Inselzauber der Ostsee – Aland, Gotland und Öland
12 Tage Schweden-Rundreise mit Vätternsee – Stockholm – Gripsholm – Aland Inseln – Gotland – Kalmar – Öland – Elchpark – Lund – Elchpark – Malmö
- Drei der faszinierendsten Insellandschaften Nordeuropas, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Aland, Gotland und Öland auf einer Rundreise!
- Ausführlicher Aufenthalt in Stockholm sowie Kreuzfahrt durch Schwedens malerische Schären
- Besuch des eindrucksvollen Aland-Archipels mit seinen tausenden Inseln und Schären und durch die Eiszeit geprägten Landschaften
- Sie sehen Gotlands einzigartige Naturwunder sowie Visby, die mittelalterliche „Stadt der Rosen und Ruinen“ mit ihrem besonderen Flair.
- Was wäre eine Rundreise durch Schweden, ohne den König des Waldes zu sehen? Auf einem Spaziergang durch den Grönasens Elchpark lernen Sie die gewaltigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen.

SE-ALAND
in Planung
min. 20, max. 25
12 Tage
7 Hotels & Schiffe
11 FR, 11 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrt Kiel - Göteborg (Nachtfähre)
- Fährüberfahrt Trelleborg - Rostock (Tagfähre)
- 1 Fährübernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
- 1 x Frühstück und 1 Abendessen vom Buffet an Bord der Nachtfähre
- Fährüberfahrten nach/von Aland: Eckerö - Grisslehamn und Mariehamn - Stockholm
- Fährüberfahrten nach/von Gotland: Nynäshamn - Visby - Oskarshamn
- 10 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 3-Sterne-Standard
- 10 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- 1 Abendessen als Tagesgericht an Bord der Fähre von Visby nach Oskarshamn
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Stockholm mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in das Vasa-Museum in Stockholm
- Eintritt und Führung im Schloss Gripsholm in Mariefred
- Stadtführung in Mariehamn mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung inklusive Eintritt in das Museumsschiff Pommern
- Rundfahrt auf den Aland-Inseln mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung und Besuch des Freilichtmuseums Jan Karlsgarden
- Stadtführung in Visby mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung inklusive Eintritt in das Gotlands Museum Fornsal
- Insel-Rundfahrten im Norden und Süden von Gotland
- Rundfahrt auf der Insel Öland
- Besuch des Grönasens Elchparks
Gästebewertungen
4,67
6
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
13.06.26
Anreise nach Kiel und Fährüberfahrt nach Göteborg in Schweden
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in Richtung Norden. Ihre Strecke führt Sie zunächst entlang der BAB14 und der BAB9. Auf der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: In Döbeln, am Flughafen Leipzig/Halle sowie in Groß-Kreutz bei Potsdam an der BAB10. Im weiteren Verlauf fahren Sie westlich an Berlin vorbei und biegen auf die BAB24 in Richtung Hamburg ab. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Fährhafen anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen beginnt Ihre Schweden-Rundreise mit der Fahrt nach Kiel, wo das Fährschiff der Stena Line zum Ablegen bereit steht. An Bord genießen Sie ein skandinavisches Schlemmerbuffet inklusive Getränken (Bier, Wein, Softgetränke). Auf der Überfahrt ins schwedische Göteborg übernachten Sie in der gebuchten Kabine.
Sollten Sie direkt zum Fährhafen in Kiel anreisen, bitten wir darum, dass Sie bis ca. 15 Uhr dort eintreffen. Der Reisebus kommt in Kiel am Schwedenkai (Fährterminal der Stena Line) gegen 14.30/15 Uhr an (je nach Verkehrslage). Sie gehen gemeinsam als Reisegruppe an Bord, die Fähre legt dann um 17.45 Uhr in Kiel ab (Zeiten gelten für Abreisen am Wochenende, unter der Woche gilt eine Stunde später).
14.06.26
Ankunft in Göteborg – Weiterreise nach Stockholm
Am Morgen legt das Fährschiff in Göteborg an. Nach dem Frühstück an Bord steigen Sie in den Reisebus um und fahren vorbei am Vätternsee bis nach Stockholm zur Übernachtung.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Quality Hotel Globe Klima15.06.26
Stadtrundfahrt in Stockholm – Besuch des Vasa-Museums – Ausflug nach Mariefred mit Schloss Gripsholm
Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie Stockholm, die elegante Hauptstadt des Königreiches Schweden, näher kennen. Die einmalige Lage zwischen Land und Meer verleiht der Stadt nicht nur den Beinamen "Venedig des Nordens", sondern sie hat auch den Ruf, eine der schönsten Hauptstädte Europas zu sein. Zu den Höhepunkten der Stadtführung gehören das Königliche Schloss und das beeindruckende Rathaus. Die Straßen der malerischen Altstadt sind gesäumt mit prachtvollen Gebäuden, hübschen Cafes und Boutiquen. Auf der Insel Djurgarden erwartet Sie eine weitere Attraktion, das Vasa-Museum, welches Sie besuchen. Hier erstrahlt das königliche Flaggschiff Vasa wundervoll restauriert in neuem Glanz.
