Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Picos de Europa in Nord-Spanien – © mrks_v - Fotolia.com Comillas in Nord-Spanien – © Timo Christ mail@timochrist.com - Adobe Stock Wanderung an den Covadonga-Seen – © Eberhardt TRAVEL Cape Finisterre in Galicien - Ende des Jakobswegs – © ©hansgeel - stock.adobe.com Porto – Blick über die Altstadt und den Fluss Douro – © samael334 - stock.adobe.com

Wanderreise Nord-Spanien – Jakobsweg und Atlantik

10 Tage Wanderreise in Nordspanien mit Bilbao – San Sebastian – Picos de Europa – Jakobsweg – Santiago de Compostela – Atlantikküste – Porto (58 Wanderkilometer)

  • Bei dieser Rundreise im Norden von Spanien unternehmen Sie fünf geführte Wanderungen u.a. im beeindruckenden Nationalpark Picos de Europa und entlang des weltberühmten Jakobswegs.
  • Erleben Sie die Weltstadt Bilbao, das mondäne Seebad San Sebastian am Atlantik und den Wallfahrtsort Santiago de Compostela bei interessanten Rundgängen.
  • Entdecken Sie bei einer unserer beliebtesten Wanderreisen Nordspanien in einer kleinen Reisegruppe mit maximal 20 Reisegästen!
  • Sie wandern mit erfahrenen Wander-Reisebegleitern im alpinen Gebirge, an den Seen von Covadonga sowie an den herrlichen Stränden des Atlantiks.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
ES-PICOS
Reiseleitung
ab/an Spanien
Teilnehmer
min. 12, max. 20
Dauer
10 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
9 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Direktflüge von München, Frankfurt/Main und
    Flüge mit Zwischenlandung ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf (je nach Termin Direktflüge möglich) nach Bilbao und von Porto
    (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar, ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Ausflüge vor Ort im klimatisierten, örtlichen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels oder traditionellen Hotels
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 8 Abendessen im Hotel oder in Restaurants vor Ort
  • Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 5 geführte Wanderungen:
  • Wanderung am Strand von San Sebastián
  • Wanderung bei den Covadonga-Seen
  • Wanderung auf dem Jakobsweg
  • Wanderung auf dem Jakobsweg von Monto do Gozo nach Santiago de Compostela
  • Wanderung im Nationalpark Picos de Europa / Ruta del Cares
  • weitere Leistungen
  • Stadtbesichtigungen in Bilbao, San Sebastián, Cobreces, Ribadeo und Santiago de Compostela mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung
  • 1 Lunchpaket für die Wanderung auf der Ruta del Cares

Zubuchbare Leistungen

  • mit der Buchung reservieren - Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
  • Ganztagesausflug auf die Insel Ons im Nationalpark Illas Atlanticas mit Fährüberfahrten und Wanderung (9. Tag) 58 € TA ES-PICOS-INSEL
Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Sie wandern gemeinsam in einer kleinen Reisegruppe mit Ihrer Kenner-Reiseleitung in Nordspanien entlang des Jakobsweges, im Herzen des Nationalparks Picos de Europa und auf der Insel Ons an der spanischen Atlantikküste. Sie gehen auf den letzten Etappen des weltbekannten Jakobsweges bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Ziel Tausender von Pilgern und Wanderern. Sie wandern auf meist befestigten Wanderwegen. Die leichten bis moderaten Wanderungen dieser Reise erfordern normale Kondition ohne große Vorbereitung. Die Wanderungen in den Picos de Europa führen teilweise in alpines Gebirge mit gerölligen Untergründen. Vor allem die Wanderung am 4. Tag erfordert höhere Trittsicherheit und etwas bessere Kondition. Festes Schuhwerk ist immer unabdingbar.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Isabell Wohlrab
Reisemanagerin
Nachricht senden
Isabell Wohlrab
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre Reise beginnt mit dem Flug in den Norden Spaniens nach Bilbao. Je nach Ankunftszeit haben Sie Zeit die Stadt zu erkunden und sich beispielsweise die Santiago-Kathedrale oder die größte Markthalle Europas anzusehen. Auch bietet die Altstadt wunderschöne Architektur wie die weiße Brücke von Santiago Calatrava, die sich über die Ría de Bilbao spannt.
Abends schlendern Sie zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern und Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung durch die Innenstadt und kehren zu einem typisch spanischen Abendessen mit Tapas und einem Glas Txacoli Wein ein.

