Rundreise Weihnachten und Silvester im Salzburger Land
12 Tage Weihnachtsreise und Silvesterreise in Österreich: Abtenau – Hellbrunner Adventszauber – Salzburg – Stille-Nacht-Gedächtniskapelle – Hofalm – Hallein – Wagrain – Pfarrwerfen – Salzkammergut – Berchtesgadener Land
- Erleben Sie zwei romantische Pferdeschlittenfahrten: Zum einen zur Unterhofalm bei Filzmoos am Dachstein und zum anderen auf dem Katschberg zur Pritzhütte.
- Lauschen Sie den landestypischen weihnachtlichen Gesängen beim Konzert in der Pfarrkirche Wagrain beim Joseph-Mohr-Gedächtnissingen!
- Genießen Sie die Führung durch das Wittelsbacher-Schloss in Berchtesgaden, den winterlichen Adventszauber auf Schloss Hellbrunn und die Führung durch das DomQuartier Salzburg!
- Verbringen Sie einen schönen Tag am Wolfgangsee mit einem Rundgang durch Bad Ischl und einer Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen.
- Verkosten Sie die regionale Brände der Enzianbrennerei Grassl und erleben Sie den größten Perchtenlauf des Salzburger Landes in in Pfarrwerfen!
Für den Termin 22.12. – 02.01.2026 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 350 € Einzelzimmer-Zuschlag!

AT-WYSAL
in Planung
min. 20
12 Tage
Standort-Hotel
11 FR, 11 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus
- 11 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Traunstein in Abtenau
- 11 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen als Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Weihnachtsfeier mit festlichem 4-Gang-Menü
- Ausflug nach Salzburg mit Christkindlmarkt
- Besuch der Stille-Nacht-Gedächtniskapelle
- Eintritt und Führung im Königlichen Schloss in Berchtesgaden
- Besuch des Weihnachtsmarktes im Schloss Hellbrunn bei Salzburg
- Ausflug nach Schladming am Dachstein
- Pferdeschlittenfahrt zur Unterhofalm
- Eintritt und Führung im Stille-Nacht-Museum Hallein
- Eintritt zum Joseph-Mohr-Weinnachtskonzert in der Kirche Wagrain
- Silvesterfeier mit Gala-Menü und Live-Musik
- Pferdeschlittenfahrt zur Pritzhütte inkl. Brettljause
- Führung und Verkostung in der Enzianbrennerei Grassl
- Ausflug in das Salzkammergut mit Führung in Bad Ischl und Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
- Eintritt in das DomQuartier in Salzburg
- Ausflug zur Roßfeld-Höhenringstraße
- Besuch des Perchtenlaufes in Pfarrwerfen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.12.25
Anreise nach Abtenau im Salzburgerland in Österreich
Sie reisen in das Salzburger Land, genauer gesagt in die Marktgemeinde Abtenau, etwa 45 Kilometer südöstlich von Salzburg gelegen. Im Landhotel Traunstein werden Sie bereits erwartet. Genießen Sie das Bergpanorama und einen entspannten ersten Tag, während Sie den Rest Ihrer Eberhardt-Reisegruppe kennenlernen!
Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima23.12.25
Schloss Berchtesgaden - Weihnachtsmarkt am Schloss Hellbrunn bei Salzburg
Am heutigen Tag Ihrer Weihachts- und Silvesterreise erkunden Sie zunächst die bayerische Stadt Berchtesgaden. Sie liegt an der Grenze zu Österreich und war früher Sitz der Wittelsbacher, einer Adelsfamilie, die vom 12. bis Anfang des 20. Jahrhunderts die Grafen, Herzöge und Könige Bayerns stellten. In der ehemaligen Klosteranlage, die mit traditionellen Möbeln aus der Biedermeier-Zeit ausgestattet ist, können Sie die einmaligen Altarbilder von Tilman Riemenscheider sowie Gemälde aus der Schule von Lucas Cranach bestaunen und weihnachtlichen Klängen lauschen. Anschließend fahren Sie nach Salzburg in das Schloss Hellbrunn. Vor allem zu Weihnachten bietet die Schlossanlage eine wunderschöne Kulisse. Lassen Sie sich verzaubern von einem wunderschön dekorierten Weihnachtswald. Auf dem sich dort befindlichen Weihnachtsmarkt lässt sich traditionelle Handwerkskunst bestaunen und nach einem gemütlichen Spaziergang entlang der Stände fahren Sie, vielleicht mit dem ein oder anderen Mitbringsel in der Tasche, zurück zu Ihrem Hotel.
Frühstück, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima24.12.25
"Stille Nacht" im Salzburger Land mit Hallein und Wagrain
Am zweiten Weihnachtsfeiertag begeben Sie sich auf weitere Spuren des Stille-Nacht-Liedes: Ihre Weihnachts- und Silvesterreise führt Sie nach Hallein. Der Komponist Franz Xaver Gruber lebte früher dort und in seinem ehemaligen Wohnhaus befindet sich heute ein Museum, in dem nicht nur sein Leben aufgezeigt wird, sondern auch die Entstehungsgeschichte seines weltberühmten Liedes sowie dessen weiterer Werdegang. Anschließend fahren Sie in die kleine Gemeinde Wagrain. In der Pfarrkirche findet das Joseph-Mohr-Gedächtnissingen statt. Auch dem Schöpfer des Textes von "Stille Nacht, heilige Nacht" wird mit dieser Veranstaltung gedacht. Lassen Sie sich von den Musikgruppen und Chören zu Weihnachten beeindrucken!
Frühstück, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima25.12.25
Freizeit im Salzburger Land
Die Weihnachtsgäste reisen heute zurück und Sie haben Gelegenheit, das Salzburger Land auf eigene Fast zu entdecken. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch Abtenau oder fahren Sie hinauf auf den Abtenauer Hausberg - den Karkogel! Die Kabinenbahn startet direkt vor dem Hotel.
Am heutigen Abend reisen die Silvestergäste im Hotel an, mit denen Sie die nächsten Tage verbringen werden.
26.12.25
Obertauern - Katschberg - Schlittenfahrt zur Pritzhütte
Heute müssen Sie sich warm einpacken, denn es geht hoch hinaus! Die Skiregion Obertauern wartet mit dem 1.645 Meter hohen Katschberg für Sie auf. Hier kommt es allerdings schnell zu Missverständnissen: Der Katschberg ist kein Gipfel, noch nicht mal ein Berg. Es handelt sich dabei um einen Straßenpass, der Kärnten mit dem Salzburger Land verbindet. Und so steht Ihnen auch keine anstrengende Wanderung bevor, sondern Sie können das eindrucksvolle Bergpanorama von einem Pferdeschlitten aus bewundern. Die Kutschfahrt endet dann in der gemütlichen Pritzhütte, einer urigen Almhütte, deren Inhaber für Sie eine traditionelle Brettljause zubereitet haben, nach der Sie sich gestärkt wieder auf den Rückweg zum Hotel begeben.
Frühstück, Jause, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima27.12.25
Enzianbrennerei Grassl - Abtenau mit der Konditorei "Goldener Stern"
Seit 1692, also seit über 300 Jahren, betreiben die Grassls in Berchtesgaden bereits das Traditionshandwerk des Enzian- und Wacholderbrennens und sind damit die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Mittlerweile haben sie ein breites Sortiment von Schnaps und Likören bis hin zu Gin aufgebaut. Bei Ihrem heutigen Ausflug statten Sie den Grassls einen Besuch ab und können auch das ein oder andere probieren. Von Schönau aus können Sie an einer Schifffahrt über den Königsee teilnehmen (Zusatzkosten ca. 23€ pro Person) und in St. Bartholomä Mittag essen. Im Anschluss daran kehren Sie zurück nach Abtenau und erkunden den Ort zusammen mit Ihrer Reiseleitung, wobei Sie am Ende des Spaziergangs in der Konditorei "Goldener Stern" einkehren, um dort bei Kaffee und Kuchen einen entspannten Tagesausklang zu finden.
Frühstück, Kaffeetrinken, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima28.12.25
Ausflug nach Salzburg - Silvesterfeier im Hotel
Der letzte Tag des Jahres ist nun angerückt und bevor es abends zur Silvesterfeier geht, fahren Sie zunächst nochmal nach Salzburg und erkunden die Stadt von einer ganz anderen Seite als letztes Mal. Die Mozartstadt vereint Gegensätze in harmonischer Art und Weise: Neben Tradition findet sich auch Moderne und neben vielen Grünflächen und den umliegenden Bergen besticht die Stadt mit eindrucksvoller Architektur. Kunst, Kultur und Geschichte gehen hier Hand in Hand. Bei einem Rundgang erkunden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Franziskanerkirche sowie die Prunkräume der Fürstbischöflichen Residenz uvm. Auch haben Sie die Möglichkeit, sich in einem typisch österreichischen Café niederzulassen und dem bunten Treiben draußen zuzuschauen.
Anschließend geht es zurück zum Hotel, wo Sie genügend Zeit haben, sich für die abendliche Silvesterfeier fertig zu machen. Ein liebevoll durchdachtes Menü und Live-Musik begleitet Sie durch den Abend bis das neue Jahr erreicht ist. Zusammen mit Ihrer Eberhardt-Reisegruppen starten Sie gut ins neue Jahr.
29.12.25
Roßfeld-Höhenringstraße - Pfarrwerfener Perchtenlauf
Nach der Feier gestern beginnt der Neujahrstag heute gemächlich. Schlafen Sie ruhig mal aus und frühstücken Sie ganz in Ruhe. Im Anschluss wartet dann nochmal ein ganz besonderes Highlight auf Sie: Die Roßfeld-Höhenringstraße auf 1.600 Metern. Auf der Fahrt und bei einem Zwischenstopp können Sie eindrucksvolle Panoramablicke auf die umliegenden Bergmassive sowie das Salzburger und Berchtesgadener Land genießen. Die höchste durchgehende Straße des Landes führt Sie mitten in die hochalpine Berglandschaft und man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis kehren Sie für ein frühes Abendessen zurück ins Hotel und begeben sich anschließend nach Pfarrwerfen. Dort findet heute der alljährliche Perchtenlauf statt, eine weitreichende Tradition im Salzburger Land, bei der Punkt 19 Uhr der Kirchturmuhr mit einem Kanonenschuss ein lustiges Treiben beginnt. Aus den umliegenden Ortschaften kommen um die 15 bis 25 Gruppen zusammen, welche sich, als Fantasiewesen der regionalen Sagenwelt verkleidet, vorstellen. In den kunstvoll gefertigten Kostümen steckt viel Arbeit und so fällt es nicht schwer, sich für einen kurzen Moment in der dargestellten Welt zu verlieren.
Frühstück, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima30.12.25
Rückreise aus dem Salzburger Land und Österreich
Mit vielen schönen Eindrücken von Ihrer Rundreise über Weihnachten und Silvester verlassen Sie das Salzburger Land und reisen zurück nach Hause.
Frühstück Landhotel Gasthaus Traunstein Klima31.12.25
Rundfahrt im Salzkammergut - Bad Ischl und Wolfgangsee
Sie passieren den Gschütt-Pass und gelangen in das Salzkammergut. Ziel ist die Kaiserstadt Bad Ischl, wo schon die Habsburger Urlaub machten. Noch heute durchzieht der Geist der Kaiserzeit die Straßen und mit etwas Glück kann Ihnen auch der Urenkel von Kaiser Franz Joseph I. über den Weg laufen. Ihre örtliche Reiseleitung führt Sie durch den Kurort und zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Alte Post und die Trinkhalle. Als kleine Stärkung zum Abschluss können Sie in der Konditorei Zauner ein Stück Zaunerstollen verkosten. Anschließend fahren Sie nach St. Wolfgang, wo Sie Zeit für einen Bummel haben, bevor Sie mit dem Schiff den Wolfgangsee, den größten See im Salzkammergut, überqueren. In St. Gilgen holt Sie Ihr Reisebus wieder ab und Sie fahren zurück nach Abtenau.
Frühstück, Abendessen Landhotel Gasthaus Traunstein Klima01.01.26
Weihnachtsmarkt in Salzburg - Stille-Nacht-Kapelle - Heiliger Abend in Abtenau
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt der heutige Tag mit dem Besuch des Christkindlmarktes in Salzburg. Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz lädt zum Naschen von typischen Weihnachtsgebäck und -speisen ein, aber auch ein Glühwein oder ein heißer Apfelsaft gehören natürlich dazu. In der ehemaligen Nicolai-Kirche, wurde im Jahr 1818 das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" uraufgeführt. Die Kirche selbst gibt es leider nicht mehr, aber an ihrer Stelle steht die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle. Das Lied ist damals aus der Not heraus entstanden: Die Region war durch diverse Krisen erschüttert und hinzu kam, dass sich Mäuse an dem Blasebalg der Kirchenorgel zu schaffen gemacht hatten. So stapfte Hilfspfarrer Mohr am Morgen des 24.12. zu seinem Freund und Komponisten Gruber und am Abend bei der Christmette kam das Lied dann erstmals zum Erklingen - ein Welthit war geboren. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Hotel nach Abtenau und genießen ein liebevoll zubereitetes Festtagsmenü mit anschließender Weihnachtsfeier in geselliger und besinnlicher Runde Ihrer Eberhardt-Reisegruppe.
Frühstück, Abendessen als 4-Gang-Menü Landhotel Gasthaus Traunstein Klima02.01.26
Filzmoos mit Pferdeschlittenfahrt - Weihnachtsidylle in der Hofalm
Nach einer erholsamen Nacht starten Sie zu einer kleinen Rundfahrt nach Schladming. Hier haben Sie die wunderbare Gelegenheit, die Urlaubsregion Schladming-Dachstein näher kennenzulernen. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Berglandschaft. Der Ort ist weltweit bekannt für sein erstklassiges Weltcup-Ski. Danach machen Sie einen kurzen Stopp in der charmanten Stadt Ramsau am Dachstein.
Ihr nächstes Ziel ist Filzmoos von dort ziehen Pferde Ihre Kutsche gemächlich zu der Alm, wo bereits ein glühender Jagertee und ein einheimisches Schmankerl am warmen Ofen auf Sie warten. Besonders im Winter - durch die zauberhafte Wintermärchenlandschaft - ist das Erlebnis der Pferdeschlittenfahrt ein besonderes Vergnügen! Genießen Sie die Weihnachtsidylle auf der Hofalm auch bei einem Rundweg um den Almsee mit lebensgroßen Krippen, Scherenschnitt, Perchten, Sängergruppen und Weisenbläsern sowie vielem mehr! Nach einem ereignisreichen Tag und vielen neuen Eindrücken geht es dann zurück ins Hotel.
Standort-Hotel

Das 3-Sterne-Landhotel Traunstein liegt in Abtenau im Salzburger Land, etwa 45 Kilometer südlich von Salzburg, mitten in unberührter Natur, fernab von Hauptverkehrswegen. Die Talstation der Karkogel-Kombibahn befindet sich direkt neben dem familiengeführten Traditionshotel. Das Zentrum des Bergortes Abtenau ist nur zehn Gehminuten vom Hotel entfernt.
1. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Warme, rutsch- und winterfeste Schuhe und warme, winterfeste Kleidung unbedingt erforderlich - Sie befinden sich in alpinem Gelände. Bitte rechnen Sie mit großen Schneemassen. Sie spazieren teilweise auf ungeräumten, verschneiten Winterwegen durch verschneite Winterwälder oder über verschneite Almwiesen während Ihrer Reise!
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Das sagen unsere Reisegäste
E. Meckat: Die Weihnachtsreise war ein Traum.Sehr angenehme Anreise.Der Heiligabend war sehr schön gestaltet.Nettes Programm, sehr gutes Essen und schöne kleine Überraschungen