Rundreise Zypern – Sonneninsel im Mittelmeer
10 Tage Rundreise im Süden Zyperns mit Ausflug in den Nordteil Nikosias – Aphrodite in Paphos – exklusive Bootsfahrt an der Akamas-Halbinsel inkl. Baden – Weindörfer im Troodosgebirge mit Weinverkostung – Traditionen im Bergdorf Agros – Larnaca – Meze-Essen & Halloumiverkostung
- Lassen Sie sich begeistern von der reichen Kultur der Insel. Mit ihren zahlreichen archäologischen Funden, wie den Königsgräbern in Paphos, ihrer faszinierenden Mythologie, wie am Fels oder Bad der Aphrodite sowie ihrer beeindruckenden Natur, wie im Akamas-Naturschutzgebiet.
- Erleben Sie Zypern kulinarisch! Probieren Sie zypriotische Köstlichkeiten bei mehreren Meze-Essen in ausgesuchten Tavernen über die gesamte Rundreise hinweg. Somit erhalten Sie die Möglichkeit eine Vielzahl von Spezialitäten zu probieren.
- Nikosia - die einzige geteilte Hauptstadt der Welt entdecken Sie bei einem interessanten Spaziergang entlang der Demarkationslinie und in den urigen Gassen. Sie überqueren die Grenze und entdecken ebenso die türkische Seite der Stadt.
- Genießen Sie den weiten Blick über das türkisblaue Meer bei einer exklusiven Bootsfahrt nur für Eberhardt-Reisegäste entlang der Akamas-Halbinsel am äußersten Westzipfel Zyperns. Für Abkühlung sorgt ein Bad in der Blauen Lagune.
- Oldtimerfans aufgepasst! Ein besonderes Erlebnis ist der Ausflug in urige Gebirgsdörfer in einem echten Bedfordbus!
Für den Termin 13.04. – 22.04.2026 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 300 € Einzelzimmer-Zuschlag!
CY-LCAR9
ab/an Deutschland
min. 16
10 Tage
3 Hotels
9 FR, 4 ME, 9 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Dresden, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, München oder Frankfurt/Main nach/von Larnaca (Zwischenlandung möglich, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Strandhotel Athena Beach in Paphos in Zimmern mit seitlichem Meerblick
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Livadia in Kyperounta im Troodosgebirge
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Lordos Beach bei Larnaca in Zimmern mit seitlichem Meerblick
- 9 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
-
Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
(terminabhängig)
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch von Paphos mit Besichtigung des Archäologischen Parks und der Chrysopolitissa-Kirche
- Fahrt zum Agios Neophytos Kloster mit Besichtigung
- Besuch des Bads der Aphrodite
- exklusive Privat-Bootsfahrt entlang des Naturschutzgebietes Akamas mit Möglichkeit zum Baden in der Blauen Lagune
- Besuch des Dorfes Kathikas mit Spaziergang
- Fahrt zum Felsen der Aphrodite
- Besuch im Weindorf Arsos mit Kaffeepause in einem typischen Kafenio
- Besuch der Weindörfer Omodos & Vouni
- Weinverkostung im Weingut Gerolemos bei Omodos
- Ausflug im Bedfordbus in das Apfeldorf Kyperounta mit Verkostung von Miloze
- Dorfrundgang in Agros mit Besichtigung der Rosenmanufaktur von Chris Tsolakis und der Süßwarenmanufaktur von Nikki
- Besichtigung der Scheunendachkirchen von Galata
- Besichtigung des Kykkos-Klosters inkl. Grab vom Erzbischof Makarios III auf dem Thronhügel
- Spaziergang im Dorf Kakopetria
- Ganztagesausflug in die geteilte Hauptstadt Nikosia mit Stadtspaziergang entlang der Demarkationslinie, Besuch im archäologischen Museum und der Agios Ioannis-Kathedrale, Überquerung der zypriotisch-türkischen Grenze und Besuch der Karawanserei Büyük Han
- Ausflug nach Limassol mit Besichtigungen des antiken Königreichs Kourion sowie der Burganlage Kolossi inkl. Commandaria-Verkostung
- Besuch der Hafenstadt Larnaca mit Besichtigung der Lazarus-Kirche
- Besuch einer traditionellen Halloumi-Käse-Produktion bei einem Familienbetrieb in Athienou inklusive Verkostung
- 4 typisch zypriotische Mittagessen in örtlichen Tavernen
- alle Eintritte in die archäologischen Ausgrabungsstätten, Museen und Klöster
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25 (terminabhängig)
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Wenn Sie zusätzliche Erholungstage wünschen, können Sie gern Ihre Badeverlängerung im 4-Sterne-Hotel Lordos Beach dazu buchen. Gern erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.
