Rundreise Madeira – Blumeninsel im Atlantik
8 / 11 Tage Rundreise Canico – Funchal – Santana – Camara de Lobos – Cabo Girao – Nonnental – Monte – Paul da Serra – Porto Moniz
- Sie reisen in einer kleinen Reisegruppe von maximal 16 Teilnehmer (außer beim Termin zum Blumenfest)
- Das malerische Fischerdorf Câmara de Lobos verzaubert mit seinen bunten Booten, seiner idyllischen Bucht und authentischem Inselleben - ein Ort, der schon Winston Churchill zu seinen Gemälden inspirierte. Hier erleben Sie Madeira von seiner ursprünglichsten Seite.
- Erleben Sie den faszinierenden Osten Madeiras mit einem Besuch des Pico do Arieiro, dem dritthöchsten Gipfel der Insel, von dem sich Ihnen atemberaubende Panoramablicke eröffnen. Anschließend entdecken Sie in Santana die berühmten strohgedeckten Häuser, die Casas de Colmo, ein Wahrzeichen Madeiras und beliebtes Fotomotiv.
- Ein Ausflug nach Funchal verbindet lebendige Tradition und Genuss: Entdecken Sie die bunte Markthalle mit exotischen Früchten und fangfrischem Fisch, verkosten Sie den berühmten Madeirawein in Blandy’s Weinkellerei und lassen Sie sich im Botanischen Garten von einer einzigartigen Blütenpracht und herrlichen Ausblicken verzaubern.
- Ein Ausflug ins Nonnental (Curral das Freiras) bietet Ihnen spektakuläre Blicke in den Krater eines erloschenen Vulkans und in das idyllische Bergdorf tief im Tal. Im Anschluss besuchen Sie den Wallfahrtsort Monte, wo Sie die barocke Kirche Nossa Senhora do Monte bestaunen und wenn Sie möchten, eine Fahrt mit den traditionellen Korbschlitten ins Tal erleben können
- Ihre Reisebegleitung organisiert für Sie auf Wunsch die Abendessen in ausgewählten örtlichen Restaurants – so haben Sie die wunderbare Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt Madeiras kennenzulernen und typische Spezialitäten der Insel zu genießen!

PT-MADE8
ab/an Deutschland
min. 8, max. 12
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Leipzig/Halle, Berlin, Frankfurt/Main, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg oder München nach/von Funchal (terminabhängig, zum Teil Flug mit Zwischenlandung in Lissabon, weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel
- 7 x Frühstück vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ganztagesausflug in den Osten Madeiras
- Stadtbesichtigung mit Audio-Guide in Funchal und Besuch der Markthallen
- Eintritt in den Botanischen Garten in Funchal
- Besuch der Blandys Wine Lodge in Funchal mit Verkostung des typischen Madeiraweins
- Besuch eines Kräutergartens in Funchal
- Halbtagesausflug in das Nonnental und in die Stadt Monte mit Besuch der Barockkirche
- 1 Spezialitäten-Abendessen in einem ausgewählten Restaurant
- Ganztagesausflug in den Nordwesten Madeiras
Zubuchbare Leistungen
- Bitte mit der Buchung reservieren
- Tribünenplätze beim Blumenfest inklusive Transfer
- Vor Ort buchbar
-
Geführte Halbtageswanderung entlang der Levada von Marocos
vor Ort buchbar • ca. 40,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern -
Halbtagesausflug zu den Gärten Madeiras
vor Ort buchbar • ca. 50,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern - 1 Spezialitäten-Abendessen als 2-Gang-Menü inklusive Getränken und Transfer
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
09.03.26
Flug nach Funchal auf Madeira
Ihre Reise beginnt mit dem Flug auf die wunderschöne Atlantikinsel Madeira. Schon beim Landeanflug eröffnet sich Ihnen ein faszinierender Blick auf steil aufragende Küsten, grüne Täler und die endlose Weite des Meeres. Sie landen am modernen Aeroporto Cristiano Ronaldo in Santa Cruz, benannt nach dem wohl berühmtesten Sohn der Insel. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam fahren Sie in Ihr Hotel, das für die kommenden Tage Ihr gemütliches Zuhause auf Madeira sein wird. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Fahrt entlang der Küste oder durch das grüne Inselinnere und lassen Sie die ersten Eindrücke dieser einzigartigen Landschaft auf sich wirken. Am Abend erwartet Sie ein besonderer Einstieg in die Reise: Ihre Reisebegleitung organisiert für die Gruppe das Abendessen in einem ausgewählten, örtlichen Restaurant. Hier haben Sie die Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt Madeiras direkt kennenzulernen. Probieren Sie traditionelle Spezialitäten wie den gegrillten Espetada-Spieß, fangfrischen Fisch oder süße Desserts mit exotischen Früchten – begleitet von einem Glas des berühmten Madeira-Weins oder einem erfrischenden Poncha. Ob Sie das Abendessen in geselliger Runde mit Ihrer Reisegruppe genießen oder lieber individuell auf kulinarische Entdeckungstour gehen – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. So beginnt Ihr Aufenthalt auf der Blumeninsel ganz entspannt, genussvoll und voller Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.
10.03.26
Der Osten Madeiras: Pico Arieiro - Ribeiro Frio - Santana - Machico - Spezialitäten-Abendessen
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und brechen auf zu einem erlebnisreichen Tag durch den östlichen Teil der Insel Madeira, der mit seinen eindrucksvollen Landschaftsbildern, authentischen Dörfern und atemberaubenden Panoramablicken begeistert. Erster Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Pico do Arieiro, mit 1.818 Metern der dritthöchste Berg der Insel. Die kurvenreiche Anfahrt wird belohnt mit einem spektakulären Ausblick auf die umliegenden Gebirgsketten, tiefe Schluchten und – bei klarer Sicht – sogar bis zur Nachbarinsel Porto Santo. Die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft zeigt Madeira von seiner wilden Seite. Anschließend fahren Sie durch das grüne Herz der Insel nach Ribeiro Frio, einem kleinen Ort im Laurisilva-Wald, der Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist. Von hier aus unternehmen Sie – sofern das Wetter es erlaubt – eine kurze Levada-Wanderung zur Aussichtsplattform „Balcões“. Der Weg führt durch dichten Lorbeerwald, begleitet vom sanften Plätschern des Levadas – eines traditionellen Bewässerungskanals – und eröffnet am Ziel einen spektakulären Blick auf das Tal von Ribeiro Frio und die zerklüftete Gebirgssilhouette. Weiter geht es in den Norden der Insel nach Santana, einem der bekanntesten Dörfer Madeiras. Hier erwarten Sie die berühmten, strohgedeckten, dreieckigen Bauernhäuser, die zu den beliebtesten Fotomotiven der Insel zählen. Sie erfahren mehr über das traditionelle Leben der Inselbevölkerung und haben Zeit, durch die Gassen zu schlendern. Die Fahrt führt Sie weiter über den landschaftlich reizvollen Portela-Pass, der mit weiten Ausblicken auf die Nordküste beeindruckt, in den Osten Madeiras. In Machico, dem ältesten Ort der Insel und Ort der ersten portugiesischen Landung im 15. Jahrhundert, lädt der Aussichtspunkt Pico do Facho zu einem weiteren Panoramastopp ein. Von hier genießen Sie einen weitreichenden Blick bis zur Ostspitze Madeiras und über die Küste.
Als stimmungsvollen Ausklang dieses erlebnisreichen Tages laden wir Sie am Abend zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Freuen Sie sich auf ein Spezialitäten-Abendessen in einem sorgfältig ausgewählten Restaurant mit Blick auf die Bucht von Caniço de Baixo. Genießen Sie den typisch madeirischen Espada com banana – den schwarzen Degenfisch, kunstvoll zubereitet mit Banane – und lassen Sie den Tag in geselliger Runde ausklingen.
11.03.26
Freizeit ODER fakultative Wanderung entlang der Levada von Marocos
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, um ganz nach Ihrem individuellen Tempo zu entspannen oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Alternativ können Sie sich einem besonderen Naturerlebnis anschließen – einer geführten Levada-Wanderung durch die grüne und ursprüngliche Landschaft Madeiras (Zusatzkosten ca. 40 €).
Diese fakultative Wanderung richtet sich besonders an Naturfreunde und alle, die die stille Schönheit der Insel aktiv erleben möchten. Sie unternehmen eine etwa 6 km lange Wanderung entlang der Levada dos Maroços, die auch unter dem Beinamen „Mimosen-Levada“ bekannt ist. Der Name stammt von den zahlreichen Mimosenbäumen, die den Weg säumen und in der Blütezeit ein betörendes Duft- und Farbenspiel bieten. Die Route beginnt im kleinen Ort Maroços in der Nähe von Machico. Von dort folgen Sie einem sanften Pfad entlang des historischen Bewässerungskanals, der bereits im 15. Jahrhundert erbaut wurde, um Wasser aus den regenreichen Gebieten im Norden zu den trockeneren Feldern im Süden zu leiten. Bis heute sind die Levadas ein faszinierendes Beispiel für die beeindruckende Ingenieurskunst der frühen Siedler Madeiras. Während der Wanderung passieren Sie liebevoll gepflegte Felder, grüne Hänge, blühende Gärten und charmante kleine Dörfer. Immer wieder eröffnen sich Ihnen herrliche Ausblicke auf das fruchtbare Machico-Tal und die weite Atlantikküste. Die friedliche Umgebung und das leise Plätschern des Wassers begleiten Sie auf Ihrem Weg und machen diese Tour zu einem besonders harmonischen Naturerlebnis.
Nach Ihrer Rückkehr bleibt Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Gestaltung.
Frühstück Hotel Orca Praia Klima
12.03.26
Funchal - Blandys Weinkellerei - Botanischer Garten - Camara de Lobos - Cabo Girao
An diesem erlebnisreichen Tag widmen Sie sich ganz der faszinierenden Hauptstadt Madeiras – Funchal, einer Stadt voller Geschichte, Farben, Aromen und herrlicher Panoramen. Ihr Ausflug beginnt mit einem Besuch der Mercado dos Lavradores, der traditionellen Markthalle von Funchal. Beim Schlendern durch die bunten Gänge erleben Sie ein wahres Fest für die Sinne: Exotische Früchte, aromatische Gewürze, frischer Fisch und farbenprächtige Blumen türmen sich in kunstvollen Arrangements. Vielleicht entdecken Sie auch den für Madeira typischen „Schwarzen Degenfisch“ – eine lokale Spezialität, die frisch aus dem Atlantik angeboten wird. Staunen Sie über die Vielfalt und lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre inspirieren. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch einer traditionellen Weinkellerei. Dort lernen Sie die Geschichte und die Besonderheiten des weltberühmten Madeira-Weins kennen – ein Likörwein mit einzigartigem Geschmack und besonderer Herstellungsmethode. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen, bei der Sie sich selbst von der Qualität dieser regionalen Köstlichkeit überzeugen können. Im Anschluss begeben Sie sich in luftige Höhen: Der Botanische Garten von Funchal erwartet Sie mit einer einzigartigen Vielfalt von über 2.000 exotischen Pflanzenarten aus aller Welt. Die Gartenanlage erstreckt sich auf über 35.000 Quadratmetern und beeindruckt mit einer farbenfrohen, kunstvoll angelegten Pflanzenwelt. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Dächer Funchals und das tiefblaue Meer – ein Ort der Ruhe und Schönheit, der zum Verweilen einlädt.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Entdeckungstour fort und fahren in das malerische Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst schon Winston Churchill zu seinen Gemälden inspirierte. Schlendern Sie durch das charmante Hafenviertel, beobachten Sie die Fischer bei ihrer Arbeit und lassen Sie die authentische Atmosphäre auf sich wirken.
Als krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein Stopp am spektakulären Cabo Girão, einer der höchsten Steilklippen Europas. Über eine gläserne Aussichtsplattform – schwindelfrei sollte man sein – eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick in über 560 Metern Höhe auf den Atlantik und die darunter liegenden Terrassenfelder.
Blumenfest-Spezial: Wenn Sie zum Blumenfesttermin (27.04.-04.05.2026) auf Madeira sind, wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie: Der große Blumenumzug in Funchal. Mit prachtvoll geschmückten Wagen, folkloristischen Darbietungen, Tanzgruppen und Tausenden von Blüten verwandelt sich die Stadt in ein wahres Blütenmeer. Lassen Sie sich vom farbenfrohen Spektakel und der festlichen Stimmung mitreißen – ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Lebensfreude Madeiras eindrucksvoll zelebriert (Zusatzkosten Tribünenkarte: ca. 40,00 Euro).
13.03.26
Der wilde Nordwesten Madeiras: Ribeira Brava - Paúl da Serra - Porto Moniz - Sao Vicente
Ein abwechslungsreicher und landschaftlich eindrucksvoller Tag erwartet Sie, wenn Sie den Westen Madeiras erkunden – eine Region, die mit spektakulären Panoramen, faszinierenden geologischen Formationen und charmanten Dörfern begeistert. Ihr Ausflug beginnt mit einer Fahrt entlang der malerischen Südküste der Insel. Erster Halt ist das Städtchen Ribeira Brava, das sich idyllisch in ein fruchtbares Tal schmiegt. Das charmante Zentrum des westlichen Madeira ist umgeben von steilen, grün bewachsenen Berghängen und weiten Bananenplantagen, die der Region ihren tropischen Charakter verleihen. Hier spüren Sie die Ruhe des Insellebens und können bei einem kleinen Spaziergang entlang der Uferpromenade oder durch die hübsche Altstadt das traditionelle Madeira kennenlernen. Von Ribeira Brava aus geht es in stetiger Steigung über den Encumeada-Pass, der auf 1.007 Metern Höhe eine atemberaubende Aussicht sowohl auf die Nord- als auch Südküste der Insel bietet. Weiter führt Ihre Route hinauf zur Hochebene Paul da Serra, die sich auf Höhenlagen zwischen 1.300 und 1.600 Metern erstreckt. Sie ist die größte und einzige nahezu ebene Hochfläche Madeiras. Aufgrund ihrer geografischen Lage und Höhe herrscht hier ein kühleres, oft nebelverhangenes Mikroklima, das eine besondere Flora und Fauna begünstigt. Der Nebel, der sich hier regelmäßig sammelt, speist die berühmten Levadas, das traditionelle Bewässerungssystem der Insel. Paul da Serra ist somit ein bedeutender Wasserspeicher für ganz Madeira. An der Nordwestküste erreichen Sie schließlich Porto Moniz, ein kleines Fischerdorf, das besonders für seine natürlichen Meeresschwimmbecken im Vulkangestein bekannt ist. Die sogenannten Piscinas Naturais sind durch abgekühlte Lava entstanden und werden ständig mit frischem Meerwasser aus dem Atlantik gefüllt (Eintritt ca. 3,50 € pro Person, Badesachen nicht vergessen). Genießen Sie hier die Aussicht auf das tosende Meer, das sich an der schroffen Küste bricht. Die Weiterfahrt entlang der spektakulären Nordküste führt Sie durch eine der wildesten und ursprünglichsten Regionen Madeiras. Inmitten dieser rauen Kulisse liegt der beschauliche Ort São Vicente, eingebettet in ein grünes Tal. Der liebevoll restaurierte Ortskern lädt zu einem kurzen Bummel ein – vielleicht mit einem Kaffee auf einem der kleinen Plätze? Hier spüren Sie das authentische Flair der Nordküste, fernab des Trubels der Hauptstadt. Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Rückweg zu Ihrem Hotel.
Frühstück Hotel Orca Praia Klima14.03.26
Fakultativer Halbtagesausflug Gärten Madeiras - fakultatives Abendessen
Nutzen Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen – gestalten Sie ihn individuell und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder schließen Sie sich unserem fakultativen Ausflug zu den schönsten Gärten Madeiras an (Zusatzkosten: ca. 50 €). Die Insel wird nicht ohne Grund als „Blumeninsel im Atlantik“ bezeichnet – und auf dieser Garten-Tour zeigt sie sich von ihrer prächtigsten Seite. Zunächst besuchen Sie die berühmte Quinta do Palheiro, das Anwesen der traditionsreichen Familie Blandy. Dieser zauberhafte Garten Eden liegt oberhalb von Funchal inmitten einer herrlichen Hügellandschaft und bietet einen der besten Ausblicke auf die Bucht der Hauptstadt. Die Gartenanlage zählt zu den eindrucksvollsten Parks der Insel und ist ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber. Besonders sehenswert ist die einzigartige Kameliensammlung, die – vor allem während der Blütezeit von November bis April – in einer beeindruckenden Farbvielfalt erstrahlt. Exotische Baumarten, Rhododendren, jahrhundertealte Bäume, azurblaue Hortensien und Strelitzien in voller Pracht machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne. Neben dem prächtigen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert und einer kleinen barocken Kapelle lädt auch das stilvolle Teehaus zu einer kleinen Pause mit herrlichem Blick über das Anwesen ein. Im Anschluss besuchen Sie einen weiteren botanischen Schatz: die Quinta da Boa Vista. In diesem liebevoll gepflegten Orchideengarten, der sich seit Generationen in Familienbesitz befindet, erleben Sie die überwältigende Vielfalt und filigrane Schönheit dieser Königin unter den Blumen. Sie erhalten interessante Einblicke in die Aufzucht und Pflege verschiedenster Orchideenarten – von zarten Miniaturen bis hin zu farbenfrohen Raritäten – und lernen ganz nebenbei wertvolle Tipps zur eigenen Pflege dieser sensiblen Pflanzen.
Wenn Sie den Tag kulinarisch ausklingen lassen möchten, laden wir Sie am Abend herzlich zu einem typisch madeirischen Spezialitäten-Dinner in ein ausgesuchtes Restaurant mit Panoramablick über Funchal ein (Zusatzkosten: ca. 40 €, inkl. Transfer). Genießen Sie die berühmte Espetada, einen traditionellen Fleischspieß, der über offenem Feuer gegrillt und mit Kräutern und Knoblauch verfeinert wird.
15.03.26
Nonnental und Monte - Privater Kräutergarten
Ein Ausflug voller Kontraste und eindrucksvoller Naturerlebnisse erwartet Sie heute. Ihre Entdeckungstour führt Sie ins herzförmige Zentrum Madeiras – in das berühmte Curral das Freiras, das im Volksmund liebevoll als „Nonnental“ bezeichnet wird. Die abgeschiedene Lage, umgeben von den schroffen Gipfeln des Zentralmassivs, verleiht diesem Tal eine fast mystische Atmosphäre. Seinen Namen verdankt das Tal den Nonnen des Klosters Santa Clara in Funchal, die im 16. Jahrhundert hier Schutz vor Piratenangriffen suchten. Ihr erster Halt ist der Aussichtspunkt Eira do Serrado, der sich auf etwa 1.050 Metern Höhe befindet. Umgeben von duftenden Eukalyptusbäumen bietet sich Ihnen von hier aus ein spektakuläres Panorama über die steilen Felswände und das tief eingeschnittene Tal von Curral das Freiras. Der Ausblick auf das kleine, malerische Dorf, das sich schützend zwischen die Berge schmiegt, ist schlichtweg atemberaubend – ein echtes Postkartenmotiv. Wer Madeira wirklich kennenlernen möchte, sollte diesen Ort unbedingt gesehen haben. Im Anschluss geht es weiter zum traditionsreichen Ort Monte, einem charmanten Höhenstadtteil oberhalb von Funchal. Monte ist nicht nur für seine angenehme Höhenlage und die üppige Vegetation bekannt, sondern auch für seine historische Bedeutung. Hier verbrachte Kaiser Karl I. von Österreich seine letzten Lebensjahre im Exil. Sein Grab befindet sich in der eindrucksvollen Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, die Sie besichtigen werden. Die barocke Kirche mit ihrer prächtigen Fassade ist eines der wichtigsten religiösen Bauwerke der Insel und ein bedeutender Pilgerort. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie im Anschluss: die berühmten Carros de Cesto, die traditionellen Korbschlitten von Monte. Schon im 19. Jahrhundert nutzten die Bewohner dieses ungewöhnliche Fortbewegungsmittel, um auf rasante Weise die steilen Straßen nach Funchal hinabzugleiten. Wer möchte, kann diese Tradition selbst erleben und mit einem Zweier-Korb, gelenkt von zwei weißgekleideten „Carreiros“, den Weg talwärts antreten (fakultativ, Zusatzkosten: ca. 17,50 €). Eine außergewöhnliche Fahrt – ein Spaß und ein Stück lebendige madeirische Geschichte!
Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages besuchen Sie die Quinta Splendida, eine herrschaftliche Gartenanlage mit zahlreichen exotischen Pflanzenarten. Bei einem Kuchen und Früchtetee genießen Sie eine wohlverdiente Pause inmitten tropischer Vegetation.
16.03.26
Rückflug von Funchal
Standort-Hotel

Das Hotel befindet sich an der Südküste Madeiras zwischen Funchal und Câmara de Lobos. Die Hotelanlage liegt in einem landschaftlichen Amphitheater auf einer Klippe über dem Meeresstrand von „Praia do Areeiro“ mit besonderem Panoramablick auf den Atlantik.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei den Reiseterminen mit maximal 16 Reisegästen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
- Die fakultativen Ausflüge sind vor Ort buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
- Ihre Reisebegleitung organisiert auf Wunsch gern für Sie Abendessen in lokalen Restaurants. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
- Gern buchen wir für Sie eine individuelle Verlängerung auf Madeira oder Porto Santo.
- Die Touristensteuer von 14,00 € ist im Reisepreis inklusive.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Portugal
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
anonym: Sehr gut betreut fühlten wir uns vom Reisebegleiter Hr. Trutz, der sich sehr gut um seine Reisegruppe gekümmert hat!
K. Krinke: Es waren 8 wundervolle Tage
E. Knittel: Die Flexibilität von Reisebegleiter und Reiseleiter möchte ich besonders hervorheben. Regenwetter war kein Problem.
anonym: Es war eine wunderschöne Reise, die alle meine Erwartungen erfüllt hat.
J. Probst: Sehr gut organisierte Reise. Reiseleiter Thomas Krupp und die lokalen Reiseleiter haben unsere bestens harmonierende Gruppe hervorragend informiert und betreut.
W. Wendler: Wir waren das erste mal mit Eberhardt Reisen unterwegs und können das Unternehmen nur weiter empfehlen. Die Org. war seher gut.