Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Windmühle auf der Insel Saaremaa – © Marcus Richter - Eberhardt TRAVEL Dange Fluss in Klaipeda – © chamillew - stock.adobe.com Wasserstraßen im Soomaa-Nationalpark – © Tiina Vosumägi (Artenex OÜ) - Adobe Stock Vilnius – © krivinis - Fotolia Der Hafen von Tallinn liegt nicht weit von der Altstadt – © ©majonit - stock.adobe.com

Rundreise Baltikum – Städte & Natur entlang der Ostsee

13 Tage große Natur-Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland: Vilnius – Trakai – Memel – Kurische Nehrung – Riga – Jurmala mit Kemeri Nationalpark – Gauja Nationalpark mit Burg Turaida – Soomaa Nationalpark – Pärnu – Insel Muhu- Insel Saaremaa mit Kuressaare – Haapsalu – Tallinn

  • Ihre Rundreise führt durch alle drei baltischen Länder und zeigt ihnen fast alle ihrer UNESCO-Welterbestätten
  • Erleben Sie einzigartige und vielfältige Natur des Baltikums – auf der Insel Saarema (Estland), der Kurischen Nehrung (Litauen) oder im Gauja-Nationalpark(Lettland)
Reisecode
EE-BALTI
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
13 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
12 FR, 10 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Frankfurt/Main nach Vilnius und von Tallinn zurück
  • innerdeutsche Zubringerflüge ab Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Berlin oder Rail & Fly nach/von Frankfurt gegen Aufpreis - weitere Flughäfen auf Anfrage
  • Direktflüge ab/an Berlin (Air Baltic oder Ryanair) auf Anfrage
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen im Baltikum
  • erfahrene örtliche und Deutsch sprechende Reiseleitung ab Vilnius bis Tallinn
  • Rundreise im örtlichen, klimatisierten Midi- oder Reisebus (je nach Gruppenstärke) ab Vilnius bis Tallinn
  • 12 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels
  • 12 x Frühstück vom Buffet
  • 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet im Hotel bzw. in lokalen Restaurants
  • Fährüberfahrt von Nehringa nach Memel und zurück
  • Fährüberfahrt von Virtsu auf die Insel Muhu und zurück
  • Stadtsteuer in Vilnius, Riga und Tallinn
  • Naturschutzgebühren auf der Kurischen Nehrung und in den Nationalparks
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland (bei Flug)

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtbesichtigungen in Vilnius, Klaipeda, Riga und Tallinn
  • geführte Spaziergänge in Pärnu, Kuressaare und Haapsalu
  • Ausflug zur Wasserburg Trakai mit Kibinai-Verkostung
  • Rundfahrt auf der Kurischen Nehrung
  • Besichtigung und Eintritt ins Thomas-Mann-Haus in Nida
  • Bootsfahrt auf dem Haff
  • Besuch des Fischerdorfes Karkle und der Bernsteinfischer
  • Besuch des Berges der Kreuze in Litauen
  • Besichtigung und Eintritt in den Rigaer Dom
  • Ausflug in den Gauja-Nationalpark
  • Außenbesichtigungen der BurgTuraida
  • kleine Wanderung im Soomaa Nationalpark
  • Besichtigung und Eintritt in das Freilichtmuseum Koguva
  • Besichtigung der Arensburg in Kuressaare
  • Besichtigung und Eintritt in den Windmühlenpark bei Angla
  • Besichtigung des Meteoritenkraters Kaali

Zubuchbare Leistungen

  • ganztägiger Ausflug in den Lahemaa Nationalpark mit Eintritt und Besichtigung des Guthauses Palmse sowie kleiner Wanderung durch das Hochmoor und Mittagessen in der Bauernschänke Altja (12. Tag) - Mindestteilnehmerzahl: 10
    mit Buchung reservieren • 85,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (EK) EE-BALTI-LNPMS
  • Ausflug nach Jurmala mit geführtem Spaziergang, Besuch des Kemeri Nationalpark mit kleiner Wanderung und Abendessen - Mindestteilnehmerzahl: 10
    vor Ort buchbar • 65,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (EK) EE-BALTI-JMKP
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annett Müller
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annett Müller
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen nach Vilnius und Ihre Rundreise durch das Baltikum beginnt. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Hauptstadt Litauens. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
Sie möchten in Vilnius länger verweilen? Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Vorprogramm nach Ihren Wünschen und organisieren Ihnen den Wunschflug dazu. Fragen Sie uns!

Abendessen Courtyard by Marriott Vilnius City Center Klima


Nach dem Frühstück erwartet Sie eine interessante Stadtführung in Vilnius. Das Kopfsteinpflaster zu Ihren Füßen und die himmelwärts ragenden Türme der vielen Kirchen erzeugen rasch ein romantisch-historisches Ambiente. Nach der Bautätigkeit der litauischen Großfürsten und architektonischen Prachtentfaltung im 17. und 18. Jh. als Teil des russischen Zarenreiches gehört Vilnius heute zu den schönsten Barockstädten Europas. Durch den hohen Anteil an jüdischer Bevölkerung wurde Vilnius zu einem langjährigen Zentrum jüdischer Kultur und Aufklärung, was der Stadt den Beinamen „Jerusalem des Nordens“ eintrug. Zudem besitzt die Litauische Metropole eines der größten alten Stadtzentren im osteuropäischen Raum und seine historische Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend verlassen Sie Vilnius und fahren zunächst nach Trakai, der Stadt auf dem Wasser. Inmitten des Galve-Sees befindet sich die gotische Inselburg aus dem 15. Jahrhundert, die einzige vollständig erhaltene Wasserburg des Baltikum, die einst der Herrschersitz des litauischen Großfürstentums war (Außenbesichtigung). Verträumt im See gelegen gilt die rote Backsteinburg als ein Symbol erfolgreicher Kämpfe gegen die Kreuzritter. Während eines gemeinsamen Spazierganges am See probieren Sie die typischen Teigtaschen Kibanai.
Später fahren Sie in Richtung Westen zur Ostseeküste zu Ihrem heutigen Ziel, der Stadt Memel (Klaipeda). Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam im Hotel ein.

Frühstück, Abendessen Mercure Klaipeda City Klima


Ihr ganztägiger Ausflug führt Sie auf die Kurische Nehrung. Dieser das Haff vom Meer trennende Dünen- und Sandstreifen befindet sich zwischen der blauen Ostsee und dem grünlich schimmernden Kurischen Haff und wurde wegen seiner Einzigartigkeit zum Nationalpark erklärt und im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Welt-Naturerbes aufgenommen. In den Sommermonaten nistet hier eine der größten Kormoran-Kolonien Europas und zudem gibt es hier viele Elche, auch wenn man diese scheuen Tiere nur mit sehr viel Glück zu Gesicht bekommt. Juodkrante (Schwarzort) ist der älteste Ort auf der Kurischen Nehrung. Von hier führt ein versteckter Pfad zum Hexenberg, auf dem ein idyllischer Rundweg von hölzernen Figuren aus der litauischen Märchen- und Sagenwelt gesäumt wird. Im hübschen Fischerort Nida (Nidden) unternehmen Sie einen geführten Spaziergang, besichtigen das Thomas-Mann-Haus und besuchen eine Bernsteingalerie. Später erklimmen Sie die 60 Meter hohe Sanddüne. Von deren Aussichtsplattform haben Sie einen fantastischen Ausblick über die Nehrung und das Haff. Auch eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Haff gehört zum Programm. Am späten Nachmittag sind Sie in Klaipeda zurück. Den Tag beschließen Sie mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in Klaipeda.

Frühstück, Abendessen Mercure Klaipeda City Klima


Am Vormittag unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die hübsche Altstadt Klaipedas (Memel) mit ihren restaurierten Fachwerkhäuser aus dem 17. – 19. Jh. und dem historischen Theaterplatz mit seinem Brunnen, den als Brunnenfigur die aus dem Volkslied bekannte Gestalt des „Ännchen von Tharau“ ziert. Entlang der Ostsee-Küste fahren Sie zum kleinen Fischerort Karkle etwas nördlich von Klaipeda. Die früher auf Deutsch Karkelbeck genannte Gemeinde galt lange Zeit als längstes Dorf Ostpreußens. Sie reichte über mehrere Kilometer von einer weithin vom Meer aus sichtbaren Anhöhe, die als Landmarke „Holländische Mütze“ genannt wurde bis zum Dorf „Nimmersatt“, das heute als „Nemirseta“ Ortsteil des bedeutenden litauischen Kurortes Palanga ist. Bekannt ist die Gegend auch als Region der Bernsteinfischer. Am Strand begegnen Sie einem Fischer, der Sie in die Geheimnisse des Bernsteinfischens eingeweiht. Wenn Sie möchten, können Sie selbst mit einem Fangnetz in den Ostseewellen nach Bernstein fischen.
Bei Ihrer Weiterfahrt in Richtung Lettland kommen Sie an der Großstadt Siauliai (Schaulen) vorbei. In ihrer Nähe befindet sich der Berg der Kreuze, ein Ort der Frömmigkeit und Symbol des litauischen Nationalbewusstseins. Zum Gedenken an zahlreiche Unterdrückungen, die das litauische Volk erlebt hatte, begann man, einer alten Legende folgend, auf einem Burghügel bei Siauliai Kreuze aufzustellen. Die Tradition wurde über Jahrhunderte fortgeführt und heute sollen dort bereits mehr als 150.000 Kreuze stehen.
Am Abend erreichen Sie Riga, die Hauptstadt von Lettland. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Frühstück, Abendessen Wellton Riverside SPA Hotel Klima


