Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Bohinj See in den Julischen Alpen – © fesus robert "kavita" - stock.adobe.com Blick auf die Maria-Verkündigungskirche in Ljubljana – © Simone Willner - Eberhardt TRAVEL Lipizzanerstute in einer Koppel im Gestüt Piber – © rbkelle - stock.adobe.com Grubenbahn in die Höhlen von Postojna - Adelsberger Grotten – © Miroslav - stock.adobe.com Am Hafen von Izola in Slowenien – © Andreas Rose - stock.adobe.com

Rundreise Slowenien – von den Julischen Alpen bis zur Adria

12 Tage Rundreise nach Slowenien mit Kranjska Gora – Bohinj – Triglav-Nationalpark – Ljubljana – Velika Plana – Lipica – Strunjan – Piran – Slowenischer Karst – Adelsberger Grotten

  • Entdecken Sie das relativ unbekannte, aber wunderschöne Land Slowenien während Ihrer Rundreise voller Natur und Geschichte!
  • Bei einer Führung bestaunen Sie die stolzen Lippizaner-Pferde!
  • Vom Berg Vogel im Triglav-Nationalpark genießen Sie einen weiten Panoramablick über die majestätische Alpenlandschaft!
  • Sie besichtigen das mittelalterliche Dorf Stanjel mit verwinkelten Gassen, steinernen Häusern und dem atemberaubenden Ferrarigarten, der einen Hauch von mediterranem Flair in die Luft zaubert.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
SI-SLOWI
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
12 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
11 FR, 11 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 11 x Frühstück vom Buffet
  • 11 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Ausflug in das Bohinj-Tal inklusive Gondelfahrt auf den Berg Vogel und Besuch einer Käserei
  • Rundfahrt im Triglav-Nationalpark
  • Stadtführung in Ljubljana mit Deutsch sprechender, örtlicher Reiseleitung
  • Fahrt mit der Standseilbahn zum Schloss von Ljubljana
  • Führung im Lippizaner-Gestüt
  • Stadtführung in Piran mit Deutsch sprechender, örtlicher Reiseleitung
  • Ausflug in die slowenische Karst-Region mit Verkostung von lokalem Schinken sowie örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in die Adelsberger Grotten
  • Stadtführung in Maribor mit örtlicher, Deutschsprechender Reiseleitung
  • Weinverkostung im Raum Maribor

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflug nach Velika Planina in die Steiner Alpen
    mit Buchung reservieren • 38,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) SI-SLOWI-STEINER
  • Ausflug in die Weinregion Goriška Brda mit örtlichem, Deutsch sprechenden Reiseleiter
    mit Buchung reservieren • 40,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) SI-SLOWI-WEIN
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
5
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sylvia Sann
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sylvia Sann
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Vorbei an Nürnberg und München gelangen Sie bald zu einem besonders attraktiven Fahrtabschnitt Ihrer Reise: den Alpen. In den nächsten Stunden werden Sie, schönes Wetter vorausgesetzt, all die schroffen Erhebungen des Hochgebirges im Vorbeifahren genießen können. Zunächst durch das Salzburger Land mit Hagen- und Tennengebirge und dem Hochkönig, führt Sie Ihre Reise später durch Kärnten. Bei Spittal an der Drau grüßt Sie das Goldeck und in Richtung Süden zeigt sich Ihnen dann etwas später die mächtige Gebirgskette der Karawanken. Dahinter liegt Ihr Ziel: Slowenien. Nun führt Sie Ihr Weg in den beliebten Ort Bled, Ihr Aufenthaltsort für die kommenden Nächte in Slowenien. Bled ist ein malerischer Kurort in den Julischen Alpen im Nordwesten Sloweniens, bekannt für seinen smaragdgrünen See, die romantische Inselkirche und das majestätisch auf einem Felsen thronende Schloss. Sie beziehen Ihr Zimmer und wenn es die Zeit zulässt, können Sie sich vor dem Abendessen während eines kleinen Spaziergangs entlang des Sees noch ein wenig die Füße vertreten.

