Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 3% Frühbucher-Rabatt auf viele Singlereisen 2026 bei Buchung bis 12.12.25!
Sighnaghi in der Region Kachetien – © photoaliona - stock.adobe.com Tbilisi (Tiflis) -  Blick auf die hell erleuchtete Altstadt am Abend – © efesenko - stock.adobe.com Wegweiser zur Höhlenstadt Vardzia in Georgien – © VLASOV ANDREY - Adobe Stock Kloster Ikalto bei Telawi in der Region Kachetien – © Kadmy - stock.adobe.com Sighnaghi in Georgien – © ©prescott09 - stock.adobe.com

Singlereise Georgien: Georgische Küche & Grandiose Kulturlandschaften

9 Tage Rundreise Georgien & gelebte Tradition: Tbilisi – Höhlenstadt Wardsia – Weinregion Kachetien – Kleiner Kaukasus – Seenrundfahrt Zalka Hochebene – Dashbash-Canyon

  • Sie erleben, wie sich in Tbilisi jugendlicher Frohsinn mit der jahrhundertealten Geschichte Georgiens vermischt.
  • Genießen Sie die warmherzige Gastfreundschaft eines georgischen Agriturismo-Betriebes und verkosten Sie deren lokale Spezialitäten.
  • Georgien ist die Wiege des Weins mit Jahrtausende alter Weinbautradition. Besuchen Sie eine Kwewri-Werkstatt und erfahren alles über die Herstellung von Wein in Qvevri (Kwewri) – einem in die Erde gegrabenen Tongefäß!
  • Entdecken Sie die Vielfalt der georgischen Küche, eine wahre Geschmacksexplosion – reich, gesund, aromatisch und abwechslungsreich!
  • Erkunden Sie auf einer Höhe von 1.300 Metern über dem Meeresspiegel die faszinierende Höhlenstadt Wardsia, welche auf 13 Stockwerken Wohneinheiten für einst für 50.000 Menschen beherbergte.
  • Genießen Sie im Südosten Georgiens, an der Grenze zu Armenien, auf einer Meereshöhe von 2.000 Metern eine einzigartige Seenlandschaft, eingebettet in die Hänge der Javakheti-Vulkane.
  • Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GO-RUNDK
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10, max. 16
Dauer
9 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
7 FR, 2 ME, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa oder anderen renommierten Airlines ab/an Berlin, Düsseldorf, Dresden, Hamburg, München, Stuttgart, Wien oder Zürich nach/von Tbilisi (Umsteigeverbindungen möglich, weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrt im örtlichen Klein-/Reisebus
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 7 x Frühstück
  • 8 Abendessen
  • 1 Flasche Wasser pro Person und Tag
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • "Kulinarische Meisterklasse" - gemeinsame Zubereitung von lokalen Speisen mit anschließendem Verzehr und Wein-Degustation
  • Besuch eines Agriturismo-Betriebes inklusive Verkostung lokaler Spezialitäten
  • Leichtes Mittagessen im Restaurant Kevri am Mtkvari Fluss
  • Besuch einer Kwewri-Werkstatt (Wein-Amphoren) inklusive kleiner Verkostung von Wein und Chacha (georgischer Grappa)
  • Geführter Stadtrundgang in Tbilisi
  • Geführter Spaziergang durch das Städtchen Sighnaghi
  • Besuch der einstigen Hauptstadt Mzcheta mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und des Dschwari-Klosters
  • Seenrundfahrt Zalka-Hochebene: Khanchali See, Saghamo See und Parawani See
  • Ausflug zu den Kaukasischen Schwabendörfern und Besichtigung der ehemaligen deutschen Siedlung Asureti
  • Auffahrt mit der Seilbahn zur Festung Narikala in Tbilisi
  • Besuch der Höhlenstadt Wardsia
  • Besuch der Gremi-Wehrkirche
  • Besuch des Ikalto Klosters
  • Besuch des Erlebnisparks Kass Diamond am Dashbashi Canyon
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Cornelia Ritter
Reisemanagerin
Nachricht senden
Cornelia Ritter
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen mit einer renommierten Airline nach Tbilisi, der Hauptstadt Georgiens. Hier werden Sie am Flughafen bereits herzlich empfangen und anschließend zu Ihrem komfortablen Hotel in die Innenstadt von Tbilisi gefahren. Schon während dieser Transferfahrt werden Sie einen ersten Eindruck von der Stadt bekommen, die Moderne und Historie auf eine einzigartige Weise verbindet. Nach dem Check-in erwartet Sie ein erstes gemeinsames Abendessen. Lassen Sie sich überraschen von der überaus vielseitigen und schmackhaften georgischen Küche und lernen Sie die Reiseteilnehmer Ihrer Gruppe bei netten Tischgesprächen kennen.

