Sultanat Oman und Salalah im Weihrauchland Dhofar
13 Tage Rundreise im Oman mit Muscat – Hajar-Gebirge – Nizwa – Jebel Shams – Jebel Akdhar – Wüste Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid – Salalah – Weihrauchland Dhofar
- Ultimatives Erlebnis eines Wüstenstaates ist Ihre 6-tägige Jeep-Safari durch das Sultanat Oman mit einheimischen Fahrern und Besuch des UNESCO-Welterbes Bahla!
- Mehr als nur Gastfreundschaft genießen Sie auf dieser Rundreise im stilvollen Ambiente eines Wüstencamps in der Wüste Wahiba Sands unter arabischem Sternenhimmel mit der Freundlichkeit und Offenheit der Beduinen.
- Tauchen Sie ein in das typische Arabien beim Besuch der lebhaften Traditionsmärkte in Muscat und Nizwa!
- Ihr Aufenthalt im Weihrauchland Dhofar erfüllt die Sehnsucht vieler Generationen nach Exotik - genießen Sie die Idylle in der Karibik des Oman!

OM-SALAH
ab/an Deutschland
min. 12, max. 16
13 Tage
5 Hotels
13 FR, 12 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa/Oman Air ab/an Frankfurt/Main, München, Wien oder Zürich nach/von Muscat (weitere Abflughäfen bzw. innerdeutsche Zubringerflüge nur auf Anfrage gegen Aufpreis möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflüge Muscat - Salalah - Muscat mit Oman Air
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrten vor Ort im modernen, klimatisierten Reisebus
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Royal Tulip Muscat in Muscat
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Golden Tulip in Nizwa
- 2 Übernachtungen im hochwertigen Wüstencamp in der Wahiba Sands
- 4 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Crowne Plaza Salalah in Salalah
- 11 x Frühstück von Buffet
- 8 Abendessen als Menü oder Buffet
- Visagebühren und -beschaffung für den Oman - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Frankfurt/Main
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6-tägige Jeep-Tour in modernen, klimatisierten Jeeps
- 1 typisch omanisches Abschieds-Abendessen in einem Restaurant in Muscat
- Innenbesichtigung der Sultan Qaboos Grand Moschee in Muscat
- Geländefahrt durch das Wadi Bani Awf (wetterabhängig)
- Besuch des Souks sowie Besichtigung des Forts in Nizwa
- Besuch des neuen Heimatmuseums "Oman Across Ages" bei Nizwa
- Eintritt und Führung im Schloss von Jabreen
- Ausflug zum Jebel Shams mit Aufenthalten in Al Hamra Misfat Al Abriyeen und am Grand Canyon
- Ausflug zum Jebel Akhdar und zum Saiq Plateau
- Aufenthalt in Birkat Al Mauz und Besichtigung der Falaj-Wassersysteme
- Ausflug zum Wadi Bani Khalid mit Bademöglichkeit
- Stadtrundfahrt in Sur mit Besuch einer Dhau-Werft
- Spaziergang im Wadi Tiwi und Fotostopp im Wadi Shab
- Besuch des Kalksteinkraters Bimah Sinkhole
- Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Muscat mit Besuch des Bait Al Zubair-Museums, des Mattrah-Souks und des Al Alam-Palastes (Außenbesichtigung)
- Ausflug zur Palmen-Oase Nakhl mit Besuch des Forts
- traditionelle Dhau-Fahrt zum Sonnenuntergang an der Küste vor Muscat inklusive arabischem Kaffee, Tee und Datteln
- Stadtbesichtigung in Salalah mit Besuch des Weihrauchmarktes
- Besuch der Sultan Qaboos Moschee Salalah
- Tagesausflug in den westlichen Teil von Dhofar
- Tagesausflug in den östlichen Teil von Dhofar mit Taqa, dem Jabal Samhan und dem Wadi Darbat
Gästebewertungen
4,89
9
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.11. – 22.11.25
Flug nach Muscat am Golf von Oman - Stadtrundfahrt in Muscat - Dhau-Bootsfahrt
Sie fliegen ab Ihrem gewählten Flughafen (Frankfurt/Main oder München) am Abend in die Hauptstadt des Oman. Am nächsten Morgen landen Sie in einer ganz anderen Welt - in Muscat! Ihr örtlicher Reiseleiter empfängt Sie herzlich am Flughafen.
