Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Engelberg_Fahrt mit der Titlis-Rotair-Bahn – © Annette Weise, Eberhardt TRAVEL Fiescheralp – © Gisela Gerlach Fahrt mit dem TITLIS XPRESS (Blick auf den Eugenisee) – © Katrin Deutschbein - Eberhardt TRAVEL Kleines Matterhorn (Umlaufbahn Matterhorn-Express) – © Katrin Deutschbein Eiger, Mönch, Jungfrau - Ausflug Jungfraujoch - Kleine Scheidegg – © Annette Weise

Rundreise Schweizer Gipfel – Titlis, Jungfraujoch, Klein Matterhorn

11 Tage Rundreise Traumgipfel Schweiz mit Engelberg – Titlis – Fieschertal – Eggishorn – Zermatt – Rothorn – Matterhorn – Interlaken – Jungfraujoch – Schilthorn

  • Titlis, Eggishorn, Rothorn, Jungfraujoch und Schilthorn – erleben Sie einige der schönsten Aussichtsberge in der Schweiz in dieser Reise!
  • Während der Panoramafahrten ins Fieschertal und nach Interlaken erklimmen Sie die spektakulären Passstraßen über den Nufenen-, Gotthard- und den Grimselpass mit atemberaubenden Ausblicken in die Berge!
  • Lassen Sie Ihre Blicke vom Titlis und vom Schilthorn in einem einzigartigen 360° - Panorama in die Bergwelt der Drei- und Viertausender der Alpen schweifen!
  • Erleben Sie das einzigartige Flair des berühmten Bergsteigerortes Zermatt am Fuße des Matterhorns! Spazieren Sie durch die alten Ortsteile und entdecken die jahrhundertealten typischen Walliser Holzhäuser.
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von 660 € enthalten.  
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CH-TGRSW
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 12
Dauer
11 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
10 FR, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 2 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel Schweizerhof in Engelberg
  • 2 Übernachtungen im Hotel Alpenblick im Fieschertal
  • 3 Übernachtungen im Hotel Sonne 3-Sterne Alpin Hotel Perren (Reise 06.07. - 16.07.2025) und 3-Sterne Best Western Hotel Butterfly (22.08. - 01.09.2025 in Zermatt
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne Resort Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel in Interlaken
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 10 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Ausflug auf den Titlis inklusive Fahrten mit der Gondel-Umlaufbahn und der Rotair Engelberg – Trübsee – Titlis – Trübsee – Engelberg
  • Panoramafahrt von Engelberg über den Furkapass oder über den Gotthard- und Nufenenpass ins Fieschertal
  • Ausflug auf die Fiescheralp und auf das Eggishorn inklusive Fahrt mit der Gondelumlaufbahn von Fiesch auf die Fiescheralp und mit der Kabinenbahn Fiescheralp – Eggishorn View Point – Fiescheralp und zurück oder
    Ausflug auf die Bettmeralpalp und das Bettmerhorn inklusive Fahrt mit der Kabinenbahn Betten – Bettmeralp – Bettmerhorn und zurück 2025 soll die Bahn von der Fiescheralp zum Eggishorn neu gebaut werden. Der Bau ist bisher nicht endgültig terminiert.
  • Zugfahrt Täsch – Zermatt – Täsch
  • Ausflug zum Rothorn inklusive Fahrt mit der Gondel-Umlaufbahn und der Kabinenbahn Zermatt – Rothorn – Zermatt
  • Panoramafahrt durch das Goms und über den Grimselpass
  • Ausflug zum Jungfraujoch inklusive Fahrt mit der Zahnradbahn Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Jungfraujoch – Eigergletscher und mit dem Eiger-Express Eigergletscher – Grindelwald-Terminal
  • Ausflug zum Schilthorn inklusive Fahrt mit den Kabinenbahnen Stechelberg – Mürren – Birg – Schilthorn Birg – Mürren – Stechelberg

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte mit der Buchung der Reise bereits reservieren:
  • Ausflug auf das Kleine Matterhorn inkl. Fahrt mit den Gondel-Umlaufbahnen Zermatt – Furi – Schwarzsee – Trockener Steg – Klein Matterhorn – Trockener Steg – Schwarzsee – Furi – Zermatt (7. Tag)
    125,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-TGRSW-MATTH
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen mit Ihrer Reiseleitung im Reisebus vorbei an Nürnberg, Bregenz und Luzern nach Engelberg. Am Abend erreichen Sie den bekannten Ferienort in der Zentralschweiz. Im Hotel Schweizerhof werden Sie bereits erwartet. Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe nehmen Sie das Abendessen ein.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Schweizerhof Klima


Heute geht es hoch hinaus – auf den Titlis (3.239 Meter). Sie spazieren zur Talstation der Titlisbahn. Mit der Gondelbahn gelangen Sie zunächst bis zum Trübsee. Weiter geht es mit der Kabinenbahn nach Stand und von dort mit der Rotair-Bahn auf den Gipfel. Während der Fahrt dreht sich die Kabine der Rotair einmal um ihre eigene Achse. Auf dem Titlis haben Sie genügend Zeit, die Aussicht zu genießen. Ihnen eröffnet sich ein fantastischer Blick in die Berner Alpen mit ihren Drei- und Viertausendern. Vielleicht spazieren Sie durch den ewigen Schnee oder schauen den frechen Bergdohlen zu. Sie haben die Möglichkeit zu einer leichten Wanderung um den Trübsee (leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit)
Am Nachmittag kehren Sie nach Engelberg zurück. Es lohnt sich, einen Spaziergang durch Engelberg zu unternehmen. Die Klosteranlage in Engelberg ist eine der größten in der Schweiz.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Schweizerhof Klima


Nach dem Frühstück erwartet Sie eine erlebnisreiche Fahrt. Zuerst gelangen Sie über die Gotthardstrecke auf das Hochplateau mit Andermatt. Nun befahren Sie eine der spektakulären Pass-Straßen der Schweiz. Durch das landschaftlich reizvolle Gebiet, heißt es jetzt für den Bus, klettern. Die Route führt Sie über den Gotthard- und Nufenenpass.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht es jetzt ebenfalls über Kurven und Kehren bergab ins Wallis. Sie erreichen das Tal der jungen Rhone, das Goms – ein liebliches Tal mit wunderschönen kleinen Dörfern. Sie reisen ins Fieschertal. Im Hotel Alpenblick werden Sie bereits erwartet.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Alpenblick Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Bus und der Bergbahn auf das Eggishorn. Mit dem Bus erreichen sie zuerst Fiesch. Am Terminal, wo sich die Stationen von Zug, Buslinien und Seilbahn in einem Gebäude zentral befinden, steigen Sie in die im Dezember 2019 neu eröffnete Gondel-Umlaufbahn. Mit dieser erreichen Sie in wenigen Minuten die Fiescheralp. Sie haben etwas Zeit, sich umzuschauen und bereits das erste Mal das grandiose Panorama zu genießen. Anschließend geht es mit der Kabinenbahn auf 2.869 Meter zum Eggishorn View Point an der Bergstation der Eggishornbahn. Ihnen eröffnet sich bei guter Witterung ein grandioser 360° – Panoramablick auf den Aletschgletscher und die umliegenden Berge vom Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau zum Mont Blanc und zu den Gipfeln der Walliser Alpen mit dem Matterhorn. Der Aletschgletscher ist mit 23 Kilometern Länge der längste Gletscher der Alpen. Umgeben von mehreren Gipfeln, welche über 4.000 Meter hoch sind, bildet der Gletscher das Herzstück des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie haben genügend Zeit, um das Panorama zu genießen. Vielleicht wandern Sie auf dem Erlebnisweg. Dieser bequeme Weg bietet Ihnen interessante Ausblicke auf den Großen Aletschgletscher und vermittelt auf Informationstafeln viele wissenswerte Einblicke über den größten Gletscher der Alpen. Sie kehren mit den Bahnen zur Fiescheralp und ins Tal zurück. Der Bus bringt Sie ins Fieschertal zurück.
oder
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Bus und der Bergbahn auf das Bettmerhorn. Der Bus bringt Sie nach Betten. Mit der Luftseilbahn fahren Sie zum Bettmerhorn in 2.650 Metern Höhe. Von hier eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Aletschgletscher und die umliegenden Berge. Der Aletsch ist mit 23,6 Kilometern der längste Gletscher der Alpen. Umgeben von mehreren Gipfeln, welche über 4.000 Meter hoch sind, bildet der Gletscher das Herzstück des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie sollten unbedingt die Ausstellung Faszination Aletsch besuchen. Hier ist die Erforschung des Gletschers hervorragend und anschaulich dargestellt. Nachdem Sie genügend Zeit zum Schauen hatten, geht es mit der Bahn zurück zur Bettmeralp und nach Betten. Am Nachmittag bringt Sie der Bus ins Fieschertal zurück.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir zum heutigen Zeitpunkt bis jetzt nicht entscheiden können, welcher Berg besucht wird. Seitens der Bergbahngesellschaft ist der Neubau der Bahn von der Fiescheralp auf das Eggishorn geplant. Dieser wurde aber bisher nicht genau terminiert.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Alpenblick Klima


Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise per Bus fort. Zunächst fahren Sie nach Brig. Heute ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da die Pass-Straßen und Bahnlinien aus allen vier Himmelsrichtungen hier zusammentreffen. Sie bummeln im Ort. Besonders sehenswert ist der Stockalperpalast. Es ist der bedeutendste barocke Palastbau der Schweiz. Anschließend reisen Sie durch das wildromantische Mattertal bis nach Täsch. Sie wechseln nun das Verkehrsmittel und mit dem Zug fahren Sie in den berühmten Ort Zermatt, in 1.616 Metern Höhe am Fuße des Matterhorns gelegen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Alpine Hotel Perren Klima


Heute erleben Sie einen weiteren faszinierenden Gipfel der Walliser Alpen. Sie fahren auf das Rothorn in 3.103 Meter Höhe. Vom Hotel spazieren Sie zur Talstation der Rothornbahn. Zunächst geht es mit der unterirdischen Drahtseilbahn auf Sunnegga und von dort weiter mit zwei Luftseilbahnen bis auf das Rothorn. Bei schönem Wetter erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf das Matterhorn und die Viertausender der Walliser Alpen. Sie haben genügend Zeit, die Aussicht zu genießen. Vielleicht fahren Sie bis zur Mittelstation Blauherd oder Sunnegga zurück und unternehmen eine kleine Wanderung auf dem Blumenweg. Auf diesem gut ausgebauten Weg werden auf 30 Tafeln die Alpenblumen erklärt und manch interessante Geschichte erzählt. Sie kehren am Nachmittag individuell zum Hotel zurück. Sie haben die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Blumenweg von Blauherd nach Sunnegga (leicht bis mittel • ca. 5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 285 Meter Abstieg).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Alpine Hotel Perren Klima


Der Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen in Zermatt zur Verfügung. Vielleicht besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung den höchsten Aussichtspunkt der Schweiz – das Klein Matterhorn in 3.884 Metern Höhe (Extrakosten: ca. 120 €). Sie spazieren zur Talstation und besteigen zunächst die Gondelbahn nach Trockener Steg. Von hier führt die Kabinenbahn weiter auf das Klein Matterhorn ins ewige Eis. Genießen Sie die Ausblicke in die faszinierende Bergwelt, auf die Skipisten und bis nach Italien. Ihnen bietet sich ein ungewöhnlicher Blick auf das berühmte Matterhorn von der Rückseite. Sie sollten unbedingt der Eisgrotte im Gletscher einen Besuch abstatten. Hier erleben Sie die Faszination der Natur hautnah. Das 2009 eröffnete Restaurant lädt zu einer kleinen Pause ein. Die Rückfahrt können Sie wieder individuell antreten. Sie haben die Möglichkeit zu einer Wanderung von Furi nach Zermatt (leicht • ca. 4 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 240 Meter Abstieg).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Alpine Hotel Perren Klima


Am Morgen verlassen Sie Zermatt und reisen zunächst wieder durch das Mattertal ins Rhônetal. Die Route führt Sie ins Goms. Das Tal der jungen Rhone ist geprägt durch malerische Dörfer mit den typischen dunklen Holzhäusern. Vielleicht bummeln Sie in einem der Orte und finden dabei sicher hübsche Fotomotive. Über die beeindruckende Pass-Straße zum Grimselpass geht es weiter. Dabei bieten sich Ihnen immer wieder atemberaubende Blicke in die Bergwelt. Am Pass legen Sie einen kurzen Stopp ein, bevor Sie über zahlreiche imposante Kurven und Kehren ins Haslital gelangen. Nun führt Sie die Fahrt vorbei am Brienzersee mit seiner smaragdgrünen Farbe nach Interlaken. Im Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel Interlaken, Ihrem Domizil für die nächsten Tage, werden Sie bereits erwartet.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Mönch, Eiger, Jungfrau – die Berge rufen! Mit dem Bus fahren Sie nach Lauterbrunnen und weiter mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg. Anschließend geht es mit der Jungfraubahn durch den Eiger zur höchstgelegenen Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch in 3.454 Metern Höhe. Besichtigen Sie die Aussichtsplattform Sphinx und den Eispalast im Gletscher mit Eisplastiken! Von den verschiedenen Aussichtspunkten haben Sie immer wieder eine gute Sicht in die Bergwelt der Viertausender und auf den mit 23,6 Kilometern längsten Gletscher der Alpen – den Aletsch. Dieser entspringt am Jungfraujoch und schiebt sich bis ins Wallis. Vielleicht spazieren Sie ein Stück über den Gletscher, der über mehrere Aussichtspunkte verfügt. Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah. Zurück führt Sie die Route zunächst mit der Zahnradbahn zur Station Eigergletscher. Hier besteigen Sie den Eiger-Express, die neue Gondelbahn mit Großgondeln, in denen 25 Personen Sitzplatz finden. Diese Bahn wurde im Dezember 2020 eröffnet und bringt Sie nach Grindelwald. Mit dem Bus kehren Sie zum Hotel in Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Nach dem Frühstück reisen Sie mit dem Bus nach Stechelberg. Es erwartet Sie mit dem Schilthorn der letzte imposante Gipfel, den Sie auf Ihrer Reise erleben. Mit mehreren neuen, teilweise erst 2025 eröffneten, spektakulären Seilbahnen geht es auf den Berg. Zunächst besteigen Sie die im Dezember 2024 eröffnete, steilste Seilbahn der Welt. Sie überwindet auf dem Weg von Stechelberg nach Mürren eine Steigung von 159,4 %. Ebenso wurden die Luftseilbahnen von Mürren nach Birg und von Birg zum Schilthorn neu gebaut. Mit diesen neuen Bahnen erreichen Sie in 2.970 Metern Höhe das Schilthorn. Für den James-Bond-Film „On Her Majesty’s Secret Service“ war der Gipfel 1966 ein Hauptschauplatz. Dieser Film führte auch dazu, dass der Berg den Beinamen Piz Gloria erhielt. Bei gutem Wetter mit guter Sicht eröffnet sich Ihnen von der Aussichtsterrasse und aus dem Drehrestaurant ein einzigartiges 360°-Panorama vom Mont Blanc zum Schwarzwald, von den Berner Alpen ins Mittelland. Besonders imposant ist die grandiose Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Nach genügend Zeit zum Schauen und Genießen geht es wieder mit den Seilbahnen ins Tal. Durch das berühmte Staubachtal mit seinen 72 Wasserfällen fahren Sie zurück nach Interlaken. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Spaziergang in Interlaken.
(Am und auf dem Schilthorn wird derzeit bis 2026 das Großprojekt Schilthornbahn 20XX noch vollendet. Deshalb kann es durch mehrere Großbaustellen auf den Bergbahn-Stationen beim Besuch des Schilthornes noch zu Einschränkungen kommen. Aus Sicherheitsgründen ist der Thrill Walk auf Birg zeitweise geschlossen oder nur teilweise begehbar. Einige Aussichts-Spots auf dem Schilthorn sind geschlossen. Die große Terrasse ist jedoch begehbar.)

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Nach erlebnisreichen Tagen auf den höchsten Aussichtsbergen der Schweiz heißt es heute Abschied nehmen. Mit sicherlich einmaligen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Diese Reise ist auch als Kombination möglich und Teil des folgenden Angebotes
Auf dem Pilatus in der Zentralschweiz – © Eberhardt TRAVEL - Gisela Gerlach
Schweizer Berg-Ausblicke zum Träumen

Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Diese Reise kann auch als Kombinationsreise für jeweils 19 Tage mit der Rundreise Schweiz – Jungfraujoch – Pilatus – Luzern (CH-TGREX) oder mit der Rundreise Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz (CH-TGSBB) gebucht werden.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Bitte zahlen Sie im Hotel Alpenblick im Fieschertal und im Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel in Interlaken die Kurtaxe und die Beherbergungsabgabe in Höhe von ca. 3,50 - 4,00 CHF pro Person/Nacht direkt im Hotel.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

04.08.2025

E. Probst: Super

22.07.2025

P. Fischer: Eine perfekt organisierte Reise die uns in die wunderschöne Bergwelt und interessante Orte der Schweiz führte. Die Hotels waren gut ausgewählt mit gutem Essen und in zentraler Lage. Wir fühlten uns...

21.07.2025

L. Schuffenhauer: Reiseinhalte sehr gut zusammengestellt. Die Einfügung von Bergwandertouren war gelungen.

28.09.2024

U. Hellgrewe: Eine wunderschöne, sehr gut durchorganisierte Reise mit Unterbringung in schönen Hotels mit toller kompetener Reiseleitung (Frau Weise) und Busfahrer (Herr Jörg Dämmrich)

27.09.2024

H. Gatter: Für uns waren es 11 schöne und erholsame Tage, mit vielen neuen Eindrücken. Kleine Wanderungen auf den Ausflügen machten die Natur noch besser erlebbar. Wir waren dabei "im Winter und im Sommer" u...

20.07.2024

M. Müller: Die "Erklimmung" verschiedener Gipfel mittels Gondelbahnen war genau nach unseren Vorstellungen. Und da auch das Wetter mitspielte, gab es wunderbare Ausblicke. Allerdings hätten wir uns unterwegs...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-TGRSW

ab 3.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 17:35:20

Verwandte Ziele & Regionen