Rundreise Norwegen – Wandern im Land der Fjorde, Fjelle und Gletscher
13 Tage Wander- und Rundreise: Oslo – Hamar – Röros – Nationalpark Femundsmarka – Dovrefjell – Trollstigen – Alesund – Vogelinsel Runde – Nordfjord – Gletscher Briksdalsbreen – Sognefjord – Stabkirche Borgund – Hönefoss
Gern nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.
- Lernen Sie die fantastische Natur Norwegens intensiv kennen: eine interessante Mischung aus Rundreise und Wanderreise zwischen Fjord, Fjell und Gletscher mit viel Zeit zum Genießen!
- Moschusochsen sind Überlebende der letzten Eiszeit. Der Dovrefjell Nationalpark ist der einzige Ort in Norwegen und einer der wenigen Plätze weltweit, wo man die zotteligen, arktischen Gesellen beobachten kann! Kommen Sie mit auf eine norwegische Safari!
- Auf der Insel Runde liegt unweit von Alesund Norwegens südlichster Vogelfelsen. Über einen Pfad wandern Sie zum Rundebranden, wo sich gewaltige Kolonien von Seevögeln befinden. Lauschen Sie dem Vogelkonzert!
- Gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise und verkosten Sie auf einem Bauernhof einige lokale Spezialitäten der Region Röros!

NO-RRBEW
in Planung
min. 15
in Planung
8 Hotels
12 FR, 12 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg und München nach/von Oslo (Zwischenlandung möglich, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Zugfahrt vom Flughafen zum Hauptbahnhof Oslo bei der Anreise
- Transfer Hotel - Flughafen Oslo bei der Abreise
- Fahrt im Midibus ab 2. Tag, am 8. Tag Fahrt mit dem öffentlichen Linienbus nach/von Godöy
- 12 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 12 x Frühstück vom Buffet
- 1 Lunchpaket für die Dovrefjell-Safari
- 12 Abendessen als Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Berlin
Eberhardt-Vorteile inklusive
-
6 geführte, leichte Wanderungen:
Spaziergang zum Snöhetta-Aussichtspunkt
Wanderung an den Trollstigen
leichte Wanderungen in Alesund und auf der Insel Godöy
Wanderung zum Vogelfelsen auf der Insel Runde
Wanderung zum Gletscher Briksdalsbreen
Spaziergang im Hemsedal - Besuch des Bergbaumuseums Smelthytta in Röros mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch auf einem Bauernhof mit Verkostung lokaler Spezialitäten
- Moschusochsen-Safari auf dem Dovrefjell
- Ausflüge auf die Insel Godöy und die Vogelinsel Runde
- Eintritt und Führung in der Stabkirche Borgund
- alle norwegischen Fjordfähren und Mautgebühren
Zubuchbare Leistungen
-
Ausflug mit der Fähre und dem Linienbus von Oslo nach/von Dröbak
vor Ort buchbar • 17,00 EUR p. P. -
abendliche Elchsafari per E-Bike in Dombas
vor Ort buchbar • 60,00 EUR p. P. - Ausflug mit Wanderung im Femundsmarka-Nationalpark (4. Tag), Schiffsfahrt über den Femundensee, Lunchpaket inklusive - TA NO-RRBEW-FEMUND
- Wanderung im Ardal (11. Tag), Lunchpaket inklusive - TA NO-RRBEW-ARDAL
Auf dieser Rundreise unternehmen Sie ausschließlich leichte Wanderungen, um die abwechslungsreiche Natur Norwegens ausgiebig genießen zu können. Die Wege sind überwiegend gut ausgebaut, aber einige Anstiege sind dennoch zu bewältigen. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sollten Sie im Reisegepäck haben.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Flug nach Oslo / Norwegen
Sie fliegen nach Oslo und fahren mit dem Flughafenzug Flytoget in die Innenstadt von Oslo, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. Willkommen in Norwegen! Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet Ihnen schon heute Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Atmosphäre der charmanten norwegischen Hauptstadt zu erleben.