Abendessen Makmani Hotel by DNT Group Klima


Gut gestärkt am Frühstücksbuffet, lernen Sie heute die Hauptstadt Georgiens bei einer ausgedehnten Stadtführung kennen. Tbilisi, die quirlige Metropole zwischen Okzident und Orient, wo Europa und Asien miteinander verschmelzen, verzaubert jeden seiner Besucher. Sie zeichnet sich durch die Vielfalt der Architekturstile aus, die auf deren lebendige Geschichte verweisen. Traditionelle georgische Häuser stehen neben sowjetischen Strukturen und neuen, modernen Glasfassaden.
Mit der Seilbahn schweben Sie zunächst hinauf zur Festung Narikala, von der aus sich Ihnen ein fantastischer Blick über Tbilisi eröffnet. Sie besuchen das orientalische Bäderviertel von Abanotubani mit seinen heißen Schwefelquellen, spazieren zum Legvtakhevi-Wasserfall, bummeln durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren zahlreichen Kunstgalerien, Cafés und Restaurants. Es bleibt Ihnen auch etwas Zeit für eigene Entdeckungen oder zum Verweilen an den Ufern des Mtkwari, dem größten Fluss Georgiens, der mitten durch Tbilisi fließt. Nach so vielen Eindrücken lassen Sie den erlebnisreichen Tag wiederum mit einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

Frühstück, Abendessen Makmani Hotel by DNT Group Klima


Heute verlassen Sie Tbilisi und besuchen die einstige Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Sie besichtigen die ehrwürdige Swetizchoweli-Kathedrale, deren Geschichte auf die heilige Nino zurückgeht und kunstvolle Fresken zeigt. Anschließend erkunden Sie das Dschwari-Kloster aus dem 6. Jahrhundert, das mit seiner besonderen Lage an einem Bergrücken gelegen, atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet.
Nach diesen kulturellen Höhepunkten führt Sie Ihre Reise in die Kurregion Bordschomi am gleichnamigen Bordschomi-Charagauli-Nationalpark gelegen. Er ist bekannt für seine heilenden vulkanischen Salzquellen, Mineralbäder und seiner vielfältigen Natur. Unterwegs stärken Sie sich mit einem leichten Mittagessen im charmanten Restaurant Kevri, direkt am Ufer des Mtkvari-Flusses. Hier können Sie die frische Luft und die malerische Flusskulisse genießen, während Sie lokale Spezialitäten probieren.
Weiter führt Sie die Reise vorbei an Achalziche, mit seiner imposanten Rabati-Festung, nach Wardsia, der einst größten Höhlenstadt Georgiens. Sie wurde 1185 von Hand aus dem Tuffstein des Eruscheti-Berges herausgeschlagen. Hier beziehen Sie für die nächsten zwei Nächte, das komfortable Vardzia Resort und lassen den erlebnisreichen Tag mit einem köstlichen Abendessen ausklingen.

Bus: ca. 275 Kilometer

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Vardzia Resort Klima


Nachdem Sie ausgiebig gefrühstückt haben, besichtigen Sie die Höhlenstadt Wardsia. Sie wurde im 12. Jahrhundert von König Giorgi III als Grenzfestung gegen Türken und Perser erbaut. Die Höhlensiedlung umfasste auf 13 Stockwerken über 3.000 Wohneinheiten sowie zahlreiche Nebengelasse, wie Schatzkammer, Bibliothek, Bäckereien, Ställe, Bäder und eine Apotheke. Erst im 20. Jahrhundert wurde bei Ausgrabungsarbeiten die Höhlenstadt wiederentdeckt, nachdem sie von einem Erdbeben völlig zerstört wurde. Heute können Besucher etwa 300 Wohneinheiten sowie die kunstvoll restaurierte Kirche, verbunden über Treppen und Terrassen, besichtigen.
Nach der Besichtigung fahren Sie zum Dorf Chobareti und besuchen dort den Agriturismo-Betrieb "Meskhetian Oda". Das Anliegen der Gastgeber ist es, Traditionen zu bewahren und sie für zukünftige Generationen zu erhalten. So wird hier beispielsweise der traditionelle Tenili-Käse produziert, dessen Herstellung sehr aufwendig ist. Der in Stränge geteilte Käse wird gesalzen, mit Sahne übergossen und mit Asche abgedeckt und so dem Reifungsprozess übergeben. Natürlich dürfen Sie diesen vor Ort auch probieren.
Zurück im Hotel können Sie aussichtsreich am Pool mit Blick auf die Höhlenstadt entspannen, um so einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Vardzia Resort Klima


