Flusskreuzfahrt bis zum Donaudelta
15 Tage Donau-Kreuzfahrt mit nicko cruises bis zum Delta und zurück: Passau – Wien (Österreich) – Solt – Mohacs (Ungarn) – Belgrad (Serbien) – Rousse (Bulgarien) – Braila – Bukarest (Rumänien) – Novi Sad (Serbien) – Aljmas (Kroatien) – Budapest (Ungarn) – Bratislava (Slowakei) – Ybbs (Österreich) – Passau
- Begleiten Sie uns auf einer Flusskreuzfahrt der besonderen Art entlang der Donau durch das Eiserne Tor bis zum Donaudelta.
- Persönliche Betreuung: Ihre Eberhardt-Reisebegleitung kümmert sich rund um die Uhr um Ihr Wohl.
- Erleben Sie 2026 eine unvergessliche Donaukreuzfahrt – wahlweise im Mai an Bord der MS BOLERO, wenn die Natur in voller Blüte steht, oder im September auf der MS VIKTORIA, wenn sich die Uferlandschaft in goldenen Herbstfarben zeigt.
- 6 Ausflüge sind bereits inklusive!
- Alle Kabinen auf ihrem Flusskreuzfahrtschiff sind modern, stilvoll und komfortabel eingerichtete Außenkabinen.

UA-DONAU
ab/an Deutschland
min. 22
15 Tage
Schiffskabine
14 FR, 13 ME, 14 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung nach/von Passau
-
Termin Mai 2026: 14 Übernachtungen an Bord der MS BOLERO in der gebuchten Kabinenkategorie
Termin September 2026: 14 Übernachtungen an Bord der MS VIKTORIA in der gebuchten Kabinenkategorie - komfortables Sennheiser Audio-System bei allen nicko cruises-Landausflügen
- Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool
- Unterhaltungsprogramm an Bord inklusive
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Hafen- und Passagiergebühren
- nicko cruises Vollpension
- Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee und Säften
- Mittag- & Abendessen als mehrgängige Menüs
- wahlweise leichtes Mittagsbuffet
- Kaffee und Tee nach Mittag- und Abendessen
- Kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
- 1 festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
- nicko cruises Inklusivausflug
- Rumänisches Donaudelta exklusiv mit großen Ausflugsbooten (mit Lunchpaket)
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 Ausflüge bereits inklusive:
- Stadtrundfahrt/-gang in Wien
- Stadtrundfahrt/-gang in Belgrad
- Stadtrundfahrt/-gang in Rousse
- Stadtrundfahrt/-gang in Bukarest
- Stadtrundfahrt/-gang in Budapest
- Stadtrundfahrt/-gang in Bratislava
- Ihr Eberhardt-KREUZFAHRT-SERVICE
- Erledigung aller Formalitäten mit der Reederei
- ausführliche Eberhardt-Reiseunterlagen
- intensive Eberhardt-Beratung und -Betreuung vor und während Ihrer Kreuzfahrt
- Eberhardt-Reisebegleitung
Zubuchbare Leistungen
- Weitere mögliche Landausflüge - NUR an Bord buchbar
- Puszta Ausflug mit Kalocsa ca. 75 € p. P.
- Ausflug Pécs ca. 75 € p. P.
- Abendausflug Belgrad ca. 38 € p. P.
- Rumänisches Donaudelta exklusiv mit kleinen Booten ca. 70 € p. P.
- Stadtrundgang Novi Sad ca. 20 € p. P.
- Stadtrundfahrt/- gang Osijek ca. 42 € p. P.
- Budapester Impressionen ca. 29 € p. P.
- E-Bike Budapest ca. 79 € p. P.
- Besuch von Maria Taferl ca. 52 € p. P.
- Besuch des Wasserkraftwerks Ybbs-Persenbeug ca. 45 € p. P.
- nicko cruises Getränkepaket von 9.00 - 24.00 Uhr - Bitte MIT der Buchung reservieren
- offene Hausweine & Haussekt im Glas, Bier (mit/ohne Alkohol), Tagescocktail (mit/ohne Alkohol), offene alkoholfreie Getränke, Kabinen- & Ausflugswasser, Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und Tee (muss von allen Personen in einer Kabine gebucht werden, Minibar auf der Kabine ist davon ausgeschlossen )
-
448,00 EUR
p. P.
Code: (USL) UA-DONAU-GETRAENK
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
11.05.26
Busanreise nach Passau - Einschiffung ab 16.00 Uhr (Ablegen: 17.00 Uhr)
Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen startet Ihre Reise mit dem Bus und Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung. Vorbei an Regensburg fahren Sie nach Passau. In der 3-Flüsse-Stadt haben Sie etwas Zeit, um den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz zu sehen. Die beeindruckende Altstadt, mit ihren kleinen Gassen, ist leicht zu erreichen. So empfiehlt sich ein Besuch im Dom St. Stephan mit der größten Orgel Europas. Beliebt ist auch das Rathaus mit den historischen Hochwassermarken. Ihr Flusskreuzfahrtschiff wartet bereits am Anleger auf Sie. Gegen 17.00 Uhr startet Ihre Flusskreuzfahrt auf der Donau flussabwärts in Richtung Österreich. Nachdem Sie Ihre gebuchte Kabine bezogen haben, genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord.
Abendessen MS BOLERO12.05.26
Wien (Österreich) (13.00 Uhr - 17.30 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Wien
Am Mittag legt Ihr Flusskreuzfahrtschiff in der österreichischen Hauptstadt an. Wien ist eine der glanzvollsten Metropolen der Welt und fasziniert durch eine Vielzahl von einzigartigen Baudenkmälern. Sehenswert sind nicht nur die Oper, das neogotische Rathaus und die Prachtbauten der Ringstraße, sondern auch Schloss Belvedere und die Hofburg, die aus der Zeit der Monarchie erzählen. Friedensreich Hundertwasser hat moderner Architektur eine künstlerische Note gegeben. Der Stephansdom und der Domplatz sind außerdem ein beliebter Treffpunkt. Bei der bereits inkludierten Stadtrundfahrt/-gang können Sie die Sehenswürdigkeiten von Wien in aller Ruhe entdecken (Inklusiv-Ausflug).
Zurück an Bord nimmt Ihr Schiff am frühen Abend Kurs auf Solt.
13.05.26
Solt (Ungarn) (13.00 - 13.30 Uhr) - Mohacs (Ungarn) (19.00 - 19.30 Uhr)
Am Mittag ankert Ihr Schiff in der ungarischen Gemeinde Solt. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug der Reederei nach Kalocsa teilzunehmen. Als das erste Erzbistum Ungarns beherbergt Kalocsa einen prächtigen Dom und das erzbischöfliche Palais, das in seiner Bibliothek eine Bibel mit dem Schriftzug von Martin Luther aufbewahrt. Die Stadt ist auch für ihre Volkskunst bekannt - insbesondere für farbenfrohe Stickereien und Blumenmotive auf Wänden und Möbeln. Kalocsa gilt außerdem als Paprikahochburg, da von hier aus die edelsüße Gewürzpaprika die Welt eroberte. Während einer Rundfahrt durch die ungarische Tiefebene, der Puszta, und vorbei an Paprikafeldern, besuchen Sie eine Csarda und ein Gestüt. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einer Kutschfahrt über die weiten Ebenen der Puszta teilzunehmen und eine Reitervorführung zu bestaunen, die Ihnen die Traditionen der ungarischen Pferdekultur näher bringt. Nach der Show können Sie einen kleinen Imbiss und einen Wein genießen oder in einer Boutique ungarische Handwerkskunst, Paprikaprodukte, Wein und Schnaps erwerben. (fakultativer Ausflug).
Alternativ besteht für Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Pécs teilzunehmen. Die Stadt hat eine Geschichte, die bis über 2.000 Jahre in die Vergangenheit reicht und wird Sie mit Ihren zahlreichen Denkmälern und sehenswerten Plätzen verzaubern. Entdecken Sie die Basilika von Pécs, die Szsami Moschee und den Zsolnay-Brunnen und schlendern Sie anschließend durch die wunderschönen Gassen der südungarischen Kulturhauptstadt (fakultativer Ausflug)!
Ihr Schiff fährt indes weiter Richtung Mohacs.
14.05.26
Belgrad (Serbien) (11.00 - 23.30 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Belgrad
Nach dem Frühstück können Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes ganz entspannt an Bord genießen. Am Vormittag erreichen Sie Belgrad, die Stadt am Zusammenfluss von Donau und Save. Sie fahren hinauf zur Festung Kalemegdan, dem wohl bedeutendsten und berühmtesten Wahrzeichen Belgrads, welches Sie bereits vom Schiff aus erblicken konnten. Während Sie die Festung besichtigen, können Sie einige Artefakte des heeresgeschichtlichen Museums bewundern und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Flüsse sowie auf Neu-Belgrad genießen. Danach können Sie durch das Stadtzentrum und die Fußgängerzone mit dem Platz der Republik schlendern und das lebhafte Treiben der serbischen Hauptstadt erleben. Die Tour durch die Balkanmetropole endet mit einer Stadtrundfahrt, die Sie am Königspalast, dem Rathaus und der Kirche des Heiligen Savas - einem der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt - vorbeiführt (Inklusiv-Ausflug).
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht haben Sie Lust einen landestypischen Abend mit einer traditionell-serbischen Folkloregruppen zu erleben (fakultativer Ausflug).
15.05.26
Eisernes Tor (Rumänien)
Sie verbringen den heutigen Tag an Bord, während Sie eine etwa 100 Kilometer lange Flussstrecke durch die Karpaten und die Ausläufer des Balkangebirges überwinden. Lassen Sie sich beeindrucken von der Landschaft des Eisernen Tores. Anschließend folgt die romantisch-verträumte Flusslandschaft zwischen der beiden Staaten Rumänien und Bulgarien. Genießen Sie die Vorzüge an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffes an diesem spannenden Tag auf dem Wasser.
Vollpension MS BOLERO16.05.26
Rousse (Bulgarien) (11.00 - 15.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Rousse
Am Vormittag erreichen Sie das nordbulgarische Rousse. Zu einer der schönsten und größten Städte entwickelte Rousse sich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts. Noch heute gilt sie als die größte Donauhafenstadt des Landes und ist durch die österreichische, italienische, deutsche und bulgarische Architektur geprägt. Ihre Rundfahrt beginnt im historischen Stadtzentrum und führt Sie vorbei am Bahnhof zum Pantheon, einer christlichen Gedenkstätte für bulgarische Helden. Von dort geht es weiter zum Alyosha Monument und zur Konzerthalle. Schließlich besuchen Sie die bulgarisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskirche auf dem Zentralplatz, bevor Sie auf einem kurzen Spaziergang durch das Stadtzentrum noch das Freiheitsdenkmal, das Opernhaus und das Gericht bestaunen können (Inklusiv-Ausflug).
Genießen Sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen an Bord.
17.05.26
Braila (Rumänien) – Donaudelta (07.00 - 14.30 Uhr)
Das Donaudelta, bestehend aus Wasser, Schilf und Moor, ist mit einer Fläche von über 4.000 Quadratkilometern eines der letzten Naturparadiese Europas. Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug ins Donaudelta teilzunehmen. Sie werden in großen (inklusive) - oder wahlweise auch kleinen (fakultativ) Ausflugsbooten - durch die Kanäle des Deltas gefahren und können die Schönheit dieses malerischen Naturspektakels erleben. Beachten Sie jedoch, dass diese Kanäle nicht bis zur Mündung der Donau ans Schwarze Meer führen.
Vollpension MS BOLERO18.05.26
Oltenita (07.30 - 09.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Bukarest - Giurgu (Rumänien) (13.30 - 15.00 Uhr)
Nach dem Frühstück erreichen Sie den Hafen von Oltenita. Dort startet Ihr Ausflug in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Früher auch das kleine Paris genannt, überzeugt die Stadt bis heute mit ihrem französischen Flair und besitzt sogar einen Triumphbogen. Erleben Sie die atemberaubende Atmosphäre bei einem Bummel durch die Altstadt, auch bekannt als Lipskan. Hier besuchen Sie eine der ältesten rumänisch-orthodoxen Kirchen "Stavropoleus" und haben die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Religion zu erfahren. Danach geht es weiter zum Palast des Volkes, dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt, bei dem Sie für einen kurzen Fotostopp anhalten (Inklusiv-Ausflug).
Ihr Schiff hat währenddessen ihre Weiterfahrt Richtung Giurgu angetreten. Der Bus bringt Sie zurück zum Schiff.
19.05.26
Erholung an Bord
Heute können Sie den Tag auf Ihrem schwimmenden Hotel mit allen Annehmlichkeiten genießen. Entspannen Sie auf dem Sonnendeck und lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren, während Ihr Schiff Kurs auf Novi Sad nimmt.
Vollpension MS BOLERO20.05.26
Novi Sad (Serbien) (13.30 - 23.00 Uhr)
Am Vormittag fährt Ihr Schiff stromaufwärts in Richtung Novi Sad. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die zweitgrößte serbische Stadt. Bei einem Altstadtspaziergang haben Sie die Möglichkeit, das jugendliche und gemütliche Flair mit den engen Gassen und weiten Plätzen zu erleben. Entdecken Sie den Platz der Freiheit "Trg Slobode" oder die famose römisch-katholische Kirche Maria Namen. Bewundern Sie die wunderschön restaurierten und farbenfrohen Häuser und lassen Sie sich von Kultur und Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes verzaubern (fakultativer Ausflug).
Den Abend können Sie gemütlich in der Panoramabar Ihre Schiffes ausklingen lassen.
21.05.26
Aljmas (07.30 - 12.30 Uhr) (Kroatien)
Am Morgen erreichen Sie Aljmas, wo Sie an einer/m Stadtrundfahrt/- gang nach Osijek teilnehmen können. Die kroatische Stadt am Ufer des Flusses Drau erlebte ihre Blütezeit um die Jahrhundertwende. Der Einfluss der habsburgischen und westeuropäischen Architekten ist allgegenwärtig, sei es bei den romantischen Schlössern, der römisch-katholischen Peter- und Paulskirche oder den pastellfarbenen Bürgerhäusern mit Stuckverzierungen und schlanken Türmchen im Zentrum von Osijek. Es ist offensichtlich, dass sich die Stadt schneller von den Zerstörungen des Krieges erholt hat als die Vororte - was heute ihr ganz besonderes Flair ausmacht. Erleben Sie bei einer Rundfahrt das Ambiente dieses faszinierenden Ortes und bummeln Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt und das beeindruckende Burgviertel (fakultativer Ausflug).
Den Nachmittag können Sie auf Ihrem gemütlichen Flusskreuzfahrtschiffes genießen.
22.05.26
Budapest (Ungarn) (07.00 - 20.45 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Budapest
Heute haben Sie den gesamten Tag Zeit, um die ungarische Hauptstadt Budapest zu erleben. Bei der bereits inkludierten Stadtrundfahrt/-gang erfahren Sie mehr über die beiden Stadtteile Buda und Pest. Rechts sowie links erheben sich prachtvolle Bauwerke wie das Parlament auf der Pest-Seite und der gigantische Burgberg auf der Budaer Seite. Die Stadtteile sind durch mehrere sehenswerte Übergänge verbunden, wie zum Beispiel die Ketten- oder die Elisabethbrücke. Für Sie gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Fischerbastei, die Matthiaskirche oder die imposante Markthalle zu bestaunen (Inklusiv-Ausflug).
Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Erkunden Sie Budapest auf eigene Faust oder laufen Sie mit der Reiseleitung zum Dom St. Stephan. Die nahe gelegene Einkaufsmeile lädt ebenfalls zum Bummeln ein! Lohnenswert ist ebenso die Fahrt mit der Schrägbahn auf die Fischerbastei.
Alternativ können Sie sich auch an dem Ausflug "Budapester Impressionen" beteiligen, bei dem Sie die Stadt auf Ihren eigenen Füßen und den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Entdecken Sie neben den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der St. Istvan Basilika oder der Oper - und auch das älteste U-Bahn-System Europas (fakultativer Ausflug).
Oder Sie entscheiden sich für eine entspannte E-Bike Tour entlang der Donau bis zu einer Ruheoase - der Margareteninsel (fakultativer Ausflug).
In Budapest gibt es für Sie also viel zu entdecken! Am Abend verlässt Ihr Schiff die Metropole und fährt wieder flussaufwärts in Richtung Bratislava.
23.05.26
Bratislava (Slowakei) (13.45 - 19.00 Uhr) - Inklusiv-Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Bratislava
Vormittags können Sie an Bord Ihres komfortablen Schiffes entspannen. Genießen Sie die Landschaften rechts und links von der Donau. Nach dem Mittagessen erreichen Sie dann Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Sie erkunden bei dem inkludierten Ausflug der Reederei die sehenswerte Altstadt, welche in ein paar Gehminuten erreichbar ist. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört der Martinsdom, der im Zeitraum von 1563 bis 1830 die Krönungskirche der ungarischen Könige war. Eine Krone auf der Spitze des Kirchturmes erinnert noch heute an diese Zeit. Prachtvolle Palais und wunderschöne, restaurierte Häuser umgeben die kleinen Gassen der Altstadt. Am Hauptplatz sehen Sie das Alte Rathaus. Dieses Gebäude stammt aus mehreren architektonischen Epochen und fasziniert mit einer bemerkenswerten, einzigartigen Ansicht. Kleine Cafés laden in der slowakischen Metropole zum Verweilen ein. Hoch über der Stadt befindet sich das Wahrzeichen der Stadt, die Bratislaver Burg, die gut 85 Meter über dem Donauufer liegt. Das malerische Bauwerk wurde schon von zahlreichen keltischen Herrschern und ungarischen Königen als Residenz genutzt, schlussendlich auch vom slowakischen Präsident in den 1990er Jahren. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Donau und das Umland von Bratislava - bei klarem Himmel können Sie sogar bis in die Alpen blicken (Inklusiv-Ausflug)!
Am Abend fahren Sie weiter in Richtung Wachau.
24.05.26
Ybbs (Österreich) (13.30 - 16.30 Uhr)
Am Mittag erreichen Sie die kleine Gemeinde Ybbs. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Bürgerhäusern und Kirchen sowie für ihre malerische Lage am Fluss. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug der Reederei in den bedeutendsten Wallfahrtsort Niederösterreichs "Maria Taferl" teilzunehmen. Die Wallfahrtsbasilika Maria Taferl, das niederösterreichische Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes, thront majestätisch auf einem Hügel und wurde um einen Bildstock der Jungfrau Maria errichtet. Der Ort ist bekannt für wundersame Heilungen und Engelserscheinungen, die sich hier seit dem 17. Jahrhundert ereignet haben. Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche können Sie den Panoramablick auf den Niebelungengau genießen, bevor Sie das alte Schiffsmeisterhaus besichtigen, das heute die Kunstgalerie "Atelier an der Donau" beherbergt. Hier können Sie Gemälde und Skulpturen von Künstlern aus aller Welt bewundern und sogar eine Druckerpresse selbst betätigen. Den Abschluss bildet ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt von Ybbs, wo Sie den Reichtum vergangener Zeiten bewundern können (fakultativer Ausflug).
Alternativ können Sie sich heute auch an einem Ausflug zum Wasserkraftwerk Ybbs-Persenbeug beteiligen, bei dem Ihnen der Zauber der Stromerzeugung mittels Wasserkraft näher gebracht wird (fakultativer Ausflug).
Am Abend verabschieden sich der Kapitän und die Crew von Ihnen mit einem festlichen Abendessen.
25.05.26
Passau (Anlegen: 09.00 Uhr) - Ausschiffung bis 09.30 Uhr - Busheimreise
Am Morgen erreichen Sie Passau. Nach dem Frühstück und Ihrer Ausschiffung treten Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung und schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückSchiff

Elegantes Schiff der 4-Sterne-Plus Kategorie mit Sonnendeck, Wellnessbereich mit Sauna, Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar und Souvenir-Shop.
1. – 15. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Bulgarien
Kroatien
Ungarn
Rumänien
Serbien
Slowakei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
J. Krüger: Interessante Reise durch viele Länder mit Eindrücken in Kultur und Lebensweise in Gegenwart und Vergangenheit.
V. Franke: Auf dieser Reise hat alles gepasst. Verpflegung, Information auf der gesamten Reise durch die Kreuzfahrtleitung (Stefanie), die Crew sowie die gesamte Atmosphäre waren top.
anonym: Sehr gut organisiert, informativ und durch die Reiseleitung , Frau Prof. Dr. Ute Solf gelungen
F. Hildebrandt: Viellseitige Reiseinhalte mit tollen neuen Eindrücken, imposante Landschaft zu beobachten, interessante Informationen durch kompetente örtliche Reiseleiter,