Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Azoren-Insel Sao Jorge  – © Tobias Weber – Adobe Stock Pottwal an den Azoren-Inseln – © GO.JARA21@GMAIL.COM - Adobe Stock Horta auf der Azoren-Insel Faial – © ©skostep - stock.adobe.com Atlantikküste auf der Azoren-Insel Terceira – © Eberhardt TRAVEL - Astrid Janke Aussichtspunkt am Serra do Cume  – © Liliana - stock.adobe.com

Rundreise Azoren – die 6 unbekannten Inseln mit mehr Bewegung

15 Tage Biosphären Reservate und UNESCO Welterbe mit Wanderungen auf den Inseln: Pico – Sao Jorge – Flores – Corvo – Terceira & Graciosa

  • Das zu Portugal gehörende Azoren-Archipel im Atlantik hat alles zu bieten, was das Reiseherz höher schlagen lässt: einzigartige Natur, Vulkane, UNESCO-Weltkulturerbe, strahlend blaue Gewässer und vieles mehr!
  • Besuchen Sie neben den Inseln Pico und Terceira die eher unbekannten Inseln Graciosa, Corvo und Flores
  • Erleben Sie eine Wal- und Delfin Beobachtungstour mit sehr hoher Sichtungsrate!
  • Bei mehreren kleinen Wanderungen lernen Sie die Landschaft der abgelegenen Inseln noch intensiver kennen!
Ihre Reiseroute PT-AZO15 – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
PT-AZO15
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 10, max. 16
Dauer
15 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
14 FR, 4 ME, 2 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit TAP Portugal ab/an Berlin, Frankfurt/Main, München, Düsseldorf, Hamburg, Wien oder Zürich über Lissabon nach Pico und von Terceira (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • 4 Inlandsflüge mit SATA International: Faial - Flores, Flores - Terceira, Terceira-Graciosa und Graciosa -Terceira
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 4 Fährüberfahrten: Pico - Sao Jorge, Sao Jorge - Horta, Flores - Corvo - Flores
  • Ausflüge in modernen, klimatisierten Midi-oder Reisebussen (von Insel zu Insel wechselnd)
  • 14 x Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 14 x Frühstück vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung (von Insel zu Insel wechselnd)
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • auf der Insel Pico
  • Wal- und Delfin Beobachtungstour mit Schlauchboot und Meeresbiologen
  • Eintritt in das Walfang-Museum im Süden der Insel
  • Wanderung durch die Weinfelder bei Criação Velha
  • Likörverkostung in der Adega "A Buraca" an der Nordküste der Insel
  • Mittagessen in traditionellen Restaurants
  • auf der Insel São Jorge
  • Wanderungen auf dem "Serra do Topo", "Caldeira de Santo Cristo" und "Fajã dos Cubres" Wanderwegen
  • auf der Insel Faial
  • Stadtrundgang durch Horta (Flugzeitenbedingt)
  • auf der Insel Flores und der Insel Corvo
  • Wanderung entlang zum " Poço da Alagoinha" See
  • Fotopause beim "Rocha dos Bordões" Basaltfelsen
  • Bootsfahrt auf die Insel Corvo
  • Picknick
  • auf der Insel Terceria
  • Abendessen im traditionellen Restaurant "Quinta do Martelo"
  • Stadtrundgang durch Angra do Heroísmo
  • Tagestour auf Terceira - Weinanbaugebiete, Naturschwimmbecken, "Algar do Carvão" Höhle und "Serra do Cume" Aussichtspunkt
  • Mittagessen im lokalem Restaurant
  • auf der Insel Graciosa
  • Halbtagestour auf der Insel - berühmten Windmühlen, Fischerdorf Praia, Vulkanforschungszentrum und Aussichtspunkt "Ponta da Barca"
  • Wanderung in der Umgebung von Caldeira - Maria Encantada Höhle, Aussichtspunkt und einzigartige Schwefelhöhle
  • Picknick während der Wanderung
Rundreise mit mehr Bewegung

Diese Rundreise bietet eine gute Mischung aus Kultur und Natur. Sie erleben die Azoren nicht nur vom Reisebus aus, sondern auch bei kleinen geführten Wanderungen und Spaziergängen in der herrlichen Natur. Die Reise enthält drei leichte Wanderungen mit insgesamt 27 km. Festes Schuhwerk oder leichte Wanderschuhe werden für die Aktivtouren empfohlen.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Valentin Meyer-Plath
Reisemanager
Nachricht senden
Valentin Meyer-Plath
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen über Lissabon auf die Insel Pico und werden zu Ihrem Hotel an der Südküste der Insel transferiert. Die nächsten 3 Nächte wohnen Sie in bezaubernden Steinhäuschen, die im weiten Areal der Hotelanlage direkt an der Steilküste liegen. Am Abend treffen Sie sich zum Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant .

Abendessen Hotel Aldeia da Fonte Klima


Bei einer Wanderung durch die Weingärten der Insel Pico können Sie einiges über die Weinkultur auf den Azoren lernen und vor allem die wunderschöne Natur genießen. Seit 2003 ist dieses Weinanbaugebiet UNSECO Weltkulturerbe. Der Wein wird in kleinen Parzellen angebaut und diese sind von Lavamäuerchen umgeben. So sind die Weinreben vor Wind und der Meeresgischt geschützt. Nach der kleinen Wanderung besichtigen Sie das Weinmuseum in Madalena. Dort wird die Geschichte des Weinanbaues auf Pico und dessen Vertrieb über die Nachbarinsel Faial sehr anschaulich dargestellt. Das Mittagessen nehmen Sie danach in einem traditionellen Restaurant ein.
Am Nachmittag führt Sie unser Ausflug an die Nordküste der Insel. Von der küstennahen Straße haben Sie bei gutem Wetter immer die Nachbarinsel Sao Jorge im Blick und Sie besuchen spektakuläre Aussichtspunkte an der zerklüfteten Lavaküste. Im Vulkanmuseum erfahren Sie alles über die Entstehung der Azoren und können virtuell ein Erdbeben erleben. Im Weingut Adega a Buraca dürfen Sie dann den Pico Wein probieren. Anschließend geht es durch die Inselmitte wieder zurück in das Hotel.

leicht • ca. 7 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 50 Meter Anstieg • 50 Meter Abstieg • Flach

Frühstück, Mittagessen Hotel Aldeia da Fonte Klima


Heute geht es für Sie vor die Küste der Insel Pico auf eine Wal- und Delfin Beobachtungstour. Lajes do Pico gehört zu einem der besten Walbeobachtungsplätze der Welt! Bevor Sie starten, werden Sie in die Biologie & das Tierverhalten der Wale sowie über die Geschichte des Walfangs eingewiesen / unterrichtet. Die Beobachtungs-Tour wird mit Zodiac-Schlauchbooten in Anwesenheit eines Meeres-Biologen durchgeführt. Sie und der Bootsführer haben sehr viel Erfahrung im Aufspüren der Wale und Delfine und beide werden von Walbeobachtern an Land unterstützt. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Danach unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch Lajes do Pico und besuchen das Walfänger-Museum.Mit dem Bus fahren Sie am Nachmittag entlang der Südküste der Insel Pico zu einem Walbeobachtungsturm und können dort den Walbeobachtern „zuhören“. Gemeinsam werden Sie dann wieder in Ihr Hotel transferiert.

Frühstück, Mittagessen Hotel Aldeia da Fonte Klima


Nach einem stärkenden Frühstück werden Sie zum Hafen von Pico gebracht und fahren mit der Fähre (Dauer: ca. 30-60 Minuten) auf die Insel São Jorge. In Velas verstauen Sie Ihr Gepäck im Bus und erkunden danach zu Fuß das kleine Städtchen Velas. Ihre Reiseleitung organisiert für die Gruppe Plätze zum Mittagessen und gut gestärkt werden Sie dann am Nachmittag zum Hotel auf Sao Jorge transferiert.

Frühstück Cantinho das Buganvilias Klima


Heute erleben Sie die wunderschönen Natur der langen und schmalen Insel Sao Jorge. Sie beginnen die gemeinsame Wanderung auf dem Hochplateau Serra do Topo und gehen auf dem breiten, von Hortensien gesäumten Weg bis zum Wassertank hinauf. Dann laufen Sie auf dem Wanderpfad vorbei an Wacholder- und Heidelbeersträuchern hinab zur Küste. Die Wegbeschaffenheit wechselt sich zwischen fester Erde und Pflastersteinen ab. Durch die besonderen Wettereigenschaften der Insel und dem feuchtem Klima gibt es eine vielfältige Flora und Fauna. Im "Caldeira do Santo Cristo" Naturreservat gibt es eine atemberaubende Landschaft mit dutzenden Wasserfällen, einer Höhle und einem See direkt am Meer. Nach diesem erholsamen Tag im Grünen werden Sie zurück zum Hotel gebracht.

mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 30 Meter Anstieg • 650 Meter Abstieg

Frühstück, Picknick Cantinho das Buganvilias Klima


Noch vor dem Frühstück werden Sie zum Hafen in Velas gebracht und verlassen mit der Fähre die Insel Sao Jorge. Unterwegs können Sie Ihr Frühstück aus der Lunch Box genießen. Die Fähre steuert zunächst den Hafen von Madalena auf der Insel Pico an und anschließend Horta auf der Insel Faial (Dauer ca. 90 Minuten). Falls es die Flugzeiten zulassen, unternehmen Sie einen Stadtrundgang und können die Hauptstadt der Insel - Horta - und ihr farbenfrohes Hafenviertel entdecken. Anschließend werden Sie zum Flughafen der Insel Faial gebracht und fliegen auf die Insel Flores. Per Transfer erreichen Sie Ihr Hotel auf Flores.

