Silvester in Ostfriesland
5 Tage Silvesterreise an die Nordseeküste Deutschlands mit Seehundstation Norddeich – Teemuseum Norden – Papenburg – MEYER-WERFT – Greetsiel – Leuchtturm Pilsum – Emden – Silvesterball in Aurich
-
Ein Jahreswechsel voller Kulinarik:
Genießen Sie die reichhaltige Kochkunst der Ostfriesen beim Gala-Silvester-Buffet und an den Themenabenden mit Enten- und Gänseschmaus, Ostfriesischem Buffet sowie Neujahrsbrunch! -
Ostfriesische Teekultur:
Lernen Sie den Stellenwert des "Nationalgetränks" bei einer Teezeremonie im Teemuseum in Norden kennen und schätzen! -
Zu Besuch in der MEYER-WERFT Papenburg:
Tauchen Sie in die Welt der Kreuzfahrt-Riesen ein und beobachten Sie deren aufwendige und faszinierende Herstellung!

DE-YYOST
ab/an Deutschland
min. 25
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 4 AE
Leistungen inklusive
- Rundreise im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Middelpunkt Sporthotel in Aurich-Middels
- 3 x Frühstück vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt zum Silvesterball inkl. Gala-Buffet im Hotel "Alte Schmiede" in Aurich-Middels
- Kaffeebar und Getränke am Silvesterabend (18:00 – 02:00 Uhr / u.a. Bier, Softgetränke, Säfte, Wodka, Weinbrand, Sekt und Wein)
- 1 x Brunch-Buffet am Neujahrstag
- Begrüßungssekt und Abschiedstrunk im Hotel
- 3 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü als Themenabende (Enten- und Gänseschmaus, ostfriesisches Buffet)
- Eintritt in das Seehundstation-Nationalpark-Haus in Norddeich
- ostfriesische Teezeremonie inkl. Gebäck im Teemuseum in Norden
- Eintritt und Führung in der MEYER-WERFT in Papenburg
- Ostfriesland-Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
Gästebewertungen
4,40
5
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
29.12.25
Anreise nach Ostfriesland in den Norden Deutschlands
Ihre heutige Busroute führt von Dresden auf der BAB4 und BAB14 mit möglichen Zustiegen in Döbeln, Grimma sowie am Flughafen Leipzig/ Halle in Richtung Magdeburg. Über die BAB2 reisen Sie weiter zur Landeshauptstadt Niedersachsens, wo Sie am Flughafen zusteigen können. Anschließend fährt ihr Reisebus über die BAB7 und BAB27 nach Nordwesten. Am Nachmittag erreichen Sie das flächen- und einwohnermäßig kleinste Bundesland Bremen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Vorbei an Leipzig, Hannover und Bremen fahren Sie bequem im modernen 4-Sterne-Reisebus einmal quer durch die Bundesrepublik in Richtung Nordseeküste. In Ihrem Sporthotel Middelpunkt in Aurich werden Sie mit einem Begrüßungssekt empfangen und beziehen anschließend Ihre Zimmer. Freuen Sie sich am Abend auf ein erstes gemeinsames Abendessen mit Ihrer Reisegruppe hier im Hotel!
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Middelpunkt Sporthotel Klima30.12.25
Seehundstation in Norddeich und Teezeremonie im Ostfriesischen Teemuseum in Norden
Nach einem ausgiebigen Bauernfrühstück führt Sie Ihr heutiger Ausflug nach Norddeich zur Seehundstation. Hier werden verwaiste Seehunde aufgenommen und von Pflegern großgezogen, bevor sie schließlich wieder in die Freiheit entlassen werden können. Von der Fütterung der Tiere bis hin zu den faszinierenden Schwimmkünsten können Sie das Leben Seehunde beobachten, erforschen und entdecken. Am Nachmittag freut sich das Ostfriesische Teemuseum Norden auf Ihren Besuch. In der Ausstellung erfahren Sie, angefangen von der Verarbeitung und Herstellung des ostfriesischen "Nationalgetränks" bis hin zum traditionellen Teegeschirr, alles was Sie wissen müssen. Und weil Teetrinken noch immer eine gelebte Tradition ist und zu einem wachechten Ostfriesen-Tag dazugehört, probieren Sie im Rahmen einer Teezeremonie eine Tasse des beliebten Heißgetränks und lauschen den Geschichten aus der Teestube.
Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Middelpunkt Sporthotel Klima31.12.25
Papenburg und Besuch der MEYER WERFT - Silvesterfeier
Mit dem Reisebus fahren Sie nach Papenburg, der nördlichsten Stadt des Emslands. Im Rahmen einer Werftbesichtigung lernen Sie die MEYER-WERFT kennen und tauchen ein in die Welt der Ozeanriesen. Ihre Gästeführer erklären Ihnen die Fertigung nach dem "Bausteinprinzip" und im Besucherzentrum erhalten Sie durch Filme und eine Musterkabine einen interessanten Einblick in den Luxus einer Kreuzfahrt.
Zum späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück, denn am Abend erwartet Sie der feierliche Silvesterball mit Gala-Buffet im gegenüber liegenden Hotel "Alte Schmiede".
01.01.26
Ostfriesland-Rundfahrt mit Greetsiel, Pilsumer Leuchtturm, Emden
Nach einem ausgiebigen Neujahrsbrunch sorgt der heutige Ausflug für einen guten Start ins neue Jahr. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen einer ausgedehnten Ostfriesland-Rundfahrt. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie urige Dörfer und romantische Fischerhäfen rund ums Niedersächsische Wattenmeer. Ihr erster Halt ist Greetsiel. Vorbei an den berühmten Zwillingsmühlen am Ortseingang erwartet Sie im Ortskern der historische Hafen mit seinen Krabbenkuttern. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen zwischen alten Backstein- und Giebelhäusern oder unternehmen einen Spaziergang am Deich. Weiter geht es zum Pilsumer Leuchtturm mit seinem unverkennbaren "Ringelsockenanstrich". Spätestens seit der Komödie "Otto – Der Außerfriesische" ist er ein echtes Wahrzeichen der Region.
Auch Emden darf bei Ihrer Rundfahrt nicht fehlen. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt sehen Sie den Außenhafen und die Innenstadt. Die 1.200-jährige Stadtgeschichte freut sich von Ihnen entdeckt zu werden.
Über Suurhusen erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
02.01.26
Rückreise aus Aurich und Ostfriesland
Heute nehmen Sie Abschied von der Idylle Ostfrieslands. Nach einer erlebnisreichen Silvesterreise treten Sie die Heimfahrt Richtung Sachsen an, wo Sie sich von Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung verabschieden.
Sie verabschieden sich von der Nordsee und fahren durch die Norddeutsche Tiefebene nach Süden. Unterwegs passieren Sie die Landeshauptstädte Hannover und Magdeburg. Ihr Reisebus fährt anschließend über die BAB14 nach Halle, Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
FrühstückStandort-Hotel

Das Middelpunkt Sporthotel befindet sich ein paar Minuten mit dem Auto von Aurich entfernt. Bis zur Nordseeküste fahren Sie mit dem Auto auch nur etwas 20 Minuten und können Ihren Ausflug ins Wattenmeer starten.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
E. Pölchen: Unser Busfahrer, Andreas Kleiner, ist der Hammer! Sehr sicher in seinem Job und unheimlich informativ und dadurch war die Busfahrt sehr kurzweilig und angenehm.
anonym: Die Reise war gut organisiert,die Unterkunft und Verpflegung in Ordnung,die Ausflüge entsprachen unseren Erwartungen und die Silvesterfeier war sehr schön! Dem Fahrer unseres Busses Herrn Andreas K...
A. Schaack: sehr gutes Hotel, sehr gutes Essen, interessante Ausflüge, gelungene stimmungsvolle Silvesterfeier, gute Organisation durch hilfsbereiten Reiseleiter und Busfahrer
H. Rothe-Heidrich: Sehr schöne Reise, aber am Silvestertag ist der Zeitraum zwischen dem Ende des Ausflugsprogramms und Beginn der Silvestergala zu kurz.
A. Görner: Wir waren rundum zufrieden mit dieser Silvesterreise. Das Ausflugsprogramm war klug ausgewählt und im Landgasthof Alte Post wurden wir vorzüglich beköstigt.