Gästebewertungen
5,00
6
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
13.04.26
Anreise nach Zypern - Transfer nach Paphos
Ihre Rundreise beginnt zunächst mit dem Flug nach Larnaca. Nach Ihrer Ankunft werden Sie nach Paphos transferiert, wo sich Ihr wundervolles 4-Sterne-Strandhotel Athena Beach befindet. Je nach Ankunftszeit lernen Sie bereits die anderen Reiseteilnehmer kennen und können sich schon einmal mit der weitläufigen Hotelanlage vertraut machen. Genießen Sie den ersten Abend Ihres Urlaubs mit den Geräuschen des Meeres als Kulisse. Den Sonnenuntergang vor Ort sollten Sie sich in jedem Fall nicht entgehen lassen.
Abendessen vom Buffet Constantinou Bros Athena Beach Hotel Klima14.04.26
Paphos – zwischen Mythos, Geschichte und Mittelmeer
Paphos gilt als einer der geschichtsträchtigsten Orte Zyperns und ist eng mit der griechischen Mythologie verbunden. Der Legende nach entstieg hier die Göttin Aphrodite dem Meer, und auch der Name der Stadt soll auf ihre Tochter zurückgehen. Im Südwesten der Insel gelegen, beeindruckt die Region durch ihr mildes Mittelmeerklima und ihre außergewöhnlich reiche Kulturlandschaft.
Während Ihres Besuchs entdecken Sie die Königsgräber, eine weitläufige Nekropole aus hellenistischer Zeit, sowie die berühmten Bodenmosaike in den Villen römischer Adliger, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In der Chrysopolitissa-Kirche sehen Sie die Säule des Apostels Paulus, an der er der Überlieferung nach gegeißelt wurde, bevor er von hier aus seine Missionsreisen fortsetzte.
Im Anschluss führt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zum Hafen von Paphos, wo Sie Zeit für einen individuellen Spaziergang oder ein Mittagessen mit Blick auf die modernen Yachten und das tiefblaue Meer haben.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das idyllische Kloster Agios Neophytos, das im 12. Jahrhundert vom gleichnamigen Einsiedler und Schriftsteller gegründet wurde. Teile des Klosters sind direkt in den Felsen gehauen, und farbenprächtigen byzantinische Fresken zeugen von der langen Geschichte des Klosters.
Zurück im Hotel lassen Sie den Tag entspannt ausklingen – vielleicht bei einem Spaziergang entlang der Küste oder mit einem Glas Wein in der Abendsonne.
15.04.26
Ausflug zum Bad der Aphrodite, Bootsfahrt Akamas & Kultur im Dorf Kathikas mit Mittagessen
Ihr Ausflug führt Sie heute zur Akamas-Halbinsel im Nordwesten Zyperns – wild, unberührt und voller Mythen. Hier liegt auch das legendäre Bad der Aphrodite: ein schattiges Wasserbecken, in dem die Göttin der Liebe, Schönheit und ewigen Jugend der Sage nach täglich badete. Einer dieser Tage veränderte alles, denn genau hier begegnete sie dem schönen Adonis. Die beiden verliebten sich auf den ersten Blick. Doch Aphrodite war bereits vergeben – und diese verbotene Liebe endete tragisch: Adonis bezahlte die Entdeckung mit seinem Leben.
Kein Wunder also, dass Zypern auch als „Insel der Aphrodite“ bekannt ist – Mythos und Natur verschmelzen hier auf magische Weise. Über 500 Pflanzenarten gedeihen im Akamas-Naturpark, darunter rund 35 der 50 auf Zypern heimischen Orchideenarten.