Nach einem kurzen Halt im Hotel entdecken Sie heute die Hauptstadt des Sultanats. Die Stadt liegt eingebettet zwischen dem Golf von Oman auf der einen, und steilen Felsen auf der anderen Seite. Noch vor 30 Jahren war die heutige Hauptstadt ein verschlafenes Örtchen. Unter Sultan Qaboos wurde die Stadt zu einer blühenden, arabischen Metropole und gilt heute als Musterbeispiel moderner Städteplanung.
Im alten Stadtteil Mattrah tauchen Sie in die Märchenwelt des Oman ein: Sie besuchen den Mattrah Souk, den ältesten Markt des Oman. In den engen, von Sandelholz- und Weihrauchduft erfüllten Gassen können Sie manch Wissenswertes über die Herstellung von Gewürzen, Weihrauch, Parfum oder gar über das Silberhandwerk erfahren. Ein Bummel entlang der Corniche rundet Ihren Besuch ab. Sie besuchen anschließend das Privatmuseum Bait Al Zubair, welches Sie über die Geschichte des Landes umfassend informiert. Lassen Sie sich von den Trachten, Juwelen, Möbeln und dem Silberschmuck in eine andere Zeit versetzen! Ihr nächster Halt ist der Al Alam-Palast, der von einem indischen Architekten entworfene Repräsentationspalast des Sultans, flankiert von zwei großen Festungen aus der Zeit der portugiesischen Besatzung. Heute werden hier vorrangig Staatsgäste empfangen.
Während einer Dhau-Fahrt zum Sonnenuntergang erblicken Sie das Sultanat von einer ganz anderen Perspektive. Bei arabischem Kaffee, Tee und Datteln genießen Sie die Ruhe, während die von Felsen geprägte Silhouette der Küste an Ihnen vorbeizieht. Das Abendessen genießen Sie in einem lokalen Fisch-Restaurant, bevor Sie zum Hotel fahren.
Bordverpflegung, Frühstück vom Buffet, Abendessen Nachtflug Royal Tulip Muscat Klima
23.11.25
Beginn Ihrer Jeeptour: Sultan Qaboos Moschee - Nakhl Fort - Wadi Bani Awf - Al Hamra - Misfat Al Abriyeen – Nizwa
Sie fahren zunächst zur Großen Moschee von Sultan Qaboos. Das islamische Gotteshaus gilt als eines der größten und schönsten weltweit. Bestaunen Sie während der Innenbesichtigung die funkelnden Kronenleuchter, handgewebten Teppiche und die schönen Außenanlagen!
Am Fuße des Hajargebirges befindet sich inmitten einer riesigen Dattelpalmenoase die Festung von Nakhl. Diese wurde auf einem etwa 60 Meter hohen Felsen errichtet und bietet Ihnen einen faszinierenden Ausblick auf die Berge. Bei Al Awabi biegen Sie ein in die Schlangenschlucht Wadi Bani Awf, welche ihren Namen wegen des schlängelnden Verlaufs erhielt. Mit den Allradwagen fahren Sie durch eine spektakuläre Berglandschaft. Nach Bilad Sayt mit seinen malerischen Terrassenfeldern und der Überquerung des 2.100 Meter hohen Shorfet Al-Alamein Pass erreichen Sie die Oase Al Hamra. Von einer Anhöhe aus können Sie einen wunderschönen Blick auf das Oasendorf und das mächtige Felsengebirge genießen. Während eines kurzen Spaziergangs durch die Dattelpalmenoase sehen Sei Gärten sowie verlassene wie auch restaurierte Lehmhäuser.
Nicht weit von Al Hamra liegt das malerische Dorf Misfat Al Abriyeen, welches für seine idyllische Lage in den Bergen und seine Terrassenfelder bekannt ist. Auch hier haben Sie die Möglichkeit für eine kurze Wanderung durch das Dorf und einige Gärten. (Hinweis: der Wanderweg verläuft teilweise auf einem schmalen Wasserkanal). Sie übernachten die nächsten drei Nächte in Nizwa.
Hinweis zum Wadi Bani Awf: Die überwiegend unbefestigte Strecke ist während und nach Regenfällen nicht befahrbar. In diesem Fall gibt es eine alternative Route über Bidbid (Asphaltstraße).
