Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Inlandsbahn über einer Brücke in Schweden – © Kai-Uwe Och - Inlandbanan / Flickr Elch in Schweden – © Lola Akinmade Akerström /imagebank.sweden.se Eine Gruppe Rentiere in der Nähe von Arvidsjaur - Schweden – © Jon Anders Wiken - stock.adobe.com Typische Holzhäuser in der Altstadt Gamla Linköping – © ©dudlajzov - stock.adobe.com Hafen in Malmö – © ©Alexi Tauzin - stock.adobe.com

Schweden zwischen Idylle & Wildnis: Schären – Elche – Inlandsbahn

12 Tage Rundreise durch Schweden und Finnland mit Varberg – Dalarna – Zugfahrten mit der Inlandsbahn – Polarkreis – Lulea – Elchpark – Umea – Kvarken Archipel – Vaasa – Turku – Ostsee-Kreuzfahrt – Stockholm – Göteborg

  • Unsere neue Skandinavien-Rundreise: Erleben Sie eine spannende Länderkombination von Schweden und Finnland rund um den Bottnischen Meerbusen!
  • Sie fahren zwei Tage mit der berühmten Inlandsbahn durch Schwedens Wildnis - von Mora über Östersund bis Arvidsjaur. Lassen Sie sich von der vorbeiziehenden, schwedischen Natur verzaubern!
  • Zwischen Schweden und Finnland erstreckt sich der fantastische Kvarken-Archipel. Die bezaubernde Schärenküste ist aufgrund der außergewöhnliche Landhebung von besonderem Interesse und gehört zum UNESCO-Welterbe.
  • Bei der Reise im Juni zu Mittsommer: Eine typisch schwedische Mittsommer-Tradition ist das Pflücken von Blumen und Binden eines Blumenkranzes. Eine örtliche Floristin bringt Ihnen den Zauber dieser besonderen Zeit näher!
  • Genießen Sie während der Überfahrt von Turku nach Stockholm Kreuzfahrt-Feeling und die wunderschöne Aussicht auf die malerischen Schärengärten.
  • In Jokkmokk, unweit des Polarkreises, tauchen Sie im Museum Ájtte ein in die samische Kultur und Lebensweise.
  • Sie lernen Stockholm bei einer Stadtführung kennen und haben außerdem einen ganzen Tag Zeit, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der charmanten Hauptstadt zu erkunden.
Reisecode
SE-INBAH
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
12 Tage
Unterkunft
10 Hotels & Schiffe
Verpflegung
11 FR, 11 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4 Sterne Ausstattung
  • Fährüberfahrt Travemünde - Malmö (Nachtfähre)
  • Fährüberfahrt Göteborg - Kiel (Nachtfähre)
  • Fährüberfahrt Umea - Vaasa durch den Kvarken Archipel (Tagfähre)
  • Fährüberfahrt mit Viking Line von Turku nach Stockholm durch den Schärengarten (Tagfähre)
  • 2 Fährübernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 2 Abendessen und 2 x Frühstück vom Buffet an Bord
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Zugfahrten mit der Inlandsbahn (Mora - Östersund und Östersund - Arvidsjaur)
  • Eintritt im Museum für samische Kultur "Ájtte" in Jokkmokk
  • Eintritt in den Elchpark "Cape Wild" bei Lulea
  • Stadtführung in Stockholm mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Bei der Reise im Juni zu Mittsommer: Binden eines Blumenkranzes mit einer örtlichen Floristin

Zubuchbare Leistungen

  • Eintritt zur Festung Varberg mit Ausstellung der Moorleiche Bockstensmann
    Vor Ort Buchbar • ab 120,00 SEK p. P.