Anschließend erleben Sie die Schönheit des Naturparks aus einer ganz besonderen Perspektive: Bei einer exklusiven Bootsfahrt für Eberhardt-Reisegäste entlang der zerklüfteten Küste entdecken Sie das einzigartige Ökosystem vom Wasser aus.
Ein Zwischenstopp an der berühmten Blauen Lagune lädt zum Baden ein – genießen Sie das kristallklare, türkisfarbene Wasser und die entspannte Atmosphäre dieser malerischen Bucht.
Nach dem Naturerlebnis führt Sie die Fahrt in das traditionelle Dorf Kathikas, das malerisch auf einem Hochplateau zwischen Weinbergen liegt. In der gemütlichen Taverne von Yannis genießen Sie ein typisch zyprisches Meze-Essen mit regionalen Spezialitäten. Unter Meze versteht man in Zypern eine Zusammenstellung der landestypischen Spezialitäten, die Ihnen nach und nach mit allerlei Leckereien gereicht werden. Lassen Sie sich überraschen! Beim anschließenden Spaziergang durch das Dorf erhalten Sie Einblicke in das ruhige Alltagsleben der Einheimischen, das noch heute von Tradition und herzlicher Gastfreundschaft geprägt ist. Zurück im Hotel klingt dieser erlebnisreiche Tag in entspannter Atmosphäre aus.
16.04.26
Besichtigung des Felsens der Aphrodite & Besuch dreier Weindörfer
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag voller zyprischer Eindrücke und Genüsse. Zunächst fahren Sie zum Felsen der Aphrodite, jenem sagenumwobenen Ort, an dem die Göttin der Liebe der Legende nach den Wellen des Meeres entstieg – ein wunderbarer Platz, um den Blick über das tiefblaue Wasser schweifen zu lassen.
Weiter geht es in das traditionsreiche Weindorf Arsos, wo Sie bei einer Tasse Kaffee das dörfliche Leben spüren und im Volkskundemuseum interessante Einblicke in alte Handwerkskunst und Alltagskultur gewinnen.
Anschließend führt Sie die Route nach Omodos, eines der schönsten Dörfer des Troodosgebirges. Hier besichtigen Sie das ehemalige Kloster des Heiligen Kreuzes und die historische Weinpresse Linos, die vom jahrhundertealten Weinbau in der Region zeugt. Danach probieren Sie bei Gerolemos Winery erlesene zyprische Weine – ein Genussmoment für alle Sinne.
Zum Mittag kehren Sie im Weindorf Vouni ein und genießen bei Takis in seiner Taverne frisch gegrillte Souvlakia in familiärer Atmosphäre. Schließlich erreichen Sie
am Nachmittag das Bergdorf Kyperounta, wo Sie im Hotel einchecken und den Tag in ruhiger Umgebung gemütlich ausklingen lassen können.
17.04.26
Traditionelles Zypern – unterwegs im alten Bedfordbus in Kyperounta & Agros
Heute erleben Sie Zypern einmal ganz besonders – an Bord eines alten Bedfordbusses, der Sie mit nostalgischem Charme durch die bezaubernde Bergwelt des Troodosgebirges begleitet. Ihr erster Stopp ist direkt im Zentrum von Kyperounta, bekannt als das "Apfeldorf" Zyperns. Sie besuchen die kleine, liebevoll erhaltene Dorfkirche und das Volkskundemuseum, das auf anschauliche Weise das traditionelle Leben in den Bergen zeigt. Anschließend genießen Sie einen Kaffee im Kafenio, wo die Einheimischen gern zum Plaudern zusammenkommen – ein authentischer Einblick in das gemütliche Dorfleben.