Abendessen Comfort Hotel Grand Central KlimaOslo - Hamar - Elverum
Der Vormittag steht Ihnen in Oslo zur freien Verfügung. Spazieren Sie entlang des lebhaften Hafenviertels Aker Brygge oder flanieren Sie auf der Karl-Johans-Gate zum königlichen Schloss. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern Tipps für Ihren Oslo-Aufenthalt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, mit der Fähre durch den herrlichen Oslo-Fjord ins kleine Fischerdorf Dröbak zu fahren (Fahrtzeit ca. 90 min). Genießen Sie die Ausblicke von Bord und das Flair des malerischen Dörfchens, Rückfahrt nach Oslo per Linienbus (Zusatzkosten: ca. 17 €).
Am Nachmittag fahren Sie in nördlicher Richtung in die norwegische Provinz Hedmark. Die Landschaft ist geprägt durch sanfte Hügel und Wälder. Sie fahren nach Hamar am Mjösa-See, bekannt durch die Olympischen Winterspiele von 1994. Im nahe gelegenen Ort Elverum beziehen Sie später Ihr Hotel zur Übernachtung.
Bergwerkstadt Röros
Ihre Reise führt Sie weiter nach Norden in die reizende Bergwerksstadt Röros, die seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bei einer Führung durch die historische Kupferschmelze erfahren Sie viel Wissenswertes zur Bergbaugeschichte des Ortes. Anschließend können Sie die Straßen der Altstadt mit den typischen, farbenfrohen Holzhäusern erkunden. Viele davon sind denkmalgeschützt wie die hübsche Barockkirche, die über der Stadt thront und deren Turm die Bergmannszeichen Hammer und Schlägel zieren.
Frühstück, Abendessen Røros Hotell KlimaFreizeit oder Ausflug in den Nationalpark Femundsmarka
Der heutige Tag steht Ihnen in Röros zur freien Verfügung oder Sie begeben sich auf einen Ausflug mit dem Boot in den Femundsmarka-Nationalpark zum Wandern. Der Nationalpark Femundsmarka erstreckt sich an einem bewaldeten Hang zwischen dem See Femunden und kargen Fjelllandschaften. Mit dem Schiff Femund II fahren Sie über den See. Auf Ihrer Wanderung erkunden Sie die unbelassene Natur am Ostufer. Für dabei erforderliche Ausdauer und Trittsicherheit werden Sie mit schönen Naturerlebnissen und Ausblicken in die Gebirgslandschaft der Skanden belohnt.
mittel • ca. 12 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Røros Hotell Klima
Bauernhof-Besuch - Dovrefjell - Snöhetta-Aussichtspunkt - Dombas
Die Natur rund um Röros ist wild und unberührt und bietet beste Voraussetzungen für die Landwirtschaft. Am Vormittag gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise auf den Galåvolden-Bauernhof. Erfahren Sie mehr über das Leben auf dem Hof und kosten Sie einige lokale Spezialitäten! Im Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark gehen Sie später auf eine Stippvisite in die norwegische Bergwelt. Sie laufen zum Snöhetta-Aussichtspunkt, dessen Architektur schon diverse internationale Preise gewonnen hat. Berühmteste Bewohner des Nationalparks sind die Moschusochsen, die Sie mit Glück von hier beobachten können. Weiterfahrt zum Hotel in Dombas. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug per E-Bike, um Elche in der Wildnis zu beobachten (Zusatzkosten: ca. 60 €). Die besten Chancen zur Sichtung von Elchen bestehen, wenn es beginnt zu dämmern. Halten Sie die Augen offen nach dem König der Wälder!
leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit • 100 Meter Anstieg • 100 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Trolltun Gjestegård Klima
Moschusochsen-Safari auf dem Dovrefjell
Der Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark ist der einzige Ort in Norwegen und einer der wenigen Plätze weltweit, wo man die gewaltigen Moschusochsen in freier Wildbahn beobachten kann. Kommen Sie mit auf Safari und halten Sie Ausschau nach den Überlebenden der letzten Eiszeit! Zu Fuß streifen Sie durch die raue Landschaft des Dovrefjells. Neben vielen Informationen zur Flora und Fauna des Fjells, bestehen auch gute Chancen, Rentiere und Moorhühner zu Gesicht zu bekommen. Die Wanderkilometer sind heute abhängig von den Sichtungen der Moschusochsen und können daher variieren.
