Wanderreise Österreich – Salzkammergut
8 Tage geführte Wanderreise rund um den Traunsee mit Altmünster – Grünberg – Laudachsee – Gosau – Bad Ischl – Feuerkogel – Langbathseen – Attersee – Traunsee – Gmunden (47 Wanderkilometer)
- Erleben Sie bei dieser geführten Wanderreise eine gelungene Abwechslung aus traumhaften Wanderrouten um Seen, die sich malerisch in die Landschaft einfügen, und aus Bergwanderungen, die Ihre Kondition fordern und Sie zu den schönsten Gipfeln Österreichs führen.
- Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem Traunsee!
- Sie übernachten im familiengeführten 3-Sterne-Panoramahotel Traunstein in Altmünster mit Blick auf den Traunsee! Am Abend genießen Sie Ihre Abendessen im hoteleigenen Restaurant vom Chefkoch persönlich.
AT-WSALZ
in Planung
min. 15
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Midibus
- 7 Übernachtungen im 3-Sterne-Panoramahotel Traunstein in Altmünster
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen mit örtlicher Reiseleitung
- Wanderung zum Laudachsee
- Wanderung zum Vorderen und zum Hinteren Gosausee
- Wanderung zum Feuerkogel
- Wanderung zu den Langbathseen
- Wanderung am Attersee
- Wanderung von Altmünster zum Gmunderberg nach Pinsdorf
- Auffahrt mit der Seilbahn auf den Grünberg
- Stadtrundgang in Bad Ischl
- Schifffahrt auf dem Traunsee
Die Bergwelt im Salzkammergut eignet sich hervorragend zum Wandern, das Wegenetz ist sehr gut ausgebaut. Die Touren führen Sie teilweise über Höhen- und Panoramawege, weshalb Schwindelfreiheit und Trittsicherheit nötig sind. Auch eine gute Kondition sollte vorhanden sein, um langgezogene Anstiege in ruhigem Tempo zu meistern. Die Wanderwege sind meist Forstwege aber auch Schotterwege, für die gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich ist.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
14.06.26
Anreise nach Altmünster am Traunsee
Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Heute reisen Sie von Ihrem gewünschten Abfahrtsort über Regensburg und Passau nach Altmünster in Österreich, idyllisch am Traunsee gelegen. Sie beziehen Ihr 3-Sterne-Panoramahotel Traunstein und können einen Spaziergang an der Seepromenade unternehmen. Am Abend nehmen Sie ein 3-Gänge-Menü im hoteleigenen Restaurant ein.
Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima15.06.26
Seilbahnauffahrt zum Grünberg - Wanderung zum Laudachsee
Nach einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet bringt Sie Ihr Reisebus heute zur Talstation des Grünbergs. Die Grünberg-Seilbahn führt Sie heute hinauf auf 1.004 Meter Seehöhe in das beliebte Erholungs- und Wandergebiet im Salzkammergut in der bezaubernden Ferienregion am Traunsee. Zusätzlich zum herrlichen Ausblick auf den Traunsee und die Gebirgskulisse sorgen 20 Kilometer ausgebaute Wanderwege für ein besonderes Naturerlebnis. Oben angekommen führt Sie der Waldlehrweg auf einem breiten Weg zuerst ein Stück bergab, wo in der Senke der Pfad über das Hochgeschirr abzweigt. Weiter geht der Wanderweg hinunter zum Radmoos, wo sich aus allen Himmelsrichtungen die verschiedensten Wanderwege vereinen. Von dort führt der Weg auf der Forststraße leicht ansteigend weiter.
Kurze Zeit später öffnet sich vor Ihnen der Blick auf den Laudachsee. Sie umrunden den See, bevor Sie zur Mittagsrast in der Ramsaualm einkehren und sich für den Abstieg bis zum Gasthaus Franzl im Holz stärken können. Anschließend fahren Sie zurück nach Altmünster zu Ihrem Hotel.
Frühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
16.06.26
Wanderung zum Vorderen und zum Hinteren Gosausee - Bad Ischl
Heute führt Sie Ihre Wanderreise nach Gosau, das liebliche Gebirgsdorf mit dem Gosausee, von dem man wohl den schönsten und auch den berühmtesten Blick auf den König Dachstein hat. Ihre Wanderung beginnt direkt am Vorderen Gosausee und führt entlang des ersten Sees, mit Lehrpfadtafeln, einem Klettersteig und mit ständigem Blick auf die umliegende Bergkulisse. Sie wandern immer auf einem Forstweg entlang, der Sie durch Wald und an kleinen Lichtungen sowie an der Gosaulacke vorbei führt, bis Sie nach ca. zwei Stunden den Hinteren Gosausee erreichen. Hier stärken Sie sich in der Holzackerhütte, die sich idyllisch in die Berglandschaft einfügt. Ihre Wanderung geht anschließend wieder zurück zum Vorderen Gosausee, den Sie diesmal auf der gegenüberliegenden Seeseite entlangwandern. Anschließend fahren Sie in den Kurort Bad Ischl, der sich mitten im Salzkammergut befindet. Der prächtige Ort ist einerseits durch den Operettenkomponisten Franz Lehar berühmt, der hier, wie er selbst sagte, seine besten Ideen fand und andererseits als Residenz des Kaiserpaars Sisi und Franz von Österreich. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Stadt und haben Zeit für einen Bummel. Wir empfehlen Ihnen, im Café Zauner für ein Stück Kuchen und eine österreichische Kaffeespezialität einzukehren. Danach fahren Sie zurück nach Altmünster.
leicht • ca. 12 Wanderkilometer • 250 Meter Anstieg • 250 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
17.06.26
Wanderung zum Feuerkogel mit Bergbahnfahrt von Ebensee
Heute führt Sie Ihre Wander-Rundreise nach Ebensee. Von der Talstation der Feuerkogel-Seilbahn startet Ihre Bergtour auf den Feuerkogel. Ein gut markierter und bestens gepflegter Wanderweg führt Sie bis auf den Gipfel der 1.625 Meter hohen Erhebung. Nach etwa 3 Stunden Gehzeit erreichen Sie den Gipfel. Der Berg besticht durch das unglaubliche Panorama, das sich einem vom Gipfel des Feuerkogels bietet. Die wunderschönen Seen im Salzkammergut können bestens überblickt werden und runden das Erscheinungsbild rund um den Feuerkogel noch zusätzlich ab. Die tiefblauen Gewässer in der Umgebung des Berges im Höllengebirge erzeugen einen wunderbaren Kontrast zu dem imposanten Gebirgszug. Oben angekommen stärken Sie sich bei einer Rast in einer der zahlreichen Berghütten und genießen das Panorama nach dem Aufstieg. Für die Genusswanderer ist es auch möglich, den Berg per Seilbahn zu erreichen (Zusatzkosten: ca. 22 € für Berg- und Talfahrt) und eine Wanderung zum Europakreuz zu unternehmen (4 Kilometer, leicht). Je nach Konditionslage können Sie dann gemeinsam mit den anderen Wandergästen den Abstieg meistern oder zurück mit der Seilbahn ins Tal fahren. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zurück nach Altmünster.
mittel bis anspruchsvoll • ca. 11 Wanderkilometer • 950 Meter Anstieg • 950 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
18.06.26
Rundwanderung entlang der Langbathseen - Traunsee-Schifffahrt
Heute führt Sie Ihre Rundreise zum Hinteren und zum Vorderen Langbathsee, die beide etwa acht Kilometer westlich von Ebensee liegen. Die Seen haben glasklares Wasser mit einer Wassertemperatur von bis zu 24 Grad im Sommer. Die herrlichen Naturbadestrände laden zum Baden und Erholen ein. Eingebettet in eine traumhafte Naturlandschaft gehören sie zu den wohl schönsten Gebirgsseen Europas. Sie unternehmen eine Rundwanderung um beide Seen auf einer breiten Forststraße und genießen die Ausblicke auf das Höllengebirge. Unterwegs kehren Sie zu einer Rast ein und haben im Sommer die Möglichkeit, bei einem Bad das glasklare Wasser in einer schier unglaublichen Bergkulisse zu genießen.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt über den Traunsee. Die Route beginnt in Gmunden am Rathausplatz, führt nach Altmünster und Traunkirchen bis nach Ebensee und wieder retour. Die Flotte besteht aus fünf Schiffen - darunter befindet sich auch der Raddampfer Gisela. Dieses Schiff ist einer der ältesten Schaufelraddampfer der Welt, nämlich aus dem Jahre 1871. Anschließend kehren Sie nach Altmünster zurück.
Frühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
19.06.26
Wanderung am Attersee - Sankt Gilgen und Sankt Wolfgang
Heute führt Sie Ihre Wanderreise zum Attersee. Das Türkis des Sees kann es leicht mit dem Wasser der Karibik aufnehmen und die Region zählt bereits seit langem zu den schönsten Regionen Österreichs. Auf der 5 Kilometer langen Wanderung genießen Sie ein wunderschönes Panorama auf den Attersee und das Höllengebirge. Die Wanderung beginnt an der Kirche in Abstdorf und führt auf einem Forstweg und über Felder durch den Wald bis nach Winterleithen und Breitenröth. Anschließend wandern Sie weiter auf einem Güterweg bis nach Aufham, bevor Sie zur Pfarrkirche zurückkehren. Bevor Sie nach Altmünster zurückkehren, statten Sie den bekannten Orten St. Gilgen und St. Wolfgang einen Besuch ab.
leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 55 Meter Anstieg • 63 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
20.06.26
Wanderung von Altmünster auf den Gmundnerberg bis nach Pinsdorf
Ihre Wanderung beginnt heute direkt von Ihrem Hotel aus. Sie beginnen bei der Pfarrkirche Altmünster, deren linken Seitenaltar neben der Rokoko-Kanzel ein Altarbild des Heiligen Josef ziert, und gehen über die Marktstraße vorbei am Gemeindeamt Richtung Gmundnerberg. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen Sie das gleichnamige Gmundnerberghaus, das Ihnen eine Einkehrmöglichkeit bietet. Weiter geht es zum Berggasthof Urzn, der vor allem durch sein einmaliges Panorama auf den Traunsee besticht. Über einen wunderschönen Panoramaweg gelangen Sie schließlich nach Pinsdorf, der Endpunkt Ihrer Wanderung. Der Nachmittag steht Ihnen heute zur freien Verfügung. Lassen Sie Ihre Eindrücke noch einmal Revue passieren.
mittel • ca. 6 Wanderkilometer • 350 Meter Anstieg • 350 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Panoramahotel Traunstein Klima
21.06.26
Rückreise aus Österreich
Heute reisen Sie mit vielen Eindrücken der vielseitigen Wanderreise im Traunsee-Gebiet zurück in Ihre Heimatorte.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Das familiengeführte 3-Sterne-Panoramahotel Traunstein liegt ruhig am Fuße des Gmundnerbergs in unmittelbarer Ortsnähe von Altmünster. Der traumhafte Traunsee ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die sehenswerte Keramikstadt Gmunden ist ca. 3 Kilometer entfernt und bequem mit dem örtlichen Bus erreichbar, bis nach Traunkirchen sind es ca. 5 Kilometer.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Alle Wanderungen können witterungsbedingt geändert werden.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".