Wandern im Cilento-Nationalpark – Geheimtipp in Süd-Italien
8 Tage Wanderreise mit Flug nach Neapel – Hotel in Acciaroli am Golf von Salerno – Santa Maria di Castellabate – Agropoli – Punta Tresino – Costa degli Infreschi – Marina di Camerota – Calore-Schlucht – Monte Stella – Monte Vesole – Pioppi – antike Stadt Elea-Velia (ca. 44 Wanderkilometer)
- Diese Wanderreise vereint Kultur, Natur und Genuss - eine einmalige Kombination.
- Sie übernachten im charmanten 4-Sterne-Hotel La Pineta im hübschen kleinen Dorf Acciaroli direkt am Meer.
- Im Cilento-Nationalpark wandern Sie im wahrsten Sinne des Wortes noch "abseits ausgetretener Pfade". Dieses Gebiet ist einer der größten und vielfältigsten Nationalparks in Italien und UNESCO-Weltkulturerbe.
- Die Wanderungen sind so gewählt, dass Sie sowohl die raue Bergwelt im Landesinneren als auch die traumhaften Küsten kennenlernen. Eine Bootsfahrt entlang der spektakulären Steilküste darf dabei natürlich nicht fehlen.

IT-WACIL
ab/an Deutschland
min. 10, max. 16
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 2 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Berlin, München, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Stuttgart, Wien oder Zürich nach/von Neapel (mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrten vor Ort im örtlichen, klimatisierten Reisebus (inklusive Flughafentransfers)
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel La Pineta in Acciaroli im Cilento-Nationalpark
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel (ohne Getränke)
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen im Cilento-Nationalpark:
- Küsten-Wanderung von Santa Maria di Castellabate nach Agropoli
- Berg-Wanderung auf den Monte Vesole
- Küsten-Wanderung an der Costa degli Infreschi
- Wanderung in der Calore-Schlucht
- Küstenwanderung Elea-Velia
- Berg-Wanderung auf den Monte Stella
- alle Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechendem Wanderleiter
- Besuch eines Weingutes bei Agropoli inklusive Weinverkostung
- Picknicks an der Costa degli Infreschi und auf dem Monte Stella
- cilentanisches Mittagessen mit hausgemachter Pasta und Wein am Monte Vesole
- kleiner Pasta-Kochkurs nach der Wanderung auf den Monte Vesole
- Bootsfahrt entlang der Costa degli Infreschi nach Marina di Camerota
- Fusilli-Mittagessen in der WWF-Oase in Felitto
- Aufenthalt in Pioppi mit Besuch des "Museo vivente della Dieta Mediterranea di Pioppi" - das Museum der Mittelmeer-Diät
- Eintritt und Führung in der antiken Stadt Velia
Auf malerischen Küstenwegen und durch herrliche Natur erkunden Sie die abwechslungsreichen Regionen des Cilento-Nationalparks. Sie wandern auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Sie werden stets von einem örtlichen Wanderführer geleitet. Festes Schuhwerk sowie die Mitnahme von Teleskopwanderstöcken sind empfehlenswert für ein sicheres Wandern auf teils unbefestigten Wegen.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.10.25
Flug nach Neapel und Transfer nach Acciaroli im Cilento
Sie fliegen von Ihrem gebuchten Flughafen nach Neapel. Mit einem örtlichen Bus fahren Sie in Richtung Süden und erreichen das 4-Sterne-Hotel La Pineta in Acciaroli inmitten des Cilento-Nationalparks. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie den ersten Reisetag gemütlich ausklingen und besprechen die bevorstehenden Wanderungen.
Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima04.10.25
Küstenwanderung nach Agropoli
Ihren Wanderreiseleiter treffen Sie nach dem Frühstück im Hotel und Sie fahren gemeinsam nach Santa Maria. Auf der malerischen Piazzetta in Santa Maria beginnt die erste Wanderung zunächst an der Küste, teilweise am Strand entlang. Leicht bergan führt Sie der Weg durch einen Pinienwald hinauf bis der Blick auf Santa Maria und den Strand verschwindet. Duftende Mittelmeer-Macchia und die Ruinen kleiner Landhäuser bilden den Kontrast zum strahlend blauen Himmel und dem azurblauem Meer. Vom höchsten Punkt des Pfades (Punta Tresino) sehen Sie schon auf die idyllisch gelegene Bucht von Trentova. Auf meist guten Schotterwegen geht es in völliger Stille vorbei an weidenden Kühen. Der Blick schweift über den Golf von Salerno bis zur Insel Capri in der Ferne. Durch eine verlassene Siedlung wandern Sie schließlich auf dem Panoramaweg in Richtung Agropoli. In einem Weingut bei Agropoli kehren Sie ein und degustieren cilentanischen Wein. Im Anschluss spazieren Sie durch die Fußgängerzone von Agropoli und die engen Gassen der Altstadt. Hier eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Hafen und den Golf von Salerno. Nach ausreichender Freizeit fahren Sie am Nachmittag mit dem Bus zurück ins Hotel.
leicht • ca. 10 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 280 Meter Anstieg • 280 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima
05.10.25
Bergwanderung auf den Monte Vesole – Pasta-Kochkurs & Mittagessen
Heute geht es wieder tief in das Cilento-Landesinnere, durch einen Steineichenwald und auf felsigen Kalksteinpfaden wandern Sie hinauf auf den Monte Vesole. Der Monte Vesole ist 1.210 Meter hoch und bietet spektakuläre Ausblicke über den Cilento-Nationalpark, das Tyrrhenische Meer und die umliegenden Berge. An klaren Tagen kann man sogar bis zur Amalfiküste und nach Capri sehen. Der Berg ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und beherbergt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt mit seltenen Orchideenarten, Olivenbäumen, Steineichen und Macchia. Mit etwas Glück sieht man auch Wildtiere wie Füchse, Wildschweine und Greifvögel. Auch einige Karsthöhlen, die durch die Erosion des Kalksteins entstanden sind, sind in der Region zu finden.
Nach einer anschließenden, kurzen Busfahrt erwartet Sie ein herzhaftes cilentanisches Mittagessen mit hausgemachter Pasta und heimischem Landwein. Frisch gestärkt können Sie sich bei einem kleinen Kochkurs selbst im Rollen und Ausdrücken der cilentanischen Pasta versuchen. Zufrieden und voller neuer Eindrücke lassen Sie sich nun in Ihren Sitz fallen und fahren zurück zum Hotel.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima
06.10.25
Küstenwanderung Marina di Camerota - Costa degli Infreschi
Ein Wandertag mit herrlichen Ausblicken auf die unberührten Küstenabschnitte des Cilento steht heute im Programm. Sie wandern von Marina di Camerota an der Küste entlang. Auf schmalen Pfaden folgen Sie den Serpentinen hinab und erreichen eine Bucht mit kristallklarem Wasser, die förmlich zum Baden einlädt. Hier haben Sie genügend Zeit, sich zu entspannen. Im Schatten hoher Macchia steigt der Pfad zunächst an, führt von einer Anhöhe wieder leicht bergab und tritt ins offene Gelände.
Beim Mittagsimbiss mit ortstypischen Speisen eröffnen sich die ersten Blicke auf den Golf von Policastro. Weiter geht es hinab zum Porto degli Infreschi - Hafen der Frische. Der kristallklare Naturhafen verdankt Kaltwasseraustritten seinen Namen. Früher nutzten Fischer die kühlen Grotten, um den Tagesfang frisch zu halten. Eine Bootsfahrt (witterungsabhängig) nach Marina di Camerota, entlang der spektakulären Steilküste und vorbei an den zahlreichen Grotten, rundet den heutigen Wandertag ab.
Frühstück vom Buffet, Picknick, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima
07.10.25
Wanderung durch die Calore-Schlucht
Heute fahren Sie mit dem Bus über das Bergland tief ins Herz des Nationalparks nach Magliano Nuovo (750 m). Die Tour führt über weiße Felslandschaften und dichten Steineichenwald hinunter in die Schlucht des Calore-Flusses in das Revier des seltenen Fischotters, einem Symbol des Nationalparks (ehemalige WWF Oase). Sie wandern teils auf alten Wirtschaftswegen und Pfaden und folgen meist dem Fluss Calore und großartigen Steinformationen. Heute ist Trittsicherheit gefragt. Weniger geübte gehen ab Felitto, am Ende der Wanderung ein Stück am Flusstal entlang. Sie kommen an bei der ehemaligen WWF-Oase in Felitto genau zur richtigen Zeit an, um sich mit den von Hand gedrehten „fusilli“ in Ragousauce zu stärken. Der Ort ist sehr bekannt für dieses feine Pasta-Gericht, das von den Frauen seit Generationen gelebt wird.
Die Rückfahrt durch das Calore-Tal schenkt zum Ausklang beeindruckende Aussichten auf weite Berglandschaften und führt durch Jahrtausende alte Orte.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima
08.10.25
Wanderung im Archäologischen Park Elea-Velia – Welthauptstadt der Mediterranen Diät
Der heutige Tag steht im Zeichen der Kultur im Cilento-Nationalpark. In dem kleinen Badeörtchen Pioppi erfahren Sie in einem kleinen Museum, weshalb sich der Ort als „Welthauptstadt der Mediterranen Diät“ sieht. Bei dem anschließenden Besuch der antiken Stadt Elea-Velia machen Sie einen weiten Sprung zurück in die Wiege unserer abendländischen Kultur. Elea war die mächtige Stadt der griechischen Philosophen Parmenides und Xenon und der Eleatischen Philosophenschule. Anders als Velia genoss sie dank seiner berühmten medizinischen Kultur sehr hohes Ansehen in den Eliten von Rom. Bei einem panoramischen Spaziergang entlang der Mauerruinen auf dem Hügelkamm blicken Sie in eine Jahrtausende alte Landschaft von Olienvenhainen. In kaum einer anderen Ruinenstätte erwarten Sie ein perfekt erhaltener griechischen Rundbogen sowie ein hellenistisches Thermalbad und unweit davon die römischen Thermen. Nach einer kurzen Rückfahrt ins Hotel steht der verbleibende Tag zur freien Verfügung.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima09.10.25
Bergwanderung auf den Monte Stella
Bei Ihrer heutigen Wanderung geht es zu den Ursprüngen des antiken Cilento. Mit dem Bus fahren Sie in das Landesinnere nach Perdifumo. Genießen Sie die Fahrt mit den wunderbar romantischen Anblicken und Ausblicken einer vielfältigen und stets das Gesicht wechselnden Landschaft. Die Wanderung führt zunächst durch alte Kastanienwälder, am Bergkamm entlang bis zu den Ruinen einer alten Langobardenfestung. Der nunmehr völlig freie Ausblick auf die Küste, auf das Meer und an die Amalfiküste ist fantastisch und begleitet Sie bis zum Gipfel des Monte Stella. Für die italienische Landschaft beinahe ungewohnt, ist der Monte Stella bis zum Gipfel hinauf mit dichten Wäldern bedeckt. Buchen, Erlen und Eichen bilden den Grundstock der gebirgigen Vegetation. Hier an der kleinen Marienkapelle, die einst ein wichtiger Wallfahrtsort war, genießen Sie tolle Rundblicke. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast steigen Sie wieder hinab und lassen die erlebnisreiche Wanderung bei einem guten Glas ausklingen. Anschließend kehren Sie ins Hotel zurück.
mittel bis anspruchsvoll • ca. 12 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 500 Meter Anstieg • 900 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Picknick, Abendessen als Menü Hotel La Pineta Klima
10.10.25
Rückflug von Neapel
Standort-Hotel

Das 4-Sterne-Hotel La Pineta befindet sich im hübschen, kleinen Dorf Acciaroli in der Provinz Salerno nur wenige Meter vom Strand des Tyrrhenischen Meeres entfernt. Der nächste Flughafen ist in Neapel und ca. 140 Kilometer entfernt.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Die anfallende Tourismussteuer in Höhe von ca. 3 € pro Person und Nacht ist direkt vom Gast vor Ort zu entrichten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.