Die Region Samzche-Dschawachetien begeistert mit ihrer ganz einzigartigen, wilden Schönheit: weite Ebenen, blühende Bergwiesen und tiefblaue Seen. Auf Ihrer heutigen Reise passieren Sie verschiedene Seen der Region, inmitten einen bizarren, steppenartigen Landschaft, die Raum für freie Blicke bietet. Der erste Stopp ist beim Khanchali-See vorgesehen, der auf fast 2.000 Metern Höhe liegt, inmitten einer beeindruckenden Vulkanlandschaft. Weiter geht es zum ruhigen Saghamo-See, der sich perfekt in die offene, fast unberührte Natur einfügt. Zum Schluss erwartet Sie der Parawanisee, ein fischreicher See, der zu den größten Seen des Landes zählt.
Gegen Mittag erreichen Sie die Dashbashi-Canyon, in der eine beeindruckende Erlebniswelt erschaffen wurde. Eine atemberaubende, transparente Glasbrücke von 240 Meter Länge, schwebt in 210 Metern Höhe über dem Canyon und hält in ihrer Mitte eine diamantförmige Konstruktion, die eine vollständig verglaste Skybar mit Panoramablick beherbergt. Sie können bei einem kühlen Drink einen spektakulären Ausblick auf beeindruckende Wasserfälle genießen. In diesem Erlebniskomplex befindet sich auch das Hotel Kass Diamond, in dem Sie heute übernachten werden. Vor dem Abendessen bleibt Ihnen noch Zeit für eine kleine Wanderung von ca. 2 Kilometer (pro Strecke) zu den Wasserfällen. Genießen Sie am Ende des Tages in einem modernen Restaurant mit Panoramafenstern die raffinierte georgische Küche, welche mit Leidenschaft zubereitet und herzlich serviert wird.

Frühstück, Abendessen Kass Land Diamond Resort | კასს ლენდ დაიმონდ რეზორტი Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie die Erlebniswelt und begeben sich auf Spurensuche der "Schwaben im Kaukasus", einer nahezu unbekannten Migrationsgeschichte. Sie besuchen die ehemalige deutsche Siedlung Asureti, eines der Schwabendörfer, die im Jahre 1818 unter dem Namen Elisabethtal von 72 kaukasien-deutschen Familien gegründet wurde. Zur Blütezeit lebten rund 45.000 Deutsche im südlichen Kaukasus, die meisten davon auf dem Gebiet Georgiens. Nach der Annexion Georgiens durch die Sowjetunion wurden die Bewohner der deutschen Dörfer nach Zentralasien deportiert. Heute können Sie dort restaurierte Wohnhäuser, die Kirche und den Friedhof besuchen.
Weiter führt Sie Ihre Reise nach Kachetien, die bekannte Weinregion im Alasani-Becken, am Fuße des Kaukasus. Hier besuchen Sie zunächst das Ikalto Kloster, dessen Geschichte bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht und jahrhundertelang ein Zentrum georgischer Kultur und Bildung war. In Telavi, der Hauptstadt Kachetiens und Zentrum des georgischen Weinbaus, besuchen Sie die Zaza Kbilashvilis Kwewri, eine Werkstatt, die sich der traditionellen Kwewri-Herstellung verschrieben hat. Die traditionelle Weinbaumethode Georgiens umfasst die Verwendung von riesigen, amphoren-artigen Tongefäßen, die Kwewris genannt werden. Mit den Füßen werden die Trauben zerdrückt und dann zusammen mit Schalen, Stielen und Kernen in den Kwewri zur Fermentation gegeben. Die versiegelten Kwewri werden für mehrere Monate im Boden vergraben, wodurch der Wein reifen und seinen einzigartigen Geschmack entwickeln kann. Im Anschluss der Führung werden Sie vom hausgemachten Markenwein und Chacha, eine Art Grappa, verkosten können.
Schließlich erreichen Sie das charmante, inmitten der Weinberge gelegene Hotel Chateau & Winery Mosmieri. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, verwöhnt man Sie hier mit einem köstlichen Abendessen.

