Verbringen Sie die schöne Weihnachtszeit in Dresden! Das Läuten der Kirchenglocken, weihnachtliche Musik, dazu der Duft von frischem Stollen und würzigem Glühwein lassen diese ganz besondere Stimmung aufkommen, die sich beim Besuch des Dresdner Striezelmarktes einstellt. Er wird in diesem Jahr zum 585. Mal abgehalten und gehört somit zu den ältesten Märkten Deutschlands.
4 Übernachtungen in dem 3-Sterne KIM Hotel im Park in Dresden
4 x Frühstück vom Buffet
3 Abendessen als 3-Gang-Menü
Eberhardt-Reiseleitung
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive
weihnachtliches Kaffeetrinken im KITZO Alpenstüberl am 24.12.
1 festliches Weihnachts-Menü am 24.12.
Eintritt zum weihnachtlichen Konzert in der Dresdner Frauenkirche am 26.12.
Stadtrundfahrt in Dresden mit örtlicher Reiseleitung
Besuch von Schloss Moritzburg und der Ausstellung Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Rundfahrt im Erzgebirge
Besichtigung des Freiberger Doms
Besuch des Spielzeugmuseums in Seiffen
Eintritt in das Neue Grüne Gewölbe und in die Türckische Cammer im Schloss Dresden
Eintritt in das Volkskunstmuseum in Dresden
Sektführung im Schloss Wackerbarth Radebeul mit einer Sektprobe
Ihr Reiseablauf
1. Tag:
Stadtrundfahrt und Striezelmarkt Dresden
23.12.2021: Am Morgen reisen Sie nach Dresden. Der Stadtführer bringt Ihnen während einer Rundfahrt das alte und neue Elbflorenz näher. Besonders sehenswert sind die Frauenkirche und der Neumarkt. Anschließend besuchen Sie einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, den Striezelmarkt - benannt nach dem Striezel, einem Vorläufer des berühmten Dresdner Christstollens. Genießen Sie Dresden im abendlichen, weihnachtlichen Lichterzauber! Mit dem Bus erreichen Sie später das KIM Hotel im Park im Westen von Dresden.
2. Tag:
Volkskunstmuseum - Weihnachtsfeier im KITZO Alpenstüberl
24.12.2021: In der stimmungsvollen Kulisse des 400-jährigen Jägerhofs sind Volkskunst aus Sachsen sowie eine der weltweit größten Puppentheatersammlungen beheimatet. Bei einem Rundgang erleben Sie die wundervollen sächsischen Kunsthandwerke und regionale Sitten. Sie können neben der Möbeltischlerei auch die besondere Schmiedekunst und Glasbläserkunst bestaunen. Auf drei Etagen werden auch erzgebirgische Schnitzkunst und Geklöppeltes ausgestellt. Zudem bietet das Museum eine alljährliche Weihnachtsausstellung. Dort können Sie sächsische Volksbräuche und Festtraditionen bestaunen. Im Anschluss haben Sie ein wenig Freizeit für einen Bummel am Goldenen Reiter oder entlang der Elbe. Am heutigen Weihnachtsnachmittag werden Sie in das nahegelegene KITZO Alpenstüberl transferiert, wo Sie eine weihnachtliche Kaffeetafel erwartet. Am Abend wird Ihnen im Rahmen einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein festliches Menü serviert.
25.12.2021: Am ersten Weihnachtsfeiertag führt Sie Ihre Rundreise durch das Erzgebirge. Erstes Ziel ist Freiberg, wo Sie den Dom mit der wundervollen Tulpenkanzel besichtigen. Danach erreichen Sie das Spielzeugdorf Seiffen. Dort besuchen Sie das Museum, das etwa 3.000 Exponate wie Miniaturspielzeug, Erzeugnisse des Reifendrehens sowie Fahr- und Bewegungsspiele zeigt. Darüber hinaus präsentieren sich Zeugen der bergbaulichen Vergangenheit und des Glashüttenwesens. Alljährlich überrascht das Museum mit einer nur in der Weihnachtszeit geöffneten Sonderausstellung. Wenn es dunkel wird, fahren Sie durch das beleuchtete Erzgebirge zurück - ein Fest der Sinne: Überall erblicken Sie Lichterglanz und Kostbarkeiten der Volkskunst, denn gedrechselte Lichterbergleute und Lichterengel sowie Schwibbögen stehen überall in den Fenstern.
