Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Lofoten in Norwegen – © Tomas Griger - Adobe Stock Helsinki – Stadtzentrum Panorama – © Mikhail Markovskiy - Adobe Stock Tromsö in Nord-Norwegen – © Andrey Armyagov - Adobe Stock Trondheim – © Uta Schöne Oslo Rathaus – © Katrin Deutschbein

Rundreise Schweden, Finnland & Norwegen

13 Tage Flugreise Skandinavien: Stockholm – Helsinki – Polarkreis – Nordkap – Tromsö – Seeadler-Safari – Lofoten – Trondheim – Oslo

  • Mit Ihrem Ausflugsboot fahren Sie im Raftsund nicht nur in den spektakulären Trollfjord, sondern auch in kleinere Fjorde. Mit etwas Glück können Sie die mächtigen Seeadler auf ihrer Jagd nach Beute beobachten! Endstation Ihrer Schifffahrt sind die fantastischen Lofoten.
  • (Fast) ganz Skandinavien auf einer Reise! Erleben Sie die facettenreichen Landschaften von Schweden, Finnland und Norwegen!
  • Die berühmte Landmarke Nordkap 71°10‘21‘‘ gehört zweifellos zu einem der Höhepunkte dieser Rundreise! Wenn die Sonne um Mitternacht tief am Horizont steht, sind Sie angekommen am nördlichen Ende der Welt. Genießen Sie den weiten Blick auf das Nordpolarmeer!
Reisecode
NO-SKAFL
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 25
Dauer
13 Tage
Unterkunft
11 Hotels & Schiffe
Verpflegung
12 FR, 12 AE
Reisekarte – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Berlin, Düsseldorf, Stuttgart oder Hamburg über Frankfurt/Main oder München nach Stockholm und von Oslo (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar)
  • Transfer Flughafen Stockholm - Hotel
  • Fahrkarte für den Flughafenzug in Oslo
  • Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung vor Ort
  • Fährüberfahrt Stockholm - Helsinki
  • 1 Fährübernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 1 x Frühstück und 1 Abendessen vom Buffet an Bord
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 4- und 3-Sterne-Standard
  • 11 x Frühstück vom Buffet
  • 11 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • alle norwegischen Fähren und Mautgebühren
  • Eberhardt-Reiseleitung bzw. Eberhardt-Studienreiseleitung vor Ort (ohne Flugbegleitung)

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführungen in Stockholm, Helsinki, Trondheim und Oslo mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in das Vasa-Museum in Stockholm
  • Schifffahrt mit Seeadler-Safari von Hanöy - Svolvaer
  • Besuch des Wikingermuseums auf den Lofoten mit einer Wikingermahlzeit
  • Ausflug zum Nordkap inklusive Eintritt in die Nordkaphallen und Eberhardt-Nordkap-Diplom
  • Eintritt in den Nidaros-Dom in Trondheim

Zubuchbare Leistungen

  • Eintritt Historisches Zentrum in Trondenes (9. Tag)
    vor Ort buchbar • 13,00 EUR p. P.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Adrien Wifek
Reisemanager
Nachricht senden
Adrien Wifek
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen mit nach Stockholm (Zwischenlandung möglich). Ein schwedischer Bus bringt Sie zum Hotel. Am Abend treffen Sie die Bus-Reisegruppe und Ihre Eberhardt-Reiseleitung.

Abendessen Scandic Järva Krog Klima


Den heutigen Tag verbringen Sie in Stockholm, der eleganten Hauptstadt von Schweden. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, das Königliche Schloss und die Insel Djurgarden. Hier befindet sich auch das Vasa-Museum, wo Sie das liebevoll restaurierte königliche Flaggschiff besichtigen. Dieser einzigartige maritime Kunstschatz bringt sicher jeden Besucher zum Staunen - es ist schließlich das meist besuchte Museum Skandinaviens!
Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch die reizvolle Altstadt "Gamla Stan". Mit ihren hübschen Gassen und historischen Gebäuden bietet sie eine wunderbare Atmosphäre zum Bummeln und Flanieren.
Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord des Fährschiffes der Silja Line und setzen nach Helsinki über. Stockholm selbst ist auf 14 Inseln erbaut, aber der Schärengarten vor den Toren der Stadt bietet gar Inselerlebnisse im Überfluss. Genießen Sie die Ausblicke während der mehrstündigen Passage durch die herrliche Schärenlandschaft und die Annehmlichkeiten Ihres schwimmenden Hotels mit Kreuzfahrt-Charakter. Während der Überfahrt nach Finnland übernachten Sie in der gebuchten Kabine. Die Getränke zum Abendessen sind inklusive.

