Rundreise Österreich – Kärnten und Wörthersee
7 Tage Rundreise Österreich mit St. Urban – Wörthersee – Pyramidenkogel – Tropfsteinhöhle Obir – Nockalmstraße – Gmünd – Villacher Alpenstraße – Landskron – Gurk – Burg Hochosterwitz – Friesach – St. Veit in Glan
- Erleben Sie das geschichtliche Wahrzeichen Kärntens, die Burg Hochosterwitz. Sie erklimmen den Felskegel mit der Schrägbahn und genießen die den Panoramablick ins Tal.
- Erkunden Sie den Wörthersee, den größten See Kärntens, bei einem Schiffsausflug sowie von oben, vom höchsten Holzaussichtsturm der Welt, dem Pyramidenkogel!
- Zusätzlich zu den Höhepunkten des Wörthersees mit Velden und dem Pyramidenkogel warten weitere großartige Erlebnisse auf Sie, wie ein Besuch der Tropfsteinhöhle Obir und eine Fahrt durch die Nockberge

AT-WORE7
in Planung
min. 20
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen im 3-Sterne-"Kogler's Pfeffermühle Hotel & Restaurant" in St. Urban in Kärnten
- 6 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet
- 5 Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü
- 1 Abendessen als Schmankerl-Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
- Kurtaxe
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Schifffahrt auf dem Wörthersee
- Eintritt auf die Aussichtsplattform am Pyramidenkogel
- Eintritt und Führung in die Tropfsteinhöhle Obir
- Ausflug in den Nationalpark Nockberge inkl. Mautgebühren und Stopp in Gmünd
- Ausflug zur Villacher Alpstraße inkl. Mautgebühren
- Besuch des Affenbergs in Landskron
- Eintritt in den Dom in Gurk
- Eintritt in die Burg Hochosterwitz
- Besuch der Nudelmanufaktur Leitgeb in Friesach mit kleiner Verkostung
- Eintritt in das Museum St. Veit
Gästebewertungen
4,40
5
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.05.26
Anreise nach St. Urban in Kärnten mit dem Reisebus
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Heute beginnt Ihre Rundreise in die malerische Region am Wörthersee in Kärnten. Während Ihrer Busfahrt können Sie bereits die Schönheit der österreichischen Landschaft mit ihren majestätischen Bergen und klaren Seen erleben. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Ihr 3-Sterne-Superior-Hotel "Koglers Pfeffermühle" in St. Urban. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reisegruppe erleben Sie eine PowerPoint Präsentation über Kärnten durch Familie Kogler.
Abendessen als 4-Gang-Menü Kogler`s Pfeffermühle - Hotel & Restaurant Klima04.05.26
Schifffahrt auf dem Wörthersee - Velden - Auffahrt auf den Pyramidenkogel
Heute führt Sie Ihre Bus-Rundreise an den Wörthersee. In Maria Wörth, einer kleinen Gemeinde am See, werden Sie einen Spaziergang unternehmen, bevor Sie an Bord gehen und es Leinen los heißt. Der Kapitän wartet schon. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem größten See in Kärnten. In Velden werden Sie vom Schiff steigen und das bekannteste Schloss des Wörthersees erblicken. Nutzen Sie Ihre frei Zeit, um nun am See zu spazieren und durch die Geschäfte zu bummeln. Am Nachmittag erkunden Sie den berühmten Pyramidenkogel. Vom höchsten Holzaussichtsturm der Welt erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf die Umgebung und den Wörthersee. Aus einer Höhe von 850 Metern bietet sich Ihnen eine faszinierende Vogelperspektive - ein Erlebnis, das Sie begeistern wird.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Kogler`s Pfeffermühle - Hotel & Restaurant Klima05.05.26
Ausflug zur Tropfsteinhöhle Obir in Bad Eisenkappel
Nach dem Genuss vom reichhaltigen Frühstücksbuffet führt Sie Ihr heutiger Ausflug zur Tropfsteinhöhle Obir in Bad Eisenkappel. Tauchen Sie ein in eine der beeindruckendsten Höhlenwelten Europas und erleben Sie 200 Millionen Jahre Erdgeschichte hautnah. Auf einem rund 800 Meter langen unterirdischen Rundgang erwartet Sie ein außergewöhnlicher Erlebnispark, spektakulär inszeniert mit Licht, Klang und multimedialen Effekten, die das Naturwunder auf eindrucksvolle Weise zum Leben erwecken. Begegnen Sie lebenden Tropfsteinen, einer geologischen Seltenheit, die europaweit ihresgleichen sucht, und folgen Sie den Spuren der Bergleute, die einst in diesen Gängen arbeiteten. An mehreren Stationen werden die Geschichten dieser einzigartigen Welt eindrucksvoll erzählt und lassen Sie in eine geheimnisvolle und zugleich faszinierende Untertagewelt eintauchen.
06.05.26
Ausflug zur Nockalmstraße - Gmünd in Kärnten
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen Sie zu einem Busausflug in den Biosphärenpark Nockberge auf. Dieser Nationalpark beheimatet eine einzigartige Flora und Fauna, die von dichten Fichtenwäldern bis zu alpinen Grasflächen und beeindruckenden Felsformationen reicht. Auf der 34 km langen Nockalmstraße von Reichenau nach Innerkrems haben Sie die Gelegenheit, die Vielfalt der Naturwunder zu erkunden. Ihre Rundfahrt führt Sie im Anschluss weiter nach Gmünd in Kärnten, wo Sie einen Halt einlegen. Die mittelalterliche Künstlerstadt liegt eingebettet in der beeindruckenden Bergwelt der Hohen Tauern. Mit ihrem liebevoll erhaltenen Altstadtkern, verwinkelten Gassen und charmanten Plätzen versprüht die Stadt einen einzigartigen historischen Charme. Doch Gmünd ist mehr als nur ein idyllisches Städtchen: Es ist ein lebendiger Treffpunkt für Kunst und Kultur. Bummeln Sie durch die schöne Stadt und lassen Sie das besondere Flair auf sich wirken! Auf Ihrer Rückfahrt in Richtung Kogler`s Pfeffermühle begleitet Sie ein Stück das Ufer des Millstätter Sees, einer der schönsten und tiefsten Seen Kärntens.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü Kogler`s Pfeffermühle - Hotel & Restaurant Klima07.05.26
Panoramafahrt auf der Villacher Alpenstraße – Naturpark Dobratsch - Zu Besuch am Affenberg
Als weiterer Höhepunkt Ihrer Rundreise erwartet Sie heute eine Fahrt auf der Villacher Alpenstraße. Auf der 16,5 km langen Panoramastraße von Villach-Möltschach nach Dobratsch genießen Sie noch atemberaubende Ausblicke in die Umgebung. Verschiedene Rastplätze laden immer wieder zu Pausen ein, und eine Gipfelwanderung auf dem Dobratsch ist besonders empfehlenswert. Anschließend erleben Sie die unberührte Natur Österreichs: Auf dem Affenberg leben mehr als 152 Makaken. Schlendern Sie entlang der Wege und nehmen Sie an einer Führung teil, bei der die Tierpfleger Ihnen wichtige Informationen zum Sozialverhalten der Affen vermitteln und Ihnen einige von ihnen persönlich vorstellen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Kogler`s Pfeffermühle - Hotel & Restaurant Klima08.05.26
Dom in Gurk - Burg Hochosterwitz - Nudelmanufaktur Leitgeb - St. Veit
Ihr Ausflug führt Sie zunächst nach Gurk, idyllisch im Gurktal gelegen. Besonders beeindruckend ist der Gurker Dom, eines der bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Europas. Er wurde im 12. Jahrhundert zu Ehren der Heiligen Hemma von Gurk errichtet. Die imposante Doppelturmfront und das reich verzierte Eingangsportal geben bereits von außen einen Eindruck der mittelalterlichen Baukunst. Im Inneren des Doms vereinen sich romanische Strenge mit barocker Pracht. Besonders sehenswert sind der Hochaltar, die gotische Madonna und Wandmalereien aus verschiedenen Jahrhunderten. Anschließend führt die Reise zur imposanten Burg Hochosterwitz, die majestätisch auf den Bergen thront und bereits von Weitem sichtbar ist. Nach einer kurzen Wanderung von etwa 150 Metern bergauf erreichen Sie die Burg. Alternativ steht Ihnen auch ein Lift zur Verfügung (Zusatzkosten: ca. 11 € pro Person), um diese Strecke zu bewältigen. Dort erwarten Sie 14 imposante Burgtore, die Burgkirche und die Hochburg. Genießen Sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte!
Die Leitgeb Nudelmanufaktur ist bekannt für ihre handgemachten Kärntner Nudeln, die mit viel Liebe und Hingabe hergestellt werden. Jede Nudel wird sorgfältig per Hand gefüllt, gekrönt oder ausgestochen – ein Prozess, der die traditionelle Handwerkskunst lebendig hält. Die Zutaten stammen überwiegend aus der Region. Nach der Besichtigung der Manufaktur probieren Sie die frisch zubereiteten Nudelspezialitäten bei einer kleinen Verkostung. Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, besuchen Sie das Museum St. Veit. Entdecken Sie die spannende Vergangenheit der einstigen Herzogstadt Kärntens und tauchen Sie ein in faszinierende Themenwelten rund um Eisenbahn, Post & Telekommunikation, Motorisierung und Gendarmerie. Ein besonderer Höhepunkt sind die detailgetreuen Modelleisenbahnanlagen in den Spuren H0 und G sowie der realitätsnahe Fahrsimulator eines E-Triebwagens, der nicht nur Technikfans begeistert.
Zum Abschluss Ihrer Reise lädt Sie Familie Kogler noch einmal zu einem köstlichen Abendessen ein.
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 4-Gang-Menü Kogler`s Pfeffermühle - Hotel & Restaurant Klima
09.05.26
Heimreise aus Kärnten und Österreich
Mit zahlreichen wundervollen Erinnerungen endet heute Ihre Rundreise in die Region Kärnten und zum Wörthersee. Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel treten Sie Ihre Rückreise im komfortablen Reisebus an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Seit mehr als 40 Jahren heißt Familie Kogler ihre Gäste willkommen und ermöglicht ihnen erholsame, genussvolle und gesunde Urlaubstage.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 zu den Terminen im Mai und August sowie 30 zum Termin im Oktober bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Die Höhle von Obir ist nicht barrierefrei und es sind viele Stufen zu bewältigen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".