Silvester in Tschechien – Jahreswechsel in Prag
4 Tage Städtereise Prag zu Silvester – Kulturerlebnisse in der Moldaumetropole mit Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel
- Feiern Sie Silvester im 4-Sterne-Hotel mit einem festlichen Gala-Buffet, Live-Musik und Tanz - eine große Auswahl an Getränken ist bereits inklusive!
- Zu Gast auf dem Schloss Melnik, tauchen Sie ein in die Geschichte und kosten vom Wein, den die Schlossherren selber herstellen.
- Der winterliche Glanz der Stadt kommt sowohl während der Stadtrundgänge in der Altstadt und der Prager Burg, als auch während einer Moldauschifffahrt besonders schön zur Geltung!

CZ-YYPRG
ab/an Deutschland
min. 20
4 Tage
Standort-Hotel
3 FR, 2 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im modernen Reisebus oder Midibus
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Prague City
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 1 Abendessen in einer Prager Bierstube
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvesterfeier im Hotel NH Prague City
- ausgewählte Weine, Biere, Soft-Drinks, Kaffee und Tee während der Silvesterfeier inklusive
- Willkommenstgetränk
- Gala-Buffet
- Mitternachtssnack
- Musik und Tanzmöglichkeit
- Führung auf der Prager Burg mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritte in den Veitsdom, den Königspalast, die St. Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen
- Stadtführungen auf der Prager Kleinseite und über die Karlsbrücke mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Führung in den historischen Weinkellern des Schlosses Melnik
- Weinverkostung und kleiner Imbiss auf Schloss Melnik
- 72-Stunden-Ticket des Prager Nahverkehrs
- 1-stündige Moldauschifffahrt mit Glühwein und Plätzchen
Zubuchbare Leistungen
-
Besuch des feierlichen Galakonzerts im Klementinum und anschließendem Abendessen am 30.12.
Preis pro Person: 75 € (Mindestteilnehmerzahl: 10) EK CZ-YYPRG-KLEMEN
Gästebewertungen
2,90
10
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
29.12.25
Anreise nach Prag - Schloss Melnik - Abendessen in einer Prager Bierstube
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen startet Ihre Silvesterreise in die Moldau-Metropole. Auf der Hinfahrt machen Sie Halt in Melnik, wo Sie eine Weinverkostung erwartet. Die Region um Melnilk ist eine der besten Weinregionen des Landes und auch beim Schloss werden verschiedene Sorten hochwertigen Weines angebaut und gelagert. Sie unternehmen einen interessanten Rundgang in den Weinkellern des Schlosses und werden von einem örtlichen Gästeführer in die Geheimnisse der Weinproduktion eingeführt. Natürlich darf es dabei nicht fehlen, die edlen Tropfen auch zu verkosten. Probieren Sie verschiedene Sorten des lokalen Weines und naschen Sie von den bereitgestellten Snacks. Am Nachmittag erreichen Sie Prag, wo Sie vom freundlichen Personal des Hotels NH Prague City begrüßt werden. Sie beziehen Ihre Zimmer und können sich etwas ausruhen. Sie haben die Möglichkeit mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen ersten Spaziergang zu unternehmen, um die Umgebung des Hotels zu erkunden.
Am heutigen Abend speisen Sie in einer urigen Prager Bierstube.
Der weitere Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Kehren Sie zurück zum Hotel, um sich ein wenig nach dem ersten Reisetag zu entspannen, oder machen Sie die das Prager Nachtleben mit seinen zahlreichen Bars und Cafés unsicher.
30.12.25
Stadtführung auf der Prager Burg und auf der Prager Kleinseite - Moldauschifffahrt mit Glühwein und Plätzchen - Konzert im Klementinum & Abendessen (fakultativ)
Die historische Stadt Prag bestand ursprünglich aus vier einzelnen Städten. Der Altstadt und historischen Neustadt auf der einen Seite der Moldau und der Prager Burg und der Prager Kleinseite auf der anderen. Am heutigen Tag erkunden Sie die ersten beiden dieser historischen Stadtteile. Nach einem umfangreichen Frühstück vom Buffet werden Sie von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung abgeholt und machen sich gemeinsam auf den Weg zum als Hradschin bekannten Burgberg. Gemeinsam durchschreiten Sie die einzelnen Burghöfe und tauchen in die facettenreiche Geschichte der Goldenen Stadt Prag ein. Erkunden Sie dabei den imposanten gotischen Veitsdom mit dem ehrwürdigen Reliquienaltar des heiligen Nepomuk und den Königspalast mit dem wohl bekanntesten Fenster Europas! Im Jahr 1618 fand hier der Prager Fenstersturz statt, welcher den Dreißigjährigen Krieg hervorrief und bis heute als einer der wichtigsten Wendepunkte in der europäischen Geschichte gilt. Auch die romanische St. Georgs-Basilika werden Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden. Genießen Sie den Ausblick über die winterlichen Dächer Prags und schlendern Sie durch das von bunten Häusern gesäumte Goldene Gässchen, frühere Wirkungs- und Wohnstätte kaiserlicher Alchemisten und Zauberer, bevor Sie das größte in sich geschlossene Burgareal der Welt wieder verlassen. Ihr Rundgang in Prag führt Sie nun durch den historischen Stadtteil der Kleinseite, welcher sich in dem Gebiet zwischen der Prager Burg und dem Moldau-Ufer erstreckt. Schließlich erreichen Sie die weltberühmte Karlsbrücke mit ihren über 30 Statuen und Statuengruppen. Die berühmteste Statue ist jene des Heiligen Nepomuk, welcher der Legende nach an dieser Stelle der Brücke in der Moldau ertränkt wurde.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine ca. 1-stündige Moldau-Schifffahrt. Bei Glühwein und Plätzchen zieht das winterliche Prag an Ihnen vorbei und Sie erleben die Stadt nochmal von einer anderen Perspektive. Anschließend haben Sie Freizeit für individuelle Besichtigungen in Prag und ein Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants der Altstadt.
Ihre Reisebegleitung gibt Ihnen hier gern ein paar Tipps. Den Abend können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten.
Sie haben die Möglichkeit ein klassisches Konzert in der Spiegelkapelle des Klementinums inmitten der Prager Altstadt zu besuchen. Das Klementinum befindet sich unmittelbar gegenüber des Altstädter Brückenturms der Karlsbrücke. Aufgeführt wird heute ein festliches Galakonzert. Neben beliebten Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart stehen auch Stücke von Verdi, Dvorák und Brahms auf dem Programm. Genießen Sie einen festlichen Abend mit Orgel, Violine und Gesang. Im Anschluss gehen Sie in ein Restaurant in der Altstadt und genießen ein gemeinsames Abendessen.
31.12.25
Stadtführung in der Prager Alt- und Neustadt - Silvesterfeier im Hotel
Am heutigen Silvestertag werden Sie nach einem ausgiebigen Frühstück von Ihrer örtlichen Reiseleitung zum zweiten Stadtrundgang abgeholt.
Erkunden Sie heute zunächst die historische Altstadt sowie die Neustadt von Prag! Lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt intensiv kennen! Spazieren Sie vorbei an dem berühmten Wenzelsplatz mit der Reiterstatue des Heiligen Wenzels und dem Nationalmuseum am oberen Ende des Platzes! Flanieren Sie über den Altstädter Ring und erkunden Sie das Altstädter Rathaus mit seiner weltberühmten astronomischen Uhr!
Am Mittag verabschieden Sie sich dann von Ihrer Reiseleitung. Im Anschluss haben noch etwas Freizeit und können dabei zum Beispiel über einen der berühmten Prager Weihnachtsmärkte schlendern, welche hier bis in das Neue Jahr hinein geöffnet sind. Festlich und international geht es am Silvesterabend im Hotel zu. Nach dem Silvester-Essen vom reichhaltigen Spezialitäten-Buffet tanzen Sie zu Live-Musik einer Band in das Neue Jahr hinein.
01.01.26
Rückreise
Nach einem späten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann voller neuer Eindrücke und mit schönen Silvester-Erinnerungen Ihre Heimat.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Im Herzen des Prager Einkaufs- und Businessviertels Andel finden Sie das 4-Sterne-Hotel NH Prague City. Da das Hotel nur wenige hundert Meter von der Metro-Station Andel entfernt ist, gelangen Sie in weniger als 10 Minuten ins Prager Zentrum. Mit seiner hervorragenden Verkehrsanbindung ist das Hotel ideal für Spaziergänge und Ausflüge.
1. – 4. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
-
Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Hinweis: In Prag nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Der Eberhardt-Reisebus steht nur bei An- und Anreise nach/von Prag zur Verfügung.
-
An- und Abreise nach/von Prag erfolgen gemeinsam mit der Gruppe "Single-Silvesterreise Prag" (GO-YYPRG). Sie sind im selben Hotel untergebracht - die Führungen erfolgen jedoch separat und für beide Reisen ist jeweils ein Reisebegleiter verantwortlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tschechien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
T. Bove: An den zwei letzten Tagen im Jahr 2024 haben wir bei dieser Silvesterreise in Prag einen tollen Überblick über die Stadt bekommen. Die Ausflüge waren perfekt organisiert, die einheimische Reisefüh...
anonym: Abe kurzfristig noch diese Silvesterreise gebucht und das nicht bereut.
B. Leuschke: Die Größe der Reisegruppe war unakzeptabel. Bei künftigen Reisen auf max. Personenzahl achten(Prospekt)
H. Neumann: Reiseleiterin Anna Jeske ist sehr lobend zu erwähnen
K. Benner: die Gruppengröße war viel zu groß
H. Schirmer: Durch die Zusammenlegung entstanden erhebliche Wartezeiten und