Abendessen Hotel Conde Duque Bilbao Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es gestärkt in den Tag. Zunächst fahren Sie nach San Juan de Gaztelugatxe, der magischen Felseninsel an der baskischen Küste. Ersteigen Sie die 241 Stufen und es erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick auf den Golf von Biskaya sowie eine idyllisch gelegene Kapelle.
Weiter geht es dann mit dem Bus nach San Sebastian, einer Stadt am Atlantik mit beeindruckender Bucht umgeben von den Felsmassiven Monte Igueldo und Monte Urgull. Entlang der Strandpromenade wandern Sie auf einen Aussichtspunkt des Monte Urgull. Von dort sehen sie den Hafen und die Altstadt sowie eine 12,5 Meter hohe Statue von Christus. Nachdem Sie den Ausblick genossen haben, können Sie sich zurück in ehemaligen Kulturhauptstadt San Sebastian, in Ruhe im Zentrum umsehen.
Der Bus bringt Sie anschließend zurück ins Hotel nach Bilbao. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

leicht bis mittel • ca. 2,5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg • 100 Meter Abstieg • Aufstieg zur Felseninsel und Strandspaziergang

Frühstück Hotel Conde Duque Bilbao Klima


Ihr Ziel führt Sie heute in Richtung Westen in die autonome Region Kantabrien, genauer gesagt nach Cobreces und Comillas. Früher war das Gebiet besonders bei Adeligen als Wohnsitz beliebt. Besuchen Sie heute auch ein Projekt des weltbekannten katalanischen Architekten Antoni Gaudí: Ein Sommerlandhaus aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, welches als Auftrag eines vermögenden Geschäftsmannes gebaut wurde.
Genießen Sie während der Fahrt einen wunderschönen Ausblick auf die Gipfel Europas, die Picos de Europa. Der beeindruckende Gebirgszug ist der höchste der kantabrischen Kordilleren und ein garantierter Höhepunkt Ihrer Reise.
Im Anschluss fahren Sie weiter in die Käserei von Cabrales, in welcher der für die Region Asturien typische Edelschimmelkäse hergestellt wird. Ihre Unterkunft befindet sich am Fuße der Picos de Europa, sodass Sie für den Start am nächsten Tag keine lange Strecke mehr zurücklegen müssen.

Frühstück, Abendessen Hotel Villa de Cabrales Klima


Nach dem Frühstück schnüren Sie Ihre richtigen Wanderschuhe und beginnen Ihre spektakuläre Wanderung auf der Ruta del Cares, die Sie von Poncebos bis Cain bringt. Die Ruta del Cares ist der bekannteste Wanderweg in Asturien und verläuft im mittleren und östlichen Teil der Picos de Europa. Während der Wanderung legen Sie eine Picknick-Pause ein und genießen die Natur inmitten einer der schönsten Schluchten Spaniens. Am Ende der Wanderung erwartet Sie der Fluss Cares mit seinem kristallklarem Wasser zur Abkühlung oder Sie besuchen eine der verschiedenen Bars, um sich mit einer Erfrischung nach dieser fantastischen Wanderung zu belohnen.
Danach bringen Sie Kleinbusse zu Ihrem Hotel.
Genießen Sie diese herrliche Tour! Sind Sie in den Alpen? Sieht so aus, oder? Wunderschön! Man hätte nie gedacht, dass bis 2.648 Meter hohe Berge hier in Nord-Spanien, so weit von den Pyrenäen entfernt liegen.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 12 Wanderkilometer • 4,5 Stunden Gehzeit • 350 Meter Anstieg • 100 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen Arcea Gran Hotel Pelayo Klima


