Rundreise Indien – Mythos, Magie und Maharadschas
16 Tage Asien-Rundreise Indien: Delhi – Agra – Taj Mahal – Rotes Fort – Fatehpur Sikri – Jaipur – Pushkar – Udaipur – Ranakpur – Khejarla / Rajasthan – Jodhpur – Osian – Jaisalmer – Bikaner – Nawalgarh – Delhi
- Entdecken Sie neun Stätten des UNESCO-Welterbes während Ihrer Indien-Rundreise und fühlen Sie sich wie in den Märchen von 1001 Nacht bei Übernachtungen in authentischen Palästen wie Khejarla und Nawalgarh und besonderen Erbe-Hotels!
- Erleben Sie das historische Flair der größten bewohnten Festung der Welt beim Rundgang in der Altstadt der "goldenen" Wüstenstadt Jaisalmer, die ebenfalls unter UNESCO-Schutz steht!
- Besuchen Sie bedeutende Baudenkmäler Indiens wie das Mausoleum Taj Mahal in Agra, das einzigartige Sonnen-Observatorium Jaipur oder die Forts von Jodhpur und Udaipur.
- Genießen Sie die zwei Übernachtungen in dem traumhaften Wüstenpalast der historischer Burganlage in Khejarla sowie die damit verbundene Jeep-Safari in die urwüchsige Steppe und den Besuch traditioneller Dörfer!
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Indien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

IN-STUDI
ab/an Deutschland
min. 10, max. 14
16 Tage
10 Hotels
14 FR, 14 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Wien oder Zürich über München oder Frankfurt/Main nach/von Delhi (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im modernen, klimatisierten Klein-/Reisebus
- 15 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 14 x Frühstück vom Buffet
- 14 Abendessen vom Buffet oder als Menü
- Visagebühren und -beschaffung - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)
- Beantragung der E-Arrival-Card - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 2 Übernachtungen in einem traumhaften Wüstenpalast/historischer Burganlage in Khejarla
- private Stadtführungen in Delhi, Fatehpur Sikri, Udaipur und Jaisalmer mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besichtigungen des Roten Forts und des Taj Mahals in Agra
- Rikscha-Safari im Keoladeo-Nationalpark
- Besichtigungen von Fathepur Sikri
- Besichtigung des Amber Forts, des Stadtpalastes und des steinernen Observatoriums Jantar Mantar in Jaipur
- Besuch des Basars und der Ghats in Pushkar
- Besuch des Stadtpalastes von Udaipur und Bootsfahrt auf dem Pichola-See (witterungsabhängig)
- Besuch der Ranakpur-Tempelanlage aus dem 15. Jahrhundert
- Jeepsafari ins Opiumdorf Bishnoi in Khejarla
- Besichtigungen des Meherangarh Forts und des Jaswant Thada-Denkmals in Jodhpur
- Besuch der grünen Oase Osian in der Thar-Wüste
- Besuch der Festung Jaisalmer (Altstadt) und der Neustadt mit ihren Havelis
- Besichtigungen des Junagarh Forts und einer Kamelfarm in Bikaner - Möglichkeit zum Besuch des Rattentempels Karni Mata
- Besuch der Shekhawati-Region mit seinen bemalten Havelis
- Besuch bei örtlichen Handwerkern oder Künstlern
- Early Check-In bzw. Late Check-Out im Hotel in Delhi am 2. und 15. Reisetag
Zubuchbare Leistungen
- Bitte bei Buchung reservieren:
- Anreise mit der Bahn zum/vom Haupt-Flughafen (ohne Haustür-Transfer-Service): 100€
- Business Class und Premium Class auf Anfrage zubuchbar
Gästebewertungen
4,85
13
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
24.10.25
Flug nach Delhi in Indien – Fahrt zum Hotel in Neu-Delhi
Sie fliegen am Nachmittag mit Lufthansa nach Delhi und erreichen Indiens Hauptstadt in der Nacht.
Nach Ihrer Landung in Delhi werden Sie am Flughafen nach der Einreisekontrolle von Ihrem örtlichen, Deutsch sprechendem Reiseleiter begrüßt und fahren in Ihr Hotel. Ihr Zimmer im Stadthotel ist bereits für diese Nacht für Sie gebucht, auch wenn Sie aufgrund der Zeitverschiebung um viereinhalb Stunden und der Dauer von Flug und Formalitäten ein wenig kürzer ausfällt als sonst.
