Silvester am Fuße des Säntis – Jahreswechsel in der Schweiz
5 Tage Silvesterreise in den Appenzeller Alpen mit Schwägalp – Säntis – Appenzell – Appenzeller Land – St. Gallen
- Silvesterfeier mit 6-Gang-Dinner und traditioneller Appenzeller Live-Band im Hotel
- Fahrt zum Jahreswechsel kurz vor Mitternacht mit der Seilbahn auf den 2.502 Meter hohen Säntis und Begrüßung des Neuen Jahres! (witterungsabhängig)
- Säntis - das Hotel auf der Schwägalp in 1.283 Metern Höhe im Appenzeller Land
- Einzigartiges uraltes Brauchtum in Urnäsch und Appenzell beim Besuch der Silvesterchläuse
- Besuch von St. Gallen mit dem Klosterbezirk - dem UNESCO-Welterbe und der schönen Altstadt
CH-YYSAE
ab/an Deutschland
min. 20
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 4 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Plus Säntis - das Hotel auf der Schwägalp
- 3 x Frühstück vom Bufett
- 3 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvesterfeier mit 6-Gang-Menü und traditioneller Appenzeller Live-Musik im Säntis – das Hotel auf der Schwägalp
- Jahreswechsel auf dem Säntis inklusive Bergbahnfahrt und einem Glas Sekt (witterungsabhängig!)
- 1 x Frühstück vom Buffet im Panorama-Restaurant auf dem Säntis
- Seilbahnfahrt zum Säntis-Gipfel
- Ausflug nach St. Gallen inklusive Stadtrundgang in St. Gallen mit örtlicher Reiseleitung
- Ausflug ins Appenzeller Land nach Appenzell und Urnäsch
- Besuch von Urnäsch mit Erlebnis des Brauchtums der Silvesterchläuse
- Ausflug nach Stein
- Besuch einer Appenzeller Schaukäserei
Gästebewertungen
4,20
5
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
29.12.25
Anreise in die Schweiz zum Fuß des Säntis
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Silvesterreise beginnt - Sie reisen vorbei an Ulm in die Schweiz direkt auf die Schwägalp. Nach dem Bezug der Zimmer im "Säntis - das Hotel" haben Sie etwas Zeit für einen ersten Spaziergang in der herrlichen Winterlandschaft.
Abendessen als 3-Gang-Menü Säntis - das Hotel Klima30.12.25
Frühstück im Säntis-Panorama-Restaurant - Ausflug nach St. Gallen
Das Frühstück nehmen Sie nach der Bergbahnfahrt auf besondere Art und Weise im Säntis-Panorama-Restaurant in 2.502 Metern Höhe ein. Auf dem Buffet finden Sie viele regionale Spezialitäten aus dem Appenzeller Land. Genießen Sie, wenn es das Wetter zulässt, den wunderschönen Blick über die Vorarlberger, Bündner, Glaner und Urner Alpen bis hin zum Bodensee und in das Schwäbische Land! Besuchen Sie auch den Erlebnisbereich des Gipfels mit einer Ausstellung zur Geschichte des Berges und verschiedenen Aussichtspunkten!
Am späten Vormittag führt Sie ein Ausflug nach St. Gallen, wo Sie während einer Führung die Altstadt und das Klosterviertel besuchen. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt mit ihren prächtig geschmückten Bürgerhäusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert zu erkunden. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit der weltberühmten Kathedrale. Den gesamten Stiftsbezirk erklärte die UNESCO 1983 zum Weltkulturerbe.
31.12.25
Fahrt durch das Appenzeller Land - Silvester-Chläuse - Silvesterfeier
Die heutige Route Ihrer Silvester-Rundreise führt Sie zunächst nach Urnäsch. Sie erleben einen uralten Appenzeller Brauch – das Silvesterchlausen. Es ist ein alter Winterbrauch, der bis heute vor allem in Urnäsch mit Hingabe gepflegt wird. In den Morgenstunden und am Tag ziehen die Chläus (auch Silvesterklaus genannt) – junge Burschen in unterschiedlichsten traditionellen Kostümen – von Haus zu Haus. Dort stellen sie sich im Kreis auf, schellen und rollen nach einem bestimmten harmonischen Ritual … sie stimmen schließlich ihre beeindruckenden „Zäuerli“ – wortlose Appenzeller Jodler – an. Nach einem Schluck Weiß- oder Glühwein wünschen sie den Hausherren „E guets Neus!“, also ein gutes Neues Jahr und ziehen weiter. Lassen Sie sich in den Bann dieser Rituale ziehen. Anschließend besuchen Sie Appenzell. Im gut erhaltenen Dorfkern erkennen Sie, wie stark die Appenzeller mit ihrer Tradition verwurzelt sind. Zwischen aufwendig bemalten Holzhäusern mit geschwungenen Giebeln stehen Steinbauten aus dem 16. Jahrhundert wie das Rathaus, das Schloss und die Pfarrkirche. Sie haben Zeit zu einem Bummel im Ort.
Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Silvester-Dinner mit vielen Köstlichkeiten der regionalen Küche. Genießen Sie die letzten Stunden des Jahres! Vor Mitternacht fahren Sie bei entsprechender Wetterlage mit der Seilbahn auf den Säntis. In 2.502 Metern Höhe stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr an. (Bergbahnfahrt witterungsabhängig – ansonsten erfolgt das Anstoßen im Restaurant im Hotel.)
01.01.26
Ausflug nach Stein und Käsereibesichtigung
Den Neujahrstag beginnen Sie ganz gemütlich mit einem späten Frühstück. Danach unternehmen Sie einen Ausflug nach Stein. In der Appenzeller Schaukäserei erfahren Sie, wie der wohlschmeckende Appenzeller Käse hergestellt wird. Sicher kennen Sie den Appenzeller Käse mit seinem typischen Geschmack. Während der kurzweiligen Führung erhalten Sie viele interessante Einblicke in die Traditionen des Appenzellerlandes und in die Käseherstellung. Allerdings wird Ihnen niemand verraten, nach welchem Rezept die Sulz hergestellt wird, mit der der Käse während der Reifung regelmäßig eingerieben wird. Sie verleiht dem Käse den einzigartigen Geschmack. Das Rezept ist aber streng geheim. Nur zwei Mitarbeiter der Käserei kennen dieses und stellen die Sulz her.
Nach der Rückkehr zum Hotel können Sie die wunderschöne Winterlandschaft in der einsamen Bergwelt genießen oder in der Wellness-Oase im Hotel entspannen!
02.01.26
Rückreise
Ihre erlebnisreiche Silvesterreise geht dem Ende zu. Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise von der Schweiz in Richtung Deutschland an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das neuerbaute "Säntis – Das Hotel" wurde im Dezember 2015 eröffnet. Das 3-Sterne-Hotel befindet sich am Fuße des Säntis auf der Schwägalp in 1.283 Metern Höhe und ist romantisch inmitten der Natur auf einer Alm gelegen.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von ca. 120 € enthalten.
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweiz
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
W. Konert: Reise hat alle Erwartungen erfüllt
anonym: wir hatten eine sehr gute und umsichtige Reiseleitung, die jederzeit alle Fragen beantworten konnte
A. Schmieder: Wir haben die Silvesterreise zum Säntis bereits das zweite Mal gebucht . Es war wieder sehr schön. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Reiseleitung durch Frau Katrin Deutschbein. Busfahre...
H. Gatter: Diese Reise ist sehr empfehlenswert. Es war entspannt, aber auch kurzweilig. Vom Appenzeller Brauchtum bis zur Stadtführung St. Gallen war alles sehr interessant.
anonym: reise war sehr gut
E. Probst: Danke für die schöne Silvesterreise. Danke für die stets umsichtige und sehr kompetente Reiseleitung. Frau Probst-Weise hat uns vor allem die An- und Abreisezeit mit umfangreichen Informationen...