Frühstück Inatel Flores Hotel Azores Klima


Auf Ihrer heutigen Tagestour sehen die Naturvielfalt der Insel Flores - Wasserfälle, Seen, Vulkane und riesige Klippen. Die Tour führt Sie zuerst zum Aussichtspunkt Ribeira da Cruz von welchem Sie einen wunderschönen Blick genießen. Weiter geht es hinauf zu der Seenlandschaft in der Inselmitte, dem Naturreservat der Insel Flores, mit den Seen Lomba, Funda und Rasa. Sie durchqueren die Inselmitte und können schon die Westküste von einem weiteren Aussichtspunkt sehen. Es folgt eine kurze Wanderung auf einem etwas steilen und steinigen Weg zu den Wasserfällen Poço Ribeira do Ferreiro. Dieses Naturschauspiel sollten Sie sich nicht entgehen lassen ! Anschließend können Sie eines der berühmtesten Naturdenkmäler der Azoren besichtigen - die Orgelpfeifen der Rocha dos Bordões. Ein Fels mit einzigartigen eckigen Basaltsäulen, die durch rasche Abkühlung der Lava entstanden sind. An der Westküste gibt es dann in Meeresnähe noch den Wasserfall Poco do Bacalhau zu bestaunen und draußen im Atlantik einen kleinen Felsen, der den westlichsten Punkt Europas markiert. Nach einem erlebnisreichen Tag werden Sie zurück zum Hotel transferiert.

Frühstück, Mittagessen Inatel Flores Hotel Azores Klima


Nach dem Frühstück werden Sie mit dem Bus zum kleinen Hafen von Santa Cruz do Flores gebracht und besteigen dort ein Zodiac-Schlauchboot. Zunächst zeigt Ihnen der Bootsführer die zerklüftete Küste von Flores und anschließend geht die Fahrt hinüber auf die kleinste und westlichste Azoren - Insel: Corvo. Auf der nur 17 km2 großen Insel fahren Sie zuerst zum Kraterrand und blicken bei guter Sicht hinein in die Caldeira mit dem Lagoa do Caldeirão - dem einzigen See der Insel. Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit in den Krater hinein zu wandern und den See zu umrunden – ca. 7 km und 200 Höhenmeter. Zum Mittagessen machen Sie ein kleines Picknick. Anschließend geht es dann mit dem Boot wieder zurück auf die Insel Flores zu ihrem Hotel.

Frühstück, Picknick Inatel Flores Hotel Azores Klima


Nach dem Frühstück werden Sie zum nahe gelegenen Flughafen gebracht und Sie fliegen auf die etwa 350 km entfernte Insel Terceira. Mit dem Bus gelangen Sie vom Norden der Insel in den Süden nach Angra do Heroismo zu Ihrem Hotel. Das Gepäck kann eingestellt werden und Sie können einen ersten Rundgang durch die Stadt unternehmen. Am Abend werden Sie vom Hotel abgeholt und zur Quinta do Martelo gebracht. Dieses lebendige Freilichtmuseum beherbergt nicht nur eine Vielzahl azoreanischer Landhäuser sondern auch ein Restaurant und ein Volkskundemuseum. Hier können Sie sehen, wie das ländliche Leben auf Terceira früher ausgesehen hat. Im Anschluss genießen Sie ihr Abendessen in dem traditionellen Restaurant der Quinta.

Frühstück, Abendessen Azoris Angra Garden Hotel Klima


Bei einem geführten Stadtrundgang durch die Universitätsstadt Angra do Heroismo lernen Sie die Sehenswürdigkeiten näher kennen. Ihre Reiseleiterin holt Sie am Hotel ab und spaziert mit Ihnen durch die nach dem Erdbeben von 1980 wieder aufgebauten Straßen und Gassen dieser fantastischen Stadt und zeigt Ihnen die wichtigsten Gebäude und Kirchen. Angra do Heroismo hatte seine Entstehung und Blütezeit im 15. und 16.Jahrhundert während der portugiesischen Entdeckungsfahrten. Die geschützte Bucht bot den Karavellen Schutz und die Lage der Inselgruppe der Azoren mitten im Atlantik war von strategischer Bedeutung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Frühstück Azoris Angra Garden Hotel Klima


