Silvesterreise in der Hansestadt Hamburg
4 Tage Jahreswechsel in der Elbmetropole mit Silvester-Schifffahrt auf der Elbe
- Silvesterfeier im Wert von über 360 € inkludiert!
- Eine Silvesterfeier auf einem Fahrgastschiff ist für Sie inklusive! Feiern Sie während Ihrer Silvesterschifffahrt auf der Elbe mit kalt-warmem Buffet, Getränken (Fassbier, Rot- & Weißwein, alkoholfreie Getränke), DJ-Musik und leckerem Berliner ins Neue Jahr!
- Für Ihre Städtereise nach Hamburg haben wir Ihnen ein abwechslungsreiches Inklusiv-Programm zusammengestellt. Eine Schifffahrt auf der Alster, eine Stadtrundfahrt im Reisebus mit örtlicher Reiseleitung, der Blick von der Elbphilharmonie-Plaza auf die Landungsbrücken, Geschichten rund um den Kakao im Chocoversum sowie ein Spaziergang in der Speicherstadt runden Ihre Silvesterreise perfekt ab.
- Mit der zentralen Lage Ihres Hotels direkt am Michel haben Sie einen hervorragenden Ausgangspunkt für alle Ihre Erkundungen in Hamburg.

DE-YYHAM
in Planung
min. 20
4 Tage
Standort-Hotel
3 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 Übernachtungen im Hotel Motel One am Michel in Hamburg
- 3 x Frühstück vom Buffet
- Kultur- und Tourismustaxe
- Eberhardt-Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Große Silvester-Schifffahrt auf der Elbe mit kalt-warmen Buffet, Getränken (Fassbier, Rot- & Weißwein, Sekt, Heißgetränke, alkoholfreie Getränke), DJ-Musik und leckerem Berliner im Wert von über 360 €
- Tickets für die Aussichtplattform Plaza der Elbphilharmonie
- Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtlicher Reiseleitung
- Winterliche Schifffahrt auf der Alster inklusive Glühwein und Kuchen
- Rundgang in der Speicherstadt mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung mit Verkostung im Chocoversum
Zubuchbare Leistungen
-
St. Pauli Kieztour um 19 Uhr am 30.12.
20,00 EUR p. P.
Code: (EK) DEHAM-KIEZRU -
Tickets für das Miniatur Wunderland am 31.12.
24,00 EUR p. P.
Code: (EK) DEHAM-MIWULA
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
30.12.25
Anreise nach Hamburg - Besuch der Plaza der Elbphilharmonie
Ihre heutige Fahrt führt Sie von Dresden unter anderem über die BAB14 mit möglichen Zustiegen in Döbeln, Grimma und Leipzig, über die BAB9 vorbei an Dessau und der Lutherstadt Wittenberg sowie den westlichen Berliner Ring (BAB10) in Richtung Norddeutschland.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am heutigen Tag startet Ihre Silvesterreise in die Elbmetropole Hamburg. Am Nachmittag werden Sie die Hansestadt erreichen. Gleich zu Beginn besuchen Sie eines der neuesten Höhepunkte: die Elbphilharmonie. Mit Ihrem Ticket können Sie auf die Aussichtsplattform, die Plaza, fahren. Von 37 Metern Höhe haben Sie einen wundervollen Rundblick auf die Speicherstadt, die Landungsbrücken, den Hamburger Hafen und die Musical-Theater auf der anderen Seite der Elbe. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang in St. Pauli teilzunehmen. Erleben Sie, was den Stadtteil so sehens- und liebenswert macht, ein im Kiez wohnender Gästeführer zeigt Ihnen seinen Stadtteil (Zusatzkosten: 20 €, bitte mit der Buchung reservieren).
