Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Glacier Express auf dem Landwasser Viadukt bei Filisur – © Viacheslav Lopatin - stock.adobe.com Fahrt mit dem Glacier-Express - Rheinschlucht – © Annette Weise Bernina-Express - Fahrt durch das Engadin nach Pontresina – © Annette Weise - Eberhardt TRAVEL Fahrt auf die Schynige Platte - Bahnhof Wilderwil – © Annette Weise Gondelbahn zum Kleinen Matterhorn – © Katrin Deutschbein - Eberhardt TRAVEL

Bahnerlebnisse in der Schweiz mit Panorama- und Dampfzügen

13 /14 Tage Rundreise mit Davos – Bernina-Express – Glacier-Express – Zermatt – Grimselpass – Flüeli-Ranft – Brienzer Rothornbahn – Furka-Dampfbahn – Nostalgiebahn auf die Schynige Platte – Dampfzug auf die Rigi

  • Sie erleben die Zugfahrten mit dem Original Glacier Express auf der kompletten Strecke von Filisur oder Chur nach Zermatt im Panoramawagen!
  • Sie erleben die Zug-Fahrt mit dem Bernina Express von Pontresina nach Tirano oder umgekehrt im Panoramawagen! Die Bahnstrecke gehört zu den Meisterleistungen des Bahnbaus in Europa.
  • Sie wohnen direkt im bekannten Bergsteigerort Zermatt am Fuße des Matterhorns!
  • Genießen Sie einen romantischen Abend hoch über Zermatt bei einer typischen Spezialität aus der Schweiz: dem Raclette!
  • Mit der über 120 Jahre alten Dampfbahn erklimmen Sie das Brienzer Rothorn! Bei der Fahrt ist das Dampfbahngefühl hautnah in einer atemberaubenden Landschaft erlebbar.
  • Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Dampfzug auf die Rigi. Die Dampfloks 16 und 17 wurden 1923 und 1925 in Dienst gestellt. Wie vor fast 100 Jahren leisten diese beiden Stahlgiganten noch heute ihren Dienst. Mit diesen Loks und in historischen Wagen in gemütlicher Fahrt die Rigi zu erklimmen, ist ein ganz spezielles Erlebnis!
  • Dampfbahn-Romantik wie vor einhundert Jahren erleben Sie bei der Fahrt mit der Furka-Dampfbahn! Über den Furkapass führt die landschaftlich einmalige, alte Strecke der Glacier-Express von Realp nach Oberwald.
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn-/Bergbahnfahrten im Wert von ca. 830 € enthalten.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CH-EGLDB
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 22
Dauer
13 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
12 FR, 12 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne Hilton Garden Inn Hotel in Davos
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne Arca & Naco Hotel in Zermatt
  • 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Flüematte in Flüeli-Ranft
  • 12 x Frühstück vom Buffet
  • 9 Abendessen als 3-Gang-Menüs im Hotel in Davos und Flüeli-Ranft und 2 Abendessen als 3-Gang-Menü in einem Restaurant in Gehdistanz zum Hotel in Zermatt

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Fahrt mit dem Bernina-Express von Pontresina nach Tirano im Panorama-Wagen oder umgekehrt (Entsprechend der Bestätigung durch die Rhätische Bahn)
  • Zugfahrt von Davos nach Filisur
  • Fahrt mit dem Glacier-Express von Filisur nach Zermatt im Panorama-Wagen (Entsprechend der Bestätigung durch die Rhätische Bahn)
  • Zugfahrt von Zermatt nach Täsch
  • Bergbahnfahrt Zermatt – Furi – Zermatt
  • 1 Abendessen als Raclette-Abend (3-Gang-Menü) auf Furi mit Musik in Zermatt
  • Ausflug nach Brienz
  • Bergfahrt von Brienz mit dem Dampfzug auf das Brienzer Rothorn und Rückfahrt mit dem Dieselzug
  • Ausflug zur Schynige Platte
  • Bergbahnfahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn auf die Schynige Platte und zurück
  • Ausflug nach Interlaken
  • Fahrt mit der Furka-Dampfbahn von Realp nach Oberwald
  • Ausflug über den Grimselpass
  • Ausflug zur Rigi
  • Bergbahnfahrten ab Vitznau mit dem Dampfzug auf die Rigi und mit dem elektrischen Zug nach Vitznau zurück
  • Besuch des Depots der Rigi Bahn in Vitznau inklusive Führung