Am Vormittag entdecken Sie Riga, die größte Stadt des Baltikums, zu Fuß und mit dem Bus. Die historische Altstadt Vecriga wurde mit großem Aufwand restauriert und steht seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Berühmt ist neben dem Zentrum der alten Hansestadt mit dem von Patrizier- und Gildehäusern umstandenen Marktplatz, unter denen das „Schwarzhäupterhaus“ der Kaufleute als besonders wertvoll hervorsticht das Ensemble von alten Holzbauten, Barock- und Jugendstilbauten sowie der mächtige Rigaer Dom, den Sie besichtigen. Als besonders bemerkenswert an Riga wird von Kunstliebhabern immer wieder betont, dass an die 800 Jugendstilgebäude die Altstadt umringen und die Fassaden ganzer Straßenzüge mit steinernen Girlanden, Blumenkränzen, Löwenköpfen und Jungfrauen verziert sind. Ergänzt wird dieser Architektur-Reichtum durch mächtige Backsteinkirchen. Prunkvolle Patrizierhäuser, Speicher und Kontore zeugen noch überall vom einstigen Reichtum der alten Hansestadt.
Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug vor die Tore Rigas, in den landschaftlich reizvollen Gauja Nationalpark. Der größte und älteste Nationalpark Lettlands, auch lettische Schweiz genannt, empfängt Sie mit einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt, bizarren Fels- und Höhlenformationen, alten Burgen und malerisch gelegenen Landgütern. Sigulda, am Ufer der Gauja ist nicht nur bekannt wegen seiner Bob- und Rennrodelbahn. Durch das malerische Tal der Gauja, die sich durch den Nationalpark schlängelt, gelangen Sie nach Turaida (Treyden). Bei einer Außenbesichtigung der markanten Burganlage aus dem 13. Jh. erfahren Sie mehr die ereignisreiche Geschichte dieser Region und lauschen der Legende, die sich um die "schöne Maja" rankt. Vom 30 m hohen Verteidigungsturm haben Sie einen einzigartigen Blick in das Urstromtal der Gauja.
Zum Abendessen sind Sie in Riga zurück.

Frühstück, Abendessen Wellton Riverside SPA Hotel Klima


Heute haben Sie freie Zeit, Riga auf eigene Faust zu entdecken oder Sie entscheiden sich für einen entspannten Ausflug (Zusatzkosten - mit der Buchung): Mit dem Bus verlassen Sie den Trubel der Großstadt und tauchen in die Natur ein. Der Ausflug führt Sie an den Ostseestrand. Jurmala ist Lettlands größter und beliebtester Badeort an der lettischen Riviera. 26 Kilometer Sandstrand mit angrenzenden Kiefernwälder, Dünen und kleine Dörfer bieten die perfekte Kulisse für einen ausgedehnten Spaziergang an gesunder, salzhaltiger Ostseeluft. Erfreuen Sie sich an den hübschen Sommervillen aus Holz, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts an den beliebtesten Strandabschnitten erbaut wurden und seither zahlreiche Erholungssuchende begeistern. Ganz in der Nähe befindet sich der Kemeri Nationalpark mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, bestehend aus feuchten Wiesen, kleinen See, sumpfigen Mooren und Kiefernwäldern. Benannt wurde der Park nach Kemeri (dt. Kemmern), einem schon zur Zarenzeit bekannten Bade- und Kurort. Der ca. 380 km² große Park ist auch Heimat einer breiten Fauna, darunter seltene Vögel wie der Schwarzstorch, aber auch Elche, Hirsche, Elche, Füchse, Wölfe und wilde Rinder und Pferde, die mit Hilfe des World Wildlife Fund wieder in dieses einzigartige Ökosystem eingeführt wurden. Nach einer kleinen Wanderung durch die Park kehren Sie in ein Restaurant ein. Nach dem frühen Abendessen fahren Sie nach Riga zurück.

Frühstück Wellton Riverside SPA Hotel Klima


Entlang der Küste reisen Sie heute nach Norden und erreichen später estnisches Gebiet. Unweit von Pärnu befindet sich der weniger bekannte Soomaa Nationalpark. Dieser Park beeindruckt mit seiner ausgedehnten Moorlandschaft, umgeben von Wäldern, Flüssen, Überschwemmungswiesen und blumenreichen Waldwiesen. Auf einer kleinen Wanderung erfahren Sie einiges zur Entstehung dieses Feuchtgebietes und deren wichtiger Rolle für das Ökosystem und können die Schönheit dieser fast unberührten Natur genießen. Vielleicht begegnen Ihnen dabei Kraniche, Steinadler und Neuntöter. Am Nachmittag erwartet Sie die "Sommerhauptstadt" Pärnu (Pernau). Während eines Spazierganges lernen Sie das fast schon südländische Flair der Stadt kennen.

Frühstück, Abendessen Hestia Strand Hotel Klima


Am Vormittag fahren Sie nach Virtsu, wo Sie die Fähre zur Insel Muhu besteigen. Bei der Überfahrt genießen Sie bereits tolle Ausblicke auf die Ostsee. Die winzige Insel Muhu erwartet Sie mit interessanten Sehenswürdigkeiten: Die Katharinenkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und birgt auf ihrem Kirchhof steinerne Grabkreuze aus Wikingerzeiten. Auch das ethnografische Freilichtmuseums von Koguva ist immer einen Besuch wert. Das heutige Museum entstand aus dem Bauernhof des ersten vom Schwertbrüderorden Livlands für „frei“ erklärten Bauern. Während der Besichtigung erhalten Sie einen Einblick in die Lebensweise der Bevölkerung auf den Inseln. Anschließend gelangen Sie mit dem Bus über den Damm, der die Insel Muhu am Väike Väin (Kleiner Sund) mit der größeren Insel Saaremaa (dt. Oesel) verbindet. Sie ist die größte Insel Estlands und die viergrößte der Ostsee und gehört mit Muhu und den anderen Eilanden des sogenannten Moonsund-Archipels zu einem der größten Biosphärenreservate der UNESCO in Osteuropa. Kuressaare ist die einzige Stadt Saaremaas. Die Hauptsehenswürdigkeit von Kuressaare ist ein Erbe des Deutschen Ordens: die um 1380 von den Ordensrittern errichtete Arensburg mit ihrem heute noch als Landmarke dienenden Bergfried „Langer Herrmann“ ist eine der am besten erhaltenen Burgen des Mittelalters im gesamten Baltikum. Wo früher der Bischof von Ösel-Wiek residierte, ist heute ein Museum zur Inselgeschichte von Saaremaa untergebracht. Sie übernachten in Kuressaare. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Frühstück, Abendessen Spa Hotel Meri Klima


Ihre Busreise auf der kleinen Insel Saaremaa führt Sie zunächst bis zum alten Leuchtturm am Kap Sörve. Hier ragt ein schmaler Sandstreifen weit ins Meer hinein. Es scheint das Ende der Welt zu sein, dahinter gibt es nur noch das Meer. Ihre Rundfahrt führt Sie nun in den Norden der Insel. Beeindruckend dort, die Steilküste bei Panga. Sie ist Teil des großen Baltischen Steilufers, welches sich von Schwedens Öland bis zu Russlands Ladoga See erstreckt. An der höchsten Stelle, über 20 m hoch, befindet sich eine archaische Kultstätte, wo in alten Zeiten dem Meer Opfergaben dargeboten wurden. Im Anschluss besuchen den Windmühlenpark in Angla, wo mehrere historische Getreidemühlen zu sehen sind, von denen es früher über 800 auf Saaremaa gab. Nach einer Stärkung mit frischem Kuchen und Tee fahren Sie nach Kaali, wo ein nahezu kreisrunder, tausendjähriger Meteoritenkrater zu sehen ist. Anschließend fahren Sie mit dem Bus wieder über den Damm und die Insel Muhu . Mit der Fähre erreichen Sie am frühen Nachmittag wieder estnisches Festland. Ihr heutiges Ziel ist das ehemalige Zarenbad Haapsalu (dt. Hapsal). Viele bunte Holzhäuschen und weite Ostseestrände prägen das Bild des malerisch-verträumten Kurortes. Beim geführten Rundgang wandeln Sie auf der Promenade bis zur Bischofsburg (Außenbesichtigung) mit der Domkirche, die erstmals im Jahre 1279 erwähnt wurde. Auf Ihrem Spaziergang durch die Stadt erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Legende der "Weißen Dame". Sie übernachten in Haapsalu.

Frühstück, Teestunde, Abendessen Hestia Hotel Haapsalu Spa Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie Haapsulu..
Am Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Estlands, Tallinn, das einst als Reval zu den bedeutendsten Ostsee-Hansestädten gehörte. Nach dem Abendessen im Hotel lohnt sich ein Bummel durch die romantisch beleuchteten Gassen von Tallinn.

Frühstück, Abendessen Nordic Hotel Forum Klima


Auf einem geführten Rundgang durchstreifen Sie die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt. Sie starten auf dem Toompea (Domberg). In der Oberstadt befinden sich die Alexander-Newski-Kathedrale, das im 18. Jh. von der russischen Zarin Katharina der Großen umgebaute Residenzschloss von Tallinn (worin heute das estnische Parlament tagt) mit dem Langen Hermann, einem etwa 50 m hohen Bergfried der ehemaligen mittelalterlichen Revaler Burg und der Tallinner Dom. Der ist eine Gründung aus dem frühen 13. Jh. und steht angeblich an der Stelle der ersten je in Estland errichteten Kirche. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen auch die Patkulsche Aussichtsplattform, von wo Sie eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und den Hafen von Tallinn genießen. Anschließend bummeln Sie die historische Unterstadt, in der es ebenfalls viel zu entdecken gibt. Hier begegnet Ihnen an allen Ecken das unverwechselbare Flair des Mittelalters. Vor der Kulisse des 600 Jahre alten gotischen Rathauses mit der Figur des Alten Thomas auf der Turmspitze befindet sich der liebevoll restaurierte Marktplatz. Anschließend haben Sie genügend freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erobern.

Frühstück Nordic Hotel Forum Klima


Heute können Sie Tallin auf eigene Faust entdecken oder wir entführen wir Sie in das einzigartigen estnische Naturreservate, des Lahemaa Nationalparks (Zusatzkosten - Bitte mit der Buchung reservieren): Der Park, 1971 als erstes Naturschutzgebiet der damaligen Sowjetunion gegründet, überrascht mit seiner landschaftlichen Schönheit. Die Mischung aus Wäldern und Seen wird Sie verzaubern. Fast bis zur Küste, versteckt im Wald, breitet sich das Hochmoor Viru raba aus. Ein 3,5 Kilometer langer Naturpfad auf Holzstegen führt Sie durch das Gebiet. Auf dieser Wanderung mit einem erfahrenen Naturguide lernen Sie viel über die vielfältige Flora & Fauna Vor allem zum Schutz der Tierwelt wurde das Reservat einst angelegt – denn neben geschützten Vögeln wie mehreren Adler-Arten leben hier Nerze, Elche, Luchse und Biber in freier Wildbahn. Im Nationalpark gibt es auch viele Gutshöfe von ehemaligen adligen Deutsch-Balten. Auf dem großen Anwesen Palmse besichtigen Sie später das prächtige spätbarocke Herrenhaus und den umfangreichen wunderschönen Park, in dem es neben Garten-Anlagen und Teichen auch eine Orangerie und eine Schnapsbrennerei gibt.
Am späteren Nachmittag sind Sie in Tallinn zurück und zum letzten Abendessen in ein Restaurant in der Tallinner Altstadt eingeladen.

Frühstück, Abendessen Nordic Hotel Forum Klima


Langsam neigt sich Ihre Rundreise durch das Baltikum dem Ende. Je nach Abflugzeit haben Sie noch freie Zeit in Tallinn, bevor Sie zum Flughafen fahren und nach Deutschland zurückfliegen.
Sie möchten Ihren Aufenthalt in Tallinn verlängern? Kein Problem! Gern organisieren wir Ihnen ein individuelles Anschlussprogramm und den passenden Rückflug dazu - Fragen Sie uns!

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Estland Estland    Informationen zu Litauen Litauen    Informationen zu Lettland Lettland   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

15.07.2025

A. Agne: Wunderschöne, abwechslungsreiche Tour mit tollen Ausflügen und interessanten Stadtrundgängen. Kann ich nur weiterempfehlen! Auch ein großes Lob an Reiseleiterin, Reisebegleiterin und Busfahrer.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: EE-BALTI

ab 2.848 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025 19:14:30

Verwandte Ziele & Regionen