Bus: ca. 60 Kilometer

Frühstück, Abendessen Silja Line


Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie Helsinki, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Finnlands. Die finnische Hauptstadt verzaubert ihre Besucher mit einer ganz besonderen Atmosphäre zwischen Meer und grüner Natur. Die reizvolle Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen und die Verbindung von Tradition und Moderne prägen das Bild der Metropole. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die weiße Domkirche und den Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie die orthodoxe Uspenski-Kathedrale kennen.
Am Nachmittag verlassen Sie Helsinki und fahren weiter nach Lahti zum Fotostopp an den berühmten Skisprungschanzen. Das bekannte Wintersportzentrum ist auch im Sommer ein interessantes Ausflugsziel. Auf der Fahrt bis zum Hotel erhalten Sie bereits einen Eindruck von der typisch finnischen Seenlandschaft: hinter jeder Kurve ein See und dazwischen herrliche Wälder. Genau das stellt man sich wohl unter dem "Land der tausend Seen" vor, wobei dies tatsächlich eine Untertreibung ist. Am Abend erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Laukaa und Ihr Hotel am See.

Bus: ca. 300 Kilometer

Frühstück, Abendessen Original Sokos Hotel Puijonsarvi Klima


Die typische Landschaft aus Wäldern und Seen begleitet Sie weiterhin am Vormittag. Über Oulu und Rovaniemi erreichen Sie Luosto in Lappland. Auf dieser Route passieren Sie erstmals den Polarkreis. Diese unsichtbare Linie beschreibt den Übergang von der gemäßigten zur polaren Klimazone. Jeden Tag, den Sie weiter nach Norden reisen, werden die Tage länger und Sie erleben mit der Überquerung des Polarkreises im Sommer das Naturphänomen der Mitternachtssonne. In der Nähe von Rovaniemi besuchen Sie schließlich das Polarkreiszentrum mit dem Dorf des Weihnachtsmannes, wo das ganze Jahr die Vorbereitungen für das Fest laufen. Abendessen und Übernachtung in Luosto.

Bus: ca. 680 Kilometer

Frühstück, Abendessen Lapland Hotel Luostotunturi Klima


Am heutigen Tag steht die letzte Etappe zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes auf dem Programm. Über den Ort Inari und entlang des gleichnamigen, heiligen Sees der Samen in finnisch Lappland, erreichen Sie bald die norwegische Provinz Finnmark und schließlich den Porsangerfjord. Mit der Fahrt durch den Nordkaptunnel gelangen Sie auf die Insel Mageröya.
Nach dem Abendessen steht der Ausflug zum berühmten Nordkap auf dem Programm, dessen Wahrzeichen der gewaltige Globus auf der 307 Meter hohen Klippe ist. Ein norwegischer Fahrer bringt Sie an den nördlichsten Punkt Europas. In der Nordkaphalle können Sie Ausstellungen zum Nordkap besichtigen und den weiten Blick aufs Meer genießen, wo der Atlantik auf die Arktik trifft. Besuchen Sie auch das Panoramakino und begeben Sie sich auf eine bildgewaltige Reise durch die vier Jahreszeiten am Nordkap. Die Rückkunft am Hotel ist gegen 1.00 Uhr.
Die Zeit der Mitternachtssonne dauert am Nordkap vom 14. Mai – 29. Juli, aber auch davor und danach sowie weiter südlich erleben Sie das Phänomen der langen weißen Nächte in Skandinavien.

Bus: ca. 600 Kilometer

Frühstück, Abendessen Scandic Honningsvåg oder  Scandic Nordkapp Klima


Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des kargen Nordlandes. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel Mageröya. Sie fahren weiter durch die Finnmark, die am dünnsten besiedelte Region Norwegens. Ihre Rundreise führt Sie entlang der Küstenstraße in die herrliche Lyngenfjordregion. Sie überqueren den gleichnamigen Fjord per Fähre und fahren über die Lyngenhalbinsel, wo sich die majestätischen Gipfel der Lyngsalpen steil aus dem Meer erheben. Nach einer weiteren Fjordüberfahrt erreichen Sie am Abend Tromsö, das Tor zum Eismeer. Sie übernachten im zentral gelegenen Hotel und haben somit Gelegenheit zu einem abendlichen Bummel entlang des Hafens mit Blick zur Eismeerkathedrale, dem Wahrzeichen der Stadt.

Bus: ca. 510 Kilometer

Frühstück, Abendessen Clarion Hotel The Edge Klima


Am Morgen legen Sie einen Fotostopp an der Eismeer-Kathedrale von Tromsö ein, deren äußere Form an die mächtigen Trockenfisch-Gestelle Nordnorwegens erinnert. Die weitere Route führt entlang der Küste und durch die Berge und Täler des reizvollen Nordens. Später überqueren Sie die Tjeldsund-Brücke und erreichen Ihr heutiges Ziel Harstad. Der Hauptort der Vesteralen liegt an einem geschützten Hafen, umgeben von Wäldern und Berghängen mit Terrassenbebauung.

Bus: ca. 330 Kilometer

Frühstück, Abendessen Quality Hotel Harstad Klima


Am Morgen besteht die Möglichkeit, einen Ausflug nach Trondenes zu unternehmen, ca. 3 Kilometer nördlich von Harstad gelegen. Hier befindet sich Norwegens nördlichste Steinkirche aus dem Mittelalter und das historische Zentrum mit einer informativen Ausstellung zur Region vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg sowie einer mittelalterlichen Farm (Zusatzkosten: ca. 13 €).
Anschließend fahren Sie über die Vesteralen-Insel Hinnöya nach Hanöy. Am nördlichen Ende des Raftsund heißt es: Leinen los zu Ihrem heutigen Schiffsausflug! Die Passage durch den fantastischen Raftsund nach Svolvaer entführt Sie durch traumhafte Landschaften und zählt zu einer der schönsten Teilstrecken der legendären Hurtigrute. Ihr kleineres Ausflugs-Boot hat den großen Vorteil, dass Sie neben dem Abstecher in den spektakulären Trollfjord sogar in die kleineren Fjorde gelangen. Mit etwas Glück können Sie vom Boot aus die mächtigen Seeadler mit Flügelspannweiten von mehr als zwei Metern auf ihrer Jagd nach Beute beobachten! Genießen Sie atemberaubende Ausblicke entlang der berauschenden Küste und stimmen Sie sich ein auf das fantastische Erlebnis Lofoten! Sie übernachten in Svolvaer, dem Hauptort der Lofoten.

Bus: ca. 140 Kilometer

Frühstück, Abendessen Scandic Svolvær Klima


Die Lofoten haben eine magische Anziehung und begeistern mit einer unglaublichen Vielfalt: schroffe Berge und spitze Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, malerische Sandstrände, weite, unberührte Landgebiete und idyllische Fischerdörfer. Lassen Sie sich vom heutigen Tag überraschen, Sie werden fasziniert sein!
In Borg besuchen Sie das Museum Lofotr mit einer interessanten Ausstellung über die Wikingergeschichte. Reisen Sie mehr als 1.000 Jahre zurück in der Zeit und entdecken Sie archäologische Funde und das rekonstruierte Langhaus, das größte seiner Art und einstiges zu Hause eines mächtigen Wikingerhäuptlings. Nehmen Sie den Geruch von Holz und Teer wahr, studieren Sie Handwerk und Ornamentik und lassen Sie sich eine Wikingersuppe schmecken!

Bus: ca. 200 Kilometer

Frühstück, Imbiss, Abendessen Scandic Svolvær Klima


Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre zum Festland von Norwegen über und können dabei die Westküste mit ihren Inselchen und Fjorden bestaunen.
Durch die zerklüftete Fjord- und Berglandschaft des Nordlandes geht es dann im Reisebus weiter über Fauske und durch das großartige Saltfjell-Gebirge, wo Sie den Polarkreis zum zweiten Mal während der Rundreise überqueren. Sie reisen weiter nach Mosjöen zur Übernachtung.

Bus: ca. 450 Kilometer

Frühstück, Abendessen Fru Haugans Hotel Klima


Heute gelangen Sie bei Ihrer Rundreise durch das Namdal und entlang des Trondheimfjords nach Trondheim. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Wahrzeichen ist der prachtvolle Nidarosdom, wo einst die norwegischen Könige gekrönt wurden. Während einer Führung durch den Dom erfahren Sie viel Wissenswertes zur Architektur und Geschichte von Norwegens Nationalheiligtum.
Nach der Besichtigung beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Dies bietet Ihnen wiederum die Gelegenheit für einen abendlichen Bummel im schönen Trondheim, denn auch hier sind die Tage im Sommer deutlich länger als in unseren Breiten.

Bus: ca. 420 Kilometer

Frühstück, Abendessen Clarion Hotel & Congress Trondheim Klima


Über Oppdal und die mächtige Gebirgsregion des Dovrefjells gelangen Sie ins sagenumwobene Gudbrandsdal, das Tal der Täler Norwegens. Das Gudbrandsdal ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans, hat aber auch eine tiefe Verbindung zur nordischen Mythologie. Vielleicht kennen Sie Peer Gynt, das bekannteste Drama des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen? Peer Gynt wird oft als Symbolfigur des Gudbrandsdals betrachtet und seine Begegnungen mit Trollen, Geistern und anderen übernatürlichen Wesen spiegeln den sagenhaften Charakter der Region wider.
In Ringebu legen Sie einen Fotostopp an einer der wenigen gut erhaltenen Stabkirchen Norwegens ein. Die Stabkirche von Ringebu wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die traditionelle norwegische Architektur. Sie zeichnet sich durch ihre kunstvolle Holzkonstruktion und die dekorativen Holzschnitzereien aus.
Über Lillehammer und Hamar geht die Fahrt weiter entlang des Mjösasees nach Oslo zur Übernachtung.

Bus: ca. 540 Kilometer

Frühstück, Abendessen Scandic Holmenkollen Park Hotel Klima


Auf einer Rundfahrt lernen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo mit einem örtlichen Reiseleiter kennen. Am Hauptbahnhof Oslo verabschieden Sie sich von der Reisegruppe und fahren mit dem Flughafenzug Flytoget zum Flughafen Oslo-Gardermoen. Von hier beginnt Ihre Rückreise per Flug (Zwischenlandung möglich).

Frühstück



Hotels & Schiffe

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bzw. 30 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Für die Fährüberfahrten empfiehlt sich ein extra Gepäckstück.
  • Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Finnland Finnland    Informationen zu Norwegen Norwegen    Informationen zu Schweden Schweden   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

03.08.2025

anonym: Die Reise war rundum gelungen, vom Bus, über den Fahrer, die komplette Organisation und die Hotels. Vor allem aber hat unser Reiseleiter, Herr Adamietz, mit seiner unterhaltsamen und herzlichen Art...

31.07.2025

G. Bußler: Es war eine sehr umfangreiche Reise, die für die unzureichende Zeit an interessanten Orten zu einer neuen Reise inspiriert. Mit der Vorbereitung auf die Reise erkannte ich über manche Dinge wußte...

28.06.2025

H. Böttcher: Tolle Reise mit vielen Erlebnissen und Eindrücken. Dazu ein super Reiseleiter, er hat sich einfach gekümmert und gutes Fachwissen vermittelt. Ab Helsinki ein Busfahrer der Extraklasse, was für ein...

Kommentar zum Reisebericht 12.08.2024

Ruttee: Hallo Martin, wir vermissen noch die Photos zu deinem Reisebericht ?

06.08.2024

anonym: Unser Reiseleiter und die beiden Busfahrer waren spitze. Martin hat viel wissenswertes mitgeteilt. Die Busfahrt war sehr kurzweilig, da es sehr, sehr viel zu sehen gab. Wir danken Martin und den be...

03.08.2024

G. Ruttee: Tolle Reise mit vielen schönen Erlebnissen, allwissender Reiseleiter der nie geschwächelt 😉 hat, tolles Wetter und sehr angenehme Reisegruppe 👍

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: NO-SKAFL

ab 4.398 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025 17:16:00

Verwandte Ziele & Regionen