Bus: ca. 800 Kilometer

Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Heute erwartet Sie zunächst ein Ausflug zu einem besonderen Juwel der slowenischen Berge. Ihre Rundfahrt führt Sie in das Bohinj-Tal, welches wegen seiner intakten Natur so beliebt ist. Für einen Fotostopp halten Sie am Bohinjer-See. Das funkelnde Juwel des Tals erstreckt sich vor einem, sein Wasser so klar und rein, dass es wie ein Spiegel wirkt. Im Frühling und Sommer glitzert der See in tiefem Blau, umrahmt von saftig grünen Wiesen und Wäldern. Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Mosaik aus Gold, Rot und Orange. Die umliegenden Berge, deren Gipfel oft in Wolken gehüllt sind, verleihen dem Tal eine dramatische Kulisse. Vom Bohinj-Tal fahren Sie mit einer Gondelbahn hinauf zum Berg Vogel. Während die Gondel höher steigt, weitet sich der Blick über das Tal und den See. Die Häuser des Dorfes schrumpfen zu kleinen Punkten, und die Szenerie verwandelt sich in ein atemberaubendes Panorama aus Berggipfeln und Tälern. Oben angekommen, eröffnet sich Ihnen ein Blick, der Ihnen den Atem raubt: Ein Meer aus Bergen erstreckt sich bis zum Horizont, ihre Gipfel oft noch schneebedeckt, selbst im Sommer. Die Luft ist klar und frisch, und ein sanfter Wind trägt den Duft von Kiefern und alpinen Blumen mit sich. Zurück im Tal fahren Sie auf einen Bauernhof, auf dem wir Sie zu einer kleinen Stärkung in Form eines Wurst-Käsetellers einladen. An diesem Nachmittag können Sie all die leckeren Produkte der hiesigen Bauern probieren und erlangen hierbei einen kleinen Einblick in die deftige slowenische Küche. Anschließend kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Nach Ihrer Stärkung am Morgen am Frühstücksbuffet machen Sie es sich auf Ihrem Busplatz bequem. Ihr Eberhardt-Reiseleiter und Bus-Chauffeur unternehmen mit Ihnen einen Ausflug in den Triglav-Nationalpark und zeigen Ihnen dabei die schönsten Ecken der Julischen Alpen. Sie befahren den Predil-Pass. Mit jedem Meter der zahlreichen Serpentinen eröffnet sich ein neuer atemberaubender Blick auf die Alpenwelt! Im mittleren Alpental Trenta, in der einheimischen Sprache „bei der Kirche“ genannt, gab es ehemals die Trentauer Eisenhütten. Hier befinden sich auch die Kirche mit den Fresken von Tone Kralj, die Gedenktafel für die Bergführer, die kühner und geschickter als die Gämsen waren, und die letzte Ruhestätte der russischen Kriegsgefangenen, die beim Straßenbau über den Vršič-Pass ihr Leben ließen. Ihre Rundfahrt führt Sie nun in das romantische Soča-Tal, es ist das wohl schönste Alpental im Nationalpark Triglav. Im 1. Weltkrieg fanden hier die 12 Schlachten am Isonzo statt. Der junge Erwin Rommel zeigte hier erstmals seine Fähigkeiten, lange bevor er als sogenannter Wüstenfuchs zu zweifelhaftem Ruhm gelangte. Über den Predil-Pass gelangen Sie zunächst nach Italien in das Friaul. Bei Ihrer Fahrt entlang des sehr romantischen Lago del Predil, dem Raibler See, gelangen Sie wieder zurück nach Slowenien und in das Tal von Planica. Hier legen Sie einen Halt ein und Sie können inmitten der schroffen Bergwelt einen kleinen Bummel zu den Austragungsstätten mit den berühmten Sprungschanzen unternehmen. Auf der großen Flugschanze wurden Rekorde für die Ewigkeit erzielt: Die ersten Flüge auf 100 und 200 Meter fanden hier statt und sie bleiben für immer mit dem Namen Planica und den Sportlegenden Josef Bradl und Andreas Goldberger verbunden. Am frühen Abend sind Sie zurück im Hotel.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Ihr Ausflug führt Sie heute nach Ljubljana, einer Partnerstadt von Chemnitz. Die Reise in die slowenische Hauptstadt verläuft entlang der historischen Region Krain. Unweit von Bled, im Ort Begunje, kam der bekannte Musikant Slavko Avsenik zur Welt; mit seinen Oberkrainern erlangte er überall im deutschsprachigen Raum großen Ruhm. Hier sind auch die berühmten Krainer Würste (Kranjska Klobasa) zu Hause; in der traditionellen slowenischen Herstellung stehen sie auf der Liste des immateriellen Welterbes. Sie werden frisch gebrüht, mit würzigem Senf und Meerrettich (Kren), überall im Gebiet angeboten und bieten jederzeit einen deftigen Imbiss, auch in Ljubljana.
Ein geführter Stadtrundgang eröffnet Ihnen einen Blick auf die slowenische Hauptstadt. Ihr örtlicher Reiseleiter erzählt Ihnen sowohl interessante Geschichten zur Stadt, als auch Sagen zu den Gebäuden und Bauwerken. Unter den Habsburgern hieß die Stadt Laibach; die sehenswertesten Gebäude stammen vom Architekten Jože Plečnik dem es gelang, slawische und österreichische Traditionen harmonisch miteinander zu verbinden. Während Ihres Rundgangs sehen Sie natürlich auch alle bekannten Bauwerke, die für die slowenische Hauptstadt so wichtig sind, wie den Dom St. Nikolaus. Im Jahr 1996 besuchte der Papst Johannes Paul II. die Stadt; die Bronzetüren des Domes zeigen unter anderem den damaligen Pontifex in einer Reliefdarstellung.
Zum Abschluss Ihres Rundgangs fahren Sie mit einer Seilbahn auf den Schlossberg hinauf. Dabei überwinden Sie ca. 70 Höhenmeter in rund einer Minute.
Am Nachmittag nutzen Sie Ihre Zeit, um die Hauptstadt individuell zu entdecken. In dieser geschichtsträchtigen Stadt gibt es viel zu sehen! Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Nationalbibliothek oder eine gemütliche Bootsfahrt auf der Ljubljanica.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Nutzen Sie den heutigen freien Tag in Bled für eigene Erkundungen im Luftkurort wie z.B. einer romantischen Pletna-Fahrt. Oder mögen Sie lieber aktiv unterwegs sein? Dann empfehlen wir Ihnen den heutigen Ausflug nach Velika Planina in den Steiner Alpen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Astoria Bled Klima


