Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Reise+ Blog: Unesco-Welterbe

Schloss Chambord im Loiretal – © Jose Ignacio Soto - stock.adobe.com
09.03.2023 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Schlösser und Gärten der Loire – UNESCO-Welterbe in Frankreich

Eine besonders beliebte Kulturlandschaft bei unseren Reisegästen ist das Tal der Loire und ihrer Nebenflüsse in Frankreich. Hier gehen Besucher auf eine Zeitreise in zahlreiche Epochen der französischen...

Mehr lesen
Blumenfelder und Windmühlen in Holland – © ©iPics - stock.adobe.com
21.02.2023 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe der Niederlande – Blumenkorso, Grachten & Windmühlen

Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten unseres "kleineren" Nachbarn Niederlande entstanden vor allem aus dessen besonderer geografischer Lage und der bewegten Vergangenheit des Landes, das im Volksmund oft...

Mehr lesen
Hanseviertel Bryggen bei Bergen – © Maria Drewans - Eberhardt TRAVEL
19.01.2023 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Das Hanseviertel Bryggen bei Bergen

Das UNESCO-Weltkulturerbe der alten hölzernen Hansehäuser liegt außerhalb der Stadt Bergen und beweist, dass Bergen selbst nicht Hansemitglied war, sondern nur einen Hansehof in seiner Nähe duldete …

Mehr lesen
Odisha – Sonnentempel von Konarak – © SUDIP - stock.adobe.com
20.08.2018 • Dr. Michael krause • UNESCO-Welterbe

Der Sonnentempel von Konarak

Im Gegensatz zu den vielbereisten Regionen Indiens wie dem „Goldenen Dreieck“ Delhi – Agra – Jaipur oder dem bunten und geschichtsträchtigen Bundesstaat Rajasthan und den dortigen, weithin bekannten Sehenswürdigkeiten...

Mehr lesen
Baikalsee – Kurkut Bucht – © Windofchange64 - Fotolia
31.05.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

WELTNATURERBE IN ASIEN: Baikalsee und Kamtschatka

Die Welt ist voller Besonderheiten. Einige davon würdigt die UNESCO, indem sie sie zum Welterbe erhebt und von den Nationen, zu denen sie gehören, den besonderen Schutz verlangt. Unsere Weltreise durch...

Mehr lesen
Toshogu Schrein Japan – © ©SeanPavonePhoto - stock.adobe.com
31.05.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Die Schreine und Tempel von Nikko

Von Japans reicher und häufig blutiger Geschichte ist hierzulande wenig bekannt. Beim Besuch des Shinto-Schreins Nikko Tosho-gu lernen die Besucher zumindest einen historischen Eckpfeiler kennen. Tokugawa...

Mehr lesen
Ullswater - Lake District Großbritannien – © Drewrawcliffe - Adobe Stock
11.05.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

UNESCO-Weltnaturerbe Lake-District

Im Nordwesten Englands, unweit der Grenze zu Schottland, liegt einer der zweifellos schönsten Landstriche Europas. Er ist seit langer Zeit eines der begehrten Touristenziele auf Europas größter Insel...

Mehr lesen
Panagia Podithou – © ©Takahide - stock.adobe.com
22.01.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

SCHEUNENDACHKIRCHEN im Troodos-Gebirge

Schon seit 1985 befindet sich eine architekturhistorische Besonderheit, die überall ihresgleichen sucht,  auf der Liste des UNESCO-Welterbes der Menschheit.

Mehr lesen
Blickauf Valletta - Hauptstadt von Malta – © Leonid Andronov - Adobe Stock
17.01.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

LA VALLETTA - Kulturhauptstadt Europas 2018

Schon 1980 wurde die Stadt aufgrund ihres kulturellen Reichtums als Gesamtmonument auf die Liste des UNESCO-Welterbes der Menschheit gesetzt.

Mehr lesen
Fresh italian pizza – © ©Jag_cz - stock.adobe.com
08.01.2018 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

PIZZABACKEN & ORGELBAU – zwei Neuaufnahmen in den Bestand des immateriellen UNESCO-Welterbes

Inzwischen ist das  UNESCO Arbeitsprogramm zu den „Meisterwerken des mündlichen und immateriellen Kulturerbes“ schon zwanzig Jahre alt. Vor allem das, was man nicht so einfach „anfassen“ kann wie ein...

Mehr lesen
Orgel im Dom St. Stephan in Passau – © familie-eisenlohr.de - stock.adobe.com
21.12.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Die Idee des immateriellen UNESCO-Welterbes

Vor genau zwanzig Jahren, 1997, rief die UNESCO ein Arbeitsprogramm unter dem Titel „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Kulturerbes“ ins Leben.

Mehr lesen
Trogir – © Dario Bajurin - Fotolia
27.11.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

DALMATIEN – Region der Welterbestätten

An der Adriaküste Dalmatiens, unter der Sonne Südeuropas, verbindet sich eine einzigartige, malerische und an vielen Stellen fast unberührte Natur im Hinterland des östlichen Adria-Ufers mit idyllischen...

Mehr lesen
Marktplatz von Omolouc am Abend – © milangonda - Fotolia
09.08.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Tschechien – Dreifaltigkeitssäule in Olomouc

Zumeist sind es ganze Altstadt-Ensembles oder gewaltige Bauwerke, die in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eine Rolle spielen. Da fällt das UNESCO-Objekt im tschechischen Olomouc recht bescheiden aus....

Mehr lesen
Tempel Mnajdra Malta – © Laszlo Szirtes - Adobe Stock
06.07.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Malta – Megalithische Steinzeittempel

Als man in Ägypten begann, die weltberühmten Pyramiden zu errichten, die heute als letztes der sieben antiken Weltwunder gelten und die zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit gehören, da...

Mehr lesen
Castel del Monte – © Cristiano_Palazzini - AdobeStock
26.06.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Castel del Monte – die Krone Apuliens

Sie ist als „Krone Apuliens“ bekannt, die imposante, aus weißem Kalksteinstrahlend über grünbewach-senen Hügeln errichtete Burg, deren Architektur voller Geheimnisse zu stecken scheint. Der Architekt...

Mehr lesen
Marienburg – © Mike Mareen - AdobeStock
19.06.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Ordensburg Marienburg

Einst war dieses gewaltige Ordensschloss so etwas wie eine Hauptstadt: von 1309 bis 1454 war die im 13. Jahrhundert erbaute Marienburg Sitz der Hochmeister im Deutschordensstaat. Und auch danach, als...

Mehr lesen
Taj Mahal in Indien – © Smileus - Adobe Stock
19.01.2017 • Dr. Michael Krause • UNESCO-Welterbe

Monument der Liebe - das Taj Mahal

Kaum ein anderes Bauwerk in Asien ist so bekannt wie das Taj Mahal nahe Agra, der Hauptstadt des Bundesstaates Uttar Pradesh in Indien und kaum ein anderes Gebäude wird weltweit so oft fotografiert.

Mehr lesen