Wichtige Hinweise

  • Ein gültiger Personalausweis erforderlich!
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn
  • Bitte beachten Sie, dass die Kabinen für die Fährüberfahrten mit Stena Line auf der Passage Göteborg - Kiel über Stockbetten verfügen, sofern nicht untere Betten gegen Aufpreis gebucht werden (Codierung DXXHI bzw. DXXHO)
  • Wir weisen darauf hin, dass in Skandinavien überwiegend keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Wir empfehlen daher ausdrücklich, keine Schwedischen Kronen zu tauschen. Der Gebrauch von Kreditkarten ist in Skandinavien sehr verbreitet und sie sind ein günstiges und bequemes Zahlungsmittel, selbst für kleinste Beträge. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten und Gebühren.
  • deutschlandweite Zuganreise nach Travemünde und von Kiel buchbar (Zusatzkosten)
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Stiebing
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Stiebing
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Das Abenteuer nach Skandinavien beginnt mit der Anreise nach Travemünde. Hier beziehen Sie Ihre Kabine auf einem Fährschiff der Finnlines. Während Sie in Ihrer gebuchten Kabine nächtigen, bringt Sie das Fährschiff nach Schweden.

Abendessen Finnlines Travemünde - Helsinki / Helsinki - Travemünde


Nach dem frühen Frühstück an Bord legt das Fährschiff in Malmö an. Entlang der Küstenlinie der Region Halland reihen sich zauberhafte Ortschaften aneinander. In Varberg legen Sie einen Halt ein und haben Zeit für einen Bummel entlang der schönen Strandpromenade. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Varberg. Diese beeindruckende Anlage aus dem 13. Jahrhundert thront direkt am Meer und beherbergt heute Hallands Kulturhistorisches Museum (Zusatzkosten für Eintritt: ca. 120 SEK pro Erwachsener, Kinder kostenfrei). Ein Highlight des Museums ist der Bockstensmann, eine gut erhaltene Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert. Von den Festungsmauern aus genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über das Kattegat. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Varberg ist das Kaltbadehaus (Kallbadhuset): Das historische Badehaus im orientalischen Stil aus dem Jahr 1903 steht auf Stelzen im Wasser und ist über eine hölzerne Brücke erreichbar.
Nach Ihrem Aufenthalt in Varberg reisen Sie weiter in nördlicher Richtung und übernachten in einem Landhotel außerhalb von Göteborg.

Frühstück, Abendessen Aspenäs Herrgård Klima


Auf Ihrem Weg nach Norden passieren Sie den Vänernsee, den größten See des ganzen Landes. Die westlich gelegene Region Dalsland ist geprägt durch zahlreiche Seen, die durch ein Netz von Wasserwegen miteinander verbunden sind. Haben Sie schon einmal Schiffe gesehen, die auf einer Wasserbrücke fahren? Das Aquädukt in Haverud ist die meistbesuchten Attraktion von Dalsland, denn hier erleben Sie das einzigartige Aufeinandertreffen von Landstraße, Schienen und Wasserstraße.
Am Abend treffen Sie in Mora ein. Der Ort befindet sich in der Provinz Dalarna, die nicht umsonst als „Schweden in Miniaturformat“ bezeichnet wird. Hier finden Sie alles, was Schweden so besonders macht: tiefe Wälder, riesige Seen, hohe Berge und tiefe Täler. Mora liegt am Siljansee, der vor mehreren hundert Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand. In Mora beziehen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel und können bereits erste Erkundungen am Ausgangsort Ihrer anstehenden Bahnreise durch Schweden unternehmen.

Frühstück, Abendessen Mora Hotel & Spa Klima


Bei der Reise im Juni: Eine typisch schwedische Mittsommer-Tradition ist das Pflücken von Blumen und Binden eines Blumenkranzes. Eine örtliche Floristin bringt Ihnen am Morgen den Zauber dieser besonderen Zeit näher! Dafür entfällt der Besuch der Dalapferd-Manufaktur. Zum Mittagessen besteht die Möglichkeit, ein Mittsommer-Essen zuzubuchen (Zusatzkosten: 25 €): Freuen Sie sich anlässlich des Mittsommer-Festes auf traditionell schwedische Gerichte.

