Donau-Kreuzfahrt mit MS Belvedere
8 Tage entspannte Flusskreuzfahrt auf der Donau mit 4 Inklusivausflügen & Vollpension an Bord: Passau – Ybbs – Wien – Budapest – Bratislava – Melk – Passau
- Genießen Sie eine entspannte Zeit während dieser wunderschönen Donau-Kreuzfahrt - DER Klassiker unter den Kreuzfahrten auf der Königin der Flüsse.
- Alle Kabinen auf der MS Belvedere sind modern, stilvoll und komfortabel eingerichtete Außenkabinen.
- 4 Ausflüge sind im Reisepreis bereits inklusive! Sie erkunden die Donau-Metropolen Wien, Budapest und Bratislava und besichtigen das Benediktinerstift Melk.
- Sie kennen bereits die Donaustädte Wien, Budapest und Bratislava? Wir haben neben den klassischen Busrundfahrten auch Ausflüge in die schöne, naheliegende Umgebung für Sie im Programm!

DE-DONAU
ab/an Deutschland
min. 20
8 Tage
Schiffskabine
7 FR, 6 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung nach/von Passau
- 7 Übernachtungen an Bord der MS BELVEDERE in der gebuchten Kabinenkategorie
- komfortables Sennheiser Audio-System bei allen nicko cruises-Landausflügen
- Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Hafen- und Passagiergebühren
- nicko cruises Vollpension
- Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee und Säften
- Mittag- & Abendessen als mehrgängige Menüs
- wahlweise leichtes Mittagsbuffet
- Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
- Kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
- 1 festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 4 Ausflüge bereits inklusive:
- Stadtrundfahrt/-gang Wien
- Stadtrundfahrt/-gang Budapest
- Stadtrundgang Bratislava
- Besichtigung Stift Melk
- Ihr Eberhardt-KREUZFAHRT-SERVICE
- Erledigung aller Formalitäten mit der Reederei
- ausführliche Eberhardt-Reiseunterlagen
- intensive Eberhardt-Beratung und -Betreuung vor und während Ihrer Kreuzfahrt
- Eberhardt-Reisebegleitung
Zubuchbare Leistungen
- Weitere mögliche Landausflüge - NUR an Bord buchbar
- Besuch von Maria Taferl: 52 € p. P.
- Besuch des Wasserkraftwerks Ybbs-Persenbeug: 45 € p. P.
- Ausflug zum Prater mit Riesenrad: 44 € p. P.
- Ausflug Biedermeierstadt Baden: 59 € p. P.
- Radtour Wien: 85 € p. P.
- Budapest bei Nacht mit Folklore: 50 € p. P.
- Riverride Budapest: 40 € p. P.
- Puszta Ausflug ab/bis Budapest: 60 € p. P.
- Budapester Impressionen: 29 € p. P.
- Radtour Budapest: 79 € p. P.
- Bewachter PKW-Stellplatz (Freigelände) in Passau (8 Tage): 78 € p. P.
- Bewachter PKW-Stellplatz (Parkhaus) in Passau (8 Tage): 94 € p. P.
- nicko cruises Getränkepaket von 9.00 - 24.00 Uhr - Bitte MIT der Buchung reservieren
- offene Hausweine & Haussekt im Glas, Bier (mit/ohne Alkohol), Tagescocktail (mit/ohne Alkohol), offene alkoholfreie Getränke, Kabinen- & Ausflugswasser, Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und Tee (muss von allen Personen in einer Kabine gebucht werden, Minibar auf der Kabine ist davon ausgeschlossen )
-
vor Ort buchbar •
203,00 EUR
p. P.
Code: (USL) DE-DONAU-GETRAEN
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.05.26
Anreise nach Passau - Einschiffung auf die MS BELVEDERE ab 16.00 Uhr (Ablegen: 17.00 Uhr)
Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen fahren Sie mit dem Reisebus vorbei an Regensburg nach Passau. In der 3-Flüsse-Stadt haben Sie etwas Zeit, den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz zu sehen. Die beeindruckende Altstadt von Passau, mit ihren kleinen Gassen, ist leicht zu erreichen. So empfiehlt sich ein Besuch im Dom St. Stephan mit der größten Orgel Europas. Beliebt ist auch das Rathaus mit den historischen Hochwassermarken. Ihr Flusskreuzfahrtschiff, die MS BELVEDERE, wartet bereits am Anleger auf Sie. Nachdem Sie Ihre gebuchte Kabine bezogen haben, genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord. Gegen 17.00 Uhr startet Ihre Flusskreuzfahrt auf der Donau flussabwärts Richtung Österreich.
Abendessen MS BELVEDERE05.05.26
Ybbs, Österreich (05.00 - 12.00 Uhr) - Wien (Anlegen: 20.00 Uhr)
Am frühen Morgen erreichen Sie die kleine Gemeinde Ybbs. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Bürgerhäusern und Kirchen sowie für ihre malerische Lage am Fluss. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug der Reederei in den bedeutendsten Wallfahrtsort Niederösterreichs, Maria Taferl, teilzunehmen. Die Wallfahrtsbasilika Maria Taferl, das niederösterreichische Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes, thront majestätisch auf einem Hügel und wurde um einen Bildstock der Jungfrau Maria errichtet. Der Ort ist bekannt für wundersame Heilungen und Engelserscheinungen, die sich hier seit dem 17. Jahrhundert ereignet haben. Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche können Sie den Panoramablick auf den Niebelungengau genießen, bevor Sie das alte Schiffsmeisterhaus besichtigen, das heute die Kunstgalerie "Atelier an der Donau" beherbergt. Hier können Sie Gemälde und Skulpturen von Künstlern aus aller Welt bewundern und sogar eine Druckerpresse selbst betätigen. Den Abschluss bildet ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt von Ybbs, wo Sie den Reichtum vergangener Zeiten bewundern können (fakultativer Ausflug).
Oder besuchen Sie das spektakuläre Wasserkraftwerk Ybbs-Persenbeug, wo Sie die Älteste und eines der leistungsstärksten Donaukraftwerke bestaunen können. Spazieren Sie über die Staumauer und entlang der gigantischen Schleusenkammern und lassen Sie den Zauber der Stromerzeugung mittels Wasserkraft auf sich wirken (fakultativer Ausflug).
Weiter geht es dann die Donau flussabwärts bis in die österreichische Hauptstadt Wien. Schließen Sie sich einem Ausflug zum "Wurstelprater", einem Wiener Vergnügungspark mit einer langjährigen Vergangenheit, an. Erleben Sie das Riesenrad und Wahrzeichen bei einer atemberaubenden Fahrt in der Luft über Österreichs Metropole (fakultativer Ausflug).
06.05.26
Wien, Österreich (Ablegen: 19.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Wien
Wien ist eine der glanzvollsten Metropolen der Welt und fasziniert durch eine Vielzahl von einzigartigen Baudenkmälern und die Wiener Lebensart. Sehenswert sind nicht nur die Oper, das neogotische Rathaus und die Prachtbauten der Ringstraße, sondern auch Schloss Belvedere und die Hofburg, die aus der Zeit der Monarchie erzählt. Friedensreich Hundertwasser hat moderner Architektur eine künstlerische Note gegeben. Der Stephansdom und der Domplatz sind ein beliebter Treffpunkt. Bei der bereits inkludierten Stadtrundfahrt/-gang können Sie die Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Donaumetropole in aller Ruhe entdecken. Von der Anlegestelle aus führt die Route zunächst am „Neuen Wien“ vorbei, wo die Uno-City und die Donauinsel zu sehen sind. Während der Fahrt entlang der berühmten Ringstraße können Sie beeindruckende Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche bewundern. Im Anschluss an die Fahrt erwartet Sie ein geführter Rundgang, bei dem Sie die charmante Stadt und ihren weltberühmten "Wiener Schmäh" hautnah erleben können. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann wieder zurück zu Ihrem Schiff, vorbei am Praterstern (Inklusiv-Ausflug). Sie können auch am zubuchbaren Ausflug der Reederei in die Biedermeierstadt Baden, teilnehmen und die populären Biedermeierbauten im Wiener Wald bestaunen (fakultativer Ausflug). Oder Sie entscheiden sich für einen 40-minütigen Helikopterflug für zwei Personen und erleben die Umgebung auf eine ganz andere Art und Weise. Neben Wien und der Donau können Sie auch die Weinberge der Thermenregion sowie den Wiener Wald von oben bestaunen (fakultativer Ausflug). Für alle aktiven Kreuzfahrt-Gäste gibt es außerdem einen Ausflug mit dem E-Bike, bei welchem Sie die Natur der Stadt mit einem Halt auf der Donauinsel in Bewegung genießen können (fakultativer Ausflug).
Am Abend nimmt die MS BELVEDERE Kurs auf Budapest.
07.05.26
Budapest, Ungarn (Anlegen: 12.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Budapest
Heute haben Sie den Nachmittag Zeit, um die ungarische Hauptstadt Budapest zu erleben. Bei der bereits inkludierten Stadtrundfahrt/-gang erfahren Sie mehr über die beiden Stadtteile Buda und Pest. Rechts sowie links erheben sich prachtvolle Bauwerke wie das Parlament auf der Pest-Seite und der gigantische Burgberg auf der Budaer Seite. Die Stadtteile sind durch mehrere sehenswerte Übergänge verbunden, wie zum Beispiel die Ketten- oder die Elisabethbrücke. Erleben Sie einen herrlichen Blick auf die Budaer Burg, die Fischerbastei und die Matthiaskirche, welche noch immer an vergangene glorreiche Zeiten erinnern. Ein kurzer Besuch der berühmten Budapester Markthalle rundet Ihr Erlebnis perfekt ab (Inklusiv-Ausflug).
In der Dunkelheit ist Budapest besonders schön, denn alle Bauwerke und Brücken sind wunderbar beleuchtet. Eine Lichterfahrt durch die Stadt wird Ihnen den Atem rauben. Dieses Highlight können Sie mit einem Amphibienfahrzeug zu Land und auf der Donau genießen.(fakultativer Ausflug). Oder nehmen Sie an einem landestypischen Folklore-Abend teil. Bei einer eindrucksvollen Vorführung einer ungarischen Folkloregruppe mit bunten Trachten lernen Sie hautnah die Kultur der Ungarn kennen. Dazu wird Ihnen eine typische ungarische Gulaschsuppe serviert, bevor Sie im Anschluss durch das in der Nacht wunderschön glänzende Budapest zurück zum Schiff fahren (fakultativer Ausflug).
08.05.26
Budapest, Ungarn (Ablegen: 14.00 Uhr)
Am Vormittag können Sie Budapest auf eigene Faust erkunden oder Sie nehmen an einem der fakultiven Ausflüge der Reederei teil.
Ein Ausflug führt Sie in die wunderschöne Puszta-Region. Zunächst fahren Sie nach Tanya-Csuarda, wo Sie mit landestypischen Schnaps und Salzgebäck empfangen werden. Anschließend besuchen Sie das Gestüt und fahren mit einer Kutsche entlang der wunderschönen Landschaft der Puszta Ebene. Bei einer Reitvorführung ungarischer Pferdehirten, der "Csikos", können Sie die Pferdetradition des Landes hautnah erleben. Nach der Show können Sie über das Geländer der Stallungen spazieren, an dem Sie auf einen kleinen Imbiss bestehend aus ungarischen Spezialitäten und Wein stoßen werden. In einer Boutique können Sie die typischen Produkte und Leckereien erwerben (fakultativer Ausflug). Alternativ können Sie sich auch an dem Ausflug "Budapester Impressionen" beteiligen, bei dem Sie die Stadt zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Entdecken Sie neben den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der St. Istvan Basilika oder der Oper, auch das älteste U-Bahn-System Europas (fakultativer Ausflug). Oder Sie entscheiden sich für eine entspannte E-Bike Tour entlang der Donau bis zur Margareteninsel und bestaunen die ungarische Hauptstadt in aktiver Bewegung (fakultativer Ausflug). In Budapest gibt es für Sie also viel zu entdecken! Nach dem Mittag verlässt Ihr Schiff die Metropole und fährt wieder flussaufwärts Richtung Bratislava.
