Rundreise zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
6 Tage Rundreise in Nord-Deutschland: Celle – Schneverdingen – Kutschfahrt in der Lüneburger Heide – Heidschnuckeneintrieb – Weltvogelpark Walsrode – Hansestadt Bremen – Museumsdorf Hösseringen – Lüneburg – Mühlenmuseum in Gifhorn
- Genießen Sie die Landschaft Niedersachsens zur Zeit der Heideblüte während einer gemütlichen und entspannten Kutschfahrt in der Lüneburger Heide!
- Im Vogelpark Walsrode bestaunen Sie die Artenvielfalt der Vögel aus aller Welt. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch von Europas größter Vogelshow, wenn Eulen, Gänse, Aras und der majestätische Kondor ihre Flugkünste zeigen.
- Bei einem Abstecher in die Hansestadt Bremen besuchen Sie Altstadt. Ihr geführter Rundgang bringt Sie zum Rathaus, zum Roland, zum Denkmal der Bremer Stadtmusikanten. Schlendern Sie durch das malerische Schnoorviertel und auf der Böttcherstraße.
- Sie fahren mit einer Kutsche durch die blühende Heide am Wilseder Berg und nehmen beim Heidschnucken-Eintrieb mit einem Schäfer teil.

DE-LUEN6
in Planung
min. 20
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Allerhof in Bosse
- 5 x Frühstück vom Buffet
- 4 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 1 Bauernabend mit Abendessen
- Rundfahrt in der Lüneburger Heide inklusive Kutschfahrt
- Besuch des Schäferhofes in Neuenkirchen mit Schnuckeneintrieb
- Eintritt in den Weltvogelpark Walsrode
- Stadtrundgang in Bremen
- Eintritt und Führung in das Museumsdorf Hösseringen
- Eintritt und Führung im Internationalen Mühlenmuseum in Gifhorn
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.08.26
Anreise nach Niedersachsen mit Celle und Rethem-Bosse in der Lüneburger Heide
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten.
Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am heutigen ersten Tag Ihrer Rundreise besuchen Sie das vor 700 Jahren gegründete Celle, eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands und ein echtes Juwel in Niedersachsen. Am südlichen Rand der Lüneburger Heide gelegen, verbindet die Stadt historische Pracht mit lebendiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Die Altstadt von Celle begeistert mit über 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern aus fünf Jahrhunderten. Bunte Fassaden, geschnitzte Verzierungen und enge Gassen verleihen der Stadt ein märchenhaftes Flair. Bei einem gemütlichen Stadtbummel lässt sich Geschichte auf Schritt und Tritt erleben. Das imposante Celler Schloss zählt zu den ältesten und schönsten in Norddeutschland. Es war einst Residenz der Welfenherzöge und beeindruckt mit einem Mix aus Renaissance und Barock. Heute beherbergt es ein Museum, ein Barocktheater und wechselnde Ausstellungen.
Bummeln Sie in den Gassen oder unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt mit dem City-Express (Zusatzkosten: ca. 4 €). Direkt vor den Toren der Stadt beginnt die Lüneburger Heide, wo Sie heute in Rethem-Bosse im Hotel Allerhof übernachten.
23.08.26
Lüneburger Heide: Schneverdingen, Heidegarten, Kutschfahrt in Wilsede - Schnuckeneintrieb
Ihr Reisebus bringt Sie nach dem Frühstück direkt in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide nach Schneverdingen. Ab Mitte August erstrahlt die Landschaft in einem leuchtenden Violett – die Heideblüte hat begonnen, das natürliche Highlight der Region. Weite Wacholderhaine, silbrig glänzende Birken und ruhige Sandwege prägen das Bild. Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist das älteste seiner Art in Deutschland und bietet ursprüngliche Natur zum Anfassen. Schneverdingen ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in die Heide. Sie besuchen heute einen das ganze Jahr blühenden Heidegarten mit rund 200 Heidesorten und 80.000 Pflanzenarten - ein Farbspektakel aus purer Natur.
Mitten im Herzen der Heide liegt Wilsede – ein historisches Kleinod, das nur zu Fuß, per Rad oder mit der Pferdekutsche erreichbar ist. Reetgedeckte Höfe, einheimische Heidschnuckenherden und das Naturkundemuseum „Dat ole Huus“ vermitteln ein lebendiges Bild des traditionellen Heidelebens. Der nahe gelegene Wilseder Berg ist mit 169 Metern die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene. Von hier bietet sich Ihnen ein fantastischer Rundblick über die Heide. Sie unternehmen eine Kutschfahrt mit Max und Liesel ins Naturschutzgebiet Wilseder Berg. Weiter geht es für Sie nach Neuenkirchen zum Schäferhof, um die "Schnucken ins Bett" zu bringen. Nach einer interessanten Führung begleiten Sie den Schäfer beim Schnuckeneintrieb. Am Abend genießen Sie Ihr Abendessen im Hotel in Bosse.
24.08.26
Ausflug zum Weltvogelpark Walsrode
Am Morgen Ihres dritten Rundreise-Tages fahren Sie zum Weltvogelpark Walsrode. Entdecken Sie hier ein Paradies mit mehr als 4.000 Vögeln aus 700 Arten, aus allen Kontinenten und Klimazonen der Welt, in einer der herrlichsten Gartenlandschaften Norddeutschlands. Auf 240.000 Quadratmetern erwarten Sie zudem eine ständig wechselnde Blütenpracht und zahlreiche pflanzliche Besonderheiten. Sie bildet den Rahmen, um die Geheimnisse der Vogelwelt in begehbaren Hallen, Freigehegen und Flugvolieren zu entdecken. Auf Schritt und Tritt erleben Sie hier Naturabenteuer live: Ob Pelikane oder Pinguine, Kakadus oder Kraniche oder Tukane - jede Art hat hier ihren eigenen typischen Lebensraum. In echter Dschungelatmosphäre umschwirren Sie farbenprächtige Vögel in den Tropenhallen. Entdecken Sie in der üppigen tropischen Vegetation ganz außergewöhnliche Säugetiere wie Baumkängurus, Maushirsche und Flughunde. Lassen Sie sich auch Europas größte Vogelshow nicht entgehen! Zurück im Hotel erwartet Sie ein rustikaler Bauernabend mit Leckereien aus dem Holzbackofen.
25.08.26
Ausflug in die Hansestadt Bremen
Ihr heutiges Ziel ist die Stadt der Bremer Stadtmusikanten. Während Ihres geführten Rundganges bestaunen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten der Freien Hansestadt Bremen. Der Marktplatz mit dem erhabenen Rathaus und dem steinernen Roland ist eines der Wahrzeichen der Hansestadt. Auch die Statue der berühmten Bremer Stadtmusikanten wird auf Ihrem Rundgang natürlich nicht fehlen! Eine weitere Station Ihres Stadtrundganges ist das idyllische Schnoorviertel, der älteste erhaltene Stadtteil Bremens. In den kleinen verwinkelten Gassen finden Sie romantische Cafés, urige Kneipen, erstklassige Restaurants und viele Kunsthandwerker. Nach etwas Freizeit zum individuellen Schlendern kehren Sie zum Hotel zurück.
26.08.26
Museumsdorf Hösseringen - Hanseflair in Lüneburg
Sie besuchen am vorletzten Tag Ihrer Rundreise das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide - das Museumsdorf Hösseringen. Eingebettet in die Wälder der Heide liegt das einzigartige Freilichtmuseum, das das ländliche Leben der Lüneburger Heide vom 16. bis ins 20. Jahrhundert lebendig vorführt. Auf einer Fläche von ca. 100.000 Quadratmetern sind regionaltypische Gebäude zu einem Haufendorf und einer Einzelhofstelle zusammengefasst. Anschließend erreichen Sie die Salzstadt Lüneburg. Lüneburg ist eine der schönsten Städte Norddeutschlands – eine charmante Hansestadt mit mittelalterlichem Stadtkern, lebendiger Kulturszene und jungem, frischem Flair. Zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide gelegen, vereint sie eindrucksvoll historische Pracht mit moderner Leichtigkeit. Als ehemaliger Hansestadt verdankt Lüneburg seinen Reichtum dem „weißen Gold“ – dem Salz. Noch heute zeugen viele Gebäude vom Wohlstand vergangener Jahrhunderte, allen voran das monumentale Rathaus mit seinen kunstvollen Fassaden und barocken Sälen. Im Herzen der Stadt liegt das historische Wasserviertel mit dem romantischen Stintmarkt – einst Hafen der Salzstadt, heute beliebtes Ausgehviertel. Hier reihen sich Restaurants, Cafés und Bars entlang der Ilmenau, mit Blick auf das alte Kranhaus, Fachwerk und vorbeiziehende Kähne. Abends verwandelt sich das Viertel in einen lebendigen Treffpunkt mit besonderem Flair.
Am Abend sind Sie zurück im Hotel.
27.08.26
Internationaler Mühlenpark in Gifhorn - Rückreise
Auf der Rückreise erwartet Sie noch ein besonderer Höhepunkt, der Besuch des Internationalen Wind- und Wassermühlenmuseums in Gifhorn in der Südheide. Während einer Führung erhalten Sie interessante Informationen über die 16 verschieden Arten der Mühlen aus zwölf Ländern. Eine weitere Attraktion ist der Dorfplatz mit den drei Fachwerkhäusern in denen sich das Backhaus, das Brothaus und das Trachtenhaus befinden. Probieren Sie im Brothaus das frische Brot oder den Kuchen, die nach alten Rezepten in zwei holzgefeuerten Steinbacköfen gebacken werden. Danach setzen Sie Ihre Rückreise fort.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
FrühstückStandort-Hotel

Das ruhig und idyllisch gelegene 3-Sterne-Hotel Allerhof befindet sich in Bosse, einem Ortsteil von Frankenfeld, mitten in der Natur des Leine-Aller-Urstromtales. Feldern und Wiesen prägen die Umgebung. Die Aller fließt direkt neben dem Hotel-Grundstück entlang.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
S. Viertel: Die Reiseleiterin und die Busfahrerin schienen wie ein gut eingespieltes Team, sodass man sich als Reisegast rundum wohlfühlen konnte. Vom Bordservice, über die Fahrtrouten und die Fahrsicherheit,...
Micklisch, Rolf: Sehr geehrte Frau Katrin Deutschbein, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Auswertung unserer tollen, eindrucksvollen Reise. Wir schätzen sehr hoch den Aufwand, den Sie zu unserer Freude betrieben...
Auguste und Edgar Vogt: Sehr geehrte Frau Katrin Deutschbein, danke für die Bildergalerie und die Sprüchesammlung. Weiterhin alles Gute für Sie und schöne Reisen. Mit freundlichen Grüßen Auguste und Edgar Vogt