Bordverpflegung Crowne Plaza New Delhi Okhla Klima
25.10.25
Stadtrundfahrt in Delhi – Entdeckungen in der indischen Hauptstadt
Nach einem späten Frühstück sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt die quirlige und stets überfüllt wirkende Hauptstadt Indiens, die in jüngster Zeit nach New York und Jakarta zum drittgrößten Ballungszentrum der Welt geworden ist. Besondere Höhepunkte Delhis sind dabei das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Grabmal des Humayun, die Freitagsmoschee – Asiens größtes Gebetshaus, die Ehrenstätte für Mahatma Gandhi, dem "Vater der Nation“, das Regierungsviertel in Neu-Delhi und das India-Gate. (Allerdings kann aus aktuellen und Verkehrsgründen die Verteilung der Besichtigungen verändert und beispielsweise teilweise auf den letzten Tag Ihres Aufenthaltes verlegt werden.)
Beim Besuch der Freitagsmoschee und der Vorbeifahrt am Roten Fort der Hauptstadt (nur von außen) mitten in der Altstadt Delhis staunen Sie über das lebhafte Treiben in den Gassen und sehen bereits einige UNESCO-Welterbestätten Indiens. Nach den Besichtigungen fahren Sie am späten Nachmittag zurück zu Ihrem Hotel. Bei einem Abendessen lassen Sie die ersten – mit Sicherheit überwältigenden – Eindrücke von Indien und seiner Hauptstadt auf sich wirken.
26.10.25
Taj Mahal und Rotes Fort – Agra
Morgens starten Sie in Richtung Agra, der zweitgrößten Stadt des bevölkerungsreichsten indischen Bundesstaates Uttar Pradesh, die etwa so groß ist wie Hamburg und damit zu den kleineren indischen Großstädten zählt. Dabei ist sie reich an Sehenswertem. Genießen Sie die Fahrt übers Land auf der indischen Autobahn, die so ganz anders wirkt wie die gleichnamige bei uns, mit ihren ständig wechselnden Eindrücken.
Nachmittags widmen Sie sich dem ersten großen Höhepunkt Ihrer Reise: Indiens meistbesuchter Sehenswürdigkeit, dem Taj Mahal. Zahlreiche Sicherheitskontrollen schützen das vielleicht bekannteste und märchenhaft schöne Bauwerk des Subkontinents. Als Ausdruck seiner übergroßen Liebe ließ der Herrscher Shah Jahan im 17. Jahrhundert das Grabmal aus weißem Marmor für seine Gemahlin Shaz Mahal Mumtaz errichten, das viele mit seiner gewaltigen Kuppel, den zahllosen Verzierungen und den an Minarette erinnernden Türmen an den vier Ecken des quadratischen Marmor-Unterbaues für eine Moschee halten. So schlicht die Inneneinrichtung des gewaltigen Grabmals auch ist, stellen sein Gesamteindruck und die aus Halbedelsteinen gefertigten Schmuckintarsien seiner Außenwände doch fast alles in den Schatten, was Sie sonst schon einmal gesehen haben!
In Sichtweite – gegenüber auf der anderen Seite heiligen Flusses Jamuna, an dessen einem Ufer das Taj steht – befindet sich das gewaltige Rote Fort von Agra, einst Sitz des Herrschers, als Agra für mehr als 120 Jahre Hauptstadt und auch danach Machtzentrum für Jahrhunderte war. Die gewaltige Festung mit dem Umfang einer europäischen Großstadt des Mittelalters ist tatsächlich aus rotem Sandstein erbaut, der ihr auch den Namen gab. Seit 1983, demselben Jahr, in dem auch das Taj Mahal dort eingetragen wurde, steht das Fort auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und Sie besichtigen es im Anschluss.
Zu Abendessen und Übernachtung sind Sie Gast in einem noblen und komfortablen Hotel der Millionenstadt Agra.
Frühstück, Abendessen Grand Mercure (früher Crystal Sarovar) Klima
27.10.25
Fatehpur Sikri – Keoladeo-Nationalpark – Fahrt nach Jaipur
Bemerkenswert ist die kulturelle und religiöse Vielfalt Indiens, die Sie während Ihrer ganzen Rundreise begleiten und durch die überall sichtbare Frömmigkeit der Einwohner, die Menge, Vielfalt und Pracht der Bauten und die vielen traditionellen Dinge und Handlungen immer wieder in Erstaunen versetzen wird. So begegnen Sie nicht nur den freilaufenden heiligen Kühen, sondern sehen auch zahlreiche Tempel, andere sakrale Bauwerke, Paläste und Gärten, aber immer wieder auch die unterschiedlichsten Wohnanlagen, Behausungen und öffentlichen Gebäude mit Bemalungen und heiligen Symbolen.
Ein sehr interessanter Besichtigungspunkt am heutigen Rundreise-Tag ist am Morgen schon Fatehpur Sikri, das auch schon seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die einstige Metropole der Mogulkaiser war zwar nur für wenige Jahre Hauptstadt eines riesigen Reiches, ist aber hervorragend erhalten und bietet unvergleichliche Details indischer Architektur. Die Kaiserstadt, die einst der vielleicht bekannteste und mächtigste der indischen Mogulkaiser Akhbar der Große für gut ein Jahrzehnt in den 70er Jahren des 16. Jh. mit seinem ganzen Hofstaat bewohnte, ist eine gewaltige Anlage mit Pavillons und Palästen sowie ein Sakralbereich mit riesigem Triumphtor, Moschee, Tempel und Mausoleum – alles in weißem Marmor oder rotem Sandstein ausgeführt – und sucht in ganz Asien ihresgleichen. Sie haben Zeit., sich den ausgedehnten Komplex der verzierten Palastanlagen, aber auch den „heiligen Bezirk“ mit seinem unvergleichlichen 54 m hohen „Siegestor“ als Eingang zum Moscheen-Komplex, zu besichtigen.
Danach unternehmen Sie im Keoladeo-Park bei Bharatpur, Indiens kleinstem Nationalpark, der seit 1985 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist, eine Rikscha-Safari. Besonders bekannt ist der Nationalparkt für seine Vogelpopulation. So bilden zum Beispiel hunderttausende Buntstörche die – genügend Wasserstand im sumpfigen Gelände vorausgesetzt – in großen Gruppen auf den im Park stehenden Bäumen brüten, eine lärmende und eindrucksvoll lebendige Kulisse und bevölkern den Park, in dem es zudem mitunter auch Leguane, große Wasserschildkröten und größeres Wild zu sehen gibt.
Am Abend dann erreichen Sie Jaipur, die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan.
Frühstück, Abendessen Hotel Ramada by Wyndham Jaipur Klima
28.10.25
Palast der Winde und Amber Fort in Jaipur
Aufgrund des Anstriches der meisten Altstadtgebäude wird Jaipur, etwa so groß wie Berlin, die „Stadt in Rosarot“ genannt. Diesen Farbton, das traditionelle Symbol der indischen Gastlichkeit, weswegen oft auch Hotels, Restaurants und ländliche Gasthäuser derartigen Außenanstrich aufweisen, erhielt die Stadt 1876 anlässlich eines Besuches des damaligen „Prince of Wales“, des Thronfolgers der einst herrschenden britischen Kolonialmacht.
Eines der meistfotografierten Bauwerke Indiens steht in Jaipur der aus rotem Sandstein gestaltete Palast der Winde (nur als Motiv und bildgewaltige Fassade, der Palast selbst ist nicht zu besichtigen), der beim morgendlichen Fotostopp die Hauptattraktion ist.
Von hier geht es zum berühmten Amber Fort. Für viele aus verschiedenen Gründen ein besonderer Höhepunkt der Reise. Das Fort selbst ist eine architektonische Schatzkammer mit farbig durch Einlegearbeiten und Bemalung abwechslungsreich gestalteten Tor- und Palastbauten und besonders bekannt für seine jahrhundertealten Kühltechniken, mit denen man bereits früher der Hitze Rajasthans trotzte.
Zu der auf einem Berg gelegenen weitläufigen Anlage gelangen Sie im Allgemeinen mittels eines für das alte Indien typischen Transportmittel: auf dem Rücken eines Elefanten. Bequem und abgesichert auf einer auf den Elefanten-Rücken geschnallten Plattform bringt Sie der in gleichmäßigem Schritt sanft schaukelnd und von einem erfahrenen Elefantenführer gelenkte Dickhäuter hinauf bis in den Innenhof des bemerkenswerten Amber Forts, das zu den größten und schönsten Palastanlagen des Orients zählt.
Weltberühmt ist auch das am Nachmittag besuchte Jantar Mantar, das größte historische Observatorium der Welt. Diese Art der historischen Himmelsbeobachtungszentren gibt es nur wenige Male weltweit – und das in Jaipur, angelegt von Maharadscha Jai Singh II. im 18. Jahrhundert, ist das imposanteste von ihnen. Seit 2010 zählt auch dieses Objekt zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO. Nach dem Besuch der Anlage, die unter anderem eine unglaublich genau gehende Sonnenuhr aufweist, statten Sie auch noch dem prächtigen Stadtpalast von Jaipur einen Besuch ab.
