Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kaysersberg in den Vogesen - Elsass – © ©Moebs Stéphane - stock.adobe.com Hafen von Vannes in der Bretagne – © Pascale Gueret - stock.adobe.com Wanderung zum Pointe du Raz in der Bretagne – © Raphtong - Adobe Stock Mont Saint-Michel – © daliu - stock.adobe.com Abend-Spaziergang in Troyes – © Laurent Didier  - stock.adobe.com

Wanderreise Bretagne – Brise des Atlantiks

11 Tage Wandern und Kultur an der Atlantikküste Frankreichs mit Vannes – Carnac – Halbinsel Penmarch – Concarneau – Pointe du Raz – Quimper – Lannion – Ploumanach – Cancale – Mont-Saint-Michel – Rouen (57 Wanderkilometer)

  • Alle Wanderungen während der Wanderreise durch die Bretagne können jederzeit an Ihre Fitness und Wanderlaune angepasst werden.
  • Sie schlürfen Austern in Cancale.
  • Dieser Wanderurlaub ist eine gelungene Mischung aus klassischer Bus-Rundreise und Wanderreise. Neben Ihren Wanderungen besichtigen Sie die schönsten Städte wie Vannes, Carnac und Quimper.
  • Sie besichtigen den berühmten Wallfahrtsort Mont-Saint-Michel, dessen Geschichte bis in das 8. Jahrhundert zurück geht, ausführlich mit einem Audioguide.
  • Sie wandern auf dem Pointe du Raz-Küstenwanderweg zum westlichsten Punkt Frankreichs.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
FR-WABRE
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 12, max. 20
Dauer
11 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
10 FR, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 8 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Wanderreiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 6 geführte Wanderungen durch die Bretagne mit Ihrem Eberhardt-Wanderreiseleiter
  • im Wald der Brocéliande
  • zu den Menhirsteinfeldern und Dolmen bei Carnac und Locmariaquer
  • auf der Halbinsel Penmarch
  • auf dem Pointe-du-Raz Küstenwanderweg
  • entlang des Zöllnerpfades von Trégastel nach Ploumanac'h
  • Küstenwanderung entlang der Pointe du Grouin
  • Stadtrundgang in Troyes mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung
  • Stadtführungen in Vannes und Quimper mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in die Megalithenstätte von Locmariaquer
  • Austernprobe in Cancale
  • Eintritt zum Mont-Saint-Michel inklusive Audioguides in deutscher Sprache
  • Abendessen in einer Crêperie in Quimper
  • Spezialitäten-Abendessen mit Crêpes und Galettes im Hotel Lannion

Zubuchbare Leistungen

  • Besuchen Sie Dresden vor und/oder nach Ihrer Reise! Gern beraten wir Sie dazu und buchen Ihren Aufenthalt in Dresden.
  • 1 Übernachtung/Frühstück im DZ oder EZ im Quality-Hotel in Dresden-Kesselsdorf, Parkplatz für Ihren Pkw während der gesamten Wanderreise
Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 1 von 5 / leicht

Auf dieser Wanderreise in der Bretagne bieten wir Ihnen leichte Wanderungen. Diese zeichnen sich vor allem durch ihre Wegführung entlang landschaftlich reizvoller Routen ohne nennenswerte Anstiege aus. Sie wandern ausschließlich auf ausgeschriebenen Wanderwegen, sollten aber keinesfalls auf Wanderschuhe und Regenkleidung verzichten. Alle Wanderungen während Ihrer Rundreise werden von einem in dieser Region erfahrenen Eberhardt TRAVEL-Reiseleiter begleitet und können jederzeit an Ihre Fitness und Wanderlaune angepasst werden.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Domenic Obiegli
Reisemanager
Nachricht senden
Domenic Obiegli
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in westlicher Richtung über die BAB4. Entlang der Strecke hält Ihr Bus nach Bedarf z. B. in Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang der BAB5 über Frankfurt/Main in die Region Rhein-Neckar mit Zustiegen in Mannheim und Ludwigshafen, durch die Pfalz nach Saarbrücken. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie beginnen heute Ihre Wanderreise mit der Busfahrt nach Troyes im Nordosten Frankreichs, wo Sie Ihr Hotel für die Zwischenübernachtung beziehen.

Abendessen als 3-Gang-Menü Le Royal Troyes Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück besichtigen Sie heute mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung bei einem kleinen Stadtrundgang Troyes. Die Stadt im Herzen der Champagne ist eine charmante Mischung aus Mittelalter, Renaissance und Moderne, und vor allem berühmt für ihre vielen Fachwerkhäuser.
Anschließend führt Sie Ihre Reise mit dem Bus weiter nach Vannes, wo Sie am Abend Ihr Hotel für die nächsten beiden Nächte beziehen. Willkommen in der Bretagne!

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Escale Oceania Vannes Klima


Am Morgen unternehmen einen Stadtrundgang in Vannes. Genießen Sie den Vormittag in der zauberhaften Hafenstadt im Golf von Morbihan.
Anschließend entdecken Sie bei einer Wanderung im Foret de Broceliande, dem größten Wald der Bretagne, die Legenden und sagenumwobenen Orte der Ritter der Tafelrunde. Sie begeben sich bei Ihrer Wanderung im urigen Wald auf die Spuren von Artus und seiner treuen Gefolgschaft. Danach kehren Sie zurück ins Hotel.

leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit leicht bis mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Escale Oceania Vannes Klima


Den Ausgangsort Ihres heutigen Wanderausflugs, Carnac, erreichen Sie mit dem Bus. Dann erwandern Sie die rätselhaften Steinfelder von Le Menec über Kermario bis zum Tumulus St. Michel. Unterwegs bestaunen Sie fast unendlich erscheinende Felder von bizarren Felsaufstellungen. Bei einer Besichtigung der Megalithenstätte von Locmariaquer bestaunen Sie den größten zerbrochenen Menhir überhaupt.
Am Nachmittag machen Sie einen kleinen Spaziergang bei Erdeven. Auf dieser Tour durch den Wald auf ebenen Wegen erkunden Sie Dolmen, alte Grabstätten und kleine Menhirfelder mitten im Wald, bevor Sie an über sieben Meter hohe aufrechte Geants gelangen und den Weg in einem Steinfeld mit weit über einhundert Menhirsteinen beenden.
Sie übernachten die nächsten drei Tage in der Stadt Quimper.

leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • Erdeven

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Escale Oceania Quimper Centre Klima


Der Weg führt Sie zunächst per Bus zur Cornouaille-Küste. Vom ältesten Kalvarienberg Tronoën aus unternehmen Sie eine Wanderung auf der Halbinsel Penmarch. Dabei lernen Sie sowohl die sandige als auch die steinige Atlantiküste der Bretagne, die Sie in den kommenden Tagen erwarten, erstmals kennen. Ihr Weg führt Sie vorbei an der Pointe de la Torche, nach Saint Guenole bis zum Leuchtturm von Eckmühl.
Nachmittags fahren Sie in den Ort Concarneau und spazieren durch die außergewöhnlich gut erhaltene Festungsstadt, bevor Sie zurück nach Quimper fahren.
Wir laden Sie am Abend zu einem Abendessen in ein ausgewähltes Restaurant in Quimper ein.

leicht • ca. 12 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Escale Oceania Quimper Centre Klima


Sie entdecken heute die westlichste Landzunge des französischen Festlandes zu Fuß. Sie wandern von der Kapelle Notre Dame de bon Voyage bei Plogoff um den Pointe du Raz bis zur Bucht Baie des Trepasses. Direkt an der Steilküste eröffnet Ihnen der Wanderweg, der ein Teilstück des berühmten G34 ist, reizvolle Blicke über die buchtenreiche Landschaft. Der Weg führt im leichten Auf und Ab direkt an der Steilküste entlang. Hier erleben Sie die typische Küstenvegetation der Bretagne auf felsigem Untergrund.
Nach der Wanderung fahren Sie nach Locronan. Hier unternehmen Sie später einen kleinen Bummel durch eines der charakteristischsten Dörfer der Bretagne, die einst durch die Segeltuchweberei zu Wohlstand gelangte. Am späten Nachmittag geht es mit dem Bus zurück nach Quimper zum Hotel.

mittel • ca. 13 Wanderkilometer • 4,5 Stunden Gehzeit • 700 Meter Anstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Escale Oceania Quimper Centre Klima


Der heutige Tag beginnt mit einem Stadtrundgang durch die historische Hauptstadt von Cornouaille: Quimper. Sie besichtigen unter anderem die herrliche Kathedrale Saint-Corentin.
Weiter führt Sie Ihre Wanderreise in Richtung nördliche Küste der Bretagne. In der Gegend von Porz unternehmen sie eine kleine Strandwanderung auf der Ile de la Grande.
Am Nachmittag fahren Sie weiter in Richtung Lannion, wo Sie auch übernachten werden. Genießen Sie nach Ihrer Ankunft Ihre freie Zeit, bevor Sie am Abend
zu einem Spezialitäten-Abendessen mit Crepes und Galettes im Hotel eingeladen werden.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü ibis Lannion Côte de Granit Rose Klima


Eine Wanderung entlang des alten Zöllnerpfads gehört zu jeder Wanderreise in der Bretagne. Auf gut ausgebauten Wegen finden sich immer wieder verträumte Stellen, von denen sich ein unvergleichlicher Blick über die Rosa Granitküste eröffnet. Beinahe jede Windung des Pfades bietet Ihnen neue einmalige Fotomotive! Natürlich schauen Sie sich auch im Ort Ploumanach ein wenig um.
Vielleicht essen Sie eine Galette und trinken ein Glas Cidre in einem der vielen kleinen Restaurants am Strand von Saint-Guirec.
Später fahren Sie mit dem Bus weiter nach Saint Malo, wo Sie heute übernachten. Die Stadt an der Smaragdküste ist bekannt für die stark ausgeprägten Gezeiten, wodurch bei Ebbe sogar die Felsinseln, wie die Grand Be, Fort National und Petit Be zu Fuß zu erreichen sind.

leicht • ca. 14 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg • (inkl. Pausen)

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel De France et Chateaubriand Klima


Heute fahren Sie zunächst mit dem Bus zum Klosterberg Mont-Saint-Michel, den ohne Zweifel berühmtesten Ort der Küste Nordfrankreichs!
Lassen Sie sich von dem anmutigen und gewaltigen Anblick verzaubern! Seit 1979 gehören der sich mit 46 Metern aus dem Ärmelkanal erhebende Berg und die angrenzende Bucht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über einen Audioguide in deutscher Sprache erfahren Sie alles Wissenswerte über den Wallfahrtsort.

Anschließend erleben Sie zu Fuß die wunderschöne Küste der Landzunge Pointe du Grouin bei einer Wanderung vorbei an der vorgelagerten Ile des Landes, wo tausende Dreizehenmöwen, Kormorane und Brandenten nisten.
Die nördliche Klippe erhebt sich etwa 40 Meter über dem Meer. Wie felsige Finger weisen die Klippen auf die Bucht von Mont-Saint-Michel. Hier lernen Sie die Natur auf verschlungenen Pfaden kennen.
Zur Stärkung verkosten Sie in Cancale Austern. Mit dem Bus fahren Sie danach zurück nach Saint-Malo, wo Sie, wie am Tag zuvor, übernachten.
Die prächtige Stadtmauer von Saint-Malo umschließt das Schloss mit seinen vier Wehrtürmen. Die Stadt galt ehemals als eine der am schwersten einzunehmenden Festungen. Die Mauer lädt zu einem Spaziergang mit einmaligen Ausblicken auf das Meer und kleine Inselchen sowie in die engen Gassen der Altstadt ein. Genießen Sie die frische Meeresluft an der bretonischen Nordküste!

leicht bis mittel • ca. 2 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit • 100 Meter Anstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel De France et Chateaubriand Klima


Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Fahrt nach Rouen, wo Sie bei einem kleinen Rundgang die Stadt und ihre berühmten Fachwerkbauten kennenlernen. Später fahren Sie weiter und gegen Abend beziehen Sie im Hotel im Raum Reims Ihr Zimmer zur Zwischenübernachtung.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü ibis Reims Centre Klima


Mit vielen schönen Erinnerungen an Ihre Wanderreise setzen Sie die Rückreise von Reims aus fort und erreichen nach erlebnisreichen und aktiven Tagen wieder Ihr Zuhause.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Goldene Bremm an der BAB6, direkt an der französischen Grenze. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang des Pfälzer Waldes nach Mannheim und Frankfurt/Main. Sie durchfahren die Vulkanregion Vogelsberg und gelangen schließlich über Erfurt, Gera und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl : 20
  • Möglichkeiten für eine individuelle Mittagsverpflegung/Lunchpakete sind täglich gegeben.
  • Alle Wanderungen verlaufen in flachem Gelände ohne nennenswerte Höhenunterschiede.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Frankreich Frankreich   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

Kommentar zum Reisebericht 20.08.2023

Christel und Karl-Heinrich: Nach einer erlebnisreichen Reise, die durch ein professionelles Team von Reiseleiterin und Busfahrer viele Höhepunkte hatte, nun auch vielen Dank für die Zusammenstellung des Reiseberichts. So konn...

Kommentar zum Reisebericht 19.08.2023

Helga von Neubeck: Frau Sauer hat uns an Ihrer Liebe zur Bretagne und Frankreich überreich teilnehmen lassen. Geschichten uralt, alt und neue über Urvölker und Siedler, Stadtführungen, tolle Wanderungen mit Phantasie...

Kommentar zum Reisebericht 18.08.2023

Harald Jung: Ein sehr authentisch , ausführlicher Reisebericht in eine der spannendsten Gegenden Europas von einer grossartigen und kenntnisreichen Studienreiseleiterin geschrieben. Mach auf jeden Fall grosse F...

Kommentar zum Reisebericht 03.09.2022

Ingeborg Schwingel: Schöne Fotos und eine sehr anschauliche Beschreibung dieser Wanderreise in die Bretagne, die Lust gemacht hat, bei nächster Gelegenheit an einer solchen Reise mit Frau Sauer teilzunehmen. Ingeborg...

Kommentar zum Reisebericht 27.08.2022

Manfred Kosemund: Ich bin schon oft mit Eberhardt gereist. Leider habe ich zu spät die Wanderreisen entdeckt (Alter 86 Jahre). Aber ich habe noch 3 Wanderreisen mitgemacht, 2 mit Frau Sauer und 1 mit Frau Hady. Alle...

Kommentar zum Reisebericht 27.08.2022

Gabriele Sauer: Lieber Manfred, es war mir eine große Freude, dich nach unserer Saarland Wanderreise wieder im Bus zu sehen! Es war schön, mit dir meine Lieblingspfade in der Bretagne zu erwandern und dir die sch...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: FR-WABRE

ab 2.948 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 17:42:34

Verwandte Ziele & Regionen