Hotel Motel One Hamburg Am Michel Klima31.12.25
Stadtrundfahrt in Hamburg - Silvesterfeier auf der Elbe
Bei einer Rundfahrt mit einer örtlichen Reiseleitung starten Sie in den Silvestertag. Lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Michel, die Landungsbrücken, die neue Hafencity und die Speicherstadt, aber auch das Rathaus und das Bismarck-Denkmal kennen! Im Anschluss können Sie die Hansestadt auf eigene Faust erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch in der größten Miniatur-Modelleisenbahn-Ausstellung der Welt? Das Miniatur Wunderland bietet Freude für Groß und Klein (Zusatzkosten).
Am heutigen Silvesterabend erwartet Sie eine ganz besondere Silvesterfeier. Sie besteigen eines der zahlreichen Fahrgastschiffe. Auf Ihrer ca. fünfstündigen Silvester-Kreuzfahrt im Hamburger Hafen und auf der Elbe feiern Sie bei einem kalt-warmen Silvesterbuffet und Musik vom DJ den Jahreswechsel! Zudem sind für Sie verschiedene Getränke (Fassbier, Rot- und Weißwein, alkoholfreie Getränke) und ein Berliner pro Person inklusiv. Pünktlich um Mitternacht werden Sie das faszinierende Feuerwerk über den St. Pauli Landungsbrücken und den Hamburger Hafen bestaunen.
01.01.26
Alster Rundfahrt - Speicherstadt am Neujahrstag
Am heutigen Neujahrsmorgen starten Sie ganz gemütlich in das Neue Jahr. Gegen Mittag unternehmen Sie eine ca. einstündige Schiffsrundfahrt auf der Außen-Alster in Hamburg. Bei Kaffee oder Glühwein können Sie die Skyline von Hamburg sehen. Am Nachmittag werden Sie eine Führung in der Hamburger Speicherstadt unternehmen. Von Ihrer örtlichen Reiseleitung erfahren Sie vieles über das UNESCO-Weltkulturerbe. Die großartige Backsteinarchitektur, die Geschichte des Kaffees sowie die spannende wie abwechslungsreiche Historie des beeindruckenden Areals werden Themen sein.
Frühstück Hotel Motel One Hamburg Am Michel Klima02.01.26
Chocoversum in Hamburg - Heimreise
Bevor Sie Ihren Weg in die Heimat antreten, haben wir noch ein besonderes Erlebnis für Sie: Eine Führung im Chocoversum - das Schokoladen Museum by Hachez erwartet Ihren Besuch. Erfahren Sie wie der Kakao in Südamerika angebaut, wie er über den Atlantik transportiert und wie er in Hamburg ausgeschifft wird. Die Verarbeitung mit den verschiedenen Phasen wird Ihnen an den einzelnen Stationen im Museum anschaulich und köstlich erklärt. Zum Höhepunkt zählt die Kreation der eigenen Lieblingsschokolade, welche Sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Nach diesem tollen Erlebnis beginnen Sie mit Ihrer Rückreise.
Ihre erste Ausstiegsmöglichkeit besteht direkt nach Ankunft Ihres Schiffes am Fährhafen Kiel. Der Reisebus fährt anschließend über die B404/BAB21 in Richtung Hamburg. Ihre Route führt über die BAB24 und den westlichen Berliner Ring in Richtung Sachsen-Anhalt und Sachsen mit Stopps in Coswig (Anhalt), Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
FrühstückStandort-Hotel

Das Hotel Motel One Hamburg am Michel liegt in bester Innenstadtlage - der Hamburger Hafen, die historische Speicherstadt sowie die HafenCity sind nicht weit entfernt. Die weltbekannte Reeperbahn in St. Pauli ist ebenfalls um die Ecke, sowie der Jungfernstieg und die Binnenalster.
1. – 4. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Die Transfers Hotel - Silvesterschifffahrt - Hotel sind nicht inklusive. Man läuft ca. 10 Minuten.
- Die Transfers Hotel - St. Pauli Kieztour - Hotel sind nicht inklusive. Man läuft ca. 10 Minuten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist Deutschlands nördlichstes Ballungszentrum, sowie der zweitgrößte Stadtstaat der Bundesrepublik. Hamburg liegt etwa 150km südlich von der dänischen Grenze, ca. 200km östlich der niederländischen Grenze und ca. 250km nordwestlich von Berlin entfernt. Durch seinen bedeutenden Hafen ist Hamburg Deutschlands „Tor zur Welt“, und so neben Berlin eine der internationalsten Städte Deutschlands. Dadurch hat die Stadt für jedermann etwas zu bieten: entspannte Spaziergänge entlang der Binnenalster oder eine Bootsfahrt auf der Außenalster mit Blick auf die Villen im Viertel Uhlenhorst sowie das US-amerikanische Generalkonsulat, eine Rundfahrt durch den geschäftigen Hamburger Hafen und die Speicherstadt aus hanseatischer Zeit oder der Besuch eines Konzerts in der neuen Hamburger Elbphilharmonie. Selbstverständlich darf auch ein Besuch im Szeneviertel Sankt Pauli nicht fehlen, welches heute weit mehr beherbergt als nur „leichte Etablissements“. Erkunden Sie z.B. die Anfänge der „berühmtesten Pilzköpfe der Welt“: der Beatles, welche hier in Hamburg im Club Indra ihre ersten Auftritte hatten, oder genießen Sie ein typisches Astra-Bier in einer der urigen Gaststätten. Bei schlechtem Wetter sollten Sie sich zudem das Minitaturwunderland, das Chocoversum oder Spicy´s Gewürzmuseum in der Speicherstadt nicht entgehen lassen!

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Hamburg
Elbphilharmonie
Die Plaza zwischen dem alten Kaiserspeicher und der gläsernen Fassade bietet aus 37 Metern Höhe einen phantastischen Blick über Elbe, Hafen, und die Stadt. Der moderne Aufbau der Glasfassade soll an Wellen oder Segel erinnern und besteht aus mehr als 1.100 unterschiedlich geformten Elementen. Im Inneren befinden sich ein Hotel, Luxus Wohnungen, mehrere Restaurants sowie Konzertsäle.

St. Michaelis Kirche
Der Michel ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Hamburgs und bietet einen atemberaubenden Rundumblick über die Hansestadt. Den Haupteingang schmückt eine kupferne Statue des Erzengels Michael. Im Inneren sorgen, vor allem bei Musikfreunden, die fünf Kirchenorgeln für Begeisterung. Das gesamte Kirchenschiff ist mit Gruftgewölben unterkellert, in denen sich unter anderem das Grab des berühmten Komponisten Bach befindet. Zudem findet man in der Krypta eine Austellung zur Geschichte der Hauptkirche.

Rathaus
Hamburgs politische Schaltzentrale ist ein wunderschöner und prachtvoller Bau aus dem 19. Jahrhundert. Der 112 Meter hohe Turm überragt wie die Türme der fünf Hauptkirchen die weiteren Gebäude in der Hamburger Innenstadt.

Landungsbrücken
Die Landungsbrücken stellen wohl das beliebteste Motiv Hamburgs dar. Das imposante Gebäudeensemble diente einst als Anlegestelle für Dampfschiffe. Heute starten von dort aus viele Boote zur Hafenrundfahrt und Katamarane nach Helgoland. Besonders beliebt sind der Pegelturm, der Kuppelbau des Alten Elbtunnels und die markanten Brücken zum Schiffsanleger.

Speicherstadt
Die Speicherstadt ist das größte Lagerhausensemble der Welt und ein in dieser Form und Art einzigartiges Gebilde. Zwischen 1883 und dem Ende der 1920er Jahre wurde der Komplex auf tausenden von Eichenpfählen errichtet. Die Gebäude beherbergen heutzutage das beliebte Miniatur Wunderland oder das Speicherstadtmuseum, in dem man sich über die Geschichte der Welterbe-Stätte informieren kann.

Das sagen unsere Reisegäste
F. Buchner: War alles top organisiert, und eine top Reiseleiterin