Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Skogafoss Wasserfall – © Max Topchii - Skogafoss Halbinsel Snaefellsnes bei Borgarnes – © ©jovannig - stock.adobe.com Geothermalgebiet Myvatn im Norden Islands – © Anna Stiebing - Eberhardt TRAVEL Atlantic puffin - Papageientaucher – © Blue Planet Studio - stock.adobe.com Südküste Islands - Keflavik – © ©Andriy Blokhin - stock.adobe.com

Rundreise Island – Naturparadies im Atlantik

8 oder 10 Tage Rundreise Reykjavik – Goldener Kreis – Akureyri – Myvatn – Ostfjorde – Höfn – Vatnajökull – Vik (Bei der 10-Tage-Reise zusätzlich Snaefellsnes-Halbinsel)

  • Diese Rundreise führt Sie nach Island im Atlantik - ein Land der Superlative! Zahlreiche Gletscher, spuckende Geysire, Vulkane und eindrucksvolle Wasserfälle liegen so nah beieinander wie nirgendwo auf der Welt.
  • Im Südosten von Island unternehmen Sie eine spannende Fahrt mit einem Amphibien-Fahrzeug durch die Gletscherlagune des mächtigen Gletschers Vatnajökull und kommen den spektakulären Eisbergformationen ganz nah.
  • Weitere Höhepunkte Ihrer Rundreise sind die Aufenthalte um den Myvatn-See sowie der Besuch am springenden Geysir Strokkur.
  • Sie reisen in einer Gruppe von maximal 25 Personen.
Ihre Reiseroute IS-RUN10 – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IS-RUN10
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 16, max. 25
Dauer
10 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
9 FR, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Icelandair ab/an Berlin, Frankfurt/Main oder München nach/von Keflakvik (weitere deutsche Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 3 Übernachtungen in zentral gelegenen Hotels in Reykjavik
  • Rundreise im isländischen Reisebus
  • 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels auf Island
  • 9 x skandinavisches Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendessen in Reykjavik als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Örtlicher, Deutsch sprechender Driverguide während der Rundreise
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Berlin

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Rundfahrt auf dem Goldenen Kreis
  • Panoramafahrt auf der Snaefellsnes-Halbinsel
  • Besuch eines Pferdehofes mit Island-Pferde-Vorführungen
  • Eintritt in Petras Steinhaus
  • Eintritt und Führung im Heimatmuseum von Skogar
  • Fahrt mit dem Amphibien-Fahrzeug in der Gletscherlagune Jökulsarlon
  • orientierende Stadtrundfahrt in Reykjavik

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte mit der Buchung reservieren:
  • Eintritt in die Badelandschaft Jardbödin im Myvatn-Gebiet
    mit Buchung reservieren • 65,00 EUR p. P. bei mind. 8 Teilnehmern
    Code: (TA) IS-RUN-MYVATN
  • Reitausflug mit einem Islandpferd
    mit Buchung reservieren • 130,00 EUR p. P. bei mind. 8 Teilnehmern
    Code: (TA) IS-RUN-PFERDE
  • Walsafari in Reykjavik (witterungsabhängig)
    mit Buchung reservieren • 125,00 EUR p. P. bei mind. 8 Teilnehmern
    Code: (TA) IS-RUN-WAL
100% echte
Gästebewertungen

5,00
Bewertungen
5
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Adrien Wifek
Reisemanager
Nachricht senden
Adrien Wifek
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute startet Ihre Rundreise auf der wundervollen Insel Island. Sie fliegen nach Keflavik und werden von einem örtlichen Transferfahrer in Empfang genommen. Während Ihrer Fahrt nach Reykjavik durchqueren Sie bereits zahlreiche Lavafelder der Halbinsel Reykjanes und erhalten einen ersten Eindruck von der faszinierenden Landschaft der Insel. Sie haben sich den idealen Reisezeitraum ausgesucht, denn Sie werden das ebenso einzigartige Naturschauspiel der weißen Nächte miterleben! Ihre ersten zwei Übernachtungen erfolgen in Reykjavik, der isländischen Hauptstadt. Ihr Abendessen werden Sie in einem örtlichen Restaurant in Fußnähe des Hotels einnehmen.

Abendessen Fosshotel Lind Klima


Auf dem Goldenen Kreis erleben Sie einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Naturphänomene Islands. Sie sehen den wunderschönen Wasserfall Gullfoss, der in breiter Front über zwei gewaltige, gegeneinander versetzte Kaskaden ins Tal stürzt.
Eine besondere Attraktion lernen Sie im Hochtemperaturgebiet Haukadalur kennen. Der Große Geysir, der Namensgeber aller Springquellen auf der Welt, ruht zwar, aber sein kleiner Bruder Strokkur schießt regelmäßig eine bis zu 30 Meter hohe Fontäne mit gewaltiger Kraft in den Himmel.
Der letzte Ort dieses Ausfluges ist sowohl historisch als auch geologisch von höchstem Interesse. In Thingvellir wurde im Jahre 930 das erste demokratische Parlament der Welt ausgerufen. Mitten durch den gleichnamigen Nationalpark verläuft die geotektonische Grenze zwischen Europa und Amerika. Staunen Sie über die bizarren Felsformationen inmitten der Grabenbruchzone! Nach diesem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Reykjavik zurück.
Nach dem Abendessen haben Sie bei ruhiger See die Gelegenheit, zu einer Walsafari aufzubrechen, um die sanften Meeresriesen zu beobachten (vorab zubuchbar, Zusatzkosten).

Frühstück Fosshotel Lind Klima


Die heutige Etappe Ihrer Reise führt Sie durch den Walfjord-Tunnel in die Kleinstadt Borgarnes. Der Westen von Island gehört zu den äußerst dünn besiedelten und seltener besuchten Regionen, bietet aber Naturwunder in Hülle und Fülle. Die Halbinsel Snaefellsnes reicht nördlich von Reykjavik weit in den Atlantik, dramatisch schneiden sich die Fjorde tief ins Landesinnere. Auf relativ engem Raum befinden sich hier viele unterschiedliche Landschaftsformen, die so typisch für Island sind, dass diese Region auch als Island in Miniatur bezeichnet wird. 
Am Horizont begleitet Sie der vergletscherte Vulkankegel des Snaefellsjökull. Diese Augenweide thront am Ende der Halbinsel und genau da soll nach Jules Vernes Roman "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" der Einstieg in die Unterwelt liegen. Sie reisen durch kleine, arktisch anmutende Ortschaften, sehen Sandbuchten und Steilküsten sowie vegetationslose Lavafelder.
Sie erreichen Stykkisholmur, wo Sie auch übernachten werden. Durch die hellen Nächte lohnt sich ein Spaziergang im Ort mit den bunten Dächern. Auch die besondere Kirche aus weißem Beton ist einen Besuch wert.

Frühstück, Abendessen Fosshotel Stykkishólmur Klima


Heute verlassen Sie Stykkisholmur und fahren in das Tal Norduradalur, wo Sie einen Spaziergang am erloschenen Krater Grabrok unternehmen.
Die Reise führt Sie über die Hochebene Holtavörduheidi weiter in den Norden und bringt Sie in eines der bekanntesten Pferdezuchtgebiete Islands. Auf einem Pferdehof haben Sie Gelegenheit, Bekanntschaft mit den isländischen Vierbeinern zu machen und Sie erfahren zudem viel Wissenswertes über die Besonderheiten der robusten Islandpferde.
Anschließend genießen Sie die Weiterfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft voller Geschichte und Geschichten über das isländische Volk, seine Elfen und Trolle. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, zur Übernachtung.

Frühstück, Abendessen Berjaya Hotel Akureyri (ehemals Icelandair Hotel Akureyri) Klima


Am Morgen führt Sie Ihre Rundreise auf die Halbinsel Tjörnes. Im malerischen Fischerstädtchen Husavik haben Sie Gelegenheit zu einem kleinen Bummel, bevor Sie zur bizarren Felsenschlucht Asbyrgi fahren. Auf der Rückfahrt nach Akureyri legen Sie einen Halt beim sagenumwobenen Wasserfall Godafoss ein. Der Götterwasserfall ist einer der bekanntesten Wasserfälle auf der Insel und liegt inmitten einer kargen, aber dennoch faszinierenden Lavalandschaft.
Am Abend bietet sich Ihnen in direkter Nähe zu Akureyri die Gelegenheit, einen Reitausflug mit den berühmten Island-Pferden zu unternehmen (vorab zubuchbar, Zusatzkosten). „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ bekommt in der einzigartigen isländischen Umgebung, durch die Sie reiten werden, eine völlig neue Bedeutung. Im Anschluss an dieses einzigartige Erlebnis fahren Sie wieder zum Hotel zurück.

Frühstück, Abendessen Berjaya Hotel Akureyri (ehemals Icelandair Hotel Akureyri) Klima


Kaum eine andere Region Islands bietet eine solch breite Palette an Naturwundern wie das Gebiet rund um den See Myvatn – dem vulkanisch aktivsten und einem der schönsten Gebiete Islands. Bewundern Sie die zahlreichen Pseudokrater inmitten des Naturschutzgebietes Myvatn!
Genießen Sie anschließend die bizarren Lavalandschaften während eines Spazierganges durch das Labyrinth in Dimmuborgir. Der Sage nach, sind im gesamten Labyrinth Trolle in den Lavaformationen versteckt. Wie viele werden Sie entdecken? Heute haben Sie auch die Möglichkeit, ein Bad in einer der heißen Quellen Islands zu nehmen. Die Badelandschaft Jardbödin lädt zum Entspannen ein (vorab zubuchbar, Zusatzkosten).
Im farbenprächtigen Hochtemperaturgebiet Namaskard bestaunen Sie später die kochenden Schlammquellen und Solfataren sowie die Spuren des letzten Ausbruches des Vulkans Krafla. Ihr nächstes Ziel ist der gewaltige Wasserfall Dettifoss, der mit unglaublicher Kraft in den Canyon hinabstürzt. Lassen Sie sich für ein paar Momente von dieser einzigartigen Atmosphäre verzaubern! Durch die eiszeitlich geprägte Landschaft gelangen Sie an die Ostfjorde zum heutigen Übernachtungsort. 

Frühstück, Abendessen Fosshotel Eastfjords Klima


Die Strecke führt Sie entlang der eindrucksvollen Ostküste. In Petras Steinhaus bestaunen Sie eine umfangreiche und vielfältige Sammlung verschiedener isländischer Steinformationen, Mineralien, Edelsteine und Fossilien. Die Sammlung wurde von Petra Sveinsdóttir über einen Zeitraum von über 80 Jahren zusammengetragen.
In der Ferne bahnen sich die Ausläufer des mächtigen Vatnajökull ihren Weg bis weit ins Tal. Die tiefblauen Fjorde, die schroffen Berge und die weißen Gletscherzungen begleiten Sie noch ein Stück mit atemberaubenden Ausblicken. Sie übernachten in Höfn.

Frühstück, Abendessen Hótel Höfn Klima


Die zahlreichen Ausläufer des gewaltigen Vatnajökull begleiten Sie noch ein Stück entlang des Weges bis Sie die faszinierende Gletscherlagune Jökulsarlon erreichen. Eisberge, die sich vom Gletscher getrennt haben, treiben glitzernd blau auf dem Wasser. Hier unternehmen Sie zwischen den mächtigen Eisbergen eine eindrucksvolle Fahrt mit einem Amphibien-Fahrzeug und erfahren dabei viel Wissenswertes über die Lagune.
Nächstes Ziel ist der Nationalpark Skaftafell, über dem der höchste Gipfel Islands, der Hvannadalshnukur (2.110 Meter) ragt. Hier legen Sie einen Stopp am Besucherzentrum ein. Hier erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Nationalparks sowie zur Pflanzen- und Tierwelt, die in diesem einzigartigen Ökosystem zu finden ist.
Kontrastreich geht die Reise weiter durch die Sand- und Lavawüste, vorbei an Kirkjubaejarklaustur bis nach Vik zur Übernachtung. Unternehmen Sie einen Spaziergang am feinsandigen, schwarzen Strand von Vik, wo in der Ferne die markanten Felsnadeln Reynisdrangar aus dem Meer ragen! 

Frühstück, Abendessen Hotel Katla Hofdabrekka Klima


Die Landspitze Dyrholaey gehört zu den bekanntesten Foto-Motiven Islands. Tausende von Seevögeln haben an den schroffen Felsen der Südküste ihre Nistplätze. Der wohl bekannteste Vertreter ist der schwarz-weiß gefiederte Papageitaucher, den Sie mit etwas Glück beobachten können.
Auf Ihrer Weiterreise erreichen Sie den eindrucksvollen Wasserfall Skogafoss. Er liegt am Fluss Skoga, der durch das Gebiet zwischen den Gletschern Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull fließt. Mit einer Höhe von 60 Metern und einer Breite von 25 Metern ist der Skogafoss einer der größten Wasserfälle auf Island und ein beliebtes Fotomotiv. Besucher des Skogafoss können eine Treppe mit 527 Stufen hinaufsteigen, um einen besseren Blick auf den Wasserfall und die ihm zu Füßen liegende Landschaft zu bekommen.
Im nahe gelegenen Heimat- und Freilichtmuseum von Skogar erfahren Sie bei einer Führung, wie die Isländer früher lebten, wohnten und arbeiteten. Das Museum besteht aus mehreren Bauernhäusern, die aus verschiedenen Teilen Islands stammen und die typischen Baustile und Wohnbedingungen der vergangenen Jahrhunderte zeigen. Außerdem werden hier handgefertigte Kleidungsstücke, Möbel, Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte und historische Fotografien ausgestellt.
Am Nachmittag erreichen Sie wieder Reykjavik, die Hauptstadt des Inselstaats, wo Sie eine orientierende Stadtrundfahrt unternehmen, ehe Sie sich zum Abendessen in einem lokalen Restaurant einfinden.

Frühstück, Abendessen Fosshotel Lind Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von der Insel aus Feuer und Eis. Sie fahren zum Flughafen nach Keflavik, von wo aus Sie zurück nach Deutschland fliegen.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Island Island   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

22.07.2025

G. Wagner: Island ist eine Reise wert! Ich habe mich mit Eberhardt sehr wohlgefühlt. Die Landschaft, die Mitreisenden, Ausflüge, Hotels etc. haben mir sehr gut gefallen.

26.07.2024

M. Fiedler: Uns hat die Vielfalt dieser traumhaften Insel begeistert. Besonders angenehm diese Reise in kleiner Gruppe zu erleben!

05.06.2024

B. Nitschke: Ein ganz großes Lob an Kirala, unsere Reiseleitung von Iceland GJ, die uns viele Dinge über das Land und die Eigenheiten der Menschen erzählt hat..,.,und auch ein großes Lob an Martina, unsere Reis...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IS-RUN10

ab 4.798 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 07:52:22

Verwandte Ziele & Regionen