Weiter führt Sie die Fahrt in das lebhafte Bergdorf Agros, das für seine Rosenprodukte und Süßwaren bekannt ist. Hier erwartet Sie zum Mittag ein reichhaltiges Meze-Essen in der typischen Taverne von Nikos – eine köstliche Auswahl verschiedener zyprischer Spezialitäten, die das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen lässt. Gut gestärkt, besichtigen Sie anschließend einige Familienbetriebe, darunter die Rosenmanufaktur von Chris sowie die Produktion kandierter Früchte bei Nikki. Chris führt seine kleine Rosenmanufaktur in Agros bereits in zweiter Generation und verarbeitet die duftenden Damaszener-Rosen, die in den Bergen rund um Agros gedeihen. Aus den zarten Blütenblättern entstehen in liebevoller Handarbeit Rosenwasser, Duftöle und feine Süßigkeiten – ein echtes Stück zyprischer Tradition. Nikki stellt in ihrem kleinen Familienbetrieb mit viel Geduld und Liebe kandierte Früchte nach alten Rezepten her. Feigen, Orangen, Walnüsse oder Kirschen werden sorgfältig von Hand verarbeitet und in süßem Sirup konserviert – eine traditionelle Spezialität, die schon seit Generationen in Agros gepflegt wird. Unser Tipp: Vergessen Sie nicht, in den Traditionsbetrieben nach einem Mitbringsel zu stöbern – handgemachte Rosenprodukte, kandierte Früchte oder lokale Spezialitäten sind schöne Erinnerungen an diesen Tag.
18.04.26
Besuch der Scheunendachkirchen und des Kykkos Klosters
Das Dorf Galata befindet sich auf 600 Metern Höhe umgeben von Obstbäumen und Pappeln. Aufgrund der leicht erhöhten Lage galt es schon seit dem Mittelalter als beliebter Aufenthaltsort in den heißen Sommermonaten. Besonders bekannt ist es aber für seine vier byzantinischen Scheunendachkirchen, die zwar von außen durch das Dach eher an eine Scheune und nicht an eine Kirche erinnern, aber innen gut erhaltene Wandmalereien aufweisen, die sie zusammen mit der schönen Umgebung zu etwas Besonderem machen. Im Anschluss daran fahren Sie weiter nach Kykkos und der dortigen Klosteranlage. Es gibt mehrere Legenden, wie das Kloster entstanden sein soll - einig ist man sich hier nicht. Doch letzten Endes führen alle Geschichten darauf hinaus, dass die kostbare Marienikone des Kaisers in den Besitz der Mönche gelangte und damit das Kloster als solches entstand. Durch Brände und Erdbeben ist leider kaum noch etwas von der ursprünglichen Anlage erhalten geblieben und vieles, was man heute bestaunen kann, stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Bevor Sie zum Dorf Kakopetria aufbrechen haben Sie noch etwas Zeit bei Bedarf etwas zum Mittag zu essen. Eben benanntes Bergdorf liegt am Nordhang des Troodosgebirges und zeichnet sich durch seine ursprüngliche Idylle aus, die es leicht macht, sich bei einem gemütlichen Spaziergang zu entspannen. Das gesamte Dorf steht unter Denkmalschutz und ist umgeben von weitläufigen Pappel- und Pinienwäldern.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Livadia Hotel Kyperounta Klima19.04.26
Besuch der Hauptstadt Nikosia & Erkundung der türkischen Seite der Stadt
Heute führt Sie Ihre Rundreise in die Hauptstadt Nikosia, die einzige noch geteilte Hauptstadt Europas. Ihr Name stammt aus der griechischen Mythologie und lässt sich mit "weiße Substanz" übersetzen. Seit der türkischen Invasion im Jahr 1974 verläuft mitten durch die Stadt die sogenannte "Grüne Linie" – eine Pufferzone, die heute unter der Verwaltung der Vereinten Nationen steht. Zwischen dem griechisch-zypriotischen Süden und dem türkisch besetzten Norden liegt die sogenannte "tote Zone", ein stummes Zeugnis der politischen Spannungen der Vergangenheit. Trotz schwerer Zerstörungen durch Bombenangriffe in den 1970er Jahren hat sich Nikosia erholt und gilt heute als eine der wohlhabendsten Städte im östlichen Mittelmeerraum.
Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das archäologische Museum, das mit eindrucksvollen Fundstücken die Geschichte der Insel von der Jungsteinzeit bis zur frühbyzantinischen Epoche erzählt – darunter Schmuck, Münzen, Statuen und Alltagsgegenstände der jeweiligen Zeit.
Im Anschluss spazieren Sie durch den südlichen Stadtteil, vorbei an der Johannes-Kathedrale. Von außen schlicht gehalten, überrascht das Innere mit prachtvollen vergoldeten Holzschnitzereien. Die einstige Klosterkapelle aus dem 17. Jahrhundert wurde später zum Hauptsitz der zypriotisch-orthodoxen Kirche ernannt.
Weiter geht es durch die Altstadt entlang der Demarkationslinie, bevor Sie zu Fuß die Grenze in den türkischen Teil Nikosias überqueren. Dort besuchen Sie zwei der eindrucksvollsten Bauwerke der Stadt: die ehemalige Sophienkathedrale (je nachdem, ob sie geöffnet ist) und die alte Karawanserei Büyük Han.
Die heutige Selimiye-Moschee, einst Krönungskirche der katholischen Herrscher, ist ein faszinierendes Zeugnis wechselnder Machtverhältnisse. Trotz ihres heutigen Zwecks ist der gotische Einfluss noch immer deutlich sichtbar.
Gleich nebenan befindet sich die Karawanserei Büyük Han, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem Jahr 1572. Früher bot sie reisenden Händlern mit ihren Lasttieren Schutz und Unterkunft. Heute ist sie ein belebter Ort mit kleinen Läden, Cafés und Werkstätten, in dem das Flair vergangener Zeiten noch immer spürbar ist. Anschließend kehren Sie zurück in den griechisch-zypriotischen Teil Nikosias, wo Ihnen noch etwas freie Zeit für einen Bummel entlang der Ledra Street bleibt – der bekanntesten Einkaufsstraße der Stadt. Hier reihen sich Boutiquen, Souvenirläden und Cafés aneinander – perfekt, um noch ein wenig das lebendige Stadtflair zu genießen oder ein kleines Andenken an die Reise zu finden.
Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren Sie weiter in die Hafenstadt Larnaca, wo Sie in Ihr komfortables Hotel direkt am Meer einchecken.
20.04.26
Ausflug nach Limassol mit Besichtigung des antiken Königreichs Kourion und der Burganlage Kolossi
Heute entdecken Sie einige der eindrucksvollsten historischen Stätten Zyperns – begleitet von Ihrem örtlichen Reiseleiter, der Ihnen unterwegs viel Spannendes über Land, Leute und Geschichte erzählt.
Ihr erster Stopp ist das antike Königreich Kourion, eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten der Insel. Hoch über dem Meer gelegen, beeindruckt die Anlage mit gut erhaltenen Mosaiken und dem griechisch-römischen Theater aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das bis heute für Aufführungen genutzt wird. Lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Reiseleiter mit in die Vergangenheit nehmen und erfahren Sie, wie das Leben in dieser einst blühenden Stadt aussah – untermalt von einer atemberaubenden Aussicht auf die Küste.
Weiter geht es zur Johanniterburg Kolossi, einer gut erhaltenen Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Ihr Reiseleiter berichtet von den Rittern des Johanniterordens, die hier einst residierten und den berühmten Commandaria-Wein herstellten – einer der ältesten Dessertweine der Welt, den Sie im Anschluss selbst verkosten können.
Am Nachmittag erreichen Sie Limassol, die zweitgrößte Stadt der Insel. Nach der Teilung der Insel im Jahr 1974 gewann Limassol zunehmend an Bedeutung, da wichtige Häfen im Norden, wie Kyrenia und Famagusta, verloren gingen. Heute prägen sowohl der neue Hafen, als wichtigster Umschlagplatz des Landes, als auch der alte Fischerhafen das Stadtbild. Dazwischen liegt der moderne Yachthafen, an dem sich Restaurants, Cafés und Boutiquen aneinanderreihen – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen Sie die lebendige Mischung aus Tradition und Moderne kennen. In den schmalen Gassen laden Boutiquen, kleine Werkstätten und Cafés zum Entdecken ein.
Zum Abschluss bleibt Zeit zur freien Verfügung, um nach Herzenslust zu bummeln, ein Souvenir zu finden oder einfach bei einem Kaffee das mediterrane Stadtleben zu genießen.