29.10.25
Jaipur - Bazar & Ghats in Pushkar im Aravalli-Gebirge - Ankunft in Udaipur
Heute legen Sie in Ihrem komfortablen, aber typisch indischen Reisebus, in dem sich ein Fahrer und ein Assistent als „dienstbarer Geist“ um Bequemlichkeit und Versorgung der Gäste kümmern, erneut eine große Strecke zurück. Sie durchqueren weitere Teile des indischen Wüstenstaates Rajasthan. Sie machen einen kurzen Zwischenstopp in Pushkar, wo Sie den Bazar und die Ghats besuchen. Die Kleinstadt liegt im sich lang hinziehenden Aravalli-Gebirge um einen künstlich angelegten See, der als großes Heiligtum der Hindus gilt. An den „Ghats“ – stufenförmig zum See führenden Kult- und Waschplätzen mit Podesten – finden oft religiöse Zeremonien, Waschungen etc. statt. Sie werden als Besucher freundlich willkommen geheißen und es gibt nur wenige Orte – die noch zu besuchenden Jodhpur und Jaisalmer gehören ebenfalls dazu - wo Sie derart interessante Einblicke in Hindutraditionen bekommen und unmittelbare Eindrücke empfangen können. Am Abend erreichen Sie dann Udaipur, die Perle Indiens.
Bus: ca. 390 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Rajdarshan Klima
30.10.25
Udaipur: Stadtpalast der Maharanas - Bootsfahrt Pichola-See
Aufgrund ihrer Lage in den Bergen und an mehreren künstlichen Seen mit angenehmerem und auch im Sommer kühlerem Klima als andere indische Orte versehen, gilt die Stadt Udaipur als Sommerfrische und ist ein beliebter Urlaubsort voller sehenswerter Bauwerke und Besonderheiten. Hier in Udaipur haben sich – vielleicht durch die Farblieferungen aus den Mineralien des umliegenden Aravalli-Gebirges – neben anderem Kunsthandwerk zahlreiche Miniatur-Malschulen etabliert, die in ganz Asien bekannt sind. Einzigartige Kleinstgemälde auf Seide, Knochen, Marmor oder Papier gehören zu den besonderen Exportartikeln des Ortes. Einst war Udaipur die Hauptstadt des selbständigen bedeutenden Rajputen-Fürstentums Mewar, bevor es von den muslimischen Truppen des Großmoguls Akhbar im 16. Jahrhundert erobert wurde und der Stadtpalast der Maharanas (die hier ausnahmsweise nicht Maharajahs heißen) von Udaipur, die ihr Geschlecht direkt vom Sonnengott Suriya ableiteten, gehörte – wie auch das Amber Fort – zu den größten Palästen in In dien und ganz Asien. Die Besichtigung des malerischen und prunkvollen Stadtpalastes mit seinen vielen Malereien, Sammlungen und Verzierungen, mit Höfen und schmalen Gängen und seiner besonderen Lage ist ein Höhepunkt der Rundreise. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der berühmte Seepalast, einst Sommerresidenz und jetzt Hotel und berühmte Filmkulsidsse für den Fritz Lang-Film "Der Tiger von Eschnapur" (1959) und den James Bond-Film "Octopussy" (1983) lernen Sie bei einer Bootsfahrt auf dem herrlichen Pichola-See (abhängig von Witterung und Wasserstand) kennen. Sie zeigt auch den als Insel im See liegenden "Gartenpalast" Jag Mandir und natürlich die beeindruckende Außenansicht des Stadtpalastes von der Wasserseite.
Frühstück, Abendessen Hotel Rajdarshan Klima31.10.25
Fahrt von Udaipur durch das Aravalli-Gebirge - Tempelanlagen in Ranakpur - Burghotel Khejarla
Der Morgen beginnt mit einer Fahrt durch das Aravalli-Gebirge, durch malerische Dörfer auf einer Landstraße, die an vielen Stellen von einfachen, historisch interessanten und in ähnlicher Form schon seit Jahrtausenden genutzten Wasserschöpfanlagen gesäumt ist. Unterwegs erwartet Sie bei einem Stopp an den Adinath-Marmortempeln von Ranakpur, einem besonderen Meisterwerk von Steinmetzten der Jainismus-Religion aus dem 15. Jh,. ein weiterer Höhepunkt Ihrer Indien-Rundreise: 1.444 mit filigraner Schnitzarbeit gearbeitete Steinsäulen, die hunderttausende fein gearbeiteter Figuren zeigen, machen den weißen Haupttempel der Jains zu einer der bedeutendsten Stätten des Kulturerbes in Indien. Am Abend erreichen Sie das mitten in der Steppe gelegene Khejarla Hotel, das aus einer historischen Burganlage entstand und ein unvergleichliches Ambiente aufweist. Hier übernachten Sie für zwei Nächte.
Bus: ca. 230 KilometerFrühstück, Abendessen Fort Khejarla Klima
01.11.25
Jeep-Safari in der Steppe – Bishnoi-Dorf – Freizeit & traditionelles Abendessen im Wüstenpalast Khejarla
Am Vormittag unternehmen Sie eine halbtägige Jeep-Safari in die Steppenumgebung Ihres Hotels im historischen Khejarla Castle. Abseits der großen Touristenstraßen und teilweise mitten durch die Steppe auf Feldwegen sehen Sie typisch indische Dörfer (z.B. eines der Bishnois, die mit ihrer naturverbundenen Lebensweise als alteingesessene Umweltschützer gelten, die noch uralte Traditionen pflegen). Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit den Menschen in den Bishnoi-Dörfern! Anschließend fahren Sie zurück in Ihr Schlosshotel und haben den Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch das Dorf, das direkt neben dem Hotel liegt! Machen Sie Bekanntschaft mit den Einheimischen, die sich fast alle auf ein "Schwätzchen" mit den Besuchern freuen, wobei Sprachbarrieren noch nie ein Hindernis waren! Oder verbringen Sie den Nachmittag entspannt bei einer indischen Massage, am Pool oder einfach in der Sonne. Für beides bleibt übrigens genügend Zeit: Bummeln durch das Dorf und Relaxen am Pool! Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abendessen im Schlosshof.
Frühstück, Abendessen Fort Khejarla Klima02.11.25
Weiterreise nach Jodhpur - Mausoleum Jaswant Thada und Felsen-Palast Meheranghar Fort
Heute früh geht es nach dem Frühstück nach Jodhpur, der alten Residenzstadt des historisch bedeutsamen Rajputen-Fürstentums Marwar und gleichzeitig der zweitgrößten Stadt Rajasthans. Heute ist der Ort, der wegen der vorzugsweisen Anstrichfarbe seiner Häuser auch als die "blaue Stadt" bekannt ist, da blau die Wichtigkeit der Bewohner und ihre Zugehörigkeit zur Kaste der gelehrsamen Brahmanen kennzeichnet, ein bedeutender Militärstandort, da er nicht allzu weit vom ungeliebten Nachbarland Pakistan entfernt liegt.
Zunächst besuchen Sie am Rande der Millionenstadt das aus weißem Marmor erbaute Jaswant Thada, einen aufwendig gearbeiteten Memorialbau – ein wie filigrane Schnitzarbeit wirkendes Mausoleum der letzten Maharadschas von Jodhpur - gleichsam ein Kontrapunkt zum (wesentlich älteren) Taj Mahal.
Nicht weit von hier beherrscht der eindrucksvolle Felsen-Palast, das Meheranghar Fort, das sich hoch auf einem Felsplateau türmt, die Stadt mit ihren getünchten Häusern. Der 123 m hohe tafelbergähnliche Fels beherbergt die riesige Palastanlage, die sich noch immer im Besitz der alten Maharadschas befindet, aber komplett besichtigt werden kann. Auf steilem Weg geht es durch sieben Tore (oder per Aufzug) durch Wehranlagen zu den Innenhöfen und die reich verzierten Palastbauten. Selbst der alte marmorne Thronsessel des einstigen Herrschers dient – wie auch verschiedene als Sichtblenden gegen Blicke von außen gearbeitete Fensterverkleidungen und Erker-Brüstungen heute als Blickfang während der Besichtigung, bei der man einige der alten Herrscher-Gemächer sowie eine Waffensammlung bewundern kann. Genießen Sie von der luftigen Höhe des Sandsteinpalastes auch einen unvergleichlichen Blick auf die herrliche blaue Stadt Jodhpur.
Frühstück, Abendessen Radisson Jodhpur Klima
03.11.25
Jodhpur - Tempelanlagen in Osian - Thar-Wüste - Jaisalmer
Heute setzen Sie Ihre Indien-Rundreise in Richtung der nördlichen Wüste Thar und einer weiteren Hauptstadt der ehemaligen Rajputen-Reiche fort. Diese ehemaligen Herrschaftsgebiete bilden den heutigen indischen Bundesstaat Rajasthan und zählen zu den schönsten Reisezielen Indiens.
Ihre erste Station ist Osian, eine Steppenoase am Rande der Thar-Wüste und am Übergang zum Aravalli-Gebirge. Das uralte Städtchen ist nicht nur sehr ursprünglich erhalten, sondern seit vielen Jahrhunderten ein beliebtes Pilgerziel der Hindus und vor allem der strenggläubigen Jains. Bemerkenswert sind zunächst uralte, heute verlassene und entweihte Hindu-Tempel aus dem 8. bis 11. Jahrhundert, vor allem aber ist der Ort bekannt für seinen riesigen Tempelberg mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten, Nebentempeln und speziellen Verkaufsständen für Tempelopfer. Er ist eines der wichtigsten Heiligtümer der Jains und Mahavira geweiht, dem legendären Gründer dieser religiösen Strömung, die heute vor allem in Indien fast fünf Millionen Anhänger zählt. Seit dem 8. Jahrhundert n. Chr. wird auf dem Tempelberg gebaut. Sein auf dem Gipfel errichteter Haupttempel ist reich verziert und zeigt zum Teil recht seltene Motive. Besonders imposant ist der Treppenaufgang zum Tempelberg, den jährlich Hunderttausende von Pilgern benutzen und der von zahlreichen Toranas überspannt wird, freistehenden Torbögen, die ursprünglich symbolisch den Übergang von der weltlichen in die geistliche Welt markierten, heute aber in vielen asiatischen Tempeln als Begrüßungs- und Willkommenszeichen verwendet und verstanden werden. Sie haben die Möglichkeit, den Tempelberg zu besichtigen.
Anschließend setzen Sie Ihre Indien-Rundreise mit dem Bus fort und erreichen am Abend zur Übernachtung die wunderschöne mittelalterliche Stadt Jaisalmer, einst die bedeutendste Handelsstadt vor der "Großen Wüste".
Frühstück, Abendessen WelcomHeritage Mandir Palace Klima
04.11.25
Stadtbesichtigung in der Wüstenstadt Jaisalmer mit Gadisar-See, Festung (Altstadt) und den Havelis (Neustadt)
Heute nehmen Sie sich Zeit auf einem ausführlichen Rundgang in der Wüstenstadt Jaisalmer, ebenfalls eine alte Rajputen-Hauptstadt, die eine große Vielzahl eindrucksvoller Bauwerke und die Pflege Jahrhunderte alter Traditionen beherbergt. "Goldene Stadt" nennt man sie wegen ihrer Mauern und Türme aus honiggelbem Sandstein, die unvermittelt aus der Wüste emporwachsen. Heute noch eine der größten bewohnten Zitadellen der Welt, liegt die Altstadt an einer einstmals bedeutenden Nebenroute der Seidenstraße. Auf dem jahrhundertelangen Handel und dem berühmten, von hier stammenden und noch von vielen traditionellen Handwerkern gefertigten Silberschmuck beruhte auch der einst sagenhafte Reichtum der Stadt, der neben der Zitadelle mit über 90 noch erhaltenen Türmen der historischen Kaufmannspaläste auch eine prächtige Neustadt entstehen ließ. Ihre Havelis, berühmte mit reicher Kerbschnitzerei verzierte Kaufmannshäuser, von denen man erst bei genauem Hinsehen entdeckt, dass sie nicht aus Holz geschnitzt sind, sondern filigranster Steinschnitt-Technik entstammen, warten darauf, von Ihnen entdeckt , fotografiert und mit Sicherheit zu Hause stolz einem ob der ganzen Pracht mit Recht erstauntem Publikum gezeigt zu werden. Auch für den Kauf verschiedenster typischer Souvenirs und traditioneller Mitbringsel ist Zeit.
Frühstück, Abendessen WelcomHeritage Mandir Palace Klima05.11.25
Fahrt von Jaisalmer nach Bikaner - Kamelfarm - Mäuse-Tempel Karni Mata in Deshnok
Sie fahren heute weiter durch die Steppenlandschaft Rajasthans nach Bikaner und besuchen unterwegs eine Kamelfarm. Es ist die einzige dieser Art in Nordindien und hier wird nicht nur die beliebte Kamelmilch gewonnen, sondern es werden auch kranke Kamele verschiedenster Rassen behandelt und die Rennkamele einer besonderen Gruppe der indischen Grenzpatrouillen gezüchtet.