Bei der Reise im August: Bevor Ihre Reise mit der Inlandsbahn am Nachmittag beginnt, unternehmen Sie noch einen Ausflug in das 10 Kilometer entfernte, unscheinbare Dörfchen Nusnäs. Hier wird das wohl bekannteste Mitbringsel Schwedens hergestellt - das Dalapferd. In Manufakturen im Ort werden die beliebten, roten Pferde noch in Handarbeit hergestellt und bemalt. In der Werkstatt können Sie den Künstlern beim schnitzen und bemalen über die Schulter schauen.

Am frühen Nachmittag startet Ihre beeindruckende Zugfahrt mit der Inlandsbahn und es heißt: einsteigen, zurücklehnen und das vorbeiziehende Panorama genießen! Nach dem Start am Bahnhof von Mora durchqueren Sie Dalarna und erreichen schon bald die Grenze der Provinz zu Härjedalen. Die Route gen Norden schlängelt sich durch eine traumhafte, waldreiche Landschaft. Diese Wälder beheimaten die höchste Bärenpopulation ganz Schwedens, also halten Sie die Augen offen! Am Abend erreichen Sie den wunderschönen Streckenabschnitt am Störjans-See, wo sich auch das Ende des heutigen Streckenabschnittes befindet. Die Fahrt endet in Östersund, der Hauptstadt der Provinz Jämtland und Sie checken in Ihrem Hotel ein.

Frühstück, Abendessen Scandic Östersund Syd Klima


Von Östersund aus führt die heutige Etappe weiter quer durch das schwedische Binnenland bis nach Lappland. Die seenreiche Landschaft wird mit jedem Kilometer einsamer. Am Fenster der Inlandsbahn gehen Moorlandschaften in dichte Kiefernwälder über. Sie fahren durch die Provinz Västerbotten, wo Sie in Sorsele einen 15-Minuten-Stopp für das äußerst sehenswerte Inlandsbahn-Museum einlegen. Die über 100 Jahre lange Geschichte der Bahn, die durch die Wildnis Lapplands gebaut wurde, wird anschaulich und informativ dargestellt. Halten Sie auf Ihrer Weiterreise mit der Inlandsbahn die Augen offen - vielleicht erspähen Sie ein paar Rentiere, denn die weitläufigen Gebiete Lapplands werden seit Generationen von den Sami für die Rentierzucht genutzt! Am Nachmittag fahren Sie in den Bahnhof von Arvidsjaur ein, der den Zielort Ihrer Zugreise mit der Inlandsbahn bildet. Nach dem Check-In in das Hotel können Sie in der hoteleigenen Sauna entspannen oder den Ort Arvidsjaur im Norden von Schweden individuell erkunden. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie Ihr Abendessen gemeinsam mit der Reisegruppe ein.

Frühstück, Abendessen Laponia Hotell Klima


Heute fahren Sie mit Ihrem Reisebus weiter gen Norden. Kurz bevor Sie die Stadt Jokkmokk erreichen, überqueren Sie den nördlichen Polarkreis und gelangen somit ins Land der Mitternachtssonne. Ab Mitte Juni erleben Sie das Sonnenlicht oberhalb des Polarkreises 24 Stunden am Tag, während Ende August bereits die Zeit der magischen Nordlichter beginnt! Lappland gilt als eine der am dünnsten besiedelten Regionen Europas und als letzte, unberührte Wildnis! Die Samen, Europas einzige Urbevölkerung, leben im grenzüberschreitenden Siedlungsgebiet "Sápmi" im Einklang mit der Natur und haben sich bis heute viele Traditionen bewahrt. Das Museum Ájtte gibt Aufschluss über die Kultur und Lebensweise der Samen: wie sie im Rhythmus von 8 Jahreszeiten traditionell Rentierzucht betreiben, ihr Kunsthandwerk beherrschen oder sich beim Joiken musikalisch ausdrücken.
Von nun an reisen Sie weiter in südlicher Richtung. Ihr Ziel ist die Küstenstadt Lulea, am Bottnischen Meerbusen, wo sich Geschichte und Moderne begegnen. Eine Stippvisite in der historischen Kirchenstadt Gammelstad, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, darf bei Ihrem Aufenthalt in Lulea natürlich nicht fehlen.