4. Tag:
Neues Grünes Gewölbe - Konzert in der Frauenkirche
26.12.2021: Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag erwartet Sie ein besonderer Kunstgenuss: Sie besuchen im Residenzschloss Dresden das Neue Grüne Gewölbe, eine ehemalige Schatzkammer August des Starken. Im vielleicht prächtigsten Pretiosen-Museum Europas sehen Sie Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein und Elfenbein, Edelsteingefäße und kunstvolle Bronzestatuen. Danach haben Sie Freizeit um Mittag zu Essen. Zu einem besonderen Höhepunkt wird anschließend der Besuch des Konzerts Geistliche Festtagsmusik in der Frauenkirche. Es erklingt Camille Saint-Saens' Weihnachtsoratorium, aufgeführt vom Ensemble Frauenkirche unter Leitung des Kantors Matthias Grünert. An der Orgel spielt der Frauenkirchenorganist Samuel Kummer.
5. Tag:
Schloss Moritzburg - Schloss Wackerbarth in Radebeul - Rückreise
27.12.2021: Sie besichtigen zum Abschluss Ihrer Weihnachtsreise das imposante Schloss in Moritzburg und erleben die Ausstellung Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Danach besuchen Sie das Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Wie kommen die Bläschen in den Sekt? Und wieso muss Rohsekt eigentlich gerüttelt werden? An das Verfahren der Sektherstellung knüpfen sich viele Geheimnisse, die auf Ihrer Sekttour auf unterhaltsame Weise gelüftet werden. Nach dem Rundgang probieren Sie das perlende Getränk. Danach treten Sie Ihre Heimreise an.
Frühstück
Reisetermine & Preise
Diese Reise ist in weiteren Varianten verfügbar – wählen Sie diese hier aus um weitere Termine anzuzeigen.
2 Varianten dieser Reise
z.B. eigene Anreise & Verlängerungen
Termine / Preise pro Person für 2021, bei Rundreise mit Anreise
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC (
Halbpension
)
, DIXH,
648 €
DIXH
648 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC (
Halbpension
)
, DI1H,
698 €
DI1H
698 €
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm ist ideal, die Termine sind es leider nicht? Buchen Sie diese Reise einfach als Privatreise ab 2 Personen!
Bitte nutzen Sie unser Anfrage-Formular für Ihren gewünschten Reise-Termin. Wir prüfen umgehend,
ob wir Ihren Wunsch bestätigen können und werden uns schnellstmöglich mit einem individuellen Reise-Angebot bei Ihnen melden.
Silvesterreise in Dresden - Glanz zur Jahreswende 4 Tage Städtereise über den Jahreswechsel in Sachsen mit Dresden - Pillnitz - Meißen - Moritzburg - Radebeul - Silvester-Kreuzfahrt auf der Elbe
Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Reise
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen.
Alle notwendigen Schritte für eine entspannte Reise und Einreise sowie – falls notwendig – die Visabeschaffung übernehmen wir für Sie.
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier:
Diese Reise ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.
Ihre Hotels zum Termin "23.12. – 27.12.2021"
Reisetag
Ort
Hotel
Kategorie
Reisetag / Hotel
Ort / Kategorie
1. – 5.
Dresden
Kim Hotel im Park
Lage
Im Westen von Dresden gelegen begrüßt Sie das 3-Sterne-Hotel KIM Hotel im Park. Durch die gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt bietet es einen idealen Ausgangspunkt, um das Elbflorenz Dresden zu erkunden. In ca. 45 Minuten Fahrtzeit mit Bus und Straßenbahn erreichen Sie die historische Altstadt mit Ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie der Frauenkirche, der Semperoper und dem Zwinger.
Ausstattung
Das Frühstück im Hotel genießen Sie vom reichhaltigen Buffet. Im Luckner Parkrestaurant können Sie die klassisch-mediterrane Küche probieren und dazu einen Schluck regionalen Wein trinken. Der Schlosspark, im welchem sich das Hotel befindet, lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Er gehörte früher den Grafen von Luckner. Entdecken Sie darin die vielfältigen Baumarten sowie die Trauglocke, welche eine Nachbildung der Glocke Josua der Dresdner Frauenkirche ist.
Zimmer
Die 102 Zimmer des in einem idyllischen Park gelegenen Hotels sind gemütlich eingerichtet. In jedem der Zimmer finden Sie ein Telefon, einen Flatscreen-TV sowie eine Minibar. Das Bad besitzt eine Dusche sowie einen Haartrockner. Weiterhin können Sie in jedem Zimmer WLAN kostenlos nutzen.
Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung
durch Eberhardt TRAVEL dar.
Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein.
Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Anreise & Abreise
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie
bei ausgesuchten Reisen auch für die PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung
am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Haltestelleninformationen
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen,
dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am
Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit. Für alle, die Wert auf mehr Individualität legen, bieten wir den Express-Haustür-Transfer an. Für einen einmaligen Zuschlag
von 180 € bringen wir Sie, ohne weitere Reisegäste, direkt zum Flughafen bzw. wieder nach Hause (gilt pro Fahrzeug/Abholadresse, max. 7 Personen, bei Buchung des Haustür-Transfers).
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Reiseberichte zu dieser Reise
Reisegruppe vom: 23.12.2017
– 27.12.2017
Rund um Weihnachten 2017 erleben die Gäste Kunst und Kultur in und um Dresden und werden in das zauberhafte Erzgebirge entführt ...
Reisegruppe vom: 23.12.2016
– 27.12.2016
Alle Jahre wieder strömen die Gäste aus nah und fern ins Weihnachtsland Sachsen und erfreuen sich an der Gastfreundschaft, aber nicht allein nur daran, denn hier ist ja auch richtig was los!
Reisegruppe vom: 23.12.2015
– 27.12.2015
Die Sonne scheint, es ist nicht kalt, von Schnee und Frost ist weit und breit nichts zu sehen. Also nehmen wir es sonnig und freuen uns auf das schöne Programm
Reisegruppe vom: 23.12.2014
– 27.12.2014
Dresden allein ist ja immer schon mal eine Reise Wert, aber wenn man dann noch mit den Kulturplätzen Meißen, Freiberg und Seiffen zusätzlich verwöhnt wird, sollte Weihnachten 2014 nicht langweilig werden!
Reisegruppe vom: 23.12.2012
– 27.12.2012
Weihnachtsmärkte und festliche Konzerte, Schlösser und Kirchen, Residenzstadt und Kleinstädte im Umland, Weihnachtsfeier und Wildgenuss - das waren die Leitthemen unserer gemeinsamen Weihnachtsreise.
Unsere Expertentipps zur Reise
So war unsere Singlereise in Dresden - Gruppenreisen erlaubt
Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Städtereise in Dresden für Singles und Alleinreisende in einer kleinen Reisegruppe durchführen. Unser Hotel hatte Anfang Juni wieder geöffnet, die touristischen Angebote in Dresden kehren
Liebe Familie Stoll,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Einschätzung der Weihnachtsreise und freuen uns, dass Ihnen diese Reise insgesamt gut gefallen hat. Auch Ihre Hinweise bezüglich der Öffnungszeiten nehmen wir dankend entgegen, denn nur mit diesen gelingt es uns, unsere Tätigkeit stets zu überdenken sowie zu verbessern. Wir würden uns freuen, Sie schon bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Herzlichen Dank und ein guten Rutsch ins neue Reisejahr wünschen wir Ihnen!
Ihr Eberhardt TRAVEL Team
Super Pension und Verpflegung, kompetenter Reiseleiter, alle Transporte klappten reibungslos
bei der Vorbereitung durch Reiseveranstalter sollten Öfnungszeiten der Museen beachtet werden
Kommentar zum Reisebericht, Rolf Zimmer am 10.01.2016
In der Villa Fliederhof (Goetheallee 26, 1979 abgebrannt nach Ehedrama Dr. Flach) wohnte die hübsche Dresdnerin Helene von Dönniges), mit der Ferdinand Lassalle in Genf ein Verhältnis einging. Das hat er infolge einer Duellforderung durch die Familie der schönen Helena nicht überlebt.
Kommentar zum Reisebericht, Dr. Jürgen Schmeißer am 09.01.2016
Auf diesen Kommentar wurde geantwortet
Lieber Kollege Zimmer,
Sie haben unseren Gästen ein schönes weihnachtliches Dresden - wenn auch ohne Schnee - zeigen können. Indess "wie die Arbeiterklasse einen ihrer wichtigsten Führer verlor - und das im Text zwischen Goethealle und Kathe-Kollwitz-Ufer zum 23.12. - bleibt für mich eine spannende und unbeantwortete Fragestellung. An wen denken Sie?
Freundliche Grüße Jürgen Schmeißer
so etwa wohnhaft zwischen Blauem Wunder und Goetheallee
Antwort von Rolf Zimmer, am 10.01.2016
In der Villa Fliederhof (Goetheallee 26, 1979 abgebrannt nach Ehedrama Dr. Flach) wohnte die hübsche Dresdnerin Helene von Dönniges), mit der Ferdinand Lassalle in Genf ein Verhältnis einging. Das hat er infolge einer Duellforderung durch die Familie der schönen Helena nicht überlebt.
Reise empfehlen