Ausführliche Rundreise Sardinien und Korsika im Mittelmeer
14 Tage Busreise: Genua – Porto Torres – Alghero – Bosa – Oristano – Cagliari – Barbagia – Hirtenstadt Orgosolo – weltberühmte Costa Smeralda – Inselarchipel La Maddalena – Bonifacio – Ajaccio – Les Calanches – Porto – Balange – Cap Corse – Bastia
- Kombinieren Sie die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres, Sardinien, als geschichtsträchtige Provinz Italiens mit den schroffen Schönheiten der zu Frankreich gehörenden Insel Korsika.
- Genießen Sie während Ihrer Rundreise auf Sardinien ein typisches Mittagessen bei einheimischen Hirten, die Ihnen Spanferkel, Pecorino-Käse, luftgetrocknete Salami, Maisfladenbrot und Grappa servieren - heruntergespült wird mit einheimischem Wein. Wohl bekomm's!
- Erleben Sie die spektakulär angelegte Stadt Bonifacio auf den Klippen und die bizarren Felsenlandschaften der Insel Korsika!
-
Sie reisen ganz entspannt über Nacht mit der Fähre in der gewählten Kabine vom Festland auf die Insel Sardinien an.
Von Korsika schippern Sie ebenfalls wieder über Nacht in der gewählten Kabine und erreichen das Festland am Morgen entspannt zur Weiterreise.
IT-SAKO1
in Planung
min. 20
14 Tage
8 Hotels & Schiffe
13 FR, 1 ME, 13 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung (je nach Termin)
- 1 Übernachtung im guten 3-Sterne-Mittelklassehotel im Raum Gardasee
- 1 Nachtfährüberfahrt vom italienischen Festland (Genua oder Livorno) nach Porto Torres oder Olbia auf Sardinien in der Innen-Kabine (Außenkabine gegen Aufpreis buchbar)
- 2 Übernachtungen im guten 4-Sterne-Hotel im Raum Oristano auf Sardinien
- 3 Übernachtungen im guten 4-Sterne-Hotel im Raum Costa Smeralda auf Sardinien
- 2 Übernachtungen im guten 3-Sterne-Mittelklassehotel im Raum Ajaccio auf Korsika
- 2 Übernachtungen im guten 3-Sterne-Mittelklassehotel im Raum Île Rousse / Calvi auf Korsika
- 1 Nachtfährüberfahrt von Bastia auf der Insel Korsika nach Savona oder Toulon auf dem Festland in der Innen-Kabine (Außenkabine gegen Aufpreis buchbar)
- 1 Übernachtung im guten 3-Sterne-Mittelklassehotel im Raum Gardasee/Südtirol
- 13 x Frühstück vom Buffet
- 1 traditionelles Hirten-Mittagessen in Orgosolo inklusive Wasser und Wein
- 13 Abendessen
- Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt
- Tagfähre von der Insel Sardinien auf die Insel Korsika
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Panoramafahrt entlang des Gardasees mit Aufenthalt in Garda
- geführte Stadtrundgänge in Alghero, Cagliari, Bonifacio und Ajaccio mit örtlicher, deutsch sprechender Stadtführung
- Ausflug nach Bosa mit individueller Stadtbesichtigung
- Besichtigung der Nuraghe Su Nuraxi inklusive Eintritt
- Ausflug in die Barbagia mit individueller Besichtigung von Orgosolo
- halbtägige Panoramafahrt im lokalen Reisebus entlang der Costa Smeralda mit Stopps in Porto Rotondo, San Pantaleo und Porto Cervo
- Ausflug im örtlichen Reisebus sowie Fährüberfahrten zum Inselarchipel La Maddalena
- Fahrt mit dem Bummelzug in Bonifacio vom Hafen hinauf in die Altstadt
- Panoramafahrt durch die Calanches mit Aufenthalt in Porto
- Fahrt durch die Spelunca-Schlucht und der Scala di Santa Regina
- Ganztagesausflug in die Balagne mit Besichtigung von Sant'Antonino
- individuelle Stadtbesichtigung in Calvi
- individuelle Stadtbesichtigung in St. Florent, dem "St. Tropez" von Korsika
- Ausflug zum Cap Corse
- individuelle Stadtbesichtigung in Bastia
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.04.26
Anreise in den Raum Gardasee
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen reisen Sie über den Brenner-Pass in den Raum Gardasee und übernachten im gemütlich eingerichteten und familiengeführten 3-Sterne-Hotel. Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe essen Sie zu Abend. Wer sich noch ein wenig die Beine vertreten möchte, unternimmt einen kleinen Spaziergang.
Abendessen Hotel Alberello Klima21.04.26
Stopp am Gardasee – Nachtfähre nach Sardinien
Sie legen einen Stopp am wundervollen Gardasee ein und unternehmen einen Bummel in Garda. Mit dem Reisebus geht es dann weiter in Richtung Mittelmeer.
Am Abend wartet in Genua oder in Livorno die Nachtfähre nach Sardinien. Ihr Reisebus wird ebenfalls an Bord der Fähre transportiert. Auf Ihrer Fahrt über das Ligurische und Tyrrhenische Meer reisen Sie in der Nacht zur italienischen Mittelmeerinsel Sardinien.
22.04.26
Ankunft auf Sardinien und Erkundungen in Alghero und Bosa
Nach Ihrer Ankunft am Morgen geht es nach Alghero, das mit seiner schmucken Altstadt, dem hübschen Stadtstrand und dem eleganten Yachthafen zu den schönsten Städten Sardiniens zählt. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen heraushören kann. Bei Ihrem Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebenden Stadtmauer werden Sie nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Das geschäftige Treiben in den engen Gassen, die vielen Cafés, Bars und Geschäfte machen einen Spaziergang zu einem wahren Vergnügen.
Im Anschluss fahren Sie entlang der zerklüfteten Westküste über eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen nach Bosa. In sanften Kurven, über grüne Hügel und vorbei an steilen Abgründen zeigt sich Ihnen die Insel von ihrer schönsten Seite und fasziniert mit einzigartigen Naturlandschaften, einsamen Buchten und weiten Ausblicken. Bosa liegt mit der Burgruine des „Castello Malaspina“ malerisch am Temo und kann wunderbar bei einem Bummel entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade entdeckt werden. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit den typischen roten Dächern, ein pittoresker Hafen mit bunten Fischerbooten und eine friedliche Gelassenheit erwarten Sie und machen dieses kleine Städtchen zu einer wahren Perle. Am frühen Abend beziehen Sie im Raum Oristano für zwei Nächte Ihr Hotel.
23.04.26
Ausflug nach Cagliari und Besichtigung einer Nuraghe
Vormittags besichtigen Sie die sardische Hauptstadt Cagliari am Engelsgolf, wo Sie abseits des üblichen Tourismus in das Alltagsleben Sardiniens eintauchen. In kühlen Arkaden, auf der schönen Via Roma und in den engen Gassen der Altstadt finden Sie traditionelle Geschäfte, gemütliche Cafés und lautstark diskutierende Einheimische. Jedoch nicht nur das geschäftige Treiben macht diese Stadt so außergewöhnlich, sondern auch die Bastion San Remy mit ihrem Ausblick über die neun Kalksteinhügel der Stadt und das alte römische Amphitheater tragen zu dem einzigartigen Charme Cagliaris bei. Vorbei am Dom Santa Maria di Castello mit seiner opulenten Barockfassade und den kunstvollen Buntmarmorböden erreichen Sie den mächtigen „Elefantenturm“.
Am Nachmittag erwartet Sie der archäologische Höhepunkt Sardiniens. Der auf einer Anhöhe thronende größte Nuraghenkomplex „Su Nuraxi“ gibt auch heute noch seinen Besuchern einen Einblick in das Leben, das vor Tausenden von Jahren hier geführt wurde (Eintritt inklusive). Die imposante, labyrinthartige Wehranlage aus der Bronzezeit zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Sardiniens und ist ein beeindruckendes Zeugnis der alten Kulturlandschaft. Nach einer Besichtigung dieses UNESCO-Weltkulturerbes fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
24.04.26
Ausflug zu den Hirten nach Orgosolo mit typischen Hirtenessen
Heute begeben Sie sich ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Ihr Ziel, das Städtchen Orgosolo, war einst berüchtigtes Banditendorf und ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten „Murales“ dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Wie in einer großen Freiluft-Pinakothek wandern Sie durch den Ort und betrachten die einzigartigen Wandgemälde. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen lernen Sie abschließend auch die kulinarische Seite Sardiniens besser kennen. Begleitet von traditionellen Folkloregesängen probieren Sie herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzten Ziegen- und Schafskäse. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel an der Costa Smeralda für 3 Nächte.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Colonna Hotel Du Golf Klima25.04.26
Panoramaausflug entlang der berühmten Costa Smeralda
Nach dem Frühstück nähern Sie sich der Costa Smeralda an und wollen die „Smaragdküste“ bei einer Panoramafahrt erkunden. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weißglänzenden Stränden und vom Wind zerklüfteten Gebirgszügen. Auch wenn der internationale Jetset den einst wilden Küstenabschnitt gerne besucht, konnte dennoch die Gegend dank strenger Auflagen ihre einzigartige Schönheit bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig, sondern auch Porto Rotondo („der runde Hafen“) und Porto Cervo, mondäne Fischerorte und lebendige Mittelpunkte der Costa Smeralda, sind eine Reise wert. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diese Orte genauso aus wie die schlichte Kirche Stella Maris in Porto Cervo. Ihre Rundfahrt endet im von schroffen Granitfelsen eingerahmten und von vielfältigem Kunsthandwerk geprägten Bergdorf San Pantaleo.
Frühstück, Abendessen Colonna Hotel Du Golf Klima26.04.26
Tagesausflug zum Inselarchipel La Maddalena
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zu den Maddalenischen Inseln, einem größtenteils unberührten Naturschutzgebiet im Norden von Sardinien. Das Arcipelago della Maddalena, wie es so klangvoll auf Italienisch heißt, besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind, und verzaubert mit feinen Sandstränden und hellblau bis türkisfarbenem Wasser. Bei Ihrer Inselrundfahrt über die Hauptinsel Maddalena lernen Sie die Fauna und Flora der wildromantischen Naturlandschaft kennen.
Zum Abschluss Ihres Ausflugs besuchen Sie La Maddalena, die Hauptstadt der Inselgruppe. Sie wurde einst von korsischen Schäfern gegründet und ist heute ein charmantes kleines Städtchen mit südländisch-pittoreskem Flair. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants schenken insbesondere der stimmungsvollen Altstadt einen mediterranen Charme. Tauchen Sie in das geschäftige Treiben des Hafens ein und schauen Sie gemütlich den vielen Booten beim Ein- und Ausfahren zu, bevor es am Nachmittag wieder zurück zum Hotel geht.
27.04.26
Fährüberfahrt nach Korsika und Stadtbesichtigung in Bonifacio
Am Vormittag machen Sie sich auf zum zweiten Teil Ihrer Reise. Sie werfen einen letzten sehnsüchtigen Blick zurück auf die zauberhafte Insel Sardinien und freuen sich nun auf Korsika – die Insel der Schönheit. Bereits von der Fähre aus begrüßt Sie die Stadt Bonifacio. Majestätisch erhebt sich das Hafenstädtchen über eine weiß leuchtende, fast 80 Meter senkrecht abfallende Kalksteinklippe und wird gerne mit Gibraltar verglichen. Unzählige Restaurants schmücken den Hafen und erzeugen eine einzigartige Urlaubsatmosphäre. Gemeinsam lassen Sie sich durch die historische Altstadt mit ihren wuselig-charmanten Gässchen und der mächtigen Zitadelle treiben und erfahren mehr über die Stadt und ihre Geschichte.
Am Nachmittag fahren Sie durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco vorbei an Sartène in den Raum Ajaccio, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
28.04.26
Stadtführung in Ajaccio
Am Vormittag besichtigen Sie Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, Feldherrn und Kaisers wandelnd, lernen Sie die mondänen Boulevards und Plätze dieser quirligen Stadt näher kennen. Ihnen wird jedoch nicht nur die Geschichte des allgegenwärtigen Napoleons mit seinem als Museum fungierenden Geburtshaus nähergebracht, sondern wir möchten Ihnen auch das urbane Flair Ajaccios mit seinen vielen Bars, Restaurants und Cafés zeigen. Bei einem Besuch des bunten Wochenmarktes auf dem Place Foch erleben Sie die kulinarische Seite Korsikas. Unter lautstarken Verhandlungen werden hier alle nur erdenklichen Lebensmittel angeboten. Die opulente Auswahl an Obst und Gemüse, frisch gefangener Fisch im Überfluss und die unzähligen korsischen Spezialitäten sind eine Attraktion und lassen nicht nur Gourmetherzen höherschlagen. Bummeln Sie ein wenig herum, trinken Sie eine schöne Tasse Kaffee und genießen Sie das herrlich mediterrane Klima in der sonnigsten Stadt Frankreichs.
Frühstück, Abendessen Hôtel Du Golfe Klima29.04.26
Panoramafahrt Les Calanches mit optionaler Schifffahrt
Wohin Sie den Blick heute auch wenden, Sie werden immer wieder von fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Ihr erstes Ziel heute führt Sie zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählt. 350 Meter hohe zerklüftete, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, als hätte sich die Natur als Bildhauer betätigt und eine fantasievolle Felsenlandschaft modelliert. Nachdem Sie diese wilde Schönheit ausgiebig bewundern konnten, wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf Sie. Bewacht von einem wehrhaften Genueserturm, liegt das kleine Fischerörtchen verträumt zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauem Wasser. Die betörende Anmut der Natur und die friedliche Gelassenheit laden zum Verweilen und Verschnaufen ein. Bei einer Bootsfahrt (Extrakosten vor Ort - ca. 30 € vor Ort buchbar beim Reiseleiter) haben Sie die Möglichkeit, sich entspannt zurück zu lehnen und die von der Sonne gewärmte Brise zu genießen, während die einzigartige Naturlandschaft Korsikas mit den roten Calanches gemütlich an Ihnen vorbeizieht.
Am Nachmittag erleben Sie eine weitere spektakuläre Panoramafahrt durch die Spelunca-Schlucht. Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen den fast senkrecht bis zu 2000 Meter hinaufsteigenden Felswänden im Sonnenlicht. Verzaubert vom wilden Panorama der Insel erreichen Sie das Bergdorf Evisa, das sich wie im Bilderbuch inmitten eines riesiges Kastanienwaldgebiet an die imposanten Felsklippen schmiegt. Nur wenige Serpentinen weiter eröffnet sich dann am Pass des Col de Vergio ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika. Letztes Etappenziel ist die die Scala di Santa Regina - auch Treppe der heiligen Königin genannt. Diese wildromantische Schlucht erstreckt sich einzigartig an terrassenförmigen Steilwänden über dem wilden Fluss des Golo und gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen einer Korsika-Reise. Mit zahlreichen Impressionen und Fotos im Gepäck fahren Sie zu Ihrem nächsten Hotel bei Calvi / Ile Rousse.
30.04.26
Tagesausflug in die Balagne
Nach dem Frühstück entdecken Sie das blühende und idyllische Hinterland der Balange. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier nicht nur unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander, sondern Ihnen begegnen auch die vielen terrassenförmig angelegten Dörfer an den Berghängen. Begleitet vom betörenden Duft der Pflanzen liegt Ihr Ziel, das pittoreske Sant’Antonino, wie ein Adlernest im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt Ihnen einen traumhaften Blick über diesen blühenden „Garten Korsikas“.
Nachdem alle Panoramafotos geschossen worden sind, fahren Sie am Nachmittag weiter zur schönen Hafenstadt Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren worden ist. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern Sie durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt. Das Ensemble der Oberstadt, bestehend aus einer eindrucksvollen Festung und einem mächtigen Gouverneurspalast, bezeugt den früheren Reichtum und Wohlstand von Calvi und bietet einen malerischen Blick über Stadt und Hafen. Zahlreiche Restaurants, Bars und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen ein und verleihen Calvi ein sympathisches Flair.
01.05.26
Ausflug nach St. Florent und zum Cap Corse - Nachtfähre ab Bastia
Führt Ihr morgendlicher Weg zunächst durch die eher raue und karge Wüstenlandschaft der Désert des Agriates, so steht Ihr erstes Ziel, das mondäne St. Florent, hierzu im kompletten Gegensatz. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen findet man hier und haben dazu geführt, dass St. Florent als das "St. Tropez Korsikas" bezeichnet wird. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade können Sie in das legere Flair und die entspannte Atmosphäre dieses ehemaligen Fischerdorfs eintauchen, bevor Sie sich auf eine Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse begeben. Über eine atemberaubende Küstenstraße, umgeben von duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen folgen Sie dem Kap.
Vom Kap geht es am Nachmittag dann weiter nach Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen dieses mediterrane Stadtbild. Gemütlich schlendern Sie an den vielen Restaurants und Cafés vorbei über den malerischen „Place Saint-Nicolas“ und machen sich auf den Weg zum alten Fischerhafen. Dort erwartet Sie eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten, der wunderschönen zwischen Häusern eingebetteten Barockkirche „Saint-Jean-Baptiste“ und der eindrucksvollen Zitadelle im Hintergrund des Hafens. Genießen Sie noch einmal die "Insel der Schönheit" und lassen Sie die letzten Tage für sich oder gemeinsam Revue passieren, ehe Sie am Abend Abschied nehmen und an Bord der Nachtfähre zurück aufs Festland gehen.
02.05.26
Ankunft auf dem Festland - Fahrt in den Raum Südtirol
Am frühen Morgen erreichen Sie das italienische oder französische Festland (abhängig vom Fahrplan). Sie reisen durch die Emilia Romagna bis in die Lombardei in die Po-Ebene und passieren erneut die Gegend rund um Gardasee.
Am späten Nachmittag erreichen Sie dann den Raum Südtirol, wo Sie die letzte Nacht Ihrer schönen Rundreise verbringen.
03.05.26
Rückreise nach Deutschland
Sie begeben sich auf den letzten Abschnitt Ihrer Reise über den Brenner-Pass zurück in die Heimat nach Deutschland. Am Abend sind Sie zurück in Ihrer Heimat.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückHotels & Schiffe

Das familiäre 3-Sterne-Hotel Alberello liegt am nördlichen Ortsrand von Riva del Garda. Das Zentrum, in 2,5 Kilometern Entfernung, ist bequem mit dem Bus in fünf Minuten zu erreichen oder Sie spazieren etwa gemütliche 30 Minuten bis dorthin. Der Gardasee befindet sich in etwa zwei Kilometer Entfernung.
1. – 2. Tag
Die Schiffe der Sardinia & Corsica Ferries sind modern und komfortabel ausgestattet. In den öffentlichen Bereichen der Fähre können Sie sich frei bewegen. Genießen Sie die frische Luft an Deck oder verweilen Sie in den Restaurants, Cafés, Salons und Boutiquen im Innenbereich! Die Kabinen sind einfach, aber modern ausgestattet und verfügen über Dusche und WC. Die Nutzung des Internets für eine Stunde kostet 5 €.
2. – 3. Tag
Das Hotel Le Torri erwartet Sie inmitten eines Gartens mit einem Pool und bietet Wellnesseinrichtungen sowie kostenfreies WLAN. Die Unterkunft befindet sich an der Westküste Sardiniens, 10 Fahrminuten vom Meer entfernt. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei.
3. – 5. Tag
Das 4-Sterne-Hotel "Colonna Du Golf" befindet sich an der Panoramastraße, die von Olbia an die Costa Smeralda führt, etwa 10 Kilometer nördlich von Olbia an der Ostküste Sardiniens. Das Hotel bietet beste Sicht auf den Golf Cugnana, einen antiken römischen Hafen. Das Hotel Colonna Du Golf verteilt sich auf 4 Häuserblocks rund um den Platz Rosa dei Venti. Das Gelände ist von grüner, mediterraner Vegetation umgeben und bietet Zugang zum Meer.
5. – 8. Tag
8. – 10. Tag

Das Hotel Revellata besitzt durch seine einmalige Lage auf der Halbinsel von Calvi einen faszinierenden, malerischen Blick aufs Meer. Der Strand des Hotels ist ca. 1 Kilometer entfernt. Das Zentrum von Calvi erreichen Sie in nur 5 Minuten zu Fuß. Den Bahnhof ist nur 0,5 km vom Hotel entfernt.
10. – 12. Tag
Die Schiffe der Sardinia & Corsica Ferries sind modern und komfortabel ausgestattet. In den öffentlichen Bereichen der Fähre können Sie sich frei bewegen. Genießen Sie die frische Luft an Deck oder verweilen Sie in den Restaurants, Cafés, Salons und Boutiquen im Innenbereich! Die Kabinen sind einfach, aber modern ausgestattet und verfügen über Dusche und WC. Die Nutzung des Internets für eine Stunde kostet 5 €.
12. – 13. Tag
Das Hotel Heide Park liegt ruhig und sonnig am Ortsrand von Auer im Süden Südtirols.
Es ist gut erreichbar und idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge nach Bozen oder ins Südtiroler Unterland.
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass alles Stadtbesichtigungen zu Fuß erfolgen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
C. Schmidt: Es ist von Vorteil, das Serpentinen fahren zu mögen.
F. Stephan: Auch diese Reise war uns wieder ein absolutes Highlight. Wir hätten nicht gedacht , dass sich unsere Reisen mit Eberhard immer wieder toppen lassen. Vielen Dank, macht weiter so.
G. Goethel: Irmela war Klasse , mit ihrer angenehmen Art hat sie die Reise sehr gut geführt und zu einem sehr schönen Erlebnis gemacht. Danke . Fam. Göthel