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte mit Buchung reservieren:
  • Engadin-Rundfahrt mit Besuch von St. Moritz und einem typischen Engadiner Dorf (3. Tag)
    50,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-EGLBE-ENGAD
  • Ausflug auf den Gornergrat mit Bergbahnfahrt Zermatt – Gornergrat und zurück (6. Tag)
    135,00 EUR p. P.
    Code: (TA) CH-EGLBE-GORNG
  • Tagesausflug mit dem Gotthard Panorama Express im Panoramawagen 1. Klasse von Luzern nach Bellinzona und Rückfahrt mit dem Regionalzug durch den Gotthard-Basistunnel inklusive Schifffahrt und Zugfahrten (9. Tag im Juni 2026 bzw. 10.Tag bei Reise im Juli 2025 und 2026)
    Ausflug mit dem Gotthard Panorama Express • 215,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-DBRSW-GOTTH
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am frühen Morgen fahren Sie vorbei an Nürnberg, Ulm, Bregenz und Landquart nach Davos.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hilton Garden Inn Davos Klima


Nach dem Frühstück starten Sie zur ersten der beeindruckenden Zugfahrten in der Schweiz. Sie reisen zunächst nach Pontresina. Der Bernina Express erwartet Sie und im Panoramawagen führt die Route durch die Berge. Die Berninalinie ist die höchste Bahnverbindung, die offen – ohne Scheiteltunnel – über die Alpen geht. Der Zug verlässt den Ort in einer Höhe von 1.800 Metern, überwindet den Berninapass bei 2.235 Metern und endet im italienischen Tirano auf 425 Metern. Bei Morteratsch eröffnen sich Ihnen beeindruckende Blicke auf den Morteratschgletscher, einen der imposantesten Gletscher der Schweiz. Die Bahnstrecke stellt eine der größten technischen Meisterleistungen in der Geschichte des Bahnbaus dar. Schwindelerregende Brücken, Kehren und beeindruckende Streckenabschnitte mit herrlichen Aussichten in die Graubündner Bergwelt werden Sie faszinieren. Ein besonderes Erlebnis ist sicher die Passage des Kreisviaduktes bei Brusio. Die Zugfahrt endet in Tirano in Italien, mit dem typischen italienischen Flair. Mit dem Bus fahren Sie über den Berninapass zurück. Dabei erwarten Sie einzigartige Ausblicke auf die imposante Bahnstrecke, auf der Sie am Morgen gereist sind.

Hinweis: Die Fahrt im Bernina Express erfolgt vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätische Bahn im Originalzug des Bernina Express im Panoramawagen. Die Fahrt kann auch in umgekehrter Reihenfolge von Tirano nach Pontresina erfolgen.

Reise-Video

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hilton Garden Inn Davos Klima


Den Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Sie haben die Möglichkeit an einem Ausflug mit dem Bus durch das schöne Engadin teilzunehmen (Zusatzkosten: 45 €). Von Davos aus bringt Sie der Bus über den 2.383 Meter hohen Flüelapass nach Zernez und St. Moritz. Im bekannten Schweizer Wintersportort können Sie einen kleinen Bummel unternehmen. Der Ort besteht aus dem, auf einer sonnigen Terrasse oberhalb des Sees liegenden, stadtähnlichen Dorf und dem in der Talsohle liegenden Heilbad. Die mondänen Hotelpaläste, in denen sich jedes Jahr viele Prominente erholen, sehen Sie in St. Moritz Dorf. Die weitere Fahrt führt Sie über den 2.284 Meter hohen Julierpass nach Tiefencastel und durch das landschaftlich schöne Landwassertal wieder zurück nach Davos.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hilton Garden Inn Davos Klima


Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Programm: Ihre Fahrt mit dem Glacier Express. Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Bahnhof in Davos, von wo Sie mit dem Regionalzug nach Filisur fahren und wo der Glacier Express auf Sie wartet. Sie fahren im Panoramawagen vorbei an Disentis, über den Oberalpass und vorbei an Andermatt nach Zermatt im Wallis. Ein überwältigendes Erlebnis bietet die Fahrt im langsamsten Schnellzug der Welt. Zahlreiche Tunnel, Viadukte und Passüberquerungen stellen Meisterleistungen des Eisenbahnbaus dar. Auf steilen Streckenabschnitten helfen Zahnräder an den Loks und Wagen sowie Zahnstangen zwischen den Gleisen beim Anstieg und auch beim Bremsen. So ist es möglich, dass auch steilste Abschnitte überwunden werden können. Die einzigartige Hochgebirgslandschaft mit faszinierenden Ausblicken in die Bergwelt und das Rhônetal mit seinen vielfältigen Landschaftsformationen werden Sie begeistern. Nach einer erlebnisreichen Bahnfahrt erreichen Sie schließlich Zermatt.