Schweden ist selbstverständlich auch bekannt für seine malerischen Schlösser und Burgen. Am Nachmittag führt Sie die Rundreise nach Mariefred, wo Sie das legendäre Schloss Gripsholm besuchen, das auch durch die Literatur von Kurt Tucholsky Bekanntheit erlangte. Bei der Schlossbesichtigung lernen Sie neben der riesigen Portraitsammlung auch die Gemächer kennen. Auch der Blick auf das malerische Umland gehört zu den Vorzügen der prunkvollen Anlage. Das Renaissance-Schloss liegt romantisch auf einer kleinen Insel im Mälarsee.
Zum Abend sind Sie wieder zurück in Stockholm und genießen ein Abendessen in gemeinsamer Runde mit Ihrer Reisegruppe.
16.06.26
Fährüberfahrt auf die Aland Inseln – Stadtführung in Mariehamn mit Museumsschiff Pommern
Der heutige Tag Ihrer Schweden-Rundreise beginnt mit einer Fährüberfahrt in das Inselreich Aland. Zwischen Schweden und Finnland liegen über 6.500 Inseln und Inselchen am Eingang des Bottnischen Meerbusens in der nördlichen Ostsee. Aland ist eine autonome, Schwedisch sprachige Provinz Finnlands und besitzt neben einer eigener Flagge, dem gelbroten Kreuz auf blauem Grund, auch eigene Briefmarken, eigene Autokennzeichen und eine eigene Internetdomäne.
Nach Ihrer Ankunft entdecken Sie die Hafenstadt Mariehamn bei einer Stadtführung, dabei statten Sie auch dem Museumsschiff Pommern einen Besuch ab. Der historische Viermastsegler wird nicht ohne Grund als die Königin der Segelschiffe bezeichnet.
Anschließend fahren Sie zum Hotel in Mariehamn und beziehen Ihre Zimmer, bevor Sie den Abend mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
17.06.26
Rundfahrt auf den Aland Inseln – Besuch des Freilichtmuseums Jan Karlsgarden
Aland überrascht mit einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft. Schwedische, finnische und auch russische Einflüsse haben den autonomen Archipel im Laufe der vergangenen Jahrhunderte geprägt. Auf einer Insel-Rundfahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über das kleine Inselreich, das zwar eine Provinz von Finnland ist, wo aber offiziell Schwedisch gesprochen wird. Die Nähe zum Meer ist allgegenwärtig. Tausende Schären, Buchten und Inseln prägen die Landschaft. Dem gegenüber strahlen die dichten Wälder in sattem Grün und die kahlen Granitklippen geben ein Farbenspiel in Grau und Rot. Das Bild wird abgerundet von idyllischen Küstenorten und kleinen Gutshöfen. Dazwischen warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die mittelalterliche Burg Kastelholm, wo einst König Gustav Vasa weilte. Das nahe gelegene Freilichtmuseum Jan Karlsgarden vermittelt Ihnen bei einem Besuch einen lebendigen Eindruck vom Leben auf einem aländischen Bauernhof in früherer Zeit. Durch die weiten Wälder und Weiden führt Sie der Ausflug zur ehemaligen russischen Festung Bomarsund, einem bedeutenden Monument der Aland-Inseln. Auch das historische Post- und Zollhaus des Zaren zeugt von der Epoche der russischen Herrschaft. Sie übernachten im Hotel vom Vortag.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Savoy Klima18.06.26
Hafen- und Schifffahrtsstadt Mariehamn – Fährüberfahrt nach Stockholm
Nutzen Sie den Vormittag für einen Bummel, um das Hafenstädtchen Mariehamn näher kennen zu lernen. Später legt Ihre Fähre von den Aland-Inseln ab und Sie fahren gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe und Eberhardt-Reiseleitung nach Stockholm.
Genießen Sie während der entspannten Fährüberfahrt erneut die fantastischen Ausblicke auf die Schärengärten von Aland und Stockholm. Abendessen und Übernachtung erfolgen in Stockholm.
19.06.26
Fährüberfahrt zur Insel Gotland – Stadtführung in Visby – Besuch des Landesmuseums Fornsal
Der Blick auf die beeindruckende Schärenlandschaft vor der schwedischen Küste versüßt Ihnen die Hafenausfahrt von Nynäshamn. Später legt die Fähre in Visby auf Gotland, der zweitgrößten Insel der Ostsee, an.
