Rundreise Peru in kleiner Reisegruppe
17 Tage oder 21 Tage Rundreise Lima – Ballestas – Nazca – Arequipa – Colca – Titicacasee – Cusco – Ollantaytambo – Machu Picchu – (Amazonas Regenwald)
- Zusätzlich zu den lokalen Deutsch sprechenden Reiseleitern werden Sie bei Eberhardt TRAVEL während der gesamten Reise durch unsere Eberhardt-Reisebegleitung betreut!
- Bei der Reise im März: Erleben Sie fernab der klassischen Route die unberührte Tierwelt im Tambopata-Nationalreservat inmitten des Amazonas.
- Sie entdecken die Inkahauptstadt Cusco und besuchen die wohl bedeutendste Ruinenstadt der Inka, Machu Picchu, mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung.
- Bei dieser Reise folgt ein Höhepunkt dem anderen. Sie fahren entlang einer wunderschönen Panoramastrecke an der Pazifikküste bis nach Arequipa - der weißen Stadt.
- Genießen Sie einen atemberaubenden Rundflug über die Nazca-Linien und bestaunen Sie dabei die gewaltigen Geoglyphen aus einer beeindruckenden Perspektive (optional)!
- Im Colca-Tal erwartet Sie eine Doppelübernachtung in der Colca-Lodge, die direkt am Colca-Fluss liegt. Die charmant eingerichtete Lodge und die hoteleigenen Thermalbecken bieten Ihnen einen unvergesslichen Wohlfühl-Komfort.
- Erleben Sie die sagenumwobene Mystik des Titicacasees und übernachten Sie bei einer Gastfamilie abseits der meistbesuchten Pfade. Helfen Sie Ihren Gastgebern beim Fischfang oder unternehmen Sie einen Spaziergang am Titicaca-See!
PE-TOTAL
ab/an Deutschland
min. 10
21 Tage
14 Hotels
19 FR, 11 ME, 13 AE
Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit KLM/Air France ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Stuttgart, München oder Hamburg über Amsterdam oder Paris nach/von Lima (Zubringerflüge ab/an weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflug Cusco - Lima
- Inlandsflug Cusco - Puerto Maldonado - Lima
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im klimatisierten, modernen Reisebus
- 15 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 1 Übernachtung bei einer Gastfamilie
- 3 Übernachtung in einer Regenwald-Lodge
- 19 x landestypisches Frühstück
- 11 Mittagessen als Menü oder vom Buffet
- 13 Abendessen als Menü oder vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Lima und Arequipa
- Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln
- Besuch der Wohnräume im Maria Reiche Museum
- Ausflug zum Cruz del Condor
- Besichtigung des Viracocha-Tempels und der Kirche von Andahuaylillas
- Stadtrundgang in Cuzco mit Besichtigung der Kathedrale und des Sonnentempels
- Besuch der Tempelanlage Sacsayhuaman, Tambomachay und der Ruinen in Kenko
- Besuch des Sonnentempels in Ollantaytambo
- Zugfahrt nach Aguas Calientes und Eintritt Machu Picchu inklusive Busfahrt
- regionales Pachamanca-Essen
- geführte Ausflüge im Motorboot und Wanderungen mit intensiven Tierbeobachtungen im Regenwald des Tambopata-Nationalreservats
- Bootsfahrt zu den Schwimmenden Inseln der Uros, zur Insel Taquile und Luquina
Zubuchbare Leistungen
- Bitte mit der Buchung reservieren
-
Flug über die Nazca-Linien 220 €
Zusatzkosten • 200,00 EUR p. P. bei mind. 2 Teilnehmern - Business Class-Aufschlag (auf Anfrage)
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 85 USD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Reisepass von mind. 6 Monaten Gültigkeit erforderlich
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
02.03.26
Flug nach Lima in Peru
Sie fliegen am Morgen nach Lima. Beim Langstreckenflug über den Atlantik ist Ihre Eberhardt-Reisebegleitung bereits dabei. Die Stadt der Könige heißt Sie willkommen! Nach der Ankunft am späten Nachmittag fahren Sie gemeinsam zu Ihrem Hotel im modernen Stadtteil Miraflores, an der Pazifikküste gelegen. In Miraflores zeigt sich das moderne Gesicht von Lima, wo der Parque Kennedy liegt, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Gegend bietet exzellente Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Ausblicke auf die Steilküsten am Pazifik. Das Abendessen nehmen Sie zusammen mit Ihrer Reisegruppe ein.
Flugzeug: ca. 11000 Kilometer • 15 StundenBordverpflegung, Abendessen Hotel Límade Klima
03.03.26
Stadtführung in Lima – Fahrt auf der Panamericana nach Paracas
Sie erkunden die Hauptstadt Perus mit Ihrer örtlichen Reiseleitung. Den Vormittag nutzen Sie, um die Altstadt Limas mit zahlreichen Kirchen, Klöstern und Kolonialpalästen kennenzulernen. Erst nach und nach werden die einst schönen Fassaden der Gebäude mit Hilfe der UNESCO restauriert. Der Plaza Mayor ist das historische Herz Limas. Hier befinden sich wichtige Gebäude wie der Regierungspalast, die Kathedrale von Lima, das Rathaus und der Erzbischöfliche Palast. Die Kathedrale, deren Ursprünge ins 16. Jahrhundert zurückreichen, beherbergt die Überreste des Stadtgründers Francisco Pizarro. Das Kloster ist bekannt für seine wunderschöne Barockarchitektur und seine Katakomben, die einst als Begräbnisstätte dienten.
Sie schließen Ihren Besuch mit einer Kostprobe des Nationalgetränks Pisco Sour ab. Dieses klassische Getränk kombiniert Pisco, einen klaren Traubenbrand, mit frisch gepresstem Limettensaft, Zucker oder Zuckersirup, Eiweiß und Angostura Bitter.
Am Nachmittag reisen Sie auf der Panamericana entlang der Küste in Richtung Süden nach Paracas.
Frühstück, Abendessen Hotel Límade Klima
04.03.26
Bootsausflug zu den Ballestas-Inseln – optionaler Flug über die Nazca-Linien – Maria Reiche Museum – Nazca
Per Schnellboot starten Sie von Paracas einen Ausflug zu den Ballestas-Inseln, auch Kleines Galápagos genannt. Vom Boot beobachten Sie das Treiben der Seelöwen. Auf den Inseln leben hunderte Seevögel wie der Guano-Kormoran und der peruanische Pelikan. Mit etwas Glück sehen Sie Humboldt-Pinguine. Bei der Rückfahrt haben Sie eine gute Sicht auf El Candelabro, eine riesige Zeichnung im Wüstensand.
Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Nazca und haben die Möglichkeit, den optionalen Flug über die Nazca-Linien zu buchen (200 € pro Person). Sie besuchen das Museum von Maria Reiche, einer deutschen Mathematikerin und Archäologin, die vor allem für ihre bahnbrechenden Forschungen zu den Nazca-Linien in Peru bekannt ist. Maria Reiche verbrachte den größten Teil ihres Lebens damit, die geheimnisvollen Geoglyphen zu studieren, zu messen und zu kartieren. Dank ihrer jahrzehntelangen Engagements wurden die Nazca-Linien 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im Museum sehen Sie die ehemaligen Wohn- sowie Arbeitsräume der Wissenschaftlerin und erfahren mehr über ihre Forschung.
Zubuchbare-Ausflüge:
Frühstück, Abendessen Hotel la Hacienda Bahía Paracas Klima
05.03.26
Fahrt entlang der Pazifikküste nach Arequipa
Heute befahren Sie noch einmal eine beeindruckende Küstenstraße. Durch hochgelegene Täler reisen Sie weiter, um nach circa neun Stunden das auf 2.300 Metern gelegene Arequipa zu erreichen. Die Stadt ist von vier erloschenen Vulkanen umgeben und wird auch die Weiße Stadt genannt, da viele der Gebäude mit weißem Vulkangestein gebaut wurden.