Frühstück, Abendessen Clarion Hotel Sense Klima


Nach dem Frühstück können Sie noch etwas die Innenstadt von Lulea erkunden, bevor es "tierisch" zugeht. Vor den Toren der Stadt besuchen Sie den Wildpark "Cape Wild". Inmitten einer malerischen Kulisse, umgeben von reiner Natur, können Sie dem "König des Waldes" hautnah begegnen und interessante Fakten über die sanften Riesen erfahren. Neben den Elchen kommen Sie auch den Rentieren ganz nah. Nach dem Besuch im Wildpark setzen Sie Ihre Reise entlang der Ostseeküste fort. Vorbei an den Städten Pitea und Skelleftea gelangen Sie in die nördliche Universitätsstadt Umea. Die über 30.000 Studenten, die hier leben, verleihen der Stadt nicht nur ein sehr modernes Flair, sondern auch einen internationalen Charakter. Genau diese einzigartige Kombination im hohen Norden erleben Sie bei einer orientierenden Stadtrundfahrt durch Umea. Ihre Eberhardt-Reiseleitung wird Ihnen die "Stadt der Birken", wie sie auch genannt wird, näher bringen. Sie übernachten in Umea.

Frühstück, Abendessen Elite Hotel Mimer Klima


Am Morgen erwartet Sie eine spannende Kreuzfahrt durch den Kvarken-Archipel. Sie setzen vom schwedischen Umea mit der MS Aurora Botnia, der neuesten und umweltfreundlichsten Fähre der Wasaline (Baujahr 2021), ins finnische Vaasa über (Fahrzeit: ca. 3,5 Std.). Zusammen mit der Hohen Küste (Höga Kusten) auf schwedischer Seite, sind die Schären des Kvarken-Archipels der weltweit beste Ort, um das geologische Phänomen der Landhebung zu erleben und zu verstehen. Aufgrund des besonderen Charakters bilden diese beiden einzigartigen Landschaften ein gemeinsames UNESCO-Weltnaturerbe. Auf dem Höhepunkt der Eiszeit, vor mehr als zehntausend Jahren, drückte das enorme Gewicht eines mehrere Kilometer dicken Eispanzers die Erdkruste um bis zu einen Kilometer nach unten. Stück für Stück hebt sich das vom Eis befreite Land nun seit Jahrtausenden vom Meer ab – etwa neun Millimeter pro Jahr! Und dieser außergewöhnliche Prozess wird wohl noch mindestens zehntausend Jahre lang andauern. So kann sich die Landschaft am Bottnischen Meerbusen im Laufe eines Menschenlebens völlig verändern: Einsame Bootshäuser, die vor einigen Jahrzehnten noch am Meer lagen, stehen nun seltsam auf dem Trockenen.
Willkommen in Finnland! Von Vaasa aus reisen Sie weiter nach Süden mit einem Stopp in der charmenten Kleinstadt Kristinestad. Das Stapelrecht verhalf der Stadt Ende des 18. Jahrhunderts zu Wohlstand. Besonders sehenswert sind in der historischen Holzstadt die Handelshäuser im Empire-Stil, die den Eindruck erwecken, als sei die Zeit stehen geblieben.
Am Abend checken Sie in Ihrem Hotel in Turku ein.

Frühstück, Abendessen Original Sokos Hotel Kupittaa Klima


Noch einmal schnuppern Sie Seeluft und herrliche Ausblicke auf felsige Inseln, farbenfrohe Sommerhäuschen sowie Leuchttürme begleiten Sie den ganzen Tag - in den Schärengärten von Turku, Aland und Stockholm!
Die "Viking Glory", das innovative Flaggschiff der Viking Line, besticht mit nordisch-maritimen Ambiente. Durch die großen Panoramafenster ist Meerblick garantiert und auf dem großzügigen Sonnendeck (Deck 11) findet sicher jeder sein persönliches Inselglück. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord bis Sie am Abend Schwedens Hauptstadt Stockholm erreichen. Die Passage durch den Stockholmer Schärengarten gehört zu einer der schönsten Hafeneinfahrten der Welt!

