Rundreise Costa Rica in kleiner Gruppe
16 Tage Rundreise Naturparadies Costa Rica mit Vulkan Poas – Kaffeeplantage – Vulkan Arenal – La Fortuna Wasserfall – Sámara – Monteverde Nebelwald – Manuel Antonio-Nationalpark – Drake Bay und Corcovado-Nationalpark – Vogelbeobachtungen in San Gerado de Dota
- klein: Die sehr kleine Reisegruppe ermöglicht intensiven Kontakt zu den Einheimischen, zum Beispiel beim Besuch der Farm Doña Hermida.
- fein: Gönnen Sie sich eine Auszeit mit viel Natur und intensiven Tierbeobachtungen. Sie wohnen in ausgewählten, naturnahen Boutique-Hotels und Eco Lodges.
- besonders: Bei dieser Costa Rica Rundreise unternehmen Sie eine Raftingtour auf dem Corobicí-Fluss und eine Kajaktour durch die Mangroven bei Sámara, wo Sie eine Vielzahl von Vögeln und anderen Bewohnern des tropischen Waldes beobachten können.
- Diese Rundreise in ganz kleiner Reisegruppe ab 6 Personen wird durch einen örtlichen Reiseleiter und durch unsere Eberhardt-Reisebegleitung betreut. Sie kann aber auch als Privatreise mit Deutsch sprechendem Reiseleiter bei uns angefragt werden.

CR-LEGER
ab/an Deutschland
min. 7, max. 12
16 Tage
7 Hotels
15 FR, 6 ME, 4 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Berlin, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, Wien über Frankfurt nach/von San José (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Kleinbus
- 14 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften oder Lodges
- 14 x landestypisches Frühstück
- 6 Mittagessen
- 4 Abendessen
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der gesamten Rundreise
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch des Nationalparks am Vulkan Poas
- Besuch einer Kaffeefarm am Vulkan Poas
- nächtliche Führung Wildfrosch-Schutzgebiet
- Wanderung zum La Fortuna-Wasserfall
- Besuch der heißen Quellen und Badebecken am Vulkan Arenal
- Raftingtour auf dem Corobicí-Fluss in Guanacaste mit Tierbeobachtungen
- Kajaktour durch die Mangroven bei Sámara
- Wanderung durch den Trockenwald des Biologischen Reservats Werner Sauter
- Besuch der traditionellen Finca Doña Hermida
- Gespräch mit einem Quäker in Monteverde (Gründer von Monteverde)
- Wanderung durch den Nebelwald Monteverde und Hängebrückenwanderung
- Führung und Wanderung im Manuel Antonio-Nationalpark
- Bootsfahrt von Sierpe nach Drake Bay
- Ganztagesausflug in den Corcovado-Nationalpark mit Wanderungen und intensiven Tierbeobachtungen
- Bootsausflug zur Isla del Caño mit möglichen Wal- und Delfin-Sichtungen
- Vogelbeobachtungstour und Wanderung im Nebelwald bei San Gerado de Dota
Zubuchbare Leistungen
- Bootstour in der Bucht von Sámara ca. 60 € (vor Ort buchbar)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.11.25
Flug nach San José in Costa Rica – Fahrt zum Hotel
Sie fliegen am Morgen nach San José in Costa Rica. Ihre Reisebegleitung treffen Sie am Flughafen Frankfurt und von dort reisen Sie gemeinsam weiter. In San José angekommen werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter empfangen und fahren gemeinsam zum Hotel in der Nähe des Vulkans Poas. Nach einer kleinen Erfrischung wird Sie Ihr Reiseleiter auf die nächsten Reisetage einstimmen und über Einzelheiten informieren.
Flugzeug: ca. 9400 Kilometer • 13 StundenBordverpflegung Hotel Buena Vista Klima
07.11.25
Nationalpark Vulkan Poás – Kaffeefarm – nächtliche Führung im Wildfrosch-Schutzgebiet
Ihr erster Halt heute ist der Nationalpark des Vulkans Poás. Während der Fahrt in Richtung Vulkan sehen Sie Kaffeeplantagen sowie Farn-, Blumen- und Erdbeerfarmen entlang des Weges, die eine wunderschöne Farb- und Bildsprache erzeugen. Im Nationalpark des Vulkans Poás gibt es einen spürbaren Temperaturwechsel und eine üppige Vegetation des Nebelwaldes. Der Vulkan ist ein aktiver, 2.708 Meter hoher Stratovulkan. Wenn sich Nebel und Wolken trennen, sehen Sie den schwefelhaltigen, blubbernden, mit grünem Regen gespeisten See am Boden, umgeben von Rauch und Dampf, der aus Fumarolen aufsteigt.
Sie fahren weiter nach Arenal und halten unterwegs für einen Besuch einer Kaffeefarm. Während der Tour sehen Sie jede Phase des Kaffeeproduktionsprozesses, von der Ernte bis zur Tasse. Am Ende der Tour können Sie einen Kaffee aus den nachhaltig produzierten Bohnen der Farm probieren.
Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel am Vulkan Arenal. Abends erleben Sie Arenals einziges Wildfrosch-Schutzgebiet, wenn die bunten Laubfrösche und andere Wildtiere des Regenwaldes am aktivsten und am leichtesten zu beobachten sind. Mindestens 28 Froscharten haben in den Teichen der Arenal-Oase ihr Zuhause gefunden. Das private Wildreservat wird von einer lokalen Familie gepflegt und liegt innerhalb eines Regenwaldschutzgebietes, das die Regenwälder des Vulkans Arenal und des Rio Burio verbindet.
Die nächtliche Tour führt Sie an den Froschteichen vorbei durch den lärmenden nächtlichen Regenwald.
Frühstück, Mittagessen Arenal Oasis Eco Lodge Klima
08.11.25
Arenal-Vulkan – Wanderung zum La Fortuna-Wasserfall – Baden in den heißen Quellen
Der La Fortuna-Wasserfall ist eines der schönsten Highlights im Gebiet des Vulkans Arenal! Sie unternehmen einen Spaziergang zu diesem Wasserfall und bestaunen die Schönheit des Regenwaldes sowie die Vögel und Brüllaffen, die hier leben. Sobald Sie am La Fortuna-Wasserfall angekommen sind, können Sie den Wasserfall fotografieren und hier etwas verweilen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt La Fortuna auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 17.00 Uhr treffen Sie sich wieder, um zu den heißen Quellen aufzubrechen. Es gibt vier verschiedene Pools, deren warmes Wasser eine belebende und beruhigende Wirkung hat. Alle Pools sind von den leuchtenden Farben und dem Grün des Regenwaldes von Arenal umgeben. In der Dämmerung ein schönes Erlebnis, um diesen Tag Ihrer Costa Rica Rundreise ausklingen zu lassen.
mittel • ca. 2 Wanderkilometer • 0,5 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg • 100 Meter Abstieg • 530 Stufen
Frühstück, Abendessen Arenal Oasis Eco Lodge Klima
09.11.25
Weiterreise auf die Nicoya-Halbinsel – Raftingtour auf dem Fluss Corobicí – Sámara am Pazifik
Am Morgen verlassen Sie die Region am Arenal-Vulkan und reisen zur Nicoya-Halbinsel am Pazifik.
Unterwegs halten Sie, um auf dem Fluss Corobicí in der Provinz Guanacaste eine ruhige Raftingtour mit kleinen Stromschnellen zu unternehmen. Ein Erlebnis für jeden Naturliebhaber. Der tropische Trockenwald ist die ideale Umgebung, um viele Vogelarten und Säugetiere zu beobachten. Sie können auf dem Fluss entspannen, während der Wald und die Landschaft an Ihnen vorüberziehen.
Am Nachmittag erreichen Sie Sámara - ein Paradies am Westufer der Nicoya-Halbinsel. Bekannt als einer der schönsten und sichersten Strände in ganz Costa Rica, strahlt Playa Samara mit seinem wunderbar weißen Sand und kristallklarem Wasser. Hier haben Sie ein paar geruhsame Tage mit Erkundungen in der Natur und Zeit für Strandspaziergänge.
Frühstück, Mittagessen Hotel Belvedere Klima
10.11.25
Entspannung am Strand von Sámara und Kajak-Tour durch die Mangroven
Am Morgen werden Sie von der Brüllaffen-Familie geweckt, die in den Bäumen rings ums Hotel wohnt. Den Vormittag können Sie für einen ersten Orts- und/oder Strand-Spaziergang nutzen. Die Strände bei Samara gehören zu den schönsten in Costa Rica.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Kajak-Tour durch Mangroven. Paddeln Sie entlang des Ora-Flusses durch Mangroventunnel in Richtung des Strandes Camaronal. Sie halten unterwegs Ausschau nach einheimischen Vögeln. Genießen Sie am Strand Erfrischungen wie Säfte und Bier, während Sie von Ihrem Reiseleiter mehr über das Ökosystem der Region erfahren.
11.11.25
Freizeit oder Bootstour bei Sámara – Wanderung im Trockenwald des Natur-Reservats Werner Sauter
Am heutigen Morgen können Sie entspannen oder eine zusätzliche Bootsfahrt buchen (Zusatzkosten ca. 80 €, Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen). Das klare Wasser vor der Küste von Sámara ist die Heimat von Delfinen wie z.B. Großen Tümmlern und Zügeldelfinen. Es ist aber auch eine Wanderroute für Buckelwale, die zu bestimmten Jahreszeiten in Richtung Süden ziehen (zwischen August und November). Nach der Delfinsichtung können Sie die Unterwasserwelt mit Schnorchelausrüstung erkunden (Ausrüstung kann geliehen werden).
Am Nachmittag folgen Sie bei einer Wanderung mit Naturführer den Pfaden durch den Trockenwald des Biologischen Reservats Werner Sauter. Das Reservat wurde 1987 gegründet und umfasst eine Fläche von etwa 335 Hektar. Das Reservat ist bekannt für seine Artenvielfalt und beherbergt viele endemische Arten, die nur in dieser Region vorkommen. Es ist ein wichtiger Lebensraum für gefährdete Arten wie den Ozelot, den Weißwedelhirsch und den Jaguarundi. Vogelliebhaber werden im Werner Sauter Biological Reserve sicher auf ihre Kosten kommen, da hier mehr als 350 verschiedene Vogelarten leben, darunter auch viele seltene und bedrohte Arten.
Ihr erfahrener Führer wird Sie mit interessanten Fakten über die biologische Vielfalt Costa Ricas und ihre Wunder überraschen.
Frühstück Hotel Belvedere Klima
12.11.25
Fahrt nach Monteverde – Besuch der Finca von Doña Hermida – Geschichte der Quäker
Sie verlassen den Pazifik und reisen nach Monteverde. Willkommen im geheimnisvollen Nebelwald! Der Nebelwald von Monteverde bietet eine spektakuläre Landschaft mit üppigen Grüns und Nebel, der durch die Baumkronen zieht. Der Nebel kondensiert auf den Blättern und Bäumen und sorgt so für eine konstante Feuchtigkeit und ein Mikroklima, an das sich die Pflanzen und Tiere perfekt angepasst haben.
Zum Mittagessen kehren Sie auf der traditionellen Farm Doña Hermida ein, wo Ihnen ein typisches "Gallos"-Mittagessen (die costaricanische Version der Tacos) serviert wird. Auf der Farm entdecken Sie alle Arten von essbaren und medizinischen Pflanzen, Blumen, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Wurzeln.
Am Ende des Nachmittags treffen Sie Ricardo Guindon. Er wird Ihnen erzählen, wie vier pazifistische Quäker aus Alabama 1949, nachdem sie wegen ihrer Weigerung, im Koreakrieg zu kämpfen, im Gefängnis gesessen hatten, ein Land suchten, in dem sie ihren friedlichen Glauben annehmen und weiterhin ihre Milchviehbetriebe bewirtschaften konnten (Costa Rica hatte 1948 seine Armee abgeschafft und verfügte über unterentwickelte Berghänge, die perfekt geeignet waren). Daher packten 1950 mehrere Quäkerfamilien ihre Habseligkeiten zusammen, zogen nach Monteverde und begannen, Landwirtschaft zu betreiben und in Frieden zu leben. Diese Familien - zusammen mit einigen Einheimischen der Gegend - begründeten eine ökobewusste Gemeinschaft in dieser Region!
Frühstück, Mittagessen Hotel & Spa Poco a Poco Klima
13.11.25
Hängebrücken-Wanderung in Monteverde – die Artenvielfalt des Nebelwaldes
Nach dem Frühstück erkunden Sie mit einem lokalen Reiseleiter den Nebelwald von Monteverde mittels einer spektakulären Hängebrückenwanderung durch den Nebelwald - ein unvergessliches Erlebnis und zweifelsohne ein Höhepunkt Ihrer Rundreise in Costa Rica! Die Hängebrücken aus stabilen und sicheren Stahlseilen sind zwischen 30 und 60 Metern hoch und bis zu 100 Meter lang. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um die Artenvielfalt Costa Ricas in den Baumkronen zu erkunden. Hier gibt es eine Vielzahl von Pflanzen und Bäumen, darunter auch viele endemische Arten. Besonders beeindruckend sind die Epiphyten, die auf anderen Pflanzen und Bäumen wachsen, sowie die riesigen Farnbäume, die den Wald zu einem undurchdringlich scheinenden Dschungel machen. Sicherlich einer der schönsten Vegetationsformen, die Costa Rica zu bieten hat! In dem dichten Wald ist es nicht leicht, Tiere zu finden, obwohl es hier mehr als 400 verschiedenen Arten von Vögeln, wie den Quetzal, Tukan oder Kolibri sowie Brüllaffen, Nasenbären und Faultiere gibt. Ihr Reiseleiter hält für sie die Augen offen!
Im Anschluss an die Hängebrückenwanderung besuchen sie die Faultierauffangstation auf dem Gelände. Eine tolle Gelegenheit, die gemütlichen Zweifingerfaultiere einmal von nahem zu sehen. Die hier dauerhaft lebenden Tiere können aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausgewildert werden. Die Auffangstation beherbergt nur weibliche Faultiere, um eine Vermehrung in der Station zu vermeiden.
Frühstück Hotel & Spa Poco a Poco Klima
14.11.25
Weiterreise in den Manuel Antonio-Nationalpark mit Wanderung und Strandpause
Sie reisen weiter zur zentralen Pazifikküste von Costa Rica. Der Manuel Antonio Nationalpark ist der kleinste aber einer der wichtigsten Nationalparks des Landes und zeichnet sich durch seine wunderschönen Strände, tropischen Wälder und die vielen, nicht menschenscheuen Tiere aus. Der Manuel Antonio Nationalpark umfasst eine Fläche von etwa 680 Hektar und wurde 1972 gegründet, um das artenreiche Ökosystem der Region zu schützen. Der Park ist bekannt für seine spektakulären Strände wie Playa Manuel Antonio, Playa Espadilla Sur und Playa Gemelas.
Bei einer geführten Wanderung zeigt Ihr örtlicher Führer Ihnen die hier lebenden Tiere, zu denen beispielsweise Affen, Faultiere, Nasenbären, Gürteltiere, Echsen und viele verschiedene Vogelarten zählen. Die Affen sind besonders bekannt für ihre freundliche und neugierige Natur und kommen oft nahe genug an die Besucher heran, um fotografiert zu werden.
Nach Ihrer Wanderung haben Sie etwas Zeit, sich an einem der traumhaften Strände zu entspannen und das Rauschen des Pazifischen Ozeans zu genießen, bevor Sie Ihre Weiterreise gen Süden fortsetzen. Sie übernachten in Uvita.
leicht bis mittel • ca. 4 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit
Frühstück La Cusinga Lodge Klima
15.11.25
Weiterreise nach Süden – Halbinsel Osa und Drake Bay am Pazifik
Sie reisen weiter entlang der Pazifik-Küste von Costa Rica, in eine Gegend, die noch nicht von vielen Besuchern erreicht wird. Von Sierpe auf der Osa Halbinsel reisen Sie per Boot zu Ihrem Hotel in Drake Bay. Die Region ist nach dem berühmten englischen Entdecker Sir Francis Drake benannt, der hier im 16. Jahrhundert landete. Die abgelegene Gegend ist heute ein wahrer Geheimtipp und bei Schnorchlern, Tauchern und Surfern beliebt.
Die Bootsfahrt führt Sie entlang wunderschöner Mangroven, in denen Sie Ausschau nach Meerestieren und seltenen Vogelarten halten können! Ihr Hotel liegt über der Drake-Bucht umgeben von üppigem, tropischen Regenwald.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Aguila de Osa Inn Klima
16.11.25
Tagesausflug in den Corcovado-Nationalpark in Costa Rica
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Rundreise steht Ihnen heute bevor. Mit einem örtlichen Reiseleiter unternehmen Sie einen Ganztagesausflug in den Corcovado-Nationalpark. Sie finden hier unberührte Strände und Regenwälder, die von einer Vielzahl von Tieren bewohnt werden. Ihr Reiseleiter wird bei gemeinsamen Wanderungen versuchen, die Bewohner des Waldes aufzuspüren. Darunter befinden sich unter anderen verschiedene Affenarten, Tukane, Scarlet Macaws und Tapire. Lassen Sie sich von diesem einmaligen Ort in Costa Rica begeistern!
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Aguila de Osa Inn Klima17.11.25
Tagesausflug zur Isla del Caño an der Pazifikküste Costa Ricas
Ihr Reiseleiter und Bootsführer bringen Sie heute zur Isla del Caño, ein biologisches Reservat und wahres Schnorchelparadies vor der Küste der Osa Halbinsel. Mit ein bisschen Glück können Sie während der etwa einstündigen Bootsfahrt Delfine, Haie und Wale beobachten. Hier angekommen können Sie im traumhaften, glasklaren Wasser entlang des Korallenriffs schnorcheln. Auf der Insel gibt es aber auch kleine Wanderpfade entlang des Strandes und zu den Küstenklippen hinauf. Genießen Sie noch einmal die herrliche Natur an der Pazifikküste von Costa Rica!
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Aguila de Osa Inn Klima18.11.25
Weiterreise nach San Gerardo de Dota – Nebelwald
Sie verabschieden sich heute vom Tierparadies des Corcovado-Nationalparks und reisen per Boot und Bus weiter nach San Gerardo de Dota.
Naturliebhaber können hier die Vielzahl von Kolibris und Spechten bestaunen, deren Summen und Laute die Umgebung des Nebelwaldes erfüllt. Rund 200 Vogelarten bewohnen die nebligen Wälder, darunter Tanger und natürlich die prächtigen Quetzals, die sich in den ersten Monaten des Jahres paaren. Auch Pekaris und Kojoten huschen in den schönen, dichten Wäldern voller moosbedeckter Eichen und tropischer Pflanzenarten umher.
Frühstück Savegre Hotel Natural Reserve & Spa Klima
19.11.25
Vogelbeobachtungstour im Nebelwald – dem Quetzal auf der Spur
Der heutige Vormittag steht zur Vogelbeobachtung mit Ihrem Führer auf den Wegen der Lodge zur Verfügung.
San Gerardo de Dota ist die Heimat einer großen Population eines der schönsten Vögel Amerikas, des Prachtvogels Quetzal. Von der Familie der Trogoniade über den heiligen Vogel bis hin zu den alten indigenen Kulturen leben die Quetzals friedlich und ruhig in dieser Gegend und sind hier das ganze Jahr über ansässig. Das Klima und die gute Nahrung (Aguacatillo-Baum) bieten einen großartigen Lebensraum für diese Vögel. Wenn Sie Glück haben, wird der örtliche Führer den Quetzal hören und aufspüren!
20.11. – 21.11.25
Fahrt zum Flughafen von San José – Rückflug nach Deutschland
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen von Costa Rica und Mittelamerika. Sie fahren zum Flughafen von San José. Am späten Nachmittag treten Sie Ihren Heimflug nach Deutschland an. Ankunft am nächsten Tag.
Bus: ca. 110 Kilometer • 2,5 Stunden Flugzeug: ca. 9400 Kilometer • 10 StundenFrühstück, Bordverpflegung Nachtflug
Hotels

Das Hotel Buena Vista hat eine einfache Erreichbarkeit zum und vom internationalen Flughafen San José – nur kurze 10 Kilometer. Umgeben von einer Kaffeeplantage befindet sich das Hotel auf einem üppigen Hügel mit Blick auf die Innenstadt von San José und gepflegten Gärten und Anlagen. Dieses Hotel zeichnet sich durch seine charmante Architektur und die gemütlichen Innenräume im modernen tropischen Stil aus. Das Hotel liegt in einer einzigartigen Naturlandschaft, wo über 100 Vogelarten zu beobachten sind.
1. – 2. Tag
Die rustikale und charmante Arenal Oasis Eco Lodge ist eine umweltfreundliche Lodge mit freundlichem Service und nachhaltigem Tourismus. Es handelt sich um ein familiengeführtes Anwesen, das es den Gästen ermöglicht, die vielfältige Flora und Fauna Costa Ricas in ihrer natürlichen Form zu erleben.
2. – 4. Tag
Das Hotel liegt drei Minuten zu Fuß vom Pazifischen Ozean in Sámara auf der Halbinsel Nicoya. Weiße Sandstrände laden zum Schnorcheln und Tauchen ein. Bei etwas Glück sehen Sie Mantas, Schildkröten und Delfine - auch dem bunten Korallenriff sollten Sie bei der Gelegenheit einen Besuch abstatten. Diverse kleinere Shops mit Getränken, Obst und anderen Snacks sowie einige Restaurants, Cafés und Bars erreichen Sie ohne Probleme zu Fuß.
4. – 7. Tag
Das Hotel Poco a Poco liegt in den Bergen von Monteverde. Die Atemberaubende Natur in der Umgebung des Hotels lädt zum entdecken ein. Nur wenige Geh-Minuten entfernt ist der Orchideen Garten und der Schmetterlings Garten von Monteverde.
7. – 9. Tag
Mitten im Dschungel Costa Ricas, in einem Privatreservat, befindet sich die La Cusinga Lodge. Die Hütten bieten Ihnen Ausblicke auf das Meer und den umliegenden Regenwald. Neben der traumhaften Lage bietet Ihnen das Grundstück des Hotels direkten Zugang zum Ballena Marine National Park, einer von nur zwei national geschützten Meereszonen in Costa Rica.
9. – 10. Tag
Das Aguila de Osa ist eine Öko-Lodge, die Besuchern die Möglichkeit bietet, die Magie und Schönheit der unberührten Natur auf der Osa-Halbinsel in Costa Rica zu genießen.
10. – 13. Tag
Die Savegre Lodge liegt ca. 40 km von Manuel Antonio entfernt und bietet eine optimale Ausgangslage für verschiedenste Unternehmungen. Inmitten grüner Naturlandschaft ist es perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende geeignet.
13. – 15. Tag
15. – 16. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 10 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
- Es ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 110 USD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Das Abendessen können Sie in Begleitung der Eberhardt-Reisebegleitung bzw. Reiseleitung in den Hotels oder lokalen Restaurants einnehmen (ca. 15-20 € pro Mahlzeit).
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Costa Rica
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
Anja Ross: Viel Natur, viel Grün und viele Abenteuer erwartete uns in Costa Rica. Zu Wasser auf dem Meer und Flüssen, mit Boot, Rafting oder Kajak, zu Fuß in den vielen unterschiedlichen Nationalp...
Anna und Rudi Brandl: Es war eine Reise für alle Sinne: Sehen, Hören, Schmecken und Riechen. Nur so konnte man die Vielfalt Costa Ricas und der uns angebotenen Highlights erfassen. Wir konnten auch noch viel neues Wisse...
S. Handke: Sehr gut organisiert vom örtlichen Reisebegleiter und bestens betreut vom Reisebegleiter durch Eberhardt (Susanne Schirmann).
U. Forbriger: Die Reise war von Anfang bis Ende ein Traum.
Ilona S...: Es war eine wunderbare Reise, die glaube ich, nicht mehr zu toppen ist. So vieleTiere habe ich noch nirgendwo auf meinen Reisen erleben können. Ein großen Dank an unsere beiden Busfahrer, sowie auc...
Fengler, Angela: Wenn wir den Reisebericht lesen, sind wir wieder in Costa Rica, in einem Naturparadies mit den schönsten Stimmen des Waldes und einer Geräuschkulisse, fremd und beeindruckend. Wir konnten auf diese...