Silvester im Salzkammergut in Österreich
6 Tage Silvesterreise per Reisebus in das Salzkammergut: Traunseeregion – Silvestermärkte von St. Wolfgang & St. Gilgen – Salzburg – Festung Hohensalzburg – Gmunden – Schloss Orth – Hallstatt – Bad Ischl – Traunsee-Schifffahrt – Feuerkogel – Silvesterfeier im Hotel mit 5-Gang-Menü & Live-Musik – Neujahrskonzert
- Im Hotel erwartet Sie eine Silvesterfeier mit Aperitif, 5-Gänge-Menü und Live-Musik.
- Das 3-Sterne-Superior-Landhotel "Grünberg am See" nimmt Sie herzlich in Empfang. Das traditionell und familiär geführte Hotel bietet eine einzigartig schöne und sehr ruhige Lage direkt am Ostufer des Traunsees und eine fantastische Aussicht auf den See, die Berge und das berühmte Schloss Ort.
- Bei einer Gondelfahrt auf den Feuerkogel genießen Sie fantastische Ausblicke auf die Bergwelt und den Traunsee.
- Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem romantischen, winterlichen Traunsee!
- In Bad Ischl erwartet Sie am 1. Januar ein Neujahrskonzert: Traditionell, kurzweilig und launig dargeboten wird Ihnen ein stimmungsvolles Programm aus dem reichhaltigen Repertoire der Strauß-Dynastie, Franz Lehárs sowie weiteren Wahl-Ischlern.

AT-YYSKG
ab/an Deutschland
min. 20
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5 Übernachtungen im 3-Sterne-superior-Landhotel "Grünberg am See" am Traunsee
- 4 x Frühstück vom Buffet
- 4 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvesterfeier im Hotel mit Aperitif, Silvester-5-Gang-Menü und Live-Musik
- Traunseerundfahrt
- Stadtrundgang in Gmunden mit Besuch und Führung im Schloss Orth
- Besuch der Silvestermärkte von St. Wolfgang und St. Gilgen
- Tagesausflug nach Salzburg mit Stadtführung
- Eintritt und Führung in der Festung Hohensalzburg
- Berg - und Talfahrt auf den Feuerkogel
- Traunseeschifffahrt
- Besuch des Silvesterrummels in Gmunden
- Stadtrundgänge in Hallstatt und Bad Ischl
- Neujahrskonzert im Kongress & Theaterhaus Bad Ischl
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
28.12.25
Anreise zum Traunsee im Salzkammergut
Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Heute reisen Sie von Ihrem gewünschten Abfahrtsort über Regensburg und Passau nach Gmunden, idyllisch am Traunsee gelegen. Sie beziehen Ihr 3-Sterne-superior-Hotel direkt am See. Am Abend nehmen Sie ein 3-Gänge-Menü im hoteleigenen Restaurant ein.
Abendessen Landhotel Grünberg am See Klima29.12.25
Traunkirchen - Traunsee-Rundfahrt mit Altmünster, Gmunden mit Schloss Ort, St. Wolfgang
Der Traunsee ist mit 191 Metern Tiefe der tiefste See Österreichs. Er liegt in Oberösterreich und ist nach dem Attersee dessen zweitgrößter See. Sie unternehmen eine Rundfahrt und besuchen zunächst das malerische Städtchen Traunkirchen mit seiner Pfarrkirche und Johannesbergkapelle. Das idyllische Ortszentrum auf einer vom Westufer vorspringenden Halbinsel gelegen, wird durch die eindrucksvolle Kulisse des Traunsteins geprägt und ist seit jeher ein beliebtes Motiv der Landschaftsmaler. Weiter geht es nach Altmünster, wo Sie entspannt an der schönen Seepromenade spazieren können. Anschließend erwartet die lebhafte Keramikstadt ihren Besuch. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Gmunden ist bei Gott keine Großstadt. Aber auch kein verschlafenes Dorf in den Bergen. Sie unternehmen einen Rundgang mit Ihrer Reiseleitung und besuchen auch das Schloss Orth. Es besteht aus dem bekannteren Seeschloss auf einer Insel im Traunsee und dem über der Brücke angebundenen Landschloss. Das Seeschloss zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes. Es diente als Außenkulisse für die Fernsehserie Schlosshotel Ort. Weiter geht es zum Berggasthof Urzn, der vor allem durch sein einmaliges Panorama auf den Traunsee besticht. Hier bietet sich auch eine Einkehrmöglichkeit. Am Nachmittag darf auch ein Besuch von St. Wolfgang am Wolfgangsee nicht fehlen. Spazieren Sie am See oder kehren Sie im berühmten Weißen Rössel ein. Anschließend besuchen Sie den Silvestermarkt in St. Gilgen, bevor Sie zum Hotel zurückfahren.
Frühstück, Abendessen Landhotel Grünberg am See Klima30.12.25
Salzburg mit Stadtführung und Festung Hohensalzburg
Die Mozartstadt Salzburg überwältigt Sie mit der Pracht ihrer Gassen, Häuser, Plätze, Kirchen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie österreichische Kaffespezialitäten in einem der kleinen, verträumten Cafés. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie unternehmen einen erlebnisreichen Rundgang im barocken Herz der Salzburger Altstadt, dem neuen Dom Quartier. Dazu gehören die Prunkräume der Residenz, die Residenzgalerie, der Dom mit dem Dommuseum, die Kunst- und Wunderkammer, die Lange Galerie und die Franziskanerkirche. Anschließend besuchen Sie die Festung Hohensalzburg. Sie ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs. Mächtig erscheint sie dem Besucher aus der Ferne, hautnah wird hinter ihren dicken Gemäuern Geschichte erlebbar. Sie unternehmen eine ausführliche Führung. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Gmunden zu ihrem schönen Hotel.
Frühstück, Abendessen Landhotel Grünberg am See Klima31.12.25
Feuerkogel - Traunseeschifffahrt - Silvesterabend im Hotel
Heute erwartet Sie eine wunderschöne Bergfahrt mit der Gondel zum Feuerkogel auf 1.592 Metern. Der Berg besticht durch das unglaubliche Panorama, das sich einem vom Gipfel des Feuerkogels bietet. Die wunderschönen Seen im Salzkammergut können bestens überblickt werden und runden das Erscheinungsbild rund um den Feuerkogel noch zusätzlich ab. Die tiefblauen Gewässer in der Umgebung des Berges im Höllengebirge erzeugen einen wunderbaren Kontrast zu dem imposanten Gebirgszug. Oben angekommen stärken Sie sich bei einer Rast in einer der zahlreichen Berghütten und genießen das Panorama. Anschließend bringt Sie die Gondel wieder zurück nach Ebensee zur Talstation. Als nächsten Höhepunkt unternehmen Sie eine Schifffahrt über den Traunsee. Die Route beginnt in Ebensee und führt über Traunkrichen und Altmünster bis nach Gnmunden zum Rathausplatz. In Gmunden findet am Silvestertag ein traditioneller Silvesterrummel statt, den Sie besuchen können. Bereits am Morgen öffnet der Standlmarkt am Rathausplatz mit musikalischer Umrahmung und der Silvesterlauf. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zurück zum Hotel und Sie haben Zeit um sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Im Hotel erwartet Sie nach einem Aperitif, ein schmackhaftes Silvesteressen sowie Livee-Musik. Prosit Neujahr!
Frühstück, Abendessen Landhotel Grünberg am See Klima01.01.26
Hallstatt - Gosau - Bad Ischl mit Neujahrskonzert
Nach einem Sektfrühstück am Neujahrstag, fahren Sie heute in die Region Hallstatt-Dachstein mit dem Hallstätter See. Aufgrund reichhaltiger prähistorischer Fundstätten und einzigartiger Natur gehört es zum UNESCO-Weltnaturerbe. Anschließend führt Sie ihre Reise nach Gosau, das liebliche Gebirgsdorf mit dem Gosausee, von dem man wohl den schönsten und auch den berühmtesten Blick auf den König Dachstein hat. Ihr Spaziergang (witterungsbedingt) beginnt direkt am Vorderen Gosausee und führt entlang des ersten Sees, mit Lehrpfadtafeln, einem Klettersteig und mit ständigem Blick auf die umliegende Bergkulisse. Das Panorama wird Sie begeistern! Anschließend fahren in den Kurort Bad Ischl, der sich mitten im Salzkammergut befindet. Der prächtige Ort ist einerseits durch den Operettenkomponisten Franz Lehar berühmt, der hier, wie er selbst sagte, seine besten Ideen fand und andererseits als Residenz des Kaiserpaars Sissi und Franz von Österreich. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Stadt und haben Zeit für einen Bummel. Wir empfehlen Ihnen, im Café Zauner für ein Stück Kuchen und eine österreichische Kaffeespezialität einzukehren. Als Abschluss des Tages sind Sie herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert eingeladen. Am 1. Januar begrüßt im Kongress & Theaterhaus der Musikverein Bad Ischl das Neue Jahr. Traditionell, kurzweilig und launig dargeboten wird ein stimmungsvolles Programm aus dem reichhaltigen Repertoire der Strauß-Dynastie, Franz Lehárs und weiteren Wahl – Ischlern aus der Zeit der Sommerfrische präsentiert. Anschließend fahren Sie zurück nach Gmunden, wo Sie ein schmackhaftes Abendessen im Hotel erwartet.
Frühstück, Abendessen Landhotel Grünberg am See Klima02.01.26
Rückreise aus der Traunseeregion in Österreich
Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Das Landhotel Grünberg am See liegt sehr romantisch direkt am Ostufer des Traunsees mit traumhaften Ausblick auf das Seeschloss Orth. Das Haus ist ca. 4 Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Die Grünberg-Seilbahn erreichen Sie ca. nach 2 Kilometern. Das Hotel hat eine gute Ausgangslage, um eine kultur- und erdgeschichtliche Wanderung auf dem "Gmundner Jahrtausendweg" zu unternehmen.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".