Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
San Sebastian auf La Gomera – © Karol Kozlowski - Fotolia.com Salinen auf La Palma – © ©gerduess - stock.adobe.com La Orotava auf Teneriffa – © Guillermo Enrique - stock.adobe.com Traditionelle Kolonial-Architektur in Santa Cruz – © ©Freesurf - stock.adobe.com Strand von Las Americas auf Teneriffa – © Nikolai Sorokin - Fotolia

Inselhüpfen auf den Kanaren – große Rundreise

12 Tage Rundreise auf den Kanarischen Inseln Teneriffa – La Palma – Gran Canaria – fakultativ La Gomera

  • Inselhüpfen im Atlantik – diese Rundreise ist eine einzigartige Inselkombination aus vier von sieben Kanarischen Inseln: Teneriffa, La Gomera, La Palma und Gran Canaria.
  • In urigen Restaurants und Bodegas probieren Sie die für die Kanaren typischen Tapas, Weine und Rum!
  • Auf La Palma spazieren Sie oberhalb eines Vulkankraters und genießen den Ausblick auf die bizarre Landschaft.
  • Besuchen Sie die kanarischen Nationalparks Caldera de Taburiente auf La Palma, fakultativ Garajonay auf La Gomera und den Teide-Nationalpark auf Teneriffa mit dem höchsten Berg und Vulkan Spaniens.
  • Es erwarten sie interessante Ausflüge bei der Sie die facettenreiche Natur und Kulinarik der kanarischen Inseln kennenlernen - bizarre Vulkanlandschaften, subtropische Nebel- und Regenwälder, tiefe Schluchten, Städte und urige Ortschaften.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
ES-INSEL
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 12, max. 20
Dauer
12 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
11 FR, 3 ME, 11 AE

Leistungen inklusive

  • Direktflüge ab/an Leipzig mit Condor ODER Flüge ab/an Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Wien oder Zürich nach Teneriffa und von Gran Canaria (eventuell mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Flug mit Binter Canarias von La Palma nach Gran Canaria
  • Transfers Flughafen - Hotels - Flughafen auf den Kanaren
  • Transfers Fährhäfen - Hotels - Fährhäfen auf den Kanaren
  • Ausflüge in modernen, örtlichen Reisebussen (von Insel zu Insel wechselnd)
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
  • 1 Mittagessen beim Ausflug auf La Gomera
  • 1 Mittagessen bei der Inselrundfahrt auf Gran Canaria
  • 11 x Frühstück vom Buffet
  • 11 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge (von Insel zu Insel wechselnd)
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • auf Teneriffa
  • Tagesausflug La Orotava, Icod de los Vinos und Garachico
  • Besuch einer Bodega mit Wein- und Mojo-Verkostung
  • Tagesausflug La Laguna, Mercedeswald mit Spaziergang
  • Tagesausflug zum Vulkan & Nationalpark Teide
  • Besuch einer Bananenplantage mit Verkostung Bananenlikör
  • Verkostung der Kaffeespezialität "Barraquito"
  • auf La Palma
  • Tagesausflug in den vulkanreichen Süden auf La Palma mit Bodegabesuch
  • Tagesausflug Wildromantischer Norden auf La Palma
  • Besuch einer Rumdestillerie
  • auf Gran Canaria
  • Ganztägige Inseltour durch den "Grand Canyon" Gran Canarias

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte bei der Buchung reservieren (Mindesteilnehmerzahl pro Ausflug: 12):
  • Fahrt mit der Seilbahn Teleferico de Teide
  • Tagesausflug La Gomera - ca. 10 - 12 Stunden: 130 € pro Person TA ES-INSEL-GOMERA
    mit Buchung reservieren • 130,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) ES-INSEL-GOMERA
  • Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Badeverlängerung auf Gran Canaria.
100% echte
Gästebewertungen

4,17
Bewertungen
6
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Isabell Wohlrab
Reisemanagerin
Nachricht senden
Isabell Wohlrab
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen nach Teneriffa und reisen dann im Bus gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zum 4-Sterne Hotel im Norden Teneriffas. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.

Abendessen Hotel Atlantic El Tope Klima


Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch von La Laguna, dem kulturellen und traditionellen Zentrum der Insel. Die gesamte Stadt ist voller fantastischer Baudenkmäler, Paläste und traditioneller Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert und steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die alte Universitätsstadt verzaubert mit besonders lebendigem Ambiente. Nach einem Stadtrundgang mit Besuch der Markthalle machen wir einen kleinen Abstecher in den dichten Mercedeswald. Am Aussichtspunkt Cruz del Carmen haben Sie auch etwas Zeit für einen Spaziergang auf dem Weg der Sinne durch den märchenhaften Lorbeerwald. Über das fruchtbare Tal von Valle Guerra fahren Sie vorbei an Blumen-, Kartoffel- und Weinplantagen bis ins Weinanbaugebiet von Tacoronte. Auf den Kanarischen Inseln führt kein Weg vorbei an den traditionellen kanarischen Mojo-Saucen. Bei einem Work-Shop lernen sie deren Herstellung und genießen kanarischen Wein und typische Tapas bevor Sie wieder zurück ins Hotel fahren.

Reise-Video

Frühstück, Snack, Abendessen Hotel Atlantic El Tope Klima


Sie beginnen den Ausflug mit einer Fahrt ins Hinterland der grünen Nordküste. Inmitten ausgedehnter Bananenplantagen liegt La Orotava.
Die historische Altstadt mit ihren Kirchenkuppeln und Adelshäusern mit geschnitzten Holzbalkonen steht unter Denkmalschutz. Beim Stadtrundgang sehen Sie das berühmte Haus der Balkone (Eintritt nicht inklusive) und Sie besuchen einen der romantischen Gärten.
Weiter führt Sie die Tour zur Gemeinde Icod de los Vinos mit einem kurzen Aufenthalt am tausendjährigen Drachenbaum. Beim Besuch des hier ansässigen Bananenmuseums erfahren Sie alles über den Anbau und die Besonderheit der kanarischen Bananen und dürfen sich von deren intensiven und süßen Geschmack selbst überzeugen.
Danach fahren Sie nach Garachico, einst einer der wichtigsten Häfen der Insel, jedoch verschüttete im Jahre 1706 ein Lavastrom den Hafen und Garachico versank in einen Dornröschenschlaf. Für das Ortsbild war das ein Glücksfall, denn es wurde so regelrecht konserviert. Ein Bummel durch die von einer Festung und einem Kloster überragten engen Gassen, vorbei an kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, lohnt sich. Das Dörfchen gilt als einer der schönsten Orte der Insel, also genießen Sie den Stadtrundgang in dieser idyllischen Atmosphäre. Vielleicht einen Kaffee gefällig? Das trifft sich gut, denn am Mirador von Garachico gibt es noch eine besondere Kaffeespezialität der Kanaren, die Sie unbedingt probieren sollten: den Barraquito. Die Schichtung aus Espresso, Likör, aufgeschäumter Milch und einer Limette ist nicht nur geschmacklich köstlich, sondern auch eine Augenweide. Nach der Kaffeepause fahren Sie zurück zum Hotel.

Frühstück, Abendessen Hotel Atlantic El Tope Klima


Gönnen Sie sich heute etwas Ruhe oder gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und besichtigen Sie die Wildeste der Kanarischen Inseln La Gomera (fakultativ: Zusatzkosten 130,00 € p.P.). Seit 2011 ist diese Insel von der UNESCO als Biosphärenreservat gelistet und wurde zu einem der Traumziele für Aussteiger aus aller Welt. Die Gewässer um die Insel sind voller Leben; verschiedene Walarten und Delfine werden hier regelmäßig gesichtet. Halten Sie auf Ihrer ca. 50-minütigen Überfahrt die Augen offen!
La Gomera ist die ursprünglichste der Inseln und hat unheimlich viel zu bieten.
Zeitig am Morgen fahren wir über die Autobahn, entlang der Ostküste in den Süden der Insel und von Los Cristianos mit der Fähre weiter nach La Gomera.
Von der Hauptstadt San Sebastian geht es in den Norden der Insel nach Hermigua und Agulo, wo das Mittagessen serviert wird und eine Darbietung der weltweit einzigartigen Pfeifsprache „El Silbo“ geboten wird. Nach dem Essen fahren wir weiter in den traumhaften Nationalpark Garajonay. Das Wahrzeichen des UNESCO-Weltnaturerbes sind die Lorbeerbäume mit bemoosten Stämmen und bizarr von den Ästen flatternden Bartflechten.
Nach verschiedenen Fotostopps erreichen wir über den Süden der Insel San Sebastian und die Fähre. Nach der Überfahrt nach Teneriffa geht es über die Autobahn zurück ins Hotel nach Puerto de la Cruz.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Atlantic El Tope Klima


Über das weitläufige Orotavatal führt Sie heute die Fahrt in Richtung Cañadas del Teide und bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf das Tal. Auf rund 2100 m Höhe erreichen Sie den Nationalpark mit dem Wahrzeichen Teneriffas und höchsten Berg Spaniens – der Vulkan Teide. Wenn die Windverhältnisse es zulassen, haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn bis fast auf den Gipfel des Teides zu fahren (fakultativ: Zusatzkosten 41,-€ p.P.). In den Lorbeerwäldern am Außenrand des Kraters herrscht oft Nebel, während im wüstenähnlichen Innern fast immer die Sonne auf bizarre, vom Wind zu eigenartigen Formen geschliffenen Lavafelsen scheint - ein ungewöhnliches Naturerlebnis! Sie halten an verschiedenen Aussichtspunkten und an den bekannten Felsformationen Roques de García haben Sie Zeit für einen Rundgang um diese ungewöhnlichen Lavafelsen aus der Nähe zu betrachten. Am Rande des Nationalparks wird Ihnen während des Ausflugs ein Tapas-Mittagessen serviert. Wenn es die Zeit erlaubt, halten Sie auf dem Rückweg am Besucherzentrum, welches im angrenzenden botanischen Garten zahlreiche endemische Pflanzenarten beherbergt, bevor Sie zurückfahren.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Atlantic El Tope Klima


Der Vormittag steht Ihnen heute zur freien Verfügung. Am Nachmittag werden wir vom Hotel abgeholt und setzen mit der Fähre über zur Insel La Palma, die auch den Beinamen „La Isla Bonita“ (die schöne Insel) trägt. Während der Fährfahrt steht Ihnen das Bordrestaurant für das Abendessen zur Verfügung.
Am späten Abend erreichen Sie La Palma und Ihr Hotel in dem Ihnen ein kaltes Abendessen gereicht wird.

Reise-Video

Frühstück, leichtes Abendessen H10 Taburiente Playa Klima


Der Ausflug in den grünen Norden der Insel beginnt mit dem Besuch der Inselhauptstadt Santa Cruz. Diese kleine lebendige Hafenstadt, die zur Zeit der ersten Kolumbus Reisen in die Neue Welt gegründet wurde, diente als Brücke zwischen Europa, Afrika und Amerika. Die Stadt ist eng mit der Geschichte des spanischen Königreiches und der Kolonialzeit verbunden. Das hat Spuren hinterlassen: Es gibt viele alte Gebäude, die die Geschichte der Insel und die Geschichte ihrer Besitzer - seien es Händler, Angestellte, Kirchenmitglieder oder Schiffsagenten - erzählen. Sie werden viele schöne enge Gassen, die einst gegen Piratenangriffe schützten, und bunte Fassaden sehen. Am Mirador San Bartolo können Sie die wunderbare Aussicht über das Dorf La Galga und die imposante Schlucht im Hintergrund genießen. Der Lorbeerwald, den Sie hier vorfinden, ist ein einmaliges Naturschutzgebiet und ist erklärtes UNESCO Weltbiosphärenreservat. Da auch schon in früheren Jahrhunderten die kanarischen Inseln Ausgangspunkt für viele Ozeanüberquerungen waren und sich das milde Klima zum Zuckerrohranbau hervorragend eignet, hat sich ein reger Handel mit Rum, welcher auf den Inseln selbst hergestellt wurde, förmlich angeboten. Auch heute noch wird in einigen verbliebenen Destillerien kanarischer Rum hergestellt, welchen Sie bei der Besichtigung einer Rumfabrik verkosten können.
Vorbei an Charco Azul, einer Bucht mit einem Meeresschwimmbecken und der faszinierenden Ostküste entlang fahren Sie in den kleinen Ort San Andres, wo etwas Freizeit geplant ist. Auf dem Rückweg statten Sie noch der Kapelle von Las Nieves, der Schutzpatronin der Insel, mit Ihrem majestätischen Altar einen Besuch ab.

Frühstück, Spirituosen-Verkostung, Abendessen H10 Taburiente Playa Klima


Am Morgen starten Sie in den Süden der Insel La Palma. Sie fahren über den alten Lavafluss vom Vulkan San Martin zum "Hausvulkan" San Antonio in Fuencaliente. Dieser Vulkan ist wie aus dem Bilderbuch. Sie können direkt oberhalb des Kraters entlang laufen und genießen von seiner Südspitze einen einzigartigen Blick auf den jungen Vulkan Teneguia (Zusatzkosten 7 €).
Beim anschließenden Besuch einer landestypischen Bodega probieren Sie den hier hergestellten Wein, zu dem auch etwas Käse und Oliven gereicht werden.
Ihre Fahrt zur Südspitze der Insel ist von Lavaflüssen der verschiedenen Vulkanausbrüche geprägt.
Am Leuchtturm von Fuencaliente besuchen Sie die letzte in Betrieb befindliche Saline, in der noch heute hochwertiges Meersalz gewonnen wird.
Auf der Rückfahrt ist ein letzter Fotostopp am Aussichtspunkt „Mirador de la Concepcion“ geplant, der einen schönen Blick auf Stadt und Hafen von Santa Cruz gestattet und um den Hydro-Vulkan La Caldereta zu betrachten, welcher das Stadt- und Hafenbild von Santa Cruz und der Ostküste prägte.

Frühstück, Snack, Wein-Verkostung, Abendessen H10 Taburiente Playa Klima


Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren und mit Binter Canarias nach Gran Canaria (Dauer: ca. 1 Stunde) fliegen. Anschließend fahren Sie zum Hotel in die Region Maspalomas an der Südküste von Gran Canaria. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um einen der vielen Sandstrände und die berühmten Dünen von Maspalomas zu erkunden.

Frühstück, Abendessen Gloria Palace San Agustín Thalasso Klima


Gran Canaria bietet Ihnen eine einzigartige gebirgige Vulkanlandschaft mit großer Vielfalt an subtropischer Flora und Fauna. Beeindruckende Bergformationen und tiefe Täler bilden eine schöne Kombination. Heute entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt Gran Canarias, eine Insel, die von wüstenähnlichen Dünengebieten bis zu fast 2.000 Meter hohen Gebirgsmassiven im Landesinneren reicht. Nachdem Sie Maspalomas verlassen haben, fahren Sie durch das landschaftlich beindruckende Fataga-Tal, das aufgrund seiner bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten auch „Grand Canyon“ genannt wird. In San Bartolomé de Tirajana erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf die Caldera de Tirajana. Weiter geht es dann an den Mandelbaumterrassen vorbei in das urige Tejeda. Hier haben Sie immer die beiden heiligen Berge der Ureinwohner, den Roque Nublo und den Roque Bentaiga, im Blick. Von Tejeda aus fahren Sie dann nach Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel, anschließend besuchen Sie eine urige Kapelle, die in eine Höhle eingebaut wurde. Sie fahren durch malerische Pinienwälder auf die grüne Seite der Insel nach Valleseco. Seinem Namen zum Trotz – Valleseco bedeutet „trockenes Tal“ – liegt der Ort in einer wasserreichen Zone, die sich durch ihre üppige Vegetation auszeichnet. Anschließend gelangen Sie ins Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Berühmt für seine traditionelle Architektur und religiöses Zentrum ist er für viele der schönste Ort der Insel. Herzstück des Dorfes ist der Platz von Teror, hier steht die Basilika „Nuestra Señora del Pino“, die nach der Schutzheiligen der Insel benannt ist. Sehenswert sind die schönen, kanarischen Häuser mit wuchtigen, blumengeschmückten Holzbalkonen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über die Inselhauptstadt Las Palmas zurück in den Süden.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Gloria Palace San Agustín Thalasso Klima


An dem heutigen Tag können Sie entscheiden, ob Sie diesen Tag in Ruhe genießen möchten und am kilometerlangen goldenen Sandstrand mit seiner einzigartigen Dünenlandschaft spazieren gehen ODER gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Insel weiter erkunden.
Wir empfehlen Ihnen, die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria zu besichtigen. Diese lebendige Stadt hat einen der schönsten Stadtstrände Europas, Las Canteras. Ebenso befinden sich hier zwei der schönsten und beliebtesten historischen Stadtviertel der gesamten Kanaren. Triana und Vegueta. Letzteres wurde von Juan Rejón am 24. Juni 1478 als erste militärische Basis am Rande eines kleinen Palmenhains und dem Bach Vegueta errichtet. Mit seiner Kathedrale, dem Kolumbus Haus (welches sich mit der Geschichte der Kanaren und Amerika befasst), dem Museo Canario (das der Archäologie und der ursprünglichen Bevölkerung der Kanarischen Inseln, den Guanchen gewidmet ist) und seinen vielen kleinen Tapas Bars und Restaurants ist es ein Ort, der zum verweilen einlädt. Triana hingegen ist durch seine große Auswahl an Läden und Lokalen sowohl bei einheimischen Shoppingfans als auch bei Touristen sehr beliebt.
Alternativ würde sich auch ein entspannter Besuch in Mogan anbieten. Dieser kleine Hafenort im Südwesten der Insel wird oft auch als kleines Venedig bezeichnet. Mit seinem Jachthafen, einem kleinen Sandstrand und seinen schönen, in allen Farben blühenden Bougainvilleas gesäumten kleinen Gassen lädt es zum Verweilen und Entspannen ein und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 30 Minuten erreichbar.
Ihre Reisebegleitung informiert Sie gerne über alle Möglichkeiten diesen letzten Tag Ihrer einzigartigen Inselhüpfen-Reise zu etwas besonderem zu machen.

Frühstück, Abendessen Gloria Palace San Agustín Thalasso Klima


Genießen Sie noch einmal das Frühstück in Ihrem Hotel auf Gran Canaria! Sie fahren je nach Flugzeit mit Ihrer Reisegruppe zum Flughafen und fliegen nach Deutschland zurück.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 25
  • Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk und Regenkleidung mit.
  • Wir empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines Roll-Koffers. An der Fähre gibt es einen Kofferwagen, in dem man gegen eine Gebühr von 1€ den Koffer abgeben kann.
  • Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Spanien Spanien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ES-INSEL

ab 3.158 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 07:39:33

Verwandte Ziele & Regionen