Sie verlassen Bled und reisen weiter nach Süden in Richtung Adria. Auf Ihrem Weg nach Ankaran besuchen das Gestüt Lipica, aus dem die weltbekannten Lipizzanerpferde stammen. Die historische Anlage strahlt eine Ruhe und Würde aus, die von den weitläufigen Weiden und den majestätischen Gebäuden unterstrichen wird. Die weiße Farbe der Stallungen und die sorgfältig gepflegten Grünflächen vermitteln ein Gefühl von Reinheit und Tradition. Auf dem Gestüt laden wir Sie zu einer Führung ein, die Sie zu den Koppeln, zu den Hufschmieden, zu den Stallungen der Stuten und zum Hengststall führt. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Aufzucht, Pflege und Dressur der etwa 200 Lipizzaner sowie über die Geschichte des Gestüts. Wundern Sie sich nicht über die dunklen Pferde auf den Koppeln - erst mit 6 bis 10 Jahren bekommen Lipizzaner ihr weißes Fell! Der 1704 erbaute Hengststall ist den wertvollsten Zuchthengsten Lipicas vorbehalten. Anschließend reisen Sie weiter nach Ankaran und erreichen Ihr 4-Sterne-Hotel "Adria Convent" am zeitigen Nachmittag. Zwischen Zimmerbezug und Abendessen können Sie die wunderschöne Anlage entdecken oder im hoteleigenen Innenpool ein paar Bahnen ziehen.