Bikaner ist eine weitere der einstigen Rajputen-Hauptstädte und war einst Zentrum des gleichnamigen Staates, der aber nicht wie die meisten anderen unter direkte Herrschaft der Briten in ihrer Kronkolonie Indien geriet, sondern als Protektorat mit Teilselbständigkeit bis zur indischen Unabhängigkeit 1947 existierte. Später wurde er dem Bundesstaat Rajasthan angegliedert und nur noch sein besonderer Stadtpalast, das berühmte Junargarh Fort sowie ein Park mit Begräbnisstätten der Maharadschahs zeugen von der einstigen Bedeutung. Unweit davon befindet sich im Städtchen Deshnok ein ganz besonderer Tempel, der wie viele indische Heiligtümer auf ungewöhnliche religiöse Traditionen zurückzuführen ist. Der Karni Mata-Tempel ist in ganz Asien berühmt, denn hier wird mit Karni-Mata eine der bedeutendsten Schutzheiligen Rajasthans verehrt, um die sich besondere Legenden ranken. Ihr zu Ehren gibt es in diesem Tempel Tausende freilebender Mäuse und Ratten, die als Hauptattraktion höchste Verehrung genießen, denn dem hiesigen Glauben nach werden sie im Zuge der Wiedergeburt nach ihrem Tode berühmt. Sie haben die Möglichkeit diesen extravaganten Tempel zu besuchen (kostenfrei), wegen seiner ungewöhnlichen Umgebung und den verehrten Geschöpfen ist die Besichtigung aber fakultativ. Zu Abendessen und Übernachtung kehren Sie nach Bikaner zurück.
Frühstück, Abendessen Heritage Resort Bikaner Klima
06.11.25
Bikaner mit Junagarh Fort - Fahrt in das Shekawati-Gebiet nach Nawalgarh
Zunächst steht heute früh in Bikaner der Besuch der massiven und prächtigen Stadtfestung Junagarh Fort auf dem Programm. Wie schon erwähnt, war sie einst das Zentrum eines großen Staates, dessen Herrscher seit dem 19. Jh. mit den Briten im Einvernehmen standen. Mehr als 30 reichverzierte Wohngebäude mit teilweise leicht europäischem Einschlag, sowie Tempel und Pavillons beherbergt der nie eroberte Palast. Später begeben Sie sich per Bus in das Shekawati-Gebiet, eine historisch bemerkenswerte Region, die für Jahrhunderte politisch relativ eigenständig war aber vor allem durch reiche Kaufleute regiert wurde. Es gibt in diesem Gebiet, das etwa so groß ist wie Thüringen, wenige bedeutende Tempel und kaum Burgen oder Forts. Dafür dominieren in den Städten, die heute nicht allzu groß sind, dafür große Bedeutung als einstige Handelszentren haben, viele besonders ausgestattete Kaufmannspaläste. So ist das Shekawati, insbesondere die Ortschaften, Mandwa, Nawalgarh und Fatehpur, bekannt für ihre prächtigen, nicht wie in Jaisalmer durch Kerbschnitzerei, sondern hier durch Malerei reich geschmückten Havelis. Im Zentrum dieses Gebietes liegt Ihr Übernachtungsort, in dem mehrere dieser prächtig bemalten Kaufmannshäuser zu finden sind und dessen größtes Ihr Hotel für die vorletzte Übernachtung in Indien sein wird.
Bus: ca. 225 KilometerFrühstück, Abendessen The Grand Haveli and Resorts Klima
07.11.25
Rückreise vom Shekawati-Gebiet nach Delhi - Stadtrundfahrt mit Qutb-Minarett
Am vorletzten Tag Ihrer Rundreise gelangen Sie vom Shekawati-Gebiet wieder in die indische Hauptstadt Delhi, die Sie nachmittags erreichen. Je nach (durch den lebhaften Verkehr bestimmten) Zeitfonds sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt noch etwas mehr von den Sehenswürdigkeiten der indischen Hauptstadt, zu denen beispielsweise auch das Qutb-Minarett, einst höchstes Bauwerk Asiens und heute UNESCO-Weltkulturerbe oder das India-Gate, abends Anziehungspunkt für viele indische Familien, gehören. Sie fahren am Abend in Ihr Hotel, wo Sie nach dem Abendessen noch etwas ruhen können, denn Sie behalten Ihr Zimmer bis zur nächtlichen Abreise zum Flughafen.
Bus: ca. 270 KilometerFrühstück, Abendessen Vaishree Boutique Hotels Klima
08.11.25
Abflug von Delhi – Rückreise von Indien nach Deutschland
Hotels

Mitten in dem Stadtgebiet New Delhi gelegen, besticht das 5-Sterne-Hotel Crowne Plaza besonders durch sein elegantes Ambiente.
1. – 3. Tag
Die Unterkunft ist lediglich 1,9 km vom Taj Mahal entfernt.
3. – 4. Tag
Nur zehn Fahrminuten vom Flughafen Jaipur entfernt und mitten im Stadtzentrum befindet sich Ihr 4-Sterne-Hotel Ramada.
4. – 6. Tag
Das Hotel Rajdarshan in Udaipur liegt zentral inmitten der Altstadt und am Ufer des Swaroop Sagar-Sees. Vom Hotel aus genießt man einen atemberaubenden Blick sowohl auf den See als auch auf die Altstadt mit seinen eindrucksvollen Bauwerken und Denkmälern.
6. – 8. Tag
Das Khejarla Fort liegt in einer ruhigen und idyllischen Umgebung und hat eine lange Geschichte, wodurch den Gästen ein exklusives und königliches Erlebnis geboten wird.
8. – 10. Tag
Radisson Jodhpur befindet sich in der Stadt Jodhpur. Diese liegt in Rajasthan, einem indischen Bundesstaat, und ist in diesem die zweitgrößte Stadt. Das Denkmal Jaswant Thada liegt eine 20-minütige Fahrt von dem 5-Sterne-Hotel entfernt. Ebenfalls eine Fahrt von 20 Minuten trennen das Meheranghar Fort und die Unterkunft.
10. – 11. Tag
In dem indischen Bundesstaat Rajasthan finden Sie die Stadt Jaisalmer. Diese liegt im westlichen Teil der Wüste Thar und befindet sich in der Nähe der Grenze von Pakistan und Indien. In Jaisalmer finden Sie das Hotel WelcomHeritage Mandir Palace. Die Jaisalmer Festung liegt auf dem Hügel der Stadt und ist 8 Gehminuten von der Unterkunft entfernt .
11. – 13. Tag
Die Stadt Bikaner befindet sich in Rajasthan, einem Bundesstaat in Indien. Am Stadtrand liegt Heritage Resort Bikaner. Nur zehn Kilometer trennen das elf Hektar Resort und das Stadtzentrum.
13. – 14. Tag
In der Region Shekhawati, im indischen Bundesstaat Rajasthan, liegt The Grand Haveli and Resort. Genauer gesagt befindet sich die Unterkunft in der Stadt Nawalgarh.
14. – 15. Tag
Vaishree Boutique Hotels ist ein kleines 4-Sterne-Hotel inmitten von Gurgaon, einem Stadtteil von Delhi. Delhi liegt im Norden von Indien und ist die Hauptstadt des Landes. Der Flughafen Delhi befindet sich ca. eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Die Sehenswürdigkeit Qutb Minar ist 13 km von der Unterkunft entfernt.
15. – 16. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Für die Beschaffung des notwendigen Visa, was Eberhardt TRAVEL für Sie übernimmt, ist ein noch mindestens sechs Monate über die geplante Wiederausreise hinaus gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich! - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von 120 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Vor Ort fallen bei bestimmten Besichtigungen Film- bzw. Kameragebühren an, wenn gefilmt oder fotografiert werden möchte.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Indien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
M. Erler: Es war unsere erste Gruppenreise und Rundreise. Wir können Nordindien mit Eberhardtreisen nur weiterempfehlen.
K. Hempel: Kaukasus
R. Pforr: Wunderbare Reise mit professionellen Reiseleitern. Eintauchen in eine völlig fremde Kultur und Religion.
B. Wegener: Der Glaube, der Kontrast zwischen Arm und Reich und der viele Müll ist gar nicht so leicht zu verarbeiten. Das wird uns noch lange beschäftigen.
U. Trentzsch: Die Reise war einfach unglaublich. Indien ist ein sehr beeindruckendes Land und wir haben in den einzelnen Städten der Nordindientour sehr imposante Eindrücke von Kunst, Kultur, Architektur, Land,...
M. Heydeck: Indien war seit 2019 ein Wunschziel von mir. Es war eine perfekte, schöne und sehr interessante Reise durch den Norden von Indien. Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen....einmal den Taj Mah...