Italien – Rundreise Sizilien mit mehr Bewegung
10 Tage Rundreise mit einfachen Wanderungen auf Sizilien mit Castelmola – Monte Veneretta – Taormina – Vulkan Ätna – Naturpark Alcantara – Hochebene von Pantalica – Syrakus – Noto – Naturschutzgebiet Vendicari – Enna – Agrigent – Cefalù – Naturreservat Zingaro – Erice – Segesta
- Wir haben bereits alle anfallenden Eintritte während der Reise für Sie inkludiert!
-
Ein fantastischer Ausflug zum Vulkan Ätna wartet während dieser Reise auf Sie!
Per Geländewagen geht es bis auf 3.000 Meter hinauf, wo Sie ein lizenzierter Vulkanologe empfängt und mit Ihnen den Gipfel des Ätnas besteigt. Wandern Sie zu den aktiven Hauptkratern und kehren Sie im Anschluss beim Winzer ein und lassen Sie sich köstlichen Ätna-Wein schmecken. - Bei dieser Rundreise auf der Insel Sizilien vom Osten bis in den Westen verbinden Sie einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel mit angenehmen und einfachen Wanderungen in traumhafter Natur.
- Sie erkunden während dieser wunderbaren Mittelmeerreise nicht nur die bekannten Ecken der Inseln, sondern auch die Schönheiten, die weniger überlaufen sind und daher auch weniger bekannt. Eine einzigartige Mischung aus bekannter und unbekannter Hotspots von Sizilien.

IT-WASIZ
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
10 Tage
4 Hotels
9 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Wien oder Zürich nach Catania und von Palermo (über München oder Frankfurt/Main, weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotels - Flughafen
- Fahrten im örtlichen, klimatisierten Reise-/Kleinbus
- 9 Übernachtungen in vier ausgewählten Unterkünften auf der Insel Sizilien
- 9 x Frühstück
- 9 Abendessen
- örtliche Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 5 einfache, geführte Wanderungen
- rund um Taormina von Castelmola zum Monte Veneretta, ca. 6 km, ca. 3 h Gehzeit, +/- 400 Höhenmeter
- auf der Hochebene von Pantalica zu den Nekropolen, ca. 6 km, ca. 3 h Gehzeit, +/- 200 Höhenmeter
- im Naturschutzgebiet Vendicari inkl. Naturparkgebühren, ca. 8 km, ca. 3 h Gehzeit, kaum Höhenmeter
- im Naturreservat Zingaro inkl. Naturparkgebühren, ca. 6 km, ca. 3 h Gehzeit, +/- 150 Höhenmeter
- von Erice hinunter nach Valderice, ca. 3 km, ca. 1,5 h Gehzeit, 400 m Abstieg, kein Aufstieg
- alle Wanderungen und Stadtbesichtigungen mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung
- Stadtbesichtigungen in Taormina, Syrakus, Noto, Enna, Cefalù und Erice inklusive Eintritte
- Ausflug zum Ätna inklusive Jeepfahrt und Führung durch einen Vulkanologen und Gipfelwanderung
- Besuch eines Winzers und Weinverkostung am Ätna
- Besichtigung und Führung im Tal der Tempel von Agrigent
- Besichtigung der Tempel von Segesta
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
12.04.26
Flug nach Catania
Sie fliegen nach Catania an der Ostküste der Insel Sizilien. Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung begrüßt Sie herzlich am Flughafen und gemeinsam fahren Sie in südliche Richtung zur ersten Unterkunft für die ersten drei Nächte.
Vor dem Abendessen gibt Ihnen Ihre örtliche Reiseleitung Hinweise und Informationen für die bevorstehenden Tage auf der Sonneninsel.
Abendessen Mareneve Resort Klima
13.04.26
Rund um Taormina - Castelmola - Monte Veneretta
Ihre erste Wanderung auf der Sonneninsel Sizilien beginnt im malerischen Bergstädtchen Castelmola. Bereits von hier eröffnet sich Ihnen ein grandioser Panoramablick auf das Meer. Zu Fuß geht es hinauf zum Monte Veneretta, den Sie von Castelmola aus auf alten Eselspfaden erklimmen. Dessen fast 900 Meter hoch gelegener Gipfel ist durch eine markante Steinpyramide gekennzeichnet. Insgesamt überwinden Sie auf dieser Route rund 400 Meter Auf- und Abstieg, was nicht zu unterschätzen ist, aber auch mit normal guten Konditionen machbar ist. Sie werden mit einzigartigen Rundblicken belohnt: im Norden die Peloritani, im Osten die Straße von Messina und dahinter Kalabrien. Zu Ihren Füßen breiten sich Taormina und die Bucht von Naxos aus, im Süden beherrscht der Ätna die Szenerie. Vom Gipfel des Monte Veneretta kehren Sie auf dem gleichen Weg nach Castelmola zurück und legen eine Mittagspause ein.
Mit dem Bus erreichen Sie am Nachmittag das hübsche Städtchen Taormina. Gemeinsam besichtigen Sie das griechisch-römische Theater (Eintritt inklusive) und erhaschen bei gutem Wetter das bekannte Postkartenmotiv mit dem Ätna im Hintergrund. Nach ein wenig Freizeit in Taormina kehren Sie zum Hotel zurück und essen gemeinsam zu Abend.
mittel • ca. 6 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 400 Meter Anstieg • 400 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Mareneve Resort Klima
14.04.26
Ausflug zum Vulkan Ätna - Weinverkostung - Alcantara-Schlucht
Der Ätna - kaum ein anderes Wort strahlt beim Sizilienbesucher eine solche Magie aus wie der Name des 3.323 Meter hohen Vulkans!
Während eines Aufenthaltes auf Sizilien ist das Besteigen des größten noch tätigen Vulkans Europas ein absolutes Muss! Der Reisebus bringt Sie bis zum Piano Provenzana auf eine Höhe von 1.800 Metern. Bereits hier erblicken Sie eine faszinierende Mondlandschaft aus schwarzen Gesteinen und erkalteter Lava. Sobald der Winter vorbei ist, fahren von dieser Höhe Geländewagen bis auf 3.000 Metern Höhe (für Sie inklusive).
Ein qualifizierter, englischsprachiger Bergführer begleitet Sie bei diesem einmaligen Erlebnis. Ihre Reisebegleitung bzw. Ihre örtliche Reiseleitung übersetzt für Sie.
Nach Ihrem Erlebnis Ätna kehren Sie bei einem Winzer in der Nähe ein und probieren den Wein der Region rund um den Ätna!
Mit dem Reisebus erreichen Sie anschließend den Naturpark Alcantara, nördlich des mächtigen Ätna. Hier sehen Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Der Fluss, der diesem Gebiet den Namen gab, entspringt in ca. 1.500 Metern im Nebrodi-Gebirge und fließt quer durch das Tal bis ins Ionische Meer bei Naxos. Durch den Erstarrungsprozess herabfließender Lava entstanden charakteristische fünf- und sechseckige Säulen. Somit ist die wildromantische Alcantara-Schlucht, die bis zu 25 Meter hoch und 4 bis 5 Meter breit ist, etwas ganz Besonderes!
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Mareneve Resort Klima
15.04.26
Die Hochebene von Pantalica und das alte Syrakus
Sie fahren heute in den Südosten Siziliens und unternehmen eine ausgesprochen reizvolle Wanderung durch die einsamen Nekropolen von Pantalica aus der Bronzezeit. Sie kommen an Kammergräbern aus dem 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr. vorbei. Es sind über 5.000 Grabhöhlen, die die steilen Felswände zieren und den Ort zur größten Nekropole Siziliens machen. Im Örtchen Sortino haben Sie die Möglichkeit, Proviant für ein kleines Picknick einzukaufen. Durch duftende Orangenplantagen geht es zuerst hinein in das Tal des Baches Calcinara, den Sie auf Trittsteinen einfach überqueren. Auf dem Weg hinauf bieten sich immer atemberaubende Aussichten. Weiter laufen Sie hinauf zu den Grabkammern von San Nicolicchio. Von hier steigen Sie hinab zum Anapo-Fluss. Einst fuhr hier die Eisenbahn und heute nutzen Sie einen Teil der alten Bahntrasse, um den Ausgang zu erreichen. Die Einsamkeit, die einzigartigen Panoramen und die artenreiche Flora machen aus Pantalica einen der reizvollsten Naturschätze Siziliens. Am Nachmittag besuchen Sie Syrakus, die Weltmetropole der Antike. Hier haben Sie ausreichend Zeit, sich die Altstadt auf der Halbinsel Ortigia anzuschauen und einen gemütlichen Bummel zu unternehmen. Genießen Sie ein wenig individuelle Zeit für sich.
Schließlich erreichen Sie die nächste Unterkunft im Raum Noto, wo Sie zwei Mal übernachten.
leicht • ca. 6 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Hotel Villa Giulia Klima
16.04.26
Noto und das Naturschutzgebiet Vendicari
Am Vormittag erkunden Sie Noto, eine spätbarocke Stadt im gleichnamigen Tal. Bei Ihrem Rundgang in der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Altstadt sehen Sie faszinierende barocke Bauten wie die Kathedrale, die Chiesa di San Domenico und die Porta Reale. Bummeln Sie in den Straßen der Stadt und genießen Sie das italienische Flair!
Am Nachmittag erreichen Sie das südlich gelegene Naturschutzgebiet von Vendicari. Acht Kilometer unberührte Küste und eines der wichtigsten Vogelrastplätze im Mittelmeerraum ziehen Wander- und Naturliebhaber besonders an. Hier finden Sie Dünenseen, die sogenannten Pantani, wunderschöne Sandstrände, einen Turm aus dem 15. Jahrhundert und oft sogar Flamingos und Pelikane. Vendicari besticht vor allen durch eine artenreiche Vegetation mit seltenen Orchideen, Zwergpalmen, Stechginster, Thymian und Sandschilf. Die Wanderung führt vom Haupteingang vorbei am Pantano Grande mit den Dünenseen zum Turm Vendicari. Durch eine steppenartig anmutende Landschaft entlang des Pantano Piccolo erreichen Sie schließlich über den Cozzo Balsamo die traumhafte Sandbucht Calamosche. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • keine nennenswerten Höhenunterschiede
Frühstück, Abendessen Hotel Villa Giulia Klima
17.04.26
Enna, der Nabel Siziliens – Agrigent, das Tal der Tempel
Heute setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Westen fort. Durch das Inselinnere erreichen Sie Enna, den Nabel der Inse. Hier legen Sie einen Stopp ein. Bei gutem Wetter eröffnet sich Ihnen von der Burganlage aus ein faszinierender Panoramablick über die größte Insel im Mittelmeer. Aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage nahm Enna zu allen Zeiten eine besondere Stellung ein. Obwohl die Kathedrale von außen ganz schlicht gestaltet ist, überrascht ihr Inneres: Kunstwerke verschiedener Zeiten zeugen vom alten Glanz der Stadt.
Das Tal der Tempel von Agrigent erwartet Sie als nächsten Höhepunkt! Diese gigantische Anlage wird in der Literatur als die schönste Stadt der Sterblichen bezeichnet! Überzeugen Sie sich selbst bei einer Führung! Sie sehen gut erhaltene Zeugnisse der hellenistischen Baukunst! Die Tempel der Juno, der Concordia und des Herkules werden Sie mit ihrer unvergleichlichen Schönheit begeistern. Sie haben das Gefühl, Sie befinden sich im alten Griechenland umgeben von Olivenhainen und Mandelbäumchen! Den besten Blick über die wie an einer Perlenschnur aufgereihten Tempelbauten genießen Sie von dem auf einem Felsvorsprung liegenden Hera-Tempel. Nach einem Tag voller Geschichte und Geschichten sowie faszinierenden Bauwerken erreichen Sie das Hotel im Süden der Insel im Raum Agrigent.
Frühstück, Abendessen Grand Hotel Mosè Klima
18.04.26
Cefalu an der Nordküste Siziliens
Sie fahren einmal quer über die Insel an die Nordküste. Ihr erstes Ziel ist der malerische Ort Cefalu. Sehr bekannt ist der Dom Santissimo Salvatore, eines der ersten arabisch-normannischen Juwelen der Insel. Die Stadt wird vom zerklüfteten Felsen La Rocca beherrscht! Genießen Sie das Flair des gemütlichen Ortes bei einem Bummel oder einem leckeren Cappuccino! Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, den Felsen La Rocca zu besteigen (4 Kilometer, 270 Meter Auf- und Abstieg, 2 Stunden, Zusatzkosten: ca. 4 € Nationalparkgebühr). Vorbei an Mauerresten und Zisternen und über einen kleinen Treppenweg aufwärts gelangen Sie zum Tempio di Diana. Über Mauerzinnen hinweg blicken Sie auf das ziegelrote Meer der Altstadt-Dächer von Cefalu mit dem mächtigen Dom. Genießen Sie das schöne Panorama! Der Verteidigungsmauer entlang folgen Sie einem schmalen Pfad durch Kiefernwälder hinauf zur Burgruine. Hier eröffnet sich Ihnen der Blick auf die Küstenstreifen östlich von Cefalu. Einzelne Felsen, überragt vom Torre Kalura, recken sich malerisch ins Meer. Sie wandern zurück zum Zentrum. Ihr Bus bringt Sie schließlich an die Westküste Siziliens. Sie erreichen am Abend Trapani, wo Sie das Hotel Vittoria beziehen.
Bus: ca. 340 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Venere di Erice Resort & Spa Klima
19.04.26
Naturreservat Zingaro
Der küstennahe Wanderweg führt Sie durch das erste sizilianische Naturschutzgebiet La Riserva Naturale Orientatadello Zingaro. Sie beginnen die Wanderung am Südeingang des Naturparks. Die hellen Kalkfelsen stehen im schönen Kontrast zu den roten Böden und den immergrünen Pflanzen. Der Weg führt Sie zuerst bergauf über den Sattel zwischen dem Pizzo Passo del Lupo und dem Pizzo del Corvo. Nach Norden folgend wandern Sie oberhalb der Küste zwischen Mandel- und Olivenhainen bis zum Rifugio dell‘Istrice. Von dieser Gegend, die Sughero heißt, geht es bergab zum Meer. Bald stoßen Sie auf die Grotta dell'Uzzo, die in den 50-er Jahren dem bekannten sizilianischen Banditen Salvatore Guiliano und seiner Bande Unterschlupf und Schutz bot. Entlang des küstenparallelen Hauptweges wandern Sie vorbei an einer der herrlichen Badebuchten zurück zum Südeingang des Naturreservates. Hier wartet bereits Ihr Bus-Chauffeur und Sie kehren zurück zum Hotel.
Bus: ca. 100 Kilometermittel • ca. 11 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 380 Meter Anstieg • 380 Meter Abstieg • auch leichtere Strecke möglich
Frühstück, Abendessen Hotel Venere di Erice Resort & Spa Klima
20.04.26
Erice und Segesta
Antike pur! Mittelalter pur! Zu diesem kulturellen Doppelschlag holen Sie heute am letzten Tag Ihrer Aktivreise aus. Erleben Sie zunächst die Serpentinenfahrt auf den Monte Erice (715 Meter) bei Trapani. Lassen Sie nach jeder Kurve den Blick schweifen und genießen Sie das einzigartige Panorama! Erice, das malerische Städtchen auf der Kuppe, präsentiert sich mit gepflasterten engen Gassen, Torbögen und blumengeschmückten Innenhöfen. Besuchen Sie auch die zahlreichen kleinen Kirchen in diesem Ort. Von der Porta Trapani wandern Sie durch Pinienwälder hinab nach Trapani. Mit dem Bus gelangen Sie zum zweiten Höhepunkt des Tages: Wie kaum ein anderer Ort auf Sizilien verkörpert Segesta - das antike Egesta - die wechselvolle Geschichte der Insel. Sie besichtigen den unvollendeten dorischen Tempel, das schönste antike Heiligtum Siziliens, sowie die Ruine des hellenistischen Theaters aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Sie erreichen schließlich nach einem kurzen Spaziergang das griechische Theater und besichtigen die Ruinen eines Kastells, die sich neben den Grundrissen einer arabischen Moschee befinden, bevor Sie den Abstieg antreten. In Segesta wartet schließlich der Bus, der Sie zurück zum Hotel bringt. Lassen Sie beim Abendessen Ihre Wanderwoche gemütlich ausklingen.
Bus: ca. 70 Kilometermittel • ca. 3 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 400 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Hotel Venere di Erice Resort & Spa Klima
21.04.26
Rückflug von Palermo
Hotels

Das 4-Sterne-Designhotel Mareneve Resort liegt auf 645 m Höhe in Linguaglossa am Fuße des Ätna, nur 1 km vom Ortszentrum und 600 m vom Bahnhof entfernt. Umgeben von der Natur Siziliens ist es der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Ätna-Park, zur Alcantara-Schlucht (10 km), nach Taormina (20 km) oder an die Strände von Marina di Cottone (15 km). Die Lage zwischen Vulkan und Meer bietet perfekte Bedingungen für Wanderungen, Radtouren und kulinarische Entdeckungen entlang der Weinstraßen des Ätna. Auch das historische Dorfzentrum von Linguaglossa lädt mit Kunst, Kirchen und Gärten zum Erkunden ein.
1. – 4. Tag
Eingebettet im satten Grün der Landschaft von Noto, zwischen Olivenhainen und Weinbergen, befindet sich der alte Landsitz, der heute das Hotel Villa Giulia beherbergt. Die gelungene Balance aus ländlicher Tradition und modernem Komfort schafft eine entspannte Atmosphäre. Der Strand Spiaggia Reitani ist nur 3 km entfernt, das Naturreservat Vendicari liegt in 10 km Entfernung, ideal für Ausflüge ans Meer oder in die unberührte Natur Siziliens.
4. – 6. Tag
Das Grand Hotel Mosè liegt nahe Agrigento und in erreichbarer Nähe zum berühmten Tal der Tempel. Geschäfte und Restaurants sind in fußläufiger Umgebung. Der Sandstrand von San Leone ist nur 4 km entfernt, und dank der Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen sind auch die Flughäfen und Sehenswürdigkeiten der Region gut erreichbar.
6. – 7. Tag
Elegant auf einem Vorgebirge über der Golf von Cornino gelegen, bietet das 4-Sterne-Venere di Erice Resort & Spa spektakuläre Panorama-Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer, die Salinen von Trapani und den Monte Cofano.
7. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Im Reisepreis sind die Eintritte in Naturparks, Ausgrabungen und Tempelanlagen in Höhe von ca. 200,00 € inklusive.
- Die anfallende Touristensteuer in Höhe von ca. 2-3 € pro Person und Nacht ist vor Ort zu begleichen.
- Beachten Sie bitte, dass die Ausflüge zum Ätna und nach Pantalica wetterabhängig sind und nur bei passablem Wetter wie ausgeschrieben stattfinden können.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
M. Neubert: Das Programm der ersten beiden Tage war sehr umfangreich. Es blieb leider keine Zeit für eine Abkühlung im Pool. Das waren die Tage mit den höchsten Temperaturen. Simone und Camillo waren für alle...
M. Delucchi: Hotels gut, Reiseleiter gut, Bus wurde zu oft gewechselt (nur 3 Tage lang gleicher Fahrer, sonst immer Bus + Fahrer gewechselt...). Erste Wanderum bei Taormina zu steil und anspruchsvoll für mehr...
Helga Andreas: Liebe Diana, habe mich über Deinen Reisebericht sehr gefreut. Er ist sehr aussagekräftig und lässt die schönen Tage Revue passieren. LG von Helga Andreas
Helga Andreas: Liebe Diana, habe mich über Deinen Reisebericht sehr gefreut. Er ist sehr aussagekräftig und lässt die schönen Tage Revue passieren. LG von Helga Andreas
Helga Andreas: Liebe Diana, habe mich über Deinen Reisebericht sehr gefreut. Er ist sehr aussagekräftig und lässt die schönen Tage Revue passieren. LG von Helga Andreas
Annelie Melzer: Hallo Diana, vielen Dank für den sehr ausführlichen Reisebericht. Vile Grüße Annelie