von Alghero
- Ausflug nach Orgosolo mit Ortsrundgang
- Ausflug nach Cagliari mit Stadtbesichtigung
- Ausflug zur Insel Carloforte inklusive Fährüberfahrten mit Stadtbesichtigung von Carloforte
- alle Ausflüge mit örtlicher, Deutsch sprechenden Reiseleitung
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
13.05.26
Anreise auf die Insel Sardinien - Ankunft in Olbia
Sie fliegen vom gewählten Abflughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Olbia auf der Insel Sardinien. Bereits am Flughafen auf der Insel empfängt Sie ein örtlicher Transfer, der Sie zum gebuchten Hotel nahe der berühmten Costa Smeralda chauffiert.
Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der weitere Tag bis zum Abendessen zur individuellen Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für die erste Erkundung der Hotelanlage oder der näheren Umgebung.
Hier verbringen Sie die ersten drei Nächte Ihrer insgesamt zehntägigen Rundreise. Das Abendessen nehmen Sie mit der gesamten Reisegruppe im Hotel-Restaurant ein.
Abendessen Hotel Stelle Marine Klima
14.05.26
Panoramafahrt entlang der Costa Smeralda
Nach dem Frühstück nähern Sie sich der Costa Smeralda und erkunden die Küste während einer Panoramafahrt. Überzeugen Sie sich von der smaragdähnlichen Farbe des Wassers, welche der Küste den Name gab. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weiß glänzenden Stränden und vom Wind zerklüfteten Gebirgszügen. Auch wenn der internationale Jetset den einst wilden Küstenabschnitt gerne besucht, konnte dennoch die Gegend dank strenger Auflagen ihre einzigartige Schönheit bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig, sondern auch Porto Rotondo (der runde Hafen) und Porto Cervo, mondäne Fischerorte und lebendige Mittelpunkte der Costa Smeralda sind eine Reise wert. Porto Cervo ist das touristische Zentrum der Costa Smeralda und hier wurde 1976/77 der James-Bond Film „Der Spion, der mich liebt“ gedreht. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diese Orte vor allem in den Sommermonaten genauso aus, wie die schlichte Kirche Stella Maris in Porto Cervo. Ihre Rundfahrt endet im von schroffen Granitfelsen eingerahmten und vom vielfältigen Kunsthandwerk geprägten Bergdorf San Pantaleo.
Bus: ca. 90 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Stelle Marine Klima
15.05.26
Ausflug zum Inselarchipel La Maddalena - Capo d'Orso - der Bärenfelsen
Heute begeben Sie sich zu den Maddalenischen Inseln, einem größtenteils unberührten Naturschutzgebiet im Norden von Sardinien, gelegen an der Straße von Bonifacio. Das Arcipelago della Maddalena, wie es so klangvoll auf Italienisch heißt, besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind (11.000 Einwohner). Der Besiedlungsbeginn ist auf das 12. Jahrhundert zurückzuführen, als die Benediktiner hier sesshaft wurden. Die Inseln verzaubern mit feinen Sandstränden, hellblau- bis türkisfarbenem Wasser und erstrecken sich auf einer Fläche von knapp 50 Quadratkilometern. Während einer Inselrundfahrt über die Hauptinsel Maddalena - vorbei an friedlich dahin meckernden Ziegen - lernen Sie die Fauna und Flora der wildromantischen Naturlandschaft kennen. Auch kulturell weiß das Archipel durchaus zu überzeugen: So beherbergt zum Beispiel die Insel Caprera den zu einem Museum umgebauten Alterssitz von Giuseppe Garibaldi (1807 – 1882), dem berühmten italienischen Revoluzzer und Mitbegründer des italienischen Nationalstaates. Begründet in der strategisch außerordentlichen Lage, dient die Inselgruppe auch als Stationierungsort für die Marine und wurde auch von 1972 bis 2008 durch die US Marine genutzt.
