Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Pilatus und Blick auf den Vierwaldstättersee – © xbrchx - stock.adobe.com Morgenstimmung auf dem Pilatus – © Annette Weise Auf der Schwägalp – © Martina Pötschke 0060 Stadtführung St. Gallen - Klosterkirche – © Annette Weise Thun am Thuner See im Kanton Bern – © ake1150 - stock.adobe.com

Rundreise Schweiz – Jungfraujoch, Pilatus, Säntis (2025)/Hoher Kasten

8 / 9 Tage exklusive Schweiz-Erlebnisreise Interlaken – Thun – Jungfraujoch – Pilatus – Luzern – Zürich – Schwägalp – St. Gallen – Appenzell – Besuch des Säntis nur bei Reisen 2025 – Besuch des Aussichtsberg Hoher Kasten bei Reisen 2026

  • Der höchste Bahnhof Europas ist Ihr Ziel bei der Fahrt mit der Jungfraubahn auf das Jungfraujoch in 3.454 Metern Höhe.
  • Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung auf dem Pilatus auf 2.070 Metern Höhe! Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend und einen einzigartigen Morgen inmitten der herrlichen Bergwelt!
  • Beim Besuch in St. Gallen spazieren Sie durch die schöne Altstadt mit ihren vielen Erkern und dem Stiftsbezirk. Dieser wurde 1983 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Ein Höhepunkt wird die Besichtigung der berühmten Stiftsbibliothek sein.
  • Im Chocolarium – der Glücksfabrik von Munz und Minor tauchen Sie in die Welt der Schokolade ein. Sie erfahren viele Details zur Geschichte und Herstellung dieser süßen Köstlichkeit.
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von 430 € enthalten.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CH-EXE9T
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne Resort "Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel" in Interlaken
  • 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel „Säntis – das Hotel“ auf der Schwägalp am Fuße des Säntis
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Bellevue auf dem Pilatus
  • Stadtführung in Thun
  • Ausflug zum Jungfraujoch
  • Bergbahnfahrt Interlaken – Grindelwald – Kleine Scheidegg – Jungfraujoch – Lauterbrunnen – Interlaken
  • Fahrt mit dem Luzern - Interlaken - Express von Interlaken nach Luzern
  • Besuch von Luzern mit Stadtrundgang mit örtlicher Stadtführerin
  • Bergbahnfahrt Alpnachstad - Pilatus - Kriens
  • Ausflug nach Zürich mit Stadtrundfahrt mit örtlichem Reiseleiter

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte bei der Buchung der Reise bereits buchen:
  • Ausflug auf den Harder Kulm inkl. Berg- und Talfahrt mit der Standseilbahn (3. Tag)
Hinweise zur Reise

Achtung!
Der Besuch des Säntis und das Frühstück im Panoramarestaurant auf dem Gipfel des Säntis ist nur bei den Reisen 2025 im Programm.
2026 wird die Seilbahn von der Schwägalp auf den Säntis neu erbaut und deshalb ist der Berg nicht erreichbar.
Alternativ besuchen unsere Gäste den Hohen Kasten, ein ebenso schöner Aussichtsberg im Appenzeller Land.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen vorbei an Nürnberg und dem Bodensee in die Schweiz. Die Route führt Sie vorbei an Luzern und dem Vierwaldstättersee über den Brünigpass nach Interlaken. Im Carlton Europe Vintage Erwachsenenhotel werden Sie herzlich begrüßt.

Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Zuerst reisen Sie entlang des Thunersees nach Thun. Während eines Rundganges lernen Sie die Stadt am Ufer der Aare und des Thunersees kennen. Sie sehen den Rathausplatz mit dem stattlichen Rathaus. Über einen überdachten Treppenweg gelangen Sie zum Schloss, welches mit seiner Dominanz das Stadtbild prägt. Anschließend haben Sie genügend Zeit zum individuellen Bummel in der Stadt. Vielleicht unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Thunersee. Vom See aus haben Sie einen schönen Blick in die Alpen. Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel nach Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie in Interlaken. Sie können an einem Ausflug zum Hausberg Interlakens, dem Harder Kulm, teilnehmen (Bergbahnkosten: ca. 44 €). Eine Panorama-Standseilbahn bewältigt die steile Fahrt auf 1.322 Meter Höhe. Vom hübschen Bergrestaurant eröffnet sich ein herrlicher Blick zum Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Sie haben genügend Zeit für einen Spaziergang. Nutzen Sie den Nachmittag zum Entspannen und Spazieren in der Umgebung des Hotels.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Mönch, Eiger, Jungfrau – die Berge rufen! Sie spazieren nach dem Frühstück zum Bahnhof Interlaken-Ost. Von hier fahren Sie mit dem Zug nach Lauterbrunnen. Mit der Zahnradbahn der Wengeralpbahn erreichen Sie die Kleine Scheidegg. Auf der Kleinen Scheidegg legen Sie einen Stopp ein. Sie stehen direkt vor Eiger, Mönch und Jungfrau – den imposanten Bergen, die die Region mit einer Höhe um die 4.000 Meter prägen. Sie sehen die imposante, berühmt, berüchtigte Eiger-Nordwand und können Ihr Ziel, das Jungfraujoch, bereits erblicken. Anschließend geht es mit der Jungfraubahn durch den Eiger zur höchstgelegenen Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch in 3.454 Metern Höhe. Sie haben genügend Zeit, um den Rundgang zu allen Attraktionen des Jungfraujochs zu gehen. Lassen Sie – witterungsbedingt bei guter Sicht – ihre Blicke vom höchsten Aussichtspunkt, der Aussichtsplattform Sphinx in 3.571 Metern Höhe in die herrliche Bergwelt der Drei- und Viertausender und auf den mit 23 Kilometern längsten Gletscher der Alpen – den Aletsch schweifen. Im Eispalast im Gletscher erwarten sie einzigartige Eisplastiken. In der Alpinen Sensation erleben Sie durch verschieden multimediale Installationen die Geschichte der Jungfraubahn von der kühnen Idee bis zur Realisierung. Vielleicht spazieren Sie ein Stück über den Gletscher, der über mehrere Aussichtspunkte verfügt. Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah! Zurück führt Sie die Route zunächst mit der Zahnradbahn zur Station Eigergletscher. Sie steigen um in den Eiger-Express, eine neue Gondelumlaufbahn mit Großgondeln, in denen 25 Personen bequem Sitzplätze finden. Mit dieser Bahn erreichen Sie Grindelwald Terminal. Mit dem Zug kehren Sie nach Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Am Morgen heißt es Abschied nehmen vom Berner Oberland. Sie spazieren zum Bahnhof Interlaken-Ost (ca. 7 Gehminuten) und besteigen den Luzern-Interlaken-Express. Nun reisen Sie zunächst mit dem Zug durch das Haslital vorbei am Brienzersee mit seiner schillernden türkisblauen Oberfläche und durch das Schnitzerdorf Brienz hinauf zum 1.007 Meter hohen Brünigpass. Dies ist der höchste Punkt der Bahnstrecke. Die Fahrt geht weiter entlang des Lungerersees und des Sarnersees nach Luzern. Die Stadt am Nordufer des Vierwaldstättersees bietet viele Sehenswürdigkeiten. Während eines Stadtrundganges lernen Sie die Altstadt Luzerns mit der Jesuitenkirche, dem Weinmarkt, dem Kornmarkt und der berühmten Kapellbrücke kennen. Jetzt haben Sie genügend Zeit, um ganz gemütlich in den engen Gassen zu bummeln. Vielleicht nehmen Sie am Ufer der Reuss in einem der netten Cafés einen kleinen Imbiss ein. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Alpnachstad. Von hier erreichen Sie den Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt (48 Prozent Steigung). Die atemberaubende Fahrt führt durch mehrere Tunnel und entlang der steilen Felswand über eine technisch einmalige Strecke bis zur Endstation Pilatus-Kulm in 2.070 Metern Höhe. Vom Esel, einem ummauerten Gipfel in 2.132 Meter Höhe, genießen Sie einen herrlichen Rundblick bis zum Säntis und den Berner Alpen und der Vierwaldstättersee liegt Ihnen zu Füßen. Sie verbringen die Nacht im Hotel Bellevue mit einem wunderschönen Blick in die Berge (Es empfiehlt sich, für diese Übernachtung eine kleine Tasche zu packen und die Koffer im Bus zu lassen).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Pilatus Kulm Hotels auf dem Pilatus Klima


Heute erwartet Sie zunächst das Frühstück auf dem Pilatus – gutes Wetter vorausgesetzt – bei einer traumhaften Aussicht. Genießen Sie diesen Morgen in den Bergen! Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht frühen Morgen die Steinböcke, die am Pilatus leben. Nach dem Frühstück gelangen Sie mit der Kabinenbahn „Dragon Ride“ und der 4-er-Gondel-Umlaufbahn (Seilbahn) nach Kriens, wo Sie der Bus erwartet. Nun reisen Sie nach Zürich. Die größte Stadt der Schweiz befindet sich malerisch am Nordende des Zürichsees und zu beiden Seiten der Limmat. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Großmünster, das eigentliche Wahrzeichen Zürichs, den Neumarkt und das Fraumünster, das in seinen Ursprüngen bis auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Anschließend haben Sie Zeit für einen individuellen Stadtbummel. Danach setzen Sie Ihre Reise Richtung Ostschweiz fort. Durch das Appenzellerland geht es hinauf auf die Schwägalp am Fuße des Säntis. Im Hotel – das Säntis beziehen Sie Ihre gemütliche Zimmer und werden mit einem typischen Appenzeller Menü zum Abendessen verwöhnt.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Säntis - das Hotel Klima


Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Hohen Kasten. Der Bus bringt Sie zur Talstation der Seilbbahn in Brülisau. In 10 Minuten fahren Sie auf 1.793. Meter Höhe auf den Hohen Kasten. Dieser Aussichtsberg bietet ein wunderschönes 360 Grad Panorama über die Ostschweiz, das Appenzellerland, das Rheintal, in die Glarner- und Graubündner Alpen. Genießen Sie die Aussicht von den verschiedenen Aussichtsplattformen. Auf dem Berg befindet sich ein Alpengarten. Lassen Sie sich von der alpinen Flora und Fauna begeistern. Anschließend bleibt noch Zeit, um im Drehrestaurant vielleicht einen Imbiss einzunehmen. Am Mittag kehren Sie mit der Seilbahn ins Tal zurück. Anschließend fahren Sie nach Appenzell. Bummeln Sie in der schönen kleinen Stadt. Die alten Häuser sind mit reichen Schnitzereien und bunter Bauernmalerei versehen und besonders nett anzuschauen. Der Bus bringt Sie auf die Schwägalp zurück. Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Wanderung durch den Naturpark am Fuße des Säntis. Dabei erfahren Sie, wie die Alpwirtschaft noch heute betrieben wird und wie die Weiden bewirtschaftet werden.(Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und nehmen Sie Regenbekleidung mit!). Sicher bleibt Ihnen Zeit, in der Käserei vorbeizuschauen und den guten Appenzeller Käse zu probieren.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Säntis - das Hotel Klima


Nach dem Frühstück können Sie einen letzten Blick zum Säntis werfen und treten mit vielen schönen Erlebnissen Ihre Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Diese Reise ist auch als Kombination möglich und Teil des folgenden Angebotes
Auf dem Pilatus in der Zentralschweiz – © Eberhardt TRAVEL - Gisela Gerlach
Schweizer Berg-Ausblicke zum Träumen

Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 im Juni 2025 und und Juli 2026/ 20 im September 2025 und Juni, Juli und September 2026 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Bitte zahlen Sie im Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel und im Säntis-das Hotel die Kurtaxe und die Beherbergungsabgabe in Höhe von ca. 3,50 - 4,00 CHF pro Person/Nacht direkt im Hotel.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

28.09.2025

H. Korn: Eine tolle Reise durften wir hier erleben. Von Anfang bis Ende super organisiert und optimal durch unseren Busfahrer Frank und unsere Reiseleiterin Kathrin gekrönt. Wir sind auch schon auf der Suc...

25.09.2025

anonym: Eine gute organisierte Reise mit vielen Highlights, aber trotzdem alles ohne Stress, gute Hotels mit gutem Essen

25.09.2025

W. Bochmann: Diese Schweizrundreise war für uns ein sehr schönes Erlebnis. Die Route, die Hotels und Bahnen waren optimal aufeinander abgestimmt. Die Reiseleiterin Katrin und der Busfahrer Frank sind Profis un...

18.06.2025

R. Ertelt: Sehr gutes Gesamtpaket. Sehr schöne Hotels und sehr gelungener Mix zwischen Ausflügen und Freizeit.

08.10.2024

M. Endter: Die Reiseetappen sind sehr guter gewählt. Städtetours in Verbindung mit den beeindruckenden Bergpanoramen sind faszinierend.

03.09.2024

L. Haupt: Wunderschöne Reise, mein größter Wunsch, den Aletschgletscher im Sonnenschein zu sehen, ist erfüllt. Die Fahrt auf den Pilatus mit Übernachtung, traumhaft schön. Die Besichtigung der Antennenanlag...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-EXE9T

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 29.09.2025 19:05:44

Verwandte Ziele & Regionen