Rundreise Irland und Nordirland intensiv
11 Tage bzw. 13 Tage Rundreise im irischen Reisebus inkl. Flug: Dublin – Belfast – Giants Causeway – Derry – Donegal – Connemara – Burren – Cliffs of Moher – Dingle – Ring of Kerry – Cobh – Midleton – Kilkenny
- Bestaunen Sie die das UNESCO-Weltnaturerbe der spektakulären Vulkanformationen am Giants Causeway.
- Erleben Sie Irlands historische Städte: Londonderry/Derry in Nordirland und die älteste Stadt im Süden: Kilkenny.
- In der Grafschaft Donegal erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften im Glenveagh-Nationalpark und Garten von Glenveagh Castle.
- Sie wohnen in zentral gelegenen Hotels in Belfast und Dublin und haben so auch abends Zeit, die Städte zu erkunden.
- Beim Besuch der Kylemore Abbey haben Sie nicht nur die Möglichkeit für ein ikonisches Irland-Foto. Lassen Sie sich auch von der Architektur der kleinen Kapelle und dem viktorianischen Mauergarten begeistern.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

IE-GNINF
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
11 Tage
6 Hotels
10 FR, 10 AE
Leistungen inklusive
- Direktflüge mit Aer Lingus ab/an Berlin-Brandenburg, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg oder München nach/von Dublin (weitere Flughäfen auf Anfrage) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen in Irland
- Fahrt im irischen Reisebus vor Ort
- 10 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels in Irland und Nordirland
- 10 x irisches Frühstück
- 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Berlin
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Belfast und Dublin mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in das Besucherzentrum am Giant's Causeway in Nordirland
- Ausflug in den Glenveagh Nationalpark mit Eintritt in den Garten des Glenveagh Castle
- Besuch einer Schaffarm
- Rundfahrten Connemara-Region, Dingle Halbinsel und Ring of Kerry
- Eintritt Kylemore Abbey
- Besuch der Cliffs of Moher
- Eintritt in das Bunratty Castle mit dem Folk Park
- Besuch der Jameson Whiskey Destillerie in Midleton
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort buchbar: irische Stepptanz-Aufführung in Tralee: 30 €
- vor Ort buchbar: Eintritt in das Kilkenny Castle: ca. 8 €
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
17.05.26
Flug nach Dublin - Fahrt nach Belfast und Stadtrundfahrt
Am ersten Tag Ihrer Rundreise fliegen Sie nach Dublin, der größten Stadt der Insel und Hauptstadt der Republik und fahren mit einem irischen Reisebus gen Norden, wo Sie nach wenigen Stunden die Hauptstadt Nordirlands, Belfast, erreichen. Bei einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten irischen Stadt, deren besonderer Stolz das gewaltige viktorianische Rathaus sowie der neogotische Uhrenturm Albert Memorial sind. In der am Fluss Lagan gelegenen „Harland and Wolff“-Werft wurde vor über 100 Jahren die Titanic gebaut und in Dienst gestellt. Hier befindet sich auch das Titanic Belfast Museum, ein modernes Ausstellungszentrum, das hundert Jahre nach dem Untergang des berühmten Luxusliners Euro gebaut wurde und zu dessen Ausstellungsareal auch das gewaltige Trockendock gehört, in dem einst die „Titanic“ auf Kiel gelegt wurde. Sie übernachten in Belfast und essen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend.
Bus: ca. 175 Kilometer • 2 Stunden Flugzeug: ca. 1400 Kilometer • 2 StundenAbendessen Ten Square Hotel Klima
18.05.26
Nordirland erleben: Giant's Causeway - Derry - Letterkenny
Heute geht es weiter Richtung Norden, entlang der wilden Küste, vorbei an hübschen Hafenstädtchen wie Larne, Carnlough und Glenariff, hinter denen sich die landschaftlich schönen Täler der Grafschaft Antrim erstrecken. Später statten Sie dem Giant's Causeway, dem Damm des Riesen, einen ausgiebigen Besuch ab. Vor etwa 60 Millionen Jahren schufen die Naturgewalten die bizarren Formationen aus Basaltgestein und prägten damit das Landschaftsbild in beeindruckender Art und Weise. Viel interessanter aber ist die Mystik, die sich um diesen Ort rankt, lebten hier doch angeblich einst die mächtigen Geschlechter der irischen Frühgeschichte. So werden Ihnen Ortsansässige versichern, dass dieser Damm erstand, als der Riese Finn McCool im Zuge einer Auseinandersetzung nach Schottland lief. Weiter geht es dann nach Westen, wo Sie in der Stadt Derry mit der einzig vollständig erhaltenen historischen Stadtmauer in ganz Irland einen Stopp einlegen. Anschließend reisen Sie zu Ihrem Hotel in Letterkenny, das bereits in der Republik Irland und nicht mehr im britischen Nordirland liegt.
Bus: ca. 190 Kilometer • 3 StundenFrühstück, Abendessen Station House Hotel Letterkenny Klima
19.05.26
Ausflug Glenveagh Nationalpark und Glenveagh Castle
Heute erkunden Sie den nördlichsten County von Irland: Donegal. Von Letterkenny führt Sie Ihre Rundreise in den Glenveagh-Nationalpark, welcher mit einer umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt begeistert. Hier gibt es die typischen Torflandschaften, malerische Seen und Berge zu bestaunen. Durch das milde Klima, das der die Insel Irland umspülende Golfstrom hervorruft, wirkt der Park, in dem sich das Glenveagh Castle und dessen viktorianische Gartenanlage befindet, beinahe mediterran und bildet einen erstaunlichen Kontrast zur rauen Bergwelt. Sie fahren mit dem Shuttle-Bus zum Schloss und haben genügend Zeit im Garten zu spazieren oder einen Cream Tea zu trinken. Am Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit, sich die wundervolle Landschaft der Grafschaft Donegal näher anzusehen und falls es das Wetter zulässt, sogar einen der schönen Strände der Region zu besuchen. Sie übernachten wieder in Letterkenny.
Bus: ca. 140 Kilometer • 3 StundenFrühstück, Abendessen Station House Hotel Letterkenny Klima
20.05.26
Besuch bei einem Schäfer – Galway – Gort
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch bei den Atlantic Sheepdogs. Hier können Sie die beeindruckende Kunst der Hütehunde erleben und sich von ihrer Fähigkeit verzaubern lassen, die Schafherden zu lenken. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Tiere, die zu Irland gehören wie das Grün der Wiesen und Weiden. Anschließend reisen Sie über die Hafenstadt Sligo weiter nach Süden. Dabei durchqueren Sie den County Mayo und erreichen am Nachmittag Galway, europäische Kulturhauptstadt 2020. Galway ist ebenfalls die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, Universitätsstadt und Bischofssitz. Sie haben Zeit, durch die belebten Straßen der Stadt zu spazieren und die Atmosphäre zu genießen. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in Gort.
Bus: ca. 290 Kilometer • 4 StundenFrühstück, Abendessen Oranmore Lodge Hotel Klima
21.05.26
Ausflug in die Connemara-Region mit Kylemore Abbey
Heute geht es mit dem Reisebus in die umwerfend schöne Connemara-Region, die sich durch vielfältige Landschaften auszeichnet. Ihr südlicher Teil besteht überwiegend aus Heide- und Moorlandschaften, zwischen denen wie hingestreut Felsen und Findlinge liegen, während der nördliche Teil vor allem von über 700 m hohen Hügeln und Bergketten beherrscht wird. Sie passieren zunächst tiefblaue Seen, zahlreiche Sümpfe und Felder, gesäumt von den typischen Steinmauern. Connemara gilt als eines der Zentren der irischen der Gaeltacht – der jener Regionen, in denen noch die alte gälische Kultur und Sprache vorherrschen. Sie besuchen die historische Kylemore Abbey, die majestätisch an einem Seeufer thront. Das im 19. Jahrhundert errichtete Schloss wird seit 1920 von Benediktinerinnen verwaltet und beheimatete einst auch eine Internatsschule. Heute können einige Räume besichtigt werden. Der zur Abtei gehörende viktorianische Garten ist mit einem Shuttle-Bus zu erreichen und ebenfalls sehr sehenswert. Entlang der Berge und über Galway kehren Sie nach Gort zurück und übernachten im Hotel vom Vortag.
Bus: ca. 260 Kilometer • 4 StundenFrühstück, Abendessen Oranmore Lodge Hotel Klima
22.05.26
Burren – Cliffs of Moher – Bunratty Castle – Tralee
Nach dem Frühstück durchqueren Sie die stille Steinöde der Region Burren. Vor 15.000 Jahren wurde die geologisch einzigartige Landschaft von Gletschern geformt. Die Eismassen ließen die Samen arktischer Pflanzen zurück, was zu der heutigen Vegetation aus arktischen, alpinen und mediterranen Gewächsen beitrug.
Gegen Mittag erleben Sie ein besonderes Naturschauspiel und einen landschaftlichen Höhepunkt jeder Irland-Rundreise: Sie sehen die gewaltigen Cliffs of Moher, die sich bis zu 200 Meter senkrecht aus dem Atlantischen Ozean erheben. Verschiedenfarbig und je nach Witterung leuchtend oder mystisch grau wirken die hohen Felsen kilometerlang wie aus dem Untergrund herausgeschnitten.
Anschließend fahren Sie zum Bunratty Castle, einer Burganlage aus dem 15. Jahrhundert. Typisch für die turmartigen Burgen der alten Clansitze erhebt sich auch das wuchtige Bunratty, in dem jede Etage eine bestimmte Funktion hatte. Im Schutze der Clanburg wurde ein Freilichtmuseum eingerichtet: im Folk Park hat man typisch eingerichtete Häuser zusammengetragen und erzeugt dadurch die perfekte Illusion eines irischen Dorfes aus dem 19. Jahrhundert.
Vorbei an Limerick, der Stadt, nach der vermutlich die bekannten fünfzeiligen Reime benannt wurden, fahren Sie nach Tralee zur Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.
Frühstück, Abendessen The Grand Hotel Klima
23.05.26
Ausflug auf die Halbinsel Dingle - Aussichtspunkt Slea Head
Von Tralee aus fahren Sie heute auf die Halbinsel Dingle, ebenso wie Connemara ein typisches Gaeltacht-Gebiet, in dem auch heute noch offiziell irisches Gälisch gesprochen wird und in dem man alte irische Traditionen und Legenden hoch hält. Ihr erster Stopp der heutigen Rundreise ist Dingle, denn wie Halbinsel und Berglandschaft heißt auch das Hafenstädtchen am Ende der Halbinsel so, das als die westlichste Stadt des europäischen Kontinents gilt. Wie überall in Irland lohnt es sich hier, wo die buntbemalten Häuschen eine pittoreske Hafenfront bilden, einen der urigen Pubs zu besuchen – vielleicht auf einen hier oft getrunkenen Rum, einen Whiskey oder auf einen Irish Coffee. Danach führt Sie die Route am Meer entlang zum atemberaubenden Aussichtspunkt Slea Head mit einem fantastischen Blick auf die vorgelagerten Blasket Inseln.
Am Nachmittag reisen Sie zurück zum Hotel. An einem der Abende in Tralee können Sie eine traditionelle irische Stepptanz-Aufführung erleben (Buchung und Bezahlung vor Ort: 30 €).
Frühstück, Abendessen The Grand Hotel Klima
24.05.26
Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit dem Bus eine Panoramafahrt über die Iveragh-Halbinsel auf dem berühmten Ring of Kerry. Irlands bekannteste Küstenstraße führt an bizarren Landschaften, lieblichen Dörfern und Sandstränden vorbei und zeigt die Insel wie im Bilderbuch! Lassen Sie sich von dem wechselnden Küstenbild mit seinen weiten Ausblicken auf Felsen und Inseln fesseln! Im Dörfchen Waterville hat man einem der berühmten Gäste, ein Denkmal gesetzt, der hier oft seine Ferien verbracht hat: Charlie Chaplin! Die Straße führt über den stets vom Wind umtosten Coomakesta-Pass, von dem aus man über die Landzunge der Halbinsel hinweg auf zwei Küstenlinien blicken kann und im etwas später folgenden Dörfchen Sneem teilt ein über die Felsen plätschernder Wasserfall den Ort in zwei ungleiche Teile. Von dem Aussichtspunkt Ladies View haben Sie einen fantastischen Blick auf das Seengebiet des Killarney Nationalparks.
Bus: ca. 260 Kilometer • 5 StundenFrühstück, Abendessen The Grand Hotel Klima
25.05.26
Cobh – Jameson Whiskey Distillery in Midleton – Waterford
Sie verlassen heute den Westen Irlands und fahren an die Südküste nach Cobh, einer der bekanntesten Auswandererhäfen Irlands. Er war zudem Anlegeort der Dampfschiff-Verbindungen zwischen England und Irland und wurde anlässlich eines Besuches der Königin Victoria von seinem Ursprungsnamen Cove of Cork in Queenstown umbenannt. Hier war die letzte Station der Titanic im Jahr 1912, als der Luxusliner zur Wasser- und Passagierübernahme auf Reede lag. 1922 mit der irischen Unabhängigkeit wurde der Ort zurückbenannt, allerdings nun mit der irisch-gälischen Schreibweise Cobh. Nach dem Aufenthalt in der pittoresken Altstadt mit ihren bunten Häusern und der prominent auf dem Hügel thronenden St.-Colman-Kathedrale, setzten Sie Ihre Rundreise fort.
Was wäre eine Irland-Rundreise ohne Whiskey? In der Jameson Whiskey Distillery in Midleton, 1780 gegründet und damit eine der ältesten in Irland, machen Sie sich mit der Herstellungsweise des irischen Whiskeys bekannt und lernen einiges Wissenswertes über die Geschichte des gälischen Lebenswassers - eine Kostprobe darf am Ende natürlich nicht fehlen!
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Waterford.
Frühstück, Abendessen Fitzwilton Hotel Klima
26.05.26
Kilkenny - Stadtrundfahrt in Dublin
Am Morgen statten Sie Kilkenny einen Besuch ab. Der Ort gehört zu den ältesten und bedeutendsten Städten Irlands. Bereits im 7. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet, und um 1200 wurde die Stadt Bischofssitz. Die frühgotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ist das zweitgrößte Kirchengebäude Irlands. Hier haben Sie etwas Freizeit, um durch das hübsche Städtchen zu bummeln oder das Kilkenny Castle zu besuchen (Eintritt: ca. 8 €).
Schließlich führt Sie der letzte Teil Ihrer Rundreise nach Dublin, wo Sie eine Rundfahrt durch die über 1.000 Jahre alte irische Hauptstadt unternehmen. Sie sehen die prächtigen Doors of Dublin, die - jeweils unterschiedlich farblich gestaltet - zu den bemerkenswertesten Teilen des besterhaltenen Stadtzentrums mit georgianischen Bauten in Europa gehören. Einen Blick wert sind auch das ehrwürdige Trinity College und die St. Patricks Kathedrale, ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Danach bleibt Ihnen etwas Zeit für einen individuellen Spaziergang durch die pulsierende Metropole. Sie übernachten im zentral gelegenen Hotel in Dublin. So haben Sie Gelegenheit, das Flair der irischen Hauptstadt am Abend zu erleben.
Frühstück, Abendessen Maldron Hotel Kevin Street Klima
27.05.26
Rückflug von Dublin
Hotels

Mitten im Herzen der Stadt Belfast befindet sich das Ten Square Hotel und bietet Ihnen somit einen optimalen Ausgangspunkt für Stadterkundungen oder Einkaufsbummel. In wenigen Minuten erreichen Sie fußläufig viele Pubs, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
1. – 2. Tag
Im Stadtzentrum von Letterkenny, im Herzen des wunderschönen Donegal-Landstriches gelegen, empfängt das Hotel seine Gäste mit irischem Charme. In fußläufiger Entfernung befinden sich ein Supermarkt, Geschäfte und Pubs.
2. – 4. Tag
Das Oranmore Lodge Hotel befindet außerhalb von Galway in der Nähe der Galway Bucht. Der Ort Oranmore ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Dort erwarten Sie irische Pubs und Restaurants.
4. – 6. Tag
Das 3-Sterne-Hotel The Grand liegt zentral in Tralee und wurde architektonisch wunderschön restauriert. Geschäfte, Pubs und Siamsa-Tire Theater liegen in unmittelbarer Nähe.
6. – 9. Tag
Das Hotel ist im Herzen der Stadt Waterford gelegen und somit ideal für dessen Erkundung.
9. – 10. Tag
Mitten im Zentrum von Dublin, der Hauptstadt Irlands, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Temple Bar District mit seinen vielen Bars, in denen häufig Live-Folkmusik gespielt wird, sowie diversen Sehenswürdigkeiten wie dem Dublin Castle befindet sich das 4-Sterne-Hotel Maldron Hotel Kevin Street.
10. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
-
Es ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthalts gültig sein muss.
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Irland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
D. Liebig: Die Rundreise Nordirland-Irland war wunderschön, wie der Franke gerne überschäumend lobt: bassd scho:-)
R. Falkenbach: Bei dieser umfassenden Rundreise sieht man wunderschöne und beeindruckende Landschaften, Städte, Baudenkmäler, Schlösser und Ruinen. Dafür sitzt man natürlich jeden Tag mehrere Stunden im Bus… aber...
anonym: das 2. Hotel auf der Reise (Alte Bahnhofstation) war mit abstand sehr schlecht ... das Essen: unmöglich der Service zu den Mahlzeiten: unmöglich die Bar dagegen incl. service wieder spi...
M. Witting: Diese Reise kann man nur empfehlen. Man bekommt einen guten Überblick für das Land und sieht und erlebt sehr viel.
N. Lehmann: Eine sehr schöne abwechslungsreiche Reise, die uns noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.
K. Fischer: Wir hatten eine sehr schöne und super organisierte Reise durch Irland. Die Ausflugsziele waren gut gewählt, es war genügend Zeit eingeplant und auch individuelle Unternehmungen waren möglich. Die H...