Bus: ca. 170 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Adria Convent Klima


Ihr Eberhardt-Reiseteam bringt Sie nach Piran, wo ein örtlicher Gästeführer bereits auf Sie wartet. Gemeinsam besichtigen Sie das malerische Fischerstädtchen mit seinen engen Gassen und Treppen. Sie erreichen die Terrasse der Domkirche St. Georg und haben einen wunderbaren Ausblick auf das vor sich erstreckende Panorama von Klippen, welche von kleinen bewachsenen Terrassen unterbrochen werden. Sie genießen einen Überblick auf die Buchten von Piran und Triest. Piran ist der Geburtsort des Geigers und Komponisten Guiseppe Tartini. Sein Spiel begeisterte und hypnotisierte seinerzeit die Menschen ähnlich wie das von Paganini. Auf dem Hauptplatz des Ortes können Sie das Denkmal dieses Musikergenies betrachten.
Am Nachmittag besichtigen Sie einen der bekannten Weinkeller der Region und probieren natürlich auch von den typisch istrischen Weinen. Istrien ist bekannt für einen guten Tropfen, welcher hier gedeiht. Zahlreiche historische Orte befinden sich auf dieser schönen Halbinsel im Wechsel von weiten Ebenen und sanften Anhöhen.
Istrien ist nicht nur das Land des Weins, auch Oliven und Trüffel gedeihen hier und bereichern die schmackhafte Küche. Die ersten bekannten Einwohner waren die Histrier; diese illyrische Stamm ist der Namensgeber bis heute. Später kamen die Römer, danach Venezianer und Habsburger - sie alle drückten der Region ihren Stempel auf und dieser Mix aus verschiedenen Kulturen macht Istrien bis heute außerordentlich reizvoll! Bereits unter den Römern erlangte der Weinanbau eine große Bedeutung und das ist bis heute so geblieben. Das warme Klima, die fruchtbaren, zum Teil sehr eisenhaltigen Böden und der Fleiß der Weinbauern, bringen diese sehr edlen Tropfen hervor. Ob es der weiße Malvazija oder der rote Refošk ist: Sie bekommen an diesem Nachmittag einen Einblick in diese jahrhundertealte Tradition Istriens. Wohl bekomm’s!

Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Adria Convent Klima


Über die Autobahn gelangen Sie in das slowenische Karstgebiet. Mit Ihrem örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter, der Sie am heutigen Tag begleitet, besichtigen Sie das faszinierende Dörfchen Štanjel, eine schlafende Schönheit, in der die Zeit schon vor Zeiten langem stehen geblieben ist. Über Jahrhunderte gehörte das malerische Örtchen den Grafen von Görz, einer seinerzeit sehr bedeutenden Herrscherdynastie in Europa. Der unkonventionelle Glockenturm der gotischen Kirche des Heiligen Daniels wurde zum Symbol des Dorfes, welches von Mauern und einem imposanten Schloss umgeben ist. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen zudem die besonderen Steinhäuser des Ortes und Sie besuchen den eleganten Ferrari-Garten, welcher sich über die sonnigen Hügel außerhalb der Stadtmauern erstreckt. Gestaltet wurde diese Anlage vom Architekten Max Fabiani; er hinterließ wichtige Objekte unter anderem in Österreich und Italien. Hier im Karstland laden wir Sie außerdem gern zu einer Verkostung von lokalem Schinken und dunklem Teranwein ein.

Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Adria Convent Klima


Nutzen Sie diesen Tag Ihrer Reise, um zu entspannen oder ein Bad in der slowenischen Adria zu nehmen. Alternativ schlagen wir Ihnen einen fakultativen Ausflug in die Weinbauregion Goriska im Collio-Gebiet an der slowenisch-italienischen Grenze vor, indem besonders der Chardonnay und der Sauvignon angebaut werden.


Zubuchbare-Ausflüge: Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Adria Convent Klima


Sie packen Ihre Koffer und verabschieden sich von den Mitarbeitern im Hotel. Ihre Rundreise führt sie zurück in Richtung Norden. Unterwegs halten Sie an der Höhle von Postojna, der Adelsberger Grotten. Bereits im 17. Jahrhundert berichtete der Universalgelehrte Valvasor über den damals bekannten Teil der Adelsberger Grotte, besonders aber über ihre Bewohner, die Grottenolme. Die Gänge des Höhlensystems umfassen eine Gesamtlänge von 21 Kilometern. Später entdeckte ein Slowene die imposante Höhle, als er die Grotte 1818 für den Besuch des österreichischen Kaisers Franz I. schmückte. Heute erreichen Sie die größte Schauhöhle Europas mit einer Elektrobahn. Die geebneten Besichtigungswege sind etwa fünf Kilometer lang und werden von Scheinwerfern dekorativ beleuchtet. In der Hochsaison finden sie ein babylonisches Sprachgewirr vor. Brausen Sie mit dem offenen Höhlenzug durch kahle Felsgänge bis in den Konzertsaal, in dem gelegentliche Musikveranstaltungen stattfinden. Passieren Sie anschließend einen luftigen Sintervorhang, bevor Sie nach wenigen Minuten den „Hohen Berg“ erreichen. Bestaunen Sie die filigranen Tropfsteinskulpturen! Weiter geht es zu Fuß in den „Schneesaal“, der seinen Namen aufgrund seines fast weißen Tropfsteins erhalten hat. Ihre Tour führt Sie weiter zum Wahrzeichen Postojnas, den schimmernden Brillanten und zu einem Wasserbecken, in dem Grottenolme gehalten werden. Die biospeläologische Station Vivarim Proteus präsentiert Ihnen neben dem Höhleneingang die unterirdische Karstwelt. Ihr Ziel am heutigen Tag ist Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Sie liegt malerisch eingebettet zwischen Weinbergen und dem Fluss Drau. Die charmante Altstadt begeistert mit historischen Bauwerken, gemütlichen Plätzen und einem reichen kulturellen Angebot. Maribor ist bekannt für die älteste Weinrebe der Welt, eine lebendige Kulturszene sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden Natur.

Bus: ca. 250 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Habakuk Klima


Ein örtlicher, sachkundiger Reiseleiter begrüßt Sie am Morgen und begibt sich gemeinsam mit Ihnen auf einen Rundgang entlang der charmanten Stadt an der Drau.
Unterwegs erfahren Sie spannende Geschichten über die Vergangenheit der Stadt, ihre Bedeutung als Kulturzentrum und erleben authentisches slowenisches Stadtleben. Kleine Cafés, lokale Galerien und beeindruckende Architektur sorgen für einen rundum stimmungsvollen Eindruck. Sie spazieren durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, vorbei am Hauptplatz mit dem barocken Rathaus, der beeindruckenden Pestsäule und der Domkirche. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Lent-Viertels, direkt am Fluss, wo sich die älteste Weinrebe der Welt befindet. Sie steht als Symbol für die lange Weintradition der Region. Und davon lernen Sie im Anschluss mehr kennen. Mit dem Reisebus bringen wir Sie nach Ptuj, die älteste Stadt des Landes. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, dem markanten Schloss auf dem Hügel und zahlreichen römischen sowie mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten versprüht Ptuj historischen Charme. Sie besuchen einen Weinkeller, in dem gelebte Tradition auf modernste Technik und fundiertes önologisches Wissen trifft. In dem Weinkeller entstehen einige der charaktervollsten und zugleich gesündesten Weine der Region. Rund eine Million Liter Wein werden jährlich produziert, davon 85 Prozent aus weißen Rebsorten. In den eleganten Flaschen spiegeln sich Welschriesling, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Riesling, Gelber Muskateller, Traminer, Weißburgunder und weitere wider. In stilvollem Ambiente verkosten Sie frische, aromatische Weißweine und lassen Sie sich vom eleganten Rotwein überraschen.

Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Habakuk Klima


Sie verlassen Slowenien und kehren mit vielen neuen Eindrücken nach Deutschland zurück. Genießen Sie bei Ihrer Rückreise noch einmal all die schönen Impressionen der Alpenwelt!

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmer: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich    Informationen zu Slowenien Slowenien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

03.07.2025

W. Rau: Die Slowenienreise war eine sehr gut organisierte und professionell geführte Reise. Reiseleiterin Simone Willner und Busfahrer Nico (von Nictours) beherrschen ihren Job, so wie man es sich nur wüns...

29.06.2025

anonym: 3 Hotelunterkünfte für 11 Tage Urlaub. . .das war für uns sehr entspannt und wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. Unsere Reiseleiterin Simone Willner hat uns jeden Tag auf die Ausflüge eingestimm...

20.06.2024

J. Plößer: Ideale Zusammenstellung der Reiseleiterin. Hotels gut gewählt, Anzahl der Hotelwechsel sind gut. Die Ausflüge waren gut geplant und vorbereitet. 👌

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: SI-SLOWI

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 06.10.2025 19:41:35

Verwandte Ziele & Regionen