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Golden Tulip Nizwa Klima
24.11.25
Schloss Jabreen - Bahla - Jebel Shams - Grand Canyon - Wadi Nakher
Zunächst fahren Sie zum Schloss von Jabreen. Freuen Sie sich auf das schönste Schloss im ganzen Oman, in dem wundervoll gemalte islamische Verzierungen vielerorts die Trägerbalken in herrlichem Glanz erstrahlen lassen. Wandeln Sie durch die Gewölbe und Korridore – die in den Wänden eingravierten Gedichte werden Sie begleiten. Das Schloss Jabreen wurde im 17. Jahrhundert erbaut und in den 1980er Jahren restauriert. Ursprünglich als Wohnschloss und Sommerresidenz erbaut, zeugt es heute als Museum von der Herrlichkeit des Omanischen Hoflebens.
Sie fahren weiter durch Bahla und sehen die Festung, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die älteste und größte aller omanischen Burgen ist. Danach geht es erneut durch die atemberaubende Berglandschaft, für die der Oman weltweit bekannt ist! Über Serpentinen erreichen Sie schließlich die Region des Jebel Shams - des Sonnenbergs! Mit seinen 3.009 Metern ist er der höchste Berg in ganz Oman. Der Jebel Shams selbst ist für Besucher nicht zugänglich. Die Fahrt hinauf in diese Bergwelt ist wundervoll und abenteuerlich zugleich. Sie werden staunen, wenn Sie den omanischen Grand Canyon sehen!
In der Nähe des Dorfes Ghul unternehmen Sie mit den Allradwagen noch einen Abstecher in das tief eingeschnittene Tal Wadi Nakher. Bis zu 1000 Meter tief ist dieses Wadi, ein ausgetrocknetes felsiges Flussbett. Die ca. 20 Kilometer lange Schlucht bildet den Boden des imposanten Grand Canyon von Oman.
Zum Abendessen sind Sie zurück in Nizwa.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Golden Tulip Nizwa Klima
25.11.25
Nizwa Markt und Fort – Oman Across Ages Museum – Jebel Akhdar
Heute Vormittag besuchen Sie Nizwa, bis 1783 Hauptstadt des Inneren Oman. Noch heute ist es geistliches Zentrum des Landes. Ihre Reise führt auf den traditionellen Souk mit seinen feinen Silberwaren und einmaligen Töpfereien - und fantastischen Krummdolchen, dem Wahrzeichen des Sultanats! Diese Dolche werden ganz in alter Tradition in aufwändiger Handarbeit hergestellt und werden auch heute noch mit Stolz von den erwachsenen Omanis getragen. Weiter führt Ihr Rundgang durch den modernen Souk - bis zum Eingang der Festung. Ganze 12 Jahre dauerte es, den imposanten, 30 Meter hohen und 37 Meter breiten Turm zu erbauen! Sobald Sie den Turm erklommen haben, können Sie den Ausblick über Nizwa und das umliegende Gebirge genießen.
Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das 2023 neu eröffnete Oman Across Ages Museum. Es ist ein architektonisches Meisterwerk, welches Sie mitnimmt auf eine Reise durch die Geschichte und verschiedenen Regionen des Oman.
Ihre Fahrt führt weiter in das sogenannte Grüne Gebirge. Der Jebel Akhdar gehört zu einer der fruchtbarsten Regionen des Landes, in denen köstliche Granatäpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln, Walnüsse und Weintrauben gedeihen. Der Jebel Akhdar ist auch Namensträger für das berühmte Rosenwasser, das aus den hier wachsenden Rosen destilliert wird. Vom Saiq Plateau in 2.000 Metern Höhe haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die gedeihenden Gärten und Terrassen.
Zum Abendessen sind Sie zurück in Nizwa.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Golden Tulip Nizwa Klima
26.11.25
Oase Birkat Al Mauz – Izki – Wüste Wahiba Sands – Übernachtung im Wüstencamp
Am Morgen unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Oase Birkat Al Mauz. Dabei sehen Sie Dattelplantagen, verlassene Lehmhäuser und Wasserkanäle, die sogenannten Falaj-Systeme.
Während Ihrer Fahrt durch die Ostregion Dakhiliyah halten Sie als nächstes in Izki, bekannt für seine Altstadt Harat al-Yemen. Izki zählt mit 5.000 Jahren Siedlungsgeschichte zu den ältesten bewohnten Orten der Region.
Soweit möglich, ist in Izki der Besuch bei einer omanischen Familie und eines Kindergartens geplant.
