Zugreise – Schweizer Dampfbahnromantik
7 Tage Rundreise Schweiz mit Flüeli-Ranft – Dampffahrten auf die Rigi und das Brienzer Rothorn – Furka-Dampfbahn – Nostalgie-Zahnradbahn auf die Schynige Platte
- Dampfbahn-Romantik wie vor einhundert Jahren erleben Sie bei der Fahrt mit der Furka-Dampfbahn! Über den Furkapass führt die landschaftlich einmalige Stecke von Realp nach Oberwald.
- Flüeli-Ranft ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Berner Oberland und rund um den Vierwaldstättersee.
- Das Brienzer Rothorn erklimmen Sie mit der über 120 Jahre alten Dampfbahn! Bei der Fahrt erleben Sie das Dampfbahngefühl hautnah in einer atemberaubenden Landschaft.
- Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Dampfzug auf die Rigi. Die Dampfloks 16 und 17 wurden 1923 und 1925 in Dienst gestellt. Wie vor fast 100 Jahren tuen diese beiden Stahlgiganten noch heute ihren Dienst. Mit diesen Loks und in historischen Wagen in gemütlicher Fahrt die Rigi zu erglimmen, ist ein ganz spezielles Erlebnis!
- Während der Fahrt mit dem historischen Raddampfer auf dem Vierwaldstätter See genießen Sie die wunderschöne Landschaft!
- Im Reisepreis sind Kosten für Bahn-/Bergbahnfahrten im Wert von ca. 400 € enthalten.

CH-DBRSW
ab/an Deutschland
min. 22
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Flüematte in Flüeli-Ranft
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ausflug nach Brienz
- Bergfahrt von Brienz mit dem Dampfzug auf das Brienzer Rothorn und Rückfahrt mit dem Dieselzug
- Ausflug zur Rigi
- Bergbahnfahrten ab Vitznau mit der Dampf-Zahnradbahn mit der Lok16/17 auf die Rigi und mit dem elektrischen Zug zurück nach Vitznau
- Besuch des Depots der Rigi Bahnen in Vitznau inklusive Führung
- Fahrt mit der Furka-Dampfbahn von Realp nach Oberwald
- Ausflug über den Grimselpass
- Ausflug nach Interlaken
- Ausflug zur Schynige Platte
- Bergbahnfahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn auf die Schynige Platte und zurück
Zubuchbare Leistungen
- Bitte mit Buchung reservieren
-
Tagesausflug mit dem Gotthard Panorama Express im Panoramawagen 1. Klasse von Luzern nach Bellinzona und Rückfahrt mit dem Regionalzug durch den Gotthard-Basistunnel zurück inklusive Schifffahrt und Zugfahrten (3. Tag)
Ausflug mit dem Gotthard Panorama Express - mit Buchung reservieren • 210,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
Code: (TA) CH-DBRSW-GOTTH
Gästebewertungen
5,00
8
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.09.25
Anreise nach Flüeli-Ranft in die Schweiz
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen vorbei an Nürnberg und dem Bodensee nach Flüeli-Ranft in der Zentralschweiz. Im Hotel freuen sich Ihre Gastgeber auf Sie.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima17.09.25
Ausflug nach Brienz und Dampfzugfahrt auf das Brienzer Rothorn im Berner Oberland
Das Berner Oberland ist das heutige Ziel. Zuerst reisen Sie im Bus über den Brünigpass in 1.008 Metern Höhe nach Brienz. Dann wechseln Sie die Spur und fahren mit dem Dampfzug auf das Brienzer Rothorn. Die Fahrt mit der berühmten Brienz-Rothorn-Bahn, der einzigartigen Dampfzahnradbahn, auf das 2.350 Meter hohe Brienzer Rothorn ist ein Erlebnis für sich! Die Bahn überwindet die 7,5 Kilometer lange Strecke in 55 Minuten über eine interessante Route. Erst durch Wald und dann stärker ansteigend in Windungen und durch fünf Tunnel zur Gipfelstation. Der Gipfel des Brienzer Rothorns bietet Ihnen wiederum ein anderes Bild von der Bergwelt der Alpen des Berner Oberlandes. Nach einem Aufenthalt bringt Sie die Bahn ins Tal nach Brienz. Anschließend bleibt noch Zeit zu einem Bummel am Brienzersee. Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima18.09.25
Fakultativer Ausflug mit dem Gotthard Panorama Express
Der heutige Rundreise-Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen Spaziergang in Flüeli-Ranft.
Sie können am Ausflug „Auf der Strecke des Gotthard Panorama Express“ teilnehmen (Zusatzkosten: ab 210 € – Bitte bereits mit der Buchung reservieren). Mit dem Bus reisen Sie zunächst nach Luzern. Mit dem Raddampfer fahren Sie in gemütlichem Tempo über den Vierwalstättersee. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft rund um den See mit der Rigi, dem Bürgenstock, dem Rütli oder der Tellsplatte. In Flüelen wechseln Sie das Verkehrsmittel. Sie besteigen den Zug. Die Fahrt führt Sie im Panorama-Wagen der 1. Klasse über die historische Gotthardstrecke. Sie schauen dreimal auf die Kirche von Wassen. Diese ist weltbekannt, da die kühne Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln an ihr vorbeiführt. Anschließend fährt der Zug durch den alten Gotthard-Tunnel, der 1882 zwischen Göschenen und Airolo eröffnet wurde. Auf der Fahrt weiter Richtung Süden erwarten Sie herrliche Ausblicke in die wunderschöne mediterrane Landschaft des Tessin. In Bellinzona endet Ihre Fahrt mit dem Zug. Am Nachmittag besteigen Sie in Bellinzona den Regionalzug. Im Wagen der 2. Klasse reisen Sie durch den Gotthard-Basistunnel. Dieser ist mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt und wurde 2016 eröffnet. Der Bus holt Sie in Arth-Goldau ab und bringt Sie zum Hotel zurück.
Bitte buchen Sie diesen Ausflug bereits vor der Reise bis spätestens bis 35 Tage vor Reisebeginn. Eine Buchung vor Ort ist nicht mehr möglich. Die Plätze im Gotthard Panorama Express sind begrenzt.
19.09.25
Ausflug ins Berner Oberland und per nostalgischer Zahnradbahn zur Schynige Platte - Freizeit in Interlaken
Ein weiteres Schweizer Bahnerlebnis erwartet Sie. Mit dem Bus reisen Sie nach Wilderswil. Nun besteigen Sie die liebevoll gepflegte, nostalgische Zahnradbahn und fahren auf die Schynige Platte auf 2.100 Meter. Ihnen bietet sich eine wunderbare Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Schynige Platte bezeichnen viele Kenner als eines der schönsten Wandergebiete der Schweiz. Die herrlichen Ausblicke auf den Thuner- und den Brienzersee und das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau werden Sie faszinieren. Besuchen Sie den einmaligen Alpengarten. Sie sehen verschiedenste Pflanzen aus der Gebirgswelt der ganzen Welt, welche ihre volle Pracht entfalten. Am Nachmittag erreichen Sie Interlaken. Der Ferienort stellt das Tor zur Jungfrau-Region dar. Bei gutem Wetter sehen Sie die Jungfrau. Sie haben Zeit zu einem Spaziergang durch den bekannten Ort.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima20.09.25
Fahrt mit der Furka-Dampfbahn auf der ursprünglichen Strecke des Glacier-Express
Über die Gotthardstrecke gelangen Sie mit dem Bus auf das Hochplateau mit Andermatt und Realp. Hier begeben Sie sich auf die Spuren des ursprünglichen Glacier-Express. Sie besteigen den nostalgischen Dampfzug und über die Furkastrecke dampfen Sie nach Oberwald. Die Strecke wurde bis 1981 durch die Züge der Furka-Oberalp-Bahn und den Glacier-Express befahren. Nach Inbetriebnahme des Furka-Tunnels legte die Bahn diese Strecke still. Leidenschaftliche Hobby-Eisenbahner und Bahnbegeisterte aus der Schweiz und aus Deutschland haben die Strecke und die Züge in ihrer Freizeit liebevoll restauriert und betreiben heute die Strecke ebenfalls ehrenamtlich. Seit Sommer 2000 wird der Abschnitt zwischen Realp (1.538 Meter) über den Furkapass (2.160 Meter) bis Gletsch (1.759 Metern) wieder befahren. Seit August 2010 führt die Route wieder bis Oberwald. Auf der historischen Strecke des Glacier-Express, zwischen dem Ursenental im Urner Land und dem Goms im Wallis, verkehren restaurierte Zahnrad-Dampfloks und Reisezugwagen aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts durch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Sie werden begeistert sein! In Oberwald holt Sie der Bus wieder ab und nun erklimmen Sie im Bus den Grimselpass. Die Straße über den Pass ist eine Meisterleistung des Straßenbaus. Die Route führt über spektakuläre Serpentinen auf eine Höhe von 2.165 Meter zum Pass und hinunter ins Haslital. Über Meiringen kehren Sie zum Hotel zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima21.09.25
Fahrt mit dem Dampfzug auf die Rigi und Besuch des Depots der Rigi Bahnen in Vitznau
Der Bus bringt Sie Vitznau. Die Zugformation der Rigi-Bahn, der ältesten Zahnradbahn der Welt, steht für Sie bereit! Der historische Zug windet sich mit der Dampflok 16 oder 17 ganz gemächlich durch Wälder und Wiesen auf die Rigi in 1.800 Metern Höhe. Genießen Sie den faszinierenden Panoramablick von der „Königin der Berge“, wie die Rigi auch genannt wird, auf die Zentralschweizer Seen und die Berge der Berner Alpen! Ihnen liegen der Vierwaldstättersee und der Zuger See zu Füßen und aus der Ferne grüßen Säntis, Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit dem elektrifizierten Zug geht es über Rigi-Staffelhöhe und Rigi-Kaltbad nach Vitznau. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Blicke über den Vierwaldstättersee zum Pilatus und auf die den See umgebende Landschaft. In Vitznau erwartet Sie fachkundiger Reiseleiter der Rigi Bahnen. Er öffnet Ihnen exklusiv die Tore des Depots der Rigi Bahnen. Während einer Führung lauschen Sie unterhaltsamen Geschichten und hören spannende Fakten zur Geschichte seit 1871. Sie werden von einigen Weltrekorden erfahren, die die Rigi Bahnen aufgestellt haben. Lassen Sie sich überraschen. Am späten Nachmittag kehren Sie mit dem Bus zum Hotel zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima22.09.25
Rückreise aus der Schweiz
Mit vielen schönen Erlebnissen aus einer längst vergangen geglaubten Zeit, treten Sie die Rückreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das 3-Sterne-Hotel FlüeMatte in Flüeli-Ranft liegt frei am Ortsrand. Genießen Sie hier das Luxusgut Ruhe.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 22 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge des Programms auf Grund der aktuellen Fahrpläne ändern kann.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweiz
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
L. Troeger: Super durchorganisierte Reise. Ließ keine Wünsche offen.
anonym: Bis auf das Hotel war alles gut organisiert und geplant. Danke an den Reiseleiter Herrn Kunzmann.
R. Müller: Wir verlebten wundervolle Tage in der Schweiz. Die Betreuung durch Herrn Kunzmann war hervorragend, nicht zu vergessen die sichere Fahrt mit Sergej. Ein tolles Team -der gesamte Bus!
Sabine Eichelbaum: Diese Reise hat meine Erwartungen restlos erfüllt und, auf Grund des überwiegend Kaiserwetters mit Naturkino vom Feinsten, noch übertroffen. Perfekt durchorganisiert, Dauerinput in Bild und Text, j...
F. Wegener: wunderschöne Reise, durchorganisiert bis ins letzte Detail, kompetente Reiseleiterin, würde sofort wieder hier eine Reise buchen und auch weiterempfehlen.
H. Schulz: Sehr gut organisierte Reise mit sehr kompetenter und freundlicher Reiseleiterin. Sogar eine lokale Sperrung wurde sehr gut ersetzt. (Pilatus)