Lassen Sie sich vom Charme vergangener Tage einfangen und lernen Sie die einstige Hansestadt bei einem Rundgang näher kennen. Sehenswert sind die gut erhaltene Stadtmauer und die Ruine der Visborg sowie die kleinen Gassen mit den schönen Fassaden aus der Zeit der Hanse.
Weiterhin besuchen Sie das Landesmuseum Fornsal, in dem zahlreiche Funde aus der Wikingerzeit aufbewahrt werden und über die vielfältige Geologie, Flora und Fauna der Insel informiert wird. Ihre örtliche Reiseleitung nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in Gotlands Vergangenheit!
Sie übernachten in Visby, der mittelalterlichen Stadt der Rosen und Ruinen.
20.06.26
Insel-Rundfahrt im Norden von Gotland
Entdecken Sie die Schätze und Wunder Gotlands und begleiten Sie uns auf eine Insel-Rundfahrt im nördlichen Teil der Insel! Ihren Namen verdankt die Insel dem Germanenstamm der Goten. Begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit und bestaunen Sie die pittoresken Städtchen, zahlreichen Landkirchen und herrliche Natur. Die beeindruckende Landschaft ist geprägt von Wäldern, Heide, feinsandigen weißen Stränden und steilen Kalkklippen. Ein Blickfang sind die markanten Rauksteine – äußerst bizarre Steinskulpturen, um die sich allerlei Sagen und Geschichten ranken.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Scandic Visby Klima21.06.26
Im Süden der Insel Gotland – Fährüberfahrt nach Oskarshamn – Weiterreise nach Kalmar
Die Insel Gotland ist ein wahres Kleinod! Daher ist auch dieser Rundreise-Tag der Erkundung der landschaftlichen Schönheiten im Süden gewidmet.
Am Nachmittag verlassen Sie das zauberhafte Eiland mit der Fähre in Richtung Festland. Die Schärenküste vor Oskarshamn zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Süd-Schwedens. Auf der Fähre nehmen Sie im Bord-Restaurant Ihr Abendessen ein. Vom Hafen Oskarshamn fahren Sie nach Kalmar zur Übernachtung.
22.06.26
Rundfahrt auf der Insel Öland
Über die Öland-Brücke überqueren Sie den Kalmarsund und erreichen die zweitgrößte Insel Schwedens. Die Schönheit der Insel veranlasste wohl auch die schwedische Königsfamilie, hier das Schloss Solliden als Sommerresidenz zu wählen. Ähnlich wie die Insel Gotland, bietet Öland ein ganz anderes Landschaftsbild als das schwedische Festland. Öland begeistert mit seiner Vielfalt und Kontrasten – hier finden Sie schwedische Idylle wie im Bilderbuch! Die berühmte Karst- und Heidelandschaft Stora Alvaret ist das größte Alvar-Gebiet der Erde und gehört zum UNESCO-Welterbe. Auf dem kalkhaltigen Boden hat sich eine besondere Vegetation entwickelt, die sonst eher in Südeuropa zu erwarten ist. Selbst Orchideen gedeihen auf der Insel. Hunderte Windmühlen zeugen von der Nutzung der Windkraft auf der flachen Insel und sind zum Wahrzeichen Ölands geworden. Frühgotische Wehrkirchen, imposante Ruinen und historische Steinwälle sowie idyllische Dörfer und traumhafte Strände runden das Landschaftsbild ab. Noch einmal sind Sie Übernachtungsgast in Kalmar.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Scandic Kalmar Väst Klima23.06.26
Weiterreise durch Smaland – Besuch im Elchpark – Dom zu Lund – Malmö
Tiefe Wälder, glitzernde Seen und malerische rote Holzhäuser kennzeichnen die Landschaft der Region Smaland. Inmitten dieses Schweden-Idylls besuchen Sie den Grönasens Elchpark und erleben die mächtigen Einwohner von Schweden hautnah. Anschließend führt Sie die Rundreise vorbei an Växjö und Älmhult nach Lund, wo sich im mittelalterlichen Stadtkern der älteste Dom von ganz Skandinavien befindet. Am Abend erreichen Sie Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens, zur Übernachtung.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Scandic St Jörgen Klima24.06.26
Fährüberfahrt von Trelleborg nach Rostock – Rückreise
Am frühen Morgen verabschieden Sie sich von Schweden und reisen zum Fährhafen Trelleborg, wo Sie mit der Fähre nach Rostock übersetzen (Dauer der Fährüberfahrt ca. 6 Stunden). Von Rostock aus setzen Sie die Rückreise mit dem Reisebus fort.