Das Ziel der heutigen Reise, ein Wüstencamp, befindet sich in der großen Sandwüste Wahiba Sands. Hier werden Sie für ein intensiveres Wüsten-Erlebnis zwei Nächte verbringen. Das Wüstencamp befindet sich in einem Dünental, eingerahmt von bis zu 200 Meter hohen Dünen. Ihre Fahrer zeigen ihr ganzes Können, wenn sie mit dem Jeep über die Dünenkämme der Wüste gleiten. Im Vergleich zum pulsierenden Stadtleben erleben Sie hier einen wunderbaren Kontrast.
Ihr Wüstencamp besitzt bungalowähnliche Gebäude, die mit einem eigenen Badezimmer und einer Sitzecke ausgestattet sind. Nutzen Sie Ihre Zeit im Wüstencamp auch für einen Kamelritt oder genießen die Stille unter dem Nachthimmel - ein einzigartiges Erlebnis!
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen vom Buffet Sama al Wasil Desert Camp Klima
27.11.25
Jeeptour zum Wadi Bani Khalid – 2. Übernachtung in der Wüste Wahiba Sands
Frühaufsteher können die Ruhe des beginnenden Tages genießen oder eine Düne erklimmen, um den Sonnenaufgang zu beobachten.
Der weitere Tag wird geprägt von dem Kontrast von Wüste und Wasser: Sie verbringen den Vormittag im immergrünen Wadi Bani Khalid. Das bekannteste Wadi in der Sharqiyah Region liegt nur wenige Kilometer Luftlinie von der Wahiba-Wüste entfernt. Ganzjährig fließt hier Leben spendendes Wasser hindurch und sammelt sich in türkisfarbenen Teichen, an deren Ufer Schatten spendende Palmen zum Verweilen einladen. Nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Spaziergang - oder schwimmen Sie ein wenig in der märchenhaften Oase!
Am Nachmittag kehren Sie in Wahiba Sands zurück, Gelegenheit für einen Besuch bei Beduinen, Dünenfahrten mit den Allradfahrzeugen oder einem Bad im Pool des Wüstencamps.
Klettern Sie für den Sonnenuntergang auf eine Düne und genießen die Ruhe und den atemberaubenden Ausblick.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Sama al Wasil Desert Camp Klima
28.11.25
Sur - Wadi Tiwi – Wadi Shaab - Bimah Sinkhole - Muscat
Nachdem Sie das letzte Mal den goldenen Sand der Wüste unter den Rädern gespürt haben, geht es in Richtung Indischer Ozean. In der Mittagszeit erreichen Sie die Hafenstadt Sur, die Stadt der Dhaus. Weiß getünchte Häuser und pastellfarbene Türme reihen sich malerisch um den Hafen, im glitzernden Wasser schaukeln die Dhaus - die Zeit scheint hier still zu stehen! Sie besichtigen eine traditionelle Dhau-Werft mit einem kleinen Maritimmuseum.
Weiter führt Ihre Fahrt entlang der Panoramastraße. Genießen Sie die fantastische Sicht auf das Meer mit seinen weißen Sandstränden. Die Schnellstraße, einst nicht mehr als ein schmaler Pfad, führt Sie bis zum Wadi Tiwi, dem schönsten Trockenflusstal des Landes. Erkunden Sie die Landschaft bei einem kurzen Spaziergang.
Sie reisen weiter entlang des Hajar-Gebirges und erblicken ein mächtiges Kalkstein-Plateau, was sich etwa 1500 Meter über die Küstenebene erhebt. Einige der Gipfel erreichen bis zu 1890 Meter Höhe. Nach einem Fotostopp am Wadi Shaab ist Ihr nächstes Ziel das Bimah Sinkhole, einem einmaligen Farbspiel aus türkisfarbenem Wasser und weißem Kalkstein. Entstanden ist dieses faszinierende Naturschauspiel durch den Deckeneinbruch einer Höhle, welche von einem unterirdischen Fluss ausgespült wurde. Mit vielen Eindrücken kehren Sie am Abend nach Muscat zurück und lassen diesen Tag bei einem omanischen Abendessen in einem typischen Restaurant ausklingen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Royal Tulip Muscat Klima
29.11.25
Flug von Muscat nach Salalah (Dhofar-Region) und westliches Salalah mit Blowholes von Mughsayl
Heute Morgen fliegen Sie mit Oman Air von Muscat nach Salalah, in die Hauptstadt der Provinz Dhofar. Der Duft des Weihrauchharzes ist allgegenwärtig in den Städten und Dörfern von Arabia Felix, des glücklichen Arabiens. Die Frauen Dhofars sind berühmt für die Herstellung exquisiter Räuchermischungen aus Weihrauch, Myrrhe, Sandelholz und Blütenessenzen. Durch den Monsun ist die Region mit Wasserreichtum gesegnet. Dies ist der Grund für das herrliche Grün, welches dem Gebiet einen besonderen Reiz verleiht.