Frühstück, Abendessen Scandic Talk Klima


Während einer Stadtführung lernen Sie am Vormittag die beeindruckende Hauptstadt mit all den besonderen Sehenswürdigkeiten besser kennen. Die Altstadt Gamla Stan mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Bauten wird Sie verzaubern! Stockholm besticht mit einer einzigartigen Atmosphäre und unheimlich viel Flair. Das "Venedig des Nordens" ist verteilt auf 14 Inseln - viele davon können Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt erkunden.
Der Nachmittag in Stockholm gehört ganz Ihnen! Nutzen Sie die Freizeit, um die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten - bei einer klassischen Bootstour erkunden Sie die Highlights vom Wasser aus (Zusatzkosten: ab ca. 195 SEK / ca. 18 €). Oder Sie besuchen das Skansen (Eintritt: ca. 265 SEK / ca. 24 €) auf der Museumsinsel Djurgarden. Typische Höfe und Gebäude aus allen Landesteilen sind im ältesten Freilichtmuseum der Welt ausgestellt - so wird Schwedens Geschichte lebendig! Ein Besuch des Vasa-Museums lohnt sich ebenfalls (Eintritt: ca. 230 SEK / ca. 21 €). Hier erfahren Sie alles über den Untergang, die Bergung und die Besonderheiten des größten Kriegsschiffes seiner Zeit. Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Stockholm sind vielfältig und Ihre Reiseleitung unterstützt Sie tatkräftig bei der Planung.

Frühstück, Abendessen Scandic Talk Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie Stockholm und begeben sich auf die Reise nach Göteborg. Die Route führt vorbei an Nyköping und Norrköping, bis Sie kurz vor Linköping den Göta-Kanal überqueren. Das etwa 190 Kilometer lange Monumentalbauwerk ist in Deutschland vor allem durch den Krimi "Die Tote im Götakanal" bekannt geworden und lockt bis heute viele Besucher in die zentralen Regionen Schwedens. Ebenfalls zieht der zweitgrößte See Schwedens, der Vätternsee, am Busfenster vorbei und Sie durchqueren die Region Smaland, ehe Sie am Abend die Hafenstadt Göteborg erreichen. Sie gehen an Bord der Fähre gen Deutschland und genießen ein letztes Abendessen zusammen mit Ihrer Reisegruppe.

Frühstück, Abendessen Stena Line Kiel - Göteborg / Göteborg - Kiel


Am Morgen erreicht das Fährschiff der Stena Line den Hafen in Kiel. Gestärkt mit einem reichhaltigen Frühstück treten Sie nun die letzte Etappe auf der Reise mit dem Reisebus an.

Ihre erste Ausstiegsmöglichkeit besteht direkt nach Ankunft Ihres Schiffes am Fährhafen Kiel. Der Reisebus fährt anschließend über die B404/BAB21 in Richtung Hamburg. Ihre Route führt über die BAB24 und den westlichen Berliner Ring in Richtung Sachsen-Anhalt und Sachsen mit Stopps in Coswig (Anhalt), Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.

Frühstück



Hotels & Schiffe

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Dänemark Dänemark    Informationen zu Finnland Finnland    Informationen zu Schweden Schweden   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

31.08.2025

S. Wolf: Die Reise war recht interessant und hat einen kleinen Einblick in das Land gegeben. Einige Ausflüge waren m. E. nicht umfassend recherchiert bzw. organisiert. (Rathaus in Stockholm (nur von außen),...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: SE-INBAH

ab 3.488 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 24.10.2025 05:47:07

Verwandte Ziele & Regionen