Hinweis: Die Fahrt im Glacier Express erfolgt vorbehaltlich der Bestätigung der Plätze durch die Rhätische Bahn im Originalzug des Glacier Express im Panoramawagen.

Reise-Video

Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 3-Gang-Menü Arca & Naco Aparthotel Zermatt Klima


Heute bietet sich eine erneute Bahnfahrt an (Bergbahnkosten: ab 115 €). In Zermatt befindet der Bahnhof einer der am höchsten gelegenen Zahnradbahnen Europas, der Gornergratbahn. Die Züge bringen Sie in etwa 35 Minuten auf eine Höhe von 3.130 Metern. Bei schönem Wetter bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf das imposante Matterhorn und die umliegenden Viertausender der Monte Rosa Gruppe mit Breithorn, Castor und Pollux. Sie können mit der Bahn während der Talfahrt an jeder beliebigen Station aus- und einsteigen. Vielleicht unternehmen Sie eine kleine Wanderung von der Station Rothenboden zum Riffelsee. Mit etwas Glück und wenn es das Wetter und der Wind zulassen, erleben Sie vielleicht die Spiegelung des Matterhorns im Riffelsee. Auf jeden Fall sollten Sie sich am Nachmittag noch Zeit nehmen, durch das seit der Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper bekannt gewordene Zermatt zu bummeln. Eine Vielzahl traditioneller und moderner Hotels und wunderschöne, teilweise mehrere Jahrhunderte alte, Walliser Holzhäuser prägen das Bild des autofreien Ortes. Spazieren Sie durch die Bahnhofstraße zum Marktplatz mit dem Murmeltierbrunnen und zum Friedhof, auf dem vieler Bergsteiger, die am Matterhorn verunglückt sind, gedacht wird. Die Geschichte des Ortes und des Beginns der Besteigung der Gipfel in und um Zermatt können Sie sehr anschaulich im Matterhornmuseum erleben. Mehrere Bergbahnen erschließen das weitläufige Wandergebiet rund um Zermatt. Sie können den Tag zu einer leichten Wanderung mit vielen schönen Aus- und Einblicken in die imposante Bergwelt nutzen. Am Abend spazieren Sie zum Matterhorn-Express. Die Gondelumlaufbahn bringt Sie auf Furi. Sie verbringen einen gemütlichen Abend mit Folkloremusik und typischem Schweizer Raclette.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Arca & Naco Aparthotel Zermatt Klima


Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen Sie die vielfältigen Wandermöglichkeiten rund um Zermatt. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz bietet Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Leichte Spaziergänge in Zermatt oder anspruchsvollere Wanderungen zu den Gipfeln rund um den Ort laden ein. 
Sie können einen weiteren Ausflug auf das Kleine Matterhorn unternehmen. Die Seilbahn bringt Sie auf 3.883 Meter Höhe. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick zum Matterhorn und die umliegenden Berge. Sie können die Bergsteiger beim Aufstieg zum Breithorn beobachten und Ihre Blicke bis nach Italien schweifen lassen (Bergbahnkosten: ab 100 € – Bitte mit der Buchung reservieren).

