Wanderreise Österreich – Zell am See und Kaprun
8 Tage Wanderreise im Salzburger Land mit Zell am See – Schmittenhöhe – Kitzsteinhorn mit Top of Salzburg – Sigmund-Thun-Klamm – Schwalbenwand – Schönwieskopf – Pinzgauer Spaziergang – Hochgebirgsstauseen Kaprun – Krimmler Wasserfälle (ca. 52 Wanderkilometer)
- Wir haben für Sie ein familiengeführtes Hotels ausgesucht! Sie wohnen im traumhaften Hotel Stadt Wien in Zell am See, nur wenige Gehminuten vom See entfernt.
- Erleben Sie die Hochgebirgsstauseen Kaprun, welche eindrucksvoll in der Hochgebirgslandschaft auf über 2.000 Meter gelegen sind.
- Entdecken Sie die Bergwelt rund um Zell am See und Kaprun bei dieser achttägigen Wanderreise in Österreich in einer kleinen Reisegruppe mit maximal 16 Reisegästen.
- Sie "besteigen" das Kitzsteinhorn (mit Seilbahnen) und wandern entlang beeindruckender Höhenwege durch die östlichen Alpen und das Gebiet des Hohe Tauern Nationalparks.
- Am wanderfreien Tag können Sie einen erlebnisreichen Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen unternehmen oder Sie nutzen die vielen Vorteile der Zell am See-Sommerkarte, die Ihnen viele Vorteile und Vergünstigungen (Bergbahnen, Museen, öffentliche Verkehrsmittel uvm.) bietet.
- Im Reisepreis sind bereits Bergbahnfahrten. Schifffahrten und Eintritte im Wert von ca. 140 € inklusive!

AT-WANZE
in Planung
min. 10, max. 16
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Stadt Wien in Zell am See
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen im Hotelrestaurant als 4-Gang-Wahlmenü oder vom Buffet sowie Salatbuffet
- kostenfreie Nutzung der großen Wellnesslandschaft mit Innenpool, Finnischer Sauna, Kräuter-Bio-Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Infrarotkabine und div. Ruhebereichen
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen mit örtlicher Wanderreiseleitung:
- auf der Schmittenhöhe zum Schrambachkopf und Salersbachköpfl (ca. 6 Kilometer)
- am Kitzsteinhorn zur Krefelderhütte und Häuslalm (ca. 3 Kilometer)
- in der Sigmund-Thun-Klamm und um den Klammsee (ca. 4 Kilometer)
- zur Schwalbenwand und zum Schönwieskopf (ca. 13 Kilometer)
- Pinzgauer Spaziergang von der Schmittenhöhe nach Saalbach (ca. 17 Kilometer)
- zu den Hochgebirgsstauseen in Kaprun (ca. 9 Kilometer)
- alle Transfers zur und von der Wanderung mit öffentlichen oder angemieteten Bussen
- Berg- und Talfahrt mit der Schmittenhöhebahn (2. Tag)
- Panorama-Schifffahrt auf dem Zeller See
- Berg- und Talfahrt mit den Seilbahnen zum/vom Kitzsteinhorn
- Besuch der Aussichtsplattform "Top of Salzburg" und des Informationszentrums "Nationalpark Gallery" am Kitzsteinhorn
- Eintritt in die Sigmund-Thun-Klamm
- Auffahrt mit der Schmittenhöhebahn und Talfahrt mit der Schattenbergbahn (6. Tag)
- Fahrt mit dem Lärchwand-Schrägaufzug
- Zell am See-Kaprun-Sommerkarte mit zahlreichen Gratis-Angeboten und Ermäßigungen
Die Bergwelt rund um den Zeller See eignet sich hervorragend zum Wandern, das Wegenetz ist sehr gut ausgebaut. Die Touren führen Sie teilweise über Höhen- und Panoramawege, weshalb Schwindelfreiheit und Trittsicherheit nötig sind. Vereinzelt gibt es Leitern sowie Drahtseilversicherungen. Auch eine gute Kondition sollte vorhanden sein, um langgezogene Anstiege in ruhigem Tempo zu meistern.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.06.26
Anreise zum Hotel Stadt Wien in Zell am See
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Vorbei an Nürnberg und München reisen Sie heute im bequemen Reisebus nach Zell am See im Salzburger Land. In Zell am See checken Sie im traumhaften, familiengeführten 4-Sterne-Hotel Stadt Wien ein und werden von diesem Familienhotel begeistert sein!. Familie Kerbl heißt Sie herzlich Willkommen! Im hoteleigenen Restaurant werden Sie kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt - so geht Urlaub!