Frühstück, Abendessen Hotel Chateau Mosmieri Klima


Tauchen Sie heute ein in die Weinregion Kachetiens, die Wiege des Weins und Zentrum einer Jahrtausende alten georgischen Weinkultur. Hier tragen fast alle Orte den Namen einer Weinmarke und jeder Bauer ist ein Winzer, der seinen eigenen Wein anbaut und keltert.
Nur wenige Kilometer von Ihrem Hotel liegt der Ursprung des berühmten Weindorfes Zinandali, dessen gleichnamiger Weißwein der bekannteste Weißwein Georgiens ist. Einst Sommerresidenz des kachetischen Fürstengeschlechts der Tschawtschawadses galt es im 19. Jahrhundert als Zentrum des politischen und künstlerischen Lebens Georgiens und des russischen Zarenreichs. Heute kann man hier ein kleines Museum besuchen und durch einen im englischen Stil angelegten Park spazieren.
Zurück in Ihrem Hotel haben Sie Zeit, um am Pool zu entspannen, einen Snack zu sich zu nehmen und einfach das tolle Ambiente inmitten der Weinplantage zu genießen.
Am Nachmittag nehmen Sie an einem "Kulinarischen Meisterkurs" teil, eine einmalige Gelegenheit, um in die traditionelle, georgische Kochkunst eingeführt zu werden und dabei georgische Gastlichkeit kennenzulernen. Bereiten Sie unter Anleitung aus frischen und regionalen Zutaten typisch georgische Gerichte zu, wie Khinkali (mit Fleisch, Käse, Kartoffeln oder Pilzen gefüllte Teigtaschen) und Khachapuri (ein mit Käse gefülltes Fladenbrot). Genießen Sie anschließend die gemeinsam zubereiteten Speisen und verkosten dazu im Rahmen einer Degustation die besonderen Weine.

Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Chateau Mosmieri Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie die Weinregion und reisen zurück nach Tbilisi. Zunächst aber besuchen Sie die mächtige Erzengelkirche von Gremi, die sich vor dem schneebedeckten Kaukasus erhebt. Die kleine Stadt Gremi, einst Hauptstadt Kachetiens, war nicht nur Residenz der Könige von Kachetien, sondern auch ein wichtiges Handelszentrum auf der Seidenstraße und die letzte christliche Bastion im Osten.
Weiter führt Sie die Reise ins mittelalterliche Städtchen Sighnaghi, hoch oben romantisch auf einem Bergrücken gelegen. Entdecken Sie bei einem entspannten Spaziergang die charmanten Häuser im ostgeorgischen Stil, traditionelle Weinkeller, Kunsthandwerksläden und die gewaltige Festungsmauer mit ihren 23 Türmen. Genießen Sie von hier nochmals beeindruckende Ausblicke auf die weite Alasani-Ebene und das majestätische Kaukasusgebirge in Richtung Dagestan.
Entlang der Kachetischen Weinstraße kehren Sie am späten Nachmittag zurück nach Tbilisi und beziehen für die letzte Nacht ein hübsches Hotel oberhalb der Stadt. Bei einem Abschiedsabendessen in einer besonderen Atmosphäre lassen Sie sich ein letztes Mal mit den Köstlichkeiten der georgischen Küche verwöhnen und bei einem Gläschen georgischen Wein Erlebtes und Gesehenes Revue passieren.

Frühstück, Abendessen Brim Tbilisi Klima


Nach einer sehr kurzen Nacht fliegen Sie bereits in den frühen Morgenstunden zurück nach Deutschland. Im Gepäck unvergessliche Eindrücke, Geschmäcker und Landschaftsszenerien, Erinnerungen an viele nette Gespräche und Begegnungen mit den Menschen Georgiens und den mitreisenden Teilnehmern Ihrer Gruppe.

Bordverpflegung



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16 
  • Bitte beachten Sie, dass sich die georgischen Verhältnisse von denen in Deutschland unterscheiden. Kurzfristig kann es vor Ort zu Änderungen des Programmablaufes kommen, die Eberhardt TRAVEL nicht beeinflussen kann.
  • Ein mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Georgien Georgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

Kommentar zum Reisebericht 04.06.2018

Winfried Rauh: Es war eine schöne, erlebnisreiche Reise. Hoffendlich wird wird ein Weg gefunden daß auch wieder die Bilder wie bei bisherigen Reisen der Gruppe zur Verfügung gestellt werden können, sie runden die...

Kommentar zum Reisebericht 08.10.2017

Elke Roschmann: Meine liebe Sabine, ich danke Dir herzlich für den ausführlichen, sehr schön geschriebenen, humorvollen Reisebericht und die Fotos.Das ließ die ganze wunderbare Reise noch einmal vor meinem geisti...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GO-RUNDK

ab 2.607 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025 17:09:59

Verwandte Ziele & Regionen