Ihre Rückreise führt Sie von der Ostsee durch Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg. Nach einer Pause fahren Sie über den westlichen Berliner Ring weiter in Richtung Süden. Sie queren unter anderem die Flüsse Havel und Elbe und erreichen am Nachmittag/ Abend den Flughafen Leipzig/ Halle. Von hier aus führt Ihre Route über die BAB14 nach Dresden.
FrühstückHotels & Schiffe

Auf der Route Kiel - Göteborg kommen derzeit die Ro-Pax Fähren STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA zum Einsatz. An Bord erwarten Sie komfortables Wohnen, Ambiente und Service sowie kulinarische Genusswelten. An Bord stehen Ihnen diverse Bars und Cafés zur Verfügung. Musikalische Unterhaltung finden Sie am Abend in der C-View Bar. Außerdem können Sie bis spät in den Abend an Bord shoppen. Bitte beachten Sie, dass an Bord kein Bargeld mehr akzeptiert wird. Mit Ihrer Kreditkarte (Visa oder MasterCard) sowie mit der EC-Karte können Sie Ihre Einkäufe an Bord bargeldlos bezahlen.
Ihr Frühstück und Abendessen genießen Sie vom reichhaltigen Buffet. Zum Abendessen sind die Getränke (Bier, Wein, Softgetränke) inklusive. Für die Übernachtungen an Bord empfehlen wir ein kleines, separates Fährgepäck.

2. – 4. Tag

Das Hotel Savoy liegt im Zentrum von Mariehamn, die Hauptstadt der finnischen Region Aland. In Hotelnähe lassen sich die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten wie die Statue of Julius Sundblom, welches ein Denkmal des ehemaligen finnischen Parlamentsmitgliedes ist, leicht erreichen.
4. – 6. Tag
6. – 7. Tag

Das Hotel Scandic Visby liegt direkt am Fährhafen von Gotland und nur 10 Gehminuten vom mittelalterlichen Stadtzentrum von Visby, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entfernt.
7. – 9. Tag
Das Scandic Kalmar Väst Hotel befindet sich in Kalmar, nur wenige Fahrminuten von dem Bahnhof und dem Flughafen entfernt. Statten Sie doch den historischen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem vier Kilometer entfernten Schloss Kalmar einen Besuch ab oder erkunden Sie Naturlandschaft rund um die Stadt. Viele Einkaufsmöglichkeiten befinden sich wenige Minuten vom Hotel entfernt.
9. – 11. Tag
Mitten im Stadtzentrum Malmös befindet sich das Scandic Hotel St. Jörgen. Die zentrale Lage ermöglicht Ihnen, nach einem kurzen Spaziergang viele Sehenswürdigkeiten Malmös zu besuchen.
11. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass die Kabinen für die Fährüberfahrten mit Stena Line auf der Passage Kiel - Göteborg über Stockbetten verfügen, sofern nicht untere Betten gegen Aufpreis gebucht werden (Codierung DXXHI bzw. DXXHO).
- Wir weisen darauf hin, dass in Skandinavien überwiegend keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Wir empfehlen daher ausdrücklich, keine Schwedischen Kronen zu tauschen. Der Gebrauch von Kreditkarten ist in Skandinavien sehr verbreitet und sie sind ein günstiges und bequemes Zahlungsmittel, selbst für kleinste Beträge. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten und Gebühren.
- deutschlandweite Zuganreise nach Kiel und von Rostock buchbar (Zusatzkosten)
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Finnland
Schweden
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
H. Broy: Wir hatten eine wunderbare Reise durch Südschweden. Die Erwartungen, die durch die Beschreibung der Reise geweckt wurden, erfüllten sich vollständig. Natürlich hatten wir Glück mit dem Wetter, der...
M. Arnold: Das Verhältnis von "Fahrzeiten" (Bus + Schiff) ist nicht optimal. Man sitzt zu viel.
Familie Wittig: Zurückblickend liegt eine wunderbare Zeit nun hinter uns. Die Vielzahl an Eindrücken hat uns sehr überrascht. Diese wirken noch lange nach. Wir haben erstmals dieses beeindruckende und liebenswerte...
Familie Erler: Frau Dr. Bily hat mit Ihrem Reisebericht eine sehr gute Zusammenfassung der Erlebnisse auf dieser sehr informativen Rundreise gegeben. Unsere Erwartung an ein abwechslungsreiches Südschweden mit de...
Andreas Göbel: Rundum gelungene Reise, auch dank sehr kompetentem Reiseleiter und sicherem Busfahrer ! Der ausführliche und sehr gute Reisebericht unterstreicht diesen hervorragenden Eindruck. Vielen Dank !
Karin und Helmut Vollstedt aus preetz: Es war eine Superreise bei tollem Wetter und sehr informativ. Dazu noch im Nachgang diesen Reisebericht. Jetzt kann ich mein Fotobuch zusammen stellen. Danke H. Rudolph