Heute lernen Sie von Terceira das Bekannte und Unbekannte auf einer ganztägigen Rundfahrt kennen. Sie beginnen Ihre Besichtigung auf dem Monte Brasil und genießen die Aussicht auf Angra und die höchsten Berge der Insel Terceira. Im Anschluss fahren Sie entlang der Südküste nach Sao Sebastiao und besuchen eine der schönsten Heiliggeist Kapellen und die älteste Kirche der Insel. Vorbei an unzähligen Viehweiden bringt Sie der Bus hinauf auf den Bergrücken der Serra do Cume. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick hinein in die riesige Caldeira, die heute einem Flickenteppich gleicht mit den vielen Viehweiden. An der Nordküste, in der Nähe des Flughafens bringt Sie der Bus hinauf auf den Aussichtspunkt Raminho über Praia da Vitoria. Bei einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant lernen Sie Terceira auch von der kulinarischen Seite kennen.
Am Nachmittag besuchen Sie die in der Inselmitte liegende Vulkanhöhle Algar do Corvao und steigen durch den Schlot des erloschenen Kraters hinab in die Höhle. Danach geht es noch einmal zur Nordküste und sie besuchen in Biscoitos ein Weinmuseum mit kleiner Verkostung. Biscoitos ist aber auch für seine Meerwasser Schwimmbecken bekannt und bei gutem Wetter empfehlen wir ein Bad im Atlantik.

Frühstück, Mittagessen Azoris Angra Garden Hotel Klima


Von Terceira fliegen Sie heute auf die zweitkleinste Azoren Insel - Graciosa. Auf der Insel wurden viele naturwissenschaftliche Experimente zu Artenschutz und zum Umgang mit natürlichen Ressourcen durchgeführt. Bei einem kleinen Rundgang lernen Sie Santa Cruz kennen und fahren dann zum Leuchtturm Ponta da Barca. Heute steht das Erkunden der Westküste von Graciosa auf dem Programm und dazu gehört die kleine Caldeira – Caldeirinha. Mit einem Spaziergang umrunden Sie die Caldeirinha und haben vom Kraterrand eine gute Sicht zur großen Caldeira und bei gutem Wetter sogar auf die Nachbarinseln Terceira, Pico und Sao Jorge. Auf dem Weg zurück nach Santa Cruz halten Sie am Aussichtspunkt Monte da Ajuda, von wo Sie einen wunderschönen Ausblick über die Insel, auf ihr Hotel und Santa Cruz haben.

Frühstück INATEL Graciosa Hotel Klima


Genießen Sie heute eine Rundwanderung um die Caldeira. Diese beginnt im südöstlichen Teil der Insel. Unterwegs machen Sie einen kurzen Abstecher zur Höhle Maria Encantada, in der sich mehrere Höhlen und interessante geologische Formationen befinden. Sie besuchen einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Caldeira.
Nach einem entspannten Picknick besuchen Sie die Schwefelhöhle Furna do Enxofre, eine der bemerkenswertesten Lavahöhlen basaltischer Natur im Archipel. Rückkehr zum Hotel.

leicht bis mittel • ca. 10,8 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 250 Meter Anstieg • 250 Meter Abstieg

Frühstück, Picknick INATEL Graciosa Hotel Klima


Am vorletzten Tag Ihrer Reise fliegen Sie wieder auf die Insel Terceira. Den Rest des Tages haben Sie Freizeit. Erkunden Sie noch einmal die schönsten Ecken von Angra do Heroismo und nutzen Sie die freie Zeit für letzte Einkäufe. Auch das Museum im ehemaligen Franziskaner Kloster ist sehenswert.

Frühstück Azoris Angra Garden Hotel Klima


Per Transfer erreichen Sie den Flughafen und fliegen über Lissabon zurück zu Ihrem Heimatflughafen.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 75 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Portugal Portugal   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

29.07.2025

M. Pohl: In Summe eine wirklich tolle Reise mit vielen wunderbaren Landschaften und Erlebnissen. Aber vom Reiseverlauf her auch sehr anstrengend.

17.09.2024

B. Kotzerke: alles sehr gut organisiert, top Reiseleitung

04.08.2024

M. Knauf: Da es die erste Reise in dieser Form war, waren noch sehr viele "Kinderkrankheiten" in der Planung und Durchführung. Leider wurden erst kurz vor der Reise 3 geänderten Hotels angezeigt, wobei eines...

31.07.2024

K. Schloddrick: Gute Organisation.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PT-AZO15

ab 5.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 06:33:15

Verwandte Ziele & Regionen