Rundreise Frankreich – Normandie und Bretagne
10 Tage Rundreise mit Metz – Verdun – Rouen – Etretat – Honfleur – Caen – Landungsstrände – Mont St. Michel – St. Malo – Carnac – Vannes – Chartres
- Sie unternehmen eine ausführliche Fahrt entlang der Landungsstrände mit Sword Beach, Gold Beach, Juno Beach, Omaha Beach und Utah Beach. Hier wird Geschichte lebendig.
- Lassen Sie sich von den Erinnerungsstätten des über 100 Jahre vergangenen Ersten Weltkriegs beeindrucken
- Erfreuen Sie sich am historischen Flair der mittelalterlichen Altstädte und Wehranlagen in Rouen, St. Malo, Concarneau und vielen anderen
- Genießen Sie normannische und bretonische Spezialitäten, wie z.B. fangfrische Austern
- Lassen Sie sich verzaubern von den wildromantischen Landschaften der normannischen und bretonischen Felsenküsten

FR-NOR10
ab/an Deutschland
min. 25
10 Tage
7 Hotels
9 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Komfort-Reisebus oder im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung (terminabhängig)
- 9 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3- Sterne Hotels während der Rundreise
- 9 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung bzw. -Studienreiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtbummel in Metz
- Eintritt in das Fort Douaumont in Verdun mit Führung auf den Schlachtfeldern
- Stadtführung in Rouen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtführung in Vannes mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Tagesausflug zu den Landungsstränden der Normandie: Sword Beach, Juno Beach, Gold Beach, Omaha Beach, Utah Beach
- Austernprobe in Cancale (Bretagne)
- Eintritt für den Klosterberg Mont St. Michel inklusive Audioguides
- Besuch der Menhirfelder von Carnac
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort buchbar
- Rundfahrt in der Bretagne mit Locronan, Pointe du Raz, Cornouaille und Quimper (7. Tag): 50 €
- Besuch des Schlosses von Angers (9. Tag): ca. 9 €
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.05.26
Anreise nach Metz in Frankreich - Stadtbummel in Metz
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in westlicher Richtung über die BAB4. Entlang der Strecke hält Ihr Bus nach Bedarf z. B. in Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang der BAB5 über Frankfurt/Main in die Region Rhein-Neckar mit Zustiegen in Mannheim und Ludwigshafen, durch die Pfalz nach Saarbrücken. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Vorbei an Frankfurt/Main und Saarbrücken fahren Sie nach Metz an der Mosel, in die Hauptstadt der Region Lothringen. Bekannt ist hier vor allem die Kathedrale Saint Etienne, mit 6.500 Quadratmetern Fensterfläche die mit Glaskunst am besten ausgestattete Kirche Frankreichs. Hier beginnt Ihre Rundreise, wenn Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Stadtbummel in der alten Reichsstadt Metz unternehmen.
Ihr Hotel liegt am Rand des Stadtzentrums. Vielleicht erkunden Sie von hier aus nach dem Abendessen, das Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe einnehmen, bei einem individuellen Spaziergang nach dem Dunkelwerden, wenn die Gebäude, Kirchen und Brücken von zahlreichen Scheinwerfern angestrahlt werden, warum Metz liebevoll die Stadt des Lichts genannt wird.
04.05.26
Schlachtfelder von Verdun - Weiterreise nach Rouen in der Normandie
Nach dem Frühstück im Hotel geht es im Reisebus weiter gen Westen. Zunächst besuchen Sie die Schlachtfelder von Verdun (festes Schuhwerk und wärmende Jacke empfohlen). Frankreichs einstige Festungsstadt mit strategischer Bedeutung erlangte durch den Stellungskrieg, der 1916 hier im Ersten Weltkrieg tobte, traurige Berühmtheit. Zwar hat die Natur längst die ehemaligen Gefechtsstätten überwuchert, doch die Spuren der monatelangen Kampfhandlungen sind auch heute noch überall eindrucksvoll sichtbar. Die riesigen Gräberfelder mit den weißen Kreuzen und das architektonisch einem Schwertgriff nachempfundene Beinhaus von Douaumont sowie die zerschossenen Reste und Gewölbe des gleichnamigen einstigen Artillerieforts erinnern an die Schrecken von Krieg und Gewalt. Ihre Rundreise führt Sie weiter durch die Champagne und die Picardie nach Rouen, dem Hauptort der Normandie, wo Sie am Abend Ihr Hotel beziehen.
Frühstück, Abendessen Novotel Rouen Sud Klima05.05.26
Stadtrundgang in Rouen - Felsentore von Etretat - Honfleur - Caen
Rouen, die Hauptstadt der oberen Normandie, reizt besonders durch die Kathedrale und das mittelalterlich erhaltene pittoreskes Stadtzentrum. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die Stadt der hundert Kirchtürme, wie Victor Hugo sie einst bezeichnete, kennen. Die Kathedrale Notre-Dame, ein Paradestück der Gotik, dem der berühmte impressionistische Maler Claude Monet Ende des 19. Jh. über 30 Bilder seiner „Kathedralenserie“ widmete, lernen Sie ebenso kennen wie den bekannten Uhrturm Gros Horloge und die von Fachwerkhäusern verschiedener Epochen geprägte Altstadt. Der historische Marktplatz, Marktplatz, auf dem 1431 die französische Nationalheilige Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orleans, verbrannt wurde, gehört zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der normannischen Hauptstadt.
Danach führt Sie die Rundreise nach Étretat an der normannischen Atlantikküste, wo Sie beim Bummel entlang der Strandpromenade die herrlichen Felsenformationen bewundern können, die berühmte Maler der französischen Romantik und des Impressionismus wie Eugène Boudin, Gustave Courbet, Paul Huet oder Claude Monet zu ihren Motiven erwählten. Auch berühmte Literaten ließen sich vom einzigartigen Ambiente des Ortes inspirieren: Schon Guy de Maupassant, Victor Hugo und Gustave Flaubert waren von der Schönheit der kuriosen Felsformationen angetan und Maurice Leblanc, einer der ersten und bekanntesten Autoren französischer Kriminalromane, ließ sich hier nieder und siedelte auch seine Hauptfigur, den detektivisch begabten Meisterdieb Arsène Lupin hier an.
Nach dem Aufenthalt in Étretat legen Sie einen kurzen Halt an der größten Schrägseilbrücke Europas, der Pont de Normandie, ein. Ihr nächstes Ziel ist Honfleur, heute ein hübscher Fischerort an der Seine-Mündung. Auch dieser Ort wurde nicht zuletzt durch zahlreiche Künstler bekannt. Beeindruckt von der malerischen Hafenkulisse, ließen sich hier zeitweilig namhafte Maler wie der hier auch geborene Boudin nieder, aber auch Courbet, Monet, Renoir und Cezanne gingen hier auf Motivsuche. All das bescherte Honfleur den Aufstieg zum noblen Seebad und Sie haben Zeit und Gelegenheit für einen Bummel entlang des malerischen Yachthafens und auf den Spuren der Kunst. Danach fahren Sie nach Caen zur Übernachtung.
06.05.26
Landungsstrände der Normandie - St. Malo in der Bretagne
Ein bedeutendes Stück Geschichte lernen Sie heute bei Ihrer Fahrt entlang der Landungsstrände kennen. Die Landung der Alliierten 1944 – die größte bekannte Militär-Operation der Geschichte - hat viele Strandabschnitte der Normandie berühmt gemacht. Sie fahren zunächst zum Küstenabschnitt zwischen Ouistreham an der Ornemündung und Saint-Aubin-sur-Mer. Die Sword-Beach genannte Landezone war damals ungefähr acht Kilometer lang und wurde in vier Abschnitte mit den Namen Oboe, Peter, Queen und Roger unterteilt. Sie war die östlichste der alliierten Landezonen. Weiter westlich gelegene Strandabschnitte bei Arromanches – heute mit großem Militärmuseum – und Vierville-sur-Mer wurden Juno Beach, Gold Beach, Utah Beach und Omaha Beach genannt. Im Hinterland befinden sich zahlreiche Soldatenfriedhöfe für alliierte und auch deutsche Gefallene der mörderischen Schlachten an der sogenannten „Landungsküste“.
Danach setzen Sie Ihre Busreise nach St. Malo in der Bretagne fort.
Bitte beachten Sie, im Mai 2026 übernachten Sie 12km vor Saint Malo.
07.05.26
Klosterberg Mont St. Michel - Austern in Cancale - St. Malo
Freuen Sie sich heute auf das legendäre „Wunder des Abendlandes“ - den Mont St. Michel. Die Geschichte der befestigten Klosteranlage geht bis in das 8. Jahrhundert zurück und der Berg erlangte durch Mittelalter und Neuzeit hindurch Berühmtheit als Wallfahrtsort. Lassen Sie sich begeistern sein von der befestigten winzigen Stadt zu Füßen des hoch aufgetürmten Klosters, in der heute nur noch etwa 30 Einwohner leben. Nehmen Sie sich Zeit für eine ausführliche Besichtigung der gewaltigen Kirchenbauten, die von Romanik bis Barock Stilemente fast aller Bauperioden aufweisen.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann Cancale, die Austernhauptstadt der Bretagne. Die berühmten Felsenmuscheln von hier ließen sich schon Julius Cäsar und der Sonnenkönig Ludwig XIV. schmecken. Probieren Sie doch auch einmal die fangfrischen Meerestiere, die hier am kleinen Austernmarkt neben dem Hafen, fangfrisch vom selben Tag, besonders schmackhaft sind. Anschließend fahren Sie zurück in Ihr Hotel.
08.05.26
Cap Frehel - Ploumanach an der Rosa Granitküste - Kalvarienberg - Quimper
Der sechste Tag Ihrer Rundreise ist vor allem der eindrucksvollen Natur entlang der bretonischen Küste gewidmet. Zuerst führt Sie Ihr Weg entlang der Smaragdküste zum Leuchtturm am Cap Frehel. Ein einzigartiges Naturschauspiel bietet sich Ihnen, wenn die brausenden Wogen des Meeres die 70 Meter hohen Klippen am Atlantik umspülen.
Hiernach führt Sie der Weg nach Ploumanach, malerisch an der Rosa Granitküste gelegen. Nutzen Sie die Zeit zu einem Spaziergang entlang des Alten Zöllnerpfades und entdecken Sie die bizarre Felslandschaft. Der Volksmund hat den seltsam geformten Felsen Phantasie-Namen gegeben. Lassen auch Sie Ihrer Einbildungskraft freien Lauf und entdecken Sie Napoleons Hut, das Liebespaar oder einen Schlafenden Hasen.
Am Nachmittag besichtigen Sie einen der für die Bretagne und ihre Bauernarchitektur typischen umfriedeten Pfarrbezirke. Friedhofsmauer mit Triumphbogen, Dorfkirchen mit Architekturschmuck, Beinhäuser und vor allem reich verzierte Kalvarienberge sind Charakteristika der religiösen und stark katholisch-traditionellen Bretagne. Im Dörfchen Guimiliau, südlich von Morlaix, findet sich eines der schönsten Beispiele dafür. Allein auf dem mehr als 200 Figuren umfassenden Außen-Altar in Form eines Kreuzberges sind zahlreiche Szenen der biblischen Überlieferung dargestellt. Sie werden verblüfft sein, wie reich geschmückt dieses steinerne Meisterwerk ist.
Am Abend erreichen Sie das Hotel, direkt in der Altstadt von Quimper. Die blumengeschmückten Häuser, die kleinen Spezialitätengeschäfte und die vielen Straßencafés machen die Hauptstadt der Halbinsel Cornouaille zum pittoresken Kleinod.
09.05.26
Freizeit in Quimper ODER fakultative Rundfahrt Locronan - Pointe du Raz - Cornouaille
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung oder Sie besuchen bei einer zubuchbaren Bus-Rundfahrt den westlichen Zipfel der Bretagne (Zusatzkosten: 50 €).
Bei dieser Tour erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Cornouaille-Halbinsel und erreichen deren westlichsten Ort, die Pointe du Raz, die gleichzeitig der westlichste Punkt des französischen Festlandes ist. Sie werden beeindruckt sein, wenn die Wellen sich hier mit ohrenbetäubendem Getöse brechen und wild die vorgelagerten Felsenriffe umtosen. Zurück durch die malerische Landschaft der Cornouaille, geprägt von Landwirtschaft und Fischfang, ist das Nachmittags- Ziel Locronan, ein malerischer Ort, der seinen Zauber dem Wohlstand durch den früheren Segeltuchhandel verdankt. Erhalten wie im Mittelalter, wurde Locronan zum Drehort und zur Kulisse vieler historischer Filme, unter anderem von Mantel-und-Degen-Filmen mit Jean Marais und Alain Delon sowie mehrerer Musketier-Verfilmungen. Von hier geht es nach Quimper zurück. Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem Cidre, dem schmackhaften Apfelwein, ausklingen.
10.05.26
Concarneau - Menhirfelder von Carnac - Stadtrundgang in Vannes
Am Vormittag setzen Sie Ihre Rundreise nach Concarneau an der Südküste der Bretagne fort. Die Wehranlage und die historische Altstadt, einst angelegt vom bekanntesten französischen Festungs-Architekten Vauban, ist komplett erhalten und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Lassen Sie sich Zeit für einen Bummel in der kleinen, regelmäßig angelegten Innenstadt.
Im Anschluss erwarten Sie die Menhirfelder von Carnac. Bis zu 3.000 geheimnisvolle Denkmäler aus gewaltigen Steinen stellen bis heute die Wissenschaft vor immer neue Rätsel. Die Großsteine sind vermutlich bis zu 6.000 Jahre alt und stammen aus der Jungsteinzeit (3.000 bis 1.800 v. Chr.) Sagen und Legenden umgeben sie und die Mystik, dieser Ort ist unglaublich und kaum zu übersehen.
Der nächste Höhepunkt Ihrer Reise ist die hübsche Hafenstadt Vannes. Einst von den Römern gegründet blickt sie auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Viele Jahre war sie Hauptstadt der Bretagne und der wichtigste Tagungsort des bretonischen Parlaments. Auch heute noch weisen viele Gebäude darauf hin. Sie unternehmen einen geführten Stadtspaziergang und bekommen das malerische Zentrum mit seiner Kathedrale und vielen historischen Fachwerkhäusern, umrahmt von einer mächtigen Stadtmauer, zu sehen. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, können Sie die Gelegenheit nutzen und einen Abendspaziergang unternehmen, um die Stadt im Abendlicht zu bestaunen.
Bei dem Juli-Termin übernachten Sie nicht in Vannes, sondern fahren weiter nach Rennes!
11.05.26
Angers - Chartres - Weiterreise zum Hotel im Raum Paris
Sie begeben sich vorbei an Nantes, wo einst die Herzöge der Bretagne residierten, nach Angers, dem hübschen Hauptort der Region Anjou am Maine-Flüsschen. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Schloss von Angers zu besuchen (Zusatzkosten: ca. 9,50 €), in dem die berühmten, aufwändig gestalteten Teppiche der Apokalypse, eines der bedeutendsten Textilkunstwerke des Mittelalters, ausgestellt sind.
Später gelangen Sie nach Chartres, der Stadt, über der schon von Weitem sichtbar die mächtige Silhouette der gotischen Kathedrale, einer der bekanntesten in Europa, aufragt. Besonders sehenswert sind ihre hohen, kunstfertig mit Glasmalerei verzierten Fenster, die je nach Sonnenstand den Innenraum der Kathedrale in zarten Rottönen oder in dem berühmten, warmen Chartres-Blau erscheinen lassen.
Nun neigt sich Ihre Rundreise zwar langsam dem Ende zu, aber Sie haben noch Zeit für einen kleinen Bummel in Chartres, bevor es weiter zum Hotel in einem Vorort von Paris geht.
12.05.26
Rückreise nach Deutschland im Reisebus
Erfüllt von den vielen neuen Eindrücken von Ihrer gerade erlebten Rundreise kehren Sie nach dem Frühstück im Hotel durch die Champagne und Lothringen aus Frankreich zurück nach Deutschland und erreichen über die Autobahn Ihre Ausgangsorte.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Goldene Bremm an der BAB6, direkt an der französischen Grenze. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang des Pfälzer Waldes nach Mannheim und Frankfurt/Main. Sie durchfahren die Vulkanregion Vogelsberg und gelangen schließlich über Erfurt, Gera und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückHotels

Das Hotel befindet sich in Laufnähe (ca. zehn Minuten) zum historischen Stadtzentrum von St. Etienne und zur Kathedrale. Nur 400 Meter vom Hotel entfernt befindet sich das Pompidou Center.
1. – 2. Tag
Das Hotel befindet sich etwas außerhalb der Stadt St. Etienne-du-Rouvray, umgeben von einem Park.
2. – 3. Tag
Das 3-Sterne Brit Hotel befindet sich am Stadtrand von Caen.
3. – 4. Tag
Das Hotel liegt in der charmanten Stadt Saint-Mèloir-des-Ondes und befindet sich 12 Kilometer von Saint-Malo entfernt. Auch Cancale und das Meer ist nicht weit entfernt.
4. – 6. Tag
Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum von Aix-en-Provence, nahe dem Cornouille Flughafen und dem Strand von Brittany's Küste.
6. – 8. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Escale Oceania liegt im Herzen der Altstadt von Vannes und ist ca. 1 Kilometer vom Bahnhof entfernt. Ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Stadt. Vannes ist die Hauptstadt des französischen Departements Morbihan in der Bretagne. Der Hafen von Vannes am Golf von Morbihan, eine der schönsten Buchten der französischen Atlantikküste, ist etwa 2,5 Kilometer vom Hotel entfernt.
8. – 9. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Paxton Residence befindet sich am Eingang der kleinen Ortschaft Ferrieres-en-Brie, einem Vorort von Paris. Die S-Bahn-Station ist ca. eine Viertelstunde zu Fuß vom Hotel entfernt. Es gibt auch einen Minibus-Shuttle, der Sie zur Station von Bussy St. Georges bringt. Von da aus können Sie direkt in die Pariser Innenstadt fahren. Das Disneyland® Paris ist ca. zwölf Minuten vom Hotel entfernt und ebenso mit der S-Bahn zu erreichen.
9. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl:
- Kleingruppen-Termine: 15
- Studienreise: 20
- weitere Termine: 25
- Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl:
- Studienreise: 35
- Kleingruppen-Terminen: 25
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
T. Krohe: Diese Reise war ein weiterer Höhepunkt unserer vielen Eberhardt Reisen.Die Organisation war große Klasse.Große Klasse waren auch der Busfahrer Peter Möbius,welcher den nicht gerade kurzen Bus auch...
G. Tiska: Insgesamt hat die Reise einen positiven Eindruck hinterlassen. Insbesondere das hohe Engagement des Busfahrers und des Reiseleiters sind zu würdigen. Hierbei ist insbesondere zu erwähnen, dass die...
anonym: Diese Reise war für uns eine Wunschreise, die Erwartungen wurden erfüllt. Nach der großen Rundreise durch Frankreich im Jahre 2021 haben wir es dieses Mal sehr angenehm empfunden, dass stets etwas...
anonym: Sehr interessante Reise in Bezug auf Historie ( Normandie) und Landschaft ( Bretagne). Die besuchten Städte waren ebenfalls sehr interessant. Die Reiseleitung ( Dr. Krause) und der Busfahrer (Evgen...
A. Schmidt: Unser Reiseleiter Herr G. Adamietz war sehr kompetent und freundlich, hat immer geholfen kleine Probleme zu lösen. Der Busfahrer war leider unfreundlich zu uns: als wir etwas betreffend Bord Serv...
anonym: Eine wunderbare Reise, die durch die vielseitigen Eindrücke (Landschaften, Geschichte und Städte) zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.