Am Nachmittag spazieren Sie zum Matterhorn-Museum. Sie erfahren viele interessante Episoden aus der Geschichte des weltberühmten Bergsteigerortes und des Bergsteigens in Zermatt. Anschließend haben Sie Zeit, im Ort zu bummeln. Besonders interessant ist der alte Ortskern mit seinen wettergegerbten Holzhäusern und den Spychern mit Mäuseplatten. Die Speicherhäuschen stehen auf runden Steinplatten, damit die Mäuse nicht an die Vorräte kamen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Arca & Naco Aparthotel Zermatt Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie Zermatt. Zunächst geht es mit dem Pendelzug von Zermatt nach Täsch. Hier erwartet der Bus und sie fahren wiederum durch die beeindruckende Bergwelt der Schweiz. Durch das Mattertal und das Goms erreichen Sie den Grimselpass. Nun führt die Tour hinab ins Berner Oberland. Vorbei an Meiringen geht Sie hinauf auf den Brünigpass in 1.007 Meter Höhe. Er bildet die Grenze zwischen dem Berner Oberland und der Zentralschweiz. Vorbei am Lungernsee und dem Sarnersee erreichen Sie Sachseln und Flüeli-Ranft.
Bei der Reise am 22.07.2025 verlassen Sie den Bus und werden mit einem Transfer-Fahrzeug in Sarnen abgeholt und zum Hotel Flüematte in Flüeli-Ranft gebracht (Fahrzeit ca. 15 Minuten).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Die erste Fahrt mit einem Dampfzug im Berner Oberland steht heute auf dem Programm. Sie reisen zunächst im Bus nochmals über den Brünigpass in 1.007 Metern Höhe nach Brienz. Hier steigen Sie um in die Dampfzahnradbahn auf das Brienzer Rothorn. Diese Fahrt mit der berühmten Brienz Rothorn Bahn auf das 2.350 Meter hohe Brienzer Rothorn wird Sie begeistern! Die Bahn bewältigt die 7,5 Kilometer lange Strecke in 55 Minuten über eine eindrückliche Route. Zu Beginn geht es durch Wald und dann stärker ansteigend in Windungen und durch fünf Tunnel zur Gipfelstation. Der Gipfel des Brienzer Rothorns bietet Ihnen ein tolles Panorama von der Bergwelt der Alpen des Berner Oberlandes. Nach Ihrem Aufenthalt auf dem Berg erreichen Sie mit der Bahn, jetzt eventuell mit Diesellok, Brienz. Sie haben Zeit zu einem Bummel am Brienzersee. Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Der Tag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen zur Verfügung. Vielleicht spazieren Sie in Flüeli-Ranft auf den Spuren von Niklaus von Flüe – auch Bruder Klaus genannt. Er ist der einzige Schweizer, der heiliggesprochen wurde. Er lebte und wirkte im 15. Jahrhundert in und um Flüeli-Ranft.
Sie können am Ausflug mit dem Gotthard Panorama Express teilnehmen (Zusatzkosten: ab 210 € – Bitte bereits mit der Buchung reservieren). Der Bus bringt Sie nach Luzern. Mit dem historischen Raddampfer reisen Sie in gemütlichem Tempo über den Vierwaldstättersee. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft rund um den See mit der Rigi, dem Bürgenstock, dem Rütli oder der Tellsplatte. In Flüelen verlassen Sie das Schiff und besteigen den Zug. Im Panorama-Wagen der 1. Klasse führt Sie die interessante Route über die historische Gotthardstrecke. Dabei sehen Sie dreimal aus unterschiedlicher Perspektive die Kirche von Wassen. Sie ist weltbekannt, da die kühne Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln an ihr vorbeiführt. Nun geht es für den Zug durch den alten Gotthard-Tunnel, der 1882 zwischen Göschenen und Airolo eröffnet wurde. Auf der weiteren Fahrt Richtung Süden eröffnen sich Ihnen herrliche Ausblicke in die wunderschöne mediterrane Landschaft des Tessin. In Bellinzona endet Ihre Fahrt mit dem Gotthard-Panorama-Express. Sie besteigen in Bellinzona den Regionalzug. Im Wagen der 2. Klasse beginnt Ihre Rückreise durch den neuen Gotthard-Basistunnel in die Zentralschweiz. Er stellt mit 57 Kilometern den derzeit längsten Eisenbahntunnel der Welt dar und wurde 2016 eröffnet. In Arth-Goldau erwartet Sie Ihr Chauffeur mit dem Bus zur Rückkehr zum Hotel nach Flüeli-Ranft.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Mit dem Bus fahren Sie nach Vitznau. Die Zugformation der Rigi Bahnen, der ältesten Zahnradbahn der Welt, steht für Sie bereit! Der historische Zug windet sich ganz gemächlich durch Wälder und Wiesen auf die Rigi in 1.800 Metern Höhe. Genießen Sie den faszinierenden Panoramablick von der „Königin der Berge“, wie die Rigi auch genannt wird, auf die Zentralschweizer Seen und die Berge der Berner Alpen! Ihnen liegen der Vierwaldstättersee und der Zuger See zu Füßen und aus der Ferne grüßen Säntis, Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit dem modernen neuen Zug reisen Sie über Rigi-Staffelhöhe und Rigi-Kaltbad nach Vitznau. Während der Fahrt bieten sich Ihnen einmalige Blicke über den Vierwaldstättersee zum Pilatus und auf die den See umgebende Landschaft. In Vitznau erwartet Sie fachkundiger Reiseleiter der Rigi Bahnen. Er öffnet Ihnen exklusiv die Tore des Depots der Rigi Bahnen. Während einer Führung lauschen Sie unterhaltsamen Geschichten und hören spannende Fakten zur Geschichte seit 1871. Sie werden von einigen Weltrekorden erfahren, die die Rigi Bahnen aufgestellt haben. Lassen Sie sich überraschen. Am späten Nachmittag kehren Sie mit dem Bus zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Über die Gotthardstrecke reisen Sie mit dem Bus auf das Hochplateau mit Andermatt und Realp. Der Tag steht ganz im Zeichen der ursprünglichen Route des Glacier-Express. In Realp beginnt die nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug und über die Furkastrecke nach Oberwald. Bis 1981 fuhren die Züge der Furka-Oberalp-Bahn und des Glacier-Express über diese Strecke etwas unterhalb der Furka-Passhöhe. Durch die Inbetriebnahme des Furka-Tunnels war diese Strecke nicht mehr nötig und wurde durch die Bahn stillgelegt und zurückgebaut. Leidenschaftliche Hobby-Eisenbahner und Bahnbegeisterte aus der Schweiz und aus Deutschland belebten die Strecke wieder und betreiben diese mit sehr viel Herzblut in ihrer Freizeit. Im Sommer 2000 wurde der Abschnitt zwischen Realp (1.538 Meter) über den Furkapass (2.160 Meter) bis Gletsch (1.759 Metern) erneut in Betrieb genommen. Seit August 2010 befahren die Züge die komplette Stecke von Realp bis Oberwald. Zwischen dem Usenental im Urner Land und dem Goms im Wallis verkehren nun die liebevoll restaurierten Zahnrad-Dampfloks und Reisezugwagen aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts durch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Das Herz jedes Eisenbahnfans schlägt höher. In Oberwald endet diese einmalige Fahrt. Mit dem erklimmen Sie den Grimselpass. Die beeindruckende Passstraße ist eine Meisterleistung des Straßenbaus. Die Route führt über spektakuläre Serpentinen auf eine Höhe von 2.165 Meter zum Pass und hinunter ins Haslital. Sie gelangen über Meiringen zum Hotel.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Das nächste Schweizer Bahnerlebnis erleben Sie heute. Sie fahren mit dem Bus nach Wilderswil. In der liebevoll gepflegten, nostalgischen Zahnradbahn sind bereits Ihre Plätze reserviert. Am Bahnhof beginnt die Fahrt auf die Schynige Platte auf 2.100 Meter. Dabei bieten sich Ihnen erste wunderbare Blicke auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Schynige Platte wird von vielen Kennern als eines der schönsten Wandergebiete der Schweiz geschätzt. Die herrlichen Ausblicke auf den Thuner- und den Brienzersee und das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau werden Sie begeistern. Natürlich sollten Sie dem einmaligen Alpengarten einen Besuch abstatten. Verschiedenste Pflanzen aus der Gebirgswelt der Alpen entfalten ihre volle Pracht. Am Nachmittag besuchen Sie Interlaken. Der Ferienort wird als Tor zur Jungfrau-Region bezeichnet. Bei gutem Wetter grüßt Sie die Jungfrau aus der Ferne. Für Spaziergang durch den bekannten Ort oder eine Pause für einen Kaffee bleibt vor der Rückfahrt zum Hotel noch Zeit.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Mit vielen schönen Erlebnissen treten Sie die Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge des Programms aufgrund der aktuellen Fahrpläne ändern kann.
  • Diese Reise ist eine Kombination der Reisen Bahnerlebnisse Glacier- und Bernina-Express (CH-EGLBE) und Rundreise Dampfbahnromantik Schweiz (CH-DBRSW) -> Sie sparen ca. 358 € pro Person gegenüber der Einzelbuchung beider Reisen