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Trolltun Gjestegård KlimaRomsdalen - Wanderung an den Trollstigen - Alesund
Auf spektakulärer Strecke entdecken Sie bei einer Panoramafahrt die faszinierende Bergregion des Romsdalen. Sie fahren vorbei an der imposanten Trollwand zu der berühmten Serpentinenstraße Trollstigen. Die Aussichtsplattform schwebt 200 Meter über der "Trollleiter" und bietet einen in Norwegen fast unübertroffenen Blick auf die umliegende Landschaft. Steil aufragende Berge sorgen für ein Kribbeln im Bauch. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderungen mit atemberaubenden Aussichten. Am Abend erreichen Sie die malerische Küstenstadt Alesund, wo Sie die nächsten beiden Tage verbringen - ein besonderer Ort, wo Berge und Fjorde dem Meer begegnen.
leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Scandic Parken Klima
Alesund und seine Inseln
Die Jugendstilstadt Alesund begeistert mit ihrer schmucken Architektur und der traumhaften Lage am Meer zwischen herrlich grünen Inseln und den Gipfeln der Sunnmöre-Alpen. Den besten Blick auf die Stadt und das inselgespickte Meer haben Sie vom Hausberg Aksla, den Sie über 418 Stufen erklimmen. Vor den Toren der Stadt liegen zauberhafte Inseln im Atlantik. Heute besuchen Sie Godöy und unternehmen einen Spaziergang zum Leuchtturm Alnes Fyr. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet Ihnen auch in Alesund die Gelegenheit für einen abendlichen Bummel durch die malerische Innenstadt, die sich äußerst reizvoll über mehrere Inseln erstreckt.
leicht • ca. 4 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 300 Meter Anstieg • 300 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Scandic Parken Klima
Vogelinsel Runde - Olden am Nordfjord
Ihre Rundreise führt Sie heute entlang der malerischen Küstenlandschaft auf die, unter Naturschutz stehende, Insel Runde, wo Sie eine Wanderung zum Vogelfelsen unternehmen. Der Weg steigt zu Beginn steil an und verläuft dann eben zum Rundebranden. Hier leben unzählige Seevögel, wie zum Beispiel Papageientaucher, Basstölpel und Trottellummen. Angesichts Tausender Seevögel mag es fast den Anschein erwecken, dass die Felsen leben. Das Rauschen des Meeres wetteifert mit dem Geschrei der Vögel, die hier ideale Brutbedingungen finden. Der Ausflug nach Runde ist nicht nur für Ornithologen ein besonderes Erlebnis. Weiterfahrt nach Olden, am landschaftlich reizvollen Nordfjord gelegen. Genießen Sie die Ruhe der Natur und romantische Ausblicke bei einem abendlichen Spaziergang.
leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 250 Meter Anstieg • 250 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Olden Fjordhotel Klima
Wanderung zum Gletscher Briksdalsbreen - Sognefjord
Die zahlreichen Seitenarme des größten Festlandgletschers Europas, des Jostedalsbreen, haben die Landschaft über Jahrhunderte geformt. Die Gletscherzunge des Briksdalsbreen ist Ihr heutiges Tagesziel und schon die Fahrt durch das wunderschöne Oldendalen weckt die Vorfreude darauf. Blaues Gletschereis, tosende Wasserfälle und steile Felswände säumen Ihren Wanderweg zu diesem faszinierenden Naturerlebnis. Am Abend erreichen Sie Sogndal am Sognefjord, wo Sie die nächsten zwei Nächte Ihrer Reise verbringen.
leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Quality Hotel Sogndal Klima
Freizeit oder Wanderung im Ardal
Entspannen Sie individuell am Sognefjord oder begleiten Sie uns zu einer Wanderung ins Ardal. Der Ausflug führt Sie an den östlichsten Zipfel des Sognefjords und damit an den Rand des Nationalparks Jotunheimen, dem Heim der Riesen. In dieser Region befinden sich Norwegens höchste Berge. Während der bequemen Wanderung bieten sich Ihnen im wildromantischen Utladalen herrliche Ausblicke auf steile Bergflanken mit hohen Wasserfällen und in tiefe Schluchten. Vom Vettis-Bergbauernhof erreichen Sie über einen sicheren Bergsteig den 176 Meter hohen Vettisfossen, bevor Sie auf gleichem Weg zum Ausgangspunkt zurückkehren. Übernachtung im Hotel vom Vortag.
leicht bis mittel • ca. 15 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter Abstieg • leichte Wanderung, nur im letzten Abschnitt mittel auf Grund eines steilen AnstiegesFrühstück, Abendessen Quality Hotel Sogndal Klima
Stabkirche Borgund - Hemsedal - Hönefoss
Eines der herausragendsten Beispiele norwegischer Stabbaukunst ist die Stabkirche Borgund, die Sie am Vormittag besichtigen. Ihre einzigartige Gestaltung erinnert an eine asiatische Pagode. Anschließend fahren Sie weiter entlang des alten Königsweges in das landschaftlich reizvolle Hemsedal, wo Sie kleine Abstecher zu Fuß in die tolle Landschaft unternehmen. Am Abend erreichen Sie Hönefoss. Namensgeber des Ortes ist der Wasserfall des Flusses Begna. Sie übernachten im Hotel Klaekken.
leicht • ca. 2 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit • 100 Meter Anstieg • 100 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Klækken Hotel Klima
Rückreise
Am Morgen fahren Sie zum Flughafen Oslo, wo Ihr Rückflug nach Deutschland startet.
FrühstückHotels

Da dieses Hotel direkt am Osloer Hauptbahnhof liegt sind zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Zudem trennen nur 5 Gehminuten das Comfort Hotel Grand Central vom Oslofjord und dem Osloer Opernhaus.
1. – 2. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Elgstua wurde im Juni 2013 neu eröffnet und ist im Herzen von Hedmark in Bahnhofsnähe zu finden.
2. – 3. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Röros ist idylisch gelegen und von Bergen umgeben. Das Stadtzentrum erreichen Sie in nur ca. 8 Gehminuten.

Mit wunderbarem Blick auf das Dovrefjell-Gebirge liegt das Hotel Trolltun im Dorf Dombås, daher haben Sie direkten Zugang zu Bergwanderwegen und Langlaufloipen. In Laufreichweite befinden sich außerdem mehrere Restaurants und eine Skipiste.
5. – 7. Tag
Das Hotel Scandic Parken liegt mitten im Herzen von Alesund und am Aufstieg zum Aksla. Alle Sehenswürdigkeiten von Alesund sind in Laufnähe.
7. – 9. Tag
9. – 10. Tag

Das Quality Hotel Sogndal ist umgeben von wunderschöner Natur - sattem Grün, wild bewachsenen Bergen und auch das Ufer des Sognefjords ist nur etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.
10. – 12. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Klaekken ist idylisch gelegen und 10 Fahrminuten von der Innenstadt von Honefoss entfernt.
12. – 13. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25
- Möglichkeiten für individuelle Mittagsverpflegung/Lunchpakete sind täglich gegeben.
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Norwegen keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
Barbara Hoyer: Vielen Dank für die schöne und sehr gut geplante Reise Herr Füssel. Natur pur, Streifzüge und Wanderungen durch vielfältige, gletschergeprägte Landschaften, gut ausgewählte Hotels mit hervorragend...
Matthias Teichmann: Ein sehr schöner Reisebericht und tolle Fotos, ich werde sehr gern an diese Reise zurückdenken. Vielen Dank an Herrn Füssel und unseren Busfahrer Jens der uns sicher wieder nach Oslo brachte !
Gerhard und Helene Bloßfeld: Der Reisebericht und die wunderschönen Bilder ließen uns die Reise noch mal erleben. Es war sehr schön. Alle Wanderungen sehr gut ausgewählt und der Reisebericht gibt all das sehr gut wieder. Viele...