Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Seiser Alm im Winter – © hegadex.com - Fotolia Castello di Buonconsiglio in Trient – © anghifoto - stock.adobe.com Dolomiten – Langkofel – © IDM Südtirol/Harald Wisthaler Pferdeschlitten auf der Seiser Alm - Südtirol – © Ria Heilmann - Eberhardt TRAVEL Weihnachten in Meran – © Alex Filz

Silvester in Südtirol – Wintererlebnis Dolomiten, Brixen und Meran

6 Tage Silvesterreise in Norditalien mit familiengeführtem Standorthotel im Sarntal – Dolomiten-Rundfahrt – Trient – Seiser Alm – Meran – Passeiertal – Grappa-Brennerei & Brauerei

  • Lassen Sie das Jahr im familiengeführten 3-Sterne-Hotel Feldrand im beschaulichen Sarntal in Südtirol ausklingen. Sie wohnen inmitten der Natur der Südtiroler Bergwelt.
  • Sie haben die Möglichkeit, am Neujahrstag einen Ausflug ins Passeiertal oder in die Kurstadt Meran zu unternehmen.
  • Die Dolomiten im Winter - ein wahrer Traum! Während der Rundfahrt kehren Sie zu einer zünftigen Jause mit Südtiroler Spezialitäten ein!
  • Erleben Sie während dieser Silvester-Reise das Wintermärchen Südtirol hautnah bei einer Schlittenfahrt auf der Seiser Alm!
IT-YYSUD web – ©
Reisecode
IT-YYSUD
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
6 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Feldrand im Sarntal
  • 5 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 4 Abendessen als Menü im Hotel-Restaurant
  • Kurtaxe in Südtirol
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Silvesterabend im Hotel mit Silvester-Galadinner mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie Tanzmusik (keine Live-Musik)
  • Dolomiten-Panoramarundfahrt mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Jause auf einem Bauerngut während der Dolomiten-Rundfahrt
  • Auf- und Abfahrten mit der Seilbahn zur/von der Seiser Alm
  • Pferdeschlitten- oder kutschfahrt auf der Seiser Alm (wetterabhängig)
  • Ausflug nach Trient mit Stadtführung (ca. 2 Stunden) und Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Führung inklusive Verkostung in einer familiengeführten Grappa-Brennerei

Zubuchbare Leistungen

  • Tagesausflug ins Passeiertal & Meran mit Brauereiführung mit Verkostung und Südtiroler Brotzeit im Passeiertal sowie Stadtführung in Meran mit Besuch des Meraner Weihnachtsmarktes
    mit Buchung reservieren • 45,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) IT-YYSUD-MERAN
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Patrick Fritzsche
Reisemanager
Nachricht senden
Patrick Fritzsche
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

Ausgebucht!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen am Morgen von Dresden vorbei an Nürnberg und München über den Brennerpass nach Südtirol, der nördlichsten Region Italiens. Am frühen Abend erreichen Sie das 3-Sterne-Hotel im Sarntal inmitten der Südtiroler Bergwelt. Bei einem typischen Südtiroler Abendessen nutzen Sie die Zeit, Ihre Reisegruppe etwas näher kennenzulernen und stimmen sich auf eine tolle Zeit in Südtirol ein.

Bus: Dresden - Hotel • ca. 760 Kilometer

Abendessen als Menü Hotel Feldrand Klima


Begleitet von einer örtlichen Reiseleitung starten Sie nach einem guten Frühstück zu einer erlebnisreichen Panoramafahrt in den Dolomiten. In luftiger Höhe geht es für Sie durch die Bergwelt von Südtirol. Lassen Sie sich noch einmal den alpinen Wind um die Nase wehen und genießen Sie ein letztes Mal die klare Sicht über die Südtiroler Berg- und Talwelt. In einem Bauernhof kehren Sie zu einer zünftigen Jause ein und genießen Südtiroler Spezialitäten. 

Frühstück vom Buffet, Jause, Abendessen als Menü Hotel Feldrand Klima


Heute entdecken Sie Trient (Trento) - die Hauptstadt des Trentino - von welcher Sie nicht enttäuscht sein werden. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie einen Spaziergang in wunderschöner Natur entlang des Etsch oder erkunden Sie die aufregende Kultur der Stadt Trento. Schlösser, Palais und Denkmäler werden Sie faszinieren. Auf freskengeschmückten Fassaden der Trentiner Mauern werden Sie berühmte Gäste der Vergangenheit wieder erkennen. Kardinäle und Bischöfe, deutsche Kaiser auf ihrem Weg nach Rom, mythologische Gestalten aus vergangener Zeit - jeder hat hier die eine oder andere Spur hinterlassen. Mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung bummeln Sie in dieser malerischen Stadt!
Hoch oben thront das mächtige Castello del Buonconsiglio, der bedeutendste Denkmalkomplex des Trentino. Das Castello del Buonconsiglio, welche sich unmittelbar an die Stadtmauer anschließt, diente fast 450 Jahre, bis ins Jahr 1803, als Residenz der Fürstbischöfe von Trient. Sie besichtigen das Schloss von außen.

Am Nachmittag erhalten Sie einen Einblick in die langjährige, traditionsreiche Herstellung des Trentiner Grappa. Schritt für Schritt erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung der erlesenen Tropfen, deren Abläufe auf einer von Generation zu Generation weitergegebenen Kunst beruhen. Die Führung beinhaltet auch einen Abstecher in die Reifelager, in denen der Grappa für längere Zeit in Barriques aus wertvollem Holz altert.
Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Hotel.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Hotel Feldrand Klima


Den letzten Tag des Jahres verbringen Sie gemeinsam auf der Seiser Alm. Mit der Seilbahn schweben Sie über schneebedeckte Gipfel hinauf zur größten Hochalm Europas. Hier werden Sie schon von den Zweispännern erwartet. Die gleichmäßigen Tritte der Pferde auf dem frisch gefallenen Schnee und der liebliche Klang der Glöckchen am Zaumzeug der Haflinger wird Sie die Welt vergessen lassen. Ihren Blick in der schönen, schneebedeckten Landschaft der Seiser-Alm verloren und eingehüllt in einer warmen Wolldecke werden Sie die Ruhe der Natur als wahre Erholung genießen. Am frühen Nachmittag fahren Sie wieder mit der Seilbahn hinab ins Tal und anschließend mit dem Bus zum Hotel. Mit einem Begrüßungscocktail stimmen Sie sich auf den bevorstehenden Silvesterabend im Hotel ein. Nach einem servierten Gala-Dinner mit Spezialitäten aus Südtirol begrüßen Sie das Neue Jahr!

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Hotel Feldrand Klima


Das Neue Jahr eröffnen Sie mit einem ausgiebigen Langschläfer-Frühstück. Wie wäre es mit einem erholsamen Tag im Hotel?
Sie haben heute zusätzlich die Möglichkeit, an einem erlebnisreichen Ausflug ins Passeiertal zum ersten Brauereihotel Südtirols und in die Kurstadt Meran teilzunehmen (Zusatzkosten: 45 €). Nach einem ausgiebigen Neujahrsfrühstück bringt Sie der Bus zunächst ins Passeiertal, welches sich ab Meran hinauf bis zum Jaufenpass zieht. Sie gelangen schließlich nach St. Leonhard. Hier legen Sie einen Stopp am Brauhotel Martinerhof ein. Der Braumeister Martin begrüßt Sie herzlich und lädt Sie zur Brauereiführung ein. Sie besichtigen den Schrotboden, das Sudhaus sowie den Gär- und Lagerkeller. Dazu erhalten Sie interessante Informationen zur Bierherstellung. Im Anschluss dürfen Sie die hauseigenen Biere verkosten und eine gemütliche Südtiroler Marende-Brotzeit einnehmen.
Anschließend reisen Sie weiter in die Kurstadt Meran. Nach einer fachkundigen Führung mit Ihrer örtlichen Gästeführerin Luise besuchen Sie den zauberhaften Meraner Weihnachtsmarkt. Lassen Sie Ihren Sinnen freien Lauf und horchen den weihnachtlichen Geräuschen, der Musik und der gut gelaunten Stimmung auf dem Markt. Sie können den Handwerkern beim Arbeiten zuschauen, sich von den Angeboten in den hell beleuchteten Holzhütten faszinieren lassen und dem guten Duft von Gewürzen und Zimt bei einer weihnachtlichen Süßigkeit verfallen. Hier werden Ihre Augen genauso wie die Ihrer Kinder leuchten können.
Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Hotel Feldrand Klima


Vor Ihrer Rückreise stärken Sie sich ein letztes Mal vom reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einer erlebnisreichen Zeit im winterlichen Südtirol treten Sie über den Brennerpass die Heimreise nach Deutschland an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: Hotel - Dresden • ca. 760 Kilometer

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Änderungen im Reiseverlauf sind witterungsbedingt möglich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-YYSUD

ab 1.598 € p.P.
Termine & Preise Ausgebucht!
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 08:00:31

Verwandte Ziele & Regionen