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

18.08.2025

A. Trepte: Der Ausflug nach St. Moritz kann gestrichen werden, weil es keine landestypischen Merkmale enthält.

13.08.2025

M. Hänsel: Es ist eine wunderbare Reise. Wir haben beeindruckende Natur gesehen, die verschiedenen Bahnfahrten und Strecken sind einfach fantastisch. Wir werden dies in jedem Fall noch einmal zu einer ander...

12.08.2025

B. Bumke: Ich habe vorher Reiseberichte zum Glacier Express angeschaut und mich darauf gefreut, zumal man eine derartige Reise nicht öfter macht. Ich habe eine gewisse Eleganz erwartet. EBERHARD-Reisen bot a...

04.07.2025

B. Rauscher: sehr gut organisierte Reise, Busfahrer und Reiseleiterin waren hervorragend.

04.07.2025

R. Müller: Die Reise war voller Höhepunkte. Jeden Tag ein anderer. Die Wahl der Hotels war durchschnittlich. Die Hotels in Davos und Zermatt waren toll (Zimmer und Betten angenehm), sogar der Wellnessbereich...

06.09.2024

R. Richter: Eine sehr gut organisierte, vielseitige und informative Reise.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-EGLDB

ab 3.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 17.09.2025 10:03:08

Verwandte Ziele & Regionen