Nach zwei Nächten am Fuße des Picos de Europa verlassen Sie heute die Gegend über eine kurvige Bergstraße mit wunderschönen Panoramaansichten. Oben in dem Gebiet von Covadonga angekommen, unternehmen Sie eine Wanderung, bei der Sie zwei kleine Gebirgsseen umrunden. Die Strecke von fünf Kilometern ist sehr idyllisch. Anders verhält es sich mit dem Weg hinauf zu den besagten zwei Seen, auch Lagos de Covadonga genannt. Mit 6,3% bis 13% Anstieg spielt er im spanischen Radsport eine wichtige Rolle. Es werden insgesamt 900 Höhenmeter erklommen - einer der bekanntesten Anstiege der Vuelta a Espana. Aber keine Sorge: diesen Teil der Strecke übernimmt der Bus für Sie. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie wieder ein Stück bergab in den Wallfahrtsort von Covadonga, einer Station der Nordroute des Jakobswegs. Das Gebiet ist auch geschichtlich sehr relevant, da dort 722 n.Chr. die erste Schlacht des Wiedereroberungskriegs der Christen stattfand, welcher erst Ende des 15. Jahrhunderts ein Ende fand.
Probieren Sie doch vor der Abfahrt von Covadonga noch ein typisches Mittagessen der Region Asturien, den Bohneneintopf mit Wurst, Fabes genannt.
Anschließend geht es weiter Richtung Atlantikküste. Dort wartet eine einzigartige Attraktion auf Sie: die Praia a Catedrais (der Kathedralen-Strand). Die skurrilen Felsformationen ergeben bei Ebbe einen besonderen Hingucker. Je nach Wasserstand können Sie das Schauspiel gleich nachmittags oder dann am nächsten Morgen bestaunen.

leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen O Cabazo Klima


Mit einem letzten Blick auf die wilde Atlantikküste in Ribadeo fahren Sie heute weiter nach A Coruña, eine galicische Provinz, genauer gesagt reisen Sie in einen der Pilgerorte wie Melide oder Sarria. Die Orte liegen auf der Wallfahrtsstrecke des Jakobswegs kurz vor Santiago de Compostela. Auf den Spuren des "Urpilgers", Apostel Jakob, wandern Sie zu Ihrer heutigen Unterkunft. Genießen Sie den Moment ganz für sich oder im Gespräch mit anderen Reiseteilnehmern und spüren Sie die Spiritualität, die diese Wegstrecke ausstrahlt.

mittel • ca. 19 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 215 Meter Anstieg • 310 Meter Abstieg

Frühstück Hotel Ruta Jacobea Klima


Heute wandern Sie die letzte Etappe des Jakobswegs über Lavacolla und Monte de Gozo bis Santiago de Compostela. Als Hauptstadt der Provinz Galicien ist sie jedes Jahr das Ziel unzähliger Pilger. Die Türme und das Glockenläuten der Kathedrale sind von weit her zu hören und heißen Sie in dem weltberühmten Wallfahrtsort willkommen. Wie schon seit dem Mittelalter üblich, führt Sie der erste Gang zur Apostelstatue in die Kathedrale. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, welche, genau wie der Pilgerweg selbst, zum UNESCO - Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie das bunte Treiben der Stadt auf sich wirken und genießen Sie die Atmosphäre bis in den Abend hinein. Sie können ganz entspannt den Tag ausklingen lassen, da Sie heute in Santiago de Compostela übernachten.

leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hotel Ciudad de Compostela Klima


Gestärkt verlassen Sie Santiago de Compostela und ziehen zum Ende des Jakobswegs zum Kap Finisterre oder auch "Finis terrae". Übersetzt steht es für das Ende der Welt. Der Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer birgt die Legende, dass Jakobus über diesen Weg als Toter nach Galicien gelangt sein soll.
Anschließend fahren Sie in eine Bodega zu einer Weinverkostung. Das Anbaugebiet von Rias Baixas ist bekannt für den geschmacklich durch den Atlantik geprägten, spritzigen Weißwein.
Gut gestimmt geht es dann weiter nach Poio, wo ihr Hotel für die letzten zwei Nächte, die Villa Covelo, auf Sie wartet. Nur wenige Meter von der Atlantik-Küste entfernt, bietet es eine optimale Ausgangslage am Meer entlang zu schlendern.

leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit

Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Villa Covelo Klima


Der heutige Tag ist ganz individuell zu gestalten. Sie können entweder im Hotel bleiben und dessen Annehmlichkeiten sowie den Strand genießen oder Sie entscheiden sich am fakultativen Tagesausflug in den Nationalpark Illas Atlanticas auf der Insel Ons (Zusatzkosten: 58 Euro p.P.) teilzunehmen.
Fällt die Wahl auf den Ausflug, setzen Sie mit der Fähre vom Hafen Portonovo auf die Insel Ons im Atlantik über. Sie ist Teil des ältesten Nationalparks Galiciens, den Illas Atlanticas. Dieser 8.000 Hektar große Komplex beinhaltet ein umfassendes Ökosystem. So ist die Insel Ons unter anderem bekannt als Reservat für Vögel wie die Krähenscharbe aus der Familie der Kormorane. Die komplexe Tier- und Pflanzenwelt an Land und auch im Wasser, bedingt durch die vielfältigen Landschaftsformen, zeichnen das Gebiet aus. Bei einer Wanderung lässt sich dabei auch das ein oder andere erspähen.
Anschließend können Sie in einem Restaurant vor Ort frischen Fisch und auch Meeresfrüchte probieren - schließlich sind Sie ja in Galicien!
Danach geht es zurück auf `s Festland und Ihnen steht der Rest des Tages zur freien Verfügung: Sie können an der Promenade oder am Strand entlanglaufen, einen Kaffee und Kuchen in einem Café genießen oder einen Sprung ins Meer wagen. Empfehlenswert ist es in jedem Fall, sich den Sonnenuntergang anzuschauen und anschließend bei einem gemütlichen letzten Abendessen die Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen.

leicht • ca. 4 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hotel Villa Covelo Klima


Die Zeit Lebewohl zu sagen, ist nun leider gekommen. Nach neun Tagen voller neuer Eindrücke und Erfahrungen müssen nun wieder der Koffer gepackt und die Wanderschuhe verstaut werden. Der Bus fährt Sie in die portugiesische Stadt Porto zum nächstgelegenen Flughafen. Entsprechend der Flugzeiten ist hier auch eventuell noch eine kleine Stadtrundfahrt in Porto möglich, bevor Sie die Heimreise nach Deutschland antreten.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Spanien Spanien    Informationen zu Portugal Portugal   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

27.06.2025

S. Mann: Sehr gut organisierte Reise mit den richtigen Ausflügen und Besuchen

25.06.2024

anonym: Es war eine tolle, sehr gut organisierte Reise mit einem duften Reiseleiter und nette Mitreisenden.

Kommentar zum Reisebericht 08.10.2021

Conny: Danke, Sinah, für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos! Erstaunlich, was wir in 9 Tagen alles gesehen und erlebt haben und dabei noch genügend Zeit für uns selbst und zum Plaudern hatten....

Kommentar zum Reisebericht 05.10.2021

Lothar Siebert: Sehr informativer,gut geschriebener Reisebericht. Danke dafür und für die sehr sachkundige und nette Reisebegleitung.

Kommentar zum Reisebericht 07.10.2019

Angelika und Dieter: Eine wunderschöne Reise mit vielen landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkten. Jeder Tag war eine Überraschung! Vielen Dank an unseren liebenswerten und humorvollen Reiseleiter Benjamin und di...

Kommentar zum Reisebericht 08.07.2019

Steffen und Ulrike: " Jeder Tag ist ein Geschenk " (B.M.) Es hat Spaß gemacht mit Dir und der Gruppe zu reisen. Benjamin, Du warst ein Top - Reiseleiter und die Reise war perfekt organisiert. Deine Fotos...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ES-PICOS

ab 2.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025 17:06:46

Verwandte Ziele & Regionen