21.04.26
Erkundung der Hafenstadt Larnaca & Besuch des Dorfes Athienou mit Halloumi-Verkostung
An Ihrem letzten vollen Reisetag schauen Sie sich zunächst die Lazarus-Kirche in Larnaca an. Dieses beeindruckende Gebäude aus Stein entstammt der byzantinischen Zeit und wurde im 9. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Lazarus auf dessen Grabstätte erbaut. Im Anschluss daran fahren Sie nach Athienou mit seinem kleinen aber feinen Volkskundemuseum. Dort erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter mehr über das Dorf, welches bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt ist. Besonders bekannt für sein "Athienitiko", ein traditionelles Brot, schauen Sie sich auch eine alte Getreidemühle an. Bei einer Halloumi-Verkostung lernen Sie die Hintergründe der Herstellung kennen. Der halbfeste Käse wird häufig gegrillt und ist mittlerweile auch bei uns in Deutschland sehr beliebt. Gefertigt aus Milch von Kühen, Ziegen oder Schafen gibt es aber auch hier viele verschiedene Sorten. Anschließend kehren Sie in eine Taverne für ein schmackhaftes Mittagessen ein, bevor es dann zurück zum Hotel geht. Dort können Sie noch einmal die Nähe zum Meer genießen und den letzten Abend in Ruhe ausklingen lassen.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen vom Buffet Lordos Beach Hotel Klima22.04.26
Rückreise nach Deutschland
Hotels
Constantinou Bros Athena Beach Hotel
Das großzügige 4-Sterne-Hotel Athena Beach empfängt Sie in Kato Paphos in direkter Strandlage und einem traumhaften Blick zum Meer. Es bietet Ihnen einen hervorragenden Standard an Service und Komfort, der dem eines luxuriösen 5-Sterne-Hotels entspricht. Der malerische Hafen ist nur einen angenehmen Spaziergang entfernt, die archäologischen Stätten, das Zentrum mit Geschäften und das Nachtleben sind gut erreichbar. Der Flughafen von Paphos liegt 15 Kilometer vom internationalen Flughafen Paphos entfernt.
1. – 4. Tag
Livadia Hotel Kyperounta
Das Livadia Hotel Kyperounta ist ein 3-Sterne-Hotel mit 21 Zimmern, das sich durch eine ruhige Lage in den Troodos-Bergen auszeichnet. Es bietet eine Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Charme.
4. – 7. Tag
Lordos Beach Hotel
Das Hotel befindet sich direkt am Strand in Larnaca, einer Hafenstadt im Süden Zyperns. Genau auf der Höhe des Hotels liegt 30 Meter versunken im Meer ein Schiffwrack - ein beliebtes Taucherziel, vor allem für Anfänger. Das Stadtzentrum von Larnaca erreicht man nach etwa zwanzig Minuten Fahrt.
7. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Zypern
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
K. Rother: Es waren sehr schöne Ausflüge, abwechslungsreich und sehr interessant! Wir hatten 2 tolle Reiseleiter - Antonis in Zypern und Laura als Begleitung aus Dresden. Beide haben die Reise rundum perfekt...
O. Werner: Die täglichen Ausflüge waren sehr vielseitig und abwechslungsreich ausgewählt. Natur, Kultur, Geschichte und Lebensgewohnheiten der Menschen wurden uns anschaulich nahegebracht.
A. Kuehne: sehr schöne Reise, vielfältige Eindrücke, 3 verschiedene Hotels, top Versorgung
A. Fraundorf: Eine super Rundreise, in der man Zypern gut kennengelernt hat, besonders durch denReiseleiter Antonio. Besonders vorzuheben war der Reisebegleiter Mario, der sich wirklich um Jeden und Alles besten...
K. Josefski: Hat uns sehr gut gefallen, in angenehmer Gruppe und hervorragender Reiseleitung
W. Hofmann: Perfekte Organisation im Vorfeld und ebenso während der Reise, interessantes Programm, engagierte und kompetente Reisebegleitung, hervorragende Unterkünfte - was will man mehr!
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien