Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Cornwall England – © ©djama - stock.adobe.com Der Royal Pavilion in Brighton – © Dmitry Naumov-stock.adobe.com Hafen von Mevagissey – © Simon - stock.adobe.com Isle of Wight - Großbritannien – © hardyuno - Fotolia Fußweg zum Klosterberg St. Michael's Mount in Südengland – © Martin Büchner - Eberhardt TRAVEL

Rundreise Südengland – vom Dartmoor nach Cornwall

11 Tage Rundreise Rye – Brighton – Isle of Wight – Stonehenge – Salisbury – St. Michaels Mount – Lands End – Tintagel – Bristol – Cotswolds

  • Südengland hat viel zu bieten. Diese Reise umfasst idyllische Städtchen, blühende Gärten, Jahrtausende alte Geschichte, malerische Küstenlandschaften und mystische Schauplätze.
  • Sie besuchen die Isle of Wight, die "Insel der Blumen", bei einem geführten Tagesausflug.
  • Sie erkunden das Museumsschiff HMS Victory – das älteste im britischen Marinedienst befindliche Schiff!
  • Im Lanhydrock House verkosten Sie traditionellen English Cream Tea mit Scones, Jam & Clotted Cream.
  • Genießen Sie zwei romantische Zugfahrten zwischen St. Erth und St. Ives und bewundern Sie das beeindruckende Küstenpanorama der Britischen Insel.
  • Erfahren Sie viel Wissenswertes bei einem Besuch einer Cider Farm in Cornwall.
  • Übernachten Sie im The Alverton Hotel, einem ehemaligen Kloster, in der Grafschaft Cornwall. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet eine einzigartige Kulisse, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen wird. Genießen Sie das Ambiente vor Ort und die Verknüpfung des ursprünglichen Charmes mit einem hohen Grad an Komfort.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GB-GEN11
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
11 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
10 FR, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung
  • Fährüberfahrten Calais - Dover - Calais
  • 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Calais
  • 2 x französisches Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendesssen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet in Calais
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 8 x englisches Frühstück vom Buffet
  • 8 Abendesssen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Fährüberfahrt zur Isle of Wight
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
  • Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt in das Museumsschiff HMS Victory
  • geführter Tagesausflug auf die Isle of Wight
  • Eintritt in das Monument von Stonehenge
  • Eintritt in das Lanhydrock House
  • English Cream Tea mit Scones, Jam & Clotted Cream
  • Besuch von St. Michael's Mount
  • Zugfahrten St. Erth - St. Ives - St. Erth
  • Besuch von Trellisick Garden
  • Eintritt in das Tintagel Castle

Zubuchbare Leistungen

  • vor Ort buchbar:
  • Besuch des Royal Pavillion in Brighton
    vor Ort buchbar • 19,00 GBP p. P.
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
7
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Mary Dobberkau
Reisemanagerin
Nachricht senden
Mary Dobberkau
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt zunächst entlang der BAB4 vom Flughafen Dresden in westlicher Richtung. Sie fahren über Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Durch das hessische Bergland bringt Sie der Bus über die BAB5 in die Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main, welche Sie über die BAB45 in nordwestlicher Richtung wieder verlassen. Sie reisen weiter durch das Rheinische Schiefergebirge und überqueren den Rhein, wo in Köln eine weitere Zustiegsmöglichkeit besteht. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Nun geht es los - Ihre Rundreise in Südengland beginnt! Sie reisen zunächst nach Frankreich und beziehen Ihr Hotel in Calais, um am nächsten Tag dann mit der Fähre nach Dover überzusetzen. Calais gilt allgemeinhin als wichtigster Fährfahrort zwischen Frankreich und England. Die Stadt ist zudem berühmt für die Herstellung von Spitze. Dieser ist sogar ein eigenes Museum gewidmet. Selbst Kate Middleton kleidete sich bei Ihrer Hochzeit in Spitze aus Calais. Falls Sie, angekommen in der Stadt, noch Lust auf einen Spaziergang haben, empfehlen wir Ihnen entlang der Strandpromenade zu laufen. Genießen Sie den ersten Abend Ihres Urlaubs, vielleicht bei einem leckeren Glas Weißwein, in der schönen Hafenstadt Nordfrankreichs!

Abendessen B&B HOTEL Calais Terminal Cité de l'Europe Klima


Am Morgen überqueren Sie eine der meistbefahrenen Seerouten der Welt: das Mare Britannicum - den Ärmelkanal. Verabschieden Sie sich von Calais mit einem Blick auf die Altstadt der künstlich angelegten Insel mit ihrem 72 Meter hohen Glockenturm aus rotem Backstein und weißem Kalkstein am Rathaus, der weithin sichtbar ist.
Bald schon werden Sie die weißen Kreidefelsen der Küste Südenglands in Empfang nehmen. Bis zu 160 Meter sind sie hoch, die symbolischen Wächter über das Land, die vermutlich der ganzen Insel in der Antike den Namen „Albion“ – „die Weiße“ gaben. Auch Englands größter Dichter Shakespeare war begeistert, denn warum sonst wohl ließ er seinen Richard III. ausrufen: „…Dies Juwel in die Silbersee gefasst…“ Gemeint ist Dover. Hier thront, hoch über der Stadt, Dover Castle- eine der größten Burganlagen Europas. Ein kurzer Gruß nach oben, dann geht es an der Küste entlang durch die Romney Marsh, einem dünnbesiedelten und teils unterhalb des Meeresniveaus liegenden Marsch- und Sumpfgebiet, nach Rye. Im Mittelalter gehörte die damals bedeutende Stadt zu einem Städtebund aus fünf Hafenstädten, bei denen selbst der König Kriegsschiffe mietete („Cinque Ports“). Einst ein wichtiger Militärstützpunkt fiel Rye in einen Dornröschenschlaf, als der Hafen im 16. Jahrhundert versandete, präsentiert sich heute dafür aber umso schmucker und mit mittelalterlichem Flair: Katzenkopfpflaster auf den Straßen, Fachwerk und natürlich Efeu und blühende Gärten - freuen Sie sich auf einen Bummel durch das älteste erhaltene Stadttor aus dem Jahre 1329 bis zur Pfarrkirche St Mary. In ihrem Turm finden Sie eine der ältesten Uhren Großbritanniens. In der Freizeit können Sie der alten Stadtburg, dem Ypres Tower aus dem 13. Jahrhundert einen Besuch abstatten oder bummeln Sie durch die schönste Straße der Stadt: die Mermaid Street mit dem gleichnamigen Pub The Mermaid Inn.
Anschließend fahren Sie in die „Badewanne der Londoner“, nach Brighton - Englands berühmtestes Seebad, und checken in Ihr Hotel ein.

Frühstück, Abendessen Leonardo Hotel Brighton Klima


Sie genießen den Vormittag in Brighton und haben die Möglichkeit, dem berühmten Royal Pavilion einen Besuch abzustatten (Zusatzkosten vor Ort: 19,50 £). Der Architekt John Nash baute diese Villa bis 1823 zu einem prunkvollen Palast um, für keinen geringeren als Georg IV., den Prince of Wales und späteren König. Lassen Sie sich verzaubern von fernöstlicher Architektur, asiatischer Innenausstattung und prunkvollen Sälen. Natürlich darf bei Ihrem Besuch in Brighton ein Bummel durch die „Lanes“ nicht fehlen: das ist das alte Zentrum der Stadt. Früher flickten Fischer hier ihre Netze, heute reihen sich hippe Läden, urbane Geschäfte, Bars, Restaurants und Cafés aneinander. Zum Mittagessen empfehlen wir Ihnen traditionell eine Portion Fish & Chips. Aber achten Sie am Pier auf gefräßige Möwen! Gestärkt können Sie die weitere Fahrt nach Portsmouth genießen. Sie passieren den South Downs Nationalpark und Arundel. Von weitem grüßt Sie das Arundel Castle - eine der besterhaltenen Burgen und ein eindrucksvolles Schloss aus dem 11. Jahrhundert. Mit Portsmouth erreichen Sie einen der wichtigsten Marinestützpunkte, der seit der Zeit Heinrichs VIII. zum „Flagship of maritime England“ wurde. Davon können Sie sich im historischen Dockyard im Nordwesten des Hafens ein Bild machen. Die HMS Warrior, die HMS Victory und auch die Geschichte der Mary Rose können Sie hier hautnah erleben. Das wohl bekannteste Museumsschiff, Lord Nelsons HMS Victory, gilt als schönstes der Welt. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Schiffes bei der Besichtigung der Kajüten, Munitionslager und Vorratskammern. Werfen Sie abschließend noch einen Blick auf den Spinnaker Tower, dessen Form einem Vorsegel nachempfunden ist. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Southampton und beziehen dort Ihr Hotel.

Frühstück, Abendessen Best Western Chilworth Manor Southampton Hotel Klima


Nach einem köstlichen Frühstück entdecken Sie die Isle of Wight im Süden, die den Beinamen "Insel der Blumen" trägt. Spätestens seit Queen Victoria hier mit ihrem Albert einen Sommersitz im Stil einer italienischen Villa ausbauen ließ, ist diese Insel ein beliebtes Urlaubsziel. Lassen auch Sie sich von den kleinen Dörfern mit ihren strohgedeckten Cottages und den blühenden Gärten verzaubern! Erkunden Sie einmalige Schätze, z.B. in Godshill: Seine All Saints Church ist die berühmteste der Insel-Kirchen. Sie steht auf einem Hügel, der schon lange vor dem Christentum Kultstätte war. Im Inneren aber birgt sie etwas Einzigartiges: Ein Wandgemälde zeigt den gekreuzigten Jesus auf einer Lilienblüte - nicht an einem Holzkreuz. Dieses Lily-Cross, das Lilienkreuz, ist das einzige in ganz Großbritannien. Lassen Sie sich beim Bummel durch den Ort von der einzigartigen Atmosphäre gefangen nehmen und werfen Sie einen Blick in den „Cider Barn“ oder die Miniaturstadt. Auch der hübsche Ort Shanklin lockt, erkundet zu werden. Wenn Sie mögen, spazieren Sie zum Strand durch die Shanklin Chine (Zusatzkosten ca. 4,50 £), eine Art Klamm, oder Sie erkunden den Ort mit seinen oft reetgedeckten Häusern beim Bummel zum Meer und über die Strandpromenade.
Danach darf ein Ausflug zur Westküste nicht fehlen. Schon die Fahrt dorthin wird Sie begeistern- der Blick auf die „The Needles“ ist einfach umwerfend. Eigentlich waren es vier Felsnadeln vor der Küste, eine fiel dem Sturm zum Opfer. Sie gelangen per Sessellift (Zusatzkosten vor Ort 9,- £) zum Strand der Alum Bay und können dort die Zeit genießen oder Sie spazieren zur Needles Old Battery, mit atemberaubenden Ausblicken auf See, Buchten und die Felsnadeln inklusive. Für Fußmüde fährt auch ein Shuttle-Bus zum Parkplatz. Entspannen Sie sich bei der Rückfahrt zur Fähre im Norden der Insel und bei der Überfahrt nach Southampton. Bei klarer Sicht grüßt noch einmal der Spinnacker Tower in Portsmouth. Genießen Sie am Abend Ihr gemeinsames Abendessen im Hotel.

Frühstück, Abendessen Best Western Chilworth Manor Southampton Hotel Klima


Heute heißt es: Eintauchen in Geschichte! Gestärkt vom Frühstück im Hotel geht es nach Norden zu einem einmaligen Kultplatz: Stonehenge. Unterwegs passieren Sie die Gegend um Salisbury, eine der schönsten Städte Englands. In Stonehenge erwarten Sie jedoch Zeugen einer Geschichte, die tausende Jahre zurückreicht. Die Steinkreise stehen für Kultstätten, Kalendarium, Begräbnisstätten … nicht alles ist bis heute restlos geklärt. Und so werden sich weiter Mythen und Legenden um diesen Ort ranken, wie die der Blue Stones, die vor ca. 4000 Jahren dem Steinkreis zugefügt wurden. Merlin selbst brachte sie im Fluge aus Wales, so heißt es. Und tatsächlich stammen die graublauen Steine aus Dolerit aus dieser Gegend. Am Visitor Center können Sie den Nachbau eines Steinzeitdorfes begehen - Zeitgeschichte zum Anfassen. Stonehenge gehört, zusammen mit den Steinkreisen in Avebury, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Und zu diesem zählt auch die sogenannte Jurassic Coast an der Lyme Bay der Grafschaft Dorset. Diese besuchen Sie als nächstes. Stürme peitschen oft an ihre Südküste. Im Jahre 1811 brach ein Stück Küste ab und legte Fossilien frei- das Mädchen Mary Annings, deren Familie von dem Verkauf von Fossilien lebte, entdeckte hier ein vollständiges Skelett eines 11 Meter langen Ichtyosaurus. In Lyme Regis, einem Städtchen, das das Stadtrecht und den Zusatz „Regis“ (= des Königs) bereits 1284 erhielt, können Sie zum „The Cobb“ hinunterspazieren, einer monumentalen Kaimauer, die Schauplatz einiger literarischer Werke und Filme ist. Auch Jane Austen, berühmte frühe britische Schriftstellerin aus der Frühzeit der industriellen Revolution, deren Hauptwerk „Stolz und Vorurteil“ bis heute zu den meistgelesenen Meisterwerken englischer Literatur gehört, verbrachte hier einige Zeit. In der Monmouth Beach, westlich von The Cobb, ist der Strand bei Niedrigwasser wie von Ammoniten gepflastert. Genießen Sie die Zeit hier! Ganz in der Nähe, östlich von Lyme Regis, liegt, mit dem Golden Gap, das mit 191 Metern höchste Kliff Südenglands. Weiter geht Ihre Fahrt durch das East Devon, eine Region von außergewöhnlicher Schönheit - an Area of outstandig Natural Beauty, gen Westen nach Kenford bei Exeter. Hier beziehen Sie Ihr Hotel und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Frühstück, Abendessen Exeter Court Hotel Klima


Heute geht es in eine der erstaunlichsten Landschaften, die Südengland zu bieten hat: das Dartmoor. Die legendenumwobenen Moor- und Heideflächen zwischen Hügeln und Felsgebilden sind vor allem durch die Torfbildungen und klimatischen Ereignisse nach der letzten Eiszeit entstanden. An den höchsten Punkten sieht man die schroffen Granitgipfel und -kanzeln. Sie werden auch Tors genannt. Mehr als 150 solcher Tors gibt es hier und mittendrin sind immer noch Pferde, Schafe und Rinder zu finden. Wenn der Nebel durch das Moor zieht, versteht man auch die vielen Spukgeschichten, die sich um Dartmoor ranken. Erleben Sie zudem das Örtchen Postbridge. Mit seinen zwei berühmten Brücken bildet es ein ideales Fotomotiv. Spazieren Sie zur Clapperbridge: Erbaut aus Schieferplatten, sollte sie den Transport des Zinns, das hier in Minen gewonnen wurde, durchs Moor ermöglichen. Sie ist die größte noch erhaltene Steinbrücke und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Anschließend fahren Sie zu einem der schönsten Herrenhäuser Cornwalls: Lanhydrock. Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die Zimmer und Küchen des Hauses begeistern. Mehr als 50 Zimmer können besichtigt werden. Nicht zuletzt werden Sie die Gärten begeistern. Auch sie waren, wie das Anwesen selbst, Drehorte vieler Rosamunde-Pilcher-Filme. Im Anschluss checken Sie im Hotel am Rande der kleinen Stadt Truro ein, die einst zu den bekannten Zinnstädten Cornwalls gehörte.

Frühstück, Abendessen The Alverton Hotel Klima


Heute fahren Sie zunächst zur Bucht von Penzance im Süden. St. Michaels Mount ist Ihr Ziel. Dem himmlischen Krieger gegen den Teufel sind hier viele Kirchen gewidmet und das geht auf eine Erscheinung im Jahre 495 zurück. Fischern soll der Erzengel auf einem Felsen im Meer erschienen sein. Das Kloster, das bald darauf entstand, ging nach der normannischen Eroberung an die Benediktiner vom Mont St. Michel in der Normandie. Seitdem heißt dieser Ort hier auch der kleine Bruder des Mont St. Michel in Frankreich. Die Gezeiten entscheiden, wie Sie zur Insel gelangen, zu Fuß oder mit dem Boot. Heute ist das ehemalige Kloster ein Herrenhaus, das besichtigt werden kann. Achten Sie beim Aufstieg auf den Weg, nicht nur, weil es uneben ist, es versteckt sich auch das „Herz des Riesen“ unterwegs. Natürlich gibt es hier tolle Ausblicke auf das Land und das Meer und wunderschöne Gärten an den Hängen sind zu bewundern.
Anschließend fahren Sie zum westlichsten Punkt des englischen Festlandes, die Römer nannten ihn: Bolerium - Thron des Sturmes. Gemeint ist natürlich Lands End. Vor der Küste ragen zahlreiche Felsen aus dem Meer und unterhalb der bis zu 60 Meter hohen Klippen befindet sich ein großer Schiffsfriedhof - alles Opfer der Klippen. Genießen Sie bei einem Spaziergang auf den Klippen den einmaligen Ausblick und das Flair.
Am Nachmittag bringt Sie eine Zugfahrt an der Küste der St. Ives Bay zu diesem weithin bekannten Badeort, in dessen Ortsteil Lelant 1924 die berühmte romantische Schriftstellerin Rosamunde Pilcher geboren wurde, dem deutschen Publikum durch zahllose ZDF-Filme vertraut, die zumeist in ihrer Heimat Südengland spielen. In St. Erth steigen Sie in den Zug um und können auf 7 Kilometern eine der schönsten Bahnstrecken nach St. Ives genießen. Sie passieren dabei die St. Uny´s Kirche - hier wurde Rosamunde Pilcher getauft. Zudem sehen Sie die Mündung des Hayle Flusses und fahren direkt an der Küste entlang bis zum Bahnhof von St. Ives. Direkt unterhalb erstreckt sich der Porthminster Beach - ein Paradies zum Baden oder Sie schlendern bis zum Hafen mit seiner Mole und dem Leuchtturm. Immerhin ist es der schönste Strand Cornwalls. Vielleicht erkunden Sie lieber den Künstler-Ort St. Ives? Das ganz besondere Licht, das hier von drei Seiten vom Wasser reflektiert wird, lockte und lockt unzählige Künstler an und so sind auch heute noch zahlreiche Ateliers und Ausstellungen im Ort. Mit dem Tate St. Ives verfügt der Ort außerdem über ein Flaggschiff der modernen Kunst. Die Dependance des Londoner Kunstmuseums präsentiert viele Kunstwerke von hier ansässigen Künstlern. Am Abend fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel.

Frühstück, Abendessen The Alverton Hotel Klima


Vieles von der Romantik, die die Filme nach Rosamunde Pilchers Romanen einfangen, ist in Südengland tatsächlich genauso zu sehen. Dazu gehören die lieblichen Landschaften, die Sie bereits genießen konnten, aber auch traditionelle und wie „aus der Zeit gefallene“ Küstenstädtchen und Fischerdörfer. Sie besuchen den Fischerort Mevagissey, welcher romantisch und originell zugleich ist. Der versteckt liegende, von Landzungen und später errichteten Mauern geschützte Naturhafen diente früher vielfach Schmugglern als Unterschlupf. Neben Tourismus bestimmt heute noch immer der Fischfang das Leben in diesem einzigartig traditionell erhaltenen Ort. Bummeln Sie durch die Gassen und gönnen Sie sich einen Snack oder ein Eis.
Anschließend lernen Sie einen der zahlreichen gepflegten und dabei meist exotisch wirkenden südenglischen Gärten kennen. Trelissick Garden war ursprünglich ein normaler englischer Landschaftspark um ein altes Herrenhaus. Doch in der Mitte des 20. Jahrhundert ließen seine damaligen Besitzer diesen Park, unter Ausnutzung des durch den Golfstrom herrschenden milden Klimas in Cornwall, zu einem Garten umgestalten, in dem viele subtropische und fernöstliche Pflanzen und Gehölze gedeihen. Ein durchfließender Fluss mit hübscher Holzbrücke teilt das Gelände, sodass sowohl Elemente eines gepflegten südenglischen Gartens als auch eines Landschaftsparks erhalten blieben.
Danach fahren Sie zurück nach Truro und können vielleicht noch einen kleinen Spaziergang durch den Ort unternehmen. Sie können auch die Annehmlichkeiten an Ihrem Hotel genießen und nehmen abends das gemeinsame Abendessen ein.

Frühstück, Abendessen The Alverton Hotel Klima


Heute geht es an der Westküste Cornwalls nordwärts. Eine ganz besondere Festung thront seit dem 13. Jahrhundert auf den Klippen - Tintagel Castle. Hier soll König Artus geboren worden sein, sagt die Legende, und unterhalb des Castles liegt mit Merlins Höhle ein weiterer Hinweis auf den sagenumwobenen König. Eine neue Brücke führt zum Castle hinauf (Trittsicherheit erforderlich) und erspart Ihnen den mühsamen Aufstieg. Sie können Ruinen der Vor- und Hauptburg bewundern, ebenso die Reste der großen Halle. Der Weg führt direkt zu den Klippen, auf denen Ihnen König Artus - natürlich als Denkmal - persönlich begegnet. Genießen Sie anschließend einen Bummel durch den Ort und statten Sie dem alten viktorianischen Postamt aus dem 14. Jahrhundert einen Besuch ab.
Sie reisen weiter nach Wells, einer beschaulichen englischen Kleinstadt, deren Stolz die mächtige gotische Kirche St. Andrews ist. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie entlang der Vicars Close - die älteste Reihenhaussiedlung Großbritanniens. Anschließend habe Sie freie Zeit, um Wells auf eigene Faust zu erkunden. Ein Besuch der Kathedrale lohnt sich (Eintritt ca. 15 GBP).
Anschließend fahren Sie nach Bristol, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

Frühstück, Abendessen Hotel ibis Bristol Centre Klima


Heute fahren Sie wieder Richtung Osten. Dabei durchqueren Sie einen ganz besonderen Landstrich - die Cotswolds - auch das Herz Englands genannt. Alles, was Sie sich unter 'typisch englisch' vorstellen, werden Sie hier finden: verträumte Cottages mit Häusern aus hellem, gelbem Sandstein; traditionelle Marktplätze mit Brunnen, Marktkreuz und Pub; imposante Herrenhäuser und Anwesen sowie kleine Kirchen, die viele Geschichte erzählen können, dazu Gärten und Wiesen voller Blumen und Blüten. Hier scheint die Zeit stillzustehen und doch sind die Orte lebendig und die Bewohner überaus gastfreundlich. Natürlich wird dieses Flair gern für Film- und Fernsehproduktionen eingefangen, von Harry Potter über die Verfilmung von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ bis zur Serie Downtown Abbey waren sie hier vor Ort. Bummeln Sie ein wenig und genießen Sie die Magie!
Dann geht es zurück nach Dover in die Grafschaft Kent. Sie passieren mit Maidstone ihre Hauptstadt am Fluss Medway. Schon vom weitem begrüßt Sie wieder das Dover Castle auf den Klippen über der Stadt. Im Fährhafen nehmen Sie die Fähre, die Sie wieder zurück nach Calais bringt. Es heißt „Auf Wiedersehen“ weiße Kreidefelsen und „Auf Wiedersehen“ Südengland. In Calais beziehen Sie Ihr Hotel in der Nähe des Fährhafens. Lassen Sie den Tag bei einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Frühstück, Abendessen B&B HOTEL Calais Terminal Cité de l'Europe Klima


Ein letztes gemeinsames Frühstück im Hotel in Calais stärkt Sie für die Rückreise heute nach Deutschland in Ihre Heimatorte. Mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und verlassen an Ihrem gewählten Ausstiegsort den Bus. Eine schöne Reise geht zu Ende.

Auf Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie durch die Kölner Bucht und überqueren zunächst den Rhein. Anschließend fährt Ihr Bus in östlicher Richtung auf der BAB4 durch das Bergische Land und entlang des Westerwaldes sowie Rothaargebirges (BAB45). Sie durchfahren das Bundesland Hessen und haben östlich von Gießen die Möglichkeit in Reinhardshain auszusteigen. Im weiteren Verlauf bringt Sie Ihr Reisebus über das Hattenbacher Dreieck (BAB5/ BAB7) und das Kirchheimer Dreieck (BAB7/ BAB4) nach Thüringen und später nach Sachsen.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Aktuelle Einreisebedingungen finden Sie beim Auswärtigen Amt.
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408
  • Es ist ein gültiger Reisepass erforderlich.
  • Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese ist seit dem 2. April 2025 erforderlich. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Großbritannien Großbritannien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

09.08.2025

F. Müller: Nach mehreren Corona-bedingten Absagen, hatte es nun endlich geklappt. Wir waren sehr zufrieden Es hat ales gestimmt: die Reisebegleitung, eine tolle Reisegruppe, ein "Gemisch" aus Architektur und...

07.06.2025

J. Öhring: Die von uns gebuchte Südengland Reise war gut geplant und durch unsere Reiseleiterin Heike Heinen phantastisch umgesetzt. Die Hotels waren alle, jedes auf seine Art, wirklich sehr gut. Sie hatten...

03.06.2025

W. Schiele: Kompetente, souveräne und abwechslungsreiche Reiseleitung durch Heike Heinen - ihr uns unserem Busfahrer Andre gilt unser Dank! Eine tolle Reise bei tollstem (!!!) Wetter an die schönsten Naturplät...

02.06.2025

T. Schulz: Es war eine tolle Reise mit extrem vielen verschiedenen Eindrücken.

23.08.2024

R. Habbaba: Vielen Dank an unsere Reiseleiterin Sabine, die uns mit ihrer wundervollen Art und ihrem großen Wissen Süd England eindrucksvoll näher gebracht hat. Wir möchten uns auch bei unserem Busfahrer Jör...

23.08.2024

anonym: Die Reise entsprach vollumfänglich dem Angebot und unseren Erwartungen.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GB-GEN11

ab 3.098 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025 19:15:45

Verwandte Ziele & Regionen