Ihr örtlicher Reiseleiter zeigt Ihnen am heutigen Tag die schöne Westküste von Salalah. Eine Augenweide sind die weißen Sandstrände und die Blowholes von Mughsayl, die in regelmäßigen Abständen Meerwasserfontänen in die Luft schießen. Der Westen Dhofars überzeugt durch seine Vielfältigkeit: mächtige Berge, Weihrauchbäume, Flamingos und Pelikane. Während Ihres Ausfluges lernen Sie viel über den Weihrauch, der dieser Region den Namen verliehen hat!.
Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel, direkt gelegen am mit Kokospalmen gesäumten feinen Sandstrand von Salalah.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Crowne Plaza Resort Salalah Klima
30.11.25
Stadtbesichtigung in Salalah – Sultan Qaboos Moschee – Sultanspalast – Weihrauchsouk – Al Balid Museum
Im Museum des Weihrauchlandes, dem Al Balid Museum, erfahren Sie nicht nur viel Wissenswertes rund um den Weihrauch, sondern in sehr anschaulicher Art und Weise auch über die Geschichte und Entwicklung des Sultanats. Besonders bemerkenswert ist die erstaunliche Geschichte der omanischen Seefahrt.
Im Zentrum von Salalah besichtigen Sie die neu errichtete Sultan Qaboos Moschee. Nach der Großen Moschee in Muscat sollte auch der Süden mit einer würdigen Moschee bedacht werden. Sie hat ihren eigenen Stil und ist ebenfalls mit einem persischen Teppich und Swarovski-Leuchter ausgestattet.
Im Anschluss bestaunen Sie den Palast und die Sommerresidenz des Sultans, den Al Husn-Palast von Salalah (Außenbesichtigung). Darf es nun etwas Weihrauch sein? Sie erhalten diesen im Souk von Salalah. Hier werden auch leckere Früchte angeboten. Schauen Sie den Verkäufern zu, wie sie vor Ihren Augen Kokosnüsse öffnen und die schmackhaften kleinen Bananen feilbieten. Den Nachmittag verbringen Sie in Ihrem Strandhotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Crowne Plaza Resort Salalah Klima
01.12.25
Östliches Salalah mit Taqa – UNESCO-Welterbe Sumhuram – Jebel Samhan – Wadi Darbat
Heute erkunden Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter den östlichen Teil des Weihrauchlandes Dhofar. Nach einem Fotostopp in der kleinen Hafenstadt Taqa steht Sumhuram auf dem Programm. Der Hafenort Sumhuram und der archäologische Park ist Teil des UNESCO-Welterbes „Land des Weihrauchs“. Hier wandeln Sie auf den Spuren der sagenumwobenen Königin von Saba. Der Naturhafen von Sumhurum (Khor Rori) war in der Antike der wichtigste Weihrauchhafen der Region. Die Ruinen von Sumhuram bieten einen einzigartigen Einblick in das städtische Leben der Antike. Ausgrabungen haben Stadtmauern, Tempel, Wohnhäuser, Lagerhäuser für Weihrauch und ein komplexes Wassersystem freigelegt. In der Ausgrabungsstätte und dem angeschlossenen kleinen Museum erhalten Sie einen Überblick über den alten Weihrauchhandel.
Sie reisen weiter nach Osten zum Heiligengrab des Shaikhs Muhammad bin Ali Al Alawi. Dieses befindet sich auf einem Friedhof und ist schon von weitem durch seine beiden weißen zwiebelförmigen Kuppeln zu erkennen. Bin Ali lebte hier im 12. Jahrhundert.
Auf dem Rückweg verlassen Sie die Küstenstraße, um in das vielleicht bekannteste und schönste Seitental der Region, das Wadi Darbat abzubiegen. Flankiert von grünen Hängen zieht sich ein Fluss durch das Tal. Für Einheimische ist es ein Paradies, hier fährt man Tretboot, verweilt zum Picknick oder macht Selfies mit den Wasserkaskaden. Auch Sie sind hier zu einem Picknick eingeladen.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, den schönen Sandstrand des Hotels zu nutzen und ein wenig zu entspannen.
Frühstück vom Buffet, Picknick, Abendessen vom Buffet Crowne Plaza Resort Salalah Klima
02.12.25
Freizeit zum Baden und Entspannen am Arabischen Meer
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels am Arabischen Meer. Entspannen Sie am feinsandigen Strand, nutzen Sie die Restaurants und Bars in Ihrer Hotelanlage oder relaxen Sie am Pool. Beim letzten gemeinsamen Abendessen unter Palmen lassen Sie Ihre spannende Reise durch den Oman nochmals Revue passieren.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Crowne Plaza Resort Salalah Klima03.12.25
Rückflug von Salalah via Muscat nach Deutschland
Hotels

1. – 2. Tag

Das Royal Tulip Muscat befindet sich in Maskat, nur 1,2 km von der Oman Avenues Mall entfernt. Die Unterkunft bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Außenpool, kostenlosen Privatparkplätzen, einem Fitnesscenter und einem Restaurant. Zudem besticht das Hotel durch seinen Conciergeservice und eine Sonnenterrasse für die Gäste. Die Unterkunft verfügt über eine Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, Flughafentransfers, einen Zimmerservice und kostenloses WLAN in allen Bereichen der Unterkunft.
2. – 3. Tag
Dieses luxuriöse 4-Sterne-Hotel mit Blick auf das Hadschar-Gebirge bietet geräumige Unterkünfte, einen 24-Stunden-Zimmerservice sowie einen beheizten Außenpool. Der kostenlose WLAN-Zugang rundet das Angebot ab. Zudem erwarten Sie zwei Innenbars, eine Poolbar und eine Shisha-Ecke.
3. – 6. Tag
Das Sama Al Wasil Desert Camp in Shāhiq bietet ein Buffetrestaurant. Vergnügen Sie sich in der Unterkunft auch bei Tischtennis und Darts.
6. – 8. Tag
Das Royal Tulip Muscat befindet sich in Maskat, nur 1,2 km von der Oman Avenues Mall entfernt. Die Unterkunft bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Außenpool, kostenlosen Privatparkplätzen, einem Fitnesscenter und einem Restaurant. Zudem besticht das Hotel durch seinen Conciergeservice und eine Sonnenterrasse für die Gäste. Die Unterkunft verfügt über eine Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, Flughafentransfers, einen Zimmerservice und kostenloses WLAN in allen Bereichen der Unterkunft.
8. – 9. Tag
Das elegante 5-Sterne-Hotel Crowne Plaza Resort Salalah liegt etwa 3 Kilometer vom Zentrum der Stadt Salalah entfernt, im Süden des Oman am Arabischen Meer.
9. – 13. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Es ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!
- Aktuell ist kein Visum notwendig. Sie erhalten bei Einreise am Flughafen Muscat Ihr "Visa on Arrival"
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 100 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Die Belegung der Jeeps ist mit 4 Gästen zzgl. Fahrer (englischsprachig) vorgesehen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Oman
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
L. Seidel: Optimal zusammengestelltes Reiseprogramm einschließlich kompetenter Reisevorberatung. Die Eberhardt-Reiseleitung sowie die örtlichen Reiseleiter verstanden es perfekt, die Schönheit des Landes und...
M. Lauk: Es war alles wunderbar organisiert - einiziger Kritikpunkt: Die Mittagspausen haben mach unserem dafürhalten zu lange gedauert. Und: Es wäre schön gewesen, wenn wir ein paar Stunden früher im Wüst...
E. Suffolk Siegrist: Die Reise war gut geführt aber meiner Ansicht nach mit zu vielen Stopps und zu wenig Zeit. Vorallem der Aufenthalt in der Wüste war viel zu kurz. Wir kamen um 17 Uhr and und am nächsten Morgen gin...
S. Schuldt: 14.11.2023 - Vom Programm ziemlich voll, das Mittagessen sollte durch einen kleinen Imbiss ersetzt werden, damit man zeitiger in der Wüste ist und den Sonnenuntergang in aller Ruhe genießen kann -...