09.05.26
Bratislava, Slowakei (08.00 - 14.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Bratislava
Am frühen Morgen erreichen Sie heute Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Der inkludierte Ausflug der Reederei führt Sie zunächst durch das Botschaftsviertel, hinauf zur imposanten Burg (Hrad). Hoch über der Stadt thront das majestätische Wahrzeichen der Stadt, gut 85 Meter über dem Donauufer. Es wurde schon von zahlreichen keltischen Herrschern und ungarischen Königen als Residenz genutzt, bevor Maria Theresia dort Einzug hielt und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Schlussendlich residierte auch der slowakischen Präsident in den 1990er Jahren in diesem malerischen Bauwerk. Bei einem Fotostopp haben Sie einen fantastischen Blick auf die Donau und das Umland von Bratislava. Bei klarem Himmel können Sie sogar bis in die Alpen blicken. Im Anschluss besuchen Sie die sehenswerte, detailliert-renovierte Altstadt, wo Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus sowie einige prächtige barocke Paläste und die Stadttore, die Zeugnisse der Monarchie sind, sehen werden. Prachtvolle Palais und wunderschöne, restaurierte Häuser umgeben die kleinen Gassen der Altstadt. Kleine Cafés laden in der slowakischen Metropole zum Verweilen ein. Besonders erwähnenswert ist auch die Begegnung mit Bratislavas wohl berühmtestem Einwohner, dem "Gullimann Cumil" (Inklusiv-Ausflug). Am Nachmittag geht Ihre Fahrt mit der MS BELVEDERE dann weiter in Richtung Melk.
Vollpension MS BELVEDERE10.05.26
Melk, Österreich (07:30 - 13:30 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Benediktinerstift Melk
Schon in der Nacht überqueren Sie die Grenze nach Österreich und fahren vorbei an Wien, bis Sie am frühem Morgen Melk erreichen. Nehmen Sie heute an einem inklusiven Ausflug zu dem Wahrzeichen der Stadt, dem Stift Melk, teil. Schon um die erste Jahrtausendwende wurde die hoch erbaute, ehemalige Burg zu einem Kloster umfunktioniert und schließlich im 17. Jahrhundert barockisiert. Über ein Jahrtausend lang dient der Ort nun schon als geistliches und kulturelles Zentrum. Noch heute gehört die Klosteranlage zu den bedeutendsten und schönsten Bauten des besagten Zeitalters. Bei einer Führung können Sie das prachtvolle Stift mit seinen graziösen Türmen und der majestätischen Kuppel bestaunen. Ihr Stadtführer bringt Ihnen das Leben und die Geschichte des Stifts mit etlichen Informationen näher. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Außenanlage individuell zu erkunden (Inklusiv-Ausflug). Der Bus bringt Sie schließlich zurück zur Anlegestelle in Melk, wo die MS BELVEDERE auf Sie wartet. Nun geht es wieder zurück zum Start ihrer Flusskreuzfahrt, nach Passau. Am Abend lädt Sie der Kapitän zum Abschied zu einem Abendessen ein, während Sie zurück auf die Erlebnisse der letzten Tage blicken können. Genießen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten an Bord der MS BELVEDERE.
Vollpension MS BELVEDERE11.05.26
Passau (Anlegen 07.30 Uhr) - Ausschiffung von der MS BELVEDERE bis 09.30 Uhr und Rückreise
Am Morgen legt die MS BELVEDERE wieder in Passau an. Nach dem Frühstück fahren Sie mit schönen Erinnerungen an diese Flusskreuzfahrt im Gepäck wieder Richtung Heimat.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückSchiff

Die MS BELVEDERE des Schifftyps nicko modern ermöglicht bis zu 176 Passagieren eine komfortable Flussreise sowie eine elegante Atmosphäre an Bord. Genießen Sie die vorbeiziehenden Uferlandschaften entlang der Donau oder entspannen Sie auf dem großzügigen Sonnendeck. Erholsame Stunden könnne Sie im Wellnessbereich mit Sauna finden und einen erlebnisreichen Tag im gemütlichen Restaurant an Bord ausklingen lassen.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Ungarn
Slowakei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
H. Richter: Eine großartige Reise auf einem großen Strom mit abwechslungsreichen Landschaften, interessanten Großstädten weltlich westlich oder mit dem "Charm" der langjährigen Zugehörigkeit zum Ostblock und m...
anonym: Leider fiel der Ausflug zur Walfahrtskirche "Maria Taferl" ins Wasser, da auf Grund der Schleusensituation die ursprüngliche Liegezeit nicht erreicht wurde.
anonym: Es war eine gelungene Reise mit vielen neuen Eindrücken und netter Gesellschaft. Die Organisation war perfekt und durchgeplant. Es gab eine gute Mischung aus Ausflügen und Erholungszeit an Bord. D...