Rundreise Schottland für Zugliebhaber
10 Tage Zugreise Schottland mit Busanreise – Edinburgh – Strathspey Railway – Keith & Dufftown-Railway – Malt Whisky Trail in der Speyside – Glamis Castle – Caledonian Railway – Highlands – Cairngorm Mountain Railway – Urquhart Castle – Jacobite Steam Train – Glen Coe – Loch Lomond
- Erleben Sie eine besondere Rundreise durch Schottland, die sich durch außergewöhnliche Bahnfahrten mit Museumsbahnen wie Keith and Dufftown-Railway und Strathspey-Railway auszeichnet.
- Sie erleben Schottland mit vielen Facetten. Sie besuchen die prächtigen Burgen Glamis Castle und Urquhart Castle.
- Mit dem Jacobite Steam Zug wandeln Sie auf den Spuren des Zauberlehrlings Harry Potter, der damit zum Hogwarts-Schloss gelangte.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

GB-DAMPF
in Planung
min. 20, max. 25
10 Tage
6 Hotels & Schiffe
9 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrten Amsterdam - Newcastle - Amsterdam
- 2 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 2 x Frühstück vom Buffet an Bord der Fähre
- 2 Abendessen vom Buffet an Bord der Fähre
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 7 x schottisches Frühstück
- 1 Abendessen im Pub als 3-Gang-Menü in Edinburgh
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch des Beamish Museum
- Besuch des Highland Folk Museums
- Besuch des The Bo'ness and Kinneil Railway Museums
- Zugfahrt mit der Strathspey Railway von Broomhill nach Aviemore
- Zugfahrt mit dem historischen Zug von Keith nach Dufftown
- Besuch einer Whisky Distillery mit Kostprobe
- Eintritt in das Glamis Castle
- Gondelfahrt auf den Berg Aonach Mor (witterungsabhängig)
- Bootsfahrt auf dem Loch Ness
- Eintritt in das Urquhart Castle
- Zugfahrt mit dem Jacobite Steam Train
- Eintritt in das Eilean Donan Castle
- Fährüberfahrt Armadale - Mallaig
- Besuch der Dryburgh Abbey
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.05.26
Anreise nach Amsterdam – Nachtfährfahrt nach Newcastle
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten.
Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Früh morgens reisen Sie zum Fährhafen in die Niederlande, nach Amsterdam. Am späten Nachmittag schiffen Sie mit DFDS Ferries in Richtung der britischen Inseln, genauer Newcastle aus. Auf dem Schiff beziehen Sie ihre gebuchte Kabine und können zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten erleben, sowie als Abendessen ein Dinner-Buffet genießen.
Bus: ca. 800 Kilometer • 10 StundenAbendessen DFDS Seaways (GB)
22.05.26
Ankunft – Beamish Museum – Weiterreise nach Edinburgh
Nach einem reichhaltigen Frühstück an Bord gehen Sie an Land. Ihre Rundreise führt Sie zunächst in das Beamish Museum. Das ist ein interessantes Freilichtmuseum, das die Geschichte des Lebens im Nordosten Englands im 19. Jahrhundert erzählt.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die schottische Hauptstadt Edinburgh. Sie essen in einem lokalen Pub zu Abend und übernachten in Edinburgh.
Zubuchbare-Ausflüge:
23.05.26
Bo'ness and Kinneil Railway Museum - Queensferry Crossing - Glamis Castle
Freuen Sie sich auf das Bo'ness and Kinneil Railway Museum, welches Sie ganz exklusiv noch vor den Öffnungszeiten besuchen werden. Entdecken Sie die Geschichte der Eisenbahn in Schottland, während Sie die einzigartige Sammlung von Fahrzeugen, Archiven und kleinen Objekten erkunden.
Auf Ihrem Weg ins Hochland überqueren Sie die Queensferry Crossing - ein Neubau aus 2017 für eine der damals längsten Hängebrücken Europas, der Forth Road Bridge. Sie überspannt den Firth of Forth und bietet einen grandiosen Blick auf die benachbarte Eisenbahnbrücke, die zum Welterbe der UNESCO gehört.
Im Anschluss besuchen Sie Glamis Castle und besichtigen die im Baronialstil gebaute Burg. Hier wuchs die Großmutter des heutigen Königs Charles III auf, auch seine Mutter, Queen Elizabeth II, verbrachte hier sehr viel glückliche Zeit. Sie werden durch das Schloss geführt und erfahren viel über die lange Geschichte des Hauses, über seine Bedeutung für William Shakespeare und über das schottische Adelsleben in vergangenen Jahrhunderten.
24.05.26
Speyside Region – Whisky Distillery - Zugfahrt mit der Keith & Dufftown Railway
Nach dem Frühstück reisen Sie in DIE Whiskyregion Schottlands - Speyside. Entlang der Route haben Sie am Vormittag verschiedene Gelegenheiten für Fotostopps im Speytal. Freuen Sie sich auf eine Whisky Distillery. Bei einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Whisky-Herstellung und verkosten natürlich auch den Whisky.
Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt mit der Museumsbahn Keith & Dufftown Railway von der Marktstadt Keith in die Whisky-Stadt Dufftown und genießen das malerische Panorama. Die Strecke, die auch als Whisky-Line bezeichnet wird, führt über 18 Kilometer und überquert dabei 42 Brücken, darunter die höchste: das Fiddich Viadukt kurz vor Dufftown. Der Museumsshop hier bietet für alle Interessen etwas.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel vom Vortag.
25.05.26
Highland Folk Museum - Zugfahrt mit der Strathspey Railway
Sie erreichen das Highland Folk Museum. Tauchen Sie ein in die Geschichte des 18. Jahrhunderts, besuchen Sie das historische Dorf im Wald, das sogenannte Blackhouse, die alte Schule, Werkstätten der Schneider und Schreiner, die Bonbonmanufaktur....
Der heutige Abschluss des Tages Ihrer Schottlandreise steht im Zeichen der Eisenbahn. Bei einer Fahrt mit der Strathspey Railway lassen Sie sich in das Zeitalter der Dampfeisenbahnen mit all seinen Geräuschen zurückversetzen. Sie beginnen Ihre Fahrt in Broomhill und fahren durch Boat-of-Garten und verlassen den Zug wieder am restaurierten Bahnhof in Aviemore.
26.05.26
Bootsfahrt auf dem Loch Ness – Urquhart Castle - Ben Nevis Range mit Seilbahnfahrt auf den Aonach Mor
An Inverness, der heimlichen Hauptstadt der Highlands, vorbei erreichen Sie den sagenumwobenen Loch Ness. Per Schiff überqueren Sie den mysteriösen See bis zu den Ruinen des Urquhart Castle. Die 1000-jährige Geschichte dieses Castles lädt ein, sie zu erleben.
Von hier aus geht es weiter am Kaledonischen Kanal, geplant und erbaut vom weltberühmten Architekten Thomas Telford, weiter nach Westen nach Fort William.
Höchster Berg Schottlands und des britischen Königreichs ist der 1345 m hohe Ben Nevis, der auch das größte und höchste Skigebiet von Europas größter Insel beherbergt. Sie fahren in das Berggebiet Nevis Range und nutzen das einzige Kabinenseilbahn-System Großbritanniens für eine Auffahrt auf den Aonach Mor
(650 Meter), den "Nachbarn" des Ben Nevis.
27.05.26
Eilean Donan Castle - Isle of Skye - Neptune's Staircase - Glenfinnan Monument
Ihr heutiges Ziel ist das Eilean Donan Castle, dem wohl am meisten fotografierten Schloss in Schottland. Die Burg liegt auf einer kleinen Landzunge am Loch Duich und ist bei Flut nur über eine Brücke zu erreichen. Ihre Berühmtheit verdankt sie nicht zuletzt den vielen Filmen, in denen sie als Kulisse diente, darunter Highlander, Braveheart und Rob Roy.
In Mallaig, einem Fischerdörfchen an der Westküste Schottlands, setzen Sie mit der Fähre nach Armadale auf der Insel Skye über. Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden und gilt unter Schottland-Fans aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit als echtes Highlight. Bei guter Sicht haben Sie einen Blick auf die Black Cuillin Hills, die Überreste des Supervulkans hier. Über die Skye Bridge geht es anschließend wieder zurück.
Auf der „Road of the Isles“ geht es nun zum wohl berühmtesten Eisenbahnviadukt der Welt: Glenfinnan. Seit in den Harry Potter Filmen der Hogwarts-Express darüber fährt kennt der Zustrom von Neugierigen und Fans keine Grenzen.
Auf dem Weg zurück zum Hotel besuchen Sie Neptune's Staircase. Neptune's Staircase bedeutet übersetzt Neptuns Treppenaufgang und bezeichnet eine Schleusenanlage im Kaledonischen Kanal in Schottland. Es ist die längste Schleusentreppe Großbritanniens und besteht aus acht Schleusensegmenten. Ein Schiff benötigt etwa 90 Minuten, um die acht Schleusenkammern zu passieren.
28.05.26
Zugfahrt mit dem Jacobite Steam Train - Glen Coe - Loch Lomond
Am heutigen Tag warten ganz viele Höhepunkte auf Sie. Mit der aus den Harry-Potter-Filmen bekannten Jacobite Steam Train fahren Sie am Vormittag von Fort William nach Mallaig. Die Zugfahrt führt über das berühmte Glenfinnan Viaduct und durch malerische Landschaften. Im kleinen Örtchen Glenfinnan begann 1745 der letzte Aufstand der Jakobiten unter Bonnie Prince Charlie – daher der Name des dampfbetriebenen Museumszugs, einem Muss für echte Eisenbahnfans.
Anschließend geht es für Sie durch das schönste Tal Schottlands - Glen Coe.
Erfahren Sie unterwegs, warum es auch das "Tal der Tränen" genannt wird.
Ihre weitere Fahrt führt Sie zum wunderschönen Loch Lomond. Weltbekannt ist das Volkslied: On the bonnie bonnie banks of Loch Lomond ...
Ihr heutiger Übernachtungsort Peebles ist eine der ältesten Royal Burghs Schottlands.
29.05.26
The Borders – Dryburgh Abbey – Nachtfährfahrt ab Newcastle
Am Vormittag fahren Sie entlang des Tweed-Tals in das idyllische, hügelige Borderland, das Grenzland zwischen England und Schottland. Bedeutend für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region waren die vier Abteien in Dryburgh, Kelso, Melrose und Jedburgh. Besuchen Sie die eindrucksvolle Ruine der Dryburgh Abbey und lassen Sie sich in vergangene Zeiten zurückversetzen. Sie fahren weiter nach Newcastle.
Am Abend treffen Sie sich zu einem gemeinsamen Abendessen an Bord und übernachten in Ihrer gebuchten Kabine.
30.05.26
Ankunft in Amsterdam – Rückreise im Reisebus
Hotels & Schiffe

Sie fahren entweder mit der KING SEAWAYS oder der PRINCESS SEAWAYS von Amsterdam nach Newcastle. Beide Schiffe wurden 2006 generalüberholt und bieten Ihnen einen modernen Standard. An Bord finden Sie 2 Restaurants, welche Ihnen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten bieten. Freuen Sie sich auf eine Mischung von internationalen und traditionellen Gerichten. Im Cafe des Schiffes können Sie verschiedene Kaffeespezialitäten und Gebäck genießen. Zur Unterhaltung an Bord trägt der Columbus Club mit seinem großzügigen Loungebereich, die Navigators Bar, das Casino und das Kino bei.
1. – 2. Tag
Modern und kunstvoll eingerichtet, bietet das Moxy Edinburgh Fountainbridge den idealen Ausgangspunkt, um die wunderschöne Stadt Edinburgh zu erkunden.
2. – 3. Tag
Das Coylumbridge Aviemore Hotel liegt inmitten eines 65 Hektar großen Waldgebiets und bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für alle Generationen, eingebettet in die wunderschöne Natur der Umgebung.
3. – 6. Tag
The Lodge on the Loch ist ein kleines, familiengeführtes Hotel mit einer warmen Atmosphäre, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der schottischen Highlands.
6. – 8. Tag
Ihr Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel Peebles Hydro verspricht eine unvergessliche Erfahrung inmitten der beeindruckenden schottischen Landschaft. Das Hotel, das einem prachtvollen schottischen Schloss gleicht, ist umgeben von weitläufigem Gelände und bietet einen atemberaubenden Blick auf das malerische Tweedtal in den schottischen Borders.
8. – 9. Tag
Sie fahren entweder mit der KING SEAWAYS oder der PRINCESS SEAWAYS von Amsterdam nach Newcastle. Beide Schiffe wurden 2006 generalüberholt und bieten Ihnen einen modernen Standard. An Bord finden Sie 2 Restaurants, welche Ihnen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten bieten. Freuen Sie sich auf eine Mischung von internationalen und traditionellen Gerichten. Im Cafe des Schiffes können Sie verschiedene Kaffeespezialitäten und Gebäck genießen. Zur Unterhaltung an Bord trägt der Columbus Club mit seinem großzügigen Loungebereich, die Navigators Bar, das Casino und das Kino bei.
9. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Seit dem 1. Oktober 2021 ist für die Einreise nach Großbritannien der Reisepass erforderlich.
- Die Übernachtung auf der Fähre erfolgt in Kabinen mit Etagenbetten. Falls dies für Sie nicht in Frage kommt, so fragen wir gern eine Kabine mit Betten nebeneinander an.
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
E. Schmidt: Die Reise war sehr gut geplant und organisiert. Wir empfehlen sie gerne weiter.
B. Meffert: Die Reiseleiterin Sina Witzig und der Busfahrer waren ein super Team. Bei beiden hat man gemerkt, dass sie Schottland lieben und mit Herzblut bei der Sache sind.
A. Roepke: die Reise kann 2 bis 3 Tage länger sein
A. Sprecher: Sehr kompetente Reiseleiterin und sicherer Fahrer. Komfortabler Bus. Reise war für Zugliebhaber ausgeschrieben. Die Bahnfahrten, mit Ausnahme der Reise mit dem Jacobite Steam Trains (zu), waren i...
C. Siegel: Zu viele besuchte Örtlichkeiten und somit kaum Zeit, sich umzuschauen. Thema Zugreise war aus bekannten Gründen zu kurz gekommen, vom Reiseleiter kamen zu den Bahstrecken jaum Informationen. Ein gr...
T. Mittag: Für Schottlandneulinge eine grundsätzlich schön zusammengestellte Reise. Wir haben unheimlich viele tolle Eindrücke sammeln können. Das Thema Eisenbahn wurde leider nur unbefriedigend behandelt. Da...