Abendessen Hotel Stadt Wien Klima05.06.26
Wanderung auf der Schmittenhöhe – Zell am See – Schifffahrt auf dem Zeller See
Nach einem ausgiebigen Frühstück begrüßt Sie Ihre örtliche Wanderleitung und gibt Ihnen einen Ausblick auf die geplanten Touren dieser Woche. Mit dem öffentlichen Bus erreichen Sie die Seilbahn in Schmitten, welche Sie zu Blaickner's Sonnalm auf 1.400 Meter bringt. Hier ist der Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Über den Sonnkogelsteig gelangen Sie hinauf zu Schrambachkopf. Der Weg führt Sie nun weiter entlang der Höhenpromenade, vorbei am Salersbachköpfl, der Gratsenke und der Hochzeller Alm bis hin zur Schmittenhöhe auf 1.965 Meter. Sie genießen während der Wanderung atemberaubende Ausblicke von den zahlreichen Aussichtsplattformen und machen einen kurzen Abstecher zur Kapelle von Sissi, der berühmten Kaiserin. Nach einer Mittagsrast fahren Sie mit der Schmittenhöhebahn wieder hinunter ins Tal.
Am Nachmittag unternehmen Sie mit Ihrer Reisebegleitung einen Stadtbummel in Zell am See. Sie schlendern entlang der Promenade und machen einen eine kurzen Stopp am berühmten Grand Hotel. Bei einer Schifffahrt über den Zeller See können Sie das Kitzsteinhorn in der Ferne erblicken und schon einige kommende Wanderwege entdecken.
Beim gemeinsamen Abendessen können Sie den Tag in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Stadt Wien Klima
06.06.26
Wanderung an den Hochgebirgsstauseen Kaprun
Heute wartet auf Sie ein Highlight der Region Zell am See - Kaprun. Mit einem Transfer gelangen Sie auf einer spektakulären Alpenstraße bis zum Kesselfallhaus auf 1.000 Metern Höhe unterhalb des höchsten der drei Stauseen. Vorbei am Lärchenwand-Aufzug, mit dem Sie am Nachmittag fahren, wandern Sie auf einem schönen, leicht ansteigenden Weg zum ersten Stausee. Am Wasserfallboden angekommen, können Sie erstmals die wundervolle Aussicht genießen - landschaftlich ein Traum: grüne Wiesen, farbenfrohe Alpenblumen und tosende Wasserfälle. Immer den blauen See im Blick wandern Sie bis zur Fürthermoar Alm, wo Sie sich eine leckere Jause gönnen können. Auf einem Kräuter- und Blumenlehrweg wandern Sie in Richtung Mooserboden-Stausee mit besten Blicken auf die umliegenden Gipfel der Hohen Tauern.
Schließlich erreichen Sie die 500 Meter lange und 107 Meter hohe Staumauer des Mooserbodens, ihr Wanderziel des heutigen Tages. Genießen Sie hier den einzigartigen Kontrast der tiefblauen Seen und der imposanten Glockner-Gruppe! Für den Rückweg nutzen Sie den Bus und den Lärchwand-Schrägaufzug und erreichen wieder den Ausgangspunkt der Tour am Alpenhaus Kesselfall.
Wenn es die Zeit zulässt haben Sie heute noch Möglichkeit, einen kleinen Bummel durch Kaprun zu machen. Am Abend lassen Sie in gemütlicher Runde ein ereignisreiche Wanderwoche ausklingen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Stadt Wien Klima
07.06.26
Der Pinzgauer Spaziergang - der schönste Höhenweg der Ostalpen
Der Wandertag beginnt zeitig, schließlich steht heute die längste Tour der Woche auf dem Programm. Wie schon am ersten Wandertag gelangen Sie mit dem Bus zur Talstation der Schmittenhöhebahn, welche Sie erneut auf 2.000 Meter nach oben befördert. Von hier starten Sie zu einem der Klassiker unter den Wanderungen - dem Pinzgauer Spaziergang. Auf einem der schönsten Höhenwege der Ostalpen können Sie immer wieder Blicke auf die "Riesen" der Hohen Tauern erhaschen - Kitzsteinhorn, Großglockner und Großvenediger zeigen sich immermal wieder. Trotzdem führt der Weg gemächlich bis nach Saalbach, kleineren Anstiegen folgen immer wieder ruhige Abstiege, während sich tausend Meter unter Ihnen die Salzach durch das Tal schlängelt. Oberhalb von Saalbach erreichen Sie die Bergstation am Schattenberg. Mit der Gondel gelangen Sie wieder ins Tal. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie anschließend noch einen kleinen Bummel durch Saalbach machen. Mit einem Transfer gelangen Sie wieder zurück nach Zell am See.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Stadt Wien Klima
08.06.26
Rundwanderung zur Schwalbenwand und zum Schönwieskopf
Heute geht es aktiv weiter. Ein Transfer bringt Sie nach Thumersbach auf der anderen Seite des Zeller Sees. Vom Berggasthof Mitterberg startet die Tour hinauf zur Schwalbenwand. Der Weg führt erst über einen einfachen Güterweg, ehe Sie nach einem kurzen Waldstück auf dem Gipfelkamm weiter wandern. Die Steigung auf dieser Wanderung erfolgt mäßig und recht langgezogen, sodass die ausgeschriebenen Höhenmeter gut zu meistern sind. Angekommen am Gipfel werden Sie mit einem traumhaften Rundblick belohnt. Die Hohen Tauern, natürlich der Zeller See, das Steinerne Meer sowie die Loferer und Leoganger Steinberge bilden hier oben ein unvergleichlicher Ausblick. Fast eben geht es hinüber zum Schönwieskopf und hinunter zur Schützingalm, die zu einer frischen Buttermilch samt Panoramablick einlädt. Über Almwiesen und durch den Wald kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Mit dem Bus geht es dann wieder zurück zum Hotel.
mittel • ca. 13 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 980 Meter Anstieg • 980 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Stadt Wien Klima
09.06.26
Freizeit oder Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen
Nutzen Sie heute Ihren freien Tag und entdecken Sie die Vorzüge der Zell am See-Kaprun Sommerkarte. Ob ein Besuch in Vötter's Fahrzeugmuseum, im Zeller Hallenbad oder zum Entspannen im spektakulären Tauern Spa - mit der Sommerkarte können Sie ermäßigt oder sogar kostenfrei viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region entdecken und besuchen.
Unsere besondere Empfehlung ist die Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn zu den Krimmler Wasserfällen! Genießen Sie am Morgen die weite des Pinzgaus, welches Sie mit der Schmalspurbahn einmal komplett durchqueren. Nach knapp 1,5 Stunden Fahrtzeit erreichen Sie das kleine Örtchen Krimml, wenig später den Eingang zu den imposanten Wasserfällen. Hier haben Sie genügend Zeit, sich die 4 Katarakte bei einer kleinen Wanderung anzuschauen. Mit etwas Glück können Sie auf dem Rückweg sogar mit der restaurierten Dampfbahn der Pinzgauer Lokalbahn nach Zell am See fahren.
10.06.26
Die Gletscherwelt des Kitzsteinhorns und Sigmund-Thun-Klamm
Mit einem Transfer gelangen Sie heute bis zur Talstation der Kapruner Gletscherbahnen. Mit mehreren Gondeln und Seilbahnen fahren Sie hinauf in die Gletscherwelt des Kitzsteinhorns auf 3.029 Meter. Vom Top of Salzburg haben Sie einen atemberaubenden Blick auf dreißig 3000er im und um den Nationalpark Hohe Tauern. In der Nationalpark Gallery lernen Sie zudem viel Wissenswertes über die hiesige Bergwelt. Anschließend schweben Sie wieder hinunter zum Alpincenter und weiter geht es zu Fuß über die Krefelderhütte zur Häuslalm auf 1.976 Meter (ca. 3 Kilometer).
Als krönenden Abschluss durchwandern Sie die sehenswerte Sigmund-Thun-Klamm und umrunden anschließend den Klammsee (ca. 4 Kilometer). Mit einem Transfer werden Sie zurück in Ihr Hotel gebracht und können bei einem reichhaltigen Abendessen den wunderschönen Tag Revue passieren lassen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel Stadt Wien Klima
11.06.26
Rückreise mit dem Reisebus
Ihre traumhafte Wanderwoche in und um Zell am See & Kaprun neigt sich dem Ende entgegen. Sie reisen entspannt mit dem Reisebus zurück und werden sicher noch lange von dieser Wanderreise schwärmen.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Unkomplizierte und lockere Salzburger Gastfreundschaft, ein Stück echte Herzlichkeit - Sie werden sich im familiengeführten Hotel Stadt Wien bei Familie Kerbl wie zu Hause fühlen!
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Im Reisepreis sind bereits Bergbahnfahrten. Schifffahrten und Eintritte im Wert von ca. 140 € inklusive!
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
P. Raeck: Es war eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderreise. Das Hotel war einfach nur super. Das Personal, die Zimmer und die Verpflegung.