Zwischen Schwarzwald & Schwäbische Alb – Rundreise in Deutschland
6 Tage Rundreise im Schwarzwald mit Herrenberg – Burg Hohenzollern – Schwarzwald-Hochstraße – Mummelsee – Glashütte Buhlbach – Trossingen – Sulz am Neckar – Alpirsbach
- Verleben Sie erlebnisreiche Urlaubstage im Familienhotel Gasthof Hasen und genießen Sie die Gastfreundschaft von Familie Nölly!
- Erleben Sie einen Ausflug über die Schwarzwald Hochstraße zum Mummelsee und tauchen Sie ein in die Welt der familiengeführten Glashütte Buhlbach.
- Staunen Sie über die weltweit größte Harmonikasammlung, die das Deutsche Harmonikamuseum in der Musikstadt Trossingen zu bieten hat.
- In Alpirsbach trifft jahrhundertealte Brautradition auf die reine Kraft des Schwarzwaldes: während Ihres Besuchs in der Brauerei erleben Sie nicht nur, wie Bier mit kristallklarem Quellwasser gebraut wird, sondern tauchen auch tief in die Geschichte und Kultur einer der renommiertesten Brauereien Baden-Württembergs ein.

DE-SCHHE
in Planung
min. 30
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel "Gasthof Hasen" in Herrenberg
- 5x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtspaziergang in Herrenberg mit örtlichem Reiseleiter
- Eintritt und Führung auf der Burg Hohenzollern
- Ausflug entlang der Schwarzwaldhochstraße zum Mummelsee
- Ambiente-Führung in der ehemaligen Glashütte Buhlbach inklusive Kaffeegedeck
- Eintritt und Führung im Harmonikamuseum in Trossingen
- Ausflug zum Wasserschloss Glatt
- Führung im Kloster Alpirsbach
- Führung durch das Brauerei-Museum in der Alpirsbacher Brauerei inklusive Bier-Verkostung und kleinem Vesper
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
24.05.26
Anreise nach Herrenberg in Baden-Württemberg
Ihre heutige Busreise führt Sie vom Flughafen Dresden über die BAB4 nach Chemnitz. Ihre Route führt Sie weiter über die BAB72, BAB9 sowie der BAB6 in Richtung Baden-Württemberg. Unterwegs passieren Sie unter anderem die Autostadt Zwickau und die Lebkuchenstadt Nürnberg.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen reisen Sie bequem in unserem modernen Reisebus nach Baden-Württemberg in das hübsche Städtchen Herrenberg. Sein besonderes Flair einer mittelalterlichen Altstadt mit verwinkelten Gassen und dem historischen Marktplatz bietet ein unverwechselbares Ambiente. Auch die Stiftskirche und das in Europa einmalige Glockenmuseum mit seinem vielstimmigen Carillon sind definitiv einen Besuch wert. Im 4-Sterne-Hotel Hasen werden Sie bereits erwartet. Genießen Sie ein erstes gemeinsames Abendessen und lernen Sie dabei die anderen Reiseteilnehmer Ihrer Gruppe kennen.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Hasen Klima25.05.26
Stadtrundgang in Herrenberg – Führung auf der Burg Hohenzollern
Heute können Sie zunächst ausschlafen und sich anschließend am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken. Anschließend spazieren Sie bei viel frischer Luft durch Ihren Urlaubsort Herrenberg. Die Geschichte von Herrenberg geht bis in das 13. Jahrhundert zurück, als die Einwohner der Stadt erstmalig urkundlich erwähnt wurden. Der Marktplatz befindet sich im Zentrum der Stadt, daran gliedern sich das Rathaus sowie der Marktbrunnen. Aber auch die Stiftskirche wird bei Ihrem Rundgang nicht unberücksichtigt bleiben.
Anschließend unternehmen Sie einen Ausflug zur Burg Hohenzollern. Mit einem Shuttlebus erreichen Sie die Burganlage. Treten Sie ein und erleben Sie die Geschichte dieser eindrucksvollen Burg während Ihres Besuches! Sie bestaunen die Prunkräume in der Stammburg der Hohenzollern und erfahren dabei amüsante Geschichten aus dem Leben der Königlichen Hoheiten. Das besondere Augenmerk liegt auf der königlichen Schatzkammer, in der einzigartige kunsthistorische Gegenstände, kostspieliges Tafelsilber und Porzellan sowie persönliche Habseligkeiten von Friedrich dem Großen ausgestellt sind.
26.05.26
Schwarzwald-Hochstraße - Mummelsee - Glashütte Buhlbach
Ein Ausflug entführt Sie heute in die Höhen und Wälder des Schwarzwaldes. Über Freudenstadt und entlang der Schwarzwaldhochstraße gelangen Sie zum traumhaft schön gelegenen Mummelsee auf 1.032 Metern Höhe. Um ihn ranken sich viele Sagen und Legenden. Freuen Sie sich auf die Geschichten, die Ihre Eberhardt Reiseleitung zu berichten weiß. Genießen Sie während der Rundfahrt reizvolle Ausblicke in die Täler des Schwarzwaldes, und bei sehr klarem Wetter sogar bis in die Vogesen und das Elsass! Am Nachmittag besuchen Sie den Kulturpark Glashütte Buhlbach. Bei der Ambiente-Führung erzählt die Glashüttenbesitzerin vom einst einfachen Leben der Glasmacher-Familien und deren harte Arbeit. Erleben Sie hautnah die Geschichte der Glasherstellung an einem Originalschauplatz. Anschließend stärken Sie sich bei einer Kaffeepause mit Kaffee satt und einem Stück Kuchen. Lauschen Sie der Geschichte vom „Glasmacher-Georg“ und fühlen Sie sich eingeladen zum gemeinsamen Singen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Bus: ca. 160 KilometerFrühstück vom Buffet, Kaffeetrinken, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Hasen Klima
27.05.26
Harmonikamuseum von Trossingen - Wasserschloss Glatt in Sulz am Neckar
Am Morgen reisen Sie nach Trossingen, einer Kleinstadt im Landkreis Tuttlingen, deren Geschichte von Musik geprägt wurde. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Stadt das weltweit bekannte und einzigartige Harmonikamuseum in den Gemäuern der ehemaligen Harmonikafabrik beherbergt. Tauchen Sie während einer Führung ein in über 100 Jahre Musikgeschichte. Bestaunen Sie die verschiedenen Mundharmonikas, Akkordeons, Maultrommeln und andere Instrumente. Nach diesem Erlebnis fahren Sie nach Glatt, einem Ortsteil von Sulz am Neckar, sehenswert vor allem wegen seines gleichnamigen Wasserschlosses aus dem 15. Jahrhundert. Es ist eines der besterhaltenen Schlösser in Baden-Württemberg und seine vier Rundtürme verleihen dem Bauwerk sein trutziges Aussehen. Im Café am Wasserschloss haben wir für Sie Plätze reserviert. Wie wäre es hier mit einer Kostprobe der wohl bekanntesten und leckersten Spezialität des Schwarzwaldes, der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte, ein Muss für jeden Schwarzwald-Besucher. Aber auch andere Snacks und Leckereien werden hier angeboten.
Ihr Chauffeur bringt Sie anschließend wieder bequem in unserem Reisebus zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie am Abend abermals mit einem schmackhaften Abendessen verwöhnt werden.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Hasen Klima
28.05.26
Schwarzwald-Ausflug - Vom Kloster zum Bier - Kloster Alpirsbach – Bierbrauerei
Der Schwarzwald wartet erneut auf Ihren Besuch. Sie fahren nach Alpirsbach und besichtigen das gleichnamige mittelalterliche Kloster. Während einer Führung erfahren Sie einiges über das im 11. Jahrhundert errichtete Kloster und das Leben der Benediktinermönche. Lauschen Sie den Geschichten aus der Vergangenheit und staunen Sie, was hinter den Klostermauern geschah. Wer hat das Bier erfunden? Die Ägypter. Und wer hat das erste Bier in Deutschland gebraut? Die Mönche im Benediktiner-Kloster Weihenstephan. Sie besuchen die Alpirsbacher Brauwelt. Im Brauerei-Museum erfahren Sie Interessantes über die Bierherstellung von damals und heute. Anschließend laden wir Sie in der Alpirsbacher Brauwelt zu einem Vesper mit Original Schwarzwälder Bauernbratwürsten ein.
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Hasen Klima29.05.26
Rückreise im Reisebus aus Herrenberg
Mit vielen neuen Eindrücken und gesellig erlebten Urlaubstagen treten Sie gemeinsam mit den anderen Reisegästen und Ihrer Eberhardt-Reiseleitung die Rückreise im Reisebus an. Von Baden-Württemberg, durch Bayern und Sachsen fährt der Bus mit verschiedenen Ausstiegspunkten wieder zurück nach Dresden.
Auf Ihrer Rückreise sehen Sie die Ausläufer des Schwarzwaldes. Hier verabschieden sich bereits die ersten Reisegäste. Die Fahrt führt Sie durch das Südwestdeutsche Schichtstufenland vorbei an Heilbronn und Ansbach. Sie durchfahren die Fränkische Alb und entlang des Frankenwaldes sowie des Fichtelgebirges. Anschließend fährt Ihr Reisebus durch das Vogtland, über Stollberg, Chemnitz und Siebenlehn zurück nach Dresden.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das 4-Sterne-Hotel Hasen befindet sich auf dem Hasenplatz in Herrenberg. Von hier bis zur Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern benötigen Sie ca. fünf Minuten zu Fuß.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".