Sie besuchen die Insel Maddalena und La Maddalena, die Hauptstadt dieser Inselgruppe. Sie wurde einst von korsischen Schäfern gegründet und ist heute ein charmantes, Städtchen mit südländisch-pittoreskem Flair. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss einzunehmen. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants schenken der stimmungsvollen Altstadt einen mediterranen Charme. Tauchen Sie ein in das geschäftige Treiben des Hafens
und schauen Sie den vielen Booten beim Ein- und Ausfahren zu, bevor es am Nachmittag wieder nach Palau geht. Abschließend fahren Sie zum Capo d’Orso, einer auffälligen Landspitze. Der einzigartiger Granitblock hat die Form eines Bären (der Eintritt ist inklusive). Die Aussicht hier mit der traumhaften Kulisse der Maddalenischen Inseln im Hintergrund ist äußerst beliebt. Sie werden hier einzigartige Erinnerungsfotos machen können.
Frühstück, Abendessen Hotel Stelle Marine Klima
16.05.26
Tempio Pausania - Aggius mit Mittagessen - Castelsardo
Sie verlassen am Morgen das Hotel an der Ostküste, checken aus und reisen mit Ihrem Gepäck in Richtung Westen. Auf der Route durch zahlreiche Korkeichenwälder gelangen Sie zunächst nach Tempio Pausania, dem Granitstädtchen der Insel Sardinien. Hier unternehmen Sie einen Rundgang im Zentrum und fahren danach weiter durch das grüne Herz der Gallura nach Aggius. In der Nähe befindet sich ein wunderschöner alter Bauernhof, wo Sie zur Mittagspause eingeladen sind. Bei schönem Wetter sitzen Sie draußen an einer liebevoll gedeckten Tafel und man serviert Ihnen Köstlichkeiten von der Insel: Begonnen wird mit einer Zuppa Galluresa (Brotsuppe mit Lamm), weiter geht es mit sardischer Wurst, selbstgemachten Teigwaren, gegrilltem Gemüse, Käse, Fleisch, gutem Wein und einem Verdauungsschnaps.
Gut gesättigt fahren Sie am frühen Nachmittag weiter nach Castelsardo, dem niedlichen Städtchen (6.000 Einwohner) am Meer im Norden der Insel. Hier können Sie ein wenig in den Straßen und Gassen bummeln und den Ausblick über das Meer oder zur Burg Castelsardo, die lange als Kaserne den Carabinieri diente, genießen.
Am frühen Abend erreichen Sie das nächste Hotel, welches direkt am Hafen von Alghero liegt. Im Hotel essen Sie gemütlich zu Abend. Wer sich am Abend noch ein wenig die Beine vertreten möchte, kann zur Altstadt laufen, die unmittelbar an den Hafen anschließt, und sich hier noch einen erfrischenden Absacker gönnen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Catalunya Klima
17.05.26
Zugfahrt mit dem Trenino Verde - Bosa - optionale Besichtigung der Neptungrotten
Sie fahren heute mit dem Trenino Verde (auf deutsch kleiner grüner Zug) und unternehmen mit diesem einen fantastischen Ausflug! Bereits der Schriftsteller D.H. Lawrence hat 1921 festgestellt, dass diese Art des Reisens, um die Insel zu entdecken, einfach perfekt ist. Die sardische Schmalspurbahn - Trenino Verde - durchquert mehrere Gebirgsgegenden Sardiniens und wird von der ARST, der regionalen Bahn- und Busgesellschaft, betrieben. Aktuell gibt es sechs Touristenstrecken, die befahren werden. Eine davon lernen Sie heute von Macomer bis Tresnuraghes kennen.
Mit dem Bus gelangen Sie am Morgen ca. 100 Kilometer vom Hotel entfernt zum Bahnhof nach Macomer, östlich von Bosa gelegen. Hier steht der nostalgische Zug für Sie bereit und Sie dürfen einsteigen. Die Panorama-Zugfahrt führt Sie über Brücken, durch Tunnel, durch beeindruckende Landschaften und vorbei an einzigartigen Ausblicken.
Etwa vier Kilometer von Sindia entfernt legt der Zug einen Stopp am Zisterzienser-Kloster Santa Maria di Corte ein, welches Sie natürlich besichtigen. Weiter bringt Sie der Zug bis nach Tresnuraghes, dem heutigen Endziel. Hier wartet der Bus auf Sie, welcher Sie nach Tinnura bringt. Hier verkosten Sie regionale Produkte wie zum Beispiel den Malvasia-Wein.
Bevor Sie wieder zurück nach Alghero fahren, legen Sie noch einen Stopp in Bosa ein. Dieses malerische Städtchen mittelalterlichen Ursprungs zählt 23 Kirchen und etliche herrschaftliche Palazzi stehen entlang der Flusspromenade. Das Altstadtviertel Sa Costa wird Sie in Erstaunen versetzen, denn die Laubengänge sind wunderbar anzusehen. Erkunden Sie die Seitenstraßen links der Hauptstraße! Hier gibt es viele versteckte Gemälde, die mehr als sehenswert sind.
Zurück in Alghero können Sie am frühen Abend Ihre Reisebegleitung noch zu einem optionalen Ausflug zu den Neptungrotten begleiten (Zusatzkosten für die Bootsfahrt und den Eintritt: ca. 40 € pro Person und ist vor Ort buchbar, das Stattfinden dieses Ausfluges ist witterungsabhängig!). Die Tropfsteinhöhle ist ein wahres Naturwunder, welches sich über 2.500 Meter erstreckt. Direkt von Alghero aus gelangen Sie in einer knappen Stunde per Schiff zum Eingang der Grotte. Die Fahrt führt Sie entlang der Korallenküste, die sehr beeindruckend ist. In der Grotte befindet sich unter unendlich vielen Stalagmiten und Stalagtiten und ein 120 Meter langer Salzwassersee, der mit dem Meer verbunden ist.
Das Abendessen nehmen Sie heute im Hotelrestaurant ein.
Frühstück, Regionaltypische Verkostung, Abendessen Hotel Catalunya Klima
18.05.26
Nekropolen und Nuraghen - sardische Weinkultur - Stadtspaziergang Alghero und Dinner in der Stadt
Der heutige Tag Ihrer Rundreise ist ein Mix aus sehr alter Kultur, beeindruckender Natur und natürlich richtigem Genuss.
Sie beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel und starten anschließend mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung zur Nekropole Anghelu Ruju, die sich etwa 10 Kilometer von Alghero entfernt befindet. Dieser Komplex mit seinen 38 Felsengräbern aus Sandstein stammt aus der Ozieri-Zeit (3.400-2.700 Jahre v. Chr.) und der danach folgenden Bonnanarozeit. Die Anlage wurde nicht beraubt und ist von daher ein sehr wichtiger Ort, der im Jahr 1903 zufällig entdeckt wurde.
Ein zweiter kultureller Punkt, den Sie heute Vormittag unweit von Alghero besuchen, ist die Nuraghe Palmavera. Dieser prähistorische und frühgeschichtliche Bau existiert seit mehreren Tausend Jahren auf Sardinien und bis heute wird darüber spekuliert. 1904 erfolgten Ausgrabungen und heute sind der Zentralbau, der etwa acht Meter hoch ist, zu sehen und sein Hof. Ihre örtliche Reiseleitung wird Ihnen vieles zu diesen Bauten erklären und wird Ihre Fragen gern und kompetent beantworten.
Auf dem Rückweg halten Sie für einen Fotostopp am Capo Caccia, einer Landzunge, die von vielen Höhlen geprägt ist. Gegen Mittag sind Sie wieder zurück im Hotel.
Am frühen Nachmittag fahren Sie zur bekannten Weinkellerei Sella & Mosca, etwa zehn Kilometer vom Hotel entfernt. Hier kommen Sie in den Genuss einer Führung in dem Weingut, im Weinkeller und in den Weinbergen. Bei einer anschließenden Wein-Degustation verkosten Sie die sardischen Weine: zum Beispiel Terre Bianche Cuvée 161, Cala Reale, Rosatodi Alghero und einen Dimonios. Dazu probieren Sie schmackhafte Wurst-, Käse- und Marmeladensorten.
Am Nachmittag besichtigen Sie das Hafenstädtchen. Sie unternehmen eine Stadtbesichtigung zu Fuß durch die gepflasterte Altstadt (Bitte achten Sie auf bequemes Schuhwerk!). Auch der Hafen, wo reges Treiben herrscht, ist eine Besichtigung wert.
Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem urigen Restaurant in der Altstadt von Alghero ein, wo ein üppiges Menü mit viel Fisch auf Sie wartet. Dazu genießen Sie 0,25 l Rot- oder Weißwein (aus der Cantina La Palma) und 0,5 l Wasser.
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Catalunya Klima
19.05.26
Ausflug zu den Schafhirten - Stadtbesichtigung von Orgosolo - Ankunft im Süden
Heute heißt es wieder, die Koffer nicht vergessen! Entlang der zerklüfteten Westküste fahren Sie mit dem Reisebus ins Inselinnere nach Orgosolo. Bei einem Rundgang durch die kleinen Gassen, schauen Sie sich die farbenfroh bemalten Häuser mit ihren Murales aus den 70er Jahren an und werden erstaunt sein, wie bunt und lebendig das Städtchen dadurch wirkt. Diese künstlerischen Ausdrucksformen stehen für soziale und politische Proteste (das 1. Wandbild ist aus dem Jahr 1969!). Anschließend sind Sie bei einem Schafhirten zum Mittagessen eingeladen. Sie erhalten als Gedeck ein rustikales Brett und es werden Ihnen jegliche Köstlichkeiten serviert, die man hier zu essen bekommt. Darunter zählen zum Beispiel Ricottakäse, Speck, Schweine-, Ziegen- oder Schafssalami, Lammfleisch mit Kartoffeln und Zwiebeln, Portionen von an einem am Spieß geröstetem Ferkel, Schafskäse, zwei verschiedene Fladenbrotsorten, Obst, Rotwein, Wasser, Gebäck und der obligatorische Verdauungsschnaps. Bei gutem Wetter lassen Sie es sich im Freien schmecken und die Hirten stimmen einen sensationellen A-Capella-Gesang nach dem Essen an, der Sie verzaubern wird.
Vom Landesinneren setzen Sie am Nachmittag die Fahrt zur nächsten Unterkunft im Süden fort, wo Sie am späten Nachmittag im Hotel ankommen. Hier verbringen Sie letzten drei Nächte Ihrer Rundreise.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Garden Beach Klima
20.05.26
Stadtbesichtigung in Cagliari mit Fischmarkt San Benedetto und Stadtstrand Poetto
Am Vormittag fahren Sie in die sardische Hauptstadt Cagliari am Engelsgolf, wo Sie abseits des üblichen Tourismus in das Alltagsleben Sardiniens eintauchen. In den kühlen Arkaden, auf der schönen Via Roma und in den engen Gassen der Altstadt finden Sie traditionelle Geschäfte, gemütliche Cafés und lautstark diskutierende Inselbewohner. Jedoch nicht nur das geschäftige Treiben macht diese Stadt so außergewöhnlich, auch die Bastione San Remy. Genießen Sie von der großen Promenade auf dem Dach den hervorragenden Ausblick über die neun Kalksteinhügel der Stadt. Unter anderem das alte römische Amphitheater trägt zu dem Charme Cagliaris bei. Vorbei am Dom Santa Maria di Castello, einer der eindrucksvollen Kirchen Sardiniens, mit seiner opulenten Barockfassade und den kunstvollen Buntmarmorböden, einen Blick auf den mächtigen Elefantenturm werfend, nähern Sie sich dem bunten Wochenmarkt San Benedetto. Eine große Auswahl an Muscheln und Fisch, aber auch Schinken- und Käsesorten werden hier im Überfluss angeboten und lassen die Herzen jedes Gourmets höher schlagen.
Sie besichtigen ebenso den Stadtstrand Poetto mit seinen Salzseen. Hier können Sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die hier lebenden Flamingos bestaunen.
Frühstück, Abendessen Hotel Garden Beach Klima
21.05.26
Ausflug zur Insel Carloforte
Ein weiterer und letzter Besichtigungstag steht auf dem heutigen Tagesprogramm. Von Ihrem Hotel aus starten Sie mit dem örtlichen Reisebus zur Nachbarinsel Carloforte, welche von genuesischer Kultur geprägt ist. Von Calasetta aus bringt Sie die Fähre hinüber zur kleinen Insel und Sie besichtigen das gleichnamige Städtchen Carloforte. Das Inselchen ist nur per Boot erreichbar und im Hafen werden Sie sicherlich etliche Yachten und beeindruckende Boote bestaunen können. Oberhalb des Hafens thronen die Überreste einer alten Festung mit Wehrtürmen. Viele Sarden aus dem Süden haben auf dieser Insel ein Wochenendgrundstück und Haus, da hier die Uhren noch langsamer ticken als auf Sardinien.
Um die Mittagszeit kehren Sie in einem Restaurant ein, wo Sie ein köstliches Thunfisch-Menü serviert bekommen. Da sich in der Enge zwischen Sant'Antioco und San Pietro die roten Thunfische tummeln, werden diese hier viel und gut gefangen und verarbeitet. Lassen Sie sich überraschen und das Mittagessen schmecken.
Am Nachmittag nehmen Sie wieder die Fähre zurück zur Insel Sardinien und mit dem örtlichen Reisebus geht es zurück zum Hotel.
Hier genießen Sie noch Ihren letzten gemeinsamen Abend im Hotel und lassen es sich bei einem kühlen Drink von der Hotelbar gut gehen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Garden Beach Klima
22.05.26
Rückflug
Hotels

Das Hotel befindet sich an der Nordostküste Sardiniens zwischen Palau und Cannigione. Den nächstgelegenen Strand erreichen Sie bereits nach 5 Gehminuten und der lebhafte Hafen von Palau liegt in etwa zehn Kilometer Entfernung. Umgeben von Feldern und Grünanlagen, befindet sich das Hotel in einer besonders ruhigen Lage.
1. – 4. Tag
Das Hotel Catalunya liegt in Alghero, direkt an der Westküste Sardiniens und nur 300 Meter vom Hafen entfernt. Als größtes Gebäude der Gegend ist es schon von Weitem zu sehen und bietet Ihnen von der SkyBar im Obergeschoss einen beeindruckenden Ausblick auf den Yachthafen von Alghero. Gleich neben dem Hotel befindet sich der Giuseppe-Manno-Garten, benannt nach dem italienischen Friedensrichter. Eine Bushaltestelle sorgt für eine optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
4. – 7. Tag
Im Südosten der Insel Sardinien befindet sich das einzigartige 4-Sterne-Hotel Garden Beach am Strand von Cala Sinzias, unweit der berühmten Costa Rei. Der nächstgelegene Flughafen von Cagliari ist 60 Kilometer entfernt.
7. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
- Bitte beachten Sie, dass jegliche Ausflüge per Schiff witterungsabhängig sind und wir uns notwendige Programmänderungen vorbehalten müssen.
- Die anfallenden Touristensteuern in Höhe von ca. 3-4 € pro Person/Nacht sind direkt vor Ort zu bezahlen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
B. Elferich: Die Reise war vorab gut organisiert. Die drei Hotels boten unterschiedliche Vorzüge. Das Essen war landestypisch und hat uns sehr gut geschmeckt , mal Menue und mal Buffet. Natürlich haben wir vie...
T. Stein: Es war eine wunderschöne Reise mit vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Die Hotels waren sehr gut mit der Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals und auch die Verpflegung war gut bis sehr gut....