Bus: ca. 570 Kilometer • 9 StundenFrühstück, Mittagessen Hotel Majoro Klima
06.03.26
Führung in der weißen Stadt Arequipa
Sie erkunden Arequipa bei einer Stadtführung und besichtigen das Kloster Santa Catalina, das seit einigen Jahren zugänglich ist. Das Kloster wurde 1579 gegründet und ist ein hervorragendes Beispiel für die Kolonialarchitektur mit Einflüssen aus der Mudejar-Kunst, die typisch für die Region ist. Die Anlage erstreckt sich über etwa 20.000 Quadratmeter und ist eine Stadt in der Stadt mit ihren eigenen Straßen, Gärten, Plätzen und Kapellen. Die leuchtenden Farben der Wände sowie die kunstvollen Fresken und religiösen Kunstwerke sind besonders beeindruckend.
Der Plaza de Armas, der Hauptplatz von Arequipa, ist ebenfalls von kolonialen Gebäuden umgeben, einschließlich der Kathedrale. Diese Kathedrale ist berühmt für ihre imposante Fassade und das wunderschön gestaltete Interieur.
Anschließend schlendern Sie über den farbenfrohen Markt San Camilo, den ältesten Markt der Stadt, wo Sie eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst finden. Ihr Reiseführer zeigt Ihnen gern die reiche Vielfalt der lokalen Produkte. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
07.03.26
Weiterreise ins Colca-Tal
Etwa 100 Kilometer nördlich von Arequipa befindet sich das Colca-Tal, die nächste Station Ihrer Rundreise in Peru. Das Tal des Colca-Flusses, der in den Anden entspringt, ist reich an kulturellem Erbe und Geschichte. Es beheimatet viele kleine Dörfer, die ihre traditionellen Bräuche und Lebensweisen bis heute bewahrt haben. Hier können Sie die präkolumbianischen landwirtschaftlichen Terrassen sehen, die von den Völkern der Collaguas und Cabanas angelegt wurden, welche das Tal schon lange vor den Inka bewohnten. Nach mehr als 1.400 Jahren sind diese Terrassen heute noch funktionstüchtig und werden für den Anbau von Kartoffeln, Mais, Quinoa, Bohnen und Getreide genutzt. Während der Fahrt genießen Sie auch grandiose Ausblicke auf die umliegenden Vulkane und Gletscher.
Zur Mittagszeit erreichen Sie Chivay, den Hauptort des Colca-Tals, welcher auf 3.600 Metern gelegen ist. Nach dem Essen, welches Sie in einem kleinen lokalen Restaurant in Chivay einnehmen, fahren Sie weiter zur Colca-Lodge. Im Colca-Tal gibt es natürliche heiße Quellen, auch rund um Chivay. Entspannen Sie in den hoteleigenen Thermalbecken und genießen Sie die einmalige Atmosphäre des Ortes!
Frühstück, Mittagessen Colca Lodge Spa & Hot Springs Klima
08.03.26
Cruz del Condor am Colca-Fluss – Thermalbaden
Früh am Morgen erreichen Sie den Aussichtspunkt Cruz del Condor am Colca Canyon. Hier haben Sie Gelegenheit, Andenkondore, die zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt gehören, beim Fliegen zu beobachten. Früh am Morgen steigen die Kondore oft auf thermischen Luftströmen auf, die entlang der Schluchtwände nach oben ziehen. Je nach Wetterlage können Sie mit etwas Glück diese eindrucksvollen Vögel sehen. Die Flügelspannweite eines Andenkondors kann zwischen 2,7 und 3,3 Metern liegen.
Neben der Tierwelt können Sie auch die faszinierende Geologie des Colca Canyon bestaunen. Er zeigt eindrucksvolle geologische Formationen, die durch jahrtausendelange Erosionsprozesse entstanden sind. Der Colca Canyon ist eine der tiefsten Schluchten der Welt, sogar tiefer als der Grand Canyon in den USA. Die Schlucht bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wandertouren.
Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Entspannen in Ihrer Lodge im Colca-Tal. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Bad im natürlichen Thermalwasser.
Frühstück, Abendessen Colca Lodge Spa & Hot Springs Klima
09.03.26
Fahrt durch das Andenhochland nach Puno am Titicacasee
Sie setzen Ihre Reise in Richtung Andenhochland fort. Das Altiplano ist eine ausgedehnte Hochebene, die sich durch Westbolivien und Südperu sowie Teile von Nordchile und Nordwestargentinien erstreckt. Es handelt sich um eine der höchstgelegenen bewohnbaren Regionen der Welt, wobei die durchschnittliche Höhe oft über 3.800 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Vulkane, Seen, Vicuna- und Alpakaherden ziehen an Ihnen vorüber und Sie legen kleine Pausen und Fotostopps ein, bevor Sie nach etwa sieben Stunden Puno am Titicacasee erreichen. Puno wird oft als das Tor zum Titicacasee betrachtet, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Die Stadt selbst hat eine Bevölkerung von etwa 140.000 Einwohnern und liegt auf einer Höhe von etwa 3.820 Metern über dem Meeresspiegel. Den Tag lassen Sie im Rahmen eines Abendessens im Hotel ausklingen.
Bus: ca. 300 Kilometer • 7 StundenFrühstück, Abendessen Hacienda Puno Klima
10.03.26
Bootsfahrt auf dem Titicacasee – Inseln der Uros – Insel Taquile – Luquina Chico – Übernachtung bei Gastfamilien der Quechua-Gemeinde
Sie erleben heute die Mystik des Titicacasees bei einer Bootsfahrt. Sie besuchen die Inseln der Uros, einer kleinen einheimischen Gemeinde. Die Uros bauen ihre schwimmenden Inseln aus den Stängeln des Totora-Schilfrohrs, das im Titicacasee wächst. Historisch gesehen bauten die Uros ihre schwimmenden Inseln als Abwehrmaßnahme gegen feindliche Stämme und Invasoren. Diese mobilen Inseln boten ihnen Schutz und die Möglichkeit, sich schnell in Sicherheit zu bringen. Sie nutzten das Schilf nicht nur zum Bau ihrer Inseln, sondern auch für Boote, Häuser und andere Alltagsgegenstände. Heute kommen viele Besucher, um mehr über diese einzigartige Kultur zu erfahren. Der Tourismus trägt zur wirtschaftlichen Unterstützung der Uros bei und man versucht, die Traditionen damit zu erhalten.
Anschließend fahren Sie zur Insel Taquile, die sich etwa 45 Kilometer von Puno im peruanischen Teil des Titicacasees befindet. Die Insel ist nur 5,5 x 1,6 Kilometer groß, bietet Besuchern aber weitere spannende Einblicke in das Leben der Einheimischen. Die Taquileños sind bekannt für ihre feinen handgewebten Textilien, die sogar von der UNESCO als „Meisterwerk des immateriellen Erbes der Menschheit“ anerkannt wurden. Bei Ihrem Besuch können Sie die traditionelle Kleidung der Taquileños, ihre Häuser und Musik bestaunen. Genießen Sie ein typisches Fischgericht als Mittagessen. Die Einnahmen der Tourismusprojekte kommen hier direkt der Gemeinschaft zugute.
Am Nachmittag setzen Sie mit dem Boot nach Luquina Chico über. Auf der Insel erfahren Sie viel zum täglichen Leben und den Bräuchen dieser Quechua-Gemeinde. Genießen Sie zudem die atemberaubende Kulisse von der Insel aus. Am Abend begrüßt Sie Ihre Gastfamilie zu einem Abendessen, bei welchem Sie sich weiter austauschen können.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Gastfamilie Luquina Chico Klima
11.03.26
Freizeit in der Gemeinde Luquina – Freizeit in Puno
Nach dem Frühstück haben Sie den Rest des Morgens Zeit, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die Insel bei einer Wanderung zu erkunden.
Nach einem Mittagessen in geselliger Runde kehren Sie per Boot und Bus nach Puno zurück. Hier haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Sie übernachten wieder im Hotel in Puno.
Frühstück, Mittagessen Hacienda Puno Klima
12.03.26
Fahrt durch die Anden – La Raya-Pass – Sicuani – Viracocha-Tempel – Cusco
Heute sehen Sie während Ihrer Fahrt von Puno nach Cusco die atemberaubende Landschaft der Anden und erhalten Einblicke in den Alltag der einheimischen Bevölkerung. Beim La Raya-Pass auf 4.338 Metern genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die verschneiten Anden. Zum Mittagessen kehren Sie in ein Restaurant in Sicuani ein.
Auf Ihrer Weiterreise besichtigen Sie den Viracocha-Tempel und die barocke Kirche von Andahuaylillas, die als einer der architektonischen Schätze der Region gilt. Viracocha war einer der wichtigsten Götter der Inka, der als Schöpfergott und Gott des Regens und des Gewitters verehrt wurde. Der Viracocha-Tempel, auch bekannt als der Tempel von Raqchi, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Inka-Architektur. Besonders bemerkenswert ist seine große Zentralwand, die teilweise aus vulkanischem Stein gefertigt ist. Die Konstruktion zeigt auch die typischen Inka-Techniken, wie etwa die präzisen Steinverbindungen ohne Mörtel. Neben dem Tempel selbst umfasst die Stätte auch die Überreste von Wohngebäuden, Vorratshäusern (Qullqas), und einem System von künstlichen Teichen, die vermutlich für rituelle Zwecke genutzt wurden.
Sie reisen weiter nach Cusco, wo Sie im historischen Stadtzentrum übernachten.
Frühstück, Mittagessen Hotel los Portales Klima
13.03.26
Erlebnis Cusco und geheimnisvolle Inka-Stätten in der Umgebung
Lassen Sie sich von der ehemaligen Hauptstadt der Inka verzaubern! Bei Ihrem Rundgang durch Cusco bestaunen Sie den Sonnentempel, die Kathedrale und den berühmten Stein der zwölf Ecken.
Am Nachmittag besuchen Sie die eindrucksvolle Tempelanlage Sacsayhuaman und die Ruinen von Kenko. Sacsayhuamán diente sowohl als militärische Festung als auch als zeremonieller Ort der Inka. Die Festung ist berühmt für ihre Zickzack-Mauern aus riesigen Steinen, die terrassenförmig angelegt sind. Diese Bauweise wird als „polygonales Mauerwerk“ bezeichnet und zeigt die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Inka in der Steinbearbeitung.
Kenko (auch Qenqo) ist ein faszinierendes Beispiel für die rituellen und religiösen Praktiken der Inka. Die Ausgrabungsstätte mit ihren Kanälen, Treppen und Labyrinthen bietet einen Einblick in die spirituelle Welt dieser antiken Zivilisation.
Abschließend besichtigen Sie die archäologische Stätte Tambomachay, die etwa 8 Kilometer nordöstlich von Cusco liegt. Hier sehen Sie die "Baños del Inca" (Inka-Bäder), ein ausgeklügeltes Wassersystem mit Kanälen, Brunnen und einem Aquädukt, welches bis heute frisches Wasser in die Umgebung führt. Den Abend genießen Sie in der einmaligen Atmosphäre Cuscos.
14.03.26
Fahrt ins Heilige Tal der Inka – Ollantaytambo
Am Morgen reisen Sie in das Tal des Flusses Urubamba, ins Heilige Tal der Inka. Sie besuchen den lebhaften Markt in Pisaq. Zum Mittagessen kehren Sie in ein traditionelles Restaurant ein. In Ollantaytambo besichtigen Sie den beeindruckenden Sonnentempel und die Terrasse der zehn Nischen. Ollantaytambo war der einzige Ort, an dem sich die Inka den Spaniern erfolgreich zur Wehr setzten.
Bus: ca. 70 Kilometer • 2 StundenFrühstück, Mittagessen, Abendessen AVA Valle Sagrado Spot Klima
15.03.26
Zugfahrt nach Aguas Calientes – Inka-Stadt Machu Picchu
Am Morgen reisen Sie nach Ollantaytambo und besteigen den Zug nach Aguas Calientes, oder auch Machu Picchu Pueblo genannt. Bei der Zugfahrt erleben Sie noch einmal die atemberaubende Landschaft des Urubamba-Tals. In Aguas Calientes steigen Sie in einen kleinen Bus, der sich die Serpentinen bis zum Eingang der legendären Inkastätte Machu Picchu hinauf arbeitet. Sie haben hier eine Führung durch die Anlage, um das Wunderwerk der Inka, welches sich zwischen die mächtigen Andengipfel zu schmiegen scheint, zu genießen!
Zug: ca. 60 Kilometer • 2 StundenFrühstück, Abendessen El MaPi Hotel by Inkaterra Klima
16.03.26
Rückfahrt nach Cusco
Am Vormittag treten Sie Ihre Rückfahrt nach Cusco an. Während Ihrer Fahrt unternehmen Sie noch einmal einen Stopp in Ollantaytambo. Hier erwartet Sie ein Mittagessen der besonderen Art. Gemeinsam erleben Sie die Zubereitung eines regional typischen Pachamanca-Essens, welches unter der Erde gekocht wird. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Cusco zurück. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise zusammen mit Ihrer Reisebegleitung und Reisegruppe gesellig ausklingen zu lassen.
Zug: ca. 60 Kilometer • 2 Stunden Bus: ca. 70 Kilometer • 2 StundenFrühstück, Mittagessen Hotel los Portales Klima
17.03.26
Flug nach Puerto Maldonado – Bootsfahrt in den Amazonas-Regenwald
Sie fliegen heute nach Puerto Maldonado, das Tor zum Amazonas. Nach Ihrer Ankunft werden Sie gebeten, nur die wichtigste Ausrüstung für die nächsten Tage mitzunehmen. Ihr Haupt-Reisegepäck wird sicher in Schließfächern verstaut.
Mit dem Kanu gelangen Sie entlang des Flusses Madre de Dios zur Hacienda Concepcion. Die Hacienda ist ein einzigartiger Ort, welcher sich perfekt an den Gegebenheiten des Regenwaldes ausrichtet. Nach einem Mittagessen beginnt Ihre erste Expedition durch die tropischen Wälder. Bewundern Sie seltene Tierarten und die außergewöhnlichen Pflanzen und Bäume. In der Dämmerung starten Sie mit den Booten, um den Sonnenuntergang im Regenwald zu genießen. Halten Sie Ausschau nach den Tieren des Regenwaldes, bestimmt können Sie schon die ersten Exoten in der Dämmerung entdecken.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Inkaterra Hacienda Concepcion Klima
18.03.26
Regenwald-Touren im Tambopata-Nationalreservat – Sandoval See – Baumkronenwanderung
Sie erleben einen wunderbaren Morgen im Regenwald von Peru und werden sehr wahrscheinlich von den Nachbarn des Waldes, den Brüllaffen, geweckt. Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie eine beeindruckende Wanderung durch das Tambopata Nationalreservat zum Sandoval See. Vor Ihnen wird sich ein glasklarer Altwassersee auftun, an dem Flussotter, Brüllaffen, Rotbaucharas, Schildkröten und schwarze Kaimane zu Hause sind.
Ihr Mittagessen werden Sie in der Lodge einnehmen, bevor Sie eine Baumkronenwanderung unternehmen. Hier können Sie mit etwas Glück Tukanen, Trogonen und Affen ganz nah kommen. Weiter geht es dann auf dem sogenannten Anakonda-Weg – einem Holzweg, der über Sümpfe führt, wo Sie verschiedene Amphibien, Vögel und Säugetiere beobachten können.
19.03.26
Erkundungen im Tambopata-Nationalreservat mit Lagune und Lehmlecke
Sie haben noch einmal einen abwechslungsreichen Tag auf dem Programm stehen. Nach dem Frühstück besuchen Sie die Farm der Lodge und sehen, wie die lokalen Pflanzen kultiviert werden. Ebenso sehenswert ist der botanische Garten mit den medizinisch genutzten Pflanzen. Nach dem Mittag gelangen Sie mit dem Kanu zu der Lagune der Hacienda Concepcion. Dort erleben Sie die Fischertechniken der Einheimischen und sehen die Überreste des legendären Dampfschiffes Fitzcarraldo. Ihr Mittagessen nehmen Sie wieder in Ihrer Lodge ein.
Am Abend erleben Sie den nächtlichen Regenwald und besuchen eine kleine Lehmlecke, die für die einheimischen Tiere überlebenswichtig ist. Viele Tiere im Amazonas-Regenwald, einschließlich einer Vielzahl von Vögeln, Säugetieren und sogar Insekten, konsumieren Lehm an sogenannten Lehmlecken. Dieses Verhalten, auch Geophagie genannt, liefert den Tieren Mineralien wie Kalzium, Natrium, Kalium und Magnesium. Es unterstützt die Verdauung und die Neutralisierung von toxischen Stoffen, die die Tiere mit ihrer Nahrung aufnehmen. Die Lehmlecken bieten zudem beste Chancen zur Tiersichtung für Forscher und Reisende. Aus einem Versteck können Sie die Tiere bei ihren abendlichen Aktivitäten beobachten.
20.03.26
Flug nach Lima
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrer Regenwald-Lodge und reisen per Boot wieder zurück in die Zivilisation. Von Puerto Maldonado fliegen Sie nach Lima, wo Sie einen gemeinsamen letzten Abend Ihrer aufregenden Reise verbringen. Im Restaurant “Cala“ werden Ihnen kreative Speisen serviert, wobei Fisch und Meeresfrüchte im Vordergrund stehen. Das Restaurant liegt direkt an der Küste und bietet einen eindrucksvollen Blick auf den Pazifik.
Flugzeug: ca. 900 Kilometer • 1,5 StundenFrühstück, Abendessen Hotel Límade Klima
21.03. – 22.03.26
Rückreise nach Deutschland
Sie haben am Vormittag noch einmal Zeit für eigene Erkundungen. Lima hat eine Vielzahl an interessanten Museen, wie z.B. das Goldmuseum, was einen Besuch wert ist. Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von Ihrem Peru-Erlebnis. Sie treten Ihren Rückflug nach Deutschland an. Ankunft am nächsten Tag.
Frühstück, Bordverpflegung, Bordverpflegung NachtflugHotels
Hotel Límade
Das Hotel Limade befindet sich im Herzen von Miraflores, dem wohl kosmopolitischsten Stadtteil Limas. Nur zwei Blocks vom beliebten Kennedy Park entfernt, liegt es in unmittelbarer Nähe zum touristischen Zentrum von Miraflores – und nur wenige Gehminuten vom Pazifischen Ozean.
1. – 3. Tag
Hotel la Hacienda Bahía Paracas
Gelegen nahe der kleinen Hafenstadt Paracas genießen Sie im Hotel eine ruhige Lage direkt am Strand mit
3. – 4. Tag
Hotel Majoro
Das 3-Sterne-Hotel Majoro befindet sich ca. 6 Kilometer vom Antonini-Museum und 3 Kilometer vom Flughafen Maria Reiche Neuman entfernt. Vom Stadtzentrum von Nazcas liegen Sie nur etwa 8 Kilometer entfernt.
4. – 5. Tag
Casa Andina Arequipa
Das Hotel Casa Andina liegt im Zentrum von Arequipa nur ein paar Straßen vom historischen Zentrum entfernt.
5. – 6. Tag
Colca Lodge Spa & Hot Springs
Die Colca-Lodge liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Colca-Tals, direkt am gleichnamigen Fluss. Die rustikal eingerichtete Lodge und die hoteleigenen Thermalbecken bieten Ihnen einen unvergesslichen Wohlfühl-Komfort.
6. – 8. Tag
Hacienda Puno
Das Hotel La Hacienda liegt unmittelbar im Stadtzentrum und unweit vom Hauptplatz von Puno entfernt.
8. – 9. Tag
Gastfamilie Luquina Chico
Sie setzen mit dem Boot nach Luquina Chico über. Diese noch weniger bekannte Gegend ist nicht vom Massentourismus berührt. Hier bekommen Sie einen Einblick in das tägliche Leben und die Bräuche dieser Quechua-Gemeinde. Nach der Ankunft werden Sie von Ihren Gastgebern, einer lokalen Familie begrüßt. Von Luquina, gelegen auf der Chucuito Halbinsel, können Sie die atemberaubende Aussicht auf den Titicacasee genießen, während Sie am Nachmittag entlang des Ufers wandern. Alternativ können Sie Ihre Gastgeber beim Fischfang unterstützen. Ein Abendessen mit Ihrer Gastfamilie bietet die Chance für einen kulturellen Austausch und einen echten Einblick in das ländliche Leben am Ufer des Titicacasees.
9. – 10. Tag
Hacienda Puno
Das Hotel La Hacienda liegt unmittelbar im Stadtzentrum und unweit vom Hauptplatz von Puno entfernt.
10. – 11. Tag
Hotel los Portales
Das Hotel befindet sich im Herzen von Cusco, direkt vor dem Inka-Tempel der Sonne.
Hier im Stadtzentrum kommen vor allem Reisende, die an Kulinarischem, Historischem und Kulturellem interessiert sind, auf ihre Kosten.
AVA Valle Sagrado Spot
Gelegen in der Natur nahe Cusco im heiligen Tal, können Sie die bezaubernde Natur auf eigene Faust erkunden, sowie lokale Restaurants und Cafés in Laufweite genießen.
13. – 14. Tag
El MaPi Hotel by Inkaterra
Das 3-Sterne plus Hotel El MaPi Hotel by Inkaterra befindet sich zentral inmitten der Stadt Machu Picchu.
14. – 15. Tag
Hotel los Portales
Das Hotel befindet sich im Herzen von Cusco, direkt vor dem Inka-Tempel der Sonne.
Hier im Stadtzentrum kommen vor allem Reisende, die an Kulinarischem, Historischem und Kulturellem interessiert sind, auf ihre Kosten.
Inkaterra Hacienda Concepcion
Das 3-Sterne-Plus-Hotel befindet sich tief im Herzen des Amazonas zwischen dem Tambopata-Nationalreservat und dem Ufer des Flusses Madre de Dios.
Hotel Límade
Das Hotel Limade befindet sich im Herzen von Miraflores, dem wohl kosmopolitischsten Stadtteil Limas. Nur zwei Blocks vom beliebten Kennedy Park entfernt, liegt es in unmittelbarer Nähe zum touristischen Zentrum von Miraflores – und nur wenige Gehminuten vom Pazifischen Ozean.
19. – 20. Tag
Nachtflug
20. – 21. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Peru
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
H. Schulz: Die Reisenden auf die Höhen im Land mehr hinweisen!
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien