Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - Wawel über der Weichsel – © Krzysztof Nahlik- stock.adobe.com

Breslau und Krakau – die Königsstädte Südpolens

6 Tage Städtereise mit dem Reisebus: Schloss Fürstenstein – Breslau mit Dominsel, Rynek und Universität – Krakau mit Marienkirche, Wawel und Jüdischem Viertel Kazimierz – Klezmer-Abend – Chopin-Konzert – Wieliczka

  • Mittendrin in den beiden südpolnischen Königsstädten Breslau und Krakau: Sie wohnen in zentralen, guten Mittelklasse-Hotels, unmittelbar an den historischen Altstädten!
  • Kompetente, örtliche Stadtführer bringen Ihnen ihre Heimatstädte mit Charme und Fachwissen näher.
  • Genießen Sie das ausgewogene, gut abgestimmte Besichtigungsprogramm mit allen Höhepunkten beider Städte auf dieser kompakten Rundreise.
  • Lassen Sie sich auch musikalisch bei einem Chopin-Konzert in Krakau oder von der traditionellen Klezmer-Musik verzaubern.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
PL-KRAB4
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 25
Dauer
6 Tage
Unterkunft
2 Hotels
Verpflegung
5 FR, 3 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung oder Midibus
  • 2 Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Breslau
  • 3 Übernachtungen im guten Mittelklasse Hotel in Krakau
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • *örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen in Breslau und Krakau
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im jüdischen Restaurant mit Klezmer-Konzert
  • Chopin-Konzert in einem Konzertsaal in der Altstadt von Krakau
  • Eintritt und Führung im Schloss Fürstenstein mit Audioguides
  • geführter Stadtrundgang und Stadtrundfahrt in Breslau*
  • Besichtigung des Breslauer Doms inklusive Eintritt*
  • Besichtigung der Universität in Breslau inklusive Eintritt*
  • geführter Stadtrundgang durch die Krakauer Altstadt mit Eintritt in die Marienkirche*
  • Führung und Besichtigungen der Außenanlagen der Wawelburg und der Wawel-Kathedrale in Krakau*
  • geführter Rundgang im Jüdischen Viertel in Krakau mit Besichtigung der Alten Synagoge*

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflug nach Wieliczka und Besichtigung der Salzmine mit Deutsch sprechendem Bergführer inklusive Eintritt (4. Tag) - Mindestteilnehmerzahl: 10
    50,00 EUR p. P.
    Code: (EK) PL-XYKRA-WIEL
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annett Müller
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annett Müller
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Auf Ihrer Reise nach Polen oder ins Riesengebirge haben Sie die Möglichkeit entlang der BAB4 zuzusteigen. Ihr Reisebus startet in Chemnitz und hält nach Bedarf in Hainichen, Siebenlehn, am Flughafen Dresden sowie in Bautzen und Kodersdorf bei Görlitz.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Vorbei an Görlitz reisen Sie auf direktem Weg nach Polen. Auf Ihrem Weg nach Breslau legen Sie einen Stopp in Waldenburg am Schloss Fürstenstein (Ksiaz) ein. Das drittgrößte Schloss Polens thront majestätisch inmitten eines 300 Hektar großen Parks. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Busreise nach Breslau fort.
Am späteren Nachmittag erreichen Sie Breslau, die schöne Stadt an der Oder. Ihr komfortables Hotel befindet sich nahe der Altstadt. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert. Anschließend empfehlen wir Ihnen einen abendlichen Bummel durch die Altstadt u oder den Besuch einer besonderen Attraktion (saisonal & witterungsbedingt): die abendliche Licht- und Musikshow am großen Springbrunnen an der Jahrhunderthalle.

Abendessen Hotel Mercure Wroclaw Centrum Klima


Den Tag beginnen Sie mit der Besichtigung von Breslau. Vorbei an der Jahrhunderthalle gelangen Sie zur Dom- und Sandinsel. Im ältesten Teil der Stadt erhebt sich Breslaus höchstes Gebäude, die Kathedrale St. Johannes des Täufers. Das gewaltige Gotteshaus gehört zu den schönsten gotischen Baudenkmälern Europas. Nach der Besichtigung des Domes fahren Sie zur Altstadt, wo Sie Ihre Entdeckungsreise zu Fuß fortsetzen. Bestaunen Sie die Gebäude der Breslauer Universität und die wundervoll restaurierten Bürgerhäuser rund um den Rynek (Marktplatz). Der große Marktplatz mit seinen wundervoll restaurierten Bürgerhäusern bildet das Herzstück der schachbrettartig angelegten Altstadt. Das gotisch geprägte Rathaus mit seinen markanten Giebeln zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken Europas. Rings um den Markt geschieht auch Märchenhaftes. Vielleicht begegnen Ihnen Hänsel und Gretel und Sie entdecken vielleicht den ein oder anderen Zwerg. Anschließend haben Sie freie Zeit und erkunden die Oderstadt Breslau ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Naturfreunden empfehlen wir den Besuch des japanischen Gartens mit Seen, Pagoden und 600 Jahre alten Eichen oder einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Schlendern Sie durch duftende Rosengärten, bestaunen Sie die Vielfalt in einer der größten Kakteenzuchten Polens oder suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen.

Frühstück Hotel Mercure Wroclaw Centrum Klima


Nach einem Frühstück verabschieden Sie sich von Krakau und treten die Heimreise an.

Frühstück ibis Krakow Centrum Klima


Am Vormittag haben Sie Freizeit oder Sie entscheiden sich, am Ausflug nach Wieliczka teilzunehmen (Zusatzkosten - bitte mit der Buchung reservieren). Hier befindet sich das weltweit bekannte Salzbergwerk. Mit einem Bergführer steigen Sie über 380 Stufen auf die erste Ebene in 64 Metern Tiefe hinab. Der etwa dreistündige Spazierweg führt Sie durch eine fantastische Welt aus Salz. Fast am Ende der Besichtigung gelangen Sie zum faszinierendsten Teil des Bergwerkes: Die Kapelle der Heiligen Kinga. Auf der dritten Ebene in 135 Metern unter der Erde endet der Rundgang. Mit schnellen, doppelstöckigen Aufzügen kehren Sie schnell ans Tageslicht zurück. (Bitte tragen Sie festes und bequemes Schuhwerk). Zurück in Krakau haben Sie freie Zeit.
Am Abend erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Südpolen-Rundreise: Sie sind Gast im Restaurant Klezmer Hois, wo Ihnen jüdische Speisen serviert werden. Beim Abendessen lauschen Sie den Klängen traditioneller Klezmer-Musik, die Ihnen bei einem kleinen Konzert präsentiert werden.


Zubuchbare-Ausflüge:
Frühstück, Abendessen ibis Krakow Centrum Klima


Am heutigen Vormittag Ihrer Städtereise fahren Sie zum jüdischen Viertel Kazimierz. Ende des 15. Jahrhunderts siedelte sich die jüdische Bevölkerung in Kazimierz an. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs war es ein kulturell blühendes Viertel. Während eines Spaziergangs besichtigen Sie die Alte Synagoge.
Danach fahren Sie ins Zentrum von Krakau zurück und begeben sich auf wahrlich königlichem Boden. Der Wawel (Burgberg) mit seinem Königsschloss stand lange Zeit im Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens Krakaus. Sie besichtigen die Außenanlagen und die Wawel-Kathedrale. Anschließend schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Dieser Platz, auf den elf verschiedene Straßen münden und in dessen Mitte sich die berühmten Tuchhallen befinden, ist umrahmt von restaurierten Bürgerhäusern und Adelspalästen. Besonders die imposante Marienkirche wird Sie begeistern! Bei der Besichtigung erfahren Sie, warum das stündlich vom Kirchturm ertönende Trompetensignal stets abrupt abbricht. Den weiteren Tag nutzen Sie für eigene Entdeckungen.
Am Abend besuchen Sie ein klassisches Chopin-Konzert in einem Konzertsaal in der Altstadt von Krakau.

Frühstück ibis Krakow Centrum Klima


Heute nehmen Sie Abschied von Breslau und reisen mit dem Bus vorbei an Oppeln (Opole) und Kattowitz (Katowice) nach Krakau, der Königsstadt am Weichselufer. Nach dem Abendessen im Hotel empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang zum Wawelberg, an dessen Fuß ein Drachen Feuer in den nächtlichen Himmel speit.

Nachdem Sie in Ludwigsdorf die Grenze überquert haben, legen Sie in Kodersdorf eine Pause ein. Anschließend fahren Sie durch den Tunnel Königshainer Berge über Bautzen und Dresden nach Chemnitz.

Frühstück, Abendessen



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

09.07.2025

U. Gläser: Die Stadtführung in Breslau war sehr gut, aber die Fülle an Informationen zu den vielen Besichtigungen waren super und sehr umfangreich, hier müssten z.B. zwei Reisetage in der Stadt eingeplant we...

03.07.2025

anonym: Die Führungen in Breslau und Krakau waren sehr professionell, aber ohne Pause sehr anstrengend

03.07.2025

G. Stober: Die Reise war sehr schön und informativ. Was uns nicht gefallen hat: Der Service im Bus. Es wurde kein Kaffee und nichts essbares (Würstchen) angeboten. Das haben wir so noch nicht erlebt. Auf Na...

11.04.2025

S. Kunze: Wir haben viel Neues über Polen und seine Geschichte erfahren.

10.04.2025

anonym: Alles war perfekt, nur für das Salzbergwerk hatten wir erwartet, dass wir auch salzhaltige Luft atmen können (leider nicht)

10.04.2025

I. Seifert: Reiseführer Falk Rätzer war toll; ebenso der Busfahrer Jan. Auch die Lage der Hotels war perfekt sowie die Hotels. Es hat wieder alles gepasst. Wir waren sehr zufrieden.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-KRAB4

ab 998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 20:01:14

Verwandte Ziele & Regionen