Reisebericht: Rundreise Andalusien – der Zauber Spaniens

16.05. – 30.05.2015, 8 Tage Rundreise mit Sevilla – Cordoba – Ronda – Granada mit Alhambra – Malaga – Costa del Sol


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Für viele ist Andalusien der Inbegriff Spaniens. Als Heimat des Flamencos, des Stierkampfes und des Sherrys bietet Andalusien eine Vielfältigkeit, die ihresgleichen sucht. Viele Jahrhunderte haben ein immenses kulturhistorisches Erbe hinterlassen.

1.    Málaga – Juanito Orange

Gemeinsam nehmen wir unseren andalusischen Traum in Angriff und fliegen nach Málaga. Angekommen fahren wir direkt zur Stadtrundfahrt in die Innenstadt. Vorbei am Hafen mit dem Leutchtturm bis zur Gibralfaro Burg gewinnen wir die ersten Eindrücke von Andalusien. Auf der Burg genießen wir ein schönes Panorama auf Málaga.
Unser Reiseleiter Sergio zeigt uns das römische Theater und Alcazaba (der Festung).
Stufe für Stufe besteigen wir die verschiedenen Stockwerke dieser Festung bis zu ihrem höchsten Punkt. Von oben aus können wir Coracha sehen.
Danach besichtigen wir die Kathedrale von Málaga mit ihrem schönen Chor.
Was wäre eine Spanische Siesta ohne Tapas? Also probieren wir  Tapas wie zum Beispiel die typische Boquerones fritos “gebratene Sardinien” und schlürfen einen typischen Kaffee von Málaga.
Mit neuer Energie spazieren wir von dem Constitución-Platz durch die Larios-Straße mit ihren Boutiquen und hübschen Straßenverzierungen zum Paseo del Parque , direkt am Großen Garten. Der Weg führt weiter vorbei am Rathaus, der Bank von Spanien, und andere Gebäude im spanischen Stil.
Zum Schluss fahren wir auf eine Zitrusplantage um Juanito zu treffen. Juanito ist nicht nur ein lustiger Mann, sondern auch sehr romantisch und ein echter spanischer Macho!! Er zeigt uns seine Plantage, erklärt uns den Unterschied zwischen Orangen, Zitronen und Pomeranzen. Eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen! Hmmm… Nun kann das Andalusien-Abenteuer wirklich losgehen!

2.    Granada

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der "Reyes Catolicos"  - die Katholischen Könige Isabella und Ferdinand.
Wir fahren nach Granada mit unsere Reiseleiterin Vivien. Gemeinsam besichtigen wir zunächst die Altstadt und besuchen das Corral del Carbón, die Alcaicería der arabische Viertel und die Königskapelle, in dem die Krypten von den Katholischen Königen liegen. Auf den Straßen können wir sogar live Flamenco erleben und lassen es uns in der Freizeit wieder in den Tapas-Bars schmecken.
Nun endlich beginnt unsere Besichtigung durch die Gärten der Alhambra mit Toñi und dem Spezialisten Pedro. Anschließend besichtigen wir die ehemalige maurische Festungsanlage, die 1492 im Zuge der Rekatholisierung Spaniens an die Reyes Catolicos übergeben wurde. Hier bekommen wir einen faszinierenden Eindruck von der maurischen Pracht, den arabischen Zeichen und den kobaldblau verzierten Wänden und Decken. Des Weiteren ergötzen wir uns an dem wundervollen Ausblick auf die Sacromonte, der Albayzín, der Altstadt von Granada und die Sierra Nevada, die sogar noch mit Schnee bedeckt sind. Entlang der ältesten Mauren der Festung setzen wir unsere Tour fort zum Palast des Karl  V bis zum Nazaríen- Palast, ein authentisches Wunderwerk. Jedes Zimmer möchtet uns etwas erzählen und bringt uns zum Träumen. Wir fühlen nicht nur die Elemente der Natur und dessen Farben, sondern lauschen auch den Geräuschen, das Singen der Vögel und spüren das Licht der Sterne sowie das Sonnenlicht am Tag.

3.    Córdoba

Heute geht es weiter zu einer nächsten schönen Stadt Südspaniens. Unterwegs erzählt uns Jose Wissenswertes über Spanien, Andalusien und die Jacarandas oder Oleander. Es bleibt ein wenig Zeit, einen Carajillo zu trinken, ein spanischer Kaffee raffiniert verfeinert mit Brandy oder Baileys.
Córdoba, die Stadt am Guadalquivir heißt uns willkommen.
Wir überqueren die römische Brücke und staunen über das anmutige Panorama der Altstadt. Nun besichtigen wir die Moschee-Kathedrale von Innen. Die beruhigende Stimme von Encarna begleitet uns durch die Hallen mit zahlreichen Bögen, Mosaiken und Fresken. Sie erklärt uns, wann welcher Teil gebaut wurde, welche Besonderheiten und Kuriositäten es gibt. Weiter folgen wir ihr in den Orangenhof, auf dem das Minarette steht. Wir schlendern durch das jüdische Stadtviertel. Zwischen den schmalen Gassen und hinter dieser oder jener Ecke hören wir schöne Geschichten aus der Vergangenheit.
Das heutige Mittagessen wird wieder einmal von Tapas bestimmt. Dieses Mal haben wir die Wahl aus 101 Tapas. Anschließend haben alle noch Zeit zur eigenen Verfügung und können sich die ehemalige maurische Stadt selbst genauer ansehen. Den Abend runden wir mit gutem Wein zu einer der besten Flamenco-Shows im Costa del Sol ab.

4.    Gibraltar

Am heutigen Tag führte uns unser Reiseführer Sergio entlang der  Costa del Sol bzw. der  Costa del Golf und stimmte uns mit schönen Geschichten auf unser heutiges Ziel Gibraltar ein. An der Grenze trafen wir auf die englische Polizei, die unsere Einreise etwas verzögerte, doch schließlich war diese kleine Unannehmlichkeit bei einem Spaziergang auf der Main Street schon wieder vergessen.
Als nächstes stand die Rock-Tour hinauf zum Affenfelsen auf dem Programm. Kleinere Busse chauffierten uns den Felsen hinauf. Unterwegs machten wir einen kurzen Halt an der Moschee, bevor es weiter zur Saint Michael´s Cave ging. Diese wunderschöne Tropfsteinhöhle  bot uns eine fantastische  Lichter-Show. Zum Schluss unserer Besichtigung, besuchten wir noch die  Affen. Diese kleinen Banditen leben auf dem Rock und befinden sich auf ständiger Suche  nach etwas Essbarem oder auch einem Geschenk von Ihnen.
Am Ende des Tages führte die Straße uns neben dem Strand „La Línea de la Concepción“ und der Steilküste zurück zum Hotel.

5.    Sevilla

Nach einem zeitigen Frühstück, fuhren wir nach Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens.
Wir begannen unsere Besichtigung auf der „Plaza de España“ auf der wir unsere Stadtführerin Vivien in Empfang nahmen. Sie erzählte uns viele interessante Dinge, u.a warum dieser Platz gebaut wurden ist und warum er so besonders ist. Danach haben wir unsere örtliche Reiseleiterin Carmen getroffen. Zusammen mit ihr begannen wir unsere Stadtführung in dem Garten von Murillo, indem sich ein Monument von Kolumbus befindet. Carmen führte uns weiter durch das Viertel von Santa Cruz, das bekannt für seine engen Straßen und Gassen ist. Nachdem wir uns durch diese geschlängelt hatten, entdeckten wir die typischen andalusischen „Patios“  der „Reales Alcázares“ in deren Zentrum sich eine kleine Wasserquelle befindet.
In dem Palast bekamen wir einen Eindruck, wie die Könige dort gelebt haben. Die Verliebtheit ins Detail macht aus dem Palast nicht nur ein besonderes Gebäude, sondern einen wahrhaft königlichen Traum.
Danach besuchten wir die größte gotische Kathedrale  der Welt und die Resten von Kolumbus, schauen die Großen Retabel oder laufen hoch nach der Giralda.
In unserer Freizeit konnten wir eine  typische spanische Spezialität, Tapas, verkosten und dabei die  Sonne genießen bevor wir unsere Rückfahrt vom Goldenen Turm nach Fuengirola antraten.

6.    Ronda

Heute morgen haben wir uns mit Daniel unserem örtlichen Reiseführer getroffen und sind zusammen mit ihm nach Ronda gefahren. Auf dem Weg hat er uns erklärt wie  man eine richtige Gazpacho macht und entführte uns mit einer Geschichte in die Welt der Toros und Stierkämpfe. In Ronda angekommen, fangen wir unsere Besichtigung an und  spazieren durch die Hauptstraße bis zur „ Plaza del Socorro“, wo  Sie die Spanische und die Andalusische Flagge kennen gelernt haben. Später  besuchten wir eine typische Bodega  bzw. Weinkeller, um die verschiedenen Weine zu probieren. Danach besuchten wir die Kathedrale Santa Maria La Mayor  und das Bosco Haus, ein typisch andalusisches  Haus mit schönen  Ausblicken auf die  Brücke, die wir später ebenfalls noch einmal aus der Nähe bewundern durften.
Später hatten Sie  Zeit  die  Stierkampfarena zu besuchen, den  typischen „ Rabo de Toro“  zu essen oder die  Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden.

7.    Alpujarra

Heute ist das Thema des Tages die Landschaft! Wir fuhren Richtung Granada entlang  der Küste, und sehen auf  unserem Weg bekannte Städte wie zum Beispiel Nerja - wo sich  der  Balkon Europas und die Frigiliana, ein typisches, andalusisches, weißes Dorf befindet.
In der  Alpujarra angekommen, kreuzen wir den Canyon und fahren in  Richtung Trevélez, wo wir einen  Halt in Fuente Agria  machen, um die verschiedenen Wasser zu probieren.
In Trevélez  besuchen wir die Serrano Schinken Fabrik, um die  Produktion kennen zu lernen und um den Serrano Schinken zu probieren.
Danach fuhren wir nach Pampaneira, um eine typische Alpujarreña  zu essen. Anschließend spazierten wir durch das Dorf, wo viele  Überraschungen auf uns warteten.

8.    Rückflug von Málaga

Leider ist  die Reise zu Ende und wir müssen  nach Deutschland zurück. Ich hoffe Sie  haben viele neue  Eindrücke  und Erlebnisse von meiner Heimat Andalusien bekommen und ich konnte viele schöne